Wie man eine Dunstabzugshaube auswählt: Tipps vom ProfiWelche Dunstabzugshaube ist die beste – ein Überblick über verschiedene Typen und beliebte Modelle

Konstruktion der Haube

Wie eine Dunstabzugshaube funktioniert

Bei der Arbeit in der Küche, insbesondere beim Kochen, wird die Umgebungsluft mit Fettpartikeln und Dämpfen verunreinigt. Wenn er nicht gereinigt wird, setzt er sich auf den Oberflächen von Möbeln und Geräten ab. Das Einatmen verschmutzter Luft ist nicht gut für Ihre Gesundheit.

An einer Kapuze ist nichts kompliziert. Hinter der Oberfläche des Geräts befindet sich in der Regel eine Filterpatrone, deren Hauptfunktion darin besteht, die Luft von fettigen (pflanzlichen und tierischen) Verunreinigungen zu befreien. Die beim Kochen abgeschiedenen Fettpartikel werden nicht nur aus der Luft ausgestoßen, sondern sie verhindern auch, dass Fette und Schmiere in das Innere der Abzugshaube gelangen, die sonst zu einer vorzeitigen Beschädigung des Geräts führen würden.

Hoodood-Struktur

Rauchgasabsaugung

Schließlich wird ein System von Motoren und Ventilatoren installiert, um die Luftmassen abzusaugen. Um den von den Geräten erzeugten Lärm zu minimieren, werden verschiedene Maßnahmen ergriffen: mit Teflon beschichtete Ventilatorflügel, ein Motor in einem isolierten Gehäuse usw.. Einige Modelle sind mit zwei Motoren ausgestattet.

Soll die Dunstabzugshaube die Luft nicht aus dem Raum absaugen, sondern nur von Verunreinigungen und Gerüchen befreien und in die Küche zurückführen, werden zusätzlich Aktivkohlefilter eingebaut. Sie sind in der Lage, alle Arten von Partikeln und unangenehmen Gerüchen aus der Luftmasse zu entfernen.

Diagramm des Luftstroms in einer Küche mit Filterung (a) und Dunstabzugshaube (b)

Diagramm des Luftstroms in einer Küche mit Filterung (a) und Abluft (b)

Leistung der Luftabsaugung

Ein weiterer wichtiger Parameter ist die Leistung. Sie bezieht sich auf die Förderleistung in Kubikmetern pro Stunde

– ist die Luftmenge, die es pro Betriebsstunde ansaugen kann. Die Leistung hängt von den Eigenschaften des Motors und der Drehzahl des Ventilators ab.

350 m³/h ist der optimale Wert

für kleine Küchen (bis zu 10 m²). Für Küchen von 10-15 m² ist es am besten, eine Dunstabzugshaube mit einer Kapazität von bis zu 600 m³/h zu wählen. Für größere Räume sollten Sie nach Geräten mit mehr als 700 m³/h suchen. Haier bietet die Modelle HVX-W692GB und HVX-W692GW mit einer Kapazität von 1.000 m³/Std.

Einige Experten machen die erforderliche Abzugskapazität nicht nur von der Größe der Küche abhängig, sondern auch von der Art der Lebensmittel, die Sie zu kochen gewohnt sind. Wenn Sie zum Beispiel häufig bei hohen Temperaturen grillen oder niedrig brennende Öle (Leinsamen, unraffinierte Sonnenblumen, Butter) verwenden, sollten Sie eine Dunstabzugshaube mit einer Leistung von 700 m³/h oder mehr wählen.

Der Unterschied zwischen Absaugung und Belüftung

Eine Lüftungsanlage ist ein Netz von Kanälen und Durchlässen, die in die Wände eingebaut sind und nach außen führen, um verbrauchte Luft abzuführen. Die Frischluftzufuhr erfolgt auf natürliche Art und Weise durch Tür- und Fensteröffnungen.

Dieses Abluftsystem muss in allen Wohnräumen gemäß den Gesundheitsvorschriften installiert werden. Sie ist jedoch nicht sehr effizient und noch weniger in der Lage, Gerüche, Dämpfe, Ruß und andere Annehmlichkeiten einzudämmen und zu entfernen. Um sie zu verhindern, wird eine Zwangsbelüftung installiert – Absaugung. Er saugt alle vom Kochfeld abgegebenen Dämpfe ab und leitet sie über einen Kanal an die Lüftungsanlage weiter.

Konstruktion der Haube

Sie sind im Prinzip alle ähnlich wie ein Staubsauger, haben aber unterschiedliche Funktionen. Modernste Dunstabzugshauben gibt es je nach Einsatzzweck in unterschiedlichen Ausführungen: Manche saugen nur die Abluft ab, andere filtern sie und geben sie vor der Reinigung gereinigt zurück. Sie sind auch als Durchfluss-, Rezirkulations- oder kombinierte Versionen erhältlich.

  • Ablufthauben haben Metall- oder Kunststoffrohre (rund, quadratisch oder gewellt) für den Anschluss an das Lüftungssystem; diese können starr oder flexibel sein. Die unteren Teile der Geräte bestehen aus Filtern (Fettabscheidern), die Ruß und Fett auffangen. Sie sind hinter einer Zierblende getarnt. Ventilatoren und Spezialmotoren befinden sich im Inneren. Hinter den Sensoren befindet sich ein Kanal, der an das Lüftungssystem angeschlossen ist.
  • Modelle mit Umluftbetrieb arbeiten autonom, ohne Anschluss an ein Belüftungssystem, und haben daher keine Rohre, was sie ästhetisch ansprechender macht. Ihre Gehäuse sind mit herausnehmbaren, sehr feinen Aktivkohlefiltern nach den Ventilatoren ausgestattet. Die Vorfilter sind aus robustem Aluminium gefertigt und können leicht mit einem Reinigungsmittel gereinigt werden. Äußerlich ist das Konstruktionsprinzip der Schalen dasselbe wie das der Durchflusseinheiten.

Das Absaugsystem wird mit Strom betrieben. Es ist sehr einfach – Stecker in die Steckdose, drücken Sie die Taste mit dem ausgewählten Modus (mit Zahlen 1-3 markiert), der Motor beginnt sich zu drehen. Am bequemsten lassen sich Abzugshauben mit Touchscreen-Displays oder Fernsteuerung (per Fernbedienung oder Sprachbefehl) anschließen.

Zusätzliche Kriterien

  • Abgeschrägte Form – Schräglieger sind eine Variante der Kaminmodelle. Ihr Arbeitsbereich liegt in verschiedenen Neigungswinkeln. Dank ihres ergonomischen Designs sind sie platzsparend und erzeugen nur ein Minimum an Lärm.
  • Fernbedienung: Das Gerät kann aus der Ferne bedient werden, ohne dass die Bedientasten wiederholt gedrückt werden müssen;
  • Timer: Ermöglicht es Ihnen, die Zeit einzustellen, zu der Sie das Gerät ausschalten oder in einen anderen Modus wechseln möchten.
  • Automatischer Start – mit speziellen Sensoren, die den Beginn des Garvorgangs durch die Überwachung von Temperatur und Feuchtigkeit erkennen. Die Sensoren aktivieren und deaktivieren das Gerät automatisch, wenn Sie diese Einstellungen ändern.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Einfach zu warten und zu reparieren;
  • Designmerkmale, die es Ihnen ermöglichen, das Gerät zu verstecken“, ohne den Gesamtstil Ihrer Küche zu beeinträchtigen;
  • Integrierte Modelle sind leiser als herkömmliche Kuppeln. Nahezu geräuschlose Modelle sind auf dem Markt erhältlich.
  • Sie sind klein genug, um Platz zu sparen;
  • Geringerer Stromverbrauch;
  • Erweitertes Angebot;
  • Attraktives Aussehen;

Nachteilig:

  • Nicht alle Gerätehersteller bieten eine Reihe von Einbaumodellen an;
  • Geringe Kapazität;
  • Integrierte Geräte sind teurer als selbstgebaute.

Welche Dunstabzugshaube ist die beste für Ihre Küche?

Während Sie das Design der Haube ignorieren können – es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich durch unterschiedliche Farben und Größen auszeichnen – müssen Sie sehr genau auf die Effizienz der Haube achten, da sie die Qualität der von ihr erzeugten Funktionen beeinflusst.

Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie sich für eine Umluft- oder eine Durchflußhaube entscheiden wollen. Allerdings kann man nicht wirklich sagen, welche Dunstabzugshaube am besten für den Raum geeignet ist, ohne vorher den Raum zu beurteilen – jede hat ihre eigenen Aufgaben und ist gut für ihren Platz.

Umluft-Dunstabzugshaube

Sie heißt so, weil sie die Luft einfach durch den Raum zirkulieren lässt und sie durch einen Kohlefilter, der sich im Inneren der Haube befindet, von Fremdgerüchen befreit.

Neben dem Aktivkohlefilter ist diese Dunstabzugshaube auch mit Fettfiltern ausgestattet.

Das Funktionsprinzip bestimmt die Stärken und Schwächen dieser Konstruktionen.

+Vorteile von Umlufthauben

  1. Kann in Häusern mit einem verstopften Lüftungssystem verwendet werden oder ist einfach für einen kleinen Luftzug gedacht, der nicht mit den Möglichkeiten moderner Dunstabzugshauben mithalten kann.
  2. Kann überall platziert werden und benötigt keine Wellrohrleitungen aus einem Lüftungsschacht. Sie eröffnet auch viele Möglichkeiten für Designer – die Haube kann in einer Arbeitsplatte oder hinter einer Zwischenwand versteckt werden.
  3. Die Umlufttechnik erfordert keinen starken Luftzug und kann daher kompakter und energieeffizienter sein.
  4. Die geringere Belastung des Motors, der die Hauptkomponente der Dunstabzugshaube darstellt, führt zu einer längeren Lebensdauer der Dunstabzugshaube.
  5. Die Dunstabzugshaube ist nicht an einen Lüftungsschacht angeschlossen.

-Die Nachteile von Umlufthauben

  1. Die Notwendigkeit, Verbrauchsmaterialien zu kaufen – je nach Nutzungsintensität müssen die Aktivkohlefilter etwa alle sechs Monate bis zu einem Jahr ausgetauscht werden.
  2. Der Fettfilter muss regelmäßig gereinigt werden – es handelt sich dabei um ein feines Metallgewebe, das am Boden der Haube angebracht ist und unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden kann.
  3. Eine Umlufthaube über einem Gaskochfeld ist nicht sinnvoll. Bei der Verbrennung wird der Luftsauerstoff in Kohlenmonoxid (CO²) umgewandelt, das die Dunstabzugshaube einfach durch die Küche spült. Die Umwälzung ist in diesem Fall nicht nur ineffizient, sondern auch gesundheitsschädlich.

Durchströmungshaube

Der Hauptunterschied bei diesem Gerätetyp besteht darin, dass er Zugang zu einem Belüftungssumpf benötigt, um effektiv arbeiten zu können. Die Dunstabzugshaube muss entweder direkt neben der Dunstabzugshaubenöffnung installiert oder über ein möglichst kurzes Kanalsystem an diese angeschlossen werden – je kürzer das Kanalsystem, desto leiser ist die Dunstabzugshaube. Aus diesem Grund ist dieser Gerätetyp in Bezug auf den Aufstellungsort – an der Wand über dem Herd oder an der Decke – etwas eingeschränkt.

Das Prinzip ist ganz einfach. Ein Gebläse bläst die Luft in den Raum hinein und wieder hinaus und erzeugt so eine Art Zugluft, die der eines offenen Fensters ähnelt, nur dass die Luft nicht in der Küche herumgeblasen wird, sondern vom Gebläse in einen Lüftungsschacht oder direkt nach draußen geblasen wird, wenn die Dunstabzugshaube einen separaten Abzug in der Küchenwand hat.

Die verschmutzte Abluft muss nach außen abgeleitet werden, so dass keine Aktivkohlefilter erforderlich sind. Es muss jedoch ein Fett- oder Rußfilter in der Haube installiert werden, um ein Verschmutzen der inneren Teile der Haube zu verhindern. Sie muss regelmäßig gereinigt werden – die Sauberkeit dieses Teils hat Einfluss darauf, wie effektiv und leise die Dunstabzugshaube arbeitet.

Aufgrund der notwendigen Belüftung wird die Dunstabzugshaube am besten bei der Renovierung der Küche installiert, und ihr Standort muss bei der Planung des Küchenlayouts berücksichtigt werden. Achten Sie besonders auf die Luftführung – sie sollte idealerweise gerade und ohne Biegungen oder Kurven sein. Wenn solche Filter eingebaut sind, brummt die Luft im Schornstein, und die Benutzung der Haube ist zumindest unangenehm. Generell ist aufgrund des Funktionsprinzips klar, welche Dunstabzugshaube für das Gaskochfeld am besten geeignet ist – in diesem Fall muss nur die Durchströmungshaube installiert werden. Fast alle Dunstabzugshauben können im Umluftbetrieb betrieben werden, indem man einen Aktivkohlefilter in die Dunstabzugshaube einbaut und schon ist man einsatzbereit.

+Vorteile einer Durchströmungshaube

  1. Es ist möglich, leistungsfähige und leistungsstarke Geräte herzustellen.
  2. Es gibt keine Verbrauchsmaterialien, die systematisch ausgetauscht werden müssen – die verwendeten Fettfilter sind praktisch unzerstörbar.
  3. Die Dunstabzugshaube kann in den Küchenmöbeln versteckt werden.
  4. Geringerer Geräuschpegel als bei ihren umlaufenden Gegenstücken.

-Die Nachteile von Durchströmungshauben

  1. Da eine Dunstabzugshaube im Grunde die Luft aus der Küche absaugt, muss sie durch einen Luftstrom ersetzt werden, der entweder ein belüftetes Fenster oder ein kontrolliertes Lüftungssystem für die Zuluft erfordert.
  2. Eine Folge des vorherigen Nachteils – im Winter saugt die Dunstabzugshaube warme Luft aus dem Raum ab und ersetzt sie durch kalte Luft, während sie im Sommer im Gegenteil.
  3. Wenn die Dunstabzugshaube weit entfernt vom Lüftungskanal installiert wird (oder werden soll), sind umfangreiche Installationsarbeiten unvermeidlich.

Welches Design der Dunstabzugshaube für welche Art der Installation zu wählen ist

Hier kommt der Designaspekt ins Spiel, denn der innere Aufbau aller Hauben ist prinzipiell identisch – die Unterschiede liegen vor allem in der Motorleistung, der Verarbeitungsqualität und der Beleuchtung der Kochzone.

Abgehängte Hauben. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Budget-Versionen der Geräte – sie haben eine geringe Motorleistung, sind aber am sparsamsten im Energieverbrauch. Die einfache Konstruktion macht diese Abzugshauben kostengünstig und leicht zu installieren. Die gebräuchlichste Form des Filtergehäuses ist ein 60x50x15-Gehäuse, bei dem der untere Teil aus einem Fettfilter besteht und sich der Motor im Inneren befindet. Der Luftschacht befindet sich auf der oberen oder hinteren Abdeckung.

Trotz der Budget-Design, in dieser Kategorie ist eine ausreichende Anzahl von zuverlässigen Geräten, die mit der Reinigung der Luft zu bewältigen ist nicht schlechter als die Top-Modelle und haben immer noch einen recht niedrigen Geräuschpegel.

Kuppelhaube. Ihr zweiter Name ist Kaminhauben. Benannt nach ihrer Ähnlichkeit mit einem natürlichen Kaminbelüftungssystem, das beim Betreten der Küche sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Verwendung des Sprays kann gemäß den Anweisungen auf der Verpackung geregelt werden. Da sie immer in Sichtweite sind, bieten die Hersteller ihren Kunden eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Gestaltung solcher Geräte.

Es gibt drei Arten von Kuppelhauben

1. Hängeschränke. Montiert an einer der Wände, für die die Rückseite flach gemacht ist.

2. Eckeinheiten. Geeignet für die Installation in Küchenecken.

3. Insel-Systeme. Montage an der Decke – normalerweise mit einem Lüftungsrohr durch die Decke. Besonders pflegeleicht, wenn die Decke aus Gipskarton besteht. Einsatz in großen Küchen, in denen der Herd in der Mitte des Raumes steht.

Oberschränke und Eckschränke können mit einer schrägen Arbeitsfläche ausgestattet werden, die das Erscheinungsbild verbessert und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass man sich den Kopf an der Kante einer herkömmlichen Abzugshaube stößt.

Eingebaut. Nach der Installation sind die Hauben praktisch unsichtbar, nur das Bedienfeld mit den taktilen oder mechanischen Knöpfen ist sichtbar. In der Regel ein schmaler Streifen von wenigen Zentimetern Höhe – in Schwarz, Weiß oder Silber.

Sie können in Küchenschränke oder Arbeitsplatten eingebaut werden: Im ersten Fall erstrecken sich die Abzugshauben horizontal, im zweiten Fall (sie werden auch als „Dominosteine“ bezeichnet) in der vertikalen Ebene.

Produktionsmaterial

Das Gehäuse der Haube kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Dies ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer Dunstabzugshaube, da sich nicht alle Einrichtungsstile mit dem einen oder anderen Material kombinieren lassen.

Die Gehäuse sind aus rostfreiem Stahl gefertigt:

  • Plastik;
  • Die erste Dunstabzugshaube ist aus rostfreiem Stahl gefertigt;
  • Aluminiumlegierung;
  • Sie können auch horizontal herausgezogen werden – im ersten Fall erstrecken sie sich horizontal, im zweiten Fall (diese werden als Dominosteine bezeichnet) erstrecken sie sich vertikal – in den Ecken;
  • Emaillierter Stahl.

Die Hauben aus Aluminiumlegierung gehören zu den begehrtesten, weil sie einfach zu pflegen sind: Sie benötigen keine teuren Reinigungsmittel. Einige Teile können sogar gefahrlos in der Spülmaschine gereinigt werden.

Elegante Modelle aus rostfreiem Stahl ergänzen jede Einrichtung, sind aber nicht billig.

Glasprodukte sind in jeder Hinsicht eine gute Wahl. Sie sind stilvoll, energiesparend, haben ein modernes Aussehen und sind in der Regel mit einer Sprachsteuerungsfunktion erhältlich.

Wichtig! Eine Dunstabzugshaube aus gehärtetem Glas kann die gewöhnlichste Einrichtung einzigartig machen.

Die Schwierigkeit, eine Dunstabzugshaube zu warten, hängt direkt mit dem Material zusammen, aus dem sie gebaut ist. Fett und Ruß können von einigen Oberflächen rückstandsfrei entfernt werden. Alle Dunstabzugshauben sind mit einer speziellen Zaubertaste ausgestattet, die das Gerät auf Hochglanz bringt.

Haubentypen

Auf dem heutigen Binnenmarkt werden dem Verbraucher zwei Arten von Extraktoren angeboten: Durchfluss- und Zirkulationsextraktoren. Je nach Gerätetyp wird die abgesaugte Luft entweder über das Sammellüftungssystem ins Freie abgeleitet (Durchströmungstyp) oder in den Raum zurückgeführt (Umlufttyp).

Der Vorteil einer Durchflusshaube ist ihre hohe Effizienz, die im Übrigen in hohem Maße von der Qualität des Lüftungssystems in der Wohnung abhängt.

Als Nachteil wird die ziemlich komplizierte Installation und die obligatorische Organisation der Frischluftzufuhr in der erforderlichen Menge angesehen.

Die Vorteile der „Küchenzonen“-Geräte sind die einfache Installation, das Fehlen von Kanälen und der Anschluss an das Lüftungssystem.

