...

Springen und hüpfen, oder wie man ein Kindertrampolin für zu Hause auswählt?

Wie man ein Trampolin auswählt

Im Zeitalter von Mobiltelefonen und Computern bewegen sich die Kinder von heute sehr wenig. Es ist schwer, sie dazu zu bringen, Ball zu spielen oder herumzulaufen, da sie das alles auf einem Bildschirm in einem Online-Spiel tun können. Die Situation realistisch mit einem Trampolin lösen. Es ist ein sehr einfaches und funktionelles Gerät, das Ihrem Kind oder Ihrer Familie ein aktives Spielen ermöglicht und auch Ihre Stimmung hebt. Wird von Erwachsenen zum Training und zur Gewichtsabnahme verwendet. Wie man ein Trampolin auswählt, damit es nicht unter dem Gewicht des Benutzers zusammenbricht, sicher ist und eine ausreichende Größe hat? Wir geben umfassende Antworten auf diese Fragen.

Die besten Trampolinhersteller – für welches Unternehmen sollte man sich entscheiden?

Wenn Sie nicht zu sehr ins Detail gehen wollen, sind die folgenden bekannten Unternehmen gute Trockner:

  • Berg;
  • Kidigo;
  • Profi;
  • HSF;
  • Hastings.

Die einzelnen Modelle unterscheiden sich jedoch stark in Bezug auf die maximale Anzahl der Benutzer und die Abmessungen, so dass es sich lohnt, die Vorzüge und die Funktionalität der einzelnen Produkte in einem separaten Test zu prüfen. Hier sind die wichtigsten Parameter für die Auswahl eines Trampolins für verschiedene Benutzeranforderungen.

Empfehlungen: 10 beste Kindertrampoline

12 beste Kindermatratzen

7 beste Wasserrutschen

Trampolin-Typen

Rahmen für Innenräume

Zimmerrahmen Stifte

Obwohl jedes Trampolin in einer Wohnung oder einem Haus aufgestellt werden kann, ist das Hauptproblem die Deckenhöhe.

Bei einer klassischen Größe (70-90 cm hoch) und einer Körpergröße des Kindes von 140 cm reicht es fast bis zur Decke von 250 cm. Es gibt keinen Platz zum Springen und es besteht ein hohes Risiko, sich den Kopf zu stoßen.

Um dieses Problem zu lösen, werden Trampoline für den Innenbereich mit kurzen Beinen (20-30 cm) und Standard-Federblock hergestellt. Dies ermöglicht es Ihnen, die gleiche Amplitude auf die Tiefe der Durchbiegung für Feder-Aktion haben und nicht lassen Sie es an die Decke fliegen.

Diese Modelle können in Wohnungen, Privathäusern und Kinderspielzimmern mit niedrigen Decken installiert werden. sie werden auch für die Fitness genutzt.

Vorteile:

  • geringe Höhe für niedrige Decken;
  • gute Federungseigenschaften, nicht anders als bei Modellen für den Außenbereich;
  • dickere, robuste Beine;
  • Große Schutzmatten über den Federn;
  • inklusive Tasche;
  • kann in einer Wohnung, einem Kindergarten installiert werden;
  • keine Notwendigkeit, eine Leiter für die Verwendung zu kaufen; d.h.. . die Höhe der Beine 27 cm vom Boden
  • Schnelle Demontage für den Transport an einen neuen Standort;
  • geringe Kosten.

Benachteiligungen:

  • Nur wenige Modelle haben ein Sicherheitsnetz;
  • Niedrige maximale Tragzahlen.

Außenrahmen

Außenrahmen

Dies sind größere Modelle, die für den Einsatz im Freien konzipiert sind. Sie stehen auf 60-90 cm langen Beinen und erreichen den Spielbereich über eine Leiter.

Um zu verhindern, dass Kinder über die Grenzen des Trampolins hinausfliegen, sind die meisten Produkte mit zusätzlichen Ständern und einem daran befestigten Netz ausgestattet. Sie umschließt die Kanten vollständig und bildet eine weiche, abweisende Wand. Kinder sind in ihnen sicher, weil sie. . Das Netz ist deutlich sichtbar.

Diese Trampoline werden im Freien in Privathäusern oder in Einkaufszentren aufgestellt, um einen Bereich für Kinder zu schaffen. Sie können zum Springen, Purzelbaumschlagen, Ballspielen oder Einholen verwendet werden, wenn sie einen ausreichenden Durchmesser haben.

Es gibt auch professionelle Geräte zum Üben von Gymnastikübungen, die für Sportler geeignet sind.

Vorteile:

  • eine breite Palette von Größen und Durchmessern
  • hohe Qualität;
  • Hüpfburg für Kinder und Erwachsene;
  • stabiler Rahmen;
  • das Vorhandensein von Stangen und eines Sicherheitsnetzes;
  • eine unterschiedliche Anzahl von Federn, die es ermöglicht, die Federungseigenschaften zu wählen.

Nachteile:

  • sind teurer;
  • längere Montagezeit;
  • Der Kauf einer Leiter ist erforderlich (nicht immer inbegriffen).

Aufblasbar

Aufblasbar

Hergestellt aus dickem, luftdichtem Gewebe/Folie und mit einem Kompressor aufgeblasen. Erhältlich in verschiedenen Formen: Burg, Dampfeisenbahn, Rutsche, Haus, Laufstall. man kann nicht nur darauf hüpfen, sondern auch rollen, fallen und klettern (mit mehreren Fächern).

Sehr leicht zu transportieren, da sie sich auf ein kleines Maß reduzieren lassen. Sie werden in Wasserparks, Privathäusern und Einkaufszentren eingesetzt.

Vorteile:

  • groß;
  • die Möglichkeit, zu springen und die Rutsche hinunterzurollen;
  • Völlig sicher beim Aufprall (keine starre Struktur);
  • Helle Farben für die Polsterung;
  • interessante Formen;
  • Kompakt für den Transport.

Benachteiligungen:

  • einen zusätzlichen Kompressor benötigen;
  • sie brauchen Strom;
  • viel Platz beanspruchen.

Konstruktionsmerkmale und Funktionsprinzip

Das Hauptelement der Struktur ist ein elastisches Band, das an einem Metallrahmen mit Federn oder Zwickeln befestigt ist. Starre Materialien, die wiederholten schweren Belastungen im freien Fall standhalten können. Federn dehnen sich aus und ziehen sich zusammen, um den Aufprall zu dämpfen. Eine elastische Platte sorgt für Sprungkraft. Je nach Gewicht und Geschicklichkeit des Nutzers ist eine Sprunghöhe von bis zu mehreren Metern möglich.

Trampoline sind stabil – sie kippen nicht um, trotz hoher und unterschiedlicher Belastung. Bei korrekter Montage verhindert sie das Wackeln und Spiel des Rahmens. Modelle sind zusätzlich mit Stützen und einem Sicherheitsnetz zur Absturzsicherung ausgestattet. Alle Metallteile sind mit Polsterstoff und einer Schaumstoffschicht überzogen.

Ein weiteres Merkmal des Trampolins ist die unterschiedliche Elastizität des Stoffes von der Mitte zu den Rändern hin. Je näher an der Mitte, desto besser der Rückprall. Die Aufprallkraft ist an den Rändern geringer als in der Mitte.

Wie man ein Trampolin auswählt

Parameter für die Trampolinauswahl

Der Durchmesser der Aufprallfläche

Wie bequem das Spielen auf einem Rahmentrampolin ist, hängt von seiner Größe ab, genauer gesagt vom Durchmesser des Spielkreises. Es gibt sie in einer Größenordnung von 100 cm bis 450 cm. Je größer der Wert, desto größer das Potenzial des Trampolins. Die kleinen Modelle erlauben das Springen und Fallen, die mittleren passen für mehrere Kinder, und die großen Modelle sind perfekt für das Nachholspiel.

1. Ein Trampolindurchmesser von 122 bis 150 cm ist ausreichend für ein Kind in einer Familie. Es hilft, Sport zu treiben oder einfach nur herumzutollen.

2. Für zwei Kinder ist ein Trampolin von 244 cm bis 270 cm die beste Wahl. Sie sind nicht überfüllt und stoßen nicht gleichzeitig aneinander.

3. Große Modelle mit einer Größe von 330-450 cm sind für das Spielen mit der ganzen Familie zusammen mit Erwachsenen erforderlich. Das Spektrum der Aktivitäten ist in keiner Weise eingeschränkt.

Die gleichen Regeln gelten für aufblasbare Trampoline, bei denen Sie auf die Parameter der Sprungfläche des Trampolins achten müssen. Sie können viel kleiner sein als die Gesamtabmessungen des Produkts.

Die Abmessungen eines Lufttrampolins

Im Gegensatz zu Rahmentrampolinen nehmen aufblasbare Trampoline viel Platz ein und müssen bei engen Platzverhältnissen berücksichtigt werden. Einige Trampoline sind 2 m x 2 m groß, andere 8 m x 3 m oder mehr. Sie werden ziemlich hoch hergestellt (2-3 Meter pro Stück), insbesondere mit eingebauten Rutschen.

1. Wenn das Trampolin im Hof des Privathauses mit dem Zaun aufgestellt wird, ist es besser, die Parameter der Länge/Breite/Höhe 332 m zu suchen.

2. Es ist realistisch, eine größere Burg oder Rutsche in einem Einkaufszentrum aufzustellen: 6×2,5×3 Meter.

3. In einem völlig offenen Bereich oder Wasserpark ist ein Trampolin von 10x4x3 Metern geeignet.

Erfassungsbereich

Modelle für den Innenbereich erfordern keine sorgfältige Auswahl des Bezugsmaterials, da sie vor Regen und Wind geschützt sind. Outdoor-Trampoline, ob aufblasbare oder Rahmentrampoline, stehen im Sommer oft im Freien und sind anfällig für Regen und andere unangenehme Einflüsse.

In diesem Fall ist es wichtig, ein Abdeckmaterial zu wählen, das das Wasser in den Sprungbereich eindringen lässt, damit es sich dort nicht ansammelt, und das die Feuchtigkeit über den Federn abweist, um sie vor Korrosion zu schützen. Die erste Funktion wird von Permatron und die zweite von 500 Denier PVC-Gewebe gut erfüllt.

Maximale Belastung

Alle Trampoline haben eine Belastungsgrenze, bei deren Überschreitung das Material bersten kann. Es ist nicht möglich, sie zu nähen, da sich die Stiche schnell lösen und unwirksam sind. Um das Produkt nicht zu verderben, ist es wichtig, den erforderlichen Wert der Belastung richtig zu berechnen. Sie reicht von 50 bis 220 kg.

1. Für ein Kind ist ein Trampolin ausreichend, um mindestens ein Kind als Teenager zu benutzen.

2. Für zwei Kinder kaufen Sie ein Modell für 110-130 kg, je nach Körperbau der Kinder. Für ein Dreifachtrampolin ist ein 190 kg schweres Trampolin erforderlich.

3. Für Erwachsene, Kinder oder Profis, die Kunststücke üben, sollten Sie ein Gerät mit einer Höchstlast von 220 kg kaufen.

Sicherheitsnetz

Alle Trampolinarten (Rahmen und aufblasbar) können mit einem Sicherheitsnetz ausgestattet werden. Sie verhindert, dass der Benutzer aus der Schale fliegt, und zieht das Trampolin sanft nach unten zurück. Wenn das Kind sich hinreißen lässt und seinen Sprung nicht gut koordiniert, wird es nicht mit einem blauen Fleck oder einer Fraktur enden.

1. Ein Sicherheitsnetz ist ein Muss für sehr junge Trampolinbenutzer (Kinder von 3 bis 8 Jahren). Es ist schwierig für sie, die Flugbahn des Sprungs zu berechnen und seine Ausführung zu kontrollieren, so dass das Netz Verletzungen verhindert, und die Eltern können sich sicher mit anderen Dingen beschäftigen, anstatt ihr Kind unter einem Trampolin zu fangen.

2. Bei größeren Trampolinen (330-450 cm) erkennen Kinder mit mehr Verstand, dass sie in der Mitte springen und nur am Rand entlang laufen müssen. Daher ist die Entscheidung für ein Modell mit Sicherheitsnetz die persönliche Entscheidung der Eltern.

3. Für Einkaufszentren und Kindergärten sind die Netze aus Gründen der Sicherheit und der Verantwortung für eine große Anzahl von Kindern obligatorisch.

Anzahl der Federn

Bei rahmenartigen Produkten hängt die Aufklappkraft von der Anzahl der am Rahmen befestigten Federn und der Arbeitsplane ab. Es gibt zwischen 34 und 108 Stück. Je höher die Zahl, desto höher kann der Benutzer klettern.

1. Für kleine Kinder (3 bis 6 Jahre) ist eine Federung ausreichend, die den Körper 5 bis 10 cm von der Oberfläche abprallen lässt, wofür 34 bis 54 Federn erforderlich sind.

2. Ältere Kinder (7-12 Jahre) können ein Trampolin mit 64-70 Elementen kaufen, das ihnen hilft, zu purzeln und einfache Tricks zu machen.

3. Modelle mit 96-108 Federn sind für Jugendliche und sportliche Aktivitäten geeignet. Sie sollten in der Lage sein, 100-150 cm nach oben zu fliegen.

Sicherheitsmatten

Obwohl das Trampolinblatt die Hauptlast des Sprungs trägt, landet das Trampolin auf dem Federkasten, wenn die Flugkurve nicht perfekt berechnet ist. Da es sehr gefährlich ist, auf Metallteile zu fallen, nähen die Hersteller diese mit speziellen Matten zu, um den Aufprall zu dämpfen.

1. Für jüngere Kinder und Profisportler eignen sich Matten mit 14-18 mm Schaumstoff oder PE-Schaumstoff.

2. Die Polypropylenstärke von 10-12 mm ist ausreichend für ein einfaches Spiel oder eine Spielerei.

Anzahl der Pfosten

Das Schutznetz ist an zusätzlichen Ständern befestigt, die an den Stützbeinen befestigt sind und über die Bodenfläche des Trampolins hinausragen. Es können 4 bis 10 von ihnen sein. Je höher das Gewicht und die Anzahl der Benutzer, desto höher ist die Belastung des Netzes bei einem falschen kollektiven Sprung.

1. Für ein Kind reichen 4-6 Regale zum Spielen aus.

2. Vergewissern Sie sich, dass die 8 Halterungen die beiden Benutzer sicher zusammenhalten.

3. Zum Springen braucht die ganze Gruppe von Kindern (3-5 Personen) Trampoline für 10 Stände.

Dicke des Metallrahmens

Die Rahmenmodelle erstrecken sich auf einen Metallrahmen. Trotz der vorgeschriebenen maximalen Belastungsparameter kann sich das Produkt verformen, auch wenn die Integrität der Arbeitsleinwand.

1. Damit ein Trampolin lange unter einem Kind hält, muss der Rahmen aus einem 1,2 mm dicken Rohr gebogen sein.

2. Für die Verwendung durch zwei oder drei Kinder sollten Sie sich für ein Produkt mit einer Metallstärke von 1,5 mm entscheiden.

3. Bei Sportmodellen für einen erwachsenen Benutzer kann dieser Wert 1,8 bis 2,0 mm betragen.

Das Vorhandensein einer Leiter

Ob Sie sich für ein Modell mit einer Leiter entscheiden oder eine separate Leiter kaufen, hängt von der Höhe des Trampolins ab. Je größer sie ist, desto schwieriger ist es für einen jungen Benutzer, darauf zu klettern. Dies hängt jedoch von der Größe des Kindes ab.

1. Eine Leiter sollte immer für das Einkaufszentrum gekauft werden, da das Alter und die Größe der Kinder, die kommen, unterschiedlich ist.

2. Bei einem Kind von 120 cm und einem 60 cm hohen Straßentrampolin können Sie auf ein Stufentrampolin verzichten.

3. Nicht erforderlich für Hallentrampoline, bei denen die maximale Größe 30-40 cm beträgt.

4. Bei 80-90cm-Modellen und bei Installationen im Freien kommt man nicht ohne Leiter aus.

Kurz gefasst

Sie haben also beschlossen, ein Trampolin zu kaufen. Die perfekte Lösung, denn sie eignet sich sowohl für die Unterhaltung als auch für das Training. Dies wirft eine wichtige Frage auf: Welches Trampolin soll ich wählen?? Das Angebot ist sehr vielfältig: Form, Größe, Konstruktion, Materialien – für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Als Erstes müssen Sie den Durchmesser festlegen

Abgesehen von Platz- und Preisbeschränkungen (je größer das Trampolin, desto teurer ist es) sollten Sie bei der Wahl der Trampolingröße das Alter und das Gewicht des Benutzers berücksichtigen.

Kurz gesagt:

  • Trampoline unter 8 Fuß (244 cm Außendurchmesser) sind nur für jüngere Kinder geeignet. Da aber die Federn bei allen Trampolinen gleich steif sind, reicht das Gewicht eines Babys möglicherweise nicht aus, um das Trampolin zum „Hüpfen“ zu bringen.
  • Trampoline 10-12 Fuß (305-366 cm Durchmesser) – die goldene Mitte. Geeignet für einen einzelnen Erwachsenen, einen Teenager oder ein Paar mit Kleinkindern. Aber denken Sie daran, dass das Trampolinspringen mit mehreren Personen auf einem Trampolin das Verletzungsrisiko erheblich erhöht und ein Sicherheitsrisiko darstellt!
  • Trampoline von 14 Fuß und mehr (t.. ab 426 cm Durchmesser) für Körpergröße und Körperbau und für maximale Sprunghöhen.

Auch die Gewichtsbeschränkung des Trampolins sollte berücksichtigt werden, wobei 15 bis 20 Kilo übrig bleiben sollten.

Welches Netz soll man wählen – extern oder intern??

  • Die äußere ist billiger.
  • Das Innere ist sicherer. Die Matte kann nicht immer vor dem Kontakt mit dem Federblock schützen, was zu Quetschungen oder weitaus schwereren Verletzungen führen kann.

Brauchen Sie ein niedrigeres Netz??

Ja, wenn mehr als ein Kind springt oder wenn es Haustiere – Hunde oder Katzen – auf dem Gelände gibt.

Weitere Dinge, die bei der Auswahl zu beachten sind?

Trampoline haben eine beträchtliche Anzahl von sekundären Extras, die das richtige Trampolin vom perfekten Trampolin unterscheiden =)

Kurz gesagt:

  • Verzinkte Metallelemente und verstärkte Sicherheitsmatte;
  • Metallprofil über 1,3 mm, verstärkte Federn oder mehrere Federn mit gleichem Durchmesser;
  • Ein kleines Netz ist besser als ein großes, und Nylon ist besser als Polyester oder Polyethylen;
  • Der Eingang mit Reißverschluss ist sicherer, aber für häufige und aktive Bewegungen von Kindern schlecht geeignet (kurz gesagt: eine Klappe ist besser als ein offener Reißverschluss);
  • Garantiezeit.

Welches Trampolin soll ich wählen?

Welches Trampolin soll ich wählen?

1. Für ein Kind in einer Wohnung ist genug Platz Modell mit einem Durchmesser von 122-140 cm, mit einem maximalen Benutzergewicht von 70 kg, 40 Federn, Höhe der Beine 40 cm, ohne Schutzgitter, mit einer Seitenmatte von 8 mm und Metallstärke des Rahmens von 1,2 mm.

2. Für zwei bis drei Kinder in einem privaten Garten wird ein Sportgeschoss mit einem Durchmesser von 300 mm benötigt, mit einer maximalen Belastung von 150 kg, Rahmenhöhe 76 cm, mit einem Schutznetz und acht Pfosten, Metallstärke 1,5 mm, mit 80 Federn, mit Polypropylenbeschichtung und UV-Schutz. Sie brauchen eine Leiter für mehr Komfort.

3. Für einen Trampolinspaß für die ganze Familie benötigen Sie ein Trampolin mit einem Durchmesser von 427 cm, mit Sicherheitsnetz und 90-100 Federn, 15 mm dicke Matte, korrosionsbeständige Beschichtung, 10 Ständer, 1,5 mm dickes Rahmenmaterial, maximale Belastbarkeit von 190-200 kg, Permatron auf der Arbeitsfläche, mit Leiter.

4. Für die Einrichtung einer Spielzone in einem Einkaufszentrum ein aufblasbares Trampolin in Form eines Laufstalls oder eines Hauses, 332 m groß, mit einer maximalen Belastung von 136 kg, das das Klettern und das Springen drei Kinder gleichzeitig erlaubt, mit einer Sprungfläche von 165 x 155 cm und einer Polypropylenabdeckung.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Roswitha

    Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Kindertrampolins für zu Hause berücksichtigen und gibt es bestimmte Sicherheitsmaßnahmen, die man beachten sollte?

    Antworten
    1. Clara Rasmussen

      Bei der Auswahl eines Kindertrampolins für zu Hause sollte man mehrere Faktoren berücksichtigen. Zuerst ist es wichtig, die Größe des Trampolins entsprechend des verfügbaren Platzes im Garten oder Haus auszuwählen. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass das Trampolin über eine Sicherheitsnetzumrandung verfügt, um Unfälle zu vermeiden.

      Es ist auch ratsam, auf die maximale Belastbarkeit des Trampolins zu achten, um sicherzustellen, dass es für das Gewicht des Kindes geeignet ist. Eine robuste Konstruktion und gute Qualität der Sprungmatte sind ebenfalls wichtige Aspekte.

      Zusätzlich sollte das Trampolin über eine gute Federspannung verfügen, um eine angemessene Sprungkraft zu bieten. Es empfiehlt sich außerdem, auf eine Wetterschutzabdeckung zu achten, um das Trampolin bei Nichtgebrauch vor Witterungseinflüssen zu schützen.

      In Bezug auf Sicherheitsmaßnahmen ist es wichtig, dass das Trampolin auf einer ebenen Fläche aufgestellt und regelmäßig auf Schäden überprüft wird. Kinder sollten immer unter Aufsicht eines Erwachsenen springen und keine gefährlichen Tricks ausführen. Es ist auch ratsam, Schuhe auszuziehen und keine scharfen oder sperrigen Gegenstände auf dem Trampolin zu verwenden.

      Antworten
      1. Karoline

        Bei der Auswahl eines Kindertrampolins für zu Hause ist es wichtig, mehrere Faktoren zu beachten. Zuerst sollte die Größe entsprechend des verfügbaren Platzes gewählt werden. Ein Sicherheitsnetz ist unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. Die maximale Belastbarkeit des Trampolins, die Qualität der Sprungmatte und die Federung sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Eine Wetterschutzabdeckung ist empfehlenswert. Das Trampolin sollte auf einer ebenen Fläche stehen und regelmäßig überprüft werden. Kinder sollten stets unter Aufsicht springen und keine gefährlichen Tricks ausführen. Schuhe und sperrige Gegenstände sollten vermieden werden.

        Antworten
  2. Verena Richter

    Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Kindertrampolins für zu Hause beachten? Gibt es bestimmte Sicherheitsvorkehrungen oder Größenempfehlungen, die berücksichtigt werden müssen? Ich möchte sicherstellen, dass meine Kinder Spaß haben und gleichzeitig sicher sind. Danke im Voraus für Ihre Hilfe und Ratschläge!

    Antworten
Kommentare hinzufügen