...

Welchen Badheizkörper soll ich wählen?

Wenn es draußen kalt ist und das Bad nicht ausreichend geheizt wird, ist die Nachrüstung einer Heizung ein aktuelles Thema. Heute werden die gängigsten Heizgeräte als Ölradiatoren und Heizkörper betrachtet. Es gibt jedoch auch andere Gerätetypen, die in Sachen Heizqualität und Wirtschaftlichkeit nicht schlechter sind. Bevor Sie sich für einen Badheizkörper entscheiden, empfehlen wir Ihnen, sich mit allen Arten solcher Geräte und den damit verbundenen Anforderungen vertraut zu machen.

Anforderungen an Heizungsanlagen

Heizgeräte für das Badezimmer müssen bestimmte Anforderungen erfüllen:

  1. resistent gegen Temperaturschwankungen.
  2. Absolute Sicherheit bei Arbeiten in Feuchträumen und bei Spritzern.
  3. Die für die Heizkörper verwendeten Materialien müssen korrosionsbeständig sein.
  4. Kompakt, da die Badezimmer oft klein sind.
  5. Genug Energie, um Ihr Haus oder Büro zu heizen.
  6. Ästhetisches Erscheinungsbild.

Arten von Heizgeräten

Heute gibt es eine breite Palette von Heizkörpern, die alle Bedingungen erfüllen – Sie müssen nur die richtige Wahl treffen.

Raumheizgeräte

Sie können sowohl Handtuchheizungen als auch herkömmliche Heizkörper sein, die in Zimmern und Küchen installiert werden:

  1. Handtuchhalter mit Wasserprinzip. Ideal für kleinere Räume. Heizen Sie einen großen Raum mit diesen Heizgeräten. Handtuchwärmer sind nur sinnvoll, wenn Warmwasser im Haus vorhanden ist.
  2. Elektrische Handtuchheizkörper – Offensichtlich ein praktisches, aber kostspieliges Gerät.
  3. Aluminium-Heizkörper – haben eine hohe Heizleistung. Achten Sie bei der Installation solcher Heizkörper darauf, ein Gasabzugsrohr zu installieren, da Aluminium bei Kontakt mit heißem Wasser eine geringe Menge Gas abgibt.
  4. Heizkörper aus Gusseisen – Eine preisgünstige Option, die auch langlebig ist. Diese Geräte sind resistent gegen mechanische Beschädigungen. Nachteilig sind das relativ hohe Gewicht und die geringe Wärmeabgabe.
  5. Stahlheizkörper – haben eine hohe Heizleistung. Sie sind einfach zu installieren und halten sehr lange.
  6. Bimetall-Ausführungen – die teuerste Art der Heizungsanlage.
Elektrische Handtuchheizkörper

Ölheizung

Es besteht kein Zweifel, dass der Ölradiator in fast jedem Haus oder Büro zu finden ist. Dieser Heizungstyp hat das Vertrauen der Kunden aufgrund seiner Mobilität und seines relativ niedrigen Preises gewonnen. Das Gehäuse des Geräts Metall, Sie hat eine elektrische Spule im Inneren. Der Rest des Heizraums ist mit Mineralöl gefüllt (mehr dazu im Artikel über die Besonderheiten von ölgefüllten Heizgeräten).

Beim Einschalten des Geräts wird eine Spule erhitzt, die Wärme der Spule wird auf das Öl übertragen, das mit der Zeit überkocht. Dies wiederum erwärmt das gesamte Gehäuse. Dadurch wird der Raum beheizt.

Die meisten dieser Geräte bestehen aus in Abschnitten, und je mehr davon, desto höher die Heizleistung.

Die Heizkörper sind mit einem Regler ausgestattet, der den Grad der Erwärmung des Gerätes steuert.

Die Vorteile von Ölradiatoren:

  • hoher Erwärmungsgrad;
  • volle Sicherheit;
  • Tragbarkeit (dank der Räder leicht von Raum zu Raum zu bewegen)
  • geräuschloser Betrieb;
  • verbrennen keinen Sauerstoff; sie sind besonders wichtig, wenn sie in einem kleinen Badezimmer aufgestellt werden;
  • Verfügbarkeit eines Reglers.

Nachteile:

  • langsame Erwärmung im Vergleich zu anderen Geräten
  • einige Modelle können einen Geruch abgeben;
  • einen gewissen Platzbedarf im Raum haben.
Ölkühler

Infrarot-Heizung

Diese Heizung ist eine wirtschaftliche Heizung, die an der Wand oder an der Decke.

Eine Infrarotheizung besteht aus einer wärmeabgebenden Platte und einem Quarzstrahler. Die Platte kann bis zu 260 Grad erhitzen.

Das Funktionsprinzip ist folgendes: Das Gerät erwärmt die Luft auf eine bestimmte Temperatur und schaltet sich dann automatisch ab. Wenn die Temperatur zu sinken beginnt, schaltet sich die Heizung von selbst ein (weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel über das Funktionsprinzip einer Infrarotheizung).

Positiv ist, dass die Infrarotheizung platzsparend, die den Bewohnern bei der Gestaltung eines Badezimmers so wichtig sind. Sie erwärmt nicht nur die Luft, sondern auch die Wände, den Boden und die Einrichtungsgegenstände, deren Wärme dazu beiträgt, dass das Bad länger gemütlich bleibt.

Die Infrarotstrahlen des Geräts können überall im Raum ausgerichtet werden, so dass Sie nur den Teil des Raums beheizen können, in dem es benötigt wird.

Die Vorteile dieser Art von Heizgeräten sind:

  • Sicherheit;
  • Zuverlässigkeit;
  • wirtschaftlich;
  • das Vorhandensein eines Thermostats;
  • Platzsparend, da das Gerät keine Stellfläche beansprucht;
  • geringe Größe;
  • eine größere Auswahl an Modellen.

Von einem Nachteil ist es notwendig, nur zu bemerken, dass die Kosten eines Infrarotheizung nicht niedrig genannt werden können. Aber wenn Sie einmal etwas ausgeben, wird sich die Heizung in Zukunft bezahlt machen.

Infrarotheizung

Elektrische Heizungen

Raumheizgeräte werden häufig zur Beheizung von Büros oder Wohnungen verwendet. Sie haben eine Leistung von bis zu 2500 Watt, was mehr als genug ist, um einen Raum von 25 Quadratmetern zu beheizen.m. Das Gerät hat eine rechteckige Form, in seinem Inneren befindet sich eine Heizschlange, die die einströmende kalte Luft erwärmt. Elektroheizungen können entweder an die Wand gehängt oder auf den Boden gestellt werden. Maximale Effizienz wird erreicht, wenn sie so nah wie möglich am Boden platziert werden.

Konvektoren haben eindeutige Vorteile:

  • geräuschloser Betrieb;
  • Sicherheit;
  • Mobilität;
  • schnelle Erwärmung eines Raumes;
  • Das Heizsystem ist so konzipiert, dass es seine Temperatur über einen langen Zeitraum aufrechterhalten kann;
  • Das Gehäuse ist feuchtigkeitsbeständig;
  • die Möglichkeit, mehr als ein Gerät anzuschließen;
  • Eine sparsame Verwendung von Strom;
  • stilvolles Design.

Lesen Sie auch: Die beste Methode zum Heizen Ihres Badezimmers – alles über Konvektoren.

Trotz aller Vorteile ist ein wesentlicher Nachteil solcher Konstruktionen zu beachten. Um die Erwärmung des Raumes zu beschleunigen, sind solche Geräte mit einem Ventilator ausgestattet, durch dessen Störung die Arbeit des Gerätes nicht geräuschlos genannt werden kann.

Elektrischer Konvektor

Inverter-Klimagerät

Das Funktionsprinzip von Inverter-Klimageräten ist einfach. Das Gerät saugt Luft von der Straße an, erwärmt sie und leitet sie an die Wohnung weiter. Dies ist dank der Inverterpumpe möglich. Die Vorteile dieses Geräts liegen darin, dass es sowohl als Heizung als auch als Klimaanlage fungieren kann und im Vergleich zu anderen Geräten den höchsten Wirkungsgrad aufweist. Und der größte Trumpf des Wechselrichters ist, dass er auch bei sehr niedrigen Temperaturen funktionieren kann niedrige Außentemperaturen, etwa 20 Grad.

Ein Inverter-Klimagerät

Bestimmung der Heizleistung

Um keine Chance mit dem gekauften Gerät zu verpassen, ist es notwendig, zuerst seine Kapazität zu bestimmen. Denn sie bestimmt die Fähigkeit des Geräts, den Raum im gewünschten Bereich zu heizen.

Es ist ratsam, den Raum auszumessen, bevor Sie einen Badheizkörper kaufen. Und im Geschäft, um Ihre Wahl auf der Grundlage dieser Indikatoren zu treffen:

  1. 500 Watt beheizen ca. 5-6 Quadratmeter.m.
  2. 700-800 Watt – für 7-9 Quadratmeter.m.
  3. 900-1100 Watt – 11 Quadratmeter.m.
  4. 1250 W – 12-14 kV.m.
  5. Ein Raumheizgerät mit einer Leistung von 1500 W kann einen 16 Quadratmeter großen Raum beheizen.m.
  6. 1750 Watt – 18-19 kV.m.
  7. 2000 Watt beheizen etwa 20-23 Quadratmeter.m.
  8. Ein 2500-Watt-Inverter beheizt eine Fläche von 24-27 Quadratmetern.m.

Andere Heizmethoden für das Badezimmer

Zusätzlich zu den oben genannten Geräten für die Beheizung des Raums im Badezimmer können Sie auch andere Methoden anwenden, wie zum Beispiel

  • Fußbodenheizung;
  • heiße Sockelleisten.

Fußbodenheizung ein Heizsystem, das die Raumluft von unten erwärmt, wobei der Fußboden als Heizkörper dient. Als häufigste Variante gilt die elektrische.

Fußbodenheizung im Badezimmer

Alle Arten von Fußbodenheizungen (Elektro-, Wasser- und Elektro-Wasserheizungen) haben echte Vorteile gegenüber anderen Geräten:

  1. Durch die gleichmäßige Verteilung der Wärme im Raum können Sie Energiekosten sparen.
  2. Große Heizfläche.
  3. antiallergische Wirkung.
  4. Keine Luftströmung aufgrund von Temperaturunterschieden auf einer Ebene.
  5. Das Vorhandensein eines Thermostats zur Regulierung der Bodentemperatur.
  6. Langlebigkeit.

Trotz der Vorteile möchten wir auf die Nachteile einer solchen Konstruktion hinweisen. Erstens, die lange Aufheiz- und Abkühlzeit der Oberfläche. Zweitens können elektromagnetische Felder gesundheitsschädlich sein. Drittens können die Kosten für die Installation der Geräte nicht als niedrig bezeichnet werden. Viertens wird durch die Installation des Systems der Fußboden um einige Zentimeter angehoben, was für Räume mit einer Höhe von weniger als 2,5 Metern nicht gut ist.

„Heiße Sockelleisten Heizelemente, d. h. spezielle Abschnitte aus porösem Stein, in denen sich Heizelemente befinden. Sie sehen aus wie einfache Sockelleisten, sind aber zuverlässig, feuchtigkeitsbeständig und resistent gegen Nässe. Nimmt praktisch keinen Platz im Raum ein.

Heißer Sockellack

Schlussfolgerung

Bevor Sie einen Heizkörper für Ihr Badezimmer kaufen, sollten Sie Ihr Budget festlegen. Definieren Sie klar alle Anforderungen an das Heizgerät. Wie Sie sehen können, gibt es viele Geräte, die als Heizung dienen können. Am besten ist es natürlich, wenn man sich schon in der Renovierungsphase Gedanken darüber macht, wie man das Bad beheizen kann. Dann sind Sie in Ihrer Wahl nicht eingeschränkt und können sich für die bequemste und effizienteste Option entscheiden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Timo Hartmann

    Welche Kriterien sind Ihnen wichtig bei der Auswahl eines Badheizkörpers? Soll er hauptsächlich als Wärmespender dienen oder auch als Handtuchhalter fungieren? Ist Ihnen das Design oder die Energieeffizienz wichtiger? Haben Sie bestimmte Abmessungen oder Anschlussmöglichkeiten im Blick? Bitte geben Sie mehr Informationen, damit ich Ihnen den passenden Badheizkörper empfehlen kann.

    Antworten
    1. Kristoffer Pedersen

      Bei der Auswahl eines Badheizkörpers sind mir mehrere Kriterien wichtig. Er sollte nicht nur als Wärmespender dienen, sondern auch als Handtuchhalter fungieren. Das Design ist mir ebenfalls wichtig, da der Heizkörper einen ästhetischen Beitrag zum Badezimmer leisten soll. Gleichzeitig lege ich großen Wert auf Energieeffizienz, um Energiekosten zu senken. In Bezug auf die Abmessungen muss der Heizkörper zu unserem Badezimmer passen und genügend Heizleistung bieten. Außerdem wäre es ideal, wenn er verschiedene Anschlussmöglichkeiten bietet, um sich flexibel an unsere Heizungsanlage anpassen zu können. Ich freue mich auf Ihre Empfehlung basierend auf diesen Informationen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen