...

Was ist zu tun, wenn der Mixer kaputt geht?

Was tun, wenn das Frauchen den Lieblingshelfer – einen Mixer – kaputt gemacht hat, und die Werkstatt gerade nicht funktioniert, und das Servicecenter weit? Trotz der Warnungen entscheiden sich viele Menschen, die Reparatur selbst durchzuführen. Sehen wir uns an, wie Sie das Gerät zu Hause wieder zum Leben erwecken können.

Ersetzen Sie die Klinge

Wenn der Standmixer plötzlich aufhört, Lebensmittel zu schneiden, muss die Klinge sorgfältig überprüft werden. Wenn er bricht, muss er ersetzt werden. Wenn es stumpf ist, ist es ausreichend Nachschärfen, Das Schärfen wird jedoch in der Regel mit speziellen Geräten durchgeführt. In jedem Fall muss diese Reparatur mit dem Ausbau des Messers beginnen (dazu müssen Sie wissen, wie der Mixer eingestellt ist).

Um ein defektes Mixerblatt zu entfernen, ist es notwendig:

  • Zerlegen Sie die Schüssel, falls erforderlich;
  • Schrauben Sie die Befestigungsmuttern des Messers ab:
  • Wenn keine Muttern vorhanden sind, schrauben Sie die Klinge sofort ab.

Austausch von Blenderklingen

Wenn Sie die Klinge entfernen, müssen Sie sie mit einem sauberen, dicken Tuch umwickeln, damit Sie sich nicht in die Finger schneiden. Prüfen Sie die Kanne bei der Demontage sorgfältig. Es gibt einige Modelle mit untrennbaren Schalen. In diesem Fall muss das Messer durch ein Messer ersetzt werden. Vergessen Sie nicht, zusammen mit dem Messer auch die Dichtungen zu ersetzen.

Die Klingenbefestigungsmuttern haben, wie die Klinge selbst, ein Linksgewinde. Schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn ab und ziehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn an.

Inch-Schalter defekt

Für die Überprüfung und Reparatur des Geschwindigkeitsreglers an einem stationären Mixer oder Eintauchmixer benötigen Sie ein wenig Funkwissen und einen Lötkolben. Es ist nicht möglich, zu Hause eine vollständige Kontrolle durchzuführen. Und es ist notwendig, dies zu tun. Zur Reparatur muss die Platine ausgelötet und ihr Zustand überprüft werden. Wenn die Kontakte beim Schalten abwechselnd schließen (klicken), dann ist der Schalter in Ordnung. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie sie in einer Werkstatt oder einem Servicecenter reparieren lassen.

Vergessen Sie nicht den Verriegelungsmechanismus, der verhindert, dass das Gerät ohne die Kanne eingeschaltet wird. Andernfalls kann es passieren, dass ein durchaus brauchbares Teil ausrangiert wird.

Wahlschalter für die Geschwindigkeit des Geräts

Störungen des Motors

Gelegentlich will der Mixer überhaupt nicht laufen. Es gibt mehrere Ursachen. Erstens kann es das Schloss der Abwesenheit einer Schüssel brechen. In diesem Fall müssen Sie nur den Mixer auf. Wenn Sie ein surrendes Geräusch hören und das Messer stehen bleibt, ist möglicherweise der Verriegelungsmechanismus defekt. Sie müssen die Schale entfernen und einen langen Gegenstand (z. B. einen Bleistift) verwenden, um den Verriegelungsknopf zu drücken. Wenn der Mixer danach nicht startet, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an Folgendem Motor. Wahrscheinlicher ist es, dass die Spule durchgebrannt ist. In diesem Fall gibt es nur eine Lösung: den Motor austauschen.

Wenn Sie Glück haben und der Motor in gutem Zustand zu sein scheint, fahren Sie mit der nächsten Stufe der Inspektion fort. Zunächst stellen wir sicher, dass die Steckdose Spannung noch vorhanden ist. Schließen Sie dazu ein anderes Elektrogerät an. Wenn es funktioniert, dann ist die Steckdose in Ordnung. Die nächste Stufe ist eine Kontrolle des Netzkabels des Mixers. Die Arbeit ist nicht schwierig, aber Sie müssen das Gehäuse zerlegen (einige Tipps zum Zerlegen von Bosch Stabmixern können hilfreich sein). Übrigens, bevor Sie dies tun, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Sicherung. Wenn sie durchgebrannt ist, ersetzen Sie sie durch eine ähnliche. Nach diesen einfachen Schritten funktioniert der Mixer oft schon.

Die Sicherung muss immer richtig bemessen sein. Das Zünden selbstgebauter Sicherungen („Bugs“) kann einen Brand verursachen.

Reparatur eines Mixermotors

Wenn das Gerät dadurch nicht wieder in Betrieb genommen werden kann, fahren Sie mit der Überprüfung fort Netzkabel. Messen Sie nach dem Anschluss des Steckers an die Steckdose die Spannung an der Sicherung oder an der Steckdose mit einem Voltmeter (Tester). Wenn Spannung anliegt, ist das Stromkabel funktionsfähig. Ist dies nicht der Fall, muss sie einfach durch eine neue ersetzt werden.

Es gibt einige Netzstecker, die vollständig mit Kunststoff überzogen sind, ohne dass die Stifte zugänglich sind. In diesem Fall können Sie vorsichtig Nadeln mit angelöteten Drähten durch die Isolierung der Drähte stecken und diese mit dem Voltmeter verbinden.

Manchmal kann es vorkommen, dass die Sicherung sofort nach dem Einstecken durchbrennt. Dies zeigt an, dass ein Kurzschluss im Gerät aufgetreten ist. Es könnte am Motor oder an der Elektronik liegen. Die Reparatur ist einfach – nach dem Auffinden des Fehlers oder des offenen Stromkreises muss das defekte Gerät ausgetauscht werden. Wenn das Problem Motor – Ersetzen Sie es – wenn es in der Elektronik liegt, ersetzen Sie es der Vorstand. Die elektronischen Tafeln sind ebenfalls leicht zu finden. Es muss sorgfältig geprüft werden. Wenn bei der Inspektion durchgebrannte Kondensatoren, verrußte Widerstände oder Risse und Delaminationen in den Leiterbahnen von Leiterplatten festgestellt werden, kann man davon ausgehen, dass der Fehler hier liegt.

Das Gerät muss vor der Reparatur vom Stromnetz getrennt werden.

Das Innere des Mixers

Leckage in der Schüssel

Es ist selten, aber manchmal zu beobachten, dass der Mixer normal arbeitet, aber Pfützen um den Mixer herum entstehen. Dieser Fehler wird in der Regel durch eine undichte Stopfbuchse verursacht. Die Reparatur besteht darin, sie durch eine neue zu ersetzen. Prüfen Sie jedoch vor dem Auswechseln, dass die Schale keine Risse aufweist.

Beladen Sie die Schüssel nie vollständig. In diesem Fall ist ein Auslaufen unter dem Deckel unvermeidlich.

Der Mixer ist einfach genug. Wie Sie sehen, brauchen Sie nur ein Teil zu reparieren und das Gerät ist wieder einsatzbereit. Selber renovieren ist lohnend und macht Spaß.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Ilona

    Wenn der Mixer kaputt geht, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, was genau kaputt ist. Kann man das Problem selbst beheben oder sollte man den Mixer lieber zur Reparatur bringen? Was ist der beste Weg, um den Mixer wieder zum Laufen zu bringen? Vielleicht kennt jemand eine gute Werkstatt oder hat Erfahrung mit der Reparatur von Mixern? Wer hat Tipps und Ratschläge, wie man vorgehen sollte, wenn der Mixer nicht mehr funktioniert? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
  2. Sebastian Richter

    Was ist zu tun, wenn der Mixer kaputt geht? Gibt es eine Möglichkeit, ihn zu reparieren oder sollte man lieber einen neuen kaufen? Ist es empfehlenswert, den Mixer selbst zu reparieren oder einen Fachmann hinzuzuziehen? Gibt es bestimmte Maßnahmen, die man ergreifen kann, um einen Mixer vor Schäden zu schützen? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen