...

Unterlage für Laminatböden (Kork, Kiefer und andere). Welchen Bodenbelag soll ich wählen und wie verlege ich ihn??

Laminatfußboden gilt als praktischer, stilvoller Bodenbelag. Die beste Unterlage für Laminatböden – ein Garant für Langlebigkeit und die schöne Optik moderner Fußböden. Eine Unterlage aus Vliesstoff gleicht Unebenheiten im Unterboden aus, hält Feuchtigkeit und laute Geräusche fern und speichert Wärme. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welcher Unterboden für Laminatböden seinen Funktionen besser gerecht wird, empfehlen wir Ihnen, die in der Bewertung der besten Materialien vorgestellten Beispiele zu lesen. Die Top 14 Unterlagsplatten in verschiedenen Stärken für Holz- und Betonböden.

Inhalt des Artikels

Warum eine Unterlage für Laminatfußböden benötigt wird?

Schwimmend verlegte Böden wie Laminat- und Hartholzböden sind nicht mit dem Unterboden verbunden. Die Lamellenverklebung ist so konzipiert, dass die Lamellen ineinander greifen. Und zur Stoßdämpfung des Bodens wird unter dem Laminatboden verlegt, der mehrere Funktionen erfüllt.

  1. Sie dient in erster Linie der Schalldämmung zwischen dem Unterboden und dem Laminatfußboden. Wenn ein Laminatboden ohne Unterlage verlegt wird, quietschen Sandkörner aus dem Estrich und andere Verunreinigungen beim Begehen laut. Ich erzähle Ihnen das, weil ich einmal gebeten wurde, keine Unterspannbahn zu verlegen, um die Decke meiner Nachbarn nicht zu erwärmen.
  2. Zweitens dient die Polsterung dazu, den Bodenbelag vor möglicher Kondensation aus dem Beton zu schützen. In einer zentral beheizten Wohnung ist dies nicht so wichtig. Im Betonestrich ist kaum noch Restfeuchte vorhanden. Darüber hinaus besteht die Rückseite des Laminatbodens aus einer schützenden, wasserfesten Schicht aus Laminat oder Kraftpapier, an der die Flüssigkeit abperlt und nicht in die HDF-Platte eindringt.

Übrigens: Als Unterlage für die Verlegung von Laminatböden können Linoleum, Teppichböden. Diese Variante ist nicht professionell und dient als Beispiel. Obwohl schwimmend verlegte Böden mehr als einmal direkt auf Linoleum verlegt worden sind.

Ein kurzer Artikel über die Verlegung von Laminat auf Linoleum – kann oder kann nicht!

Legen Sie die Unterlage

Die Unterlage kann von einem unerfahrenen Renovierer verlegt werden. Befolgen Sie einfach ein paar einfache Regeln.

Zuschneiden des Unterbodens.

  1. Reinigen Sie die Estrichoberfläche mit einem Staubsauger.
  2. Verlegen Sie die Unterlage mit einer Überlappung über die Wände. Kleben Sie die Fugen zusammen.
  3. Legen Sie die Unterlage. Flexible Materialien müssen an den Wänden angebracht werden.
  4. Die Verbindungsstellen werden mit Klebeband fixiert.

Achtung: Das elastische Material sollte im ganzen Raum verlegt werden, senkrecht zum Laminatboden. Viele billigere Materialien verlieren ihre Gebrauchseigenschaften, wenn sie betreten werden. Deshalb werden diese Rollen in der gleichen Richtung ausgerollt, in der der Laminatboden verlegt werden soll, und zwar Bahn für Bahn. Die Lamellen werden auf der abgerollten Platte über die gesamte Fläche des Trägermaterials angebracht, woraufhin die nächste Platte abgerollt und mit der zuvor angebrachten Platte verklebt wird. Der Boden ist wieder montiert.

Kleben der Fugen zwischen den Unterlagsbahnen mit Klebeband.

Anforderungen der Laminatfußbodenhersteller an Unterlage und Unterboden

Die Hersteller von Laminatböden sind nach Deutschem Recht verpflichtet, eine Garantie für ihre Produkte zu gewähren. Und die Anforderungen an die Vorbereitung des Unterbodens sind die höchsten. Wenn Sie eine oder mehrere dieser Voraussetzungen nicht erfüllen, können Sie die Garantie nicht in Anspruch nehmen.

  1. Ebenheit des Bodens – der Unterschied sollte 2 mm pro 1 Meter nicht überschreiten. Nach meiner Erfahrung sind diese Bedingungen selbst in neueren Häusern nicht immer erfüllt.
  2. Der Unterboden muss trocken sein. Es ist notwendig, eine Dampfsperrfolie unter dem Unterboden zu verlegen.

Im Allgemeinen sind Gewährleistungsfälle kompliziert und mit vielen bürokratischen Verwicklungen verbunden. Die Hersteller von Laminatböden bezeichnen den Unterboden als. Unterböden aus Materialien mit fragwürdigen Feuchtigkeitsbarriereeigenschaften weisen oft auf die Notwendigkeit einer Dampfsperre hin. Eine Dampfsperre schützt den Laminatboden vor Feuchtigkeit, erhöht aber auch das Risiko von Schimmel.

  • Artikel über Laminatfußbodenverbindungen

Einige Laminathersteller geben nur eine Garantie für die Abriebfestigkeit der Deckschicht, mit anderen Worten – es gibt keine. Quick-Step zum Beispiel gibt nicht an, was sie abdeckt oder wie sie umgesetzt wird.

Während meiner Arbeit musste ich mich noch nie mit einer Garantie für den Austausch eines bereits verlegten Laminatbodens befassen. Mehrmals haben Kunden den Laminatfußboden ausgetauscht, weil er sich wegen fehlerhafter Schlösser einfach nicht montieren ließ – die Produkte waren chinesischen Ursprungs. Daher würde ich bei der Verlegung des Bodenbelags nicht auf die Einhaltung der Garantiebedingungen achten.

Warum braucht man eine Unterlage für Laminatböden??

Eine Laminatunterlage ist eine dünne Vliesschicht, die zwischen dem Bodenbelag und dem Unterboden verlegt wird.

Grundlegendes Ziel

Das für die Einhaltung von Normen und Standards zuständige Europäische Komitee (CEN) hat 2013 die erforderlichen Kriterien für den Untergrund, auf dem das Laminat verlegt wird, festgelegt. Auf der Grundlage dieser Unterlagen muss der Unterboden die nachstehenden Bedingungen erfüllen:

  • eventuelle Unebenheiten im Estrich beseitigen;
  • wirken wie ein Dämpfer und minimieren die Vibrationen;
  • Isolieren Sie Fremdschall wirksam vom Unterboden;
  • Verhindern Sie das Eindringen von Feuchtigkeit;
  • haben gute wärmespeichernde Eigenschaften.

Eine Unterlage muss die verschiedenen Mängel des Estrichs beseitigen, den Schall dämmen, das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern und so weiter.

Es ist erwähnenswert, dass die drei ursprünglich definierten Funktionen primär sind und Wärmeerhaltung und Wasserdichtigkeit sekundär sind.

Beseitigung von Mängeln an der Estrichoberfläche

Hochqualifizierte und erfahrene Arbeiter, die Verwendung von hervorragendem Estrichmaterial, ein hochwertiges Schleifverfahren mit modernen Geräten zur Beseitigung von Unebenheiten sind keine Garantie dafür, dass der Boden für die weitere Verlegung des Laminatbodens schließlich perfekt eben ist. In jedem Fall können Gruben oder Beulen nicht ausgeschlossen werden.

Die sich ergebenden Höhenunterschiede in der horizontalen Ebene nach der Ausführung des Estrichs verursachen einige Zeit nach der Nutzung des Bodens das Auftreten von Zwischenräumen, durch die die Laminatdielen beim Aufdrücken durchhängen. Und selbst in Fällen, in denen die Durchbiegung nicht mehr als 2-3 mm beträgt, hat der Prozess der Beschädigung der Paneele bereits begonnen und die Flügel der Laminatpaneele beginnen zu quietschen.

Eine Unterlage hilft, die verschiedenen Unebenheiten des Unterbodens, Höhenunterschiede, die den Laminatboden verzerren können, zu beseitigen

Eine Unterlage ist in der Lage, dieses Problem zu lösen, sie kann alle Unzulänglichkeiten eines scheinbar ebenen Bodens verbergen. Eine qualitativ gute und fachgerechte Verlegung der Unterlage sorgt dafür, dass die Bodenoberfläche wesentlich glatter wird und der Laminatboden seinen Besitzern lange Freude bereitet.

Schwingungen der Bodenoberfläche abfangen

Die Oberfläche eines Laminatfußbodens wird während der Nutzung 2 Arten von Schwingungen ausgesetzt, die folgende Ursachen haben

  • gleichmäßig verteilte Last – Gehen;
  • Schallwellen, die durch direkten oder reflektierten Lärm verursacht werden.

Werden diese Probleme ignoriert, nutzen sich die Fugen des Laminatbodens schnell ab, was zu einer lauten Wohnumgebung führt. Aus diesem Grund besteht die wichtigste Funktion eines Substrats darin, als Schwingungsdämpfer zu fungieren.

Unterlage für Laminatböden

Geräuschreduzierung

Betonestrich ist eher durchlässig. Eine Laminatdiele, die nicht sehr dick ist (nur 0,8-1,2 cm), kann den von ihr erzeugten Lärm nicht übertönen, sondern im Gegenteil sogar verstärken. Dadurch wird der Boden zu einer Art Membran, die als Geräuschverstärker und -sender dient.

Eine qualitativ hochwertige Unterlage verhindert oder reduziert das Geräusch, das entsteht, wenn man auf dem Laminatboden läuft, wenn Gegenstände darauf fallen usw.

Dies wird dazu führen, dass die Nachbarn im Erdgeschoss die Bewegungen in der Wohnung ihres Nachbarn im Obergeschoss hören, insbesondere wenn dieser Schuhe trägt, und der Nachbar im Obergeschoss wird die Vibrationen wahrnehmen.

Interessant! Nur eine Unterlagsschicht kann eine hochwertige Schalldämmung für die Bewohner bieten.

Feuchthaltung

Die Verhinderung von Kondensation von Feuchtigkeit auf dem Laminatboden ist nicht die Hauptfunktion einer Unterlage. Aus diesem Grund wird es in den Geschäften eine kleine Auswahl dieser Art von Unterlage geben. Die Hersteller von Laminatfußböden raten, den Feuchtigkeitsschutz separat auszuführen – zuerst sollte die Unterlage verlegt werden, um den Fußboden vor dem Betonestrich zu schützen, und dann sollten das Unterbodenmaterial und die Laminatfußbodenplatten verlegt werden.

Obwohl die Unterlage nicht die Hauptfunktion hat, die Feuchtigkeit zu verzögern (das tut die Abdichtungsschicht), kann sie diese Funktion dennoch erfüllen

Wärmeleitfähigkeit

Eine Vielzahl von Unterlagsmaterialien, unabhängig davon, ob sie natürlich oder synthetisch sind, haben hervorragende Dämmeigenschaften. Die Unterlage kann die Wärme im Raum halten und verhindern, dass sie durch die Betonoberfläche entweicht.

Es ist zu beachten, dass eine solche Eigenschaft des Unterlagsmaterials den Effekt der Verwendung einer Fußbodenheizung erheblich reduziert. Wenn Sie diese Böden verwenden wollen, sollte der Unterboden speziell für diese Böden ausgelegt sein und eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweisen.

Wenn Sie einen warmen Fußboden unter dem Laminat verlegen wollen, sollten Sie eine für diesen Zweck geeignete Unterlage wählen

UNIPLEX Ecoline Filzunterlage ist die neue Dämmung für Bodenbeläge

Die 3 mm dicke Uniplex Ecoline Filzunterlage für Fußböden ist ein neues Qualitätsprodukt auf unserem Markt. Leider gibt es sie im breiten Sortiment der Einzelhandelsgeschäfte praktisch nicht, und vergeblich.

Habe diese Unterlage auf gefunden:

Uniplex auf Yandex

Uniplex auf Ozon

Ich selbst nutze diesen Dienst regelmäßig. Ich bin bequemer mit Yandex Market wegen der kostenlosen Versand von 700 Euro.

Uniplex ist ein gut durchdachter Belag für die Verlegung von schwimmenden Fußböden wie: Laminat, Parkett. Das Geheimnis ist, dass Filz umweltfreundlich ist und eine hohe Dichte hat. Dies führt zu einer minimalen Schrumpfung und wirkt sich positiv auf die Vitalität der Schlüssellochverbindung aus.

Aufgerollte Folie verleiht dem Produkt ein sauberes Aussehen. Es ist geruchsneutral, im Gegensatz zu minderwertigem Polyethylen, das regelmäßig in Handelsketten gegen Geld oder als Geschenk (für Haufen) angeboten wird. Sie verhindert, dass der Laminatfußboden zu viel Feuchtigkeit vom Betonboden aufnimmt.

Und eine kleine mögliche Menge an Feuchtigkeit kann im Filz selbst in den Luftkanälen zwischen den Fasern abgeleitet werden. Im Prinzip kann in zentralbeheizten Häusern jede Unterlage ohne Folie verlegt werden, außer vielleicht in Erdgeschossen mit feuchtem Keller.

Dies führt zu einem technisch komplexeren Verbundprodukt, das aus mehreren Arten von Materialien besteht.

Filzunterlage Uniplex, Kork, Nadelbaum – Vergleich

Die UNIPLEX-Filzunterlage kommt der Korkdämmung in Bezug auf die Leistung am nächsten.

  • Filz und Kork haben eine hervorragende Schalldämpfung, d.h. sie dämpfen den Trittschall. Aber 2 mm dicker Kork hat das Nachsehen, und 3 mm dicker Kork ist teurer und kostet etwa 300 Euro/m2 im Vergleich zu 200 Euro für den Filz. Die Dämmung aus Nadelholz reflektiert aufgrund ihrer hohen Härte den Trittschall und erzeugt einen Trommeleffekt im Raum.
  • Uniplex mit Kiefer ist einem Korkuntergrund in Bezug auf die Isolierung von Schallwellen (Stimmen, Musik) strukturell überlegen.
  • Korkfolie ist einfacher zu verlegen, obwohl ein halber Meter von jeder Rolle nicht verwendet werden kann. Es kann auch vorkommen, dass es während der Installation zu trocken wird und reißt. Filzisolierung ist schwer zu schneiden, daher sollte eine Schere verwendet werden. Auf Kiefernholz dauert es sehr lange, wenn es gemäß den Anweisungen verlegt wird.
  • Das wasserabweisendste Material ist in diesem Fall die Dämmung aus Nadelbäumen. Kork ist praktisch unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. UNIPLEX besteht aus recyceltem Gewebe, so dass Sie sich keine Sorgen um eine geringe Menge an Feuchtigkeit machen müssen.
  • Ich würde der Filzdämmung die beste Nivellierfähigkeit zusprechen. Es ist gut für das Ausfüllen von kleinen Unebenheiten, kratzt Beton. Wenn der Unterboden aus Sperrholz oder einem hochwertigen Gussboden besteht, können Sie Filz oder Kork verwenden. Wenn der Untergrund uneben ist, mit erheblichen Löchern, auf altem Parkett – verwenden Sie Kiefer (sie schafft die nötige Ebenheit für die Verlegung von Laminat)
  • Keine dieser Unterlagen wird die Schalldämmung gegenüber lauten Nachbarn im Erdgeschoss wesentlich verbessern. Immer von oben. Es wird für die vollständige Schalldämmung von Estrich und Wänden verwendet. Der Trommeleffekt wird jedoch von der Uniplex-Filzunterlage absorbiert.

Schlussfolgerung

Ich empfehle die Uniplex Ecoline Unterlage zum Kauf. Sie ist definitiv besser als Weichholzdämmung und vergleichbar mit 3 mm Kork. Aber die Kosten… bis jetzt… eineinhalb bis zwei Mal billiger.

Natürlich

Unterlage aus Kork

Unterlage aus Kork

Kork ist ein natürliches, umweltfreundliches und nachhaltiges Material. Es wird aus zerkrümeltem Kork durch Pressen hergestellt. Aufgrund seiner Herkunft gilt es zweifelsfrei als ökologisch und gesundheitlich unbedenklich. Das Material ist in Rollen oder Platten verschiedener Größen erhältlich. Erhältlich in Dicken von 2 bis 12 mm.

Vorteile:

  • Kork verfügt über ausgezeichnete Elastizitätseigenschaften – er kann sofort wieder in seine Form zurückkehren, wenn er nicht mehr belastet wird. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass sich das Material verformt – es wird nach einiger Zeit wieder sein ursprüngliches Aussehen annehmen.
  • Kork bietet eine gute Wärmedämmung aufgrund seiner geringen Wärmeleitfähigkeit.
  • Die Elastizität dieses Trägermaterials sorgt für eine längere Lebensdauer des Laminatbodens, da es die Fugen vor Abnutzung und Verschleiß schützt.
  • Die Kork-Laminatunterlage ist perfekt für die schwimmende Verlegung geeignet.
  • Kork verrottet nicht und schimmelt nicht. Dieser Indikator erhöht die Lebensdauer der Beschichtung um ein „Plus“.

Benachteiligungen:

  • Kork ist porös, daher kann er leicht Wasser aufnehmen. Infolgedessen kann sich unter der Abdeckung Feuchtigkeit ansammeln. Wenn die Luftfeuchtigkeit in einem Raum hoch ist, wird der Estrich unter dem Unterboden allmählich beschädigt und es können sich Pilze darauf bilden.
  • Der Untergrund sollte nur für einen Laminatboden aus Korkmaterial auf einem vollkommen ebenen Untergrund verwendet werden. Dieses Material hat eine geringe Fähigkeit, Unebenheiten des Estrichs auszugleichen.
  • Hoher Preis.
Kork-Platten

Korkunterlage ist ideal für Böden. Es kann nicht verformt werden, ist nicht wasserscheu (auch wenn es Wasser absorbiert) und ist einfach zu verwenden und zu installieren. Am wichtigsten ist, dass Kork keine allergischen Reaktionen bei den Menschen im Raum hervorruft.

Der größte Nachteil dieses Materials ist sein recht hoher Preis. Wie heißt es so schön: „Langlebigkeit und Qualität muss man sich leisten können.

Unterlage aus Nadelholz

Unterlage aus Nadelholz

Ein neues Material, eine Unterlage aus natürlichen Kiefernnadeln, hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es wird durch Pressen von Sägemehl und fein gemahlenen Nadeln von Nadelholz hergestellt. Und es werden keine zusätzlichen Klebstoffe als Bindemittel verwendet. Die Partikel des Materials verbinden sich mit dem Holzharz, das durch das Hochdruck-Korkverkleben freigesetzt wird.

Der erste und größte Nachteil dieses Materials ist seine geringe Verfügbarkeit. Es ist nicht einfach, eine natürliche Unterlage für ein Laminat zu finden. Treffen Sie die Fliesen aus Kiefer auf der Theke ist es nur möglich, in spezialisierten Geschäften unter dem interessanten Namen „isoplate. Der Preis von Nadelholzunterlagen ist günstiger als der von Kork, was ein wichtiger Faktor beim Kauf ist. Die Hersteller behaupten, dass das Material umweltfreundlich, hypoallergen, ausreichend abriebfest, langlebig und wenig feuchtigkeitsempfindlich ist. Aufgrund ihrer Struktur können Weichholzfliesen jedoch Feuchtigkeit aufnehmen. Sie zerstört nicht das Material selbst, sondern führt, wie im Falle von Kork, zur Bildung von Pilzen unter dem Untergrund und damit zur Zerstörung des Estrichs.

Betrachtet man die Elastizität der Nadelholzmatte, so ist sie dem Kork deutlich unterlegen, hat aber eine homogenere Faserstruktur, die es ihr ermöglicht, höheren Punktbelastungen (bis zu 15 Tonnen pro Quadratmeter) standzuhalten.

Sie haben gute schall- und wärmedämmende Eigenschaften, und das Substrat ist sehr atmungsaktiv. Außerdem sind Weichholzfliesen für Fußbodenheizungen geeignet.

Diagonale Verlegung der Kieferunterlage

Die Nadelholzunterlage ist nur in Form von Brettern mit einer Dicke von 3 bis 10 mm erhältlich, die schräg an die Wände des Raums verlegt werden müssen, so dass die Fugen nicht mit den Fugen des Laminats zusammenfallen.

Unterlage aus Bitumen und Kork

Asphaltfilz und Korkunterlage

Bitumenfilz ist ein bei Fachleuten sehr beliebter Untergrund für Laminatböden. Wie dieses Substrat hergestellt wird? Sehr einfach! Dem Bitumengemisch wird zerkrümelter Kork zugesetzt. Anschließend wird es auf einen Karton oder ein Kraftpapier gegossen.

Dank dieser einfachen „Rezeptur“ verfügt der Untergrund über eine gute Wärmedämmung, Schalldämmung und perfekte Wasserdichtigkeit.

Bitte beachten Sie! Eine Unterlage aus Bitumenseide sollte eine Mikrozirkulation ermöglichen, um Kondenswasser unter dem Laminatboden zu reduzieren. An den Rändern müssen Lücken gelassen werden, damit die Feuchtigkeit aus der Unterlage entweichen kann.

Aufgrund des enthaltenen Bitumens, das bereits in geringen Mengen Schadstoffe freisetzt (insbesondere bei höheren Temperaturen), gilt das Material nicht als umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich. Aus diesem Grund ist seine Verwendung in Wohnräumen eingeschränkt.

Diese Unterlage ist unter dem Handelsnamen Parkolag im Handel erhältlich.

Bodenbelag mit Korkbelag

Gummigebundene Korkunterlage

Es mag wie ein Bitumenfilzsubstrat aussehen, aber nur auf den ersten Blick. Es handelt sich um ein innovatives Material, das durch die Zugabe von synthetischem Kautschuk und Polyurethan-Klebstoff zu den Korkspänen entsteht.

Durch die Anwesenheit von Kautschuk ist die Bitumen-Silbermatte sehr elastisch. Dieser Faktor erhöht die Haltbarkeit des Substrats im Vergleich zu herkömmlichem Kork. Außerdem hat das Material hervorragende Dämpfungseigenschaften, eine gute Schalldämmung und Wärmeleitfähigkeit. Aus diesem Grund ist er für die Verwendung mit Fußbodenheizungen zugelassen: seine Effizienz ist höher als bei reinem Kork. Darüber hinaus wirkt die Gummikorkunterlage antistatisch und behält auch unter großem Druck ihre Maße bei.

Das Laminatsubstrat gilt nicht als vollständig natürliches Substrat, aber im Gegensatz zu bituminösen Platten gibt es bei seiner Verwendung keine Stoffe ab.

Korkunterlage – der beste Dämmstoff unter idealen Bedingungen

Eines der beliebtesten Arbeitsmaterialien ist Korkunterlage. Im Prinzip wird sie in den Geschäften zusammen mit der Dämmung aus Nadelbaumholz angeboten, am häufigsten. Ich werde nun die Vor- und Nachteile dieses Substrats für verschiedene Substrate beschreiben.

Korkunterlage Yandex Market

Leroy Merlin Korkunterlage

Zunächst einmal ist dieses Material eines der umweltfreundlichsten. Es verwendet die Rinde der Korkeiche, die durch eine natürliche Substanz – Suberin – zusammengeklebt wird. Die Frage nach der Natürlichkeit der Materialien interessiert viele, dank der Überlegungen der Verkäufer, vor allem bei der Verlegung von Parkettböden. Aber ich würde mich nicht auf diesen Faktor konzentrieren.

  1. Erstens werden bei der Fertigstellung einer Wohnung viele Materialien verwendet, die die eine oder andere nicht sehr nützliche Verunreinigung enthalten.
  2. Zweitens, unter dem Kork Hersteller erfordern Verlegung auf dem Betonsubstrat Polyethylen-Folie für den Schutz vor Feuchtigkeit. Schon diese Tatsache gefährdet die Idee einer ökologischen Idylle.
  3. Drittens sind beispielsweise Möbel aus Spanplatten schädlicher als alle synthetischen Träger und Folien.

Bei der Verlegung von Bodenbelägen muss die stoßdämpfende Isolierung 2 oder 3 mm dick sein. Die 2 mm-Version ist in vielen Geschäften erhältlich. 3 mm sind ein bisschen schwer zu finden. Video mit 6mm!

Wie und warum Korkunterlage besser ist als andere schalldämmende Produkte?

Warum Korkunterlage besser ist als andere akustische Materialien? Ist es so?

Schwimmend verlegte Böden werden durch Verbinden zusammengesetzt. Das schwächste Glied in einer solchen Konstruktion sind die Verbindungen der Schlösser. An diesen Stellen kommt es zu Rissen und Beschädigungen. Die Korkisolierung ist die steifste und sorgt für ein minimales Durchhängen der Laminatlamellen, so dass die Keilverbindung weniger belastet wird.

Aber es gibt eine Sache. Wenn der Untergrund nicht ausreichend eben ist, kann die Korkunterlage aufgrund ihrer mangelnden „Nivellierfähigkeit“ Unterschiede im Estrich nicht ausgleichen.

Ich habe Berichte gehört, dass Kork mit der Zeit zerfällt und zu Staub wird. Wenn der Boden nicht übermäßig feucht ist, kann ihm nichts passieren.

Rückmeldung eines Handwerkers über Korkunterlagsboden

Ich würde kaufen und legen Sie sich eine Kork-Unterlage für Bodenbeläge oder Laminat auf einem richtig nivelliert Estrich, mit Bodenbelag auf Sperrholz und Laminat Preis von 800 Euro.

In Neubauten kann Kork als zweite Schicht auf Linoleum verlegt werden:

  • Für zusätzliche Lärmdämmung
  • Keine Bereitschaft zur Entfernung von Linoleumböden
  • Wenn Sie Zweifel an der perfekten Ebenheit des Untergrunds haben, wieder auf dem Linoleum

Zugegeben, für diese Idee, die sich nicht wiederholt durchgesetzt hat, werden mich Kenner mit Tomaten bewerfen.

Ich würde eine Korkunterlage nicht auf Beton verlegen, ohne die Ebenheit des Unterbodens zu prüfen. Preis von Kork ab 150 Euro/m2 für eine Dicke von 2 mm und über 300 Euro für 3 mm.

Synthetisch

Styropor

Neben den natürlichen Substraten gibt es auch synthetische Substrate unter dem Laminat.

Styropor-Unterlage

Extrudierte Polystyrolplatten oder -rollen sind heute eines der beliebtesten Materialien für die Verwendung als Träger für Laminatböden. Diese Unterlage ist für Kunden mit einer Dicke zwischen 2 und 5 mm geeignet. In Geschäften wird es oft als „Isoshum“ bezeichnet. Das Material kann in jedem Baumarkt zu erschwinglichen Preisen erworben werden.

Der Polystyrolschaumträger für Laminatböden wird meist in Form von Platten hergestellt. Die Größe der Seiten ist 100*50 cm, verkauft in Packungen mit 9-10 Blatt.

Polystyrol ist ein strapazierfähiges und langlebiges Material mit guten Dämpfungseigenschaften. Es hält erheblicher physischer Beanspruchung in Form von schweren Möbeln, Trittschäden usw. stand.. Wenn ein solches Substrat unter die Laminatplatten gelegt wird, hat der Benutzer nur ein angenehmes Gehgefühl. Die beliebtesten EPS-Schaumträger auf dem heimischen Markt sind Arbiton und Axton.

Vorteile:

  • Die Styropor-Unterlage verfügt über gute schallabsorbierende und wärmeleitende Eigenschaften. Es ist für alle Arten von Unterkünften geeignet: vom Privathaus bis zur Standardwohnung. Dank seiner hervorragenden Schalldämmeigenschaften absorbiert Izolon Fremdgeräusche um bis zu 30 dB.
  • Das Material hat eine dickere Struktur als Polyethylen. Daher wird es sich weniger verformen und lange Zeit ohne Ersatz auskommen.
  • Geeignet für den Einsatz in Durchgangsräumen mit hoher Belastung.
  • Styropor ist völlig inert gegenüber Wasser, Schimmel und Mehltau. Daher kann es in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden (Badezimmer, Bäder, Saunen, Saunas usw.)..).
  • Kann in unbeheizten Räumen und bei Minustemperaturen verwendet werden.
  • Angemessener Preis.

Benachteiligungen:

  • In einigen Eigenschaften ist Polystyrolschaum dem bekannten „Kork“ überlegen, aber das Material ist nicht so langlebig, denn nach einigen Jahren lassen die positiven Eigenschaften nach.
  • EPS ist nicht brennbar, aber wenn es in einem Raum Feuer fängt, setzt es gesundheitsschädliche Stoffe frei.

Vor der Verlegung sollte der Estrich, auf dem die Unterlage verlegt wird, so weit wie möglich nivelliert werden.

Polyethylen-Schaumstoffunterlage

Polyethylen-Schaumstoffunterlage

Ein weiteres beliebtes Trägermaterial für Laminatböden, nicht nur bei Kunden, sondern auch bei Handwerkern. Das Material ist eine Schicht aus Polyethylenschaum mit einer Dicke von 2 bis 8 mm, aufgerollt auf einer Rolle. Nicht nur für Unterböden geeignet, sondern auch für andere Bereiche des Bauens und Renovierens. Es wird oft unter dem Namen „Isolon“ in Geschäften angeboten.

Geschlossene Zellstruktur von geschäumtem Polystyrol

Dank seiner geschlossenen Zellstruktur hat das Material gute schallabsorbierende, wärmeisolierende und wasserabweisende Eigenschaften. Isolon ist einfach zu installieren und hat sich auf unserem Markt als qualitativ hochwertiges, kostengünstiges Produkt bewährt. Darüber hinaus ist das Trägermaterial aus Polyethylenschaum sehr widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen und Frost, so dass es auch in unbeheizten Räumen verwendet werden kann.

Zu den Hauptnachteilen gehört die geringe Nivellierungsfähigkeit – Izolon erholt sich nicht nach schweren körperlichen Stößen. An den Stellen, an denen sie auftritt, platzen die Blasen und der Boden kann nicht mehr seine alte Form annehmen. Dadurch entstehen „Lufthohlräume“ unter dem Laminat, die zu Quietschgeräuschen führen können.

Bei der Verlegung darf das Material nicht punktuell belastet werden und es dürfen keine schweren Gegenstände darauf fallen, damit es nicht beschädigt wird.

Unterlage mit Folie

Unterlage mit Folie

Ein sehr beliebtes Substrat für Laminat auf dem Markt. Das Material ist entweder geschäumtes Polyethylen oder Polystyrol, mit einer dünnen Folie auf der Oberfläche. Dadurch hat dieses Laminatsubstrat hervorragende Wärme- und Schalldämmeigenschaften, da die Folie Lärm und Wärmestrahlung gut reflektiert. Da die Basis der Folienunterlage ein Kunststoff ist, eignet sie sich auch hervorragend für Feuchträume wie Bad, Küche oder Kellerräume aller Art. Ich mag kein Kiefernlaminat. Sie können dieses Material in Geschäften mit einseitiger oder zweiseitiger Folie finden. Am häufigsten wird ein Substrat mit einseitiger Folie gewählt.

Polyethylenschaum mit Folie (geschäumter Polystyrolschaum)

Vorteile:

  • Die Wärmedämmung des Bodens wird um ca. 25 % gegenüber einer herkömmlichen Unterlage aus PE-Schaum oder Polystyrolschaum erhöht;
  • Gute wasserabweisende Eigenschaften;
  • Es verhindert Schimmel und Pilze.

Verlegen Sie die Unterlage mit der Folie auf einer Seite, wobei die Folie nach unten (in Richtung des Unterbodens) zeigt. Das hilft, die Kälte vom Boden und den Schall von unten zu reflektieren.

Nadelbaumrücken – warum eine Kieferplatte??

Die Nadelholzunterlage mag ich als Handwerker nicht. Sie ist unbequem zu verlegen, da das Verlegen der Platten mehr Zeit in Anspruch nimmt als das Aufrollen der Dämmung. Es ist wünschenswert, die Verbindungen mit Klebeband zu verkleben, um die Unbeweglichkeit der Platten zueinander zu gewährleisten. Es handelt sich um eine zeitaufwändige Arbeit, vor allem, wenn Sie die Fischgrättechnik“ installieren. Das macht den Preis der Arbeit hoch und erschwert eine Einigung mit dem Kunden.

Conifer Unterlage auf Yandex Market

Unterlage aus Nadelholz in Leroy

Verwirrt durch die Ratschläge zur Sicherung des Untergrunds für die Verlegung einer Unterlage aus Nadelholz.

  • Die Unterlagsplatten müssen vom Untergrund isoliert werden. Das bedeutet, dass eine Dampfsperre eingebaut werden muss. Wenn Polyethylen verlegt werden soll, wie soll dann die Kiefer verlegt werden, wobei die Lücken zwischen den Platten von einigen Millimetern für die mögliche Ausdehnung bei erhöhter Feuchtigkeit zu beachten sind? Und wenn die Unterlage schräg verlegt wird, folgen Sie den Empfehlungen des Herstellers?

Warum ist ein so hoher Aufwand in der Vorbereitung für die Endbeschichtung erforderlich, während die Kosten für die Dämmung selbst und die Verlegung von in der Regel preiswerten Laminatböden nicht unerheblich sind?? In dieser Situation ist es einfacher, den Bodenbelag zu verlegen als Kieferndielen zu verlegen.

Ich werde Ihnen von einem Fall erzählen, der sich kürzlich ereignet hat..

Wir wurden in eine Wohnung im Stadtzentrum eingeladen, um einen alten Parkettboden zu entfernen und einen Laminatboden zu verlegen. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass der Bodenbelag nicht schwimmend verlegt, sondern mit dem Sperrholzunterboden verklebt war. Wir haben beschlossen, sie abzunehmen.

Während des langen Demontageprozesses fand ich heraus, dass der Mann Finne ist (spricht sehr gut Deutsch) und mit einer Russin verheiratet ist. Sie leben in Finnland, sie mieten eine Wohnung.

Ich habe mich gefragt, was man im Nachbarland auf den Boden legt? Da steht Parkett, aber nicht mit Klebstoff, sondern mit einem Schloss. Ich habe ihn gefragt, welche Art von Substrat verwendet wird? Sind es Terrassendielen in Platten, grün? Er antwortete, dass sie nichts in Laken legen und noch nie davon gehört haben, sondern es mit weißen Kugeln aufrollen!

Ich verstehe, dass er kein Baumeister im eigentlichen Sinne des Wortes ist, er ist mit der Produktpalette nicht vollständig vertraut. Aber der Mann ist ein Experte für gute Haushaltsführung, also kann man ihn nicht als Ignorant bezeichnen.

Nadelholzunterlage – auf welchem Untergrund und wann sie am besten verwendet wird?

Wenn ich eine Weichholzunterlage verwenden würde? Ich würde versuchen, solche Situationen zu vermeiden, aber sie kommen ziemlich regelmäßig vor.

  1. Wenn der Boden im Flur gefliest ist, aber der Raum nicht mit der Fliese nivelliert ist, ist es an der Zeit, eine Kieferplatte anzubringen. Erfreulicherweise ermöglicht dies eine breite Palette von Materialstärken von 3-7 mm.
  2. Angenommen, Sie haben Ihr altes, knarrendes Parkett entfernt. Der Unterboden ist in einem zufriedenstellenden Zustand, ohne nennenswerte Unterschiede in den Brettern, und es besteht keine Zeit oder Lust, ihn zu ändern. Als Unterlage können dicke Fichtenholzplatten verwendet werden, die eine feste Oberfläche bilden. Es ist jedoch besser, 10-12 mm Sperrholz zu verwenden. Was ist bei gleichem Preis pro m2 vorzuziehen?.

Die Fichtenholzisolierung ist sehr steif. Für Laminat- oder Hartholzböden ist es gut. Allerdings ist die „Nivellierungsfähigkeit“ zum Abfangen einzelner Stöße gering. Das Material ist gewölbt – es erzeugt ein Gefühl des Trommelns und der Unebenheit im Bodenbelag. Die Weichholzunterlage reflektiert den Schall weitgehend zurück. Deshalb erzeugt die angepriesene Schalldämmung einen Reflexionseffekt. Und der Schall sammelt sich in Ihrem Zimmer.

Wie Sie sehen können, ist Weichholzunterlage ein umstrittener Dämmstoff. Und der Preis von 100-200 Euro/m2 macht es die Wahl zu seinen Gunsten nur auf technische Notwendigkeit. Seine Beliebtheit ist auf seinen hohen Gewinn pro Quadratmeter zurückzuführen und wird daher von vielen Einzelhändlern empfohlen.

Die besten Unterlagsmaterialien für Laminatböden aus natürlichen Rohstoffen

Die vielen Vorteile eines Unterbodens aus umweltfreundlichen Rohstoffen. Es wird normalerweise aus verschiedenen Teilen des Substrats hergestellt. Ökologische oder synthetische Klebstoffe und Harze können verwendet werden, um beliebige Teile miteinander zu verbinden. Der große Nachteil dieser umweltfreundlichen Unterlage ist ihr niedriger Preis. Die Experten kennen einige Arten von hochwertigen Materialien.

Steico Unterflur

Bewertung: 4.9

Steico Underfloor hat den höchsten Grad an Umweltfreundlichkeit. Für seine Herstellung wird der subkortikale Teil der Kiefer verwendet, und der faserige Teil wird mit Holzharz gebunden. Der Hersteller produziert die Unterlage in einem Plattenformat von 790×590 mm und die Materialstärke kann je nach Bedarf des Käufers zwischen 3,6 und 7 mm variieren. Eine solche Unterlage für einen Laminatfußboden erhält die höchste Bewertung aufgrund ihrer Eigenschaften, der Feuchtigkeitsbeständigkeit, der Beständigkeit gegen aggressive Verbindungen.

Steico Unterflur

Vorteile:

  • ökologischer Rohstoff;
  • Die perfekte Lösung für den Estrich;
  • eine große Vielfalt an Dicken;
  • Lange Lebensdauer.

Nachteile:

  • keine.

Premium-Kork

Bewertung: 4.8

Das korkbasierte Substrat Premium Cork hat hervorragende Qualitätseigenschaften. Nach den Umwelteigenschaften des Untergrunds zu urteilen, rangiert er auf dem gleichen Platz wie der führende Estrich, während die Kosten leider keineswegs budgetfreundlich sind. Experten betonen, dass eine Unterlage auf Korkbasis auch nach langer Zeit noch unverfälschte Grundeigenschaften aufweist. Hervorragendes Wärmerückhaltevermögen, Schallabsorptionsvermögen, Verdecken von Estrichfehlern. Das Korkmaterial beherbergt keine Schadorganismen und Mikroorganismen. Für Verbraucher, die ein hohes Risiko für allergische Reaktionen haben, ist die Premium-Korkunterlage eine ausgezeichnete Option.

Premium Cork hat einen recht hohen Preis, aber auch eine hervorragende Qualität

Viele Menschen sind mit der einfachen Estrichvorbereitung zufrieden. Einfach mit dem Staubsauger reinigen und dann von der Rolle ausrollen. Das Format der Unterlage hat manchmal den folgenden Nachteil.

Vorteile:

  • umweltfreundliche Rohstoffe;
  • lange Betriebsdauer;
  • hervorragende Schalldämmung und Wärmedämmung
  • einfache Vorbereitung der Estrichoberfläche.

Schwachstellen:

  • hohe Kosten.

PARCOLAG

Bewertung: 4.7

Ein gelungener „Mix“ aus natürlichen und synthetischen Rohstoffen bildet die Basis der PARCOLAG-Unterlage. Hergestellt aus haltbarem Karton, geschreddertem Kork und Bitumen. Der wichtigste Vorteil sind die Wärmedämmeigenschaften. Experten empfehlen die Produkte des Haushaltsunternehmens Icopal für Besitzer von privaten Wohngebäuden und Erdgeschosswohnungen. Es kann auch als Unterlage für zusätzlichen Schutz gegen Kälte und Feuchtigkeit verwendet werden. Elastische Eigenschaften der Unterlage verlängern die Lebensdauer des Laminatbodens.

Hervorragender Luftaustausch durch die dreifache Struktur, die das Wachstum von Pilzen und Schimmelpilzen verhindert. Das Format des Produkts ist eine Rolle und die Länge beträgt 15 mm. Der Nachteil dieses Produkts ist der bituminöse Geruch, der von den Verbrauchern abgegeben wird; aus diesem Grund erhält das Material nur den dritten Platz in der Rangliste.

PARCOLAG Unterlage für Laminatböden

Vorteile:

  • hervorragende Wärmedämmung und Schutz vor Feuchtigkeit;
  • Hervorragende Belüftungseigenschaften;
  • hohe Elastizität;
  • gute Festigkeitseigenschaften.

Schwachstellen:

  • sie kann nicht für Fußbodenheizungen verwendet werden
  • Geruch von „Bitumen“.

Geschäumte Unterlage ist die beste Option für preiswerte Laminatböden

Der Schaumstoffträger ist ein gasgefülltes Polyethylen. Es gibt verschiedene Dichten, aber das Material mit einem spezifischen Gewicht von 18-25 kg/m3 und einer Dicke von 2-3 mm wird hauptsächlich für schwimmende Böden verwendet.

Auch kategorisiert als:

  • Vernetzte Schäume
  • Nicht vernetzte Schaumstoffe

Vernetzte Schaumstoffisolierung ist dichter und stärker, aber sie ist nicht leicht zu finden, und der Begriff Schaumstoffunterlage impliziert die übliche, kostengünstigste Polsterung. Für die Zwecke dieser Eurorik konzentrieren wir uns daher auf die klassische Variante.

Leroy – unvernetzte Schaumstoffe

Leroy – Vernetzte Schaumstoffe

Verweis auf Petrovic – unvernetzter Schaum

Eine Unterlage von der Rolle ist viel bequemer zu verlegen als eine Platte. Es ist nicht nötig, die einzelnen Blätter wie ein Puzzle zu falten und mit Klebeband zu verschließen. In kleinen Räumen wie Fluren oder möblierten Zimmern gibt es natürlich keinen großen Unterschied in der Geschwindigkeit, mit der die eine oder die andere Art von Isolierung arbeitet.

Geschäumte Schalldämmung für Laminatböden – Vor- und Nachteile

Mit den Vorteilen der Verkleidung ist alles klar – es ist die Geschwindigkeit der Installation und der niedrige Preis von 10 Euro/m2. Für einen preiswerten Laminatfußboden, der für 5 Jahre oder für Mietzwecke ausgelegt ist, gibt es im Allgemeinen keine bessere Option. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Moral und die physische Abnutzung der Laminatoberfläche schneller auftreten können als bei einem Substrat.

In fast allen Fällen empfehle ich für Laminatböden unter 500-600 RUR/m2 die Verwendung einer 3 mm dicken Schaumstoffunterlage. Stenofon, Plenex, Porilex – der Schlüssel ist nicht wichtig, sie sind ungefähr gleich.

Im Falle einer leicht unebenen Oberfläche kann das 3 mm dicke Pad durch seine eigene Schrumpfung in den Unebenheiten leichte Unterschiede im Untergrund ausgleichen.

Der Nachteil ist, dass die gesamte Unterlage allmählich auf die Dicke eines Blattes dünner Pappe zusammengedrückt wird. Dies kann dazu führen, dass der Laminatfußboden beim Bewegen quietscht. Quietschgeräusche entstehen jedoch eher durch einen unebenen Unterboden oder durch das Brechen von Schlüsselfugen während der Montage des Laminatbodens.

Es ist möglich, die Verwendung eines Substrats zu vermeiden?

Alle oben genannten Aufgaben, die das Trägermaterial zu erfüllen hat, machen es zu einem obligatorischen Kaufgegenstand bei der Verlegung von Laminatböden. Die einzige Ausnahme bilden die Paneele der „Luxusklasse“, da diese bereits mit einer Unterlage versehen sind, die auf dem darunter liegenden Laminat befestigt ist.

Das Verlegen einer zusätzlichen Unterlage führt zu einer übermäßigen Polsterung, die ein Durchhängen der Paneele beim Gehen zur Folge hat. Die lamellaren Schlösser beginnen allmählich zu versagen.

Quick Step Unterlage – vom Hersteller

Der Quick Step-Laminatfußboden ist der beliebteste in Deutschland. Die von dieser Marke hergestellte Unterlage ist eine logische Fortsetzung der gesamten Produktpalette.

Die Quick Step und Pergo 3 mm Dämmung besteht aus Polyethylenschaum, über den ich bereits geschrieben habe. Aber ein paar Worte über das Produkt einer Megaplantage sind angebracht.

Der Hauptunterschied zu den preiswerteren Varianten ist die höhere Dichte des Materials. Ich konnte keine Informationen über das spezifische Gewicht des Quick Step finden, aber die taktile Verbesserung ist spürbar. Obwohl das gleiche unvernetzte Polyethylen verwendet wird, erfolgt die Gasfüllung in unterschiedlichen Anteilen.

Der zweite Vorteil ist das Vorhandensein einer aufgerollten PE-Folie auf der Rückseite. Es gewährleistet eine bessere Wasserdichtigkeit bei der Installation auf einem Betonboden.

Diese Dämmung kann sicher verwendet werden, wenn es keine technischen Gründe gibt, eine andere Materialstärke zu verwenden.

Vielfalt der Substrate nach Material

Alle Laminatsubstrate unterscheiden sich in Bezug auf Material, Qualität, Größe und Verlegeart. Die für die Herstellung verwendeten Materialien sind von besonderer Bedeutung, da sie einen direkten Einfluss auf die Sicherheit der Insassen und die technischen Eigenschaften des Materials haben.

Kork-Unterlagsmaterialien

Korkunterlage ist eines der umweltfreundlichsten Materialien. Sie bestehen aus Korkgranulat, das mit einem speziellen Klebstoff zusammengeklebt wird. Das Material fühlt sich angenehm an und wird häufig in Kinderzimmern und Schlafzimmern verwendet, da es keine gefährlichen Stoffe enthält. Kork verrottet nicht, verschlechtert sich nicht, und es kann sich kein Schimmel darauf bilden.

Es ist obligatorisch, eine Polyethylenfolie unter die Korkunterlage zu legen, da dieses Material feuchtigkeitsunempfindlich ist.

Je nach Herstellungsmaterial wird die Korkunterlage unterteilt in:

  • Bitumen und Kork;
  • Korkspäne
  • Kork-Leinwand;
  • Gummi und Kork.

Korkunterlage ohne Zusatzstoffe

Dieses Material ist umweltfreundlich. Trotzdem verrottet es nicht, es wachsen keine Pilze und Bakterien. Das Material ist auch nicht anfällig für den Befall durch Nagetiere. Die Korkunterlage ohne Zusatzstoffe erfüllt alle ihre Funktionen perfekt: Sie absorbiert den Schall, erhöht die Wärmedämmung, ebnet die Oberfläche, dient als wasserdichte Abdichtung und schützt vor Feuchtigkeit.

Gummi und Kork

Die Kork-Gummi-Unterlage besteht aus Korkgranulat und synthetischem Gummi. Das Material hat gute stoßdämpfende und schalldämpfende Eigenschaften. Seine Vorteile sind außerdem: Flexibilität und Elastizität, Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen, Brandsicherheit. einfach und angenehm in der Zusammenarbeit.

Bituminöser Kork (Parkolag)

Bitumen-Kork-Unterlage (hergestellt in Deutschland von Parkolag) aus Bitumen, bestreut mit Korkspänen und Kraftpapier. Das Material ist atmungsaktiv. es bildet sich kein Kondenswasser unter dem Bodenbelag. Die einzigen Nachteile dieses Materials sind seine hohen Kosten und seine geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Nadelholz

Die Nadelholzunterlage ist ein natürliches Material und enthält keine giftigen oder schädlichen Stoffe. Es wird häufig in Räumen wie Schlafzimmern und Kinderzimmern verwendet. Durch die poröse Struktur wird der Raum besser schallisoliert und die Frischluft kann zirkulieren. Es ist einfach und angenehm, damit zu arbeiten.

Polyethylenschaum-Unterlagen

Hohe Wärmedämmung und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Das Material ist leicht zu verlegen, da es mit einer Schere auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden kann. Da die Unterlage aus Kunststoff besteht, kann sie nicht von Nagetieren oder Schädlingen angegriffen werden. Es wird auch nicht durch Schimmel und Mehltau beeinträchtigt.

Tuplex-Laminat-Unterlage

Ist ein finnisches Qualitätsprodukt, das elastisch ist, Bodenunebenheiten kaschiert und verformungsbeständig ist. Sieht aus wie eine zweischichtige Polyethylenfolie. Die untere Schicht hat Löcher, die die Feuchtigkeit durchlassen. Dies verhindert die Bildung von Kondenswasser unter dem Bodenbelag. Darüber hinaus zeichnet sich die Schneidemaschine durch eine hohe Schall- und Wärmedämmung aus.

Das schlechteste Trägermaterial für Laminatböden ist extrudiertes Polystyrol in Rollenform

Wenn ich diese Überschrift schreibe, fühle ich mich unwohl bei der Beschreibung eines Substrats von schlechter Qualität. Es gibt kein schlechtes Produkt von einem Verkäufer und man wird sich mit zahlreichen Kommentatoren auseinandersetzen müssen.

In meiner Arbeit mit Bodenbelägen ist dies jedoch regelmäßig der Fall, und ich möchte die Leser von einem solchen Kauf abhalten. Ich werde meinen Standpunkt erläutern. Jede Isolierung hat Vor- und Nachteile, aber dieses Produkt hat keine Vorteile, außer einem relativ niedrigen Preis.

Eine gerollte Akustikunterlage für Laminatböden aus extrudiertem Polystyrolschaum ist die unangenehmste Unterlage, die ich kenne. Die Schwierigkeit bei Terrassendielen ist das ständige Aufrollen der Rolle und die Sprödigkeit des Materials.

Wenn das Blatt aufgerollt wird, ist das abgeschnittene Ende gebogen. Sie müssen improvisierte Gegenstände verwenden, um sie zu befestigen. Die Lockenfähigkeit ist so hoch, dass sie sich mit einem Hammer auf einem Holzstiel verschieben lässt. Die Sprödigkeit des Polystyrolschaums garantiert gebrochene Kanten, die jedoch mit Klebeband zusammengehalten werden können. Aber es wird irgendwie komisch aussehen.

Die Nachteile dieses Produkts der chemischen Industrie sind seine Dicke – nur 2 mm. Ich habe gehört, dass XPS-Dämmung besser ist als geschäumte Dämmung, da sie ihre Dicke besser beibehält. Das bezweifle ich sehr. In meinem Beruf habe ich Bodenbeläge mit Polystyrolschaumunterlage demontiert. Sie wurde so dünn wie ein Blatt Papier. Aber ich habe sie auch schon in gutem Zustand gesehen. Die Eignung der alten Polsterung scheint davon abzuhängen, wie viel man geht und wie viele Möbel im Raum stehen, wie eben der Boden ist.

Einmal, als ich in einem Friseursalon eine solche Dämmung verlegte, fragte ich: „Warum haben Sie ein Substrat aus extrudiertem Polystyrol gekauft??“. Die Antwort lautete: „Diese Bude hat ein Brandschutzzertifikat“.

Wahrscheinlich eine Fehlinterpretation der Fakten. Da jede Unterlage ein Zertifikat über die Feuerbeständigkeit hat. Die Schlussfolgerung ist ziemlich vage, finden Sie nicht auch?!? Die Entflammbarkeitsklasse von XPS ist G4 und die Rauchbildungsklasse von XPS ist D3, was identisch mit Polyethylenschaumunterlage ist.

Arten von Substraten

Die vom Handel angebotenen Substrate lassen sich in mehrere Kategorien einteilen. Vielleicht gibt es ein Material für sie:

1. Durch die Form der Freigabe:

  • rollen;
  • Blatt;

2. Die Herkunft der für die Herstellung verwendeten Materialien:

  • natürlich;
  • künstlich;

3. Nach Art des Rohstoffs:

  • Polyethylenschaum;
  • Polystyrolschaum;
  • expandiertes Polystyrol;
  • Kork;
  • Bitumenkork;
  • Nadelbaum;
  • kombiniert.

Polyethylen-Schaumstoff

PE-Schaumstoffträger werden durch Aufschäumen von Polyethylen hergestellt. Es ist das billigste Material und dominiert daher den Markt. Seine Vorteile:

  • hohe Wärmeisolierung und Wasserdichtigkeit;
  • nicht durch Mikroorganismen, Bakterien oder Pilze kontaminiert sind;
  • Es ist leicht zu verarbeiten, leicht zu schneiden und verursacht nur wenig Abfall;
  • ist kein Futter für Nagetiere.

hat den großen Nachteil einer geringen Haltbarkeit, die dazu führt, dass es innerhalb weniger Jahre schnell zerbröckelt und seine grundlegenden Funktionen nicht mehr erfüllt. Darüber hinaus hat es schlechte schalldämmende Eigenschaften.

Styropor

Styropor-Unterlage ist eine Folie aus extrudiertem Polystyrolschaum. Das Material gleicht Unebenheiten des Betonunterbodens gut aus, hält einer erhöhten Belastung des Bodens stand und ist in der Lage, Trittschall zu dämpfen.

Styropor-Unterlage.

Seine Wabenstruktur ermöglicht es, das Kondensat zu absorbieren und nicht an das Laminat abzugeben. Sie kann daher ohne eine Abdichtungsschicht verlegt werden (dies ist keine Empfehlung, sondern eine Eigenschaftsaussage). Preislich liegt es im unteren Bereich des mittleren Preissegments (nicht sehr teuer).

Polypropylen

Polypropylenschaum ist nicht sehr gefragt. Der Grund dafür ist die große Anzahl kleiner Luftblasen in seiner Struktur, die bei Belastung platzen können, was zu Schwankungen in der Dicke des Unterbodens führt. außerdem hat das Material sehr schlechte schalldämmende Eigenschaften.

Auf der Habenseite: hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit. Der Preis liegt im mittleren Bereich.

Kork

Korkunterlage wird aus der Rinde der Korkeiche hergestellt. Erfüllt alle Funktionen eines Unterbodens unter einem Laminatfußboden perfekt. Ja, das ist sie:

  • Hohe Schall- und Wärmedämmeigenschaften
  • leicht zu verlegen;
  • lange Nutzungsdauer.

Ein Nachteil: Der hohe Preis erschwert die Verlegung unter preiswertem Laminat, dessen Lebensdauer nur halb so lang ist wie die eines Unterbodens.

Bitumenkork

Bitumenkorkunterlage ist eine Art von Korkunterlage. Hergestellt aus Kraftpapier, das mit Bitumen und kleinen Korkkrümeln imprägniert ist. Hat die gleichen Vor- und Nachteile wie Kork. Aber das Material hat noch ein weiteres Plus: hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Nadelbaum

Nadelholzunterlage ist ein klassisches Naturmaterial. Hergestellt aus Nadelholz, hauptsächlich Fichte. Durch seine poröse Struktur ist es besonders geeignet, Schallwellen zu absorbieren. Gut zum Ausgleichen von Unebenheiten des Estrichs. ist ein guter Isolator. Fähigkeit, Kondenswasser zu absorbieren. wirkt hervorragend als Dämpfungsschicht zwischen dem Boden und dem Beton.

Rückwand aus Nadelholz.

Minus, wie bei Korkunterböden, ein Nachteil – sehr hohe Kosten. Aber es gibt eine Erklärung: hohe Qualität – hoher Preis. Daher wird es meist unter teurem Laminat verlegt, ohne dass eine Unterlage darunter geklebt wird.

Kombiniert

Kombiniertes Substrat aus Polyethylen und Polystyrolschaum. Es handelt sich um ein 3-lagiges Material. Ober- und Unterseite bestehen aus Polyethylenfolie, die mittlere Schicht besteht aus Styroporkugeln. Die Polyethylenfolie hat eine andere Funktion.

Die obere Schicht hält die Feuchtigkeit sowohl nach unten als auch nach oben ab, während die untere Schicht im Gegensatz dazu das Kondenswasser zu den Perlen durchlässt, die es durch technologische Zwischenräume ableiten, ohne die Lamellen zu befeuchten. Daher ist bei diesem Untergrund keine zusätzliche Estrichabdichtung erforderlich.

Zu den positiven Eigenschaften gehören:

  • Lange Lebensdauer;
  • Flexibilität;
  • die Eigenschaft, Unregelmäßigkeiten im Beton gut auszugleichen;
  • Die Fähigkeit, seine ursprüngliche Form bis zum Ende der Nutzung zu behalten.

Das Material hat ganz erhebliche Nachteile:

  • hohe Kosten;
  • die mittlere Schicht besteht aus Styrol, einer sehr ungesunden Substanz.

Warnung: Styrol ist eine hochgiftige Flüssigkeit und kann beim Einatmen tödlich sein. Der Kombinationsliner enthält es in polymerisiertem Granulat, das selbst vollkommen sicher ist. Dieses Granulat enthält jedoch 1-2% freies Styrol. Seine Verdunstung verursacht aufgrund der geringen Menge keine schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme, kann aber auf lange Sicht zu einem leichten allgemeinen Unwohlsein führen. Tägliches Lüften des Raumes löst das Problem.

Tuplex und Profitex Uniplex Unterlage mit Schaumstoffkugeln

Finn hat mir gesagt, dass sie eine weiße Perlenunterlage verwenden. Es ist leicht zu erraten, dass es sich um Tuplex aus Finnland handelt. Aber jetzt wird es in Deutschland hergestellt und es gibt eine Reihe von analogen Isolierungen, die qualitativ nicht schlechter sind. Daher ist es durchaus möglich, nach den Kosten zu wählen.

Derzeit in der Niederlassung in Deutschland hergestellt. Profitex wird auch in unserem Land hergestellt. Sie sind untereinander voll wettbewerbsfähig, da sie in der gleichen Preiskategorie liegen und die gleiche Technologie verwenden.

Yandex Market Verbindung zu Tuplex und Profitex

Yandex Market Link zu Uniplex (Bester Preis!)

Bei Leroy Merlin ist es Domoflex

Und bei Petrovic war es die Unterlage CM.

Tuplex und Profitex Uniplex – Vor- und Nachteile

Die in Finnland patentierte Technologie besteht darin, Schaumstoffkugeln zwischen zwei Polyethylenfolien mit hohem und niedrigem Druck zu platzieren. Die untere Schicht ist perforiert und dient zum Eindringen der Restfeuchte (falls vorhanden) aus dem Estrich in den Hohlraum zwischen den Folien.

Wenn der Bodenbelag überrollt wird, wird das Schaumgranulat im Inneren des Tuplex gepresst. Die Perlen verteilen den Wasserdampf mit Luftströmungen und er entweicht durch die Ränder.

Es handelt sich eindeutig um eine geringe Menge an Feuchtigkeit. Auf den frisch verlegten Estrich darf kein Unterboden gelegt werden. Entweder verrottet er oder er bekommt Schimmel.

Ein solches einzigartiges System des Feuchtigkeitsentzugs durch eine atmungsaktive Unterschicht der Folie wurde in Finnland entwickelt. Ich mag diese beiden Arten von Unterlagen sehr. Sie sind schnell und einfach zu bedienen.

In Rezensionen der Unterlage mit Kugeln gibt es regelmäßig negative Reaktionen, dass die Kugeln knirschen und die Unterlage zerknittert.

  • Es sind nicht die Bälle, die knirschen. Wenn das Substrat unvorsichtig verlegt und geschnitten wird, kann die Folie abreißen. Bei Laminatböden kann es rascheln. Wenn das „Sandwich“ nicht zerbrochen wird, kann nichts knirschen.
  • Es ist besser, kein Büroklebeband auf die Matte zu kleben, da es auch Geräusche machen kann, wenn es nicht fest geklebt ist.
  • Das Substrat zerknittert weniger als Schaumstoff und weniger als Polystyrol, aber mehr als Dämmstoffe aus Nadelholz oder Kork.

Die Kehrseite der Medaille ist, dass weniger als 0,5 m2 nicht verwertbare Rückstände an der Basis der Hülse verbleiben. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass dieser Mangel auch bei Korkunterlagsplatten vorhanden ist.

Der ungefähre Preis von Tuplex und Profitex Uniplex von 110 Euro/m2.

Extrudierte Polystyrolplatten – verschiedene Dicken

Wenn mich Leute fragen, welche Art von Unterlage sie kaufen sollen, empfehle ich sie nicht. Aber ich lege sie oft. Daraus können wir schließen, dass die Verkäufer aktiv mit ihm arbeiten und es zusammen mit dem Laminat verkaufen.

Das Verkaufspersonal erklärt den Vorteil dieser Dämmung im Vergleich zur Schaumstoffdämmung mit der höheren Dichte und der längeren Lebensdauer. Theoretisch ist dies richtig, aber in der Praxis ist es nicht bekannt. Tatsache ist, dass extrudierter Polystyrolschaum ebenfalls ein gasgefülltes Material ist, das etwas dichter ist, aber spröde und brüchig. Es ist formstabiler, aber inwieweit, ist unbekannt. Ich bin auf gepressten Polystyrolschaum und eine Schaumstoffunterlage gestoßen.

Bei der Montage von Leichtbauplatten werden die Luftströme wegfliegen, deshalb müssen Sie sie mit Klebeband zusammenkleben. Erhältlich in verschiedenen Packungsgrößen. Ich habe kürzlich Arbiton-Platten unterschiedlicher Länge aus demselben Stapel verlegt. Die Genauigkeit der Verbindungen ist unbekannt.

Styropor in Leroy

Styropor in Form eines Akkordeons

Die Geschwindigkeit der Verlegung von Plattenmaterial ist wesentlich geringer. Einmal bei der Bestellung vorgeschlagen, das Mädchen zu retten, um die Blätter zu verbreiten und befestigen Sie sie mit Klebeband, zeigt, wie man es tun.

Die Verlegung eines Laminatbodens ist so schnell wie möglich. Das sagte sie mehrmals: „Alexander, du sitzt mir im Nacken.“. Ich war wie ein Skifahrer auf einer Piste.

Der Vorteil von Polystyrol-Dämmplatten in einer breiten Palette von Dicken 2, 3, 5, 7 mm. Das geschäumte Analogon hat auch eine unterschiedlich dicke Auskleidung, aber wegen der weichen Struktur von mehr als 3 mm würde ich es nicht empfehlen. Aber auch Polystyrol mit einer Dicke von 5 mm und mehr zerknittert, wenn auch langsamer.

Die durchschnittliche Dichte des extrudierten Polystyrolschaums beträgt etwa 35 kg/m3. Der Preis für die Unterlage beträgt etwa 50 Euro/m2.

Man könnte es zum Ausgleichen von Fliesenböden verwenden, und es wäre 5-7 mm dick. Oder wenn Sie die Zementschicht auf dem Unterboden nicht abtragen können, verwenden Sie 5 oder 7 mm starke Platten. Ich würde kein 3mm Polystyrol verwenden. Besser ist es, sich für Tuplex oder Profitex zu entscheiden.

Wie wird die Dicke berechnet??

Es reicht nicht aus, das richtige Trägermaterial zu wählen – man muss auch die Dicke des Trägermaterials berechnen, die zwischen 2 und 10 mm liegt. Eine Beschichtung von bis zu 5 mm gilt als optimal, reicht aber manchmal nicht aus, um den Untergrund zu ebnen und wirksam zu isolieren.

Das Material hat auch einen direkten Einfluss auf die Dicke: Wo 3 mm Kork ausreichen, braucht man 5 mm Polyethylen. Verschiedene Beläge haben unterschiedliche Schrumpfungs- und Elastizitätskoeffizienten – vergessen Sie nicht, dass. Die dicksten Platten, bis zu 10 mm, werden jedoch für eine zusätzliche Schalldämmung verwendet, zum Beispiel in einem Heimstudio.

Wie berechnet man die Dicke - Substrat unter dem Laminat

Dekoration der Wände in der Toilette: Materialien und Ideen (65 Fotos)

Bewertung von Unterböden für Laminatfußböden

Um eine erneute Lektüre der Zusammenfassung zu vermeiden, werde ich versuchen, eine Bewertung der Substrate für Laminat in tabellarischer Form vorzunehmen. Es gibt mehrere Zusammenfassungen, je nach den Bedingungen der Art und der Ebenheit des Bodens, den Kosten der Isolierung.

Der Durchschnittspreis für die wichtigsten Arten von Unterlagsmaterialien

Name/Typ Preis pro m2 Dicke, mm
Uniplex (aufrollen) 180-200 3
Tuplex, Profitex (Rolle) 100-150 3
Kork (Rollen) 120-300 2-3
Konifere (Blatt) 120-250 3-7
Aufgeschäumt (aufgerollt) 10-25 2-3
Polystyrol (Felsplatten) 40 -70 2-7
Quick Step (Rolle) von 100 3
  • Uniplex Ecoline – gut geeignet für alle Arten von Unterböden, von schlecht nivellierten Zementestrichen bis zu Sperrholzböden. Die Besonderheit des Materials gewährleistet das Ausfüllen von kleinen Unebenheiten und Vertiefungen. Die Dichte des Filzes ist hoch, was für die Integrität der Gelenke von Vorteil ist. Hohe Trittschalldämmung. Schwierig, das Material zu schneiden, man braucht eine Schere.
  • Tuplex, Profitex – geeignet für alle Arten von Untergründen, dank des Materials, aus dem es besteht. Eine von unten aufgerollte Folie verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in das Laminat. Steifigkeit des Unterbodens – mittel. Leicht zu verlegen, dichte Fugen. Geeignet für ebene Böden und Unterböden vom Bauherrn. Gute Nivellierungsfähigkeit.
  • Kork – ideal für einen gut nivellierten Unterboden. Es ist besser auf Sperrholz, Spanplatten, OSB-Platten zu verwenden. Da es wünschenswert ist, auf einem Betonuntergrund eine Dampfsperrfolie zu verlegen, ist es vorzuziehen, eine andere Art von Untergrund zu verwenden. Die hohe Isolationssteifigkeit verleiht dem Laminatboden eine lange Lebensdauer bei gleichbleibender Ebenheit.
  • Nadelholz – ungünstig in der Bodendämmung. Die Verlegung einer feuchtigkeitsdichten Membran auf dem Betonestrich hat Priorität. Die Nivellierfähigkeit ist schwach, aber ein dicker Untergrund kann für einen Untergrund aus nicht sehr ebenen Platten geeignet sein. Und Sammlungen von 5-7 mm Dicke möglich, ohne Verlust der Qualität podstila erhöhen die Höhe des Bodens auf das erforderliche Niveau.
  • Geschäumt ist die beste Option für Laminatböden bis zu 500 Euro/m2. Einfach und schnell zu installieren. Gute Nivellierbarkeit der 3 mm dicken Unterlage. Ich empfehle kein dickeres Exemplar. Geeignet für alle Substrate. Eine Polyethylen-Dämmung muss nicht unter dem Schaumstoff verlegt werden.
  • Polystyrolsubstrat – wird als kostengünstige Option positioniert, die im Vergleich zum Schaumstoff verbessert ist. Die durchschnittlichen Kosten betragen etwa 50 Euro, die teurer als Stenofon (Plenex) um 30 Euro ist. Die Verlegung von Dämmplatten an den Meistern kostet ebenfalls extra. Gesamtdifferenz von 50 Euro, die etwa 10% des gesamten Auftragspreises mit Low-Cost-Laminat ist. Gute Nivellierleistung. Uniplex Ecoline ist für alle Arten von Unterböden geeignet, aber wenn dies der Fall ist, sollte ein Klebeband oder eine Folie an den Fugen angebracht werden.
  • Quick-Step ist eine hochverdichtete Schaumstoffisolierung mit einer gerändelten Polyethylenunterlage. Für alle Untergründe geeignet, gute Nivellierbarkeit durch etwas geringere als mittlere Steifigkeit.

Die beste Unterlage – die Abschlusstabelle der Materialverwendbarkeit im Verhältnis zum Preis

Für ein Laminat von 600 Euro und mehr

  1. Filz
  2. Profitex, Tuplex
  3. Schneller Schritt
  4. Kork
  5. Nadelbaum

Für Laminatböden bis zu 600 Euro

  1. Aufgeschäumt
  2. Polystyrol-Platten

Hier sind die versprochenen Videos, die freundlicherweise von Maxim aus St. Petersburg gemacht wurden.

Wie Sie im Video sehen können, ist die Schallreflexion bei Laminatböden auf Weichholzdämmung stärker. Besonders hörbar beim Begehen.

Dicke des Unterbodens

Sie müssen in der Lage sein, den richtigen Unterboden zu wählen, um perfekt mit dem Laminat zusammenzuarbeiten. Die verschiedenen Unterböden unterscheiden sich stark in Dicke, Material und Schalldämmungsgrad. Bevor Sie sich für den besten Unterboden für Laminatböden entscheiden, müssen Sie den Zustand des Bodens beurteilen:

  • Bei einem ebenen Unterboden reicht der dünnste Unterboden (2 mm) aus.
  • Bei kleinen Unebenheiten des Unterbodens benötigen Sie 3 mm Dämmung.
  • Die Gesamtdicke der Unterlage bei Laminatböden beträgt etwa 10-11 mm – wenn Sie ein Material mittlerer Dicke (8 mm) verwenden.

Einige Anwender sind der Meinung, dass ein dickerer Unterboden unter dem Laminat umso besser ist, je dicker er ist. Manche Leute knausern nicht einmal und verlegen zwei Schichten einer Unterlage mit Standardstärke, um die Wärme- und Schalldämmung zu verbessern. Sie berücksichtigen jedoch nicht, dass die Belastung des Bodens fast immer ungleichmäßig ist – die Last ist dort, wo Möbel oder Personen stehen, viel schwerer als in deren Nähe.

Eine zu dicke Unterlage kann sich daher leichter durchbiegen, und die Laminatdielen können sogar brechen.

Selbst wenn das Substrat nur geringfügig dicker ist als die angegebenen 3 mm, werden die Lamellenschlösser mit der Zeit beschädigt, da das Laminat nicht dafür ausgelegt ist, unter dem Gewicht des Menschen durchzusacken. Durch die Abnutzung der Schlösser und das Durchhängen der Lamellen entstehen spürbare Spalten, und der Boden beginnt immer lauter zu quietschen. Im Gegenteil, wenn der Untergrund glatt genug ist, ist es sinnvoll, einen dünneren Untergrund zu verwenden.

Es macht keinen Sinn, Unterböden vom gleichen Hersteller wie den Bodenbelag selbst zu kaufen – die Unterböden aller Hersteller sind vollständig austauschbar.

Epilog über das Substrat

Der Prozess des Schreibens dieses Artikels hat ziemlich lange gedauert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ich nach und nach Geschichten über jede Art von Isolierung separat veröffentlicht habe, in denen ich meine Beobachtungen mit dem Studium des Materials in der Theorie kombiniert habe. Bis hin zur chemischen Zusammensetzung und den Konformitätsbescheinigungen.

Die meisten Bewertungen im Internet über das Substrat sind völlig realitätsfremd. Es ist sofort ersichtlich, dass sie einfach von Websites, die ihre Produkte verkaufen, umgeschrieben und als Feedback angepasst wurden. Ähnliche, ausführliche Kommentare werden von verschiedenen Online-Shops, Blogs, mit deren Hilfe sie in der Suche steigen geliebt. Und als Ergebnis erhalten die Menschen nach dem Surfen im Netz selektive Informationen, die nicht alle Nuancen der Isolierung offenbaren.

Wie kann eine Person, die nicht regelmäßig Laminatböden verlegt, vergleichen, welches Substrat besser oder schlechter ist?.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Frieda

    Welche Art von Bodenbelag bevorzugen Sie persönlich: Kork, Kiefer oder eine andere Option? Was sind Ihre spezifischen Anforderungen an den Boden (z.B. Langlebigkeit, Schalldämmung, Pflegeaufwand)? Sind bestimmte Aspekte wie der Preis für Sie besonders wichtig? Und wie erfahren sind Sie bereits in der Verlegung von Laminatböden?

    Antworten
  2. Julia Schmidt

    Welcher Bodenbelag eignet sich am besten für Laminatböden wie Kork, Kiefer und andere? Zusätzlich interessiere ich mich auch dafür, wie ich den ausgewählten Bodenbelag richtig verlegen kann. Ich freue mich über Ihre Empfehlungen und Tipps!

    Antworten
Kommentare hinzufügen