...

Wie ich mich für ein Heimlautsprechersystem entschieden und es nie bereut habe. Meine Tipps

Ort Name Merkmal in der Rangliste
Die beste preisgünstige Akustik für Ihr Zuhause
1 VECTOR HX310 Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gut gebaut
2 YAMAHA NS-SW050 Beliebteste Marke. Preiswerter Subwoofer mit weichem Bass
3 YAMAHA NS-F150 Bester Preis. Gute Sprachübertragung
4 Einstellung Uni One Unterstützt Speicherkarten, iPod-Dock
5 JBL Bühne A180 Tiefe, süße Bässe
Beste Mid-Budget-Standlautsprecher: Preis bis zu 50.000 Euro
1 Schloss-Akustik Ritter 4 Das Beste für klassische und elektronische Musik
2 Polk Audio T50 Funktioniert ohne Brummen. Farbenfroher, realistischer Klang
3 Magnat Tempus 77 All-in-One-Modell für Filme und Musik
4 JBL Bühne A190 Party- und Heimkino-Lautsprecher
5 HECO Victa Prime 702 Eine reiche Bühne
Das beste Standakustiksystem für zu Hause: Budget ab 50000 Euro
1 Kanton GLE 476 Kann ohne Subwoofer verwendet werden
2 Der Jamo C 95 MDF-Gehäuse
3 Monitor Audio Bronze 5 Sanfte Reaktion. Kristallklare Oberteile
4 DALI OPTICON 6 Hybrid-Hochtöner. Natürlicher Klang
5 Elac FS 247 Das zuverlässigste Modell. Klarer Gesang

Hochwertiger Klang, elegantes Design, robustes Gehäuse und lange Lebensdauer sind die Kriterien für die besten Standlautsprecher-Modelle. Aber nicht alle HiFi-Anlagen erfüllen diese Kriterien. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Rangliste beliebter und bewährter Standlautsprecher für Ihr Zuhause zusammengestellt. Die Spitzengruppe umfasst preisgünstige und mittelpreisige Geräte sowie teure Premiumsysteme. Die Geräte kommen mit Film-Soundtracks und Musik verschiedener Genres zurecht.

Was sind die Anforderungen an einen Heimlautsprecher??

Zunächst sollten Sie sich überlegen, was Sie von Ihrem Heimlautsprecher erwarten. Wenn man sorgfältig nachdenkt und alle möglichen Anforderungen sammelt, ist die Liste dessen, was man braucht, ziemlich umfangreich:

hochwertige Wiedergabe aller Musikgenres ● „Live-Bühne“ für Filme, Hörspiele und Videospiele ● gute Lautstärkereserve (und normaler Betrieb im vollen Bereich) ● umfangreiche Parametereinstellungen (manchmal ist Bass wichtig, manchmal muss er ausgeblendet werden) ● Betrieb mit beliebigen Audiogeräten

Es scheint, dass die Forderungen überzogen sind. Aber gehen wir ein Dutzend Jahre zurück und erinnern uns an die Stereoanlagen: Sie waren in jeder Situation so nützlich wie kein modernes Audiosystem. Und was nun?? Ein tragbarer Lautsprecher ist kein Ersatz für einen Tischlautsprecher, jeder

Lautsprecher für Aktivitäten im Freien, Lautsprecher für den Computer, eine Soundbar für den Fernseher, ein Gerät für Karaoke, ein System für jedes Zimmer..

Manchmal veranstalte ich gerne ein Konzert zu Hause

Aber in Wirklichkeit? „Regallautsprecher für Ästheten, die keine Schallwand benötigen. All dies sind rein interne Lösungen für einen engen Zweck. Ein Bluetooth-Lautsprecher wird wirklich nur in kompakter Form verwendet – für den persönlichen Gebrauch. Und wenn der Besitzer Musik macht? Sie müssen auch eine „Combo“ kaufen?

Sie benötigen alle ihre eigene

Der Redner muss über eine fortgeschrittene Anwendung und eine optionale.Funktionen

Natürlich muss jedes moderne Audiosystem über clevere Funktionen verfügen. Der Sony SRS-XP700 kann dies mit den Apps Sony Music Center und Fiestable tun (kostenlos im App Store erhältlich).

Ersteres wird für Firmware-Upgrades, direkte Verbindungen zu Streaming-Diensten, E/A-Steuerung und Speicherinhalte verwendet. Es ist auch unerlässlich, um Stereopaare zu bilden (jedes Paar spielt seinen eigenen Kanal und arbeitet in Mono) oder mehrere Lautsprecher zu einem einzigen Soundsystem zu synchronisieren.

Die zweite ist für fortgeschrittene Audiophile: Hier können Sie den Klang mit dem Equalizer anpassen, das Farb-Musik-System abstimmen, die Gitarren- und Mikrofoneingänge für Live-Auftritte einstellen. Auch Liedtexte für Karaoke sind in diesem Programm gesammelt.

Wie wäre es, wenn Sie Ihren Lautsprecher in ein DJ-Pult verwandeln, Tracks zu einer Playlist zusammenstellen und Effekte in Echtzeit über das Touchpad auf dem Bildschirm einstellen?? Auch hier, und funktioniert sehr gut.

Alles auf der Welt muss mit einem Heimlautsprecher verbunden werden

Mikrofon, Gitarre und Rhythmus – ein fertiger Mix für ein Konzert
Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken

Die wichtigste Verbindungsmethode ist heute Bluetooth, mit einer modernen Revision für den gleichzeitigen Betrieb mit zwei

Da der Lautsprecher von Sony entwickelt wurde, wurde nicht vergessen, den bisher fortschrittlichsten LDAC-Codec zu unterstützen, der das Streaming von Audiodaten praktisch ohne Komprimierung ermöglicht und sogar für verlustfreies Audiostreaming geeignet ist.

Wenn Sie einen Lautsprecher an ein analoges Telefon anschließen möchten, benötigen Sie wahrscheinlich ein Stereopaar

Nicht zu vergessen sind die Mikrofon- und Gitarreneingänge, die jeweils über einen eigenen Lautstärkeregler verfügen. Die erste (niedriger Widerstand) betätigt die angeschlossene Maschine sofort, die zweite (linear, hoher Widerstand) erfordert einen zusätzlichen Druck auf die entsprechende Taste.

Im Freien und in vielen häuslichen Situationen (z. B. auf Festivals) kann ein USB-Anschluss, der mp3-Dateien von Speichermedien lesen kann, sehr nützlich sein. Er und der zweite ähnliche können zum Aufladen von externen Geräten mit 5V/1,5A Stromstärke verwendet werden. Ist das nicht das Maß aller Dinge??

Akustische Energie 301

Klang: 4-Watt-Design, so dass sich die Phasen der Schallwellen an der Vorder- und Rückseite des Konus addieren und den Klang verstärken. Dieser Effekt ist nur in einem kleinen Frequenzbereich spürbar. Einfach ausgedrückt: Ein Bass-Inverter sorgt für eine spürbare Anhebung der Bassfrequenzen. Andere akustische Designs sind viel seltener und spezifischer.

Anzahl der Bänder und Frequenzbereich

Die Aufteilung des gesamten Spektrums in einzelne Bänder ist zunächst sinnvoll, weil unterschiedliche Frequenzen von unterschiedlich konstruierten Lautsprechern besser bewältigt werden können. Ein Lautsprechersystem mit einem einzigen Breitbandlautsprecher zu bauen ist schwierig und teuer, daher haben sie in der Regel zwei oder drei Lautsprecher, von denen jeder für seinen Teil verantwortlich ist. Dies ermöglicht eine gleichmäßigere AFC (Amplituden-Frequenzgang), d.h. es gibt weniger Einbrüche und Verzerrungen im wiedergegebenen Frequenzbereich.

Es ist nicht ideal, weil es auch eine Frequenzweiche hinzufügt, ein Gerät, das das Signal in Bänder unterteilt, was ebenfalls richtig implementiert werden muss. Auch hier gibt es einige schwierige Fragen zu klären. Der wichtigste Punkt ist, dass es sehr schwierig ist, einen flachen Frequenzgang im Bereich der Trennwand zu erreichen. Normalerweise gibt es in diesem Bereich eine Senke, und im Falle eines Zwei-Wege-Lautsprechers liegt diese im Bereich von 1 bis 2 kHz, wo das menschliche Ohr am empfindlichsten ist. Bei einem Drei-Wege-Lautsprecher findet die Frequenztrennung in weniger kritischen Bereichen statt, wodurch das Design etwas besser ist. Dennoch ist es immer ratsam, sich vor dem Kauf eines neuen Lautsprechers mit den AFC-Tabellen vertraut zu machen, die im öffentlichen Bereich verfügbar sind.

Leistung, Empfindlichkeit, Impedanz

Es ist nicht nötig, diese Zahlen genau zu prüfen. Vergewissern Sie sich nur, dass der Lautsprecher Ihrer Wahl der Leistung und Impedanz Ihres Verstärkers entspricht. Es ist besser, einen Sättigungseffekt zu vermeiden, d.h. man kauft keinen übermäßig starken Lautsprecher für einen schwachen Verstärker (er wird sich nicht öffnen und der Klang wird sich nicht entfalten), und umgekehrt, sonst ist die Wahrscheinlichkeit eines Lautsprecherausfalls groß.

Die akustische Empfindlichkeit des Lautsprechers bestimmt den von ihm erzeugten Schalldruck. Sie gibt an, wie laut (in dB) ein 1-W-Signal mit einer Leistung von 1 m in einem Abstand von 1 m vom Lautsprecher klingt. Bei vergleichbaren Leistungssystemen gilt: je höher die Empfindlichkeit, desto lauter der Ton. In Bezug auf die Leistung können wir Ihnen diesen sehr vorsichtigen Tipp geben: Für kleine Räume (10-15qm) empfehlen wir unsere Drei-Wege..) sollten Sie besser Lautsprecher mit bis zu 50 W in Betracht ziehen. Für mittelgroße Räume (20-40 Quadratmeter) bietet ein Dreiwege- und Dreiband-Lautsprechersystem eine große Bandbreite an Basswiedergabe..(Für große Veranstaltungsorte können Sie eine Leistung von 50-100 Watt in Betracht ziehen; für noch höhere Leistungen sollten Sie eine Leistung von über 100 Watt in Betracht ziehen.

Hören Sie

Das Wichtigste bei der Auswahl eines Lautsprechers ist, dass er Ihnen gefällt und perfekt zu Ihren eigenen Vorstellungen passt. Natürlich sollten Sie sich die Zeit nehmen, in den Laden zu gehen und sich verschiedene Optionen anhören. Im Laden ist es am besten, Platten anzuhören, mit denen man bereits vertraut ist, damit man weiß, wie sie klingen. Schließlich sind Sie derjenige, der sie anhört, nicht derjenige, der sie empfohlen hat.

Lautsprecher sind nicht alles

Ja, ein Heim-Audiosystem besteht aus vielen Komponenten, und die Lautsprecher sind nur eine von ihnen. Sie werden sich also einmal anstrengen müssen, um alles richtig und koordiniert zu machen. Seien Sie nicht faul, sich mit dem Thema zu befassen, lesen Sie einige nützliche Bücher, sehen Sie sich Videos mit Vorträgen kluger Leute an (davon gibt es viele im öffentlichen Bereich), zögern Sie nicht, fortgeschrittenere Leute zu fragen, stellen Sie Fragen in branchenspezifischen Foren. Wenn Sie das tun, haben Sie ein einfach luxuriöses System, das Sie über Jahre hinweg genießen können.

Der Heimlautsprecher sollte leicht in der Wohnung zu transportieren sein (und nach draußen getragen werden können)

Wirklich komfortable Griffe
Der bereits erwähnte Formfaktor des Universal-Megapowers soll nicht nur Netzbetrieb, sondern auch Stand-Alone-Wiedergabe ermöglichen. Sowohl zu Hause als auch im Freien. Vor allem, wenn er eine Party mit 50 Leuten rocken kann.

Ein eingebauter Akku ermöglicht dem Sony SRS-XP700 eine Betriebsdauer von etwa 3 Stunden nach 10 Minuten an der Steckdose. Für eine maximale Akkulaufzeit von 25 Stunden bei ununterbrochener Wiedergabe sind 2,5 bis 3 Stunden erforderlich.

Aber das ist noch nicht alles, denn gute Audiosysteme müssen auch getragen werden. Aus diesem Grund verfügt das XP700 über ein Paar praktische Knöpfe am Rand, die als dekorative Elemente getarnt sind.

All dies ist kombiniert mit einem soliden Kunststoffgehäuse mit IPX4-Wasserschutz, einem Hartmetallgitter und weichen Gummifüßen. Ein Picknick im Wald oder eine Disco auf dem Lande – genau der richtige Sony für den Job.

Schlussfolgerungen

Es ist anzumerken, dass es immer uninteressanter wird, die Messergebnisse der Lautsprecher in unserem Testlabor zu studieren. Fast alle Modelle zeigten eine wunderbar glatte AFC und eine sehr niedrige EFC, sogar im Bassbereich! Der Grund dafür ist, dass fast alle Firmen bereits Computersimulationstools einsetzen, mit denen man so ziemlich alles zum Klingen bringen kann, was uns z.B. die Firma Boston Acoustics schon mehrfach bewiesen hat. Auch die Form des Rumpfes spielt keine so große Rolle, die Hauptsache ist, dass die Dämpfungselemente richtig berechnet werden. Deshalb erhalten alle Modelle entweder gute oder ausgezeichnete Designnoten.

Zwei Modelle aus unserer Testreihe verdienen eine besondere Erwähnung. Dies sind der MK Sound LCR 750 und der Dynaudio DM 2/7. Die Unternehmen, die dahinter stehen, waren ursprünglich auf die Entwicklung von Lautsprechern für den professionellen Einsatz ausgerichtet, und sie ziehen die Grenze selbst bei ihren kleinsten Modellen. Das Grundprinzip besteht darin, die Musik so genau wie möglich wiederzugeben. Und kein Schnickschnack. Diese beiden Modelle erfüllen die Anforderungen und sind im Wesentlichen professionelle Monitorlautsprecher mit all ihren Stärken und Schwächen. Nicht alle Hörer werden den Klang – oder besser gesagt, die Neutralität des Klangs – mögen. Für Kenner und Musikliebhaber, aber auch für das Heimstudio. Beide Modelle verdienen den Preis der Sympathie.

Fast alle Unternehmen haben Computermodellierungstechniken eingeführt, mit denen sich praktisch alles zum Klingen bringen lässt

Wenn es um gut aussehenden, komfortablen Klang geht, waren viele der Lautsprecher in unserem Test der Aufgabe gewachsen. Präzise Klangfarben, punktgenaue Isolierung, akkurate Bässe – das ist bei fast allen Lautsprechern, die wir getestet haben, gegeben. Der einzige Unterschied ist der Charakter des Klangs. Und die Auswahl ist groß: Das Testgerät bietet einen soliden, satten Klang (PSB Imagine B), einen extravaganten, raffinierten Klang (Wharfedale Jade 3) und eine hübsch verpackte Präsentation (Canton Chrono 503.2), und ein offenes, luftiges Bild (Rega RS1, B&W 685), und sogar einen trotzig-aggressiven Druck (Martin Logan Motion 15). Vor allem aber möchten wir das French Triangle Color Bookshelf hervorheben. Verwandeln Sie fast jede musikalische Darbietung in ein Klangfest. Verpassen Sie nie den Kern des Stücks und präsentieren Sie das Material auf eine eindrucksvolle, lebendige und dynamische Weise. Sie sind sehr nett und interessant zu hören. Triangle Color Bookshelf gewinnt den Test.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Nicole Braun

    Für jeden, der überlegt, ein Heimlautsprechersystem zu kaufen. Welche Faktoren haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen? Welche Marken oder Modelle haben sich als zuverlässig und qualitativ hochwertig erwiesen? Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit Ihrem Kauf? Ich bin besonders interessiert an Ihren Erfahrungen mit der Klangqualität und der Benutzerfreundlichkeit des Systems. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten!

    Antworten
    1. Jørgen Madsen

      Bei meiner Entscheidung für ein Heimlautsprechersystem haben mir vor allem die Klangqualität, die Benutzerfreundlichkeit und die Zuverlässigkeit geholfen. Es gab verschiedene Marken und Modelle, die sich als zuverlässig und qualitativ hochwertig erwiesen haben, wie zum Beispiel Sonos, Bose und Sony. Persönlich bin ich mit meinem Kauf sehr zufrieden, da sowohl die Klangqualität als auch die Benutzerfreundlichkeit meines Systems ausgezeichnet sind. Die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten und die einfache Einrichtung haben meine Erwartungen übertroffen. Insgesamt kann ich mein Heimlautsprechersystem aufgrund der hochwertigen Klangqualität und der einfachen Bedienung sehr empfehlen.

      Antworten
      1. Lukas Henriksen

        Bei der Auswahl meines Heimlautsprechersystems waren für mich vor allem die Klangqualität, die Benutzerfreundlichkeit und die Zuverlässigkeit entscheidend. Marken wie Sonos, Bose und Sony haben sich als zuverlässig und qualitativ hochwertig erwiesen. Mit meinem Kauf bin ich sehr zufrieden, da die Klangqualität und die Benutzerfreundlichkeit meines Systems hervorragend sind. Die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und die einfache Einrichtung haben meine Erwartungen übertroffen. Insgesamt kann ich mein Heimlautsprechersystem aufgrund seiner hochwertigen Klangqualität und einfachen Bedienung wärmstens empfehlen.

        Antworten
Kommentare hinzufügen