Top 7 der besten Pizzabäcker für zu Hause: Was ist das, wie wählt man, Bewertungen

Wie der Name schon sagt, ist der Pizzabäcker ein spezielles Gerät, das die Zubereitung von Pizza zu Hause erleichtern kann. Stimmt, manchmal möchte man ein Stück frische Pizza mit einem herzhaften Belag genießen, aber die Lieferung hat bereits aufgehört, Spaß zu machen und zu überraschen. Und handgemachte Pizza schmeckt immer besser.

Ein Pizzabäcker beschleunigt die Zubereitung Ihres Lieblingsgerichts. Die Pizza wird auf dünnem Teig zubereitet, als wäre sie gerade aus Italien gekommen. Aber das Angebot an Geräten wird ständig erweitert, da die Marken miteinander konkurrieren und die Geräte mit neuen Funktionen ausstatten, die manchmal recht komplex und nicht unbedingt notwendig sind. Wir haben die Bewertung der besten Modelle von Pizzabäckern zusammengestellt – aus technischer und funktioneller Sicht. Sie werden nicht nur von der hervorragenden Verarbeitung und dem Ergebnis begeistert sein, sondern auch von dem günstigen Preis. Viel Spaß beim Lesen!

Pizzabäcker

Instant-Mayonnaise-Teig (flüssig) in einer Pizzapfanne

Was benötigt wird:

  • Weizenmehl – etwa 7 Esslöffel (0,5 Unzen). .;
  • Mayonnaise – etwa 4-5 Esslöffel. .;
  • Eier (nicht sehr groß) – 2 Stück.;
  • Nehmen Sie auch ein wenig Kochsalz, um zu schmecken;
  • falls gewünscht, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und andere Gewürze, pikante Kräuter.

Ein detailliertes Rezept:

  1. In einem geeigneten Gefäß die Eier aufschlagen, etwas Salz und Gewürze (falls gewünscht) hinzufügen und mit einer Gabel oder einem Schneebesen verrühren.
  2. Mehl in die Eier sieben – ca. 7 Esslöffel. .
  3. 4-5 Esslöffel Mayonnaise hinzufügen: 4 Esslöffel zuerst, und wenn die Mischung zu dick wird, 1 weiteren Esslöffel hinzufügen.
  4. Alles mischen, bis eine homogene, glatte Textur und eine relativ flüssige Konsistenz entstanden ist.
  5. In eine gefettete und gut erhitzte Pfanne gießen und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Die Soße darauf verteilen (Ketchup oder andere) und die vorbereitete Füllung darüber streuen (köstlich mit Wurst, Schinken, geräuchertem Fleisch, gebratenen Pilzen), geriebener Käse (es ist besser, den Käse nicht zu sparen). Backen Sie die Pizzen bei niedriger Hitze unter dem Deckel, bis sie goldbraun sind.

Von Pizzen kann einem schnell übel werden

Das erste und offensichtlichste Ergebnis der Zusammenarbeit mit einem Pizzabäcker ist, dass einem von der Pizza übel wird. Bei der Arbeit isst man so viel davon, dass man bereit ist, Teer und Rotz zu essen, nur damit man dieses wunderbare Gericht nicht wieder sieht. Das vergeht nach einer Weile, aber solange du arbeitest, entsteht ein echtes Paradoxon – du musst die anderen mit dem füttern, was du hasst.

Da die meisten Gastronomiebetriebe ihre Mitarbeiter mit dem ernähren, was sie selbst produzieren, können Sie den Speiseplan nur dann abwechslungsreich gestalten, wenn Sie selbst etwas kochen – zu Hause. Anfänger sollten sich also nicht wundern, wenn sie sehen, dass alte Hasen zum Mittagessen faden Haferbrei mit Gurken essen (das war der Hit bei uns) – es gibt noch etwas, das sie nicht vertragen. Fast Food hat ihre Körper so überfordert, dass sie selbst fast zu unförmigen Pasteten geworden sind – faul und fett.

So funktioniert der Mini-Ofen

Wischen Sie den Mini-Ofen gründlich mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie ihn benutzen. Das Gerät wird dann eingesteckt und auf maximale Leistung aufgeheizt. Dabei werden die technischen Fette ranzig und unangenehme Gerüche verschwinden. Stellen Sie den Ofen auf eine ebene Fläche und verstauen Sie ihn nach getaner Arbeit in einem Schrank oder einer Kiste.

Nach der Vorbereitungsphase können Sie mit dem Backen beginnen. Den Backofen 5 Minuten vorheizen, den ausgerollten Teig auf eine Platte oder einen abnehmbaren Stein legen und die Beläge darauf verteilen. Sie können die Pizza auf einem Tisch zusammenstellen und sie dann in den Ofen schieben.

Schließen Sie den Deckel und stellen Sie die Garzeit auf dem Bedienfeld ein. Danach leuchtet die Kontrollleuchte auf und die Backzeit beginnt herunterzuzählen. Das hängt von den Zutaten und der Dicke des Teigs ab, 3-4 Minuten reichen für eine klassische italienische Margarita.

Überbacken Sie die Pizza nicht, sonst verbrennt der Boden oder sie trocknet zu sehr aus.

Wenn die angegebene Zeit abgelaufen ist, schaltet sich der Ofen aus, öffnet den Deckel und nimmt die Pizza heraus. Um zu verhindern, dass der heiße Teig durchweicht, ist es besser, das Produkt auf ein Holzbrett zu legen.

Das Gerät kann gereinigt werden, wenn es vollständig abgekühlt und vom Stromnetz getrennt ist. Wischen Sie die Innenfläche mit einem feuchten Tuch ab, der Stein kann mit Wasser ohne scharfe Reinigungsmittel abgespült werden. Der Stein muss getrocknet werden, bevor er wieder verwendet werden kann; er kann nach 5-8 Stunden wieder verwendet werden (die genaue Zeit ist in der Anleitung angegeben).

Nehmen Sie es aus der Sicht eines Experten

Galina Waljewna Borodina

Geben Sie das Gerät oder seine Teile nicht in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine harten Schwämme oder Scheuermittel.

Typen und gängige Marken

Die Pizzabäcker unterscheiden sich in Größe, Tiefe, Leistung, Temperaturregelung und Timerfunktionen. Fast alle haben eine Antihaftbeschichtung. Teurere Modelle haben manchmal eine Arbeitsplatte aus Naturstein.

Beliebter Pizzabäcker:

  • Prinzessin 115000. Eines der am häufigsten verwendeten Modelle. Kunststoffgehäuse, hervorragende Wärmedämmung, Leuchtanzeige, Antihaftbeschichtung. Temperatur ist nicht einstellbar. Mit einer Leistung von 1500 Watt können Sie Pizzen mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm schnell zubereiten. Ungefährer Preis – 3100 Euro.
  • Prinzessin 118000. Fortschrittliches Modell mit 1300 Watt Leistung mit vertikaler Lagerung, einfachem Tragegriff und geringem Gewicht (0,8 kg). Ausgestattet mit Zeitschaltuhr und Thermostat. Durchmesser der Bratfläche – 22,4 cm. Appliance Preis – 4500 Euro.
  • Travola SW302T. Ein günstiges Modell für unter 2.000 Euro. Untere Grillplatte 3 cm tief; Durchmesser 30 cm. Antihaftbeschichtung und nur ein Kochmodus. Der Travola SW302T ist sehr einfach, aber er erfüllt die Grundfunktionen perfekt. Leistung bis zu 1100 W.
  • GFgril GFB-1500 Pizza-Grill. Das Gerät gart auf beiden Seiten gleichzeitig und ist mit einem Timer für bis zu 30 Minuten und einem Temperaturregler ausgestattet. Die Bodenwanne ist 2 cm tief und hat einen Durchmesser von 30 cm. Antihaftbeschichtete, kratzfeste Bratfläche. Die Leistung liegt bei 1500 Watt. Der Pizzabäcker kostet zwischen 3.500 und 4.500 Euro.
  • Clatronic PM 3622. Hohe Leistung (1800 Watt). Mit 3 Einstellungen, Temperaturregler und Leuchtanzeige. Relativ kompaktes Gerät. Backdurchmesser 28 cm. Kosten – 1900-2200 Euro.

Was man mit einem Pizzabäcker machen kann?

Das Gerät kann zum Braten und Backen einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Bewertungen zufolge gelingt er besonders gut in einer Pizzamaschine:

  • Obst-, Fleisch- und Fischpasteten;
  • khachapuri;
  • Fladenbrot;
  • Chips;
  • Kekse;
  • Omelett;
  • Gemüse- und Fleischkasserollen;
  • Schnitzel;
  • kleine Brötchen;
  • Tortenboden
  • Pfannkuchen und Krapfen;
  • Koteletts und Steaks.

Beim Backen von Kuchen, Scones und Muffins wird empfohlen, ein Teflongitter zu verwenden. Es wird unter Pergamentpapier oder in eine Backform gelegt. Der Teflondraht trägt zur Umverteilung der Hitze bei und verhindert Probleme wie Anbrennen auf der Unterseite der Backwaren, Übertrocknung und Abdrücke des erhitzten Heizelements auf den Schichten.

Pizza mit Mozzarella im Pizzabäcker

Margarita-Pizzasauce

Die klassische Margarita mit ihrer knusprigen Kruste und dem dünnen Teig. Was könnte besser sein?? Genau die richtige Sauce dazu. Dieses Rezept war früher ein streng gehütetes Geheimnis. Heute ist es für jede Hausfrau erschwinglich. Du brauchst nur gerade Hände, Supermarktprodukte und gute Laune.

/efir?stream_id=4984e8fbd210b9c4beabfc1f9848aa9b&f=1

Wir eilen zum Laden, um unsere Einkäufe zu holen:

  • Tomaten (550 g);
  • Olivenöl (25 ml);
  • Knoblauch (2 Nelken);
  • Basilikum (1 Teelöffel);
  • Oregano (1 Teelöffel);
  • Salz und Gewürze nach Geschmack.

Wenn alle Zutaten fertig sind, können Sie mit dem Backen beginnen. Beginnen Sie mit den Tomaten.

Schritt 1. Bei allen Tomaten müssen die Stielansätze entfernt werden. Nehmen Sie dann ein scharfes Messer und machen Sie im Bereich des „Popok“ einen kreuzförmigen Einschnitt.

Schritt 2. Erhitzen Sie das Wasser und tauchen Sie alle geschnittenen Früchte eine Minute lang in das kochende Wasser. Nicht kochen.

Schritt 3. Nehmen Sie einen weiteren Behälter mit kaltem Wasser und geben Sie alle Früchte hinein. Nach diesem Verfahren sollten sich die Schalen gut vom Fruchtfleisch trennen.

Schritt 4. Sobald die Tomaten abgekühlt sind, abtropfen lassen und die Haut abziehen.

Schritt 5. Die Kerne entfernen und in den Mixer geben.

Schritt 6. Schalten Sie den Herd ein. Stellt eine hohe Hitze ein. Warten Sie, bis die Pfanne heiß ist, und geben Sie das Olivenöl hinein.

Schritt 7. Wenn das Öl heiß ist, 2 ganze Knoblauchzehen hinzufügen. Braten Sie es für das Aroma.

Schritt 8. Die geriebenen Tomaten hinzufügen.

Schritt 9. Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und etwa 40 Minuten schmoren lassen.

Schritt 10. In der Nähe des Kochers bleiben und gelegentlich umrühren, damit die Tomaten nicht anhaften. Die Pfanne darf nicht mit einem Deckel abgedeckt werden.

Schritt 11. Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Flüssigkeit verdampft ist und die Flüssigkeit dickflüssig ist.

Schritt 12. Salz und Gewürze hinzufügen.

Schritt 13. Nochmals gut umrühren und weitere 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.

Jetzt ist die Sauce fertig. Den Knoblauch entfernen. Wir werden es nicht mehr brauchen.

Pflegehinweise

Eine sorgfältige und ordnungsgemäße Wartung verlängert die Lebensdauer des Geräts. Der Pizzabäcker vermeidet die Verwendung von Öl während des Backvorgangs, was die Reinigung erleichtert. Dank der Antihaftbeschichtung bleibt die Pizza nicht an der Oberfläche haften und hinterlässt keine Spuren.

Warnung! Herausnehmen und mit einem Holz- oder Silikonspatel kochen. Metall und scharfe Gegenstände können die Antihaftbeschichtung beschädigen. Verwenden Sie zum Herausnehmen der Pizza Ofenhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.

Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz und warten Sie, bis es vollständig abgekühlt ist. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen zur Pflege des Pizzabäckers:

  1. Entfernen Sie die Reste mit einem Papiertuch oder einem feuchten Tuch.
  2. Wischen Sie die Oberflächen der Grillplatte mit einem feuchten Tuch und Reinigungsmittel ab.
  3. Trocknen Sie die Platten gründlich.

Verwenden Sie keine aggressiven Mittel zur Wartung und überprüfen Sie den Pizzabäcker regelmäßig auf Schäden. Wischen Sie die Außenseite der Karosserie mit einem feuchten und anschließend mit einem trockenen Tuch ab.

Vergleichstabelle der Merkmale

In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale der von uns ausgewählten Pizzabäcker-Modelle. Durch den Vergleich aller Produkte können Sie leichter das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben finden.

Name des Produkts Land Leistung, in W Farben
Prinzessin 115001, Rot China 1450 Rot
Tristar PZ-2881 China 1450 schwarz
Princess Tortilla Chef, schwarz China 1300 schwarz
G3 ferrari Snack Napoletana G10032 Italien 1200 Rot
Kitfort KT-1614 China 1650 Rot
GFgril GFP-1000 Pizza Perfetta Italien 1580 weiß
Kocateq GH25PB Südkorea 1100 weiß, schwarz

Wie zu verwenden

Eine Pizza mit diesem Gerät zu backen ist nicht schwer, die Hauptsache ist, dass man sich an den Algorithmus hält.

Algorithmus für die Verwendung des Pizzabäckers:

  1. Den Teig vorbereiten. Es kann mit jeder Art von Hefe- oder ungesäuertem Brot zubereitet werden – die Maschine erledigt die Zubereitung in 10-20 Minuten. Den Teig auf einen geeigneten Durchmesser ausrollen.
  2. Die Zutaten für die Pizza hacken, den Käse reiben.
  3. Falls gewünscht, sollte ein Tropfen Öl auf die Arbeitsfläche gegeben werden. Wenn die Pfanne aus Naturstein besteht, muss sie nicht eingefettet werden.
  4. Der Teig wird dann vorsichtig in die Form eingearbeitet, mit Sauce bestrichen und mit der Füllung belegt.
  5. Schließen Sie den Deckel des Pizzabäckers und schalten Sie das Gerät ein.
  6. In 15-20 Minuten ist das Gericht fertig. Die Pizza mit einem Holzspatel herausnehmen und servieren.

Die Füllung der Pizza ist nur durch Ihre Geschmacksvorlieben begrenzt.

Das Wichtigste ist! Achten Sie auf die Qualität und Quantität des Käses. Je nach Art ist die Fähigkeit zum Schmelzen unterschiedlich. Um sicherzustellen, dass die Speisen perfekt sind, sollten Sie bei der Wahl der Temperatureinstellung folgende Faktoren berücksichtigen.

Bereiten Sie sich darauf vor, nicht nur Pizza zu machen, sondern alles

Wenn du einen Job als Pizzabäcker annimmst, bereite dich darauf vor, nicht nur Pizza zu machen, sondern so ziemlich alles. Wenn das Waschen des Fußbodens in Ihrem Geschäft und das wöchentliche Entladen von Mehl aus einem Lastwagen verständlich ist, ist der Rest interessanter.

Sie können als Tellerwäscher, Kellner oder sogar als Kassierer (in extremen Fällen) in einem Gastronomiebetrieb der nicht ersten Klasse arbeiten. In einer ruhigen Ecke aufstellen, damit niemand sie berührt? Geh und erzähl den Kunden von dem neuen Brathähnchen, das als riesiger Hahn verkleidet ist.

Heute ist es ein wenig strenger als in meinen Tagen als Pizzabäcker, und „linke“ Arbeit in guten Institutionen versuchen, nicht zu geben, aber überall ist anders. Es kann also gut sein, dass du einen Job als Pizzabäcker in einer „Taverne in Iwan Aschotowitsch“ bekommen hast, aber du wirst dort alles machen, nur nicht sie.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Christina Klein

    Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl der Top 7 der besten Pizzabäcker für zu Hause berücksichtigen? Wie findet man vertrauenswürdige Bewertungen und wie kann man sicher sein, dass die Qualität der Pizzen den Erwartungen entspricht? Gibt es besondere Tipps oder Empfehlungen, um sicherzustellen, dass man die besten Pizzabäcker auswählt? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. August Mortensen

      Bei der Auswahl der Top 7 der besten Pizzabäcker für zu Hause sollte man verschiedene Kriterien berücksichtigen. Zunächst ist es wichtig, nach Pizzabäckern zu suchen, die über eine hohe Qualität und gute Bewertungen verfügen. Man kann nach Empfehlungen von Freunden oder Familie fragen oder online nach vertrauenswürdigen Bewertungen suchen. Es ist ratsam, auf Bewertungsportalen oder in Foren nach Erfahrungen anderer Nutzer zu suchen.

      Um sicherzustellen, dass die Qualität der Pizzen den Erwartungen entspricht, kann man auch die Website oder Social-Media-Profile der Pizzabäcker überprüfen. Dort findet man oft Fotos oder Videos der Pizzen und Informationen zur Zubereitung. Eine gute Möglichkeit, die Qualität zu überprüfen, ist es auch, die Pizzabäcker zu kontaktieren und Fragen zur Zutatenqualität oder Zubereitungstechniken zu stellen.

      Ein besonderer Tipp ist es, nach Pizzabäckern zu suchen, die ein breites Spektrum an Belägen und Optionen bieten. Dadurch kann man sicherstellen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Außerdem ist es wichtig, auf den Kundenservice zu achten. Ein freundlicher und professioneller Umgang mit Kunden ist ein Indiz für eine gute Qualität und Kundenzufriedenheit.

      Letztendlich sollte man auch persönliche Vorlieben und Erwartungen berücksichtigen. Jeder hat unterschiedliche Geschmäcker, daher ist es wichtig, Pizzabäcker zu wählen, die den eigenen Vorstellungen von einer guten Pizza entsprechen. Indem man diese Kriterien beachtet und verschiedene Pizzabäcker vergleicht, kann man sicherstellen, die besten Pizzabäcker für zu Hause auszuwählen.

      Antworten
      1. Ida Thomsen

        Bei der Auswahl der besten Pizzabäcker für zu Hause sollte man nach hoher Qualität, guten Bewertungen und Empfehlungen suchen. Man kann Bewertungsportale und Foren nutzen, um Erfahrungen anderer Nutzer zu finden. Auch die Website oder Social-Media-Profile der Pizzabäcker liefern oft Informationen zur Zubereitung und zeigen Fotos oder Videos der Pizzen. Es ist ratsam, die Pizzabäcker persönlich zu kontaktieren und Fragen zur Zutatenqualität oder Zubereitung zu stellen. Ein breites Spektrum an Belägen und Optionen ist ein weiteres Kriterium, um für jeden Geschmack etwas zu bieten. Der Kundenservice ist ein wichtiger Indikator für Qualität und Kundenzufriedenheit. Am Ende sollten auch persönliche Vorlieben und Erwartungen berücksichtigt werden, um die besten Pizzabäcker für zu Hause auszuwählen.

        Antworten
      2. Rasmussen Jakobsen

        Bei der Auswahl der Top 7 der besten Pizzabäcker für zu Hause sollte man verschiedene Kriterien berücksichtigen. Zunächst ist es wichtig, nach Pizzabäckern zu suchen, die über eine hohe Qualität und gute Bewertungen verfügen. Man kann nach Empfehlungen von Freunden oder Familie fragen oder online nach vertrauenswürdigen Bewertungen suchen. Es ist ratsam, auf Bewertungsportalen oder in Foren nach Erfahrungen anderer Nutzer zu suchen.

        Um sicherzustellen, dass die Qualität der Pizzen den Erwartungen entspricht, kann man auch die Website oder Social-Media-Profile der Pizzabäcker überprüfen. Dort findet man oft Fotos oder Videos der Pizzen und Informationen zur Zubereitung. Eine gute Möglichkeit, die Qualität zu überprüfen, ist es auch, die Pizzabäcker zu kontaktieren und Fragen zur Zutatenqualität oder Zubereitungstechniken zu stellen.

        Ein besonderer Tipp ist es, nach Pizzabäckern zu suchen, die ein breites Spektrum an Belägen und Optionen bieten. Dadurch kann man sicherstellen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Außerdem ist es wichtig, auf den Kundenservice zu achten. Ein freundlicher und professioneller Umgang mit Kunden ist ein Indiz für eine gute Qualität und Kundenzufriedenheit.

        Letztendlich sollte man auch persönliche Vorlieben und Erwartungen berücksichtigen. Jeder hat unterschiedliche Geschmäcker, daher ist es wichtig, Pizzabäcker zu wählen, die den eigenen Vorstellungen von einer guten Pizza entsprechen. Indem man diese Kriterien beachtet und verschiedene Pizzabäcker vergleicht, kann man sicherstellen, die besten Pizzabäcker für zu Hause auszuwählen.

        Antworten
Kommentare hinzufügen