Wie man eine Waschmaschine richtig installiert

Wenn der lang ersehnte Waschassistent ins Haus kommt, tauchen sofort Probleme auf: Wo soll er platziert werden, wie wird er richtig installiert, wie funktioniert er richtig und wie wird er in die Einrichtung integriert?.

Die Feinheiten der Installation in verschiedenen Räumen

In modernen Stadtwohnungen gibt es nicht viele geeignete Stellen, um die Waschmaschine richtig aufzustellen und anzuschließen. Oft treten unvorhergesehene Schwierigkeiten auf.

  1. Längen der Einfüllschläuche nicht genug für einen korrekten Anschluss an die flachen Rohrleitungen. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: einen Schlauch in der gewünschten Länge kaufen oder ein Kunststoffrohr verlegen, was nach Ansicht von Experten die beste Lösung ist.
  2. Um die Sicherheit vor unerwünschten Leckagen zu gewährleisten, müssen alle Anschlüsse an den Abfluss- und Wasserleitungen so ausgeführt werden versiegelt, Verwendung von Silikondichtmittel und speziellen Faltenbälgen an der Gewindeverbindung.
  3. Für moderne Maschinen einzelne Steckdosen mit einer großzügigen Gangreserve und einem Erdungsanschluss.

All diese Aspekte müssen berücksichtigt werden, wenn Sie sich für den besten Standort für Ihre neue Waschmaschine entscheiden.

Die Maschine im Badezimmer

Wichtig! Bei der Herstellung des Anschlusses an die Versorgungsleitungen werden alle Verbindungen so sicher wie möglich hergestellt – der Zugang zur Behebung von Lecks wird erheblich erschwert.

Viele Hausbesitzer installieren eine Waschmaschine unter dem Waschbecken, um Platz zu sparen. Das ist eine originelle Idee, aber bei dieser Anordnung muss man die Höhe vorher ausarbeiten, damit die Maschine an der richtigen Stelle steht.

Platzierung in der Küche

Die Installation der Waschmaschine in der Küche erfolgt wie an jedem anderen Ort, doch müssen bestimmte Regeln beachtet werden.

  1. Dieser Raum ist zum Kochen bestimmt, der gesamte Haushalt versammelt sich hier, daher sollte die Verwendung aller Arten von Reinigungsmitteln, Zusatzstoffen und Duftstoffen mit äußerster Vorsicht erfolgen. Laden Sie Am besten ist es, sie im Badezimmer aufzubewahren, damit sie ein eigenes Fach für sich haben, zusammen mit dem Reinigungsmittel für das Badezimmer.
  2. Als Faustregel gilt, dass diese Geräte nicht platziert werden sollten aufrecht In der Nähe des Backofens oder des Gaskochfelds – Elektronik mag keine hohen Temperaturen, die man beim Kochen nicht vermeiden kann. Eine fettspritzende Gerätefront ist keine schöne Dekoration.
  3. Bei der Positionierung der Maschine sollten Sie bedenken, dass die Maschine im Schleudermodus Vibrationen erzeugt, die bei den Prestige-Modellen allerdings gering sind minimale Abstände.
  4. Für Einbaugeräte, eine praktische und vor allem, sicher verbunden an das gesamte Stromnetz und einen separaten Anschluss an die Sicherheitssteckdose in der Wohnung.
  5. Unabhängig vom Typ oder Modell der Waschmaschine ist die Ladetür vollständig öffnen, zur Unterbringung großer Gegenstände. Lassen Sie die Tür nach dem Waschgang noch eine Weile offen, damit die Trommel von innen trocknen kann.
  6. Es ist kategorisch inakzeptabel, die obere Abdeckung der Maschine als Arbeitsfläche zu verwenden, selbst für leichtes Salatschneiden. Erstens ist es unhygienisch und zweitens hat es negative Folgen für die elektronischen Geräte.

Führen Sie nach Abschluss aller Arbeiten einen Probelauf der Waschmaschine durch, um visuell zu prüfen, ob das in die Küchenzeile eingebaute Gerät richtig funktioniert.

Ein vertikal belastetes Gerät in der Küche

Wenn der Küchenbereich recht klein ist, ist es nicht möglich, eine Waschmaschine dort unterzubringen – es ist schwierig, die normale Wartung und das Schmieren/Austauschen der Lager durchzuführen.

Wenn dies der Fall ist, installieren Sie eine Waschmaschine mit vertikal belastetViel sparsamer in Bezug auf den Platzbedarf.

Montage auf einem Holzboden

Wenn Sie Ihre Waschmaschine auf einem Holzboden aufstellen wollen, müssen Sie den gewählten Untergrund sorgfältig vorbereiten. Wenn Sie überall Holzfußböden haben hergestellt aus hochfestem Holz, dann gibt es kein Problem mit der Positionierung der Maschine – nivellieren Sie die Maschine einfach waagerecht mit den Füßen. Wenn der Boden schon recht alt ist, gibt es zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen:

  1. Beton Teil des Fußbodens, auf dem die Maschine aufgestellt werden soll, vorausgesetzt, die Maschine wird nicht verlagert.
  2. Wir machen eine niedrige, sehr robuste Laufsteg, das Gerät hineinstellen.

Die zweite Option wird als budgetär angesehen: Sie erfordert keine großen zeitlichen und finanziellen Investitionen und ist in Bezug auf die Zuverlässigkeit der ersten Option nicht unterlegen. Diese Variante benötigt einige Materialien und nicht allzu viel Arbeit:

  1. Bestimmen Sie die Position und bohren Sie Löcher in die Ecken der Umrandung und setzen Sie ein kleines Stück altes Metallrohr ein. Sofort in Beton gießen, um die Festigkeit des Bodens zu gewährleisten.
  2. Legen Sie eine Platte aus strapazierfähigem Sperrholz auf, befestigen Sie sie in den Ecken und überprüfen Sie die Höhe.
  3. Legen Sie eine Gummimatte auf Sperrholz, stellen Sie die Maschine auf, prüfen Sie den Horizont. Falls erforderlich, nivellieren Sie die Füße und befestigen Sie sie dann mit speziellen Muttern.

Auf diese Weise ist es möglich, eine kostengünstige, aber sehr Eine robuste Palette zur Unterbringung Ihrer Waschmaschine.

Waschmaschine und Trockner

Trockner plus Wasch-Trocken-Einheit

Der Trockner muss nach einer bestimmten Methode installiert werden, da er auf oder besser gesagt über der Waschmaschine platziert werden muss. Es gibt mehrere Befestigungspunkte:

  • unter Verwendung der mit dem Gerät gelieferten spezifischen Befestigungsmittel;
  • mit einem Eckstück oder einem stabilen Holzklotz;
  • ein Regal in einer speziell dafür eingerichteten Nische aus einem beliebigen stabilen Material;

Es ist notwendig, die Belastung der Wand zu berechnen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen und Befestigungsvorschriften zu 100% eingehalten werden. Die Geräte dürfen nicht gleichzeitig in Betrieb genommen werden – aus Sicherheitsgründen müssen sie getrennt arbeiten.

Wird der Waschtrockner nachgerüstet, müssen auch die Abmessungen an die Beladung angepasst werden Die Abmessungen des Wäschetrockners:, in der Erwägung, dass sie nicht höher sein darf als.

Jeder Nutzer mag seine eigene, für sein Haus relevante Auslegung haben, aber eines ist sicher: Der Trockner sollte in Verbindung mit dem von den Technikern der im Dienstleistungszentrum. Dadurch wird die Sicherheit der übereinander liegenden Geräte gewährleistet.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Jessica Klein

    Wie installiert man eine Waschmaschine richtig? Welche Schritte müssen beim Anschließen der Maschine beachtet werden? Gibt es besondere Voraussetzungen für die Installation, wie zum Beispiel spezielle Wasseranschlüsse oder Steckdosen? Ich bin für alle hilfreichen Tipps und Ratschläge dankbar.

    Antworten
    1. Lucas Rasmussen

      Um eine Waschmaschine richtig zu installieren, müssen einige Schritte beachtet werden. Zuerst sollte der richtige Standort ausgewählt werden, der sich in der Nähe eines Wasseranschlusses und einer Steckdose befindet. Bevor die Maschine angeschlossen wird, sollte die Gebrauchsanweisung sorgfältig gelesen werden, um eventuelle spezielle Anforderungen zu kennen. Dann kann der Wasserzulaufschlauch an den Wasserhahn angeschlossen und der Ablaufschlauch an das Abflussrohr befestigt werden. Wichtig dabei ist, dass die Schläuche nicht geknickt oder verdreht sind. Danach wird der Stecker in die Steckdose gesteckt und die Waschmaschine kann eingeschaltet werden. Es ist ratsam, vor der ersten Nutzung einen Testlauf ohne Wäsche durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert. Wenn man unsicher ist, sollte man sich an einen Fachmann wenden, der bei der Installation behilflich sein kann.

      Antworten
Kommentare hinzufügen