...

Was ist der beste Pizzabäcker?

Ein Pizzabäcker ist ein elektrisches Küchengerät zum Backen von selbstgemachten Pizzen. Dieses unkomplizierte Gerät vereinfacht das Backen des von den Russen geliebten italienischen Gerichts zu Hause, aber auch vieler anderer Teigwaren.

Aufbau und Funktionsweise der Maschine

Der Pizzabäcker erinnert an ein sowjetisches elektrisches Waffeleisen. Sie besteht aus zwei Klappen, einer runden Bodenschale und einem Deckel, der der Größe und Geometrie der Schale entspricht und auf einer Seite mit einem Scharnier und auf der anderen Seite mit einem Schnappverschluss befestigt ist. In den beiden Flügeln dieses Geräts sind Heizelemente eingebaut, so dass der Pizzabackvorgang auf völlig sichere und umweltfreundliche Weise abläuft 3D-Format (gleichmäßig auf allen Seiten.). Das äußere Gehäuse des Geräts kann aus hitzebeständigem Kunststoff (eine billigere Version) oder aus rostfreiem Stahl bei fortschrittlicheren Modellen bestehen.

Indikatoren auf dem Deckel

Der geschlossene, relativ enge Raum im Inneren des Geräts gewährleistet die Energieverteilung im Inneren. Dadurch werden auch geschlossene Torten gleichmäßig gebacken, ohne zu kleben.

Was der Pizzabäcker leisten kann

Der Name lässt vermuten, dass dieses Gerät Pizza backt. Wie sich herausstellt, ist der Funktionsumfang des Pizzabäckers viel größer. Für einige Gerichte kann dieses Gerät den herkömmlichen Backofen vollständig ersetzen. Sie hat folgende Vorteile: Sie gart schneller, weil der Innenraum kleiner ist; sie verbraucht aus demselben Grund weniger Energie. Der Pizzabäcker kann die folgenden Gerichte problemlos zubereiten:

  • Fleisch (Steak oder z. B. gefüllte Hühnerbrust, Fleisch nach französischer Art);
  • Omelett;
  • den bei gesundheitsbewussten Verbrauchern beliebten Haferflockenpfannkuchen;
  • Schnitzel und Kroketten;
  • alle Arten von Torten;
  • Kekse und Mürbeteig;
  • Pizza und warme Sandwiches;
  • Pellkartoffeln.
Gebackenes Gemüse auf einem Pizzabäcker

Gebackenes Gemüse auf einem Pizzabäcker

Einige Modelle haben Die Option „braten“. Um dieses Prinzip zu verwirklichen, wird das obere Heizelement ausgeschaltet und der Kochvorgang findet bei geöffnetem Deckel statt. Der Vorteil gegenüber der Bratpfanne ist, dass die Erhitzung über die gesamte Arbeitsfläche erfolgt.

Der Unterschied zwischen einem Pizzabäcker und einem Backofen

Der erste Unterschied ist kein Vorheizen. Der Ofen muss zunächst auf Betriebstemperatur gebracht werden, bevor die fertig bestückte Pizzaplatte eingelegt werden kann. Die untere Klappe des Pizzabäckers ist das Tablett, auf dem das Essen zubereitet wird. Erst dann schließt sich das Gerät und schaltet sich ein.  Dies ist ein großer Energiesparer.

Der zweite Unterschied ist der Pizzabäcker Verbraucht Energie nur zum Erhitzen der Lebensmittel, während der Ofen mehr Heißluft um die Pizza herum aufheizt.

Backen mit einem Pizzabäcker

Wichtige Kriterien für die Auswahl des richtigen Geräts für Ihren Haushalt

Die im Handel erhältlichen Pizzamaschinenmodelle ähneln sich im Prinzip, unterscheiden sich aber in Bezug auf Design, Technik und folglich auch im Preis.

  1. Tiefe Modelle können variieren, ebenso wie die Qualität der Materialien. Neben Pizzen können auch geschlossene Torten, Aufläufe und viele andere Teiggerichte auf dem Gerät mit einer ausreichend tiefen Metallarbeitsplatte gebacken werden. Die Natursteinoberfläche ist ideal zum Backen von Pizzen.
  2. Die Modelle unterscheiden sich in Bezug auf MachtVariable Geschwindigkeit: Sie reicht von 1000 bis 1800 Watt.
  3. Nicht alle Modelle können ausgestattet werden mit Temperaturregler. Das Vorhandensein eines Timers erleichtert die Wahl der geeigneten Backbedingungen.
  4. Es ist gut, wenn der Deckel des Geräts fest gedrückt oder geklickt wird. Andernfalls ist es möglich, dass sich die obere Klappe hebt und der Teig auf das Gerätegehäuse ausläuft.
  5. Sie müssen auf folgende Parameter achten Körperwärmeisolierung, Er ist mit gummierten Füßen, einem Fach oder einer Kabelwanne ausgestattet.

Prinzessin 115000

Tristar pz 2881 – ein Gerät, das drei Betriebsarten hat: Backen, Braten und Schmoren. Neben Pizza kann man auch viele andere Gerichte mit Gemüse, Fleisch und anderen Produkten zubereiten. Das Kunststoffgehäuse ist wärmeisoliert und der Steuermechanismus ist mechanisch mit stufenlosem Umschalten zwischen den Modi. Im Inneren befindet sich eine antihaftbeschichtete Kochfläche, auf der Pizzen mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm gebacken werden können. Die Leistung des Geräts beträgt 1450 W, es gibt eine Leuchtanzeige, ein Staufach für das Kabel und gummierte Füße. Preis 3000 – 4000 Euro.

Travola SW302T

Wenn die ganze Familie Pizza, Aufläufe, Torten und andere Backwaren mag, ist der Pizzabäcker die ideale Hilfe für die Hausfrau. Und es liegt an Ihnen, zu entscheiden, welches Gerät für Ihr Zuhause am besten geeignet ist.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Jessica Fischer

    Wer ist in deiner Meinung nach der beste Pizzabäcker? Ich frage im Auftrag des Lesers dieses Textes.

    Antworten
Kommentare hinzufügen