ein Puzzle mit den eigenen Händen bauen

Die Idee für eine selbstgebaute Stichsäge entsteht meist aus den Nachteilen von Handwerkzeugen. Es ist möglich, mit ihren eigenen Händen eine kleine Tischmaschine zu bauen, die einen Schieber, einen hin- und hergehenden Motor, ein System zum Spannen der Säge. Sie brauchen keine komplizierte Zeichnung – wenn Sie einmal die Idee haben, ist es einfach, das Ergebnis zu erreichen.

Wie Sie Ihre eigene Anlage erstellen

Es gibt mehrere Gründe für den Bau einer selbstgebauten Stichsäge:

  1. Es gibt keine Werkstattstromversorgung, aber es ist möglich, Verbrennungsmotoren mit geringem Stromverbrauch zu verwenden.
  2. Es gibt zwar Druckluftmotoren, aber die Leistung des Kompressors reicht nicht für ein Massenwerkzeug aus.
  3. Der Elektromotor wird von Batterien oder Solarzellen gespeist und hat keine ausreichende Kapazität für die Anwendung des Elektrowerkzeugs.
  4. Notwendigkeit, die Parameter der Sägebewegung zu ermitteln, was mit handelsüblichen Werkzeugen nicht möglich ist.

Es ist einfach, ein Puzzle zu bauen. Eine typische Struktur sieht wie folgt aus:

Die Maschine

Nachteile der manuellen Stichsäge

Manuelle Stichsäge für die Formgebung gleichmäßige Schnitte. Mit zunehmendem Verschleiß der Rollen, der Kolbenstange, der Schubstange und der Platine kann das Sägeblatt taumeln, von der geraden Linie abweichen und seinen Anstellwinkel verändern. Unabhängig von der Qualität der Werkzeugknoten sind die folgenden Merkmale immer vorhanden:

  1. Wenn die Säge stumpf wird, wird beim Schneiden von Material mit ungleicher Dichte (z. B. Spanplatten minderer Qualität) eine Abweichung von einer geraden Linie beobachtet. Die Säge ist in der Lage, sich von der Schnittlinie zu entfernen, wenn sie auf einen Ast im Holz stößt.
  2. Beim Versuch, einen Schnitt mit gekrümmtem Radius auszuführen, ergibt sich folgendes Bild: Die obere Schnittlinie, der der Arbeiter folgt, folgt der exakten Bahn, die untere – weicht ab, geht seitwärts, der Radius wird größer. Je mehr das Werkzeug verschleißt und je geringer die Schärfe der Säge ist, desto gravierender wird das Problem.
  3. Bestimmte Materialien können nicht mit dem Unterwagen oder dem Untertransport der Säge bearbeitet werden. Der Tischler muss das Werkzeug sehr gleichmäßig vorwärts treiben, was nicht sehr präzise möglich ist und zu einem Sägeschlag auf der Ein- und Auslaufbahn führt.

Noch schwieriger ist es, mit dünnen Sägen zu arbeiten, die für Kurvenschnitte konzipiert sind. Ohne Übung ist es sehr schwierig, ein gutes Ergebnis zu erzielen, besonders auf dicken Platten oder Holzwerkstoffen. Überlegen Sie, wie Sie die Arbeit des Tischlers erleichtern und das Ergebnis verbessern können.

Standardlösungen

Die Handstichsäge wird aus einer handgeführten elektrischen Stichsäge hergestellt auf der Grundlage einer einfachen Tabelle. Es handelt sich um ein gängiges Werkzeug, das in Massenproduktion hergestellt wird; Beispiele sind auf den folgenden Bildern zu sehen.

Der Puzzletisch
Selbstgebauter Tisch
Stichsägentisch

Die Säge bietet eine klare vertikale Bewegung, Sie können eine gute Spannung erzeugen, aber in horizontaler Richtung wird es zwangsläufig einen gewissen Rundlauf geben. Das Sägeblatt wird geführt und läuft nicht gerade.

Entwickeln Sie diese Idee auf dem nächsten Foto. Hier bewegt sich ein Anschlag für den Arbeitsweg und eine Metallklammer sorgt für strukturelle Steifigkeit und mechanischen Widerstand.

Das Werkzeug für feinere Arbeiten

Je nach den Bedürfnissen des Handwerkers kann die Struktur aus Stahl sein, sie kann zusätzliche Haltezonen haben, das Elektrowerkzeug kann nicht starr montiert sein, sondern mit der Möglichkeit der Bewegung innerhalb seines Trägers.

Diese Lösungen werden in der Praxis nur selten verwendet. Für anspruchsvolle, sich wiederholende Dünnschnittarbeiten lohnt es sich, eine spezielle Bandsäge für Qualität und Leistung zu haben.

Wie aus den obigen Entwürfen hervorgeht, ist es sogar möglich, eine Stichsäge aus einer Nähmaschine mit beweglicher Spindel herzustellen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Sabine Huber

    Wie kann man ein Puzzle mit den eigenen Händen bauen? Gibt es bestimmte Materialien oder Techniken, die dafür verwendet werden sollten? Ich interessiere mich sehr für DIY-Projekte und würde gerne ein personalisiertes Puzzle erstellen. Gibt es Anleitungen oder Tipps, die Sie teilen können? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen