...

Vielfalt an orthopädischen Einlagen. Wie man orthopädische Einlagen auswählt.

Die Füße, die den Körper beim Gehen stützen, sind täglich einer hohen Belastung ausgesetzt. Deformierungen, Schmerzen und Gangstörungen treten mit zunehmendem Alter oder bei der Entwicklung von Pathologien des Bewegungsapparats auf. Um solche Probleme zu bekämpfen, werden orthopädische Einlagen verwendet – spezielle Geräte mit anatomischen Eigenschaften. Ursprünglich für Menschen mit Behinderungen gedacht, werden Einlegesohlen heute von vielen Erwachsenen und Kindern genutzt, um für ihre eigene Gesundheit zu sorgen.

Was sind orthopädische Einlagen?

Eine orthopädische Einlegesohle oder Orthese, wie Mediziner sie nennen, ist eine spezielle Schuheinlage. Seine Form folgt allen Kurven eines gesunden Fußes. Produkte, die speziell entwickelt wurden, um die normale Struktur der Beine wiederherzustellen, die durch unbequeme Schuhe, schlechte Ernährung oder die Entwicklung von Krankheiten gestört werden kann.

Das Aussehen der orthopädischen Einlagen unterscheidet sich von dem der normalen Einlagen durch die gewellte, geprägte Oberfläche. Darin liegt der positive Effekt. Das Fußbett stützt den Fuß in der richtigen Position und bietet volle Dämpfung beim Gehen. Schützt die Füße vor Fehlstellungen und anderen Nachteilen. Die Form, die Designmerkmale und die Materialien sind so konzipiert, dass sie mehrere Funktionen erfüllen:

  • den Blutkreislauf zu normalisieren;
  • Schutz der Muskeln vor Überbeanspruchung;
  • Achten Sie auf die richtige Stellung der Füße und Gelenke;
  • Der Druck wird gleichmäßig verteilt;
  • Verringerung der Müdigkeit;
  • verhindern Hühneraugen, Scheuern und Blasen.

Dank der wohltuenden Wirkung der Einlagen werden Schmerzen reduziert und Schwellungen gelindert. Geringere Belastung, ein Massageeffekt beugt der Entwicklung von Arthritis, Osteochondrose und anderen Erkrankungen des Bewegungsapparats vor.

Die besten Optionen für Kinder

Talus Stiletto

Speziell für Kinder entwickelt, damit der Fuß des Kindes richtig geformt wird. bei der Herstellung eines speziellen Rahmens, der Ihrem Kind maximalen Komfort beim Gehen bietet. Dieser Rahmen trägt auch dazu bei, dass das Baby keinen Klumpfuß hat.

Die Kosten für Talus Kosolapiki ist nur 480 Euro.

Talus Cosolapik Einlegesohlen

Vorteile:

  • Es werden nur hochwertige Materialien verwendet;
  • Klumpfuß bekämpfen helfen
  • besondere Polsterung.

Benachteiligungen:

  • Nur für Kinder geeignet.

Orto Fun

Orto Fun wurde entwickelt, um sowohl bereits bestehende Erkrankungen zu behandeln als auch zukünftige Fehlbildungen bei Kindern zu verhindern. Die Orto Fun Einlagen helfen, Haltungsschäden schnell zu korrigieren. Mit diesen Orthesen kann Ihr Kind bequem in den Schuhen laufen. Orto Fun wird von vielen Ärzten empfohlen. Sie behaupten, dass diese Einlagen helfen, verschiedene Fußdeformitäten zu korrigieren. Fachleute raten, sie auch dann zu kaufen, wenn Sie keine Probleme mit Ihren Beinen haben. Orto Fun verhindert Klumpfuß im Frühstadium.

Orto Fun kann für 1390 Euro erworben werden.

Orto Fun Einlegesohlen

Vorteile:

  • die Sohle fest fixieren;
  • Die Innenseite ist aus Textil;
  • Erhältlich in verschiedenen Größen (für Kinderfüße).

Nachteile:

  • wird nicht offenbart.

Trives ST-180

Helle Orthese Trives ST-180, speziell für Kinder und Jugendliche. Aber das Aussehen ist nicht ihr einziger Vorteil. Trives ST-180 hilft bei der Behandlung von Plattfüßen und Flachvalgusdeformitäten. Dieses Modell kann jedoch nicht nur für die Behandlung, sondern auch für die Prävention eingesetzt werden. Trives ST-180 trägt auch dazu bei, die Belastung des Bewegungsapparates zu reduzieren und eine gerade Körperhaltung beizubehalten. Um den Effekt zu verbessern, ist es besser, die Trives ST-180 in einem Schuh mit hohem Absatz zu tragen. Die Einlegesohlen sind mit einem speziellen antiallergischen Material beschichtet, so dass sie keine Kontraindikationen haben. Erhältlich in verschiedenen Größen. Deshalb ist der Trives ST-180 sowohl für Kleinkinder als auch für ältere Kinder geeignet.

Trives ST-180 nur 590 Euro.

Trives ST-180 Einlegesohlen

Vorteile:

  • kann sowohl für prophylaktische als auch für therapeutische Zwecke verwendet werden;
  • Es gibt verschiedene Größen;
  • schönes Aussehen.

Benachteiligungen:

  • Man muss sich eine Weile an sie gewöhnen.

Nach Entwurf

Konstruktionsbedingt werden die Einlagen in harte – Karkasse und weiche – rahmenlose unterteilt. Um zu verstehen, welche davon für eine bestimmte Person geeignet sind, sollten Sie die wichtigsten Merkmale, Vor- und Nachteile kennen.

Starre orthopädische Einlagen werden mit speziellen Rahmen aus Kunststoff, Graphit oder Stahl hergestellt. Geeignet zur Unterstützung des Fußgewölbes bei längerem Stehen oder bei Plattfüßen. Geeignet für Sportler und Menschen mit aktivem Lebensstil. Vorteile: absorbiert gut Feuchtigkeit, verhindert Blasen und Hühneraugen. Nachteile: Nicht sehr komfortabel in der Anwendung.

  • Komfort-Einlegesohlen TALUS 38K

    1,000.00₽

    Wählen Sie Ihre Parameter

  • Talus 92 Antibakterielle Einlegesohle

    1,300.00₽

    Optionen auswählen

  • Ungespannte Einlagen mit ungespannten Elementen „Concept-Antishock“ TALUS 69

    1,700.00₽

    Wählen Sie Ihre Größe

Zu den Vorteilen weicher Einlagen gehören die Entlastung des Fußes, eine gleichmäßige Lastverteilung, die Linderung von Beschwerden sowie der Schutz von Sehnen und Bändern. Ihr größter Nachteil ist das Fehlen der zusätzlichen Dämpfung durch die harte Polsterung. Wird nur in Fällen verwendet, in denen keine Anomalie vorliegt. Geeignet für schwangere Frauen und Diabetiker.

starr:

Rahmenlos:

Rahmenlose orthopädische Einlagen

Für Kinder

Orto Fun

Die deutschen Orthopädieunternehmen haben die Kinder nicht ignoriert und bieten ihnen die Produkte Orto Fun. Sie dienen der Behandlung von Vorerkrankungen, frühen Anzeichen von Fehlbildungen und der Vorbeugung anatomischer Veränderungen am Kinderfuß. Diese Produkte haben einen starren Rahmen, der bei längerem Tragen die Fußdeformität des Kindes vollständig korrigiert, ohne übermäßige Beschwerden zu verursachen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen Podologen bei einer frühzeitigen Diagnose dringend, die Behandlung nicht aufzuschieben, sondern sofort zu behandeln. Und je früher dies geschieht, desto größer ist die Chance, die Fehlstellung oder Krankheit vollständig zu korrigieren. Kinder unter 4 Jahren sind am ehesten für eine Rehabilitation geeignet. Eine große Auswahl an Größen ermöglicht es Ihnen, die ideale Größe für Ihr Kind zu finden.

Orthopädische Einlagen Orto Fun

Vorteile:

  • Starke Fixierung des Sohlengewölbes;
  • Textil-Innenseite;
  • Erhältlich in verschiedenen Größen.

Die Schwachstellen:

  • Daran muss man sich erst einmal gewöhnen.

