...

Wie man Teichfutter zu Hause zubereitet?

Das Aquarium zu Hause ist

Leistung Basis

Die Hauptnahrungsbestandteile der Fischarten hängen von ihrem natürlichen Typ ab:

  • fleischfressend;
  • Pflanzenfresser;
  • Allesfresser.
Eichhörnchen

Je nachdem besteht die Nahrungsgrundlage aus Fleisch, Insekten, Pflanzen, Gemüse. Und dann sollten Sie weitere Ergänzungen in Form von Vitaminen und Mineralien hinzufügen.

Das Futter im Aquarium muss dem Futter in der Natur zumindest annähernd ähneln. Für lange domestizierte Fische in Form von Guppys, sind Goldfische noch nicht so wichtig. Bei kürzlich domestizierten oder wild lebenden Fischen, die als Jungfische gefangen wurden, kann ein abrupter Wechsel der Nahrungsgrundlage jedoch zu gesundheitlichen Problemen führen. Schließlich kann man Fische aus der mittleren Zone Deutschlands nicht mit tropischen Insekten und deren Larven füttern, weil das nicht ihre übliche Nahrung ist.

Eichhörnchen

Eiweiß ist für den Nährwert von Lebensmitteln verantwortlich, bildet Muskelmasse und Knochen in Fischen und setzt in Abwesenheit von Kohlenhydraten Energie frei. Bei Fleischfressern sollten 60 % der Nahrung aus Eiweiß bestehen. Trockenfutter in Form von Flocken, Granulat oder Pellets enthält jedoch in der Regel 40-45 % Eiweiß und muss daher mit Lebendfutter gefüttert werden.

Aber nicht jede Art von Protein ist für Raubfische geeignet. In der Nahrung sind tierische und pflanzliche Proteine enthalten. Für Fleischfresser verursacht zu viel pflanzliches Eiweiß Verdauungsprobleme. Und pflanzenfressende Fische vertragen nicht viel tierisches Eiweiß.

Fleisch von Vögeln und den meisten Säugetieren ist nicht für Fische geeignet. Aber auch Kalbsleber, Rinderherz und Schweinefett können dem selbstgemachten Futter zugesetzt werden.

Schalentiere

Fette

Ein weiterer wichtiger Nahrungsbestandteil, der viel Energie liefert. Es ist leicht, einen Fehler mit dem Fett in der Ernährung zu machen, dies führt zu Überessen und Fettleibigkeit. Daher sollte der Fettgehalt des Futters 5-10 % nicht überschreiten. Wenn zu viel Fett vorhanden ist, verlieren die Fische ihre Fortpflanzungsfähigkeit und haben Verdauungsprobleme.

Fisch

Fette von Vögeln und Säugetieren werden von Fischen nur schlecht verdaut. Ein minderwertiges Futtermittel erkennt man an den Inhaltsstoffen der Rezeptur: „Schweinefett“, „Rinderfett“. Auch Palmöl wird nur schlecht verdaut.

Kohlenhydrate

Organische Stoffe Kohlenhydrate

Getreide

Fütterung von Karpfen mit Getreide

Füttern Sie sie nur mit geschrotetem Weizen. Dabei gilt: Je kleiner der Fisch, desto feiner die Körner. Halten Sie sich an die folgenden Anweisungen:

  • Ein 500-Gramm-Karpfen und ein größerer Karpfen kommen mit einem groben Mehl von 8 mm gut zurecht;
  • Fische mit einem Gewicht von 150-500 Gramm – 6 mm;
  • Bei einem Gewicht von 40-150 g genügt es, das Korn auf 4,5 mm zu zerkleinern;
  • Ein kleiner Fisch mit einem Gewicht von 10-40 g benötigt 3,3 mm.

Lesen Sie hier mehr über die Feinheiten der Karpfenaufzucht zu Hause.

Diese Art von Fisch schmeckt besser mit rohen Körnern, aber es ist besser, sie vorher zu verarbeiten, was ihren Geschmack verbessert, da ein Teil der Stärke bei hohen Temperaturen in Zucker aufgespalten wird.

Eine Maisschicht von höchstens 1 m Länge in ein geeignetes Gefäß schütten und mit heißem Wasser (90°C) bedecken. Umrühren, abdecken und 4 Stunden stehen lassen.

Es ist besser, Weizen zu keimen, als ihn zu erhitzen. Die Karpfen fressen das Futter fast vollständig. Die Hauptsache ist, dass man es nicht übertreibt; es reicht, wenn der Keim eine Länge von 2-4 mm erreicht.

Wirtschaftlich gesehen ist es besser, industrielle Lebensmittel zu kaufen. Es ist billiger als Getreide, muss nicht vorbehandelt werden und hat ein besseres Wachstum. Sie sind jedoch ernährungsphysiologisch immer noch schlechter als natürliche Lebensmittel pflanzlichen oder tierischen Ursprungs.

Wir empfehlen eine abwechselnde Fütterung – Industriefutter und Getreide. Sie geben ihnen auch Weißbrot als Delikatesse mit und essen es mit großem Vergnügen. Um zu vermeiden, dass die Brotstücke die gesamte Oberfläche des Teichs „zerfurchen“, werden sie in Tröge aus Kunststoffrohr gelegt.

Was Sie Ihren Fischen im heimischen Teich füttern sollen, sagt Ihnen der Züchter und zeigt es Ihnen im Video unten:

Vitamine

Natürliche und synthetische Vitamine werden in Lebensmitteln verwendet. Natürliche Stoffe sind schnell verdaulich, aber auch synthetische Stoffe sind bei einem Mangel von Vorteil.

Grundlegende Vitamine in der Nahrung:

Vitamin Was es enthält Nutzen Sie
Spinat, Petersilie, Brennnessel Unterstützt das Immunsystem, hilft bei der Synthese von Kollagen, stärkt die Blutgefäße
Fischfleisch, Karotten, rote Paprika, Eier Unterstützt ihre Sehkraft, pflegt ihre Haut, verbessert ihre Färbung
Petersilie, Pfeffer, Blattspinat Antioxidans, verbessert die Durchblutung, unterstützt das Immunsystem. Nützlich für die Fortpflanzung
Kohl, Petersilie, Kopfsalat, Löwenzahn Ist für die Blutgerinnung verantwortlich
1 Hülsenfrüchte, Hefe, Körner, Spinat Steigert den Appetit, stärkt die Muskeln, sorgt für eine leuchtende Färbung
2 Muscheln, Fischfleisch, Vogeleier, Hefe regt den Stoffwechsel an, unterstützt die Sehkraft, pflegt Haut und Schleimhäute. Unterstützt das Immunsystem
Lebensmittel

Welches Lebensmittel ist besser für die Ernährung

Die Wahl des Futters für Aquarienfische hängt ab von

  • aus den Merkmalen des Organismus: Fleischfresser, Pflanzenfresser oder Allesfresser;
  • Ob sie an der Oberfläche, in der Wassersäule oder am Grund fischen.

Auch das Aussehen, die Farbe und die Größe der Lebensmittelteilchen sind wichtig. Futter mit großen Körnern ist nicht für Haustiere mit kleinen Mäulern geeignet. Und manche essen eher bunte Partikel, die wie Insekten aussehen.

Unterschiede zwischen Fischen Ernährung Diät
Lebendgebärend Allesfresser, sie fressen Fleisch und pflanzliche Nahrung sehr gut. Ihre Ernährung basiert in der Regel auf Trockenfutter in Form von Flocken, Pellets, Chips. Ergänzen Sie die Ernährung mit Gemüse, Obst, Beeren, Kräutern und Eiweißprodukten. Würmer, Insekten und ihre Larven, Fleischprodukte, Kräuter, Gemüse, Obst, Algen usw.
Raubbau In der natürlichen Umgebung wurde Lebendfutter als Nahrung für Fleischfresser verwendet. Deshalb ist auch im Aquarium eiweißreiches Futter erforderlich. Lebende Beute regt den Appetit der Raubtiere an, aber auch untotes Fleisch ist geeignet. Lebende kleine Fische, Fleisch von Nutztieren. Geeignet für Insekten, Larven, Regenwürmer.
Unten Die Beute sammelt sich unter dem Bodengrund, unter den Aquarienwänden. Daher benötigen sie schwere Partikel, die schnell auf den Boden sinken. Besonders wichtig in Aquarien mit anderen Bewohnern, die das Futter fressen, bevor es zu Boden sinkt. Gemahlene Fischtabletten, Coretre, Tubifex, Chironomid, Gurke, Salat und Löwenzahnblätter.
Fry Die künftige Gesundheit der Jungtiere hängt von ihrer Ernährung und ihrer Größe ab. Mit der ersten Fütterung sammeln die Jungtiere Kraft und Energie, um zu erkunden. Ein eiweißreiches Lebendfutter ist daher wünschenswert. Zerkleinerte Regenwürmer, lebender Staub, Nematoden, kleines Eigelb, Infusorien.

Wo man es kaufen kann und wie viel es kostet

Kein Problem mit dem Einkauf – jede Stadt und jedes Dorf hat sein eigenes Zoofachgeschäft. Vermeiden Sie es einfach, an zweifelhaften Orten wie Märkten oder auf der Straße zu kaufen, da es keine Qualitätsgarantie gibt, was beim Kauf von Lebendfutter entscheidend ist.

Nicht die beste Wahl – billiges Essen. Generell muss die Produktionstechnologie rationalisiert werden, was sich auch auf die Qualität auswirkt. Das geringste Ärgernis ist die starke Wasserverschmutzung im Tank.

Der einfachste und bequemste Weg ist die Online-Bestellung bei der. In diesem Fall können Sie sich mit den Produktbeschreibungen und -merkmalen vertraut machen, Bewertungen von Aquarianern lesen und deren Ratschläge anhören. Wenn Sie ein großes Gewicht kaufen, wird das Produkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Alle neuen Produkte auf dem Markt sind auch auf Bestellung erhältlich.

Arten von Futtermitteln

Alle Arten von Fischfutter werden nach Zubereitungstechnik und Zusammensetzung unterschieden.

Sie umfassen:

  • Lebendfutter aus lebenden Insektenlarven und Würmern.
  • Gefroren – fast alle Arten von Lebendfutter sind zum Einfrieren geeignet.
  • Trocken – besteht aus getrockneten und gemahlenen Zutaten in Form von Flocken, Granulat oder Pellets.
  • Pflanzen – gesundes Getreide, Gemüse, Obst, Beeren, Kräuter.

Live

Lebendfutter gilt wegen seines hohen Proteingehalts als besonders nahrhaft. Es verschmutzt das Aquarium weniger als Trockenfutter. Aufgrund seines Nährwerts ist es ratsam, Jungfische und Fische während der Brutzeit zu füttern. Die Gefahr dieses Futters besteht jedoch darin, dass es Fische infizieren kann, wenn die Larven und Würmer infiziert sind.

Coretra

Wie man Lebendfutter desinfiziert

  1. Zerdrücken Sie einige Knoblauchzehen und geben Sie sie zusammen mit den Larven oder Würmern in das Wasser. Knoblauch nach einer Stunde entfernen.
  2. Weichen Sie das Lebendfutter mehrere Stunden lang in einer hellrosa Manganlösung ein.
  3. Tauchen Sie die Larven zweimal pro Woche für 10 Minuten in eine 5%ige Salzlösung.
  4. Die Zubereitung Ichthyophorus. 50 Tropfen auf 100 ml geben, die Larven 30 Minuten lang einweichen.
  5. 5%ige Piperazinlösung, Larven und Würmer 15 Minuten lang einweichen.
  6. 2 Metronidazol-Tabletten in 10 Litern Wasser auflösen.
  7. 250 mg Erycyclin verdünnt in 1 Liter Wasser. Die Larven eine Stunde lang einweichen.
  8. 0,1 g Trypaflavin in 10 l Wasser verdünnen. Legen Sie die Larven für 2 Tage in die Lösung.
  9. 100 mg Kanamycin in einem Liter Wasser verdünnen. Lebendfutter eine Stunde lang einweichen.

Gängige Arten von Lebendfutter:

Typ Beschreibung Auswahl von Fütterung Behalten
Motten Larven von blutsaugenden Stechmücken mit einem Proteingehalt von 60%. Leuchtend rot gefärbt. Achten Sie bei der Auswahl auf die leuchtend rote Farbe der Larven und ihre Beweglichkeit. Nach der Lagerung im Kühlschrank darf der Fisch gefüttert werden. Geben Sie sie in kleinen Portionen. Geeignet für fleischfressende und allesfressende Fische. Tote und unbewegliche Larven während der Lagerung entfernen. Vor der Lagerung mehrmals unter fließendem Wasser abspülen, desinfizieren. Im Kühlschrank für 3 Tage aufbewahren.
Coretra Larven nicht saugender Stechmücken. Erscheinen als durchscheinende, blassgelbe, kleine Larven. Eiweißgehalt 40%. Wählen Sie aktiv bewegte Larven ohne trüben Belag und starken Geruch. Es ist ratsam, ihn nicht mit reiner Rinde zu füttern, sondern mit anderem Futter. 2 Mal pro Woche füttern. Unter fließendem Wasser abspülen, um die unbeweglichen Larven zu entfernen, dann 3 Tage lang in den Kühlschrank stellen.
Tubifex Gehört zu den Ringelwürmern, wächst bis zu 4 cm (4 cm). Höchster Proteingehalt, d. h. hoher Nährwert. Wählen Sie rote Würmer, die lebendig sind und wackeln. Tubifeed-Futter erfordert in der Regel schwimmende Futterbehälter mit Würmern. In kleinen Mengen einfach ins Aquarium geben. Desinfizieren Sie die Lebensmittel, sie enthalten oft Infektionen. Nach dem Kauf eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahren und nicht an die Fische verfüttern. Waschen Sie die Würmer 2 Mal am Tag und entfernen Sie die toten Würmer.
Daphnien Süßwasser-Krebstiere. Enthält 50% Eiweiß. Aufgrund seiner Größe und seines Nährwerts in der Regel als Erstfutter für Jungfische verwendet. Beim Kauf von Daphnien sollte die Daphnienmasse einen hohen Anteil an aktiven und zappelnden Krebstieren enthalten. Nur kleine Portionen füttern. Nur für kleine Fische und Jungfische geeignet – größere Fische nehmen die Krebstiere möglicherweise einfach nicht wahr. Im Kühlschrank im Wasser aufbewahren. Desinfizieren Sie die Lebensmittel.
Regenwürmer Würmer, die überall leben. Sie können selbst gesammelt und vermehrt werden, indem man sie ausgräbt und in ein Becken mit Erde, Sand oder Grassoden legt. Die Würmer gebären nach einiger Zeit und werden dann an die Fische verfüttert. Wählen Sie aktive Würmer. Geeignet für große Fische, kleine Fische verschlucken sie einfach nicht. Aber wenn man sie gründlich zerkleinert, können sie sogar an Jungfische verfüttert werden. In Behältern mit Erde aufbewahren. Sie sollten nicht direkt vom Boden aus an Fische verfüttert werden, bevor sie 2 Tage lang ohne Nahrung gehalten und in Wasser eingeweicht werden, um die Innereien vom Boden zu reinigen.

Trocken

Trockenfutter ist leicht zu lagern, da es im Gegensatz zu Lebendfutter lange haltbar ist. Auch Trockenfutter wird oft in verschiedene Arten unterteilt. Das Futter berücksichtigt die Eigenheiten der Fische und geht auf ihre individuellen Bedürfnisse ein. Sie sind jedoch viel weniger nahrhaft als Lebendfutter und erfordern bei kontinuierlicher Fütterung zusätzliche Vitaminpräparate.

Pellets
Typen Beschreibung Auswahl Fütterung Behalten
Tabletten Runde und schwere Tabletten sind ideal für die Fütterung von Bodenfressern. Die Lebensmittel sinken schnell auf den Boden und beginnen zu quellen. Die Pellets müssen fest, krümelig und in einem Stück sein. Je nach Anzahl der Bodenfresser 1-3 Tabletten auf einmal verabreichen. An einem trockenen Ort aufbewahren, hohe Luftfeuchtigkeit vermeiden.
Flocken/Späne Flocken und Chips sind spröde und brechen leicht, so dass sie von Fischen aller Größen gefressen werden. Sinken langsam zu Boden, daher für obere und mittlere Aquarienbewohner geeignet.
Geringer Nährwert. Ähnlich in der Zusammensetzung wie Granulat.
Obwohl die Flocken und Chips in ihrer Struktur zerbrechlich sind, müssen sie in der Verpackung unversehrt bleiben. Füttern Sie in kleinen Portionen, alle Flocken müssen innerhalb von 5 Minuten aufgefressen werden, sonst verschmutzen sie schnell das Aquarium und das Wasser. An einem trockenen Ort aufbewahren.
Pellets/Stäbchen Getrennt als Futter für Schwimm- und Bodenfresser: entweder schwimmende Pellets oder sinkende Pellets.
Volumenzunahme im Wasser, dies ist bei der Dosierung der Pellets zu berücksichtigen.
Sie sollten fest verpackt sein und sich mit den Fingern nur schwer auseinanderbrechen lassen. Geben Sie ein paar Stäbchen oder Pellets und warten Sie, bis sie anschwellen. An einem trockenen Ort aufbewahren.
Mikro-Lebensmittel Sieht aus wie eine Mischung aus Proteinen und Getreide, die zu Staub oder Staub geworden ist. Fütterung von Jungtieren und Brütlingen. Das Mikrofutter sollte nicht klebrig sein – das liegt an der hohen Luftfeuchtigkeit und der möglichen Schimmelbildung. Verschmutzt schnell das Aquarium, daher in kleinen Portionen geben. Fry sollte den Mikronährstoff in ein paar Minuten essen. An einem trockenen Ort aufbewahren.

Ein gutes Trockenfutter lässt sich anhand seiner Bestandteile definieren.

Nützliche Inhaltsstoffe:

  • Spirulina. Algen reich an Aminosäuren, Fettsäuren, Mineralien, Vitaminen, Beta-Carotin.
  • Krabbenmehl. Besonders geeignet für farbenprächtige Fische zur Farberhaltung. Enthält Nährstoffe und ist sehr nahrhaft.
  • Fischmehl. Besteht aus gehacktem und getrocknetem Fisch. Enthält Fettsäuren, Aminosäuren und Vitamine. Fischmehl in der Zusammensetzung hilft, mit weniger Nahrung satt zu werden.
  • Tintenfisch-Mahlzeit. Hergestellt aus Tintenfischresten, die nicht in die Produktion gehen. Aber sie sind sehr nahrhaft und enthalten Vitamine und Spurenelemente. Förderung des Appetits von unterernährten Fischen.
  • Mehlwürmer. Erhöht den Nährwert des Trockenfutters aufgrund seines hohen Protein- und Fettgehalts. Enthält auch Vitamin D.

Die beliebtesten Hersteller von Fischfutter (nach Berlin):

  1. ADA (Japan).
  2. Biodesign (Deutschland).
  3. Dennerle (Deutschland).
  4. PRODAC (Italien).
  5. Sera (Deutschland).
  6. Tetra (Deutschland).
  7. Zoomir (Deutschland).
  8. Wardley (USA).

Gefroren

Typ Beschreibung Auswahl Fütterung Lagerung
Tiefkühlkost Fast alle Arten von Lebendfutter werden eingefroren und in kleinen Chargen in rechteckigen Briketts verkauft. Die Briketts sollten nicht vollständig aufgetaut sein und Spuren von Schalenbeschädigungen, Schimmel. Ein Stück des Briketts abbrechen und unter fließendem Wasser auftauen. Wenn Sie zu viel auftauen, stellen Sie es in den Kühlschrank. Nicht wieder einfrieren, dadurch gehen die meisten Nährstoffe verloren. Gefroren im Kühlschrank aufbewahren.
Tiefkühlkost

Gemüse

Typ Beschreibung Wahl der Fütterung Lagerung
Manuka Enthält Vitamine und Ballaststoffe. Jeder im Handel erhältliche Grieß ist geeignet. 1. . Das Getreide mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten lang quellen lassen. In kleinen Portionen geben. Maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Möhren, Kopfsalat und Brokkoli Grünzeug und Gemüse haben einen hohen Vitamingehalt. Wählen Sie frisches und saftiges Gemüse und Kräuter. Gemüse und Kräuter vor der Fütterung abkochen oder auskochen, um Infektionen zu vermeiden. Dann fein gemahlen und in kleinen Portionen verabreicht. Ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Haferflocken Es verbessert die Funktion des Verdauungssystems und reichert den Körper mit Mikronährstoffen an. Beliebiges Müsli aus den Geschäften. In einem Mixer, einer Mühle oder einem Fleischwolf zerkleinern. Gießen Sie kochendes Wasser über.
Spülen Sie das Fischmehl unter fließendem Wasser ab. Die restlichen gequollenen Flocken in kleinen Portionen in das Aquarium einkneten.
Den Rest im Kühlschrank aufbewahren.
Haferflocken

Hilfsmittelformulierungen

Ergänzende Zusammensetzungen sind notwendig für Fische, die aufgrund von Krankheit, Brutzeit oder einfach hoher Aktivität während des Tages eine erhöhte Fütterung benötigen (Buntbarsche, Barben). Zusätzliche Formulierungen sind auch für Fische geeignet, die während der Fütterungszeit nicht genug zu fressen bekommen.

Hilfsmittel werden in der Regel aus proteinreichen Nahrungsmitteln hergestellt: Larven, Krill, Krustentiere mit Gelee und Fettsäuren. Erhältlich in Tablettenform. Dies ist jedoch keine typische Ernährung für Jungfische, daher sollten sie am besten mit Lebendfutter ernährt werden.

Top 6 – Daphnien

Daphnien oder Wasserflöhe (0,2-5 Millimeter) sind ein ideales Lebendfutter für ausgewachsene Fische, da sich viele Fische in ihrem natürlichen Lebensraum von ihnen ernähren. Daphnien überleben problemlos in einem Aquarium und tragen zur Reinigung bei, indem sie mikroskopisch kleine Nahrungsreste fressen, bis sie selbst gefressen werden. Wenn Sie sie in das Jungfischbecken geben, reinigen sie das Wasser, indem sie Bakterien fressen, die die Jungfische töten können, und sind

Der Nachteil ist, dass nicht alle Fische Daphnien fressen.

Eine Daphnienkultur wird in ein geeignetes Gefäß gegeben und aufgestellt

Ein Kompressorschlauch wird in den Tank gesenkt und die Temperatur auf 24 Grad Celsius gehalten. Daphnien können mit Trockenhefe, Sojabohnenmehl und grünem Blühwasser gefüttert werden. Verwenden Sie einen Siphon, um Flöhe für die Fütterung zu sammeln.

Schädliche Inhaltsstoffe

Viele preisgünstige Aquarienfuttermittel enthalten Inhaltsstoffe, die weder gesund noch nützlich sind. Die Fütterung mit diesem Futter schwächt also mit der Zeit den Organismus der Fische, weil das Futter nicht alle für die Immunität notwendigen Stoffe liefert. Weniger häufig sind die Inhaltsstoffe, die wirklich schädlich für die Gesundheit der Bewohner sind.

Sojabohnenmehl

Liste der Produkte, die nicht im Fischfutter enthalten sein sollten:

  • Weizenmehl. Auch für den menschlichen Körper ist es nicht besonders nützlich, aber für ungewohnte dieses Produkt Verdauung Fischmehl kann schädlich sein. Es enthält keine Mineralien, sondern erhöht nur den Glukosespiegel im Organismus stark. Dies führt bei Fischen zu Fettleibigkeit. Weizenmehl ist besonders schädlich für Fische in kleinen Becken, wo sie keine zusätzliche Energie aufwenden können.
  • Kartoffeleiweiß. Außerdem enthält es einen Überschuss an leicht abbaubaren Kohlenhydraten, die in Glukose umgewandelt werden. Die ständige Fütterung Ihrer Bewohner mit kartoffelproteinhaltigem Futter führt zu Übergewicht und Bewegungsmangel und später zu inneren Krankheiten.
  • Sojabohnenmehl. Soja ist weniger schädlich, enthält aber auch viele Kohlenhydrate und ist für den Organismus von geringem Nutzen.
  • Weizengluten. Sie sind fast leere Kohlenhydrate, die schnell verdaut werden können. Wird bei Bewegungsmangel als Fettschicht gespeichert. Wird als Bindemittel für andere Zutaten verwendet.

Jeder Aquarianer weiß, dass man den Fischen kein Futter vom Tisch geben sollte, das meist zu viel Salz, Zucker, Gewürze und andere ungesunde Zusatzstoffe enthält.

Hausgemachtes Futter für Aquarienfische

Häufig wird das selbstgemachte Futter von erfahrenen Aquarianern an ihre Tiere verfüttert, die eine völlig gesunde Ernährung mit allen notwendigen Vitaminen und Spurenelementen anstreben. Selbst die wertvollsten und nahrhaftesten Lebensmittel können bei kontinuierlicher Fütterung zu Mangelerscheinungen führen.

Die Grundlage für hausgemachtes Fischfutter für allesfressende Unterwasserlebewesen:

  • Fleisch und Innereien von Fischen, Rindern.
  • Gemüse.
  • Obst, Gemüse, Beeren.
  • Getreide.
  • Mikroorganismen und Protozoen.
  • Krebstiere, Mollusken.
  • Insekten und Insektenlarven.
  • Würmer.

Das einfachste Rezept für Fischfutter ist die Zubereitung von Rührei/Mahlzeit für die Fische. Das bedeutet nicht, dass es erlaubt ist, die Tiere mit Resten vom menschlichen Tisch zu füttern; das Futter wird für die Fische gesondert zubereitet.

  • 1 Ei aufschlagen und in kochendes Wasser geben, warten, bis es fest geworden ist (1 Minute).
  • Das Omelett mit einem Sieb oder Löffel herausnehmen und fein hacken.
  • Fisch in kleinen Portionen geben, alle Stücke werden gegessen.
Fisch

Rezepte mit mehr Zutaten:

Inhaltsstoffe Prozess des Kochens
  • 1 kg Garnelen;
  • 1 kg grüne Erbsen;
  • 2 . . Spirulina;
  • Agar-Agar-Pflanzengelatine (wenn möglich);
  • 10 Tropfen Multivitamine.
  • Krabben und Erbsen auf Zimmertemperatur bringen.
  • Mahlen auf einem Fleischwolf. Die Mischung sollte einer Paste ähneln.
  • Spirulina hinzufügen und Multivitamine hinzufügen. Gründlich mischen.
  • Bereiten Sie die Gelatine nach den Anweisungen auf dem Beutel zu. Warme Gelatine in das vorbereitete Hackfleisch gießen. Glatt rühren.
  • Füttern Sie die Fische und frieren Sie den Rest ein.
  • 0,5 kg Garnelen;
  • 1 kg grüne Erbsen;
  • 1 Hühnerei;
  • 10 ml der Vitamine.
  • Die Garnelen zerkleinern oder mit den Erbsen in einem Mixer zerkleinern.
  • Ein Ei kochen und fein hacken.
  • Vitamine hinzufügen und gründlich mischen.
  • Reste einfrieren.
  • Herz aus Rindfleisch;
  • Heilbutt;
  • 0,5 kg Calamari;
  • 2 Paprikaschoten;
  • 2 Karotten;
  • 100 g Kopfsalat;
  • 100 g Kohlblätter;
  • 100 g g Gurkenkörner.
  • Rollen Sie das Herz, den rosa Lachs und das Tintenfischfleisch auf.
  • Das Grünzeug und das Gemüse in kochendem Wasser abspülen.
  • Das Gemüse, den Salat und den Kohl fein hacken oder einen Mixer verwenden.
  • Die Kräuter hinzufügen.
  • Gründlich mischen.
  • 0,6 kg Rinderherz;
  • 100 g Tintenfisch oder Garnelen;
  • 50 g Kalbsleber;
  • 25 g Blattspinat und Petersilie;
  • 25 g Paprikaschoten;
  • 40 ml Saft der Karotten;
  • 50 g Zyklopen;
  • 10 ml Multivitamine hinzufügen.
  • Rinderherz im Fleischwolf zerkleinern.
  • Die Garnelen oder Tintenfische und die Leber zerkleinern.
  • Hackfleisch und Zyklopen mischen.
  • Kochen Sie die Kräuter und das Gemüse und hacken Sie sie.
  • Saft und Vitamine hinzufügen.
  • Gründlich umrühren, dann die Reste einfrieren.

Wie man sie zu Hause selbst herstellt

Selbstgemachtes Futter kann auch als Pflanzenfutter und für Raubfische verwendet werden.

Im ersten Fall handelt es sich um Obst, gekochtes Gemüse, Pflanzenblätter, im zweiten Fall um Fischstücke oder Meeresfrüchte. Die Zutaten in einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinern, auf einen ausgelegten Teller geben und einfrieren. Nach ein paar Stunden herausnehmen, in Stücke brechen und in Beutel füllen.

Für die Zubereitung von Trockenfutter wird die zerkleinerte Masse dünn auf eine beliebige Fläche mit Folie gestrichen und getrocknet, dann zerbröselt und in Gläser gefüllt. Es können verschiedene Zutaten hinzugefügt werden – Eier, Nebenerzeugnisse, Paprika usw.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung Ihres eigenen Omeletts:

  1. Ein Ei in das kochende Wasser schlagen und eine Minute lang hart werden lassen.
  2. Die Masse herausnehmen und zerkleinern.
  3. Kleine Portionen in eine Schüssel geben.

Tipps

  1. Vermeiden Sie eine Überfütterung der Haustiere. Eine Überfütterung wirkt sich negativ auf den gesamten Körper der Unterwasserlebewesen aus und halbiert ihre Lebenserwartung. Überfütterung führt zu Wasserverschmutzung durch Ammoniakgifte. Es ist besser, unterernährt als überernährt zu sein.
  2. Fütterung in streng regulierter Dosierung. Die Fische sollten das gesamte Futter im Becken innerhalb von 3-5 Minuten auffressen. Wenn mehr als 7-10 Minuten verstrichen sind, wird die nächste Nahrungsdosis reduziert.
  3. Tage der Entladung und kurzes Fasten sind notwendig, um den Fischorganismus in guter Verfassung zu halten. Dies beseitigt die Auswirkungen der früheren Überfütterung, erhöht den Fortpflanzungstrieb, reinigt den Organismus.
  4. Aquarienfischfutter sollte abwechslungsreich sein – fügen Sie lebende Organismen, Kräuter, Gemüse und Früchte hinzu.
  5. Füttern Sie mehrmals am Tag. Nur einmal am Tag zu füttern, wirkt sich selbst bei ausgewachsenen Fischen negativ aus, ganz zu schweigen von Jungtieren und älteren Fischen. Ausgewachsene Tiere werden 2 Mal am Tag gefüttert, Jungfische 5-6 Mal und Jungtiere 3-4 Mal am Tag.
  6. Achten Sie auf den Nahrungsbedarf Ihrer Haustiere. Es ist ratsam, die Futtermenge vor und während der Laichzeit zu erhöhen, nachdem die Krankheit. Wenn die Wassertemperatur sinkt, verlangsamt sich der Stoffwechsel, so dass die Nahrungsaufnahme zurückgeht.
  7. Jede Art hat ihre eigenen Ernährungsbedürfnisse. Wenn Sie mehr als eine Art in einem Aquarium halten, achten Sie darauf, dass Sie jede Art unterschiedlich füttern. Einige Unternehmen stellen Futter für alle Arten her, das aber in der Regel weniger nützlich ist als Futter für einzelne Arten. In diesem Fall sollten Sie mindestens 2 Arten von Fischfutter kaufen: fleischfressende und pflanzenfressende.

Die Auswahl des Futters für Ihre Unterwassertiere ist ein wichtiger Bestandteil der Haltung und Pflege. Ernährungstyp, wichtigste Mundwerkzeuge, Aktivität, Lebensraum. Welches Futter geben Sie Ihren Aquarienfischen am liebsten??

Vorherige

FischeAlle bekannten Aquarienreiniger

Weiter

FischeMikronisch und scheu Pelvicacromis pulchera

Nützliche Tipps

Bei der Fütterung sollten die folgenden Empfehlungen beachtet werden:

  1. Um die Fütterung zu erleichtern, installieren Sie Futterautomaten. Sie können sie selbst herstellen oder in einem Geschäft kaufen. Es gibt mehrere Arten. Einige sind am Boden befestigt und werden als feste Futterautomaten bezeichnet, andere sind anhebbare Futterautomaten – vor der Fütterung wird der Futterautomat an die Oberfläche gehoben.
  2. Futterautomaten werden in der Regel in Fischzuchtbetrieben eingesetzt. Die Fütterung mit diesen Geräten hilft, die richtige Futtermenge für die Fische zu ermitteln. Wenn nach 4 Stunden noch Nahrung vorhanden ist, wird die Portion reduziert. Das Futter sollte nicht länger als 1 Tag im Wasser bleiben, sonst wird es sauer und die Fische fressen es nicht. Infolgedessen verrottet das Futter weiter im Wasser, was sich negativ auf die Mikroflora des gesamten Teiches auswirkt.
  3. Die Ernährung von Teichfischen und Teichfischen unterscheidet sich von der kommerzieller Teichfische. Die ersten haben auch bei hoher Pflanzdichte genügend natürliches Futter. Er ist das Hauptfutter des Aquariums

    Fischfutter selbst zu kochen, ist keine leichte Aufgabe – man muss die verschiedenen Fischarten und ihren täglichen Bedarf an Vitaminen und Mineralien berücksichtigen. Wenn Sie die folgenden Vorschläge befolgen, können Sie lernen, wie Sie Futter zubereiten, das Ihren Fischen alles gibt, was sie brauchen.

    0

    0

    Link kopieren

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Melanie Schuster

    Wie bereitet man Teichfutter zu Hause vor? Kannst du mir ein einfaches und gesundes Rezept empfehlen? Welche Zutaten sind wichtig und wie lange sollte das Futter haltbar sein? Ich möchte sicherstellen, dass meine Teichbewohner ausgewogenes und nahrhaftes Futter erhalten. Danke im Voraus für deine hilfreichen Tipps!

    Antworten
Kommentare hinzufügen