Die ersten Schritte bei der Auswahl eines Stabmixers

Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Mixers sind seine Leistung und die Anzahl der mitgelieferten Aufsätze. Es ist ganz einfach: Entscheiden Sie selbst, welche Art von Lebensmitteln Sie kaufen möchten und welche Küchengeräte Sie bereits in Ihrer Küche haben. Danach können Sie auf andere Faktoren achten – Farbe, Hersteller des Produkts, Größe und Design.

Ein Stabmixer

Was ist ein Stabmixer??

Es handelt sich um ein handliches und kompaktes Gerät mit einer länglichen Form, das aus zwei Teilen besteht. Auf der Oberseite befindet sich ein Griff, unter dem sich der Motor im Inneren befindet. Der untere Teil, der in das zu rührende Lebensmittel eintaucht, ist mit Düsen für verschiedene Zwecke ausgestattet. Im Gegensatz zu Mixern sind diese Geräte ausgestattet mit die Düsen mit den Messerklingen, und ein Vielfaches der Drehzahl (ca. 20.000 U/min). Der Mixer ist ein vielseitigeres Küchengerät als der Pürierstab (weitere Einzelheiten zu den Unterschieden zwischen den beiden Geräten finden Sie im Artikel über den Unterschied zwischen Pürierstab und Mixer).

Bei der Arbeit mit einem Stabmixer sollten Sie daran denken, dass Sie ihn in der Hand halten müssen (im Gegensatz zu einem stationären Modell) und entweder in der mitgelieferten Schüssel oder in einem Topf mixen.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die geringe Größe, die es ermöglicht, das Gerät in einem Regal zu verstecken oder an einer Halterung aufzuhängen.

Stabmixer mit Aufsätzen

Eine weitere Art von Aufsatz ist die Schneideschüssel?

Achten Sie bei der Auswahl auf die folgenden Punkte:

  1. Strom. Die Auswahl ist groß und reicht von 140 Watt bis 1.200 Watt. Je höher die Leistung, desto mehr verschiedene Produkte können verarbeitet werden. Leistungsstarke Mixer können zum Beispiel sowohl gefrorenes Gemüse als auch Hackfleisch verarbeiten. Denken Sie auch daran, dass die Leistung auch die Schleifgeschwindigkeit beeinflusst. Beim Verquirlen von Eiern ist dies zwar nicht offensichtlich, aber Sie werden den Unterschied bemerken, wenn Sie einige Dutzend Eier verquirlen müssen.
  2. Volumen und Material der Schale. Die mitgelieferten Schalen sind in Größen von weniger als einem Liter bis zu über zwei Litern erhältlich. Kleine Schalen werden in der Regel für harte Lebensmittel und kleine Schalen für weiche Lebensmittel verwendet. Ihr Hauptmaterial ist in der Regel Glas oder Kunststoff. Ersteres ist teurer und schwerer, aber letzteres ist von höherer Qualität und robuster als Kunststoff.
  3. Anhänge. Die Anzahl der Düsen ist der Schlüssel, um herauszufinden, wie viel Nutzen Sie aus dem Mixer ziehen können. Der Hauptaufsatz sieht aus wie eine Verlängerung des „Beines“ des Mixers, an dessen Ende sich in einer Aussparung ein Messer befindet. Sie wird mit fast allen Geräten mitgeliefert und ist diejenige, die wir am häufigsten verwenden werden. Schneebesenaufsatz – der zweite Aufsatztyp. Sie können spiralförmig oder tropfenförmig sein. Eine dritte Art der Befestigung – die Mühle. Sieht aus wie eine Schüssel mit einem Messer am Boden und wird zum Zerkleinern von kleinen Mengen fester Nahrung verwendet. Der Zerkleinerungsaufsatz ist eine weitere Art von Aufsatz. Verwandelt den Mixer im Wesentlichen in einen Mini-Mixer, ist aber sehr sperrig. Sie können manchmal mit einer Vakuumpumpe ausgestattet sein. Sie können es verwenden, um die Luft aus speziellen Lebensmittelbehältern zu säubern, damit die Lebensmittel länger frisch bleiben.
  4. Düsenmaterial. Sie sind entweder aus Kunststoff oder Metall. Letzteres ist natürlich in jeder Hinsicht besser, außer bei den Kosten. Wenn Sie oft mit heißen Lebensmitteln arbeiten müssen, wählen Sie am besten die Metallversion.
  5. Schnurlose oder kabelgebundene Geräte. Ersteres ist selbsterklärend – es ist leichter zu transportieren und Sie können es überall verwenden, wo Sie wollen. Nur dass es schwerer ist und nicht länger als eine halbe Stunde ohne Aufladen läuft. Die kabelgebundene Variante schränkt Ihre Mobilität ein, aber Sie können immer sicher sein, dass Sie größere Arbeiten schnell erledigen können – diese Küchengeräte sind in der Regel leistungsfähiger.

Lesen Sie auch: Was ist besser: ein Stabmixer oder ein stationärer Mixer.

Wie Sie sehen können, gibt es viele Möglichkeiten hinsichtlich der Wünsche, des Budgets und der spezifischen Aufgaben, die dieses unverzichtbare Gerät in der Küche erfüllen soll.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Laura Schulte

    Welche Funktionen und Eigenschaften muss ein Stabmixer haben, um für den täglichen Gebrauch geeignet zu sein? Wie wichtig ist eine hohe Leistung und welche Aufsätze sind sinnvoll? Gibt es bestimmte Marken, die besonders empfehlenswert sind? Hat jemand Erfahrungen mit Stabmixern gemacht und kann einige Tipps zur Auswahl geben? Danke im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
    1. Lukas Henriksen

      Ein Stabmixer für den täglichen Gebrauch sollte über eine hohe Leistung verfügen, um auch härtere Zutaten problemlos zu mixen. Zudem ist es wichtig, dass der Stabmixer leicht zu reinigen ist, über eine gute Handhabung verfügt und stabil ist. Sinnvolle Aufsätze sind beispielsweise ein Schneebesen für das Aufschlagen von Sahne oder Eischnee, ein Zerkleinerer für Nüsse oder Kräuter und ein Messbecher für das einfache Abmessen von Flüssigkeiten. Zu den empfehlenswerten Marken gehören beispielsweise Braun, Philips und KitchenAid. Persönliche Erfahrungen können helfen, die richtige Wahl zu treffen. Beim Kauf sollte außerdem auf die Kundenbewertungen geachtet werden, um ein gutes Produkt zu finden.

      Antworten
Kommentare hinzufügen