Vape vs. normale Zigaretten, wo mehr Gefahren lauern

Die vermeintliche Sicherheit von E-Zigaretten hat dazu geführt, dass sie fast wie ein Medikament betrachtet werden. Dies ist grundlegend falsch: Ein Vape kann als alternative Methode zur Raucherentwöhnung angesehen werden, aber es ist unwahrscheinlich, dass selbst nikotinfreies Liquid dem Körper nützt. Es gibt große Debatten über „Dampfen gegen Tabak“, „was ist schädlicher“ und ähnliches, aber Sie sollten Ihre Schlussfolgerungen auf Fakten stützen.

Rauchen verursacht tödliche Krankheiten

Rauchen verursacht tödliche Krankheiten

Wie eine elektronische Zigarette funktioniert

Im Gegensatz zu einer normalen Zigarette gibt die elektronische Version keinen Rauch ab. Stattdessen inhaliert der Raucher einen Dampf, der wenig oder kein Nikotin enthält. Wegen des Dampfes wird diese Art des Rauchens „vaping“ genannt, was auf Englisch „verdampfen“ bedeutet.

Elektronische Zigaretten sind bereits weit verbreitet, und viele Raucher sind auf sie umgestiegen, anstatt echten Tabak zu verwenden. Elektronische Pfeifen können unterschiedlich gestaltet sein, aber das allgemeine Prinzip ist dasselbe: Es gibt eine Spule mit einem Dampferzeuger, eine Batterie, ein Mundstück, eine klare oder eine Tropfschale.

Der Aufbau einer elektronischen Zigarette

Konstruktion der elektronischen Zigarette

Eine Flüssigkeit mit einer komplexen Zusammensetzung wird in das Innere der Vorrichtung gegossen. Enthält destilliertes Wasser, Propylenglykol, Glycerin und Aromastoffe. Für ältere Raucher, die schon lange nikotinabhängig sind, gibt es gesonderte Formulierungen mit geringen Nikotinmengen.

Auf den ersten Blick scheint es, dass die E-Zigarette weniger Schaden trägt, aber die Debatte darüber, wie vaping ist sicherer, nicht nachlassen, weil es Stimulanzien der Freude sind.

E-Zigaretten werden je nach ihrem Nikotingehalt in verschiedene Typen unterteilt:

  • stark – 1,6 bis 1,95%;
  • Lunge – 0,95 bis 1,5%;
  • ultraleicht – nicht mehr als 0,95%.

Sie können leicht feststellen, dass selbst ein starkes Vape einen viel geringeren Nikotingehalt hat als eine herkömmliche Zigarette, aber selbst eine minimale Menge Nikotin kann süchtig machen. Das bedeutet, dass man nur mit einem nikotinfreien Präparat vollständig von der Sucht loskommen kann.

Was in einem Vape enthalten ist, kann Schaden verursachen

Jedes elektronische Rohr arbeitet mit einer speziellen Flüssigkeit, die die oben genannten Stoffe enthält. Glycerin und Propylenglykol bilden das Aerosol, das vom Raucher eingeatmet wird. Die zweite Substanz verursacht jedoch eine Reizung der Schleimhäute, ähnlich wie beim Rauchen einer normalen Zigarette. zum Auflösen des Aromas wird Wasser benötigt.

Flüssige Komponenten für ein Vape

Bestandteile eines Vape-Liquids

Glyzerin

Das Glyzerin selbst ist unbedenklich, auch wenn es eingeatmet wird, aber in einem Vape erhitzt es sich und Acrolein wird freigesetzt. Es ist wiederum giftig und kann den Körper vergiften. Es wird nur freigesetzt, wenn das Glycerin überhitzt wird. Diese sind im Fall von Ununterbrochener Betrieb des Geräts für mehr als 15 Minuten oder wenn eine minderwertige Röhre verwendet wird. Wenn Sie die Pfeife nicht überhitzen, d.h. nicht länger als 15 Minuten am Stück rauchen und das Gerät von einem vertrauenswürdigen Hersteller kaufen, ist Acrolein nicht gefährlich – es hat einfach keine Zeit, sich zu bilden.

Propylenglykol

Propylenglykol ist ein Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E1520. Es wird in der Lebensmittelproduktion als feuchtigkeitsbindende Substanz verwendet, die eine lange Lagerfähigkeit des Produkts ermöglicht. Destilliertes Wasser ist unschädlich – es ist unbedenklich.

Geschmacksstoffe

Fast alle Substanzen sind also sicher, wenn man die Herstellungs- und Verwendungsbedingungen eines Vapes beachtet, aber man sollte sich der Aromastoffe bewusst sein. Diese können schädliche Auswirkungen haben. Es gibt keine Vorschriften für ihre Verwendung und auch keine Kontrollen für die Herstellung des Vape-Liquids. Dies bedeutet, dass skrupellose Hersteller möglicherweise Acetylen- und Diacetyl-Aerosole. Sie sind giftige Stoffe. Große Konzentrationen können Bronchialprobleme verursachen, die sehr schwer zu behandeln sind.

Wichtig! Sie können erkennen, dass diese Substanzen in der Zusammensetzung enthalten sind – der Dampf hat einen süßen, cremigen Geschmack. Die Färbung ist ein weiteres Zeichen dafür, dass eine Flüssigkeit schädlich ist. Wenn es nicht farblos ist, enthält es giftiges Titandioxid.

Darüber hinaus können verschiedene Aerosole Formaldehyd, Acetaldehyd, Nitrosonicotin und andere chemische Verbindungen enthalten. Sie sind alle schädlich und können zu Vergiftungen führen.

Dampfen oder Rauchen – was ist schädlich?

Angesichts der Tatsache, dass E-Zigaretten erst seit kurzem weit verbreitet sind, überrascht es nicht, dass es noch keine eingehenden Studien über die Schäden des Rauchens gibt. Auch das Ergebnis der langfristigen Verwendung moderner Modelle ist nicht bekannt.

Das Einzige, worauf man achten muss, ist die Zertifizierung durch das Gesundheitsministerium, das den Vape noch nicht für sicher für den Menschen erklärt hat.

Die Tatsache, dass die Zusammensetzung eines Raucherliquids keine Toxine und Gifte enthält, natürlich nur, wenn es sich um ein zugelassenes Produkt handelt, das nach den technischen Vorgaben und Sicherheitsanforderungen hergestellt wurde. Es gibt eine ganze Reihe von gefälscht die Zusammensetzung ist viel schlechter und kann einen übermäßigen (nicht spezifizierten) Anteil an Nikotin oder anderen für den Menschen gefährlichen Bestandteilen enthalten.

Resin von klassischen Zigaretten

Bedenken Sie die Vorteile dieser Methode, eine schlechte Angewohnheit aufzugeben.

  1. Es ist nicht nötig, eine ganze Schachtel Zigaretten zu kaufen oder eine ganze Zigarette zu rauchen. Ein paar Züge aus einem Vape genügen einem Raucher in Zeiten erhöhten Nikotinbedarfs, wenn er mit normalen Zigaretten aufhört.
  2. Einatmen von Tabakrauch. Durch die Verwendung eines Vapes wird eine Person von der Droge entwöhnt Tabakgeruch, es wird unangenehm und der Konsument kann nicht mehr zu normalen Zigaretten zurückkehren.
  3. Reinigung des Körpers von den in Tabakprodukten enthaltenen schädlichen Bestandteilen.

Diese unkonventionelle Methode hat auch einige Nachteile.

  1. Es ist nicht möglich, die Nikotinaufnahme angemessen zu bewerten, da ein Vape geraucht werden kann, bis die Mischung aufgebraucht ist. Normale Zigaretten verfallen nach 10 Zügen, bei einem Vaporizer müssen Sie zumindest die Züge zählen.
  2. Nicht ausgeschlossen Nebeneffekte von den Substanzen in einer E-Zigaretten-Rauchmischung.
  3. Erfahrene Raucher sind nicht immer in der Lage, vollständig auf das Dampfen umzusteigen, was dazu führt, dass sie sowohl normale Zigaretten als auch E-Zigaretten rauchen, was ihre tägliche Nikotinaufnahme erhöht.
  4. Ein Vape fällt nicht unter die Gesetze gegen das Rauchen am Arbeitsplatz, zu Hause oder anderswo. Tatsächlich gibt es nichts, was eine Person davon abhalten könnte, wieder zu rauchen, obwohl einige Einschränkungen eine abschreckende Wirkung haben.

Was ist zu wählen?

Beim Vergleich der schädlichen Auswirkungen des Dampfens mit denen von Zigaretten sind die Schlussfolgerungen nicht eindeutig. Es ist erwiesen, dass Tabakerzeugnisse physisch schädlicher sind als die elektronische Version. Aber das Verdampfen löst nicht das Hauptproblem – es beseitigt nicht die Nikotinabhängigkeit, außerdem kann das Rauchen von elektronischen Zigaretten eine Abhängigkeit entwickeln. Es besteht auch ein psychologisches Risiko bei der Verwendung eines Vapes, das die Grenze zwischen schlechter Angewohnheit und bedingt sicherer Unterhaltung verwischt.

Süchtig werden nach E-Zigaretten

Aus den obigen Ausführungen lässt sich leicht eine Schlussfolgerung ziehen: Beide Arten von Zigaretten sind nicht sicher. Ein Vape enthält jedoch viel weniger Schadstoffe als normaler Tabakrauch. Was bedeutet, dass es besser ist, eine elektronische Pfeife zu rauchen. Sie können Ihre Exposition gegenüber einem Vaporizer auch minimieren, indem Sie ein Gerät eines seriösen Herstellers wählen und hochwertige, farb- und geschmacksneutrale Mischungen als Füllungen kaufen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 5
  1. Julia Zimmermann

    Welche Art des Rauchens birgt Ihrer Meinung nach mehr Gefahren, Vaping oder das Rauchen von herkömmlichen Zigaretten? Ich bin mir unsicher und würde gerne Ihre Meinung dazu hören. Gibt es wissenschaftliche Studien, die darauf hinweisen, welche Methode schädlicher sein könnte? Danke im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
    1. Renate

      Meiner Meinung nach birgt das Rauchen von herkömmlichen Zigaretten mehr Gefahren als das Vaping. Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die darauf hinweisen, dass das Rauchen von Zigaretten mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen wie Lungenkrebs, Herzkrankheiten und Atemwegserkrankungen verbunden ist. Beim Vaping hingegen fehlen noch umfassende Langzeitstudien, da es eine relativ neue Methode ist. Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass E-Zigaretten bestimmte gesundheitliche Risiken wie die Schädigung der Lunge oder die Entwicklung einer Nikotinsucht mit sich bringen könnten. Es ist wichtig anzumerken, dass beide Arten des Rauchens mit Risiken verbunden sind und es am besten ist, ganz auf das Rauchen zu verzichten, um die Gesundheit zu schützen.

      Antworten
    2. Markus Holmgaard

      Meiner Meinung nach birgt das Rauchen von herkömmlichen Zigaretten mehr Gefahren als Vaping. Es gibt wissenschaftliche Studien, die darauf hinweisen, dass die Inhaltsstoffe in Zigarettenrauch, wie Teer und Kohlenmonoxid, viel schädlicher für die Gesundheit sind als die Inhaltsstoffe in E-Zigaretten. Allerdings sind auch beim Vaping Risiken bekannt, vor allem durch den Konsum von Liquids mit nikotinhaltigen Aromen. Es ist wichtig, dass jeder individuell für sich selbst entscheidet, welche Methode für ihn persönlich am besten geeignet ist. Ich empfehle, sich über beide Methoden zu informieren und mit einem Arzt zu sprechen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

      Antworten
      1. Christa

        Ich persönlich bin der Meinung, dass das Rauchen herkömmlicher Zigaretten deutlich schädlicher ist als das Vaping. Studien haben gezeigt, dass die schädlichen Inhaltsstoffe im Zigarettenrauch viel gefährlicher für die Gesundheit sind. Dennoch gibt es auch Risiken beim Vaping, insbesondere bei nikotinhaltigen Liquids. Es ist wichtig, dass jeder für sich selbst abwägt, welche Methode am besten geeignet ist. Ich würde empfehlen, sich gründlich zu informieren und gegebenenfalls mit einem Arzt zu sprechen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

        Antworten
    3. Jana

      Meiner Meinung nach birgt das Rauchen von herkömmlichen Zigaretten mehr Gefahren als das Vaping. Studien deuten darauf hin, dass das Verbrennen von Tabak in Zigarettenrauch zahlreiche schädliche Chemikalien freisetzt, die für verschiedene Gesundheitsprobleme verantwortlich sind. Beim Vaping werden hingegen nur wenige Inhaltsstoffe in Dampfform inhaliert, was potenziell weniger schädlich sein könnte. Es gibt jedoch noch keine Langzeitstudien, um die Langzeitauswirkungen von E-Zigaretten zu bewerten. Es ist also noch nicht vollständig klar, welche Methode insgesamt schädlicher ist. Es ist jedoch ratsam, jegliche Form des Rauchens zu vermeiden, um die Gesundheitsrisiken zu minimieren.

      Antworten
Kommentare hinzufügen