Geformt

Erhältlich in Längs-, Quer- und kombinierter Ausführung. Die ersten Arten von Einlagen sind für Menschen mit Plattfüßen gedacht. Längssupinatoren werden verwendet, um Anomalien zu korrigieren. Dies wird dadurch gewährleistet, dass die Fußgewölbe in der richtigen Position gehalten werden. Dadurch berührt die Sohle nicht die gesamte Oberfläche, sondern nur bestimmte Bereiche.

Transversale Rückeneinlagen haben zwei Keile – im Vorfuß und in der Ferse. Zur Neutralisierung des Längsgewölbes. Je höher der Grad der Flachheit ist, desto steifer müssen die Einlagen sein.

Kombinationsmodelle für die Therapie der Quer- und Längsgewölbeabflachung. Hauptsächlich in geschlossenen Schuhen verwendet. Sie müssen sie über einen längeren Zeitraum tragen, um ein positives Ergebnis zu erzielen. Die Produkte tragen zur Gesunderhaltung des Bewegungsapparates bei und reduzieren die schädlichen Auswirkungen von Bewegung.

Zu den Vorteilen von Längs-, Quer- und kombinierten Einlagen gehört die wirksame Korrektur von Plattfüßen. Nachteile: nicht geeignet für die Behandlung fortgeschrittener Formen von Fußkrankheiten.

Der kombinierte Plattfuß ist heutzutage der häufigste Plattfuß. Gut sitzende orthopädische Einlagen stellen die normale Form des Fußes in praktisch jedem Stadium der Erkrankung wieder her.

Querliegende orthopädische Einlagen:

Querliegende orthopädische Einlagen

Orthopädische Einlagen in Längsrichtung:

Orthopädische Einlagen in Längsrichtung

Kombinierte orthopädische Einlagen:

Kombinierte orthopädische Einlagen

Besondere Merkmale für Plattfüße

Bei Plattfüßen führen herkömmliche Einlagen oft zu einer Verschlimmerung des Problems. Die Muskeln werden entlastet, man fühlt sich besser, aber sie verkümmern allmählich. Werden Einlagen nach Maß angefertigt, verringern sie das Ausmaß des Problems.

Bei Querplattfüßen wird im mittleren Teil des Fußbettes eine Erhöhung geschaffen, um das Quergewölbe des Fußes zu stützen, jedoch ohne

Aber Sie sollten sich nicht unwohl fühlen. Die Höhe und Breite des Fußes wird individuell je nach Schwere des Problems und der anatomischen Form des Fußes bestimmt.

Bei Plattfüßen kommt es häufig zu einer Abweichung des Fußes von der normalen physiologischen Position. Neben der Anhebung des Gewölbes müssen Maßnahmen zur Korrektur der Deformität ergriffen werden. Der Effekt wird durch zusätzliche keilförmige Elemente erzielt. Erzeugt eine Veränderung des Winkels, in dem der wunde Fuß im Verhältnis zur Oberfläche steht. Keile helfen, den Fuß in seiner Achse auszurichten, verhindern das Absinken des Fußgewölbes und sorgen für eine korrekte Verteilung der Belastung auf Muskeln und Bänder.

Größe

Die Full-Size-Modelle ersetzen die normalen Einlagen und können für jeden Schuhtyp verwendet werden. Vorteile: Verbesserung des Komforts, Behandlung und Vorbeugung verschiedener Fußkrankheiten. Nachteile: nicht geeignet für offene Schuhe und Sandalen.

Halbe Einlagen sind kleine Produkte, die auf einen bestimmten Bereich des Fußes wirken. Vorteile: geeignet für hochhackige Schuhe, in die Standardeinlagen nicht passen. Sie werden zur Fußkorrektur, zur Verkleinerung der Wirbelsäule und zur Behandlung von Plattfüßen eingesetzt. Nachteil: Sie wirken nicht auf die gesamte Fußoberfläche.

Einlagen – kleine Produkte, die unter die Problemzonen gelegt werden. Ihr Vorteil: Sie halten die Füße bequem. Nachteile: wirkt sich nur auf bestimmte Bereiche des Fußes aus.

Unterstützt. Universelle Modelle von Einlegesohlen für Schuhe, passt unter die Ferse. Vorteile: erhöht die Dämpfung, wirkt präventiv. Hilft bei Fersenspornsymptomen, heilt Hühneraugen und Frakturen. Geeignet für die Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen. Nachteile: Sie sind nicht im Schuh befestigt.

Einlegesohlen in voller Größe:

Halbe Einlegesohlen:

Liner:

Splinte:

Was ist besser: Standard kaufen oder Sonderanfertigung bestellen??

Diese Frage kann nur von einem orthopädischen Chirurgen richtig beantwortet werden. Wenn es keine individuellen Besonderheiten gibt, dann ist es natürlich besser, die üblichen Standardeinlagen zu kaufen, zu denen der Arzt raten wird.

Wenn es sich jedoch um eine spezifische Fußdeformität handelt, müssen Sie Einlagen bestellen. Natürlich werden sie viel mehr kosten, und ihre Herstellung wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber sie werden perfekt auf den Einzelnen zugeschnitten sein.

Maßgeschneiderte Versionen werden meist mit einem speziellen 3D-Drucker hergestellt. Manchmal werden sie aber auch von Hand genäht.

Abhängig von der Art des Schuhs

Für die verschiedenen Jahreszeiten werden spezielle Modelle hergestellt. Im Winter sind sie am dicksten und können mit Fell ergänzt werden. Die Sommermodelle sind leicht und unauffällig; sie werden mit einer Klebemasse an den Sohlen befestigt. Offene Schuhe ohne Rückenstütze haben eine therapeutische und präventive Wirkung. Vorteile: korrigiert Unebenheiten, erhält das ästhetische Erscheinungsbild. Nachteile: Nicht für Fersensporn geeignet.

Sport-Modelle haben einen schalenförmigen Absatz. Vorteile: bietet Stoßdämpfung und Schutz vor Keimen. Dazu gehören auch antibakterielle Produkte mit Silberionen, Aktivkohle, Naturleder. Die Komponenten schützen Ihre Füße vor unangenehmen Gerüchen, Schweiß und Pilzbefall. Nachteile: Risiko des Kaufs von Fälschungen.

Für geschlossene, modellierende Schuhe und hochhackige Schuhe sind dünne, orthopädische oder halbseitige Einlagen ideal. Diese Einlegesohlen werden aus einer Kombination von Materialien hergestellt. Latexbasis mit Leder überzogen.

Halbe Einlegesohlen sind für offene Sandalen geeignet. Vorteile: Durch die Form des Fußgewölbes wird der Fuß gut gestützt und die Wirbelsäule und die Gelenke werden durch den Aufprall entlastet. Das Klebeetikett ist so an der Sohle befestigt, dass es nicht zu sehen ist. Nachteile: sitzt nicht immer fest in den Schuhen.

Bei der Wahl der Einlegesohlen für offene Schuhe sollten sie eine ungefärbte Variante bevorzugen.

Wintereinlagen:

Orthopädische Wintereinlagen

Sommerzeit:

Orthopädische Einlagen für den Sommer

Offene Schuheinlagen:

Orthopädische Einlagen für offene Schuhe

Sport:

Orthopädische Sporteinlagen

Für geschlossene Schuhe:

Orthopädische Einlagen für geschlossene Schuhe

Medizinische Gründe für orthopädische Einlagen.

Auswahl von orthopädischen Einlagen auf der Grundlage der diagnostizierten Erkrankungen. Zu den häufigsten gehören:

  1. Plattfuß. häufiger als andere Erkrankungen, insbesondere bei Frauen. Ein schlechter Zustand kann zu Arthrose und Wirbelsäulendeformationen führen.
  2. Klumpfuß. Angeborene Behinderung, bei der sich die Füße nach innen oder nach außen drehen.
  3. Deformierungen der Zehen. Das häufigste Problem ist der Hammerzeh, der oft durch das regelmäßige Tragen von engen Schuhen entsteht.
  4. Fersensporn. Kann mit Plattfüßen einhergehen, d. h. mit einer knöchernen Ausstülpung, die beim Druck auf die Ferse schmerzhaft wird.
  5. Diabetischer Fuß. Eine Komplikation des Diabetes mellitus, die sich als ulzerativ-nekrotischer Befall der Haut, der Weichteile und in fortgeschrittenen Fällen der Knochen äußert.
  6. Schwielen. Rissige Haut, verursacht durch Druck oder Reibung.
  7. Hühneraugen. Verdickte runde Flecken, die sich an den Fußsohlen, Zehen oder zwischen den Zehen bilden.
  8. Hyperhidrolyse. Vermehrtes Schwitzen aufgrund von Unregelmäßigkeiten in den Schweißdrüsen. Oft begleitet von einem unangenehmen Geruch.

Diese Einlagen tragen dazu bei, den Zustand der Füße der Patienten zu lindern oder deutlich zu verbessern. Vom Arzt verschrieben.

Orto Komfort

Diese Einlegesohlen sind für Männer und Frauen geeignet. Sie basieren auf einer halbstarren Kork-Späne-Karkasse und unterstützen das Fußgewölbe. Diese Einlagen sind ideal zur Behandlung und Vorbeugung von Plattfüßen und zur Behandlung von Müdigkeit. Die obere Schicht der Einlegesohlen ist mit Baumwolle bedeckt, die den Schweiß wirksam absorbiert und so Reizungen und schlechten Geruch verhindert.

Vorteile:

  1. Größen 36 bis 46;
  2. Hergestellt aus Korkkrümeln;
  3. Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen;
  4. Gut für müde Füße.

Benachteiligungen:

  1. Nur in heller Farbe erhältlich.

Arten und Merkmale von Heilmitteln.

Alle Modelle mit therapeutischen Eigenschaften sind für verschiedene Arten von Fußdefekten konzipiert. Beschreiben Sie die Merkmale der verschiedenen Arten von orthopädischen Einlagen und deren Einsatzmöglichkeiten:

  1. Berichtigung. Erhältlich mit Einlegesohlen, Fußbetten, Lonatoren, hohen Stoßdämpfern. Wird bei Valgus, hohlen Deformitäten, Operationen und Traumata verwendet.
  2. Erleichterung. Ausgestattet mit Vertiefungen für Schwielen, Geschwüre und andere schmerzhafte Bereiche, und Pelottes. Die Nützlichkeit orthopädischer Einlagen reduziert Beschwerden und verbessert die Funktion des Fußes. Zur Behandlung von Fersensporn, diabetischem Fuß.
  3. Fersenbein stützend. Die Höhe der Stützen für das Außen- und Innengewölbe hängt von den individuellen Eigenschaften des Fußes ab. Geeignet für die Behandlung aller Arten von Plattfüßen, lindert Schmerzen, erhöht die Ausdauer.
  4. Svodoforming. Der Unterschied besteht darin, dass die Einsatzhöhe des Innenbogens fast die gleiche ist wie die des Außenbogens. Wird für die verzögerte Kurvenbildung verwendet.

Medizinische Einlagen helfen bei vielen Fußbeschwerden. Die wichtigste Voraussetzung ist die vollständige Anpassung an die Persönlichkeit eines jeden Menschen. Korrektureinlagen für übergewichtige Menschen mit einem Gewicht von mehr als 100 kg werden beispielsweise aus starken Materialien wie Graphit, Stahl oder Spezialkunststoff hergestellt.

Abhilfe:

Erleichterung:

Entlastende orthopädische Einlagen

Sapho-unterstützend:

Saphocepating Einlegesohlen

Svodoforming:

Vorteile von maßgefertigten Einlagen.

Podologen sind der Meinung, dass Einlagen aus der Massenproduktion nicht für jeden geeignet sind. In den meisten Fällen müssen sie nach Maß angefertigt werden. Maßgeschneiderte Modelle aus natürlichen Materialien, ergänzt durch Einlagen mit antibakteriellen Eigenschaften. Entwickelt, um dem Längs- und Quergewölbe eine gute Unterstützung zu bieten, einen Stoßdämpfer für die Ferse und ein stabiles Fußbett.

Die besten Einlegesohlen mit maßgeschneiderten orthopädischen Eigenschaften haben die folgenden Vorteile:

  • den Fuß in einer anatomisch korrekten Position zu halten;
  • verbesserte Blutzirkulation;
  • Verringerung des Drucks auf die Gelenke und die Wirbelsäule;
  • Haltungskorrektur;
  • Beseitigung von Unbehagen und Schmerzen;
  • Positive Wirkung auf die Aktivität des gesamten Bewegungsapparates.

Der einzige Nachteil sind die hohen Kosten. Dank der modernen Produktionstechnologie entsprechen die fertigen Produkte jedoch den individuellen Anforderungen jedes Einzelnen. Die Biegungen, also die Stellen, die dem höchsten Druck ausgesetzt sind, werden dabei berücksichtigt. Die Fachleute berücksichtigen den Lebensstil des Patienten und die Art der Schuhe, die der Patient am häufigsten trägt.

Der Herstellungsprozess beginnt mit diagnostischen Maßnahmen. Der Arzt beurteilt den Zustand der Füße und rät. Zur Herstellung von Einlagen werden Gipsabdrücke beider Füße angefertigt und eine Computermodellierung durchgeführt. Nach Erhalt des fertigen Modells wird die Montage durchgeführt und die erforderlichen Anpassungen vorgenommen.

Auswählen oder maßgeschneidert

Vorbeugende Einlagen, insbesondere zur Behandlung von Plattfüßen und anderen Erkrankungen, sollten in Zusammenarbeit mit einem Orthopäden ausgewählt werden, der eine Stabilometrie und Pedobarographie durchführt, um festzustellen, welche Teile des Fußes belastet und welche nicht belastet werden sollten. Noch besser, wenn sie auf Bestellung hergestellt werden.

Massenproduzierte Einlagen können nicht alle Besonderheiten Ihres Fußes berücksichtigen. Das ist bei jedem anders. Die Probleme sind auch nicht dieselben. Herkömmliche Einlagen ermöglichen keine genaue Korrektur der Verteilung des Schwerpunkts auf die verschiedenen Teile des Fußes und können Deformitäten nicht vollständig ausgleichen und den gewünschten Komfort nicht bieten.

Einige Gründe, warum es besser ist, nach einer ärztlichen Untersuchung maßgeschneiderte Einlagen anfertigen zu lassen:

  • Sie passen sich der Form Ihres Fußes an;
  • Sie werden nicht nur statisch, sondern auch dynamisch hergestellt (damit Sie bequem und sicher gehen oder laufen können);
  • Sie berücksichtigen die Gewichtsbelastung, das Gehverhalten und die Druckverteilung auf den Fuß;
  • Gute langfristige Ergebnisse.

In modernen Kliniken werden präventive oder therapeutische Einlagen mit Hilfe eines Computers angepasst. Es berücksichtigt alle diagnostischen Parameter und liefert die richtige Form, Größe und das richtige Material. In den letzten Jahren wurde neben den traditionellen Herstellungsverfahren auch der 3D-Druck eingesetzt.

Wichtige Auswahlkriterien.

Das dringendste Problem ist die Wahl des richtigen Fußbetts mit orthopädischer Form. Der Hauptzweck dieser Produkte besteht darin, das Krankheitsrisiko zu verringern und die Anzeichen der Pathologie zu beseitigen. Die Wahl hängt von den gesetzten Zielen ab:

  1. Prophylaxe. Die Einlagen sind für schwangere Frauen geeignet, deren Wirbelsäule einer erhöhten Belastung ausgesetzt ist. Sie sind auch für Sportler zu empfehlen, die berufsbedingt oft schwere Lasten tragen müssen. Die Modelle sind ein wahrer Glücksfall für Liebhaberinnen von Absätzen.
  2. Komfort. Ausgezeichnet bei krummen Zehen, breiten Füßen, hohem Rist und fortgeschrittenem Plattfuß. Die Einlegesohle schützt den deformierten Bereich und verhindert die Entstehung von Komplikationen.
  3. Therapie. Geeignet für viele Erkrankungen der Füße: Fersensporn, rheumatoide Arthritis, Diabetes. Es lohnt sich, im Vorfeld einen Orthopäden zu konsultieren.

Die Einlegesohlen sollten entsprechend der Größe Ihrer Füße ausgewählt werden. Die Produkte sollten gut im Schuh sitzen, damit sie beim Gehen nicht verrutschen. Zuerst wählen Sie die richtigen Einlagen, und erst dann die Schuhe oder Stiefel.

Wie man ein Fußbett auswählt?

Diese Frage stellt sich sicherlich jeder, der sich schon einmal Gedanken über den anatomischen Komfort seiner Schuhe, Turnschuhe, Sandalen, Stiefel usw. gemacht hat. Selbst in normalen (nicht medizinischen) Schuhen sind Fußbetten durchaus üblich und von akzeptabler Qualität. Wer wissen will, wie man Supinatoren auswählt, sollte vor allem Folgendes beachten:

  • Die weichen, leicht mit dem Finger zu drückenden Fußpolster haben eine vorbeugende Wirkung, während die festen eine korrigierende Wirkung haben;
  • Kindersohlen sollten nach Maß angefertigt werden, so dass der richtige Teil des Fußes ohne Verzerrung dem vorgesehenen Bereich des Fußes zugute kommt.

Die Feinheiten bei der Auswahl orthopädischer Einlagen für Kinder.

Kinderschuhe müssen an die Größe der Kinderfüße angepasst sein. Es lohnt sich, natürlichen Materialien den Vorzug zu geben, die luftdurchlässig sind. Genau wie die orthopädischen Einlagen für Erwachsene sind auch die Kindermodelle als präventive oder therapeutische Einlagen erhältlich. Orthesen sollten an die Größe des Fußes angepasst sein und dürfen nicht zu groß sein.

Klumpfuß oder Klumpfuß ist leichter zu verhindern als zu behandeln. Die Ausbildung der Füße findet vor dem 5. Lebensjahr statt, weshalb orthopädische Einlagen bereits im Kindesalter verwendet werden sollten. Leichtigkeit, Haltbarkeit und Festigkeit sind die wichtigsten Anforderungen. Supinatoren dürfen bei Bewegungen nicht spürbar sein und keine Beschwerden verursachen.

Eine Einlegesohle kann nur dann Schwächen korrigieren, wenn sie auf die Größe Ihrer Füße abgestimmt ist. Regelmäßiger Wechsel der Ohrpassstücke. Nicht wegen der Abnutzung, sondern wegen des schnellen Wachstums der Kinderfüße. Produkte, die zu klein werden, erfüllen ihre Funktion nicht mehr in vollem Umfang.

Kinder unter 3 Jahren sind die am schnellsten wachsenden Füße. In diesen Fällen sollten Sie die Einlegesohlen etwa alle 3 Monate austauschen. Bis zum Alter von 7 Jahren – alle 8 Monate. Ab 8 – einmal im Jahr.

  • Korrektureinlagen für Kinder „Kosolapiki“ TALUS 24K

    Verkauf Verkaufbares Produkt

    750.00₽ 600.00₽

    Optionen auswählen

  • Einlegesohlen aus Memory-Schaum für Kinder C 0160

    600.00₽

    Wählen Sie die Parameter

  • Einlegesohlen für Kinder anpassbar (EVA überzogen) Comforma Art. C 0131

    800.00₽

    Optionen auswählen

  • Orthopädische Korrektureinlagen für Kinder BABY Art. 65A

    1,500.00₽

    Bitte wählen Sie Ihre Optionen

  • Orthesen für Kinder (hohes Fußgewölbe) Lum507 „Arch

    800.00₽

    Bitte wählen Sie Optionen

  • Orthopädischer Kinderrahmen für Outdoor-Aktivitäten Olavi, Paar

    500.00₽

    In den Warenkorb gehen

Beliebteste Marken

Viele Unternehmen stellen orthopädische Einlagen her. Aber nicht alle Unternehmen stellen Qualitätsprodukte her. Deshalb hat die YaNaSchl-Redaktion eine Liste mit getesteten Marken zusammengestellt.

  1. Quelle:. Schweizer Unternehmen, das Gesundheitsprodukte herstellt. Es gibt verschiedene Arten von Einlegesohlen. Für die Produktion werden nur hochwertige Materialien verwendet.
  2. Scholl. Das Sortiment dieses britischen Unternehmens umfasst nicht nur Einlagen, sondern auch vollwertige orthopädische Schuhe. Die Produkte des Unternehmens sind von höchster Qualität.
  3. Zeitgesteuert. Nationales (Deutsches) medizinisches Unternehmen. Dies ist die beliebteste Marke für Einlegesohlen in der GUS. Es werden nur hochwertige Materialien verwendet.
  4. Orto. Ein weiteres Unternehmen aus Deutschland. Unter dieser Marke werden verschiedene Dinge hergestellt, um Teile des Körpers zu korrigieren. Die Produkte des Unternehmens sind in Deutschland und im Ausland (mehrere europäische Länder) beliebt.
  5. Ortmann. Deutsche Qualität! Spezialisiert auf Korrektionsschuhe und Zubehör. Ortmann verwendet nur natürliche Materialien. Das ist, warum der Preis der Dinge dieser Marke ist sehr hoch.

Besondere Aufmerksamkeit verdient auch ein Unternehmen wie Luomma. Die finnisch-Deutsche Marke stellt auch sehr hochwertige Fußpflegeprodukte her.

Langlebigkeit und Pflegehinweise.

Die Dauer der Nutzung der Geräte ist individuell und hängt vom Gewicht der Person, ihrem Gang, der Häufigkeit des Tragens und der körperlichen Belastung ab. Um die Funktion von Einlegesohlen zu erhalten, müssen sie richtig gepflegt werden:

  1. Waschen Sie die Einsätze niemals unter fließendem Wasser oder in der Waschmaschine.
  2. Um Schmutz zu entfernen, wischen Sie die Oberfläche einfach mit einem weichen, in Seifenlösung getränkten Tuch ab. Ledermodelle können mit Alkohol gereinigt werden. Es werden keine Detergenzien verwendet, da sie viele schädliche Bestandteile enthalten.
  3. Trocknen Sie das Leder täglich und lassen Sie es nach der Nassreinigung immer an der Luft trocknen. Es darf nicht auf einem Heizkörper oder im direkten Sonnenlicht liegen.
  4. Wenn eine Einlegesohle mit dem Schuh nass wird, dürfen Sie sie nicht wegwerfen. Es werden wasserfeste Materialien verwendet, so dass die Funktion der Orthese nicht beeinträchtigt wird. Sobald sie getrocknet sind, können sie wieder verwendet werden.

Starre Einlegesohlen erfordern eine schonende Pflege mit den folgenden Empfehlungen. Beschädigungen beim Waschen und Trocknen machen die Schalen bald unbrauchbar.

Sportler können Einlagen bis zu 2 Jahre lang tragen, normale Menschen bis zu 5 Jahre. Gel- und Kunststoffprodukte müssen am schnellsten ersetzt werden und sind für eine Nutzungsdauer von 6 Monaten ausgelegt. Einlegesohlen aus Leder sollten mindestens ein Jahr halten.

So wählen Sie die perfekten Einlegesohlen mit orthopädischer Wirkung?

Wenn Sie sich für den Kauf von Einlagen für Erwachsene und Kinder entscheiden, sollten Sie auf mehrere Faktoren achten:

  1. Art der Abstützung – längs oder quer, je nach Fußproblem.
  2. Höhe. Niedrige Einlegesohlen sind gut für Massagen, hohe Einlegesohlen können für Anpassungen gut sein.
  3. Größe. Es ist wichtig, ein Produkt in der richtigen Größe zu wählen, das die maximale Leistung des Geräts bietet.
  4. Material. Modelle aus Kunstleder gelten als die haltbarsten, während Modelle aus Silikon schneller und genauer geformt werden können.
  5. Steifigkeit. Steife Modelle zur Korrektur, weiche Modelle zur Vorbeugung und mittlere Modelle zur Linderung von Müdigkeit und Steifheit.

Wir hoffen, dass unsere besten orthopädischen Einlagen Ihnen bei der Auswahl eines Qualitätsmodells helfen werden, das auf dem Markt erhältlich ist. Aber es ist wichtig, dass Sie immer daran denken, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie es kaufen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Verena Klein

    Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl orthopädischer Einlagen beachten? Gibt es verschiedene Arten von orthopädischen Einlagen für spezifische Fußprobleme? Wie findet man die richtige Einlage für individuelle Bedürfnisse? Kann man Einlagen maßgeschneidert anfertigen lassen? Wie unterscheiden sich preisgünstige Einlagen von hochwertigen? Ich bin neugierig auf Ihre Erfahrungen und Tipps in Bezug auf die Auswahl von orthopädischen Einlagen.

    Antworten
Kommentare hinzufügen