Ich möchte einen neuen Heizkessel in meinem Haus installieren – welchen soll ich wählen??

Welcher Gasheizkessel für die Beheizung eines Privathauses?
Welches ist der beste Gaskessel für die Beheizung eines Einfamilienhauses?

Die ideale Situation: Ihr Haus befindet sich noch in der Planungsphase. Es ist am besten, wenn man sich bereits in diesem Stadium für ein Heizsystem entscheidet, um zu überlegen, wo der Heizkessel platziert werden soll, wie die Leitungen verlegt werden und wie die Frischluftversorgung aussehen soll.

Wenn das Haus schon steht – kein Problem. In den meisten Fällen ist alles in Ordnung und es sind keine Änderungen erforderlich. Die Hersteller von Heizkesseln verbessern ihre Produkte seit vielen Jahren im Kampf um die Kunden. Sie werden auf dem Markt sicher eine Lösung finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Um das Thema Heizung besser zu verstehen, werden wir versuchen, Antworten auf die wichtigsten Fragen zu finden.

Wichtige Parameter für die Auswahl eines Heizkessels

Selbst geschulten Einkäufern fällt es manchmal schwer, sich in dem riesigen Angebot zurechtzufinden. Sie wollen einen Heizkessel, der sowohl erschwinglich als auch von guter Qualität ist. Heizungsanlagen unterscheiden sich je nach der Art des Brennstoffs, mit dem sie betrieben werden

  1. Fester Brennstoff.
  2. Flüssiger Brennstoff.
  3. Gas.
  4. Elektrisch.
  5. Universal.

Bevor Sie einen Heizkessel kaufen, müssen Sie die Vor- und Nachteile abwägen. eine vergleichende Analyse durchführen und den für Ihr Gebäude am besten geeigneten Heizkessel bestimmen. Das Gerät muss Folgendes vereinen: Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Um keinen Fehler zu machen und das Geld nicht in den Wind zu schießen, um dann den unbedachten Kauf zu bereuen, ist es notwendig, bei der Auswahl der Ausrüstung verantwortungsvoll vorzugehen.

Unsere Ratschläge

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie sich über Gasheizkessel informieren.

Entscheiden Sie sich für die von Ihnen gewünschten Funktionen und geben Sie Ihren bevorzugten Standort an. Erkundigen Sie sich immer bei den zuständigen Behörden. Für die Installation aller Produkte werden strenge technische Vorschriften festgelegt.

Für die Auswahl der Schornsteine können Sie sich an die Firma FERRUM wenden, die alle Arten von Schornsteinen sowie Behälter und Wärmetauscher herstellt.

Welcher Gasheizkessel für die Heizung eines Privathauses

Wie man einen Heizkessel für ein Einfamilienhaus auswählt

Beachten Sie beim Kauf eines Heizgeräts die folgenden Empfehlungen.

  1. Informieren Sie sich genau über alle Details und Vorteile der in Frage kommenden Modelle, aber auch über die Nachteile.
  2. Ermitteln Sie die besten Kosten, die beste Kapazität und die beste Leistung für Ihr Haus.
  3. Einstellen der Anzahl der Stromkreise.
  4. Planen Sie den Bereich, in dem Sie den Heizkessel installieren wollen.

Es ist nicht sinnvoll, ein großes und sperriges Gerät für einen kleinen Raum zu kaufen.

Wie Sie einen Heizkessel für Ihr Haus auswählen

Wie berechnet man die Kesselleistung?

Eine der wichtigsten Regeln, an die sich jeder erinnern sollte, lautet: Wer bei der Projektdokumentation für die künftige Heizungsanlage Geld spart, muss mit Kosten für den Kunden rechnen. Sie werden sich auf einen guten, qualifizierten Handwerker verlassen müssen.

Kesseltyp, Größe, Leistung. Wenn Sie sich an einen Experten wenden, können Sie sicher sein, dass der Preis für den Heizkessel und andere Ausrüstungen niedriger sein wird und es in Zukunft weniger Probleme geben wird.

Die Leistung des Heizgeräts wird in diesem Verhältnis gewählt: 0.1kW pro 2m.m². Behausungen.

Bei der Berechnung der Kesselleistung für eine Heizungsanlage müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden.

  1. Wie viele Personen leben in der Wohnung und werden den Heizkessel benutzen?.
  2. Baumaterialien für den Wohnungsbau und die Innenausstattung.
  3. Klima-Region.
  4. Anzahl der Fenster und Türen in den Zimmern.
  5. Bodenniveau.

Dank moderner Technik sind die Wärmeverluste deutlich geringer als noch vor ein paar Jahren und die Leistung ist höher.

Vorteile von Festbrennstoffkesseln

Wie wählt man einen Heizkessel für die Beheizung eines Gebäudes aus, wenn es keinen Zugang zu einer Gasleitung gibt und die Elektrik unrentabel ist?? In fast allen Gebieten der Deutschen Föderation wird davon ausgegangen, dass feste Brennstoffe leichter verfügbar sind.

Dies kann die große Beliebtheit von Festbrennstoffkesseln erklären. Bei dieser Art von Modell kann nicht alles verbrannt werden, was brennt, sondern nur das, was im Gerät angegeben ist.

Festbrennstoffkessel

Zu den Vorteilen der Einheiten gehören.

  1. angemessener Preis.
  2. Autonomie.
  3. Ausgezeichnete Energieeffizienz.

Die Heizkessel müssen mit Brennstoff versorgt werden. Füllen Sie das Fach mit Holz oder Holzresten für ca. 7-16 Stunden. Inzwischen wurden Systeme entwickelt, die den Heizkessel automatisch mit Scheitholz versorgen, aber diese Varianten sind großen Organisationen oder Unternehmen vorbehalten.

Palettenkessel-Mechanismus

Ein Pellet oder eine Palette ist ein kleiner, verdichteter Hydraulikzylinder aus Holzabfällen. Mikro-Holzspäne oder Sägemehl von Holzarbeiten zum Beispiel. Für die Entwicklung der Palette wird kein Klebstoff benötigt, sondern nur ein Druck von etwa 300 Atmosphären. Das Volumen der Pellets beträgt normalerweise 6 bis 10 mm, aber die Länge der Elemente liegt zwischen 15 und 25 mm.

Sehen wir uns die Vorteile dieser Art von Modellen an.

  1. Sie arbeiten automatisch. Heutzutage ist es einfach, einen Trichter zu finden, der Brennstoffpellets aufnehmen kann. Die Reserven reichen für mehrere Arbeitstage.
  2. Um die Bedienung des Geräts zu erleichtern, sollten Sie einen weiteren Trichter mit einer Größe von zwei bis drei Metern vorsehen. In dieses Kesselsilo werden Pellets eingefüllt, die dann in den Kessel geschüttet werden.
  3. Die Betriebsdauer der Geräte ist mit bis zu mehreren Jahren recht annehmbar.
  4. Der Palettenkessel zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad und geringen Brennstoffverbrauch aus.
Palettenkessel

Der Palettenkessel hat seine Nachteile. Minus ist in seiner strukturell komplexe Struktur, so dass die Modelle sind die meisten pingelig und pingelig auf die Qualität des Kraftstoffs.

Um eine lange und zuverlässige Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten, sollten Sie Kapseln vom Typ A und Typ B kaufen. Ein weiterer Nachteil der Flugkessel ist der Preis, der bei 2200 Dollar beginnt.

Material

Betrachtet man die Kessel nach Qualität und Material, so gibt es gusseiserne und stählerne Geräte. Erstere sind zuverlässig, langlebig, halten gut warm, brauchen aber lange zum Aufheizen. Gusseisenkessel brennen fast nie aus, da sie dicke Wände haben. Aber diese Legierung ist unempfindlich gegen harte Stöße und kann leicht splittern, ohne dass eine Reparatur möglich ist. Deshalb lassen sich auch plötzliche Temperatursprünge nicht vermeiden. Gusseiserne Heizkessel sind sehr teuer.

Calgoni Caldo 03 A/C Gusseisen Festbrennstoffkessel

Der Stahlkessel ist die wirtschaftlichere Alternative. Sie haben keine Angst vor Stößen, sie sind nicht so schwer, aber sie haben eine kürzere Lebensdauer – Stahl ist Stahl, egal wie gut er ist. Solche Kessel sind anfällig für Rost und können ausbrennen. Ihre Lebensdauer ist kurz – nur etwa 15 Jahre.

Heizkessel für feste Brennstoffe aus Stahl

Heizkessel für flüssige Brennstoffe

Heizkessel für flüssige Brennstoffe können bei ordnungsgemäßer Wartung mehrere Dutzend Jahre lang halten.

Die wichtigsten Vorteile.

  1. Energieunabhängigkeit.
  2. Einfache Installation.
  3. Ausgezeichnete Energieeffizienz.
  4. Einige mit Diesel betriebene Geräte können auf Gasbetrieb umgerüstet werden.
  5. Keine Entscheidung über Installation und Nutzung erforderlich.
Öl-Heizkessel

Aber auch die mit Öl betriebenen Fahrzeuge haben ihre Nachteile. Im Winter müssen Sie das Kabel, das die Kraftstoffzufuhr steuert, beheizen, damit die Temperatur nicht unter +5 Grad fällt.

  1. Kessel dieser Art benötigen einen zusätzlichen Lagerraum für die Brennstoffflüssigkeit.
  2. Das Gerät wird autonom arbeiten, es wird viel Lärm im Raum sein, was den Komfort der Besitzer beeinträchtigen kann.
  3. Heizkessel für flüssige Brennstoffe erfordern eine regelmäßige Versorgung mit hochwertigem Brennstoff.
  4. Im Lagertank, in dem das Heizgerät untergebracht ist, riecht es nach Gas oder Diesel.
  5. Relativ hohe Betriebskosten für die Geräte.

Flüssiger Brennstoff

Heizkessel für Privathäuser, die mit flüssigen Brennstoffen betrieben werden, sind weniger verbreitet. Es gibt zu viele Nachteile bei dieser Art von Heizung:

  • Kraftstoff ist teuer.
  • Er muss irgendwo gelagert werden, und das bedeutet einen großen Behälter, der nicht allzu weit vom Haus entfernt aufgestellt werden muss, um den Kessel mit Brennstoff versorgen zu können.
  • Für eine ordnungsgemäße Beheizung ist es notwendig, den Lagertank zu beheizen, da das Heizöl bei niedrigen Temperaturen verdickt und den Brenner verstopft.
  • Der Brenner ist laut und riecht, wenn er in Betrieb ist, daher ist für solche Geräte ein separater Heizraum oder ein Anbau erforderlich, der jedoch gut schallgedämmt und belüftet ist.

    Für die Lagerung von flüssigem Kraftstoff ist ein großer Tank erforderlich

Im Allgemeinen ist der Flüssigbrennstoffkessel für die Beheizung Ihres Hauses sinnvoll, wenn Sie über ein freies (oder fast freies)

Elektrischer Kessel

Diese Heizkessel werden hauptsächlich in Räumen installiert, die noch nicht mit Gas ausgestattet sind. Aber nach einiger Zeit werden sie durch Gas ersetzt. Die Modelle sind bei inländischen Käufern sehr beliebt.

Durchschnittliche Kesselleistung 5-20 kW. Die Geräte können die Wärme bei 6 Grad Celsius halten, wenn es draußen -20 Grad sind. Es ist normal, dass in einem neu errichteten Gebäude Bauarbeiten durchgeführt werden.

Elektrischer Kessel

Vorteile, die für den galvanischen Kessel typisch sind: erschwinglicher Preis, geringe Abmessungen, Unwägbarkeiten bei der Wartung, keine Notwendigkeit, ein separates Gebäude für die Installation zu organisieren.

Welche Leistung benötige ich??

Die Leistung eines Heizkessels hängt nicht nur von der Größe des Hauses ab. Bei der Berechnung werden berücksichtigt: Deckenhöhe, Wandstärke und -material, Qualität der Isolierung, Standort des Heizkessels und andere Parameter. Grob geschätzt kann man wie folgt vorgehen: 1 kW pro 10 m². Ein Experte hilft Ihnen, die richtigen Berechnungen anzustellen.

Mit einer einfachen Formel können Sie die ungefähre Kesselleistung berechnen:

1 kW = 10 m².

Für eigenständige Berechnungen steht Ihnen das professionelle Engineering-Programm VALTEC zur Verfügung.PRG. Es berücksichtigt eine Vielzahl von Parametern und ermöglicht eine genaue Berechnung der Wärmeverluste für jedes Haus. Das Programm ist kostenlos und kann von der offiziellen Website heruntergeladen werden. Es gibt auch Schulungsvideos mit Rechenbeispielen: eins, zwei, drei und vier.

Gasheizkessel

Wenn Sie Modelle, die mit Gas betrieben werden, mit anderen Gerätetypen vergleichen würden, wäre dieses Gerät für die meisten Benutzer am besten geeignet. Gaskessel gelten als die ergonomischsten und am einfachsten zu bedienenden.

Das Gerät ist wartungsarm, wartungsfrei und autark. Und eines der Hauptargumente für diese Art von Geräten ist, dass man keinen Kraftstoff lagern muss.

Wenn Sie planen, einen Heizkessel zu kaufen und zu installieren, vergessen Sie nicht, eine Genehmigung einzuholen, die von der Genehmigungsbehörde erteilt wird.

Spezielle Geräte, die mit Erdgas betrieben werden, sind am effizientesten und wirtschaftlichsten. Im Falle von Gasspeichern oder Flaschengas sind die Betriebskosten höher.

Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit, ein automatisches Kontrollsystem zu installieren, das den sicheren Betrieb des Kessels erhöht. Sie verschließt die Gasleitung und kann Energieverluste stoppen oder fehlende Belüftung ausgleichen.

Gasheizkessel

Bei häufigen Druckschwankungen in der Leitung kann das Gerät ausfallen. Obwohl Gas zu einem erschwinglichen Preis verfügbar ist, produzieren die Hersteller Heizkessel, die mit Gasgemischen betrieben werden können. Es gibt zum Beispiel Versionen, die mit Mischungen arbeiten, die 15 % Biogas enthalten.

Zweikreiser und Einkreiser

Wussten Sie, dass ein Heizkessel nicht nur das Heizmedium in einem Heizkreislauf aus im Haus verlegten Rohren erwärmen kann? Die Installation kann auch ohne den Kauf eines Heizkessels eine Wohnung mit Warmwasser versorgen. Die Tatsache, dass das Gerät zwei Kreisläufe haben kann – in einem von ihnen wird Wasser erhitzt, um das Gebäude zu heizen, in dem anderen – um aus Wasserhähnen zu fließen, Duschen in einer warmen Form. Daher auch der Name „zwei Schaltkreise“. Und ein Einkreiskessel wird nur zur Erwärmung des Heizmittels für die Gebäudeheizung verwendet.

Einkreis-Gasheizkessel – Schema

Aufmerksam sein! Gasbefeuerte Heizkessel sind in der Regel Zweikreiser. Heizkessel für andere Brennstoffe sind oft Einkreiskessel.

Wandmontierter Zweikreis-Gasheizkessel

Der Vorteil eines Einkreiskessels ist, dass er billiger und einfacher zu bedienen ist, aber die Anschaffung und Installation des Kessels und der Kessel kosten mehr als die Anschaffung und Installation eines Zweikreiskessels. Letzteres nimmt ziemlich viel Platz in Anspruch, aber auch hier nicht mehr als ein Heizkessel und ein einzelner Stromkreis.

Gasturbinenkessel Westen Pulsar D 1.24 F – 24 kW

Leider erwärmt ein Zweikreiskessel kein Wasser in großen Mengen, so dass es sinnvoll ist, ihn in dem Fall zu kaufen, wenn der Warmwasserverbrauch gering ist. Ansonsten ist es einfacher, einen einzelnen Heizkessel und einen separaten Warmwasserbereiter zu kaufen.

Besitzer von Landhäusern und Privathäusern stehen nicht selten vor dem Problem, einen Heizkessel für ihr Haus zu kaufen. Und das Problem ist nicht, dass es keine Wahl gibt

Merkmale von Universalheizkesseln

Ein wichtiger Vorteil dieser Art von Modellen ist ihre Bequemlichkeit. Diese Heizkessel sind für die Installation an Orten vorgesehen, an denen es keinen einfachen Zugang zum Gasnetz gibt. Die Eigentümer von Sommerresidenzen und Vorstadtgebäuden müssen andere Wege finden, um das Gebäude zu heizen. Sie verwenden in der Regel Gas als Brennstoff.

Universal-Heizkessel

Elektrischer Kessel

Es gibt drei Arten von Heizkesseln, die mit Strom betrieben werden und die sich in ihrem Wirkungsprinzip unterscheiden.

Arten von Elektroheizkesseln

Thermobandgeräte haben Rohrheizkörper im Inneren der Konstruktion, die für die Erwärmung des Kühlmittels (Wasser) sorgen. Diese Geräte sind in der Regel automatisiert, haben relativ kleine Abmessungen und werden häufig an der Wand installiert. Ihr Hauptnachteil ist die Gefahr der Kesselsteinbildung auf den Heizelementen.

Teflonkessel in der Schnittansicht

Es gibt Geräte, die auf den Elektroden arbeiten, in ihnen gibt es keine Heizelemente. Wasser wird durch die konduktive Elektrode erhitzt. Solche Geräte sind preiswert und auch die Größe ist bescheiden. Ihre Hauptnachteile sind die Unmöglichkeit, als Kühlmittel Frostschutzmittel zu verwenden, die Notwendigkeit der Kontrolle und des regelmäßigen Wechsels der Elektroden.

Heizen mit einem elektrischen Heizkessel

Ein Elektrokessel kann auch ein Induktionskessel sein, bei dem die sogenannte elektromagnetische Induktion die Grundlage für den Betrieb ist. Ein solches Gerät sieht aus wie ein gewöhnlicher Transformator, der sich in einem geschweißten Gehäuse befindet. Die Induktionsspule kommt nicht mit Wasser in Berührung, sondern das Gerät erwärmt den Kern und gibt die entstehende Wärme an die Flüssigkeit ab, die um ihn herum zirkuliert. Der Wirkungsgrad des Geräts ist sehr hoch, ebenso wie die Abmessungen.

Kesseltypen

Achtung! Elektrische Heizkessel sind nicht für den Einsatz in Gebieten mit häufigen Stromausfällen geeignet. Wenn die Stromversorgung unregelmäßig ist, muss entweder eine andere Art von Anlage oder ein Generator installiert werden.

Erforderliche Leistung des Elektroboilers auf 1 m². . Je nach Art des Zimmers

Im Allgemeinen sind elektrische Heizkessel umweltfreundlich, billig, leise und einfach zu bedienen – sie erfordern nicht viel Aufmerksamkeit. Auch ein Schornstein ist nicht erforderlich. Aber sie verbrauchen ziemlich viel Strom.

Vielleicht sind Sie daran interessiert, sich über Heizkessel in Ihrem eigenen Haus zu informieren

Wahl des Aufstellungsortes des Heizgerätes

Wenn es im Haus an Platz mangelt, ist ein Wandgerät eine hervorragende Lösung. Darin sind gusseiserne Wärmetauscher installiert, die im Vergleich zu Stahlwärmetauschern als zuverlässiger gelten.

Modelle zur Wandmontage zeichnen sich durch ein relativ kleines Volumen und ein geringes Gewicht aus. Aber diese Art von Heizkesseln für die Heizung hat Einschränkungen beim Gewicht.

Wie Sie einen Heizkessel für Ihr Einfamilienhaus auswählen

Bei der Auswahl eines wandmontierten Heizkessels müssen Sie den Bereich des Raumes berücksichtigen, in dem Sie die Technik installieren möchten. Wichtig ist, dass sie nicht größer als 200 Quadratmeter sein sollte.. und der Warmwasserverbrauch betrug nicht mehr als 14 l/min.

Die meisten Käufer entscheiden sich für bodenstehende Kessel mit Wärmetauschern aus Metall; – Elektrokessel sind für bodenstehende Kessel nicht geeignet. Da diese Einheiten weniger Anforderungen an die Qualität der Stromversorgung stellen.

Verschiedene Arten von Warmwasserheizkesseln

Alle modernen Heizkessel, die in Privathäusern und Wohnungen zum Einsatz kommen, werden nach den folgenden Kriterien in Gruppen eingeteilt:

  • Die verwendete Energie – Erdgas, Strom, feste Brennstoffe usw;
  • Je nach Installationsart – Boden- oder Wandmontage;
  • nach Funktionalität – Einkreis- und Zweikreiser, letztere zusätzlich zur Warmwasserbereitung
  • Die Notwendigkeit eines elektrischen Anschlusses – abhängig und unselbstständig.

Wir schlagen vor, die Kesselanlagen zu betrachten und nach dem Hauptkriterium – der eingesetzten Energie – zu unterteilen. Vorhandene Gerätetypen:

  • Gasheizkessel;
  • fester Brennstoff;
  • elektrisch;
  • Diesel;
  • Kombi- oder Mehrstoffbrenner.

Lassen Sie uns nun jede Gruppe einzeln aufschlüsseln und alle Vor- und Nachteile der Heizkessel aufzählen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Markus Fischer

    Welchen Heizkessel Sie wählen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zuerst sollten Sie sich überlegen, ob Sie eher einen Gas- oder Ölkessel bevorzugen. Weiterhin spielt die Größe Ihres Hauses und Ihr individueller Wärmebedarf eine wichtige Rolle. Es kann ratsam sein, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, der Ihre spezifischen Bedürfnisse analysieren und Ihnen den passenden Heizkessel empfehlen kann. Sie sollten auch die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit des Heizkessels berücksichtigen, um nachhaltig zu heizen.

    Antworten
Kommentare hinzufügen