Wie man das Kochfeld mit den eigenen Händen verbindet

Viele moderne Häuser haben keine Gasversorgung, so dass die Bewohner keine andere Wahl haben, als einen Elektroherd zu installieren. Natürlich ist es ratsam, dies mit Hilfe eines Handwerksmeisters zu tun, da es viele Nuancen bei der Verbindung gibt. Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, dies ohne die Hilfe eines Profis zu tun, können wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Elektrokochfeld selbst anschließen können.

RCD-Anschluss

Installation der Kabel

Wenn die Bauherren nur ein dreiadriges Kabel verlegt haben, benötigen Sie eine spezielle Steckdose für das Elektrokochfeld oder einen Anschlusskasten Rillen in die Wand schlagen Aushöhlen des Kabels – diese Arbeit erfordert etwas Geschick und ist zeitaufwendig, aber das Ergebnis ist, dass das Innere der Wohnung nicht beschädigt wird und das Kabel in der Wand versteckt wird. Zuvor muss der Nutzer entscheiden, welche Art von Verbindung für ihn geeignet ist:

  • direkte Verbindung;
  • die Installation des Verteilerkastens;
  • Steckdoseneinbau.

Steckdose für ein Elektrokochfeld

Direkt

Fachleute sind der Meinung, dass ein Elektroherd folgendermaßen angeschlossen werden sollte der sicherste Weg, weil das Fehlen zusätzlicher Drähte die Gefahr einer Überhitzung des Geräts erheblich verringert. In neuen Gebäuden machen sich die Bauherren oft nicht die Mühe, Dosen und Steckdosen anzubringen – sie lassen die Kabel isoliert und überlassen den Rest den zukünftigen Bewohnern.

Klemmenkasten

Wenn Sie bereits über einen Heimnetzwerkanschluss verfügen, müssen Sie nur noch herausfinden, wie Sie Ihren Elektroherd anschließen können. Der Stromkreis ist recht einfach: Schwarz ist die Phase, Blau ist der Nullleiter und Gelb entspricht der Erde. Schließen Sie alle drei Leiter an den farblich gekennzeichneten Klemmenkasten an, und das Ergebnis ist wie in der Abbildung dargestellt.

Auslass

Durch die Steckdose

Die nächste Art des Anschlusses von Elektrogeräten an das Netz ist die Installation einer Steckdose mit einer speziellen Konfiguration und mit stellen Sie sicher, dass Sie den Herd mit der Erde verbinden.

Eine Steckdose mit einem nach oben gerichteten Erdungsleiter
  • Gefertigt in der Republik Belarus – hier sind alle Kontakte um 120° gedreht.
    Europäische Steckdose
  • Wenn keine Verdrahtung erforderlich ist, muss die installierte Steckdose in der Küche mit einem speziellen Gerät überprüft werden, um die Phase zu bestimmen.

    Stromlaufpläne

    Die Standard-Anschlusspläne sind unabhängig von der Wahl der Anschlussart und in drei Ausführungen erhältlich: ein-, zwei- oder dreiphasig. Wenn Ihr Herd für 220 V ausgelegt ist, ist die erste Option zu verwenden, bei 380 V gelten die zweite und dritte Option.

    Um den Schaltplan für Ihr neues Kochfeld herauszufinden, schrauben Sie die Schutzabdeckung auf der Rückseite des Anschlusskastens ab – hier sind alle Optionen aufgeführt.

    Einphasiges Netz

    Die Drähte sollten wie folgt verlegt werden:

    • Der schwarze oder braune Draht ist die Phase und muss an die Klemmen L 1, 2 und 3 angeschlossen werden;
    • blau oder Null – an die Klemmen 1 und 2;
    • grün – die Erdung ist mit der entsprechenden Klemme verbunden.

    Das festgelegte Anschlussverfahren wurde von Elektroingenieuren entwickelt und ist nicht verhandelbar.

    Zweiphasiger Anschluss

    Dieser Anschluss wird am häufigsten in einem Einfamilienhaus verwendet, kann aber auch in einer Wohnung verwendet werden, wenn die Verkabelung aus einem Vierdrahtanschluss besteht. In diesem Fall ist eine Brücke zwischen Schraube Nr. 1 und L1 und eine zweite zwischen den Schrauben N4 und N5 anzubringen und die Schraube L2 für die Erdung freizulassen (siehe Abb. 1.3). 2N-Schaltung). Der richtige Anschluss der Kabel ist auf dem Foto zu sehen:

    • Der gelbe Draht wird an die Brücke der Klemmen L1 und L2 angeschlossen – dies ist Phase A;
    • Rotes Kabel an Klemme L3, Phase C;
    • blaue Wicklung – an die Überbrückung der Nullklemmen 4 und 5;
    • Der grüne Draht ist die Standard-Erdung.

    Dreiphasiges System

    Beratung! Bevor Sie sich für einen Anschluss entscheiden, sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen, um Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Konfiguration korrekt und Ihren Erwartungen entsprechend vorgenommen wird.

    Wie man einen Elektroherd richtig erdet

    Ein nicht ordnungsgemäß geerdeter Elektroherd ist gefährlich. An seinem Gehäuse können hohe Spannungen anliegen. Es ist unbemerkt, bis ein Stromkreis durch den Körper des Benutzers verläuft. Wenn zum Beispiel eine Hand das Herdgehäuse und die andere den Heizkörper berührt. Natürlich sind die Oberflächen aller modernen Elektrogeräte emailliert oder pulverbeschichtet mit Kunststoff. Das heißt aber nicht, dass Sie die Erdungsanweisungen ignorieren können.

    Dies ist bei älteren Netzen häufig der Fall Verbinden eines Erdungspunktes in der Wohnung mit einer Erdverbindung. Dies kann zu Unfällen führen. Wenn diese Leitung in der Schalttafel durchgebrannt ist, wird eine hohe Spannung an das Gerät angelegt.

    Phasenerdung in der Steckdose

    Noch gefährlicher ist es, wenn sich unerfahrene Elektriker an Netzen beteiligen, in denen Die Kabel sind nicht mit einem Farbcode gekennzeichnet. In diesem Fall werden häufig Phase und Nullleiter vertauscht. Durch diese „Erdung“ liegt sofort eine hohe Spannung am Kochfeld an. Eine Person kann jederzeit einen Stromschlag erleiden.

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Haushaltskochfeld zu erden. Für welche Sie sich entscheiden, bleibt Ihnen überlassen.

    Was Sie niemals tun dürfen

    Einige Laien sind der Meinung, dass Zentralheizungsrohre aus Metall einen hervorragenden Erdungspunkt darstellen. Dieser darf unter keinen Umständen verwendet werden. Das Anschließen des Erdungskabels an die Batterieleitung ist für alle Hausbewohner gefährlich.

    An einem Heizungsrohr kann man keine Erdverbindung herstellen

    Es sind Fälle bekannt, in denen Menschen Elektroschocks erhalten haben. Es hat auch tödliche Unfälle gegeben, und die unten stehenden Nachbarn wurden durch den fahrlässigen Besitzer des Kraftwerks schwer verletzt. Selbst wenn sich das Gerät im Erdgeschoss befindet und der Stromweg keine offensichtliche Gefahr darstellt, ist das Wasser in den Rohren ein Leiter. Und das Risiko eines Stromschlags für die Anwohner ist nach wie vor recht hoch.

    Prüfung des Flachbildschirms

    Ob die Erdung mit dem flachen Boden oder mit einem gemeinsamen Boden im Treppenhaus verbunden ist, können Sie bei Ihrem Versorgungsunternehmen oder einer Wohnungsbaugenossenschaft in Erfahrung bringen. Wenn sie keine klare Antwort geben können, ist es besser, einen anderen Weg zu finden, das Problem zu lösen. Erhält der Nutzer aber genaue Daten – am besten dokumentiert – reicht es aus, ein Loch in die Metallsammelschiene der Schalttafel zu bohren und einen Bolzen hineinzuschrauben. Durch das Anschließen des gelben und grünen Kabels des Herdes an diesen wird dieser sicher geerdet.

    Erdung in der Schalttafel

    Erstellen eines Erdungskreises

    Für die Erdung von Immobilien gelten strenge Vorschriften, die sowohl den Aufbau der Stromschiene als auch ihren Widerstand und andere Parameter beschreiben. In häuslichen Umgebungen kann das System jedoch vereinfacht werden, wenn die Platte geschützt wird. Um den Erdungskreislauf herzustellen, gehen Sie wie folgt vor.

    1. Drei Metallstangen mit einem Durchmesser von 16 mm oder mehr und einer Länge von 250 mm oder mehr werden entlang der Hauswand im Abstand von einem halben bis einem Meter in den Boden gerammt. Alternativ können auch Stahlwinkel verwendet werden.
    2. Eine Erdungsschleife wird durch das Anschweißen eines 40-50 mm breiten und 5 mm dicken Stahlbandes an die freien Enden der Metallstäbe (Winkelstäbe) hergestellt.
    3. Ein 8 mm dicker Stahldraht führt von der Schleife entlang der Wand. Diese ist an einem Ende mit dem Band verschweißt, am anderen Ende befindet sich eine Platte mit einem Loch für eine Schraube.
    4. Das Kabel wird bis zur Fensterebene der Wohnung herausgeführt.
    5. Das Erdungskabel für den Herd wird von innen, am Boden oder von oben geführt.
    6. Befestigen Sie das Kabel mit einer Schraube mindestens 250 mm über dem Boden an der Platte.

    Erdungsschleife

    Wichtig! Der Stromkreis kann mit reduziertem Widerstand verlängert werden. In diesem Fall können Sie ihn an die gemeinsame Erdungsschiene der Wohnung anschließen. Dadurch werden vorhandene Elektrogeräte geschützt.

    Eine selbst erstellte Schaltung muss geprüft werden. Es lohnt sich, einen Spezialisten des regionalen Stromnetzes hinzuzuziehen. Ein Haushaltsstromkreis muss Folgendes aufweisen Widerstand bis zu 8 Ohm. Ist sie größer als diese, müssen zusätzliche Stangen in den Boden getrieben werden. Der optimale Wert der Erdungsschleife beträgt 4 Ohm oder weniger.

    Passiver Schutz

    Was tun, wenn Sie das Kochfeld nicht erden können?? In diesem Fall werden vorbeugende Maßnahmen gegen Stromschlag getroffen.

    1. Stellen Sie den Herd so auf, dass es unmöglich ist, das Gehäuse und die Armaturen, die Batterien oder andere metallische Gegenstände gleichzeitig zu berühren.
    2. Auf dem Boden in der Nähe des Kochfeldes, im Arbeitsbereich, legen Sie dielektrische Beschichtung. Dies ist ein Gummi, Linoleum, zumindest eine dichte trockene Matte.
    3. Automatische Unterbrecher mit thermischer Auslösung werden durch Differentialschalter ersetzt. Letztere reagiert auf 30 mA Leckstrom und löst den Stromkreis in einer Notsituation aus.
    eine dielektrische Matte

    Eine elektrische Matte verhindert elektrische Schläge

    Natürlich sollten Sie den Herd mit großer Sorgfalt behandeln. Wenn der Herd nicht geerdet ist, riskiert er nicht nur die Gesundheit des Besitzers des Geräts. Das Kochfeld selbst kann zu einer Zündquelle werden und erhebliche Sachschäden verursachen, z. B.

    Schlussfolgerung

    Bevor Sie das Heizgerät einschalten, prüfen Sie, ob Verkabelung aller Brenner Elektrokochfelder (deren Anschlusspläne sind in der Bedienungsanleitung zu finden). Diese Sorgfalt bewahrt Sie vor einem Kurzschluss, der dadurch entstehen kann, dass sich während des Transports die Verkabelung in einer der Klemmen löst.

    Einschaltanzeige für den Herd

    Schalten Sie das Kochfeld nach dem Aufstellen an seinem festen Platz ein – der korrekte Betrieb wird durch eine Kontrollleuchte auf dem Bedienfeld angezeigt.

    Das ist die gesamte Methodik für den unabhängigen Anschluss eines Elektroherds, der sich nicht allzu sehr von dem Anschluss eines anderen elektrischen Haushaltsgeräts unterscheidet. Induktionskochfelder können auf ähnliche Weise angeschlossen werden. Jeder sollte sich dieses Video ansehen, bevor er anfängt:

    Diesen Artikel bewerten
    ( Noch keine Bewertungen )
    Klauss Shwab

    Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

    Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
    Comments: 2
    1. Rita

      Wie verbindet man das Kochfeld ohne Hilfe eines Fachmanns?

      Antworten
    2. minads

      Wie verbindet man das Kochfeld mit den eigenen Händen? Ist es ein komplizierter Prozess oder kann man es einfach selbst machen? Gibt es bestimmte Schritte oder Anweisungen, die man befolgen sollte? Ich würde gerne lernen, wie man das Kochfeld selbst installiert, um Kosten zu sparen. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

      Antworten
    Kommentare hinzufügen