...

Wie man eine Dunstabzugshaube installiert

Beim Kochen steigen Rauch und Dämpfe vom Herd an die Decke. Nach einiger Zeit fällt das Atmen im Raum schwer – das bedeutet, dass die verunreinigte Luft nicht mehr ausreichend durch den Lüftungskanal angesaugt wird. Deshalb brauchen Sie eine Dunstabzugshaube für die Zwangsumluft. Aber zuerst müssen Sie herausfinden, welche Betriebsart das Gerät in Ihrem speziellen Fall benötigt, und dann, wie Sie die Haube in Ihrer Küche richtig installieren.

Betriebsarten der Haube

Umluftgeräte in Küchen unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise. Es gibt Einheiten:

  1. Umwälzung Die ölhaltige Luft wird durch eine Filterbank gepumpt, die sowohl Vorfilter (zur Vorreinigung) als auch Aktivkohlefilter (zur Geruchsbeseitigung) enthält. Dieses Gerät benötigt keinen Anschluss an einen Lüftungskanal, so dass die Installation in diesem Fall am einfachsten ist. Diese Art von Geräten ist jedoch in Bezug auf die Luftqualität den Durchflussgeräten unterlegen.
  2. Durchfluss Sie können die verschmutzte Luft aus dem Raum effektiv in den Lüftungsschacht oder in den Kanal nach draußen abführen (wenn Sie eine Dunstabzugshaube in einem Einfamilienhaus installieren).
Abstand zur Dunstabzugshaube

Wie man die Belüftung in der Küche organisiert

Der Einbau einer externen Dunstabzugshaube hat in jedem Fall Auswirkungen auf die Funktion des regulären Lüftungssystems. Manche Menschen glauben fälschlicherweise, dass eine Vergrößerung des Luftauslasses die abzusaugende Menge erhöhen würde. Dies ist jedoch nicht der Fall. Es geht darum, dass der Querschnitt des Hauptkanals unverändert bleibt, was sich auf die Qualität des Luftaustauschs auswirkt.

Aber es gibt eine Lösung, und zwar eine sehr einfache. Um die Effizienz der Absaugung zu erhöhen, muss eine spezielle Rücklaufsperre mit einer dynamischen Klappe installiert werden (siehe Planungsrichtlinien). Diagramm). Der letzte ist im Bild mit einer roten dünnen Linie markiert.

Kanalführung

Wenn sich das Ventil in horizontaler Position befindet, d.h. geschlossen ist, funktioniert die natürliche Belüftung: durch ein Fenster in der Küche oder offene Türen. Wenn das Gebläse eingeschaltet wird, baut sich ein Druck auf und der Deckel hebt sich, wodurch eine Zwangsentlüftung ausgelöst wird.

Ein klarer Vorteil solcher Systeme ist kein Rückwärtsgang. Das bedeutet, dass unangenehme Gerüche aus dem gemeinsamen Steigrohr nicht in die Küche gelangen können. Die Bewegung des Deckels wird durch eine Feder gesteuert, die in der Abbildung durch die gestrichelte graue Linie gekennzeichnet ist. Das Ventil selbst kann aus einem beliebigen leichten Material wie Kunststoff oder Aluminium hergestellt werden.

Entscheidung für einen Kanal

Es gibt verschiedene Arten von Luftkanälen für die Wohnungslüftung. Die gebräuchlichsten Typen sind Kunststoff- und Aluminiumbälge. Beide Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile.

PVC-Kanäle

Solche Konstruktionen sind äußerst zuverlässig, leicht und im Einsatz sind praktisch stumm: da es auf einer glatten Oberfläche keinen Luftwiderstand gibt. Weiche und flexible Kanäle sowie starre und statische Kanäle sind verfügbar.

PVC-Luftkanäle

Riffelung

Diese Variante ist vor allem attraktiv für einfache Installation. Das Material lässt sich leicht verformen und in die gewünschte Form bringen, so dass es fast überall angebracht werden kann. Ein weiterer deutlicher Vorteil der Wellpappe ist Vibrationsfrei. Während die starre Box durch Luftströmungen geschüttelt werden kann, neutralisiert das weiche Material dieses Moment vollständig.

Die Nachteile sind das unschöne Aussehen der Konstruktion. Ein silbernes Rohr, das über Kopf verläuft, passt nicht in die meisten Küchenschränke. Sie muss mit Gipskartonplatten oder einem anderen Material abgedeckt werden, damit die Haube nicht leicht gewartet werden kann.

Gewellte Kanäle

Gewellte Rohre

Einbau der Dunstabzugshaube

Die Besonderheiten des Einbaus hängen weitgehend von der Position der Entlüftung ab. Logischerweise sollte der Herd so nah wie möglich am Schacht angebracht werden.

Um die Konstruktion zu verbergen, ohne das stilistische Gesamtbild zu zerstören, empfehlen Fachleute, die Haube in einen Hängeschrank einzubauen und von dort einen PVC- oder Wellrohrkanal zum Hauptkanal zu führen.

Rückschlagventil-Baugruppe

Das Gehäuse kann aus verzinktem Blech oder aus duktilem Aluminium hergestellt werden. Ein Beispiel für die einfachste Konstruktion ist in der obigen Abbildung dargestellt. Aber es kann noch komplizierter werden durch Drosselklappe. Dies sind die effizienteren Lösungen, die Sie im Handel finden (siehe Katalog 33). Schema unten).

Drosselklappe;

Wenn die Dunstabzugshaube eingebaut ist und im Schrank installiert werden kann, muss der Kanal nur von oben geschnitten werden.

Tipp! Für die Bearbeitung von laminierten Spanplatten verwenden Sie am besten eine elektrische Stichsäge und keine Handsäge, da das Material sonst abplatzt.

Anschluss des Kanals

Nach dem Einbau der Rücklaufsperre kann der Schornstein eingesetzt werden. Erforderlich sind Dichtungsmittel, selbstschneidende Schrauben und Schellen, die an den Durchmesser des Kanals angepasst sind.

  1. Befestigung des Kanals an der Rückschlagklappe des Gehäuses. Ziehen Sie die Klammern und die Lücken an mit Silikondichtmittel.
  2. Hängen Sie den Schrank an seinen Platz. Das Gewicht von Haube und Dämpfer muss ausreichend hoch sein.
  3. Ziehen Sie den Schornstein bis zum Lüftungsschacht und befestigen Sie ihn am Gitter. Wenn letztere keine Öffnung hat, müssen Sie selbst eine machen. Versiegeln Sie die Lücken mit einer Dichtungsmasse.
Dunstabzugshaube im Schrank

Einbau der Haube in den Schrank

Vermeiden Sie bei der Verlegung des Kanals plötzliche Biegungen, da sonst der Luftzug stark abfällt. Jeder Winkel (90 Grad) reduziert den Wirkungsgrad des Systems um ca. 10. Das Prinzip des Einbaus einer Kunststoffsteckdose ist das gleiche. Am wichtigsten ist es, die Konstruktion sorgfältig auf Risse zu prüfen. Selbst kleine Öffnungen können sich spürbar negativ auf die Absauganlage auswirken.

Einbau ohne Schrank

Nicht jeder hat einen Schrank über dem Kochfeld installiert. Das laminierte Spanplattenmaterial ist empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, was die Lebensdauer der Möbel stark verkürzt. Außerdem haben die meisten Küchenschränke eine Standardgröße, die offensichtlich nicht für eine klassische freistehende Haube ausreicht.

In der Regel sind an der Rückwand spezielle Bohrungen für die Montage der letzteren vorgesehen. Aber die Rücklaufsperre oben und der Kanal bringen ein zusätzliches Gewicht auf das Gerät, das die Standardhalterungen nicht mehr tragen können.

In solchen Fällen ist es möglich, Folgendes zu konstruieren U-förmiger Metallrahmen zur Größe der Haube. Eine Eck- oder Kanalhalterung ist die beste Wahl. Befestigen Sie den Rahmen so sicher wie möglich an der Wand, bevor Sie den Rest der Ausrüstung daran aufhängen. Die beste Befestigungsmethode ist die Verwendung von Sanitärschrauben, deren eine Seite als selbstbohrende Schraube und die andere als Gewinde mit Mutter ausgeführt ist.

Schornsteinhaube

Einbau einer Kuppelhaube

Befestigen Sie die Rückschlagklappe an der Haube, befestigen Sie sie am Rahmen und befestigen Sie den Schornstein. Rohrleitungen aus Wellpappkartons sind nicht die richtige Wahl. Neutrales weißes PVC-Rohr ist die richtige Wahl. bis zur Dunstabzugshaube führen, wobei die Zwischenräume mit Dichtungsmasse abzudichten sind.

Anschluss an das Stromnetz

Fett und Feuchtigkeit im Inneren des Geräts können zu einem Stromschlag führen, wenn es nicht richtig angeschlossen ist (lesen Sie hier, wie man es richtig macht). Eine Dunstabzugshaube in der Küche muss mit drei Leitern (Phase, Nullleiter und Erde) an das Stromnetz angeschlossen werden. Standardmäßig sollte das Erdungskabel gelb mit einem grünen Streifen sein. Die Erdung muss vor der Installation des Geräts berücksichtigt werden.

Wenn die Wohnung oder das Haus bereits über einen Luftkanal verfügt Erdungskabel Wenn es erforderlich ist, das Kabel an die Erdungsklemme anzuschließen, die mit einer anderen Stablänge oder den Buchstaben GND (Ground) gekennzeichnet sein kann, erleichtert dies den Anschluss der Steckdose. Wenn die Dunstabzugshaube nicht mit einem Erdungsanschluss ausgestattet ist, stellen Sie selbst einen her, indem Sie einen Draht an das (Metall-)Gehäuse anschließen.

Erdung

Anschluss des Neutralleiters

So sollte der Einbau der Dunstabzugshaube mit eigenen Händen nur eine Aufgabe für den Heimwerker sein. Die Aufgabe muss mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit ausgeführt werden. Nun, für diejenigen, die nicht über Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen verfügen oder keine Zeit haben, wäre die beste Option, einen Spezialisten einzuladen, um dieses Problem zu lösen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Marcel Fischer

    Wie installiert man eine Dunstabzugshaube? Ich habe keine Erfahrung mit solchen Installationen und würde gerne wissen, ob es schwierig ist und ob besondere Werkzeuge benötigt werden. Kann mir jemand erklären, welche Schritte erforderlich sind und ob es wichtig ist, einen Fachmann zu engagieren?

    Antworten
Kommentare hinzufügen