Wie man Kochgeschirr für einen Induktionsherd auswählt

Moderne, funktionelle und wirtschaftliche Induktionskochfelder mit Induktionsheizelementen sind voller Eigenschaften, die viele Benutzer anziehen. Aber eine solche Anschaffung hat auch einen Nachteil – die Umstellung des Kochgeschirrs auf spezielles Kochgeschirr, das erhitzt werden soll. Dies ist oft ein Hindernis für den Kauf eines Induktionskochfeldes, da es zusätzliche Kosten verursacht, aber in der Praxis ist es nicht ganz so hoffnungslos.

Znachok-induktsii

Kennzeichnung von Induktionskochgeschirr

Welches Kochgeschirr ist für Induktion geeignet?

Ein Teil des in jedem Haushalt vorhandenen Kochgeschirrs ist problemlos für Induktion geeignet. Emaillierte Töpfe und Pfannen sind zum Beispiel ideal für. Im Allgemeinen gibt es einige Grundsätze, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kochgeschirrs helfen.

  1. Die Basis muss magnetisch sein. Sie können sie mit einem einfachen Magneten überprüfen. Je mehr es am Boden klebt, desto besser.
  2. Ein dicker Boden ist von Vorteil. Die magnetische Schicht ist also besser. Eine Basis von 2 bis 3 mm ist zufriedenstellend.
  3. Der gesamte Boden muss perfekt auf dem Herd aufliegen, ohne Lücken. Für Induktionskochgeschirr benötigen Sie Ein perfekt flacher Boden.
  4. Einige Induktionsherdmodelle können sich an die Größe des verwendeten Kochgeschirrs anpassen. Wenn die Funktion FlexInduction nicht verfügbar ist, muss der Mindestdurchmesser der gewählten Pfanne größer als 12 – 14 cm sein.

Tipp! Um herauszufinden, ob die gewünschte Pfanne für die Herdplatte geeignet ist, können Sie auf ein spezielles Symbol auf der Verpackung oder auf dem Boden achten. Es enthält entweder das Wort Induktion oder ein Bild in Form einer Spirale. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Basis mit einem Magneten zu überprüfen.

Induktionskochgeschirr

Gusseisen-Kochgeschirr Ideal auch für Induktionskocher. Es ist umweltfreundlich und ein sehr beliebter „Werkzeugkasten“ für Hausfrauen, aber es wiegt auch viel. Ein schwerer Kessel oder eine Bratpfanne kann Glaskeramik zerbrechen, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass es nicht jedermanns Aufgabe ist, mit schweren Gegenständen „umzugehen“. Seien Sie vorsichtig, um die Glaskeramikoberfläche nicht zu beschädigen, die nicht repariert werden kann (sie kann beim Service komplett ersetzt werden). Außerdem sind Gusseisenprodukte zerbrechlich und brechen leicht, wenn sie fallen gelassen werden.

Emaillierte Töpfe oder andere Behältnisse sind im Allgemeinen geeignet, sofern die Beschichtung nicht abgeplatzt ist. Achten Sie auf die Qualität des Produkts: Wenn der Boden dünn und die Beschichtung nicht zuverlässig ist, kann der Topf oder die Pfanne beim Kochen platzen, sich verziehen oder Geräusche (Ploppen oder Pfeifen) verursachen.

Kochgeschirr hergestellt von rostfreier Stahl Kann auf einem Induktionsherd verwendet werden, kann aber aufgrund seines Nickelgehalts allergische Reaktionen hervorrufen.

Keramisches Kochgeschirr zur Aufbewahrung von Lebensmitteln

Top-Hersteller von Induktionskochgeschirr

Induktionskochfelder werden immer beliebter. Die Hersteller von Kochgeschirr stehen dem nicht nach. Induktionskochgeschirr ist im Einzelhandel und in Packungen in allen Ausführungen und Preiskategorien erhältlich. Es gibt jedoch Hersteller, die Kochgeschirr mit Qualitätsgarantie anbieten.

  1. Fissler. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland, und seine Produktionsanlagen befinden sich ausschließlich dort. Das Kochgeschirr der Marke hat alles: gleichmäßige Erwärmung, Leistungsbereiche, Ausgießer und versiegelte Deckel. Überdurchschnittliche Preisspanne.
  2. Zwilling J. A. Henckels. Diese Marke hat eine breitere Preisspanne: von mittel bis luxuriös. Das Unternehmen ist stolz auf sein Kochgeschirr, für das sich viele Starköche entschieden haben.
  3. Zanussi. Wieder Europa, diesmal in Italien. Zanussi stellt Induktionskochgeschirr mit einem ausgeklügelten Boden für gleichmäßige Erwärmung her. Kochgeschirr dieser Marke kann sich ein breites Spektrum von Kunden leisten.
  4. Kochstar. Diese deutsche Marke bietet nicht nur Töpfe und Pfannen im traditionellen Design. Es hat helles, saftiges Kochgeschirr, das viele Jahre lang nicht verblasst. Das ist das wichtigste Verkaufsargument der Marke. Die technische Qualität der Utensilien ist ausgezeichnet.
  5. Staub. Dieser französische Hersteller bietet ein sehr interessantes Sortiment an Töpfen und Pfannen. Bei den Induktionskochfeldern gibt es eine große Auswahl an Formen, Stilen und Farben.
  6. Woll. Robustes Kochgeschirr: dicker Boden und dicke Wände, mit perfekter Keramik-Titan-Beschichtung. Die Wärme breitet sich gleichmäßig über die gesamte Oberfläche aus, wodurch ein 3D-Heizeffekt entsteht. Der Boden der Woll-Töpfe kann bis zu 1 cm dick sein.
Adapter für Induktionskochfeld

Adapter für Induktionskochfeld

Diese Lösung ist ideal für Besitzer von Kombinierte Kochfelder (Induktion+Ofen) und diejenigen, die nicht bereit sind, Geld für neues Kochgeschirr für den Induktionsherd auszugeben. Jede Hausfrau hat ihren eigenen „Lieblingskessel“ – den, in dem sie am liebsten kocht. Wenn das Kochgeschirr aufgrund seiner Beschaffenheit nicht für Induktionskochfelder geeignet ist, lässt sich das Problem mit einem speziellen Adapter leicht lösen.

Wenn man die Preise für spezielles Kochgeschirr für Induktionskochfelder analysiert, dann ist die Anschaffung von ein oder zwei Adaptern recht günstig.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Sabrina Schuster

    Welche Eigenschaften sollte man beim Auswahl von Kochgeschirr für einen Induktionsherd berücksichtigen? Welche Materialien sind am besten geeignet? Gibt es bestimmte Marken, die empfehlenswert sind? Ich möchte sicherstellen, dass ich das richtige Kochgeschirr für meinen neuen Induktionsherd kaufe. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
    1. Freja Knudsen

      Beim Auswahl von Kochgeschirr für einen Induktionsherd sollte man auf einige wichtige Eigenschaften achten. Zunächst ist es wichtig, dass das Kochgeschirr magnetisch ist, da Induktionsherde diese Art von Material benötigen, um die Wärme zu erzeugen. Edelstahl, Gusseisen und Kupfer sind Materialien, die gut für Induktionsherde geeignet sind. Zudem sollte das Kochgeschirr eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleisten, um optimale Kochergebnisse zu erzielen. Es ist ratsam, auf bekannte Marken wie WMF, Fissler oder Tefal zurückzugreifen, da diese für ihre hochwertige Qualität und langanhaltende Haltbarkeit bekannt sind. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf die Produktbeschreibungen für die Kompatibilität mit Induktionsherden zu überprüfen und gegebenenfalls den Hersteller zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Kochgeschirr für Ihren spezifischen Induktionsherd geeignet ist.

      Antworten
    2. Liesel

      Beim Auswahl von Kochgeschirr für einen Induktionsherd sollte man auf verschiedene Eigenschaften achten. Zum einen sollte das Kochgeschirr einen magnetischen Boden haben, da Induktionsherde die Hitze durch magnetische Felder erzeugen. Es ist wichtig, die Angabe „für Induktion geeignet“ zu überprüfen. Materialien wie Eisen, Stahl und Gusseisen sind gut für Induktionsherde geeignet. Aluminium und Kupfer sind hingegen nicht magnetisch und daher ungeeignet. Empfehlenswerte Marken für Induktionskochgeschirr sind zum Beispiel WMF, Fissler, Silit und Le Creuset. Sie bieten eine gute Auswahl an hochwertigem Kochgeschirr, das speziell für Induktionsherde geeignet ist. Indem man auf diese Eigenschaften und Marken achtet, kann man sicher sein, das richtige Kochgeschirr für den Induktionsherd zu kaufen.

      Antworten
    3. Dagmar

      Beim Kauf von Kochgeschirr für einen Induktionsherd sollten Sie auf einige Eigenschaften achten. Zunächst sollte das Kochgeschirr magnetisch sein, da Induktionsherde mit einem magnetischen Feld arbeiten. Daher eignen sich Materialien wie Gusseisen, Edelstahl mit magnetischem Boden oder spezielle Induktionsböden. Achten Sie darauf, dass das Kochgeschirr einen flachen und gleichmäßigen Boden hat, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten. Weiterhin sollte das Kochgeschirr für den Induktionsherd geeignet sein, dies wird oft durch ein entsprechendes Symbol auf der Verpackung angezeigt. Bezüglich der Marken gibt es viele gute Optionen wie WMF, Fissler, Le Creuset oder Tefal. Wichtig ist, dass das Kochgeschirr Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht und Ihnen beim Kochen auf Ihrem neuen Induktionsherd Freude bereitet. Viel Glück bei der Auswahl und viel Spaß beim Kochen!

      Antworten
Kommentare hinzufügen