Was ist zu tun, wenn der Warmwasserbereiter undicht ist?

Bei häufigem Fehlen der Warmwasserversorgung installieren die Mieter Warmwasserbereiter mit unterschiedlichen Kapazitäten, um das Wasser nicht auf dem Gasherd zu erhitzen und die ganze Familie mit allem zu versorgen, was für die tägliche Körperpflege notwendig ist. Moderne Haushaltsgeräte sind zuverlässig und halten bei richtiger Anwendung viele Jahre, aber manchmal kommt es zu unvorhergesehenen Pannen: zum Beispiel ein undichter Warmwasserbereiter. Untersuchen Sie die Ursachen für ein plötzliches Boilerleck und was zu tun ist.

Ausbau des Heizelements

Bevor Sie mit den Arbeiten beginnen, während Sie den Warmwasserbereiter entleeren, müssen Sie die notwendigen Demontagearbeiten vorbereiten das Werkzeug:

  • Ein mittelgroßer verstellbarer Schraubenschlüssel, mit dem Sie die größte Mutter am Produkt abschrauben können;
  • ein spezielles Prüfgerät oder Multimeter ausgelöst wird;
  • Schraubendreher und Messer;
  • einen Satz Rohrzangen;
  • Gummischlauch zum Ablassen von Wasser ist bereits in Betrieb.

Die Hauptursachen für undichte Stellen und ihre Behebung

Wenn der Heizkessel undicht ist, muss als Erstes die Ursache für das Leck gefunden werden. Dafür kann es verschiedene Gründe geben – wir haben versucht, nur einige der häufigsten aufzulisten.

Verformung des Gehäuses

Verformung der Außenhülle des Heizkessels – ein solches Problem kann bereits am nächsten Tag nach der Installation auftreten. Dies ist nicht die Schuld des Herstellers, sondern Ihre, denn diese Situation tritt in der Regel auf, wenn Sie vergessen haben, den Warmwasserbereiter bei der Installation anzuschließen Sicherheitsventil. Er wird in den Wasserzulauf des Produkts zwischen dem Absperrventil und dem Zulauf des Tanks eingebaut. Diese kleine Vorrichtung schützt den Tank vor einer Überfüllung, die zu Verformungen führt: Sobald der Tank vollständig mit Wasser gefüllt ist, wird das Ventil ausgelöst und die Wasserzufuhr unterbrochen. Infolgedessen ist der Heizkessel nach weniger als 24 Stunden undicht.

Wenn das Ventil dennoch eingebaut wurde, aber Wasser durch die Zuleitung austritt, wird das Ventil einfach ausgebaut und ersetzt – diese Reparatur kann von jedem Handwerker leicht durchgeführt werden, auch von solchen, die keine spezielle Ausbildung haben.

Verformungen können auch durch den Einsatz von defekte Rohre. In diesem Fall werden die Druckstöße auf den Innenbehälter übertragen und zerstören ihn langsam.

Es ist nicht möglich, den Kessel zu reparieren, nachdem er verformt wurde – das Produkt muss durch ein neues ersetzt werden, und die Anschlusstechnik muss sorgfältig befolgt werden.

FUEL mit Kalkablagerung

Schlechte Montage des Geräts

Flüssigkeit kann von unten austreten Dichtungsring des Heizelements – versuchen Sie, die Muttern fester anzuziehen, um das Leck zu beseitigen. Manchmal bildet sich das Leck an den Befestigungsbolzen des Heizelements; in einem solchen Fall müssen Sie ein neues Heizelement kaufen – Schweißen ist nicht möglich, da sich die dünnen Wände des Innenbehälters verziehen würden.

Eine häufige Ursache für Leckagen an den Kalt- und Warmwasserzu- und -ablaufleitungen ist Ein Wackelkontakt. Dies geschieht häufig bei nicht genehmigten Installationen, bei denen die falschen Dichtungsmaterialien oder Armaturen verwendet werden.

Abnutzung der Dichtung

Wenn Wasser durch das Revisionsloch in der Kunststoffabdeckung an der Unterseite des Heizgeräts austritt, ist es höchstwahrscheinlich, Gummidichtung am Flansch Hat seine Elastizität verloren. Um dies mit Sicherheit feststellen zu können, muss das Gerät vom Netz getrennt, die untere Abdeckung entfernt und die Ursache der Undichtigkeit visuell festgestellt werden.

Wenn sich herausstellt, dass die Dichtung defekt ist, muss sie einfach ausgetauscht werden. Streng ähnlich – geben Sie beim Kauf die Modellnummer Ihres Heizkessels an den Händler weiter, damit das neue Produkt perfekt passt.

Untere Abdeckung entfernt

Verlängern Sie die Lebensdauer des Geräts

Damit das Heizgerät ordnungsgemäß funktioniert und größere Reparaturen möglichst lange vermieden werden können, gelten folgende Empfehlungen.

  1. Der Druck in der Wasserleitung darf 3 Atmosphären nicht überschreiten, wenn er höher ist, muss das Gerät installiert werden Reduzierter Abschwächer Zwischen Produkteinlass und Einlassrohr. Der Druckminderer muss auf 2 Atmosphären eingestellt werden, das ist der ideale Druck für einen Lagertank.
  2. Der interne Tank, das Heizelement muss regelmäßig entkalkt und entkalkt werden – dies verlängert die Lebensdauer des Produkts.
  3. Behalten Sie den Zustand im Auge Magnesiumstab – wenn sie auf ein kritisches Maß geschrumpft ist, muss sie sofort ersetzt werden, damit die Innenfläche des Tanks dauerhaft vor Korrosion geschützt ist.
  4. Bevor Sie in den Tank gehen, sollten Heizungsmonteure einen Filter einbauen, das die Härte aus dem Leitungswasser entfernt und unerwünschte Verunreinigungen zurückhält.

Wichtig! die Temperatur im Inneren des Warmwasserbereiters so einstellen, dass sie 50 % nicht überschreitet oC – dadurch wird die Lebensdauer des Kessels erheblich verlängert.

Es gibt viele Gründe, warum Warmwasserbereiter undicht werden, aber die Benutzer sollten das Produkt sofort vom Stromnetz trennen und dann eine Sichtprüfung durchführen. Öffnen Sie das Heizgerät nur, wenn Sie sich über die Ursache der Störung im Klaren sind, da Sie sonst die Situation verschlimmern können – sie gerät außer Kontrolle.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Jennifer Wagner

    Was ist zu tun, wenn der Warmwasserbereiter undicht ist? Sollte der Warmwasserbereiter undicht sein, ist es wichtig, sofort zu handeln, um größere Schäden zu vermeiden. Zuerst sollten Sie den Wasserhahn des Warmwassers abschalten und den Stromfluss zum Gerät unterbrechen. Dann sollten Sie einen Fachmann zur Überprüfung und Reparatur rufen. Nehmen Sie keine Eigeninitiative, da dies gefährlich sein kann. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mehr benutzt wird, bis es repariert ist.

    Antworten
    1. Sebastian Lund

      Wenn der Warmwasserbereiter undicht ist, sollte man sofort handeln, um größere Schäden zu vermeiden. Zuerst sollte man den Wasserhahn des Warmwassers abdrehen und den Stromfluss zum Gerät unterbrechen. Danach sollte man einen Fachmann rufen, um das Gerät zu überprüfen und reparieren zu lassen. Man sollte keine Eigeninitiative ergreifen, da dies gefährlich sein kann. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Gerät nicht mehr benutzt wird, bis es repariert ist.

      Antworten
    2. Frieda

      Wenn der Warmwasserbereiter undicht ist, ist es wichtig, sofort zu handeln, um größere Schäden zu vermeiden. Zuerst sollten Sie den Wasserhahn des Warmwassers abschalten und den Stromfluss zum Gerät unterbrechen. Dann sollten Sie einen Fachmann zur Überprüfung und Reparatur rufen. Nehmen Sie keine Eigeninitiative, da dies gefährlich sein kann. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mehr benutzt wird, bis es repariert ist.

      Antworten
Kommentare hinzufügen