So demontieren Sie einen Staubsaugermotor ohne Hilfe

Bevor Sie den Staubsaugermotor selbst zerlegen, müssen Sie Ihre Möglichkeiten sorgfältig prüfen. Dieses Verfahren kann für technisch nicht versierte Personen zu kompliziert sein. Sie brauchen Zeit, Werkzeug und Hände für die Demontage. Do-it-yourself-Eingriffe haben oft irreversible Folgen und führen dazu, dass man einen neuen Motor oder sogar einen neuen Staubsauger kaufen muss. Der Austausch oder die Reparatur eines Motors in einer Werkstatt ist relativ teuer, garantiert aber das Endergebnis. Und wenn Sie einen Staubsaugermotor selbst auseinandernehmen und wieder zusammenbauen, können Sie Geld sparen, ohne Ihre Haushaltskasse zu belasten.

Der Elektromotor des Staubsaugers

Bürsten und Bürstenhalter werden zuerst entfernt. sie werden mit Schrauben oder Federklammern befestigt. der Vorgang wird mit einem dünnen Schraubenzieher durchgeführt. Entfernen Sie dann die Abdeckung des Laufrads. Bei einigen lg-Modellen ist er aufgerollt und kann durch Zurückbiegen der Rippen abgeschraubt werden, bei anderen durch leichte Hammerschläge.

Dann muss die Mutter, mit der das Laufrad befestigt ist, abgeschraubt werden. Dies ist die – der schwierigste Moment im gesamten Verfahren. Die Mutter an der Armatur ist schwer zugänglich. Erschwerend kommt hinzu, dass der Rotor schwer zu befestigen ist, was den Zugang zu diesem Teil des Motors sehr erschwert.

Für dieses Problem gibt es mehrere mögliche Lösungen.

Bitte beachten Sie: Die Mutter (normalerweise Nummer 12), die das Laufrad befestigt, hat ein umgekehrtes Gewinde und sollte im Uhrzeigersinn angezogen werden.

Verwenden Sie vor Beginn des Vorgangs einen 12-mm-Maulschlüssel, der im Notfall durch eine Hornzange oder eine Zange ersetzt werden kann.

Mutter auf dem Laufrad

Verstopfung beseitigen

Sie können die Löcher am Ende des Motors verwenden, um den Anker zu fixieren. Diese sind durch einen Gummipuffer verdeckt, der leicht zu entfernen ist. Ein dünner Schraubendreher wird vorsichtig in das Loch eingeführt und in den Spalt zwischen Rotor und Stator gesteckt, bis er sich entriegelt. Diese Methode ist einfach, aber kann die Wicklung beschädigt werden, wenn die Mutter nur mit erheblichem Aufwand gelöst werden kann.

Bars

Hier wird ein Schraubstock benötigt. Die Stäbe sind aus Holz gefertigt. Ungefähre Maße 1X1X4cm. Um sicherzugehen, wird mit einer Rundfeile eine halbkreisförmige Vertiefung in ein Ende jeder Stange geschlagen. Dadurch werden sie fester an die Armatur gepresst und haben einen sicheren Halt. Die Stäbe werden in die Löcher für die Bürstenhalter gesteckt und liegen am Kupferrotorabstreifer an. Die gesamte Konstruktion wird in einen Schraubstock eingespannt und sorgt dafür, dass die Welle sicher geklemmt ist.

Achtung: Beim Anziehen des Schraubstocks ist darauf zu achten, dass der Schleifring nicht beschädigt wird. Minimaler Kraftaufwand ist erforderlich.

Danach kann die Mutter mit einem Schraubenschlüssel oder einer Zange leicht abgeschraubt werden.

Halb montierter Motor

Draht

Die wirksamste und sicherste Methode. Sie benötigen etwa 20 cm weichen, isolierten Draht, bis zu 2,5 mm. Sie dient zur Führung um die Rückseite der Armatur. Der Draht ist geschlungen. Langsames Drehen des Rotors im Uhrzeigersinn, bis der Draht gleichmäßig auf dem Schleifring liegt, als wäre er eine Trommel oder Spule. Nach ein paar Umdrehungen füllt der Draht den Raum zwischen der Welle und dem festen Teil des Motors aus. Setzen Sie den Schraubenschlüssel auf die Mutter und schrauben Sie die Armatur fester ab. Nach dem Entfernen der Mutter wird der Draht entfernt.

In ähnlicher Weise können Sie anstelle von Draht auch Stoffstreifen verwenden. Dieser wird ebenfalls schrittweise um den Rotor gewickelt, bis er vollständig sitzt.

Der Draht am Rotor

Durchsägen

Die Methode ist arbeitsintensiver und erfordert einige Kenntnisse. In das Schaftende, wo sich die Mutter befindet, wird ein Schlitz zur Aufnahme des Schraubendrehers eingebracht. Ein sauberer Schnitt kann mit einer Graviermaschine oder sogar einer normalen Bohrmaschine ausgeführt werden, indem eine Diamantscheibe in die Backen der Bohrmaschine eingespannt wird.

Warnung: Vergewissern Sie sich nach Beendigung Ihrer Arbeit, dass der Motor gründlich von Metallspänen gereinigt ist, da diese die rotierenden Teile beschädigen oder Kurzschlüsse verursachen können.

Sobald die Welle mit einem in den Schlitz gesteckten Schraubendreher gesichert ist und die Sicherungsmutter mit einem Steckschlüssel leicht abgeschraubt werden kann.

Lesen Sie auch: Kleine und große Staubsaugerreparaturen mit den eigenen Händen.

Das Wellenende

Weitere Schritte

Nach dem Abschrauben der Mutter wird die Unterlegscheibe gelöst und das Laufrad kann leicht herausgezogen werden. Anschließend wird der Luftkäfig entfernt und der Zugang zur oberen Ankerlagerhalterung ermöglicht. Die Halteplatte ist mit vier Schrauben befestigt. Nach dem Lösen genügt es, von hinten leicht auf die Welle zu klopfen (dazu sind ein weicher Metallklotz und ein Hammer erforderlich) und den Rotor abzunehmen.

Der Motor des Staubsaugers ist demontiert

Defekte Lager lassen sich durch Sichtprüfung und Kurbeln feststellen. Für den Austausch wird eine Drahtziehvorrichtung verwendet. Normalerweise ist das ganze Verfahren kein großes Problem. Probleme können entstehen, wenn das Lager völlig zerstört ist, wenn es von seinen Kugeln befreit ist. Wenn der Innenring auf der Welle festsitzt, kann er durch vorsichtiges Abschleifen einer Seite gelöst werden. Die Aktion sollte sein Vorsichtig, Verwenden Sie den Schleifstein nicht, um die Rotorwelle zu beschädigen.

Für jemanden, der weiß, wie man den Motor eines lg-Staubsaugers richtig zerlegt, ist der Wiedereinbau kein Problem. Während des Produktionsprozesses ist es wichtig, die gründliche Reinigung des Geräts nicht zu vergessen.

Wenn Sie einmal gelernt haben, wie man zu Hause staubsaugt, können Sie sich den Ärger mit einem Handwerker sparen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Dennis Schuster

    Wie demontiert man einen Staubsaugermotor ohne Hilfe? Ich stehe vor dem Problem, dass mein Staubsauger defekt ist und ich gerne den Motor selbst ausbauen möchte. Kann mir jemand erklären, wie ich das machen kann, ohne professionelle Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

    Antworten
    1. Dagmar

      Um einen Staubsaugermotor ohne professionelle Hilfe zu demontieren, solltest du zuerst den Staubsauger ausschalten und das Netzkabel entfernen. Dann musst du das Gehäuse des Staubsaugers öffnen, indem du Schrauben oder Klammern löst. Achte darauf, alle Teile, die du entfernst, zu markieren, um sie später wieder richtig zusammenzusetzen. Im Inneren des Geräts befindet sich der Motor, der mit Kabeln verbunden ist. Entferne vorsichtig die Kabel, indem du die Verbindungen löst. Notiere dir die Position der Kabel, um später die richtige Verbindung herstellen zu können. Löse nun die Schrauben, die den Motor am Gehäuse befestigen. Achte darauf, den Motor sicher zu halten, während du die Schrauben löst. Wenn alles gelöst ist, kannst du den Motor vorsichtig herausnehmen und austauschen oder reparieren. Achte darauf, dass du beim Zusammenbau alle Teile wieder richtig positionierst und die Kabel korrekt verbindest, um Schäden zu vermeiden. Viel Erfolg bei der Reparatur deines Staubsaugers!

      Antworten
      1. Hansen Christensen

        Um einen Staubsaugermotor ohne professionelle Hilfe zu demontieren, musst du zuerst den Staubsauger ausschalten und das Netzkabel entfernen. Dann öffnest du das Gehäuse, indem du Schrauben oder Klammern löst. Markiere die entfernten Teile, um sie später richtig zusammenzusetzen. Im Inneren befindet sich der Motor mit Kabeln. Entferne vorsichtig die Kabel und notiere ihre Position. Löse die Motorbefestigungsschrauben und entferne den Motor. Beim Zusammenbau Teile korrekt positionieren und Kabel verbinden, um Schäden zu vermeiden. Viel Erfolg bei der Reparatur!

        Antworten
Kommentare hinzufügen