Die Nachteile sind die mittelmäßige Leistung und die hohen Kosten für Verbrauchsmaterial.

Wichtig! Verteilerabsaugung erzeugt geringen Luftstrom in der Küche. Die Gesetze der Physik besagen, dass der Unterdruck Luftmassen aus anderen Räumen, einschließlich des Toilettenbereichs, nach sich zieht. Ohne eine gut geplante Frischluftzufuhr wird die Küche von den Abgasen und Gerüchen aus dem Abwassersystem des gesamten Treppenhauses angesaugt.

Aufgehängt

Hängende Abzugshauben können nur als Umlufthauben ausgeführt sein (kein Anschluss an ein Lüftungssystem erforderlich). Sie werden an der Wand direkt über dem Kochfeld montiert. Die ideale Wahl für kleine Küchen.

Vorteile:

  • Geringe Kosten im Vergleich zu anderen Arten ähnlicher Geräte;
  • Einfache Installation.

Benachteiligungen:

  • Geringe Absaugleistung.

Wandmontierte Haube

Kuppelhaube

Kuppel- und Kaminhauben sind Schirmhauben, bei denen eine Seite der Haube direkt über das Kochfeld reicht und die andere Seite in das Lüftungssystem mündet. Die Kuppel ist an der Wand befestigt. Der Luftkanal wird an der Kuppel und am „Lüftungsfenster“ installiert oder direkt außerhalb des Raumes belüftet.

Vorteile:

  • Ästhetisches Design;
  • Hohe Leistung.

Nachteile:

  • Notwendigkeit, für die Belüftung zu sorgen. Kuppelauszieher

Vertieft

Das Einbaugerät wird im Inneren des Küchenschranks montiert. Diese Gehäuseform verbirgt das gesamte Absaugsystem, so dass nur die attraktiven Fronten und Bedienelemente „sichtbar“ sind. Eine großartige Option für diejenigen, die die Inneneinrichtung nicht verunstalten wollen.

Vorteile:

  • Nimmt nicht viel Platz in Anspruch.
  • Verschmutzt das Interieur nicht.

Benachteiligungen:

  • Teurer.
  • Erfordert Geschick bei der Installation.

Versenkte Dunstabzugshaube

Domino

Eine der modernsten Gestaltungsmöglichkeiten, die in die Arbeitsplatte (direkt neben dem Kochfeld) eingebaut wird und aus ihr „herausfährt“, wenn das Kochfeld eingeschaltet wird. Eine sehr nützliche Option für kleine Küchen.

Vorteile:

  • Kompakt.
  • Spektakuläres Design.

Nachteilig:

  • Hohe Kosten.
  • Schwierig zu installieren.
  • Geringe Effizienz.

Domino-Dunstabzugshaube

Insel

Dieser Gerätetyp ist ein klassischer, an der Decke montierter Küchenschirm. Beste Wahl für die Reinigung der Luft über einer Kochinsel oder einem freistehenden Herd.

Vorteile:

  • Hohe Absaugleistung.
  • Große Auswahl an Designs.

Nachteilig:

  • Schwierig zu installieren.
  • Hohe Kosten.
  • Großzügig dimensioniert

Eine Insel-Dunstabzugshaube

Modelle mit ausziehbarem Armaturenbrett

Die einziehbare Haube oder der Schieber hat im zusammengeklappten Zustand die kleinsten Abmessungen. Zusätzliche Platte, die vom Hauptgerät ausgeht und den gesamten Umfang der Kochfläche abdeckt. Es kann sich um einen Durchfluss- oder Zirkulationstyp handeln. Ideal bei Platzmangel.

Vorteile:

  • Erhebliche Platzersparnis.
  • Gute Funktionalität.
  • Hohe Kapazität.
  • Passt zu praktisch jedem Dekor.

Der Nachteil sind die hohen Kosten.

Abzugshaube mit ausziehbarem Abzugspaneel

Wie eine Dunstabzugshaube funktioniert

Funktionsweise des Dunstabzuges
  • Im unteren Teil des Gehäuses befindet sich ein Hochleistungsfilter, der Schmutz und Ruß auffängt.
  • Im Inneren des Geräts befinden sich Ventilatoren, die durch einen Motor in Bewegung gesetzt werden.
  • Am oberen Teil ist ein Kanal befestigt, der zur Straße oder zu einem Lüftungsschacht des Hauses führt.
  • Verschiedene Dunstabzugshauben verfügen über zusätzliche Funktionen für eine bessere Reinigung, z. B. Fettabscheider.

Welcher ist der beste Haubenfilter?

Welche Dunstabzugshaubenfilter sind am besten für eine Dunstabzugshaube geeignet?
  • Partikelfilter sind so konzipiert, dass sie schwebende Fettpartikel aus der Luft abfangen. Sie werden in wiederverwendbare und nicht wiederverwendbare unterteilt. Letztere dürfen nicht gewaschen werden und müssen nach Gebrauch entsorgt werden.

Wiederverwendbare Metallteile müssen nur regelmäßig gereinigt werden und halten so lange wie das Gerät selbst.

  • Aktivkohlefilter werden bei Produkten eingesetzt, die einen Luftaustausch erfordern: Die Luft wird zunächst in die Haube abgesaugt und dann nach der Reinigung wieder in den Raum zurückgeführt. Die Haube basiert auf Aktivkohle, die Gerüche und Aromen sehr gut absorbiert.

Wie viel Absaugleistung ist erforderlich?

Wie viel Leistung eine Dunstabzugshaube benötigt

Das Fassungsvermögen der Haube wird nach der folgenden Formel berechnet: Die Breite der Küche wird mit der Länge und der Höhe der Decke multipliziert und dann mit weiteren zehn. Die letzte Ziffer ist die Luftwechselrate pro Stunde.

Je höher die Leistung des Produkts ist, desto schneller wird die Luft in der Küche aufgefrischt und desto angenehmer wird der Kochvorgang. Die Mindestförderleistung eines handelsüblichen Produkts beträgt 300 Kubikmeter pro Stunde.

Wo kann der Extraktor installiert werden?

Wo wird die Dunstabzugshaube angeschlossen?

Es ist wichtig, dass die Haube korrekt an den Lüftungskanal und an die Stromversorgung angeschlossen wird. Das Gerät selbst muss 70-90 cm über der Herdplatte stehen.
Um zu verhindern, dass das Gerät schmilzt, darf es nicht unterhalb der vorgeschriebenen Grenzwerte installiert werden; eine Installation in einem Abstand von mehr als 90 Zentimetern vom Herd verringert die Effizienz des Geräts erheblich.

Der Abluftauslass und der Aufstellungsort des Geräts sind mit einem Rohr verbunden, falls dieses Rohr in der Küchenzeile versteckt werden kann. Wenn die Dunstabzugshaube im Freien installiert wird, empfiehlt es sich, spezielle Kanäle mit rechteckigem Querschnitt zu verwenden.

Wo die Dunstabzugshaube hingehört

Wohin gehört die Dunstabzugshaube in der Küche?

Das Gerät kann in einem Lüftungsschacht installiert werden, der in jeder Wohnung vorhanden ist. Wenn dies nicht möglich ist, wird ein zusätzliches Loch in die Wand gebohrt, das einen Abfluss direkt zur Straße hat.

Funktionsprinzipien

Küchenhauben unterscheiden sich durch ihr Funktionsprinzip:

  • Mit Dunstabzugshaube. Schmutzige Luft strömt durch die Dunstabzugshaube in den Schornstein und dann in die Lüftungsanlage. Die Struktur ist gegen die Einwirkung von Fett, Staub usw. geschützt. Fettfilter. Das Schöne an diesem Haubentyp ist die Absaugleistung, die für Großküchenbesitzer und Vielköche geeignet ist. Minus: unnötiger Lärm;
  • Mit Zirkulation. Die verschmutzte Luft wird in die Filter gesaugt, gereinigt und dann wieder ausgeblasen. .. Das Funktionsprinzip ist dem einer Klimaanlage sehr ähnlich. Der Fettfilter lässt die Luft zuerst durch, dann der Aktivkohlefilter, wo die Reinigung besser ist. Die gute Nachricht ist, dass Sie es überall installieren können, t.. sind alle Arten von kanalfreien Dunstabzugshauben für die Küche. Minus: Sie müssen die Filter reinigen und ersetzen.

Die meisten modernen Modelle kombinieren jedoch die beiden Prinzipien, was praktisch ist. Es wird empfohlen, die Abzugshauben im Sommer mit einem Abzugssystem und im Winter mit einem Umluftsystem zu verwenden.

Anforderungen an Dunstabzugshauben und deren Einbau in der Küche

Um einen effizienten und sicheren Betrieb dieser Geräte zu gewährleisten, müssen einige Installationsregeln beachtet werden:

  • Die Größe der Lufteintrittsöffnung muss größer sein als die Größe der Kochfläche.
  • Zwischen Kochfeld und Haube muss ein Mindestabstand von 70-80 cm eingehalten werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Die Leistung muss so sein, dass ein vollständiger Luftwechsel von mindestens 10 Mal pro Stunde gewährleistet ist.
  • Wenn es in der Küche keinen Abgang zu einem speziellen Lüftungsschacht gibt, ist es besser, diesen nicht an einen normalen Lüftungsschacht anzuschließen, um dessen Betrieb nicht zu stören, oder besser noch ein Umluftmodell zu installieren.

Abmessungen

Eine allgemeine Faustregel bei der Auswahl einer Dunstabzugshaube für die Küche über einem Kochfeld lautet, dass die Haube nicht kleiner sein darf als das Kochfeld selbst.

Die Breite der Dunstabzugshaube muss der Breite des Kochfeldes entsprechen oder diese überschreiten.

Standardmaße sind 50x60x90 cm.

Wenn der Herd sehr groß ist, können Sie ein 100-120 cm breites Gerät kaufen. Und wenn Sie sich für ein Kuppelmodell entscheiden, ist es wichtig, die Höhe richtig zu berechnen – der Abstand zwischen Schirm und Lüftungsöffnung beträgt normalerweise 1-1,5 m.

Tipps zur Auswahl

Zum Schluss möchten wir noch darauf hinweisen, wie man eine gute und zuverlässige Dunstabzugshaube auswählt. Beachten Sie die folgenden Punkte, bevor Sie Ihren Kauf tätigen:

  1. Filter. Sie können Einweg- oder wiederverwendbar sein. Mehr Filter bedeuten bessere Reinigungsqualität und höhere Kosten.
  2. Aussehen und Einbau der Haube. Wählen Sie das passende Modell für die Raumgestaltung.
  3. Leistung und Kapazität der Ventilatoren müssen einen mehr als ausreichenden Luftstrom in die Küche gewährleisten.
  4. Bedienfeld. Erhältlich als Touch-, Push-Button- und Slider-Version. Es ist bequemer, einen Sensor zu verwenden, die Tasten sind einfacher und billiger.
  5. Die Abmessungen des Geräts müssen etwas größer oder gleich dem Kochfeld sein.
  6. Zusätzliche Funktionen vereinfachen den Betrieb des Luftreinigers und erhöhen seinen Wert erheblich.
  7. Lärm. Höhere Leistung – mehr Lärm.

Experten sagen, dass die Befolgung dieser Richtlinien viel Zeit, Geld und Mühe bei der Suche nach einem geeigneten Luftreinigermodell sparen kann.

Preispolitik

Im Allgemeinen lassen sich die auf dem heimischen Markt angebotenen Dunstabzugshauben in Kategorien einteilen:

  1. Niedrigere Preisklasse – die Modelle sind aus hochfestem, schlagfestem PVC gefertigt und haben mit 55 mal 65 Zentimetern die kleinsten Abmessungen. Sie werden per Knopfdruck bedient und haben eine maximale Leistung von 500 m³. Meter pro Stunde. Der Kochbereich muss mit Glühbirnen beleuchtet sein.
  2. Mittleres Segment – die Geräte sind aus rostfreiem Stahl, Aluminiumlegierung oder gehärtetem Glas gefertigt. Die Beleuchtung des Kochfeldes erfolgt durch Halogenlampen, die Funktionsweise wird über ein Touch Control eingestellt. Die Produktivität übersteigt nicht 700 cbm. Meter pro Stunde.
  3. Die Premiumklasse umfasst Geräte mit hervorragenden technischen Eigenschaften und einem originellen und modernen Design. Ferngesteuert und mit einer Kapazität von bis zu 1350 cbm. Meter pro Stunde.

Die beste Kipphaube

Beste kippbare Dunstabzugshaube

Das abgeschrägte Modell ist ästhetisch ansprechend, mit einer glänzenden Oberfläche, die zu jedem modernen Headset passt.

Eigenschaften

  • Steuerung durch Berührung oder Druckknopf.
  • Automatischer Abschalttimer.
  • Inklusive zusätzlicher Beleuchtung.
  • Glasfrontplatte.

Profis

  • Großer Saugbereich.
  • Umfassende Palette von Funktionen.
  • Mehr Platz zum Kochen oberhalb des Arbeitsbereichs durch die schräge Ebene.
Beste kippbare Dunstabzugshaube

Benachteiligungen

  • Hoher Wert
  • Erfordert regelmäßige Feuchtreinigung, da die glänzende Oberfläche schnell schmutzig wird.

Beste Dunstabzugshaube für Küchen

Hansa OKC 6726 IH Kronasteel LINA 600 weiß 4P-S MAUNFELD Turm C 60
Leistungsaufnahme, W 160 198 250
Durchmesser des Luftauslasses 150 150 120
Arbeitsweise Umleiten / umwälzen umleitend / umlaufend Entwässerung / Zirkulation
Max. Leistung, m3/h 620 800 520
Art der Kontrolle elektronisch elektronisch elektronisch
Beleuchtung Halogenlampe LED-Licht Halogenbirne
Anzahl der Geschwindigkeiten 4 4 3
Filter Schmierfett Schmierfett fett
Max. Geräuschpegel, dB 69 40 54
Breite / Höhe / Tiefe, cm 60 / 143 / 47 60 / 133,2 / 43,6 50 / 92 / 31

Hansa OKC 6726 IH

Vielseitige Absauglösung für den Betrieb von Abluft- und Umluftventilatoren. 160-Watt-Elektromotor sorgt für eine maximale Leistung von 620 m³/h beim Start im Geschwindigkeitsmodus 4. Bedienung über Touch-Tasten mit Anzeige der aktuellen Betriebsart.

+Vorteile von Hansa OKC 6726 IH

  1. Originelles Design.
  2. Hell beleuchtete Kochstellenbeleuchtung – kann herkömmliches Licht in der Küche ersetzen.
  3. Vier Betriebsmodi zur Geräusch-/Leistungskontrolle.

-Nachteile von Hansa OKC 6726 IH

  1. Starke Erwärmung der Glühbirnen – vermeiden Sie es, die Glühbirnen während des Betriebs zu berühren, oder ersetzen Sie die Glühbirnen durch Glühbirnen mit niedriger Temperatur.
  2. Die Touch-Tasten können von Zeit zu Zeit blockiert werden – dann muss die Haube ausgesteckt werden.
  3. Die Beleuchtung der Tasten ist schlecht – bei hellem Licht sind die Tasten schwer zu erkennen und müssen berührt werden, wenn die Haube im Standby-Modus ist.

Das zuverlässige Arbeitstier mit einem unverwechselbaren Design, das sich von den meisten anderen in seiner Preisklasse unterscheidet. Wenn die technischen Merkmale und das Design stimmen, ist diese Dunstabzugshaube einer der ersten Kandidaten, die man in Betracht ziehen sollte.

Kronasteel LINA 600 weiß 4P-S

Elektronisch gesteuerte Abzugshaube mit einer Leistung von 800 m³/h. Passt in eine 60 cm breite Öffnung und kann im Umluft- und Belüftungsmodus betrieben werden. Die maximale Leistung des 198-Watt-Motors arbeitet in vier Modi, was zu einer geräuscharmen und energiesparenden Dunstabzugshaube führt.

+Vorteile des Kronasteel LINA 600 weiß 4P-S

  1. Geräuscharmer Betrieb. Geräusche sind nur bei den Geschwindigkeiten 3 bis 4 hörbar, während für normales Kochen die ersten beiden ausreichend sind.
  2. Der Entwurf. LED-Beleuchtung, Touch-Bedienung und Display verleihen der Haube eine besondere Persönlichkeit.
  3. Vielseitigkeit. Mit einem nachgerüsteten Aktivkohlefilter kann die Haube im Umluftbetrieb genutzt werden.

-Nachteile des Kronasteel LINA 600 weiß 4P-S

  1. Für die Stromversorgung der LED-Beleuchtung wird ein separater Transformator verwendet – wenn dieser ausfällt, dauert es einige Zeit, einen neuen zu finden und zu ersetzen.
  2. Das Netzkabel wird bei der Installation zu stark von der Haube gepresst – Sie müssen entweder eine Aussparung in der Wand vornehmen oder die Haube selbst durchschneiden.

Bei der Entscheidung, welche Dunstabzugshaube für Ihre Küche am besten geeignet ist, ist die Tatsache, dass es sich um das Gerät mit den wenigsten negativen Rückmeldungen von Personen handelt, die es benutzen, nicht die geringste Ihrer Sorgen. Wenn Sie Zuverlässigkeit, Leistung und einen leisen Betrieb wünschen – und dafür etwas mehr als den Durchschnittspreis zahlen können -, ist dieses Modell die richtige Wahl

MAUNFELD Turm C 60

Stilvolle Absaugung mit Glaskochfeld, 600 mm Einbaubreite und Druckknopfsteuerung. Einer von drei Absaugmodi, mit denen Sie den Geräuschpegel in Ihrer Küche einstellen können. Die Dunstabzugshaube saugt 520 m³ Luft pro Stunde an, was für einen 20 m² großen Raum mehr als ausreichend ist.

+Die Vorteile des MAUNFELD Tower C 60

  1. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  2. Zusätzliche Kochstellenbeleuchtung.
  3. Abgewinkelte Arbeitsfläche – weniger Gefahr, sich den Kopf zu stoßen.
  4. Sowohl Zirkulations- als auch Strömungsmodus.
  5. Serienmäßig mit Rückschlagventil.

-Nachteile von MAUNFELD Tower C 60

  1. Die Einbauhöhe über der Arbeitsplatte muss 45 cm betragen, je nach Anleitung. Wenn sich die Haube in dieser Höhe befindet, sind die Bedientasten schwer zu erreichen und müssen angefasst oder gebückt werden, um sie zu erreichen.
  2. Ein häufiges Problem bei schwarzen Geräten ist, dass sie viele Handabdrücke und Staub hinterlassen.
  3. Kann zu viel Dampf aus Töpfen und Pfannen aufnehmen, ohne ihn vollständig abzuführen.
  4. Der Motor ist bei voller Drehzahl merklich laut.

Der praktische und schlichte Tower C 60 ist die richtige Wahl für Küchen bis zu 15-20 m², wenn Sie Leistung, Design und Erschwinglichkeit miteinander verbinden möchten.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Oliver Koch

    Welche Art von Dunstabzugshaube empfiehlt der Profi für mein Zuhause? Gibt es bestimmte Modelle, die du empfehlen kannst? Ich suche nach einer effektiven Lösung, um Gerüche und Dämpfe beim Kochen effizient und leise abzusaugen. Gibt es zusätzliche Funktionen, auf die ich achten sollte? Ich würde gerne einen Überblick über die verschiedenen Optionen erhalten, um eine informierte Entscheidung treffen zu können. Danke im Voraus für deine Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen