...

Multikocher: Vor- und Nachteile, das Funktionsprinzip des Geräts, gesundheitliche Vorteile + Tipps, was man darin kochen kann, 62 Fotos

Alle Multikocher verfügen über eine Reihe guter Programme: Schmoren, Backen, Brei. Die Algorithmen werden von den Herstellern nicht beworben, aber die Methoden sind standardisiert und den Entwicklern klar bekannt. Der Durchschnittsverbraucher hat keinen Zugang zu diesen Informationen und weiß nicht, dass beispielsweise beim Schmoren die Schüssel des Multikochers auf knapp über 100 ºC gehalten wird. Worauf Sie achten sollten: die Anzahl der verschiedenen Betriebsprogramme oder der Preis? Es ist wichtig zu wissen, dass hinter dem Programm die Gartemperatur und die Garzeit stehen. Was ist der Unterschied??

Was ist ein Multikocher?

Ein elektrisches Haushaltsgerät, das mehrere Kochfunktionen in einem automatischen Modus kombiniert. Der Prototyp des modernen Multikochers war der Reiskocher, der von den Japanern im 20. Jahrhundert erfunden wurde und in den asiatischen Ländern sehr beliebt und weit verbreitet ist, um Reis zu kochen.

  • Mit dem Multikocher lassen sich alle Gerichte zubereiten, die normalerweise auf einem Kochfeld zubereitet werden.
  • Außerdem umfasst der Multikocher die Funktionen des Backofens, des Dampfgarers, der Bratpfanne, der Fritteuse und des Joghurtbereiters und ersetzt sie manchmal sogar vollständig.
  • In diesem Wundertopf kann man kochen, dämpfen, schmoren, braten und backen.
  • Manchmal stellen die Besitzer eines Multikochers ganz auf das Kochen mit diesem Gerät um und geben alle anderen Haushaltsgeräte auf.

Ergebnis

Der Multikocher ist ein multifunktionales Gerät, das in der Lage ist, jeden Wunsch seines Besitzers zu erfüllen. Sie können Suppen kochen, leckere Desserts und verlockende Hauptgerichte zubereiten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass das Essen ausläuft oder an der Pfanne kleben bleibt. Das Funktionsprinzip des Multikochers basiert auf einem automatisch gesteuerten Prozess, der viel Zeit für andere Tätigkeiten freisetzt.

Für welches der oben vorgestellten Geräte man sich entscheidet, muss jeder potenzielle Besitzer selbst entscheiden, je nach seinen eigenen Bedürfnissen.

Wie der Multikocher aufgebaut ist

Ein solches Multifunktionsgerät besteht im Wesentlichen aus einem Gehäuse mit einem Heizelement und einem eingesetzten Topf zum direkten Kochen. Multicooker verfügen auch über ein Modul zur Steuerung des Garvorgangs.

  • An der Außenseite befinden sich ein Display mit allen notwendigen Informationen und ein Bedienfeld mit Tasten zum Garen.
  • Das Gehäuse ist dicht mit einem Deckel verschlossen, der ein Ventil zum Ablassen von überschüssigem Dampf hat. Kondenswasser, das sich während des Kochens auf dem Deckel sammelt, fließt in die Kondensatfalle.

Funktionsweise von Multikochern: Bei fest geschlossenem Deckel wird die Schüssel gleichmäßig unter und um den Rand herum erhitzt. Der Kochvorgang wird vom Mikroprozessor mit Temperatursensoren und dem Gewicht des Rohmehls „gesteuert“, um die richtige Zeit und Temperatur zu bestimmen.

Sie können den Prozess mit der echten Arbeit eines erfahrenen Kochs vergleichen, der Zeit hat, alles im Auge zu behalten.

Während das Gerät kocht, können Sie es getrost vergessen und ganz anderen Dingen nachgehen, ohne sich um die Sicherheit des Kochvorgangs zu sorgen. Der Multikocher schaltet sich ab und lässt die Speisen zum Aufwärmen bereit stehen.

Fehler

Viele Störungen entstehen durch unsachgemäßen Gebrauch des Multikochers oder durch Nichtbeachtung der in der Gebrauchsanweisung des Herstellers angegebenen Betriebsregeln.

Der Multicooker startet nicht

Eine häufige Störung, die auftritt, wenn die Pfanne nicht richtig in das Gehäuse eingesetzt wird, wodurch der interne Schutz des Geräts blockiert wird. Ziehen Sie den Netzstecker, nehmen Sie den Topf heraus und setzen Sie ihn wieder ein.

Liegt die Ursache für die Verstopfung in einer Fehlfunktion der Heizungsanzeiger oder einer Beschädigung des Geräts selbst, lohnt es sich, eine Kundendienststelle aufzusuchen.

Fehler bei E-Code und Symbolsatz

Der Fehler wird auf dem Display angezeigt und signalisiert so, dass der Fehler erkannt wurde.

  • E2, E3 zeigt an, dass das Heizelement unter der Pfanne nass ist. Das Problem kann behoben werden, indem die Pfanne für einige Zeit entfernt wird und das Innere des Geräts getrocknet wird.
  • E4 – zeigt eine Verstopfung des Drucksensors an. Um das Problem zu beheben, reinigen Sie die Sensorkontakte mit Schleifpapier.

Alle Störungsarten, die mit E gekennzeichnet sind, werden im Benutzerhandbuch beschrieben.

Wenn diese Vorschläge das Problem nicht lösen, sollte das Gerät zur Reparatur eingeschickt werden.

Der Multicooker schaltet sich aus

Die Störung wird durch eine Überladung des herausnehmbaren Behälters, durch Überschreitung des maximal zulässigen Inhalts oder durch eine falsche Einstellung der Kochtemperatur verursacht. Wenn die Pfanne nicht überlastet ist und die Hitzeeinstellung korrekt ist, können die Ursachen für den Ausfall folgende sein

  • verstopftes Dampfablassventil;
  • Unzureichendes Flüssigkeitsvolumen;
  • Das Heizelement ist verkalkt;
  • Das Essen brennt an (falsche Temperatureinstellung).

Die Störung kann durch eine gründliche Reinigung der Elemente behoben werden.

Vorhandensein von unerwünschten chemischen Gerüchen

Ein Qualitätsgerät sollte vor und nach dem Kochen keine chemischen Gerüche abgeben. Unangenehme Gerüche (insbesondere Gerüche nach Gummi oder Kunststoff) können verschiedene Ursachen haben:

  • Das Vorhandensein eines Fabrikfehlers;
  • Schlechte Qualität des Gehäusematerials;
  • Beschädigung des Stromversorgungskabels.

Es ist fast unmöglich, das Problem in diesem speziellen Fall zu beseitigen, aber es lohnt sich, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um den unangenehmen Geruch zu reduzieren.

Zum Beispiel die Pfanne gründlich waschen, mit Zitronensaft einreiben und abspülen. Wischen Sie das Innere des Gehäuses mit einer schwachen Essiglösung aus. Offenlassen des Multikochers über mehrere Tage. Ersetzen Sie die defekten Teile.

Ein Fehler in den laufenden Programmen

In einigen Fällen kann es zu Fehlfunktionen des Geräts kommen, wenn Automatikprogramme verwendet werden. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Lebensmittel nicht mit der gewählten Temperatureinstellung übereinstimmen.

Jedes einzelne Gericht hat seine eigene Heiztemperatur und Garzeit. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Empfehlungen zu den Einstellungen des Geräts lesen.

Beim Auftreten der folgenden Störungen empfehlen wir Ihnen, sich unverzüglich an eine autorisierte Kundendienststelle zu wenden:

  • Das Gerät reagiert nicht auf manuelle Benutzereinstellungen;
  • Ein unbekannter Fehler wird auf dem Display angezeigt;
  • Das Gehäuse, das Kabel oder andere Teile des Geräts sind mechanisch beschädigt;
  • Die Dichtigkeit des Schrankes ist beeinträchtigt.

Eine Art Multikocher

Je nach Verwendungszweck des Mehrzweckmixers kann man ihn in zwei Typen unterteilen:

  • Standard-Multicooker;
  • Schnellkochtöpfe, die unter Druck kochen.

Drucklose Multikocher, Reiskocher und Slow Cooker sind Standardgeräte, bei denen der Deckel mit einem Dichtungsgummi fest verschlossen ist und nur der überschüssige Dampf durch das Ventil am Deckel entweicht.

Bei einem nicht-automatischen Programm können Sie den Deckel während des Garvorgangs jederzeit sicher öffnen.

Schnellkochtöpfe haben eine Schnellkochfunktion. Der Deckel ist hermetisch mit einem Sicherheitsventil verschlossen. Der Kochvorgang im Schnellkochtopf wird erheblich beschleunigt.

Heutzutage werden Einzelgeräte angeboten, die sowohl mit Druck als auch ohne Druck arbeiten. Es ist jedoch zu beachten, dass die Kosten für solche Multikocher sehr hoch sind.

Demontage durch verschiedene Hersteller

Bei der Demontage des Geräts sind einige Konstruktionsmerkmale zu beachten. Die Techniken der verschiedenen Hersteller haben unterschiedliche Merkmale.

„Braun

Ein wesentliches Merkmal der Braun Mixer ist, dass bei der Demontage der Motor und die Steuerung entfernt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie die Kante der Platte mit der Zange ziehen.

„Philips

Philips-Geräte haben auf der Rückseite eine Abdeckung, unter der sich 2 Schrauben für das Netzkabel befinden. Sie halten den Motor in seiner Position und verhindern, dass er von der anderen Seite entfernt wird.

„Bosch“

Zur Demontage der Bosch-Geräte genügt ein Schraubendreher. Nachdem die Verschlüsse aus dem Gehäuse entfernt wurden, können die Schrauben herausgedreht werden, um Zugang zum Innenleben zu erhalten.

„Kenwood

Das Zerlegen eines Kenwood-Mixers ist ähnlich wie das Abschrauben von Bosch-Geräten. Mit einem Schraubendreher müssen Sie die Klebestelle durchstoßen und um das Gehäuse herumgehen. Dann wird die Demontage von hinten fortgesetzt, indem der Reglerknopf an mehreren Stellen untergraben wird.

Polaris

Um das Gerät zu demontieren, müssen alle sichtbaren Schrauben gelöst werden. Nach dem Entfernen der Halterung können Teile des Gehäuses abgetrennt werden, um Zugang zum Innenleben zu erhalten.

Vitek

Die Hälften des „Vitek“-Mixergehäuses werden durch Verriegelungen zusammengehalten. Die Hauptbefestigungsschraube befindet sich unter dem Schalter und kann durch Aufhebeln mit einem Schraubendreher entfernt werden.

Modi und Funktionen des Multikochers

Die Hersteller von Haushaltsgeräten machen ihre Multikocher-Modelle immer funktioneller und statten sie mit einer Vielzahl von Funktionen und Modi aus.

Ein Modus oder Programm ist eine Kombination aus Temperatur, Druck und Garzeit.

Die Namen dieser Einstellungen sind von Modell zu Modell unterschiedlich, aber die Grundidee ist die gleiche. Wenn Sie sich mit den Merkmalen hinter dem Namen des Modus beschäftigen, können Sie leicht ein ähnliches Programm von anderen Firmen erraten.

Verallgemeinerte Modusnamen:

  • Eintopf. Den Inhalt bis zum Siedepunkt vorheizen, dann bei niedrigerer Temperatur gleichmäßig erhitzen. Geeignet für Suppen und zum Schmoren von Gemüse und Fleisch.
  • Reis/Weizen. Aufrechterhalten des Kochens, bis das Wasser vollständig in die Grütze eingezogen ist. Ideal für die Herstellung krümeliger Cerealien.
  • Backen. Der Modus ähnelt dem Garen im Backofen. Sie können im Multicooker sicher backen: Die Kuchen werden durchgebacken und brennen nicht an. Auch zum Braten von Inhalten bei geöffnetem Deckel geeignet.
  • Dampfgaren. Dieser Modus ersetzt den Dampfgarer vollständig. Dampfgareinsatz in der Packung enthalten.

Es gibt auch Programme, die nicht in allen Modellen verfügbar sind:

  • Milchbrei;
  • Joghurt;
  • Grill;
  • Fritteuse;
  • Der Raucher.

Neben den verschiedenen Betriebsarten verfügen moderne Multikocher über zusätzliche Funktionen, die für die Benutzer sehr nützlich sind:

  1. Verspäteter Start.
  2. Vorheizen.
  3. Multikocher.
  4. Fernsteuerung.
  5. Funktion zum Speichern von Einstellungen.

Zusätzliche Optionen

Der Multicooker kann eine Reihe von Zusatzfunktionen haben:

  1. Ein verzögerter Startmodus, mit dem Sie das Gerät zu einer bestimmten Zeit starten können.
  2. Eine Warmhaltefunktion, die Speisen länger warm hält.
  3. Aufwärmen von Speisen bei Bedarf.
  4. Dampfgarmodus, mit dem Sie Ihre Zutaten dampfgaren können, wobei alle Nährstoffe so weit wie möglich erhalten bleiben.
  5. Meisterkochfunktion, mit der Sie das Rezept ändern können. In diesem Fall werden alle Standardeinstellungen im Speicher des Geräts gespeichert.
  6. Akustische Benachrichtigung über das Ende eines jeden Vorgangs.

Geräte Multicooker

Auswahlkriterien für den Multicooker

Bei so vielen verschiedenen Typen und Modellen kann es schwierig sein, sich zu entscheiden, vor allem, wenn Sie Ihren Multikocher zum ersten Mal kaufen.

Was ist bei einem Multikocher zu beachten und zu wählen??

  1. Strom. Je leistungsstärker das Gerät ist, desto schneller gart das Essen, aber auch der Stromverbrauch steigt. Es lohnt sich, für sich selbst zu entscheiden, was Vorrang hat.
  2. Volumen der Schale. Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie kochen wollen. Für eine oder zwei Personen ist ein Fassungsvermögen von 2,5 Litern ausreichend, für eine große Familie benötigen Sie eine Schüssel mit einem Fassungsvermögen von bis zu 5 Litern.
  3. Material und Beschichtung der Schale. Wählen Sie zwischen einer Aluminium-Antihaftbeschichtung, Keramik- oder Stahlschüssel. Jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Teflonbeschichtete Schalen sind leicht zu verkratzen, brennen aber nicht an und sind spülmaschinenfest. Die Keramikschüssel ist kratzfest und leicht zu reinigen, leidet aber unter Temperaturschwankungen und verliert schnell ihre Antihafteigenschaften. Die Stahlschüssel ist resistent gegen Beschädigungen, hat aber Angst vor Säure, Milchbrei verbrennt.
  4. Art der Kontrolle. Erhältlich mit mechanischer oder berührungsempfindlicher Steuerung.
  5. Das Vorhandensein von Modi für das Garen bestimmter Gerichte sowie das mitgelieferte Zubehör: Messbecher, Gitter zum Dämpfen, Gitter zum Frittieren, Becher für Joghurt, Bratpfanne, Löffel, Rezeptbuch.

Die Kosten der Reparatur

Die Multikocher von Redmond gehören in ihrer Klasse zu den beliebtesten in Deutschland.

Viele Servicezentren bieten die Reparatur dieser Geräte als separate Dienstleistung an. Wie viel kostet die Reparatur eines Redmond-Multikochers?. In den meisten Deutschen Servicezentren liegt der Preis für die Reparatur zwischen 650 und 1500 Euro, je nach Komplexität des Bruchs. Die Reparaturkosten beinhalten in der Regel nicht den Preis der Ersatzteile. Die Kosten für die Diagnose sind in der Regel nicht in den Reparaturkosten enthalten, die in den Preislisten für Dienstleistungen aufgeführt sind.

In den meisten Fällen wird der genaue Preis der Reparatur erst nach der Durchführung der Diagnostik durch den Meister des Servicezentrums festgelegt.

Was zu tun ist, wenn der Multivarger kaputt geht, ob Sie versuchen, ihn mit Ihren eigenen Händen zu reparieren oder die Dienste eines Servicecenters in Anspruch zu nehmen, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Dieser Artikel wird Ihnen hoffentlich helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Beliebte Multicooker-Modelle

Wenn die Merkmale definiert sind, bleibt nur noch die Wahl des Multikochers, der in Bezug auf Preis und Qualität optimal ist.

Zur Zeit gibt es auf dem Markt viele gute Haushaltsgeräte, die Auswahl ist riesig.

Die besten Hersteller von Multikochern können die folgenden Firmen genannt werden:

  • Redmond;
  • Philips;
  • Panasonic;
  • Moulinex;
  • Polaris;
  • Daewoo.

Foto von modernen Modellen von Multikochern

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Simon Schreiber

    Welche spezifischen gesundheitlichen Vorteile bietet ein Multikocher im Vergleich zu anderen Küchengeräten? Kannst du Beispiele für Gerichte nennen, die man in einem Multikocher zubereiten kann? Hast du vielleicht auch einige Tipps oder Ratschläge zur optimalen Nutzung des Geräts? Würde mich freuen, mehr über die Vor- und Nachteile sowie das Funktionsprinzip des Multikochers zu erfahren. Vielen Dank!

    Antworten
    1. Renate

      Ein Multikocher bietet einige spezifische gesundheitliche Vorteile im Vergleich zu anderen Küchengeräten. Zum einen ermöglicht er das schnelle Zubereiten von gesunden Mahlzeiten, da die Zutaten direkt im Gerät gegart werden können, wodurch wichtige Nährstoffe erhalten bleiben. Zudem kann man mit einem Multikocher fettarm kochen, da das Gerät oft nur wenig oder gar kein zusätzliches Öl benötigt.

      Beispiele für Gerichte, die man in einem Multikocher zubereiten kann, sind zum Beispiel Gemüsecurry, Chili con Carne, Risotto, Eintöpfe, gedämpfter Fisch oder auch süße Speisen wie Reispudding oder Kuchen.

      Ein paar Tipps zur optimalen Nutzung des Geräts sind, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, die richtige Menge an Flüssigkeit hinzuzufügen, die Garzeiten der Zutaten zu beachten und das Gerät regelmäßig zu reinigen, um die Lebensdauer zu verlängern.

      Die Vor- und Nachteile sowie das Funktionsprinzip des Multikochers können je nach Modell und Hersteller variieren, daher ist es ratsam, sich vor dem Kauf gründlich zu informieren und gegebenenfalls Erfahrungsberichte von anderen Nutzern zu lesen. Vielen Dank für deine Frage!

      Antworten
Kommentare hinzufügen