...

Wir demontieren den Entsafter selbst

Die meisten Fehler in dieser Art von Küchengeräten stehen in irgendeiner Weise im Zusammenhang mit dem Elektromotor oder beweglichen Teilen wie Getrieben, Kupplungen. Wenn Sie dem Entsafter nichts angetan haben, wodurch eine Fehlfunktion garantiert ist (z. B. ihn fallen lassen), können Sie den Schaden möglicherweise selbst beheben. Dazu müssen Sie das Gerät jedoch zunächst sorgfältig von allen Seiten untersuchen, um zu verstehen, wie Sie den Entsafter zerlegen und vor allem wieder zusammensetzen können.

Typische Fehler

Häufige Pannen:

  1. Die Kunststoffzahnräder sind verschlissen.
  2. Starke Verschmutzung.
  3. Durchgebrannte Sicherung (falls vorhanden).
  4. Versagen von Steuerelementen.
  5. Korrosion oder Kurzschluss der Kontakte.
  6. Verschleiß von Motorteilen.

Wenn der Entsafter viele Jahre alt ist und die Garantie abgelaufen ist, kann es sein, dass er seine vom Hersteller berechnete Nutzungsdauer (nicht umsonst) erreicht hat. Wenn die Saftpresse jedoch „ausländischer“ Herkunft ist, hat der Hersteller vielleicht gar nicht damit gerechnet, dass jemand seine Schöpfung nach all den Jahren des Betriebs zerlegt und zu reparieren versucht!

Wenn der Entsafter jedoch nicht unmittelbar vor dem Ausfall physisch beschädigt wurde, sondern plötzlich nicht mehr funktioniert, könnte dies bedeuten, dass er im Laufe der Zeit verschmutzt wurde, einige Kontakte durch Feuchtigkeit oxidiert wurden, Drähte verbrannt sind oder irgendwo ein Kurzschluss aufgetreten ist. Es kann alles Mögliche passieren, aber die Hauptsache ist, dass nichts Gravierendes passiert ist, was bedeutet, dass Sie mit einer erfolgreichen Reparatur rechnen können. Allein die Tatsache, dass der Entsafter lange und störungsfrei funktioniert, sagt viel über die Zuverlässigkeit des Gerätes aus. Wäre er nicht so robust, würde er während der Garantiezeit kaputt gehen.

Werkzeuge

Um die verschiedenen Arten von Entsaftern zu zerlegen, ist oft nichts weiter erforderlich als Satz Schraubendreher Die gebräuchlichsten Reparaturwerkzeuge sind von unterschiedlicher Art und Größe, da alle Komponenten in der Regel mit Klammern, Klemmen, Schrauben (manchmal auch mit Muttern) befestigt werden.

Da wir die Fehlerursache nicht kennen, verzichten wir hier auf eine Auflistung möglicher Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien, die für die Reparatur benötigt werden könnten – sie könnte zu lang werden. Sei einfach auf alles vorbereitet.

Die Bestandteile eines Entsafters

Das Design des Geräts umfasst:

  • Abdeckung;
  • Kunststoffschieber;
  • den Behälter zum Auffangen des ausgepressten Saftes;
  • Stahl- oder Kunststoffsieb;
  • den Siebeinsatz;
  • Ein Behälter zum Auffangen des Abfalls (Ölkuchen);
  • Motoreinheit.

Bestandteile des Entsafters

Demontageverfahren: Schritt-für-Schritt-Anleitung 

Beginnen Sie die Demontage des Entsafters mit von oben, deren Elemente entweder nur fest ineinander gesteckt oder durch Klammern zusammengehalten werden. Das heißt, wir müssen alles vom Entsafter trennen, was ohne Werkzeug entfernt werden kann und die weitere Demontage der Motoreinheit behindert.

Montage des Entsafters

Um an die Motorhalterungen zu gelangen und den Motor herauszunehmen, drehen Sie die Zitruspresse um und lösen Sie die unteren Schrauben mit einem Schraubendreher (es sind normalerweise 4 Stück.). Dann nehmen Sie ihn ab und lösen die Schrauben, mit denen die Kabelblöcke auf der Rückseite befestigt sind, so dass Sie den Boden vollständig freilegen und beiseite legen können.

Entfernen Sie den Entsafterboden

Ziehen Sie nun die Antriebsscheibe von der Motorwelle ab und achten Sie darauf, dass sich die Welle nicht zurückdreht (falls die Scheibe mit einer Schraube oder Mutter gesichert ist). Oder schieben Sie ihn nach oben, wenn er nur fest auf die Welle geklemmt ist, ohne zusätzliche Befestigungsmittel.

Abnehmen der Drahtscheibe von der Motorwelle

Entfernen Sie das Gehäuse der Motoreinheit, indem Sie alle eventuell vorhandenen Befestigungsschrauben entfernen, alle Schaltknöpfe, die den Ausbau behindern könnten, abnehmen und die Kabel freilegen.

Die Schrauben zur Befestigung des Motorgehäuses abschrauben

Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Motorsteuerungsplatine befestigt ist, und nehmen Sie sie zur Seite.

Motorsteuerungsplatine ausbauen

Danach steht dem Lösen der Schrauben, mit denen der Motor befestigt ist, nichts mehr im Wege (in der Regel sind es 3-4) und dem Ausbau.

Ausbau des Motors

Zum Ausbau und zur Inspektion des Rotors alle Schrauben am Motorgehäuse abschrauben und die Bürsten und Drähte abklemmen. Entfernen Sie den Rotor und untersuchen Sie ihn auf sichtbare Schäden. Prüfen Sie den Zustand der Lager, indem Sie sie ein paar Mal mit den Fingern drehen. Wenn mit den Lagern alles in Ordnung ist, sollte sich der Rotor durch seine Trägheit noch lange Zeit weiterdrehen und nicht sofort stehen bleiben.

Überprüfen Sie alles, was Sie können, auf einwandfreie Funktion. Reinigen Sie die Oberflächen von Schmutz und Staub mit einer nicht ätzenden Lösung und prüfen Sie alle Kabel, die Motorwicklung und die Elemente der Schalttafel mit einem elektrischen Prüfgerät.

Löten, reinigen und ersetzen Sie alles, was ersetzt werden muss. Tun Sie generell Ihr Bestes, um eventuelle Störungen zu finden und zu beseitigen, damit die Demontage der Motoreinheit nicht umsonst ist.

Lesen Sie auch: Wie man eine Apfelpresse mit den eigenen Händen macht.

Schlussfolgerung 

Die Befestigung der Teile der Motoreinheit ist bei Entsaftern verschiedener Hersteller immer unterschiedlich, daher kann die Reihenfolge der Demontage leicht abweichen. Möglicherweise benötigen Sie dafür sogar einige zusätzliche Werkzeuge (Zangen, Schraubenschlüssel, Pinzetten, Drahtschneider usw.), aber die allgemeinen Konstruktionsprinzipien sind für alle gleich.

Wenn Sie den inneren Aufbau des Geräts kennen, können Sie den Entsafter leicht mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Nadine Schreiber

    Kannst du uns bitte erklären, wie wir den Entsafter selbst demontieren können? Gibt es spezielle Anweisungen oder Schritte, die wir befolgen sollten? Wir freuen uns auf deine Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen