...

Welchen Wasserfilter sollten Sie für Ihr Haus oder Ihre Wohnung wählen?

Welcher Wasserfilter ist zu wählen?

Keiner von uns wird bestreiten, dass der Mensch täglich etwa zwei Liter H2O trinken muss, um zu überleben. Wenn wir etwa vierzig Tage ohne Nahrung leben können, werden wir ohne Wasser innerhalb von 5-7 Tagen an Dehydrierung sterben. Allerdings ist die Verwendung von

Mechanische Reinigung

Die mechanische Reinigung wird eingesetzt, um feste Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen – Sand, Rohrrost sowie verschiedene Salze und chemische Zusätze.

Es gibt die folgenden Arten von mechanischen Filterelementen:

Schmutzfänger

Auf Maschenbasis – als Hauptelement wird ein Netz verwendet, dessen Maschenweite vom Verschmutzungsgrad des Wassers abhängt und 20-500 Mikrometer beträgt.

Polypropylen-Kartusche

Hergestellt aus synthetischen Fasern – ein Seil oder Bündel wird auf den Maschenzylinder gewickelt, um grobe Verunreinigungen aufzufangen. Bei der Reinigung und Anreicherung von Schadstoffen verändert das Material seine Farbe.

Reinigung durch Sorption

Das Funktionsprinzip beruht auf dem Adsorptionsphänomen – Rückhaltung von Verunreinigungspartikeln an der äußeren Oberfläche von Filterfeststoffen. Der aktive Wirkstoff ist in der Regel Aktivkohle. Preisgünstige Modelle sind mit Aktivkohlepatronen ausgestattet.

Teurere und effektivere Patronen sind mit Aktivkohle aus Kokosnussschalen gefüllt, die eine viermal höhere Adsorptionskapazität hat.

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, verschiedene organische Verbindungen und Restaktivchlor sowie Geruchsstoffe zu entfernen. Filterelemente, die ausschließlich aus Kohlenstoff bestehen, haben ein begrenztes Wirkungsspektrum, und der Patrone werden Ionenaustauscherstoffe zugesetzt, um das Wirkungsspektrum zu erweitern. Kombinationspatronen können Herbizide, Pestizide, Asbestpartikel, Erdölprodukte und Schwermetallionen entfernen.

Durch die Adsorption von organischen Stoffen können Aktivkohlefilter einen Nährboden für Bakterien bieten. Es ist nicht möglich, Sorptionsfilter zu Hause wiederaufzubauen, und wenn sie ihr Limit erreicht haben, müssen sie entsorgt werden.

Mit Kohle gefüllte Kartusche

Kohlenstoff-Sorptionsmittel-Patronen

Die kombinierte Füllpatrone

Kombinierte Sorptionsmittelpatrone

Ionen-Austausch-Reinigung

Ionenaustausch-Filterpatronen werden nur selten als eine Einheit verwendet. Sie sind fester Bestandteil von Mehrkomponenten-Haushaltsreinigern. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Härte des Wassers zu reduzieren. Sie erfolgt durch die Ionenaustauschreaktion (Substitution), die auf der Bindung von Calcium- und Magnesiumionen in Wasser zu unlöslichen Komplexen beruht.

Das aktive Element ist ein spezielles Kunstharz mit Salzen von Alkalimetallen (Kalium und Natrium). Diese Elemente reagieren mit den Härtesalzen (Kalzium und Magnesium) und halten sie zurück.

Es gibt zwei Arten von Ionenaustauscherharzen, anionische und kationische. Sie binden Härtesalze durch verschiedene Arten von chemischen Reaktionen, aber der Unterschied ist für den Durchschnittsverbraucher kaum spürbar. Die meisten Ionenaustauscherpatronen können zu Hause wiederaufbereitet werden. Das Waschen in einer starken Kochsalzlösung reicht aus, um eine umgekehrte Substitutionsreaktion auszulösen.

WICHTIG! Nach dem Ionenaustauscher muss das Wasser mit einem Kohlefilter gereinigt werden.

Der größte Nachteil der Ionenaustauschmethode ist die kurze Betriebsdauer vor dem Regenerationsprozess. Je nach Modell kann er zwischen 200 l und 800 l groß sein.

Reinigung mit Umkehrosmose-Membranen

Viele Wasserfilterhändler bezeichnen Ultrafeinreinigungsgeräte als eine Kombination verschiedener Reinigungsmethoden. Dies entspricht nicht der Realität. Ultraflache Filtration mit Membranen. Die Feinstfiltration verwendet Wasser unter Druck (bis zu 6 Atmosphären bei einigen Modellen) und speist einen Membranfilter mit einer Porengröße von 0,0015 bis 0,1 Mikron.

Als Ergebnis dieser Behandlung bleiben alle schädlichen Verunreinigungen auf der Membranoberfläche zurück und nur Wassermoleküle dringen durch. In den letzten Jahren wurden mit der Entwicklung der Nanotechnologie Kapillar-Hohlfasermembranen. Ihr Einsatz reduziert sowohl die Kosten als auch die Betriebskosten des Reinigungssystems erheblich.

Die Ultrafiltration ermöglicht die Entfernung von mechanischen Verunreinigungen, organischen Substanzen, kolloidalem Silizium, überschüssigem Eisen und Mangan sowie eine fast vollständige Desinfektion der Flüssigkeit. Die Hauptnachteile dieser Methode sind die relativ hohen Installationskosten und die Notwendigkeit, den Zustand der Filtermembranen ständig zu überwachen und sie systematisch zu spülen und/oder zu ersetzen.

Modul mit installierter Umkehrosmosemembran.

Elektrochemische Reinigung

Die elektrochemische Methode der Trinkwasseraufbereitung wird in Haushaltsfiltern zusammen mit anderen Methoden eingesetzt. Hauptziel ist die Verbesserung der physikalisch-chemischen und organoleptischen Eigenschaften des Trinkwassers.

Die Einheiten haben eine recht komplexe Struktur:

1. Der elektrochemische Reaktor;

2. Der Schlammfang, der bei den meisten Modellen oben auf dem Gerät angebracht ist;

3. Schwimmend gelagerter Kegel, der die obere Öffnung blockiert.

4. Eine Elektrodeneinheit mit drei Gruppen von Elektroden:

  • Gruppe I und Gruppe II bilden ein gepaartes Elektrokoagulativ-Paket;
  • II besteht aus Elektroflockungselektroden.

5. Eine Schaltvorrichtung, die positive und negative Energieladungen auf die Kathoden- und Anodenelektrodenpakete umverteilt;

6. Einige Modelle haben Endfilter.

Wasserelektrolyseur für den Haushalt.

UV-Desinfektion

Die UV-Desinfektionsgeräte werden in Kombination mit anderen Filtrationsverfahren eingesetzt. Das Funktionsprinzip beruht auf der Behandlung des Wasserstroms mit intensiver UV-Strahlung im Wellenbereich von 250-260 nm. Diese Strahlung durchdringt die Zellwände von Viren und Bakterien und zerstört so die körpereigene DNA und RNA.

Diese Methode ist viel wirksamer und sicherer für die menschliche Gesundheit als die klassische Reagenzienmethode, bei der das Wasser mit verschiedenen Oxidationsmitteln behandelt wird: Chlor, Chlordioxid, Natriumhypochlorit usw. Der Anwendungsbereich des UV-Desinfektionsgeräts ist mit seiner relativ großen Größe und seinen hohen Kosten verbunden. Typischerweise handelt es sich dabei um Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Gebäude, die artesische Brunnen oder eigenständige Brunnen für ihre Wasserversorgung nutzen.

Das UV-Modul besteht aus den folgenden Schlüsselelementen

1. Stromversorgungseinheit;

2. Metallgehäuse;

3.

  • Quecksilber-Quarz-Lampe;
  • Quecksilber-Argon-Lampe;

4. Eine schützende (versiegelte) Quarzabdeckung – verhindert die Überkühlung der Lampen durch den Wasserstrom.

Je nach angegebener Leistung können mehrere UV-Lampen in einem Gehäuse untergebracht werden. Der größte Nachteil dieser Methode ist ihre völlige Energieabhängigkeit. Um effektiv arbeiten zu können, muss auch das einfließende Wasser eine bestimmte Qualität aufweisen, und seine physikalisch-chemischen Parameter dürfen nicht überschritten werden:

  • Trübung < 2 mg/l;
  • Chromatizität < 20°;
  • Gehalt an Eisenverunreinigungen < 1 mg/l.

Adsorptionsgeräte (Aktivkohle)

Das Funktionsprinzip beruht auf der Fähigkeit, flüssige Verunreinigungen mit bestimmten Feststoffen zu absorbieren. Sie ist wirksam bei niedrigen Schadstoffkonzentrationen – in der Tiefenreinigungsphase.

Das beste Sorptionsmittel ist Aktivkohle. die Sorptionsreinigung wird auf den letzten Stufen der Wasseraufbereitung angewandt. Es wirkt am besten gegen organische Verunreinigungen und stellt hohe Anforderungen an die Zusammensetzung.

Die Sorptionsreinigung wird in den letzten Stufen der Trinkwasseraufbereitung eingesetzt, um die. Ein solches Modul kann entfernt werden:

  • Chlor;
  • Eisen;
  • Phenol;
  • Pestizide;
  • Herbizide;
  • Schwermetalle
  • Raffinerieprodukte;
  • organische Stoffe;
  • Farbstoffe;
  • Arsen;
  • Tenside.

Die Adsorptionspatronen zur Entfernung von Eisen und anderen Verunreinigungen im Wasser haben auch Nachteile. Sie funktionieren gut, solange sie neu sind, aber mit der Zeit verfallen sie. Da er auch organische Verbindungen abfängt, wachsen auf dem angesammelten organischen Schlamm schließlich Bakterien, das Wasser kann mit Bakterien verunreinigt werden, das Ergebnis wird bakteriell gefährlicher als vor der Behandlung.

Sie müssen sicherstellen, dass diese Patronen rechtzeitig ersetzt werden.

Wann sollte man einen Wasserfilter verwenden?

Die Effizienz der Reinigungsgeräte hängt davon ab, welchen Wasserfilter man im Einzelfall wählt. Moderne Hersteller produzieren eine Vielzahl von Modellen verschiedener Wasseraufbereitungsgeräte und Filter. Viele von ihnen haben keinen besonderen Nutzen und sind manchmal, wenn sie falsch installiert oder falsch bedient werden,

Sumpf-Filter

Schlammabscheider bezieht sich auf mechanische Wasseraufbereitungsanlagen. Es handelt sich um eine Vorrichtung, bei der die Richtung des Wasserflusses zwangsweise geändert wird. Der Strom fließt durch ein spezielles Sieb, wobei feste Partikel zurückbleiben.

Der Schmutzfänger besteht aus:

Schema für den Zusammenbau des Schmutzfängers: 1. Stopfen aus Messing; 2. Eine Teflon- oder Silikondichtung; 3. Filtergewebe aus rostfreiem Stahl – AISI 316; 4. Gehäuse – normalerweise CW617N vernickeltes Messing.

Die gängigsten Haushaltsmodelle mit verschiedenen Gewinden für die Montage: VT.192, VT.191, VT.190 VT.385, VT.387, VT.388

Benutzerfreundlichkeit. Aufgrund ihrer besonderen Materialeigenschaften können die Siebe sowohl zur Vorfiltration von Kalt- als auch von Heißwasser mit Temperaturen bis zu 150°C eingesetzt werden. Sie werden am Wasserzulauf der Wohnung oder des Hauses, unmittelbar hinter dem Absperrventil (Wasserhahn), installiert. Einer der Zwecke dieses Filters ist es, die Wasserzähler vor dem Eindringen von großen mechanischen Verunreinigungen zu schützen. Sie können nicht mehr feiner reinigen.

WICHTIG! Achten Sie auf die Einbaurichtung des Geräts in Bezug auf den Wasserfluss, die in der Regel durch einen Pfeil auf dem Gehäuse angezeigt wird.

Vorfilterung

Bei Wasser, das aus zentralen Wasserversorgungssystemen an Wohnungen und Häuser geliefert wird, sind die Hauptverschmutzungsarten

  • Überschüssiges Aktivchlor;
  • organische Stoffe;
  • Oxidiertes Eisen (aus verschlissenen Rohren).

Vorfilter werden eingesetzt, um Trinkwasser von festen Verunreinigungen zu befreien, die nicht nur den Geschmack stark beeinträchtigen, sondern auch Haushaltsgeräte (Wasch- und Spülmaschinen) beschädigen können.

Die Konstruktion besteht aus:

  1. Halterung für die Montage;
  2. Verteiler für den Anschluss an die Wasserversorgung;
  3. Gehäuse aus transparentem Kunststoff;
  4. Auswechselbare Filterpatrone aus synthetischen Fasern.
Vorfiltereinrichtung

Die Eignung der Nutzung. Der Einsatz von Vorfiltern in Reinigungssystemen ist sinnvoll, wenn das Wasser zu Hause einen hohen Anteil an festen Verunreinigungen aufweist. Die Wahl des spezifischen Modells hängt vom durchschnittlichen Wasserverbrauch ab. Zum Schutz von Gasheizkesseln und Boilern sowie Wasch- und Geschirrspülmaschinen vor dem Eindringen großer mechanischer Verunreinigungen. Sie haben im Wesentlichen die gleiche Funktion wie ein Sieb, jedoch mit größerer Klarheit, Größe, Filtrationsgeschwindigkeit und Standzeit.

Kannenfilter

Eine typische Filterkanne besteht aus den folgenden Elementen:

Aufbau des Krugfilters: 1. Deckel; 2. Kalender für den Filteraustausch; 3. Verriegelungsklinke; 4. Handgriff; 5. Nase zum Ablassen von behandeltem Wasser; 6. Ein trichterförmiger Behälter zur Aufnahme von Wasser; 7. Gehäuse; 8. Auswechselbare Filterpatrone.

Benutzerfreundlichkeit. Kannenfilter werden als Alternative zur Trinkwasseraufbereitung eingesetzt, wenn ein Hausanschluss nicht mit einer stationären Wasseraufbereitungsanlage ausgestattet ist. Ihr Reinigungsgrad ist etwas geringer, aber die Kosten sind unverhältnismäßig niedriger, was diese Filter sehr beliebt gemacht hat.

Trotz eines etwas geringeren Reinigungsgrades ist es mit diesen Filtern möglich, Trinkwasser zu gewinnen. Die Kannenfilter sind mit verschiedenen Kartuschentypen ausgestattet, die je nach der Menge der Verunreinigungen im Wasser ausgewählt werden.

Spender (Ausgießer)

Die üblichen preisgünstigen Spendermodelle, die gereinigtes Wasser aus Flaschen verwenden, verfügen über keinerlei Filter. Die teureren Geräte, die an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen sind (Reinigungsanlagen), haben jedoch ein eigenes Filtersystem.

Außenansicht und Schema des universellen Bürospenders mit Filtersystem:

Es besteht aus: 1. Ein mechanischer Filter, der Feststoffpartikel von bis zu 5 Mikron entfernt; 2. Eine Kohlenstoffsorptionspatrone, die überschüssiges Chlor und organische Substanzen entfernt; 3. Ultrafiltrationsmembranen, die Bakterien, Viren und übermäßig gelöste Salze entfernen; 4. Kohle-Nachfilter zur Beseitigung unangenehmer Gerüche.

Benutzerfreundlichkeit. Spender beziehen sich auf Wasserspender, die hauptsächlich in Büros verwendet werden.

Wasserhahndüsen

Wasserhahnfilterdüsen sind hauptsächlich mechanische Reinigungsgeräte. Sie können entweder direkt am Mischer oder separat angebracht werden.

Ihre Hauptnachteile sind:

  • Geringe Qualität der Wasserfiltration;
  • Reduzierte Durchflussmenge, die meisten Hersteller produzieren Modelle mit einer empfohlenen Durchflussmenge von 1-1,5 l/min.;
  • Die Lebensdauer von „feinen“ Filtern ist zu kurz; bei „feinen“ Filtern liegt sie zwischen 300 und 350 Litern.

Benutzerfreundlichkeit. Der Einsatz dieser Geräte wird nur in extremen Fällen empfohlen, in denen kein festes Filtersystem installiert werden kann und die Wasserqualität sehr schlecht ist. In allen anderen Fällen ist es nicht ratsam, einen Filterkopf am Wasserhahn zu verwenden.

Sorptionsfilter im Durchflussverfahren

Inline-Sorptionsfilter sind ein mehrstufiges Filtersystem, das aus 3-5 austauschbaren Patronen besteht, von denen jede das Wasser von einer bestimmten Art von Verunreinigung reinigt. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf die Reinigungsqualität; 6. Empfohlen für den Gebrauch von gereinigtem Wasser in kleinen bis mittleren Mengen.

Der Aufbau der Grundkomponenten eines Strömungsfilters: 1. Wasserhahn oder freistehend; 2. Vorsorption oder mechanischer Filter; 3. Bodenstehender Sorptionsfilter; 4. Wasserhahnanschluss; 5. Nachbearbeitungs- und Konditionierungsfilter; 6. Tippen Sie auf . *(Der Filtermodulsatz hängt vom Filtermodell ab.).

Angemessenheit der Verwendung. Diese Systeme entfernen normalerweise mechanische Feststoffe, Aktivchlor, Eisen, Kalk und andere chemische Verunreinigungen. Die Wahl eines bestimmten Modells hängt nicht nur von der Art der vorhandenen Wasserverschmutzung ab, sondern auch vom täglichen Wasserverbrauch. Die meisten Modelle sind mit einem separaten Wasserhahn ausgestattet, so dass das Brauchwasser nicht gefiltert wird, was die Lebensdauer der Filterpatronen weiter verlängert.

Es ist zu bedenken, dass die Verwendung solcher Systeme zur Reinigung von zu hartem Wasser aufgrund der sehr geringen Lebensdauer der Ionenaustauscherpatrone nicht ratsam ist. Sobald eine bestimmte Wassermenge verbraucht ist, hört das Wasser auf, weich zu werden, und es bildet sich wieder Kalk in Ihrem Wasserkocher. Das Problem des zu harten Wassers lässt sich nur mit Hilfe von Umkehrosmoseanlagen lösen.

Umkehrosmoseanlagen

Die Umkehrosmoseanlage ist eine ausgewogene Sammlung von Geräten und Filtern zur Reinigung.

Die wichtigsten Bestandteile einer Umkehrosmoseanlage: 1. Mineralisierungsfilter; 2. Nachfilter für Klimaanlagen; 3. Filtermodul mit Umkehrosmosemembran; 4. Lagertank; 5. Mechanischer Filter; 6. Ein Filter für die Sorptionsreinigung; 7. Sorptionsfilter für die Endreinigung; 8. Wasserhahn. *(Der Satz an Filtermodulen hängt von dem jeweiligen Filtermodell ab).

Es besteht aus den folgenden Komponenten:

1. Ein Vorbehandlungsblock mit einem mechanischen Filter, einem Sorptionsfilter und einem Feinstfilter.

2. Umkehrosmose-Membrananlage. Die Membran besteht aus einem Polymer mit einer Porengröße von 1-15 Angström für Hochfiltrationseinheiten und 10-70 Angström für Nanofiltrationseinheiten.

INFO: 1 Mikrometer entspricht 10 000 Angström.

3. Lagertank. Da die Umkehrosmose-Wasserreinigungsrate eher langsam ist, muss das System mit einem Tank für gefiltertes Wasser ausgestattet werden. Das Volumen des Behälters muss entsprechend dem täglichen Trinkwasserverbrauch gewählt werden.

4. Nachfilter – wird nach dem Lagertank angebracht, um Geruch und Geschmack zu beseitigen.

5. Absperr- und Anschlussarmaturen. Aufgrund der geringen Reinigungsleistung der Umkehrosmoseanlage ist es nicht sinnvoll, das gefilterte Wasser für Haushaltszwecke zu verwenden; es wird hauptsächlich zum Kochen und Trinken genutzt. Daher muss das System über einen separaten Wasserhahn verfügen.

Wasserenthärter

Die Wasserenthärtung besteht darin, die Menge der Härtesalze, hauptsächlich Chloride und Sulfate, zu reduzieren. Es werden austauschbare Kationenaustauscherpatronen verwendet, die Salze aus dem Wasser adsorbieren und im Gegenzug Wasserstoff- und Natriumionen austauschen. Die Verwendung von weichem Wasser ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern hält auch die Geräte in gutem Zustand. Die folgenden Filtertypen sind verfügbar.

Beispiel für einen Wasserenthärter für Trinkwasser.

Enthärter zur Vermeidung von Kalkablagerungen in der Waschmaschine.

Der Grund für ihre Verwendung. Vor dem Kauf und der Installation eines Kationenaustauschharzfilters muss der Härtegrad des Wassers geprüft werden. Enthärter werden bei Wasserhärten oberhalb der empfohlenen 1,0 bis 2,0 mg-eq/l installiert. Es ist auch wichtig zu wissen, dass diese Filter das Wasser nicht von Metallsalzen und Bakterien reinigen, sondern dass sie das Wasser enthärten, das eine große Menge an Härtesalzen enthält.

Wenn das Wasser als Trinkwasser verwendet werden soll, ist es sinnvoll, für Sorptionsfilter zu sorgen, um das Wasser von anderen Verunreinigungen zu befreien. Wenn Sie beabsichtigen, einen Enthärter zu verwenden, um Ihre Waschmaschine vor Kalkablagerungen zu schützen, ist ein einziger Enthärter ausreichend.

Ergebnis. Wenn Sie wirklich hochwertiges Wasser zum Kochen, für Tee, Kaffee oder einfach nur zum Trinken haben möchten, sollten Sie sich für Durchfluss-Sorptionsfilter und Umkehrosmoseanlagen entscheiden. Keine Düsen und Krüge können sie ersetzen. Bedenken Sie, dass diese Systeme viel teurer sind. Wenn Sie es sich nicht leisten können, solche Systeme zu installieren, kann ein Filterkrug mit einer speziellen Kartusche eine Option sein.

Postfilter

Nachfilter werden in Umkehrosmoseanlagen und Inline-Filtersätzen eingesetzt, um unangenehme Gerüche zu entfernen und den Geschmack des gereinigten Wassers zu verbessern. Als aktives Element wird körnige oder pulverförmige Aktivkohle in einer Polymerhülle verwendet. Die Position der Anschlussstücke hängt von dem jeweiligen Modell und dem Gerät ab, an das der Filter angeschlossen werden soll.

Mineralisierungsfilter werden auch in Umkehrosmoseanlagen eingesetzt. Da alle Mineralien aus dem Wasser entfernt werden, nachdem es die oratno-osmatische Membran passiert hat, werden die folgenden Mineralisierungsmittel für die Regeneration verwendet. Sie stellen die natürliche mineralogische Zusammensetzung des Wassers wieder her.

die Sorptionsmethode

Sie besteht in der Absorption von Verunreinigungen durch einen bestimmten filternden Füllstoff. Das beste Füllmaterial für solche Systeme ist Aktivkohle. Auf diese Weise werden die meisten organischen Verbindungen aus dem Wasser entfernt, aber die eigentlichen Eigenschaften des Wassers bleiben erhalten, so dass es für die Verwendung als Trinkwasser und Lebensmittel geeignet ist. Geeignet für Bohrlöcher, Brunnen und unter flachen Bedingungen.

RAPID INFO: So optimieren Sie das Aussehen Ihres Badezimmers: Versteckte Rohre

Wie man einen Wasserfilter auswählt

Bestimmung der Wasserhärte

Die Effizienz des eingesetzten Reinigungssystems und damit die Qualität des gefilterten Wassers hängt von der jeweiligen Verunreinigung ab. Bevor Sie bestimmen, welche Wasserfilter für das Haus zu wählen, muss eine umfassende Analyse durchzuführen, aus der Wasserversorgung Linie kommen. Die Analyse muss unabhängig davon durchgeführt werden, ob das Wasser aus einem Brunnen, einem artesischen Brunnen oder aus dem Leitungsnetz entnommen wird. Erst nach der Analyse wird klar sein, welcher Filter und mit welchen Filterelementen notwendig ist. Auf dieser Grundlage und bei der Wahl des Filters.

Wasserprobleme, ihre Symptome, Ursachen und Filterlösungen:

Das Problem Wie es aussieht Grund Der verwendete Filter oder die verwendete Patrone
Ätzendes Wasser mit neutralem pH-Wert. Kupfer- und Bronzerohre und Absperrventile korrodieren aktiv und zeigen grünliche Schlieren. Das Wasser ist übermäßig sauerstoffhaltig und wurde aus Oberflächenschichten oder sehr tiefen Brunnen entnommen. Ionenaustauschpatrone.
Umkehrosmose-System.
Hartes Wasser Kalkablagerungen auf Heizelementen von Haushaltsgeräten. Kalkstein, Kalzium- und Magnesiumsalze im Wasser. Ionenaustauschpatrone.
Umkehrosmose-System.
Unlösliche Partikel, Sand usw.. Schlamm im Waschbecken. Schlammverschmutzung, übermäßige Verschmutzung. Einbau oder Vergrößerung des Volumens des mechanischen Grobfilters.
Geruch – fischig, muffig oder holzig Tritt im Allgemeinen bei Überschwemmungen auf (durch Schmelzen und Regenfälle). Aufnahme von Oberflächenwasser zusammen mit organischen Verbindungen. Sorptionskohlepatrone + UV-Desinfektionsmittel.
Nachfilter + UV-Desinfektionsmittel.
Chlorgeruch Übermäßige Chlorung. Sorptionspatrone eines beliebigen Typs.
Schwefelwasserstoffgeruch (faules Ei) Graue oder gelbe Verfärbung des Geschirrs und der Spüle, unangenehmer Geschmack. Vorhandensein von gelöstem Schwefelwasserstoff und/oder Schwefelbakterien. Jede Art von Sorptionspatrone.
Sorption + UV-Desinfektion (wenn Bakterien das Problem sind)
Chemischer Geruch der Reinigungsmittel Wasser ist leicht schaumig. Eindringen von Abwässern aus der Kläranlage in den Grundwasserleiter. Sorptionskohle-Patronen.
Geruch von Erdölprodukten Versickern von Erdölprodukten in den Grundwasserleiter. Umkehrosmose-System.
Trübes Wasser mit Methangasgeruch Ergebnis der Zersetzung von organischen Stoffen in Ölfördergebieten, Grundwasserleiter durchqueren eine alte Mülldeponie. Umkehrosmose-System.
Phenolgeruch (chemisch) Chemische Abwässer in den Grundwasserleitern. Umkehrosmoseanlage;
Sorptionspatrone.
Brackwasser Abführende Wirkung. Eindringen von Industrieabwässern in die Grundwasserleiter. Ionenaustauschpatrone.
Umkehrosmose-System.
Erhöhter Säuregehalt Metallischer Geschmack. Hoher Eisengehalt, natürlich erhöhter Säuregehalt von mehr als 4,5 pH. Sorptionspatrone zur Enteisenung von Wasser.
Eisenhaltiges Wasser Die Wäsche nimmt eine gelbliche Färbung an, das Wasser wird beim Erhitzen braun. Vorhandensein von zweiwertigem Eisen in einer Konzentration von über 0,3 mg/l. Sorptionspatrone zur Enteisenung von Wasser.

Warm- oder Kaltwasserfilter

Die überwiegende Mehrheit der Filter ist für Kaltwasser ausgelegt. Die obere Temperaturgrenze für diese Reinigungssysteme liegt bei 35-40 °C. Wenn Sie also heißes Wasser für die Reinigung benötigen, sollten Sie sich für Filter mit einer Temperaturgrenze von mindestens 95 °C entscheiden.

Maximale Kapazität

Die Kapazität des Filters ist seine Fähigkeit, eine bestimmte Anzahl von Litern Wasser in einer Minute durchzulassen und zu reinigen. Umkehrosmosesysteme haben die geringste Kapazität, t. . Es dauert lange, bis das Wasser die Umkehrosmosemembran passiert hat. Damit die Nutzer aber nicht zu lange auf die benötigte Wassermenge warten müssen, sind solche Geräte mit Ausdehnungsgefäßen ausgestattet, die immer eine gewisse Menge an vorbereiteten Wasser enthalten. Wasserkannenfilter haben auch eine geringere Lebenserwartung. Bei der Auswahl eines Filters müssen Sie bestimmen, wie oft Sie den Filter verwenden werden und wie viel gereinigtes Wasser Sie pro Tag benötigen.

Lebensdauer der Filtermodule

Fast jeder Filter ist mit einem Filtermodul ausgestattet, das für die Reinigung einer bestimmten Wassermenge ausgelegt ist. Wenn das Filtermodul das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, kann es kein Wasser in ausreichender Qualität mehr liefern und muss ausgetauscht werden. Bevor Sie sich für einen Filter entscheiden, können Sie den Wasserverbrauch berechnen und das Filterelement auf der Grundlage dieser Berechnungen auswählen. Beachten Sie, dass bei Systemen mit mehrstufigem Reinigungssystem jede Patrone ihre eigene Filterleistung und Lebensdauer hat. Dies bedeutet, dass die Patronen nicht alle auf einmal, sondern zu verschiedenen Zeitpunkten ausgetauscht werden müssen.

Die Materialien für die Dissipation, ihre Kosten und Verfügbarkeit

Bevor Sie ein bestimmtes Filtermodell kaufen, müssen Sie sich zunächst über die Verfügbarkeit und die Kosten der Kartuschen informieren. Es kommt häufig vor, dass der Hersteller einen geringen Preis für das Filtersystem selbst angibt, aber die Kosten für die Kartuschen unverhältnismäßig hoch sind, was zu hohen Kosten für die Wartung des Systems während der gesamten Nutzungsdauer führt.

Informieren Sie sich auch, ob Patronen und Verbrauchsmaterial in der Stadt oder Region, in der Sie leben, erhältlich sind. Manchmal ist es schwierig, bestimmte Filtermodule zu kaufen, und wenn sie verfügbar sind, muss man Ersatzpatronen kaufen, was ebenfalls teuer und unpraktisch ist.

Bürgschaft

Die Reparaturgarantie deckt nur Pannen und Fehler ab, die ausschließlich auf den Hersteller zurückzuführen sind. Damit die Ansprüche des Verbrauchers anerkannt werden können, müssen Sie die Garantiekarte ausfüllen, in der Sie das Datum, das Modell, die Seriennummer und den Stempel des Verkäufers angeben müssen.

Wenn das von Ihnen gekaufte Produkt Mängel aufweist, können Sie gemäß dem Verbraucherschutzgesetz einen Anspruch geltend machen.

Bitte beachten Sie auch, dass die Garantie nur gültig ist, wenn der Benutzer alle in der Bedienungsanleitung festgelegten Regeln befolgt hat.

Fälschungen und skrupellose Hersteller

Zu wissen, wie man einen Wasserfilter auswählt, ist nicht genug, man muss auch in der Lage sein, Qualitätsprodukte von Fälschungen zu unterscheiden. Es gibt viele gefälschte Produkte in der Welt und Filter sind keine Ausnahme. Der Kauf solcher Geräte birgt das Risiko, Geld zu verlieren, während die Wasserqualität gleich bleibt.

Um sich vor dem Kauf von Fälschungen zu schützen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Herstellererkennung
  • Die Höhe der Produktkosten
  • Das Aussehen des Produkts
  • Zertifiziert
  • Verfügbarkeit von Hologrammen, Salzmarkierungen und einer eindeutigen Seriennummer

Bekannter Hersteller. Wie in jeder anderen Nische gibt es Hersteller, die seit langem auf diesem Markt tätig und gut etabliert sind. Jeder von ihnen hat seine eigenen Entwicklungen und Patente für verschiedene Systeme zur Wasseraufbereitung. Zu den bekanntesten Herstellern von Haushaltswasserfiltern gehören Unternehmen wie Barrier, New Water, Aquafor, Geyser, Atoll und andere. sollten Sie bei der Auswahl eines Filters auf diese Marken achten.

Die Höhe des Wertes der Ware. Die Kaufkraft unserer Bürger ist gering, daher der Wunsch, Geld zu sparen. Beim Kauf des Filters muss man vorsichtig sein. Wenn Sie feststellen, dass der Preis des Ihnen angebotenen Modells deutlich vom Durchschnittspreis auf dem Markt abweicht, sollten Sie sich fragen, woher der Verkäufer dieses Produkt hat.

Wenn das Produkt von einem offiziellen Lieferanten gekauft wurde, aber der Preis deutlich von dem in anderen Geschäften abweicht, handelt es sich zu hundert Prozent um eine Fälschung. Der Verkäufer kann es nicht mit Verlust verkaufen, und es zum Selbstkostenpreis zu verschenken, macht auch keinen Sinn.

Das Aussehen des Produkts. Der Preis ist nicht immer ein Hinweis auf schlechte Qualität, da er auf dem gleichen Niveau wie bei anderen Anbietern liegen kann. Achten Sie beim Kauf des von Ihnen benötigten Filtermodells auf die Qualität des Materials und der Konstruktion. Eine Fälschung unterscheidet sich immer in verschiedenen Details vom Original.

Sehen Sie sich die Nähte der Glühbirnen, die Gewinde der Wasseranschlüsse, die Armaturen usw. an. . Alles muss von bester Qualität sein. Achten Sie auch auf die Qualität der Verpackung – niemand verpackt gefälschte Produkte in hochwertiges Material. Wenn diese Angaben nicht den hohen Standards entsprechen, könnte dies bedeuten, dass Sie es mit einer Fälschung zu tun haben.

Bescheinigungen. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, fragen Sie den Verkäufer, um Ihnen das Zertifikat von kachestva Produkte zeigen. Die Bescheinigung muss echt sein und darf keine Jahre alte Fotokopie sein.

Verfügbarkeit von Hologrammen, Co-Branding, eindeutige Seriennummer. Um ihre Produkte zu schützen, versehen die Hersteller sie mit verschiedenen Punzen, speziell gekennzeichneten Dokumenten und teilweise mit eindeutigen, überprüfbaren Seriennummern. Es genügt, eine solche Nummer in das spezielle Formular auf der offiziellen Website des Herstellers einzugeben, und Sie erhalten eine Antwort, ob Ihr Modell echt ist oder nicht.

Bei der Entscheidung für den Kauf eines Wasserfilters ist es wichtig, daran zu denken, dass Chlor und gelöste Eisensalze entfernt werden müssen, eine Wasserenthärtung durchgeführt werden muss usw. . Nur Filter, die mit Sorptions-, Ionenaustausch- und/oder Umkehrosmose-Membranpatronen ausgestattet sind, können von höchster Qualität sein. Ohne den Einsatz von Sorbentien und/oder Umkehrosmose-Membranen ist eine hochwertige Wasseraufbereitung nicht möglich.

Darüber hinaus verfügt ein qualitativ hochwertiger Filter über mehrere Reinigungsstufen und dementsprechend über das Bild. Es ist nicht möglich, verschiedene Verunreinigungen mit der gleichen Kartusche oder dem gleichen Modul zu reinigen. Wenn man versucht, Ihnen einen „Wunder“-Filter zu verkaufen, der die oben genannten Reinigungsmodule nicht enthält und von dem der Hersteller behauptet, dass er das Wasser von allen Verunreinigungen befreien kann, wollen Sie nur betrügen.

Fehler

Sollte mit Hilfe eines Vier-Wege-Ventils eine Wasserleckage festgestellt werden oder sollten die Filterelemente verstopft oder der Druck zu niedrig sein, können die Patronen ausgetauscht oder eine Hilfspumpe zur Erhöhung des Drucks installiert werden.

Ein weiteres Problem ist der Mangel an Wasser, das aus dem Wasserhahn kommen muss. Dies kann durch niedrigen Druck, verstopfte Membran, niedrige Temperatur (Betriebstemperatur 4 ˚C-40 ˚C) verursacht werden. Dies kann durch den Einbau einer Druckerhöhungspumpe oder den Austausch der Membrane behoben werden.

Wenn die Menge der geklärten Flüssigkeit im Behälter nicht ausreicht, sollten Vorfilter, Membran oder Durchflussbegrenzer ausgetauscht werden.

Auch das Spülen des Ventils kann in diesem Fall helfen.

Wenn sich Luft im System befindet, kann die Flüssigkeit eine beige Farbe annehmen, aber dieses Problem verschwindet nach 2 Wochen Betrieb.

Wenn keine Kohlepatrone vorhanden ist, die Membranen verstopft sind oder die Leitungen nicht richtig angeschlossen sind, schmeckt die Flüssigkeit nach der Reinigung schlecht. Dies kann durch eine erneute Überprüfung der Verbindung der Rohre behoben werden. Der Wechsel des Nachfilters und der Membrane wird helfen.

Eine verstopfte Drossel verhindert, dass Flüssigkeit in den Abfluss fließt; diese Drossel muss ersetzt werden, um das Problem zu beheben.

Wenn der Abfluss verstopft oder der Druck zu hoch ist, kann es bei der Arbeit zu Geräuschen kommen; in diesem Fall müssen Sie die Verstopfung beseitigen oder den Druck anpassen.

Wenn sich die Pumpe nicht ausschaltet, kann es sein, dass der Behälter nicht genügend Flüssigkeit erhält. In diesem Fall müssen Sie den Druck anpassen.

Betrieb und Wartung der Filter

Jede der im Reinigungssystem verwendeten Patronen hat eine Lebensdauer, nach der sie ausgetauscht oder entsorgt werden muss. Die Filterleistung wird in der Regel in Litern aufbereitetem Wasser oder in Betriebsstunden angegeben, wobei der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Person und Tag berücksichtigt wird. Die mechanischen Filter müssen regelmäßig von angesammeltem Schmutz gereinigt werden. Wenn Sie sich nicht an die Betriebsvorschriften halten, kann das Reinigungssystem

Die meisten Unternehmen stellen einheitliche Kartuschen für die gesamte Palette der Filtrationsgeräte her. Handelt es sich bei der Reinigungsvorrichtung um eine Abfolge von Fläschchen. Es können auch Kartuschen anderer Hersteller verwendet werden, sofern die Abmessungen geeignet sind. Es wird davon abgeraten, die Patrone zu zerschneiden oder zu manipulieren.

Wenn Sie einen Fehler finden oder ein Video oder einen Link, der nicht funktioniert, markieren Sie bitte den Text und drücken Sie Strg+Eingabe.

0

Verfahren der Membranfiltration

Dazu gehören die Ultrafiltration, die das Wasser von Partikeln mit einer Größe zwischen 0,1 und 0,01 Mikron reinigt, und ein Umkehrosmosesystem, das Partikel von 0,0005 Mikron zurückhält. Durch die Membranbehandlung wird das Wasser vollkommen klar, d.h. praktisch destilliert. Das Wasser eignet sich gut zum Waschen, aber es ist nicht empfehlenswert, es ohne einen Mineralisierer zu trinken, wenn man keinen eingebaut hat, da das Wasser mit allen Verunreinigungen nach der dreifachen Spülung beginnt, Mikroelemente zu verlieren.

Feedback der Verbraucher

Nikolaus, 34. Ich habe ein Privathaus mit einem Sandbrunnen. Zusätzlich zu der Tatsache, dass das Wasser voller Sandkörner ist, zeigte das Ergebnis Nitrate. Ich habe einen Grobfilter am Einlass installiert und dann einen Geyser-Rückflussverhinderer im Keller eingebaut. Läuft seit einem Jahr. Wir leben die ganze Zeit in einem Haus. wir trinken Leitungswasser, weil die Umkehrosmose bis zu 99,9 % der Flüssigkeit reinigt. Alles ist in Ordnung. Dies wird auch durch die Analyse bestätigt.

Stas, 37 Jahre alt. Mein Brunnen auf dem Lande liefert Wasser mit Magnesium- und Kalziumbicarbonatverunreinigungen. Zusätzlich zur mechanischen Reinigung von Insekten und Sand wurde eine Ionenaustauscheinheit unter dem Waschbecken installiert. Die Schaltung ist für mich klar. Wenn es für zwei Personen wirtschaftlich ist, ist es in Ordnung. Regelmäßiger Austausch der Patronen.

Unterschiedliche Kartuschen für Mischer

Wasserhahnkartuschen gibt es als Scheiben- und Kugelkartuschen. die ersten sind nur für Armaturen mit Ventilen geeignet, die zweiten für diese und für Armaturen mit Drehhebel.

Die Abmessungen der Mischkartusche variieren zwischen 26 und 40 mm. Für die Badewanne werden in der Regel größere Teile verwendet. Es gilt die Regel: Je größer das Modul, desto effizienter ist es. Kann aus Keramik oder Metall hergestellt werden. Es gibt faltbare und nicht faltbare Modelle. Lebensdauer von 4 bis 8 Jahren.

Kartusche in der Küchen- und Badarmatur

Wasserhahnpatronen sind ein wichtiger Teil des Mechanismus und für den sicheren Betrieb des Geräts verantwortlich. Sie kann austauschbar oder fest sein, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Armaturen mit austauschbarer Kartusche sind teurer, rechtfertigen aber den Preis, da das Element durch ein neues ersetzt und die Einheit wieder funktionsfähig gemacht werden kann. Es ist jedoch wichtig, ein Ersatzgerät zu wählen, das in den Mixer passt, da es so viele verschiedene Modelle auf dem Markt gibt.

Es mischt heißes und kaltes Wasser aus dem Kran, bringt seine Temperatur auf die notwendige, und sorgt auch für Druck, trägt daher eine große Last, ziemlich oft kaputt.

Ionisatoren

Dies ist die modernste und umstrittenste Methode der Reinigung. Das Wasser ist mit Natriumionen gesättigt und wird alkalisch. Ionisierte Basenkartuschen normalisieren das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers.

Das Funktionsprinzip basiert auf der Elektrolyse, für die Titanplatten verwendet werden. Sauber und trocken mit herausnehmbaren Kassetten.

Ionisatoren gibt es als Durchfluss-, Krug-, becherförmige Turmalin- und Wasserhahndüsen, denen Silberionen zugesetzt sind.

Ionenaustausch-Kartuschen

Der Ionenaustauschpatronenfilter kann allein oder in Kombination mit anderen Reinigungskassetten verwendet werden. Dabei werden schädliche Salze durch neutrale, für den Menschen unschädliche Teilchen wie Natriumionen ersetzt.

Im Inneren des Tanks befindet sich ein spezielles Harz, das Mangan, Eisen, Blei und andere Schwermetallsalze bindet und sie mit Natrium auffüllt. Das Wasser hat nach einer solchen Behandlung einen angenehmen Geschmack.

Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum ohne Spülung und Regeneration verwendet wird, verstopft die Füllung mit Schmutz, was eher gefährlich als nützlich sein kann. Das Regeneriersalz wird als Regeneriersalz verwendet, das Sie selbst zubereiten oder regelmäßig die komplette Kartusche austauschen können.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Frieda

    Es gibt viele verschiedene Arten von Wasserfiltern auf dem Markt, und die Wahl des richtigen Filters hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Möchten Sie das Wasser nur für den Trinkgebrauch filtern oder auch für andere Zwecke wie Duschen oder Waschen? Ist Ihnen die Entfernung von Schwermetallen wichtig oder möchten Sie auch Bakterien und Viren ausfiltern? Berücksichtigen Sie auch den Wartungsaufwand und die Kosten. Haben Sie bereits eine Wasseranalyse durchgeführt? Marken wie Brita, Aquasana oder Berkey sind bekannt und bieten verschiedene Modelle an. Recherchieren Sie gründlich und stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Wasserfilter Ihren Anforderungen entspricht.

    Antworten
  2. Marcel Klein

    Welchen Wasserfilter sollten Sie für Ihr Haus oder Ihre Wohnung wählen? Es gibt so viele verschiedene Arten von Wasserfiltern auf dem Markt, dass es schwierig sein kann, die beste Wahl zu treffen. Welche Kriterien sind Ihnen wichtig? Wollen Sie einen Filter, der Schadstoffe, Bakterien oder Kalk aus dem Wasser entfernt? Wie hoch ist Ihr Budget? Wie viel Platz haben Sie zur Verfügung? Es kann hilfreich sein, sich über verschiedene Wasserfiltertypen zu informieren und ihre Vor- und Nachteile abzuwägen. Vergleichen Sie verschiedene Modelle, lesen Sie Kundenbewertungen und lassen Sie sich gegebenenfalls von Fachleuten beraten, um die bestmögliche Option für Ihr Zuhause zu finden.

    Antworten
Kommentare hinzufügen