...

Zum ersten Mal wird bei den Olympischen Spielen in Tokio die Gesichtserkennung zum Einsatz kommen

Der japanische Hersteller NEC hat ein Gesichtserkennungssystem angekündigt, das speziell für die Olympischen Spiele in Tokio entwickelt wurde. Diese Technologie wurde bisher noch nie bei olympischen Veranstaltungen eingesetzt. Die Olympischen Spiele 2020 werden die erste Veranstaltung sein, bei der diese Technologie zum Einsatz kommen soll.

Das System wird von der NeoFace-Engine angetrieben, die als Grundlage für die Authentifizierung per Stimme, Fingerabdruck und Iris dient.

Für die Spiele ist jedoch nur eine Fotoerkennung geplant. Auf diese Weise können akkreditierte Teilnehmer überprüft werden, was die Veranstaltung sicherer und technisch fortschrittlicher macht.

Erkennungssystem

Neulich hat NEC sein Sicherheitssystem vorgestellt und demonstriert, wie der Authentifizierungsprozess genau funktioniert. Zu diesem Zweck wurde ein Volleyballspieler mit einer Körpergröße von über 2 Metern eingeladen, an dessen Beispiel deutlich wurde, dass die Technologie in der Lage ist, Personen jeder Größe zu erkennen. Beobachter und Journalisten bemerkten die hohe Geschwindigkeit der Datenverarbeitung – nach dem Passieren des Kontrollpunkts konnte der Teilnehmer sein Foto im Bruchteil einer Sekunde auf dem Monitor sehen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Nicole Hartmann

    Wird die Verwendung der Gesichtserkennung bei den Olympischen Spielen in Tokio dazu beitragen, die Sicherheit der Veranstaltung zu verbessern oder besteht die Möglichkeit, dass dies die Privatsphäre der Teilnehmer und Zuschauer gefährdet?

    Antworten
    1. Magnus Larsen

      Die Verwendung der Gesichtserkennung bei den Olympischen Spielen in Tokio hat das Potential, die Sicherheit der Veranstaltung zu verbessern. Durch die Identifizierung von Personen anhand ihrer Gesichter können potentielle Bedrohungen frühzeitig erkannt und gezielte Maßnahmen ergriffen werden. Die Privatsphäre der Teilnehmer und Zuschauer könnte jedoch gefährdet sein, da ihre persönlichen Daten gesammelt und möglicherweise für andere Zwecke verwendet werden könnten. Es ist daher wichtig, dass angemessene Datenschutzmaßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit und Privatsphäre gleichermaßen zu gewährleisten.

      Antworten
Kommentare hinzufügen