...

Die Gefahren der Mikrowelle: Lohnt es sich, Lebensmittel darin zu erhitzen?

Gesundheitsschädliche Auswirkungen des Mikrowellenofens
Die Gefahren des Mikrowellenofens

Mikrowellenherde

Wir haben Deutsch- und englischsprachige Studien gesichtet, Meinungen von Experten auf dem Gebiet verglichen und Artikel von HON-zertifizierten Quellen zusammengetragen.

Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Verwendung der Mikrowelle achten sollten, was Sie fürchten müssen und was nicht, und warum.

Ist ein Mikrowellenherd gefährlich für Ihre Gesundheit?

Ärzte beantworten die häufigsten Fragen zu Mikrowellenherden.)

Der Mikrowellenherd ist

Die von einem Mikrowellenherd ausgehende Strahlung ist nicht ionisierend. Nichtionisierende Strahlung ist weniger stark als ionisierende Strahlung und zerstört die Molekülbindungen nicht.

Studien haben bisher nicht bestätigt, dass diese Strahlung Gesundheitsrisiken, einschließlich Krebs, verursachen kann.

Mikrowellenherde sind speziell so konstruiert, dass während des Betriebs nur ein Minimum an Strahlung abgegeben wird.

Trotzdem raten die WHO und die FDA, sich nicht in der Nähe des Ofens aufzuhalten, während dieser in Betrieb ist, und den Zustand des Ofens zu überwachen.

Wenn Sie einfache Richtlinien befolgen, ist die Verwendung eines Mikrowellenofens wirklich sicher:

  1. Die Tür sollte dicht schließen;
  2. Betreiben Sie den Backofen nicht bei geöffneter Tür;
  3. Es ist nicht notwendig, die Tür während des Betriebs zu öffnen.

Die Strahlung ist wirksam, solange der Ofen eingeschaltet ist, und ist inaktiv, wenn die Mikrowelle ausgeschaltet ist. Es ist nicht in den Lebensmitteln „gefangen“ und macht sie nicht radioaktiv

Klare Vorteile

Die meisten von uns benutzen ihre Mikrowelle schon seit langem und sind mit ihr zufrieden. Er wärmt Ihre Speisen nicht nur perfekt auf, sondern verkürzt auch die Vorbereitungszeit für Frühstück und Abendessen erheblich. Selbst das bloße Erhitzen von Speisen auf dem Herd dauert doppelt so lange. Da es sich in diesem Fall um das Kochgeschirr handelt, in dem die Speisen hauptsächlich erhitzt werden. Erst danach kommt das Essen selbst.

Die Gruppe der elektromagnetischen Wellen besteht aus zahlreichen Unterarten, die natürlichen und künstlichen Ursprungs sind. Diese Kategorie umfasst auch ultrahochfrequente Strahlung (UHF), auch bekannt als Mikrowellenstrahlung. Mikrowellen sind eine Form der elektromagnetischen Energie, wie Licht- oder Radiowellen.

Wie Sie Ihre Kopfhörer reparieren – bluetooth, für Ihr Telefon, wenn ein nicht funktioniert, Mikrofon ist gebrochen, Stecker ist lose, Kontakt ist gebrochen und andere Fälle

Das richtige Kochgeschirr für die Mikrowelle

Die Auswirkung des Erhitzens in einem Mikrowellenofen auf den Fettgehalt und die Erhaltung der Vitamine in den Lebensmitteln

Entscheidend ist die Wahl des Kochgeschirrs.

Ideal für die Verwendung im Mikrowellenherd:

  • Hitzebeständiges Glas;
  • hitzebeständige Keramiken
  • hitzebeständiges Porzellan ohne Muster.

Es können auch Silikonformen und Einwegpappen verwendet werden. Silikon kann hohen Temperaturen standhalten; beim Erhitzen geben weder Silikon noch Papier giftige Stoffe ab.

Das dicke, hitzebeständige Glas ist ideal zum Kochen und Erhitzen

Geschirr und Kochgeschirr aus dünnem Glas kann brechen. Wenn das Glas geriffelt ist, erhöht sich das Risiko

Kunststoff

Plastikkochgeschirr verursacht Gesundheitsprobleme.)

Giftige Stabilisatoren werden in die Gerichte injiziert, um sie widerstandsfähiger zu machen.

Hitze bewirkt, dass sie sich lösen, daher ist es wichtig, hitzebeständigen Kunststoff zu verwenden und die empfohlene Heiztemperatur zu beachten.

Plastikgeschirr ist nur dann sicher, wenn es als solches gekennzeichnet ist:

  • Die Zahl 5 in einem Dreieck oder die Abkürzung PP.
  • Schematische Darstellung eines Mikrowellenofens oder von Mikrowellen.

Der Temperaturbereich kann auch auf der Rückseite des Kochgeschirrs angegeben werden.

Verwendung von Kunststoffbehältern für Mikrowellenherde: gefährlich oder nicht?.)

Wenn Sie die Temperaturangabe nicht finden können, erhitzen Sie den Kunststoff einfach nicht über 100 Grad.

Beim Erhitzen von Fertiggerichten sollten Sie die Anweisungen auf dem Etikett sorgfältig lesen. Sie gibt an, ob es in der Packung erhitzt werden kann, mit welcher Leistung und wie lange es gegart werden kann.

Der Behälter darf nicht über 110 Grad erhitzt werden, geeignet für Mikrowellen – es gibt ein Zeichen in der Mikrowelle Video

Der Behälter selbst ist für den Backofen geeignet – die Zahl 5 im Dreieck. Der Deckel – Nummer 4 im Dreieck, er sollte besser nicht erhitzt werden.

Die Schale kann auch in die Mikrowelle gestellt werden – es gibt ein entsprechendes Schild

Ein Einwegbehälter mit der Nummer 3 auf der Rückseite. Es sollte nicht im Mikrowellenherd verwendet werden

Bei der Wiederverwendung von Einweg-Plastikgeschirr wird die äußere Schutzschicht beschädigt und es werden krebserregende Stoffe wie Formaldehyd, Phenol, Cadmium und Blei freigesetzt.

Eine Intoxikation ist gefährlich, da sie oft nicht akut auftritt, sondern sich über mehrere Jahre hinziehen kann.

Farfalle mit Hähnchen in Frischhaltefolie

Kann direkt im Behälter erhitzt werden: 3 Minuten, 700 Watt.

Metall

Metallgeschirr sollte nicht zum Garen im Mikrowellenherd verwendet werden. Elektromagnetische Wellen werden von Metalloberflächen reflektiert; dies kann zum Bruch des Geräts oder sogar zu einer Explosion führen.

Eine Ausnahme gilt für gekochte und halbfertige Lebensmittel in Behältern aus dünnem Aluminium, das sich von gewöhnlicher Folie unterscheidet und für die Verwendung in Mikrowellenherden geeignet ist. Lebensmittelfolie darf nicht zum Garen in der Mikrowelle verwendet werden.

Die Verwendung von Metalltöpfen kann den Mikrowellenherd beschädigen

Welches Kochgeschirr in Ihrer Küche ist aus Metall?

  • Stahl;
  • emailliert;
  • Gusseisen;
  • Kupfer.

Kristall

Kristall kann beim Erhitzen platzen. Es enthält Metalle wie Blei oder Silber. Aufgrund ihres Inhalts erwärmt sich Kristall sehr schnell und ist wegen der Schnittkanten und unregelmäßigen Oberflächen nicht hitzebeständig.

Was passiert, wenn man eine Suppe in einem Kristallglas erhitzt?

Geschirr mit Mustern auf dem Geschirr

Teller mit Goldrand und Teller mit einem Muster dürfen nicht in den Mikrowellenherd gestellt werden. Farbe, die zur Dekoration von Geschirr verwendet wird, enthält oft Metall.

Eine blumenförmige Platte verursacht Funken und Schäden

Welche Folgen kann das haben??

Längerer und regelmäßiger Kontakt mit Wellen führt zu diesen Auswirkungen:

  • stört den Schlaf;
  • Schwindel tritt oft ohne erkennbaren Grund auf;
  • übermäßiges Schwitzen;
  • es beeinträchtigt das Gedächtnis und die Lernfähigkeit;
  • Appetitlosigkeit; Übelkeit wird beobachtet;
  • Sehprobleme nehmen zu;
  • das Lymphsystem ist betroffen; die Lymphknoten schwellen an;
  • Es beeinträchtigt das Immunsystem und den allgemeinen Zustand des Körpers;
  • Durstgefühle, häufige Kopfschmerzen.

Alle diese Symptome treten häufig bei Menschen auf, die ständig Wellen ausgesetzt sind. Dies ist der Fall, wenn sich ein Mobilfunkmast oder ein anderer Hochleistungsgenerator in unmittelbarer Nähe der Wohnung oder des Arbeitsplatzes befindet.

Bei einem Mikrowellenherd ist die Strahlung intermittierend und kurzlebig, so dass eine offensichtliche Verschlechterung des Gesundheitszustands wahrscheinlich nicht bemerkt wird. Was können Mikrowellenherde noch gefährlich sein?? Viele Experten behaupten, dass Menschen, die über einen längeren Zeitraum einer solchen Strahlung ausgesetzt sind, ihre Blutzusammensetzung verändern und Unregelmäßigkeiten im Nervensystem und in der Großhirnrinde erleiden können. Es wird vermutet, dass Menschen, die mikrowellenerhitzte Lebensmittel essen, ein höheres Risiko haben, Krebstumore zu entwickeln. Es gibt eine Reihe von Studien, die uns über solche Anomalien informieren:

  1. Verdauungssystem. In der Mikrowelle zubereitete Lebensmittel werden von unserem Körper nicht als Nahrung wahrgenommen. Der Magen-Darm-Trakt versucht dann, den „Fremdkörper“ so schnell wie möglich auszuscheiden und nimmt die Nährstoffe gar nicht erst auf.
  2. Hormonelles System. Es wird vermutet, dass häufiges Kochen in der Mikrowelle den Körper dazu bringt, „durchzudrehen“ und die falsche Anzahl von männlichen und weiblichen Hormonen zu produzieren, was wiederum zu vielen Problemen führt.
  3. Immunität. Mikrowellen beeinflussen das lymphatische System. Unterdrückte Lymphknoten führen zu einer Verlangsamung des Lymphflusses und einer allgemeinen Beschleunigung der Prozesse im Körper und damit zur Alterung.
  4. Das Kreislaufsystem. Es wird angenommen, dass der ständige Verzehr von mikrowellenerhitzten Lebensmitteln zu einer Verringerung der Blutgerinnung führt. Dies führt zu langsamer Wundheilung und übermäßigem Blutverlust bei Unfällen. Erhöht auch stark das Risiko von Blutkrebs.
  5. Konzentration und Fokussierung. Nach Angaben von Schweizer Wissenschaftlern führt der regelmäßige Verzehr von mit Mikrowellen verarbeiteten Lebensmitteln zu einer verminderten Gedächtnis- und Lernfähigkeit, einer geringeren Aufmerksamkeit und Fähigkeit, sich lange auf ein bestimmtes Objekt zu konzentrieren, sowie zu einer verringerten kognitiven Aktivität.
  6. Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Mineralien und Vitaminen. Wir haben bereits darüber gesprochen, dass das Kochen die Nährstoffe zerstört. Einige Wissenschaftler behaupten jedoch, dass Mikrowellen nicht nur Mineralien und Vitamine zerstören, sondern sie auch verändern. Außerdem werden „veränderte“ Stoffe, wenn sie einmal im menschlichen Körper sind, nicht nur nicht aufgenommen, sondern auch nicht richtig aus dem Körper entfernt. Sie sammeln sich im Körper an und verursachen nach und nach Probleme in den Gelenken und Gefäßen.
  7. Unumkehrbarkeit. Da die Medizin noch keinen Mechanismus zur Bekämpfung der oben genannten Probleme entwickelt hat, sammeln sich alle negativen Eigenschaften im Körper an und verschwinden mit der Zeit nicht, sondern verschlimmern sich nur.

Wissenswertes über das Kochen in der Mikrowelle

Die Speisen werden im Mikrowellenherd von innen nach außen erhitzt, so dass sie nicht verkrusten.

Das Essen ist oft zerkocht. Um dies zu verhindern, muss es abgedeckt werden. Dies ist besonders wichtig beim Kochen von Fisch und Gemüse.

Produkte mit nicht poröser Oberfläche, wie z. B. Wurstwaren, neigen zur Explosion. Lebensmittel in Schalen – Tomaten, Kastanien und Eier in Schalen – können explodieren.

Was man besser nicht in die Mikrowelle stellt:

  • Eier;
  • Kastanien;
  • Tomaten;
  • Würstchen;
  • Gefrorene Beeren und Früchte;
  • grüne Salate;
  • Pilze;
  • Kartoffeln.

Beeren und Kräuter verlieren im Mikrowellenherd ihre Form. das Gleiche passiert mit Kartoffeln und Pilzen. Wenn sie in der Mikrowelle erhitzt werden, verformen sie sich und schmecken schlechter.

Bei Ashan fanden wir einen Behälter zum Kochen von Eiern, neben den Ofenutensilien

Ein dicht verschlossener Behälter im Mikrowellenherd könnte explodieren

Spezielle Mikrowellendeckel – sie haben Löcher, durch die der Dampf entweichen kann

Die Funktionsweise des Mikrowellenofens

Die Funktionsweise des Mikrowellenofens

Funktionsprinzip der Mikrowelle

Mikrowellen sind eine Form der elektromagnetischen Energie. Sie werden in Form von

Die Strahlung greift die Wassermoleküle an und zwingt sie, sich intensiv zu drehen (die Frequenz dieser Bewegungen erreicht Millionen pro Sekunde).

Dadurch entsteht molekulare Reibung, die zu einer Erhitzung des Lebensmittels führt. Diese Reaktion beschädigt die Moleküle des Lebensmittels und zerreißt sie. Der Schaden des Mikrowellenofens besteht darin, dass er durch die Strahlung Veränderungen in der Struktur der Lebensmittelmoleküle hervorruft, die sich negativ auf die gesamte Umwelt auswirken.

Memo

  1. Die Verwendung von Mikrowellenherden ist sicher.
  2. Lebensmittel verlieren nicht mehr Nährstoffe als gebratene oder gebackene Lebensmittel. Es wird nicht schädlich oder radioaktiv.
  3. Die Strahlung des Mikrowellenofens ist nicht schädlich.
  4. Zum Erhitzen und Kochen verwenden Sie am besten dickwandiges Glas- oder Keramikgeschirr.
  5. Kunststoff wird beim Erhitzen giftig, nur speziell gekennzeichnete Kunststoffbehälter sind für Mikrowellen geeignet.
  6. Kunststoffbehälter und -geschirr sollten nicht über die auf der Rückseite aufgedruckte Temperatur erhitzt werden.
  7. Einwegbehälter sollten nicht wie wiederverwendbare Behälter in der Mikrowelle verwendet werden.

Eine gute Ernährung ist entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, klicken Sie auf den Download-Button ↓ und erhalten Sie eine Auswahl an Diensten, die Ihr Denken über Lebensmittel verändern werden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Sebastian Richter

    Was sind die potenziellen Gefahren der Mikrowelle und ist es wirklich sinnvoll, Lebensmittel darin zu erhitzen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen