Top 10: Beste Kopfhörer für Musik – Rock, Metal, Klassik, Elektronik, etc.

Studio-Kopfhörer

23.10.2019 09:00 PM Ein Audiophiler ist eine Person, die es liebt, Musik in höchster Qualität zu hören und bereit ist, für Geräte zu bezahlen, die dies ermöglichen. Es ist kein billiges Hobby, aber Audiophile können auch mit einem bescheidenen Budget auskommen.

Für ein gutes Paar Kopfhörer und einen Verstärker (ohne einen solchen geht es nicht) bietet Ihnen der HD 800S die wohlverdiente Chance, ein ernsthafter Audiophiler zu werden!) können Sie $200-$400 bezahlen, danach können Sie sich als audiophiler Amateur betrachten. Andererseits geben diejenigen, die es sich leisten können, bis zu fünf- oder sechsstellige Beträge für hochwertige Kopfhörer und Audiosysteme aus.

Aus audiophiler Sicht ist der beste Klang derjenige, der die Musik so wiedergibt, wie der Produzent sie am genauesten gehört hat. Tiefbass-Liebhaber sind keine Verfechter der Audiophilie, aber es lohnt sich, daran zu denken.

Was sind Kopfhörer für audiophile Menschen?? Zunächst einmal handelt es sich um Lautsprecher und Akustik von höchster Qualität. Zweitens sind die Materialien robust, langlebig und fühlen sich angenehm an. Drittens: das (meist) schlichte, zeitlose Design.

Der beste Weg, einen Kopfhörer auszuwählen, ist, mehrere Modelle unter den gleichen Bedingungen persönlich zu testen. Aber nur die Besten der Besten haben es in unsere Auswahl geschafft. Wenn Sie also zu faul sind, persönlich in den Laden zu gehen, können Sie darauf vertrauen.

Inhalt des Artikels

Sennheiser HD 800S

Akustik: Offen | Frequenz: 4-51000 Hz | Impedanz: 300 Ohm | Gewicht: 330g | Kabel: 3m

Einige der teuersten und fortschrittlichsten Kopfhörer auf dem Markt. Sie sind in dieser Auswahl wegen ihres Komforts, ihrer robusten Konstruktion und ihrer unglaublich genauen Wiedergabe aller Arten von Klängen enthalten. Sie werden sich auch nach einigen Stunden des Hörens nicht müde fühlen, und mit der richtigen Pflege wird dieses Modell für den Rest Ihres Lebens halten.

Wenn Sie sofort ein „ernsthafter“ Audiophiler werden wollen, ist der Kauf eines HD 800S genau das Richtige für Sie. Alle anderen ähnlichen Kopfhörer werden von Fachleuten aus der Audiobranche mit diesen verglichen.

Der HD 800S ist wunderbar ausgewogen: Ein solider Bass, ein fantastischer Mitteltonbereich und kristallklare Höhen sorgen für ein unvergessliches Bild in Ihrem Kopf. Sie können jedes Genre bedienen!

Natürlich könnte es einigen unangenehm sein, dass die Paarung so sperrig ist. Außerdem können sie aufgrund ihres exponierten akustischen Designs nicht in lauten Umgebungen genossen werden.

  • Kabellose Kopfhörer für den Fernseher – Auswahl und Verbindung über Bluetooth, Wi-Fi, Funk und IR

Sennheiser HD 600

Akustik: Offen | Frequenz: 12-39000Hz | Impedanz: 300 Ohm | Gewicht: 260g | Kabel: 3m

Ein weiteres Sennheiser-Modell, diesmal für diejenigen, die ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, aber dennoch Wert auf ausgewogenen Klang und Komfort legen. Mit den Velours-Ohrpolstern, dem geringen Gewicht und dem cleveren Design können Sie stundenlang ohne Probleme Musik hören.

Natürlich weniger als der HD 800S, aber bei richtiger Pflege verspricht er jahrelange zuverlässige Dienste – die Materialien sind preiswerter, aber haltbar und langlebig.

Der Klang der HD 600 ist nach wie vor atemberaubend – die Bässe sind konsistent und druckvoll, und die Mitten und Höhen sind gut ausbalanciert mit minimaler Verzerrung bei jeder Lautstärke. Sehr gut geeignet für Jazz, Rock, elektronische und klassische Musik.

Sie sind ideal für das Musikhören zu Hause oder im Studio, da sie auch über eine offene Akustikboxanordnung verfügen.

Beyerdynamic DT 770 Pro

Akustik: Geschlossen | Frequenz: 5-35000 Hz | Impedanz: 80 Ohm | Gewicht: 270 g | Kabel: 3 m

Dies ist eines der preiswerten audiophilen Modelle: knapp über $200 für dieses Hobby ist Pfennige. Das soll aber nicht heißen, dass der DT 770 Pro schlecht ist: Er klingt gut und hat ein robustes Metallgehäuse, das ihn über Jahre hinweg wie neu“ aussehen lässt. Da es sich um geschlossene Kopfhörer handelt, können sie auch problemlos in einer Büroumgebung verwendet werden.

Die Ohrpolster sind ebenfalls aus Velours, so dass sich Ihre Ohren auch nach einigen Stunden nicht unangenehm anfühlen. Allerdings fühlen sich die DT 770 Pro anfangs etwas zu steif an – anfangs muss man sich mit ihnen abfinden, aber dann werden sie etwas lockerer.

Der Klang dieses Kopfhörers ist nicht perfekt ausbalanciert – dank des hervorstehenden Basses und der geschlossenen Akustik ist er am besten für populäre Musik geeignet. Der DT 770 Pro ist bei DJs und Radiomachern sehr beliebt. Wenn Sie im Studio mit Musik arbeiten wollen, ist es besser, etwas anderes zu wählen.

  • Audiophile Kopfhörer: Merkmale, Typen und Modelle, Auswahlkriterien

Audio-Technica ATH-M50x

Akustik: geschlossen | Frequenzbereich: 15-28000 Hz | Impedanz: 38 Ohm | Gewicht: 285 g | Kabel: 3 m

Der ATH-M50x ist ein bekanntes Modell der mittleren Preisklasse, das sowohl bei Gelegenheitsmusikern als auch bei Tonstudioarbeitern sehr beliebt ist. Auch sie haben ein sehr robustes Design, aber für relativ wenig Geld bieten sie einen sauberen, ausgewogenen Klang, der mit dem von weitaus teureren Kopfhörern mithalten kann.

Alles in allem ist dieses Modell von Audio-Technica die ideale Wahl, wenn Sie audiophil werden möchten, aber nicht zu viel Geld dafür ausgeben wollen.

Sennheiser HD 25

Akustik: Geschlossen | Frequenz: 16-22000Hz | Impedanz: 70 Ohm | Gewicht: 140g | Kabel: 1.5

Diese Kopfhörer sind besonders beliebt bei DJs und allen, die auch unterwegs nicht auf hochwertige Musik verzichten möchten. Der präzise, ausgewogene Klang, das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise des HD 25 sind die wichtigsten Vorteile.

Das Gehäuse des HD 25 besteht aus Kunststoff – behandeln Sie es mit Vorsicht, aber es sollte einige Stürze ohne große Probleme überstehen. Hervorragende Audio-Isolierung ist erwähnenswert – Sie werden sich nicht langweilen, wenn Sie Ihre Musik an einer lauten Straßenecke hören.

Der Klang ist gut ausbalanciert: Der Bass ist ausgeprägt, aber nicht zu stark, die Mitten sind neutral und die Höhen sind detailreich und verzerrungsfrei. Auch hier gilt: für jedes Musikgenre geeignet.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Zunächst einmal fühlt sich das HD 25 in der Hand nicht teuer an und hat ein langweiliges Design. Zweitens kann das nicht allzu lange Kabel in manchen Fällen unbequem sein. So oder so, es ist eines der besten Geräte in diesem Formfaktor.

Tragbar
  • Hi-Fi\Hi-End-Spieler;
  • Tragbare DACs (es gibt auch Varianten ohne eigenes Netzteil, z.B. Cozoy Takt Pro);
  • Tragbarer DAC+Verstärker;
  • Smartphone mit eigenem DAC (+ optionaler Verstärker)

Colorfly C10 tragbarer Player

Hier ist eine weitere interessante Option: Kaufen Sie einen tragbaren DAC oder einen Player mit externer DAC-Funktionalität und verwenden Sie ihn sowohl zu Hause als auch unterwegs. Mit etwas Voraussicht kann man in beiden Fällen einen sehr guten Klang aus einem einzigen Gerät, wie dem Chord Hugo.

Bowers & Wilkins PX

Akustik: Geschlossen | Frequenz: 10-20000Hz | Impedanz: 20 Ohm | Gewicht: 335g | Kabel: 1.2

Drahtlos: Bluetooth 4.1 (Akku 22 Stunden)

Dies ist eines der wenigen kabellosen Modelle, die man als audiophil bezeichnen kann. B&W PX kombiniert die fast unmögliche Kombination von ausgewogenem (was Bluetooth angeht) Klang mit einem hocheffektiven adaptiven aktiven Geräuschunterdrückungssystem.

Der PX sieht auch sehr gut aus, mit einem Gehäuse aus Aluminium und sehr stabilem Kunststoff. Über die Haltbarkeit muss man sich keine Gedanken machen, und der Akku hält bei seinem moderaten Gewicht ganze 22 Stunden durch. Aufladen über den neuesten USB-C-Anschluss.

Steuern Sie Ihre Musikwiedergabe, Verbindungsmöglichkeiten und Anrufe mit drei Tasten. Klang – kräftiger Bass, schöne Mitten und helle Höhen.

  • TOP 5: Hochwertige Kopfhörerkabel – der Einfluss des Kabels auf den Klang

Einige haben die PXs als unbequem empfunden – steif und schwer. Probieren Sie sie lieber aus, bevor Sie fast 500 Dollar ausgeben. Außerdem nimmt die Klangqualität bei aktivierter Geräuschunterdrückung merklich ab.

Sennheiser HD 820

Akustik: Geschlossen | Frequenz: 6-48000Hz | Impedanz: 300 Ohm | Gewicht: 360g | Kabel: 3m

Ein weiteres unglaublich teures Modell für diejenigen, die zu keinerlei Kompromissen bereit sind und das nötige Geld dafür haben. Sennheiser ist nicht ohne Grund einer der führenden Hersteller von Kopfhörern – das Unternehmen produziert Modelle in den unterschiedlichsten Preissegmenten, die sich fast alle von der Konkurrenz abheben.

Der Klang des HD 820 ist vollmundig, detailreich und kraftvoll. Geschlossene Kopfhörer haben oft Probleme mit Klangverzerrungen, aber nicht in diesem Fall – die Ingenieure haben den HD 820 mit Gorilla Glass und Absorptionskammern ausgestattet, um dies zu vermeiden. Elegant, ultrarobust und erstaunlich komfortabel in der Handhabung.

Die Nachteile scheinen einfach nicht vorhanden zu sein. Es sei denn, Sie zählen den exorbitanten Preis und das sperrige Gehäuse, das unterwegs wohl kaum bequem sein wird. Das unauffällige Gehäusedesign macht den HD 820 ideal für den Einsatz in einer Büroumgebung!

Hi-Fi und Hi-End sind ein und dasselbe?

Nein. Während Hi-Fi für eine bestimmte Audioqualität steht, sozusagen einen technischen Standard, die „Richtigkeit“ des Klangs, geht es bei Hi-End eher um die Qualität der Geräte selbst. Zum besseren Verständnis können wir die Analogie zum Auto verwenden. Ein modernes Serienfahrzeug, das alle Sicherheits-, Umwelt- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllt und perfekt für die Hauptsache ist – das praktische Fahren. Eine Luxuslimousine mit verchromter Motorhaube, Lederausstattung und Ebenholz- und Elfenbeinverzierungen, die den Status des Besitzers unterstreichen sollen – das ist Hi-End. Doch trotz des Preisunterschieds finden beide Autos ihre Käufer.

Die Hi-End-Kopfhörer sind raffinierte, aus hochwertigen Materialien gefertigte, vielleicht sogar handgefertigte, einzigartige und teure Produkte, die für die Individualität des Besitzers gemacht sind. Diese Kopfhörer bieten zweifelsohne Hi-Fi-Soundqualität. Und sie darf nicht danach greifen. Hängt vom guten Glauben und der Bereitschaft des Herstellers ab.

Sony WH-1000XM3

Akustik: Geschlossen | Frequenz: 4-40000Hz | Impedanz: 16 Ohm | Gewicht: 255g | Kabel: 1.2

Drahtlos: Bluetooth 4.2 (38 Stunden Akkulaufzeit)

Ein weiteres kabelloses Modell: Sony ist bekannt für seine Bluetooth-Kopfhörer, die sich durch eine ungewöhnlich hohe Klangqualität und Langlebigkeit auszeichnen. Außerdem gibt es ein aktives Geräuschunterdrückungssystem.

Der WH-1000XM3 hat einen natürlichen, detaillierten und hellen Klang, der kaum zu beanstanden ist, und ein elegantes, komfortables Design. Dank des geringen Gewichts und der minimalen Steifigkeit können Sie sie den ganzen Tag auf dem Kopf tragen, und ihr 38-Stunden-Akku ist kein Problem für Sie. Der perfekte Begleiter für einen langen Flug oder einen Tag im Büro!

Der einzige wirkliche Nachteil dieser Kopfhörer ist die gewöhnungsbedürftige Touch-Steuerung. Nicht, dass es nicht gut funktionieren würde, aber es ist nicht intuitiv.

Sony WF-1000XM3

Plug-in | Akustik: geschlossen | Frequenzen: 20-20000 Hz | Gewicht: 77g

Drahtlos: Bluetooth 5 (6 Stunden Akkulaufzeit)

Das mag manche überraschen, aber in puncto Klangqualität können diese Spitzen-Ohrhörer problemlos mit den großen Kopfhörern mithalten. Sony bietet auch eine Reihe von In-Ear-Kopfhörern in verschiedenen Größen an! Der WF-1000XM3 verfügt über einen speziellen Chip, der eine nahtlose Synchronisierung ermöglicht und ihn zu einem der besten Ohrhörer auf dem Markt macht, mit einem musikalischen Klang, der spürbar sauberer und klarer ist als der der AirPods.

Auch dieses Modell verfügt über eine hervorragende aktive Geräuschunterdrückung und hervorragende Batterien. Das Design des Gehäuses sorgt außerdem dafür, dass sie auch bei bewegten Trainingseinheiten fest im Ohr sitzen.

Zu den erwähnenswerten Nachteilen des WF-1000XM3 gehören die fehlende Lautstärkeregelung (sie muss auf einem Smartphone oder einem anderen Gerät eingestellt werden, mit dem der Kopfhörer verbunden ist) und die fehlende Unterstützung für den aptX HD-Codec.

Wie man wählt?

Zunächst müssen Sie entscheiden, für welchen Zweck Sie sie brauchen, wo und wie oft Sie sie einsetzen wollen. Individuelle Vorlieben und Persönlichkeiten haben eine Reihe von Kopfhörern mit unterschiedlichen Formen, Einstellungen und Funktionen hervorgebracht. Lassen Sie uns also herausfinden, wie sie sich voneinander unterscheiden.

Was das Design betrifft, so gibt es:

  1. In-Ear. Sie werden auch als In-Ear-Kopfhörer bezeichnet. Der häufigste und am weitesten verbreitete Kopfhörertyp.
  2. In-Kanal. Im Volksmund „Ohrstöpsel“ oder „Vakuumkopfhörer“ genannt. Nicht zu verwechseln mit In-Ear-Kopfhörern, deren Sitz viel tiefer ist. Direkt im Gehörgang platziert, was eine bessere Abdichtung und Konzentration des Schalls ermöglicht.
  3. Overhead. Sitz über dem Ohrläppchen,
    1. Geschlossen. Ihr Gehäuse hat kein perforiertes Gitter, um den Schall von der Außenwelt zu isolieren
      1. Verkabelt. Kabel leiten das Signal vom Abspielgerät zum Kopfhörer. Die häufigste. Häufig wird beklagt, dass sich die Drähte gelegentlich verheddern und ausfransen.
      2. Drahtlos. Diese wiederum sind unterteilt in Infrarot, Funk, Bluetooth und Wi-Fi. Die gängigsten sind derzeit bei weitem die bluetooth.
      3. „Hybrid. Kombinieren Sie die Fähigkeiten von beiden.

      Durch das Vorhandensein einer Gegensprechanlage:

      1. Ohne Mikrofon. Nur für den Audioempfang verwendet.
      2. Mit Mikrofon. Ermöglicht auch die Übertragung eines Audiosignals. Das Mikrofon kann sich entweder im Kopfhörer selbst oder an dessen Kabel befinden.

      Shure SE425

      Abstimmung, Armatur | Frequenz: 20-19000Hz | Impedanz: 22 Ohm | Gewicht: 29.5g | Kabel: 1.62

      Dieses Modell ist schon seit einigen Jahren auf dem Markt, aber es ist immer noch eines der besten, was den Klang betrifft. Wenn Sie sich als ‚ernsthafter‘ Audiophiler betrachten und kabelgebundene ‚Ohrstöpsel‘ wollen, wird es schwierig sein, etwas Besseres als den Shure SE425 zu finden.

      Der Klang dieses Kopfhörers ist hervorragend ausbalanciert (vielleicht sogar zu ausbalanciert – manche werden den Bass vermissen). Jedes Detail Ihrer Lieblingsaufnahmen werden Sie mühelos wiedererkennen, und einige werden Sie sogar zum ersten Mal entdecken!

      Ja, kabelgebundene HiFi-Anlagen sehen im Jahr 2022 überhaupt nicht mehr modern aus, aber bedenken Sie, dass Bluetooth dem kabelgebundenen Audio immer noch deutlich unterlegen ist. Wenn Sie einen Kopfhörer bester Qualität für Sport oder Spaziergänge im Freien suchen, ist der SE425 eine ausgezeichnete Wahl, insbesondere zu diesem Preis.

      Warum alleinstehend

      Wenn wir den Tonschaltkreis reduzieren, hat das folgende Auswirkungen auf das Endergebnis, egal wie man es betrachtet. Je kleiner der Schaltkreis, desto schlechter. Natürlich ist das nicht nur eine Frage der Größe, aber es ist ein wichtiger Aspekt. Die Realisierung auf einem Chip in einem Smartphone ist also keine gute Idee, es gibt viele physikalische Einschränkungen, die Qualität ist nicht der Punkt, nur das Ergebnis (Klang) wäre besser.

      HiFiMAN HM-901 ist ein guter tragbarer Player

      Ein tragbarer Player von dieser Seite ist die beste Option. Seine Größe und Unidirektionalität ermöglichen es Ingenieuren, sich bei der Entwicklung stärker auf die Klangqualität zu konzentrieren, ohne Kompromisse bei All-in-One-Geräten einzugehen.

      Der Schlüssel ist, zu verstehen, dass es so etwas wie den perfekten Klang nicht gibt, der Markt wird immer etwas möglicherweise Besseres und sicherlich Teureres anbieten. Du musst nur herausfinden, welchen Sound du magst und „deinen“ Sound finden, nicht den besten.

      1.1 Warum also die Notwendigkeit einer separaten

      Dieses Modell verfügt nicht nur über ein robustes Gehäuse, bequeme Ohrpolster und ein langes Kabel, sondern auch über einen neutralen Klang, der nicht zu viel Bass hat. Der Mitteltonbereich kann jedoch ein wenig durchsetzungsfähiger als nötig erscheinen.

      Der AKG K 72 eignet sich sowohl für Musikliebhaber, die nicht zu viel Geld ausgeben wollen, als auch für jene, die einen Ersatzkopfhörer benötigen. Selbst zahlreiche Sennheiser, die ungefähr den gleichen Preis haben, bieten nicht diese Art von Klang.

      Ton

      Bass (10 Hz – 80 Hz)

      Sennheiser HD25-1-ii – Sennheiser HD25-13-ii – Beyerdynamic T50p – Beyerdynamic DT1350 – Pioneer HDJ-2000 – Pioneer HDJ-2000mod – V-Moda M80AiAiAi TMA-1

      Oberer Bass (80Hz – 200Hz)

      Sennheiser HD25-1-ii – Sennheiser HD25-13-ii – Beyerdynamic T50p – Beyerdynamic DT1350 – Pioneer HDJ-2000 – Pioneer HDJ-2000mod – V-Moda M80AiAiAi TMA-1 –

      Mittlere Frequenzen (200 Hz bis 2500 Hz)

      Sennheiser HD25-1-ii – Sennheiser HD25-13-ii – Beyerdynamic T50p – Beyerdynamic DT1350 – Pioneer HDJ-2000 – Pioneer HDJ-2000mod – V-Moda M80AiAiAi TMA-1

      Hochfrequenz (2500Hz – 30000Hz)

      Sennheiser HD25-1-ii – Sennheiser HD25-13-ii – Beyerdynamic T50p – Beyerdynamic DT1350 – Pioneer HDJ-2000 – Pioneer HDJ-2000mod – V-Moda M80AiAi TMA-1 – PioneerSennheiserPioneer HDJ-2000 Sennheiser HD25-1-ii

      Zusammenfassend, vom Besten zum Schlechtesten.

      Bass

      Pioneer HDJ-2000mod Sennheiser HD25-13-ii V-Moda M80 Sennheiser HD25-1-ii Pioneer HDJ-2000 Beyerdynamic DT1350 AiAiAi TMA-1 Beyerdynamic T50p
      Oberer Bass
      Sennheiser HD25-13-ii Pioneer HDJ-2000modAiAiAi TMA-1Sennheiser HD25-1-iiV-Moda M80 Beyerdynamic DT1350 Pioneer HDJ-2000 Beyerdynamic T50p
      Mittlere Frequenzen
      Beyerdynamic DT1350 V-Moda M80Pioneer HDJ-2000 = Pioneer HDJ-2000modSennheiser HD25-13-iiSennheiser HD25-1-ii Beyerdynamic T50pAiAiAi TMA-1
      dreifach
      Beyerdynamic T50p Beyerdynamic DT1350Sennheiser HD25-1-iiPioneer HDJ-2000modV-Moda M80 Pioneer HDJ-2000Sennheiser HD25-13-iiAiAiAi TMA-1

      Amplifikation

      Sennheiser HD25-1-ii – Sennheiser HD25-13-ii – Beyerdynamic T50p – Beyerdynamic DT1350 – Pioneer HDJ-2000 – Pioneer HDJ-2000mod – V-Moda M80AiAiAi TMA-1 – Amplifikation

      Pioneer HDJ-2000mod Beyerdynamic T50pPioneer HDJ-2000AiAi TMA-1Sennheiser HD25-1-ii V-Moda M80Beyerdynamic DT1350

      Sennheiser HD25-1-ii – Sennheiser HD25-13-ii Beyerdynamic T50p Beyerdynamic DT1350 Pioneer HDJ-2000 (Pioneer HDJ-2000mod) V-Moda M80 – AiAiAi TMA-1

      Defender FreeMotion B530

      Akustik: Geschlossen | Frequenzbereich: 20-20000 Hz | Impedanz: 32 Ohm | Gewicht: 430g

      Drahtlos: Bluetooth 4.2 (8 Stunden Akkulaufzeit)

      Sehr günstige Bluetooth-Kopfhörer für Kunden mit kleinem Budget. Guter Klang, komfortables Design, faltbarer und recht stabiler Akku machen FreeMotion B530 zu einer guten Wahl in dieser Preisklasse.

      Natürlich darf man keinen ausgewogenen Klang erwarten – es fehlt eine Menge Bass und Höhen. Es ist jedoch möglich, Anrufe über das Telefon zu empfangen und einen anderen Kopfhörer über 3.5 mm Audioausgang, wenn Sie mit einem Freund oder einer Freundin Musik hören möchten. Es gibt sogar eine Geräuschunterdrückungsfunktion.

      Es ist erwähnenswert, die sehr billigen Materialien des Gehäuses – die Verarbeitungsqualität ist auf dem Niveau, aber die Haltbarkeit und Langlebigkeit der Kopfhörer ist fraglich. Auch die Bedienung der nicht ganz so praktischen Tasten wirft einige Fragen auf.

      Was Hi-Fi bedeutet und wie es sich von Hi-End unterscheidet?

      Hi-Fi ist die Abkürzung für „High Fidelity“. Theoretisch geben HiFi-Kopfhörer den Klang so originalgetreu wie möglich und fast ohne Verzerrungen wieder. Um den Hi-Fi-Status zu erhalten, müssen Kopfhörer die DIN-45500-Norm erfüllen, d. h. die folgenden Anforderungen erfüllen

      • Amplitudenverzerrung bis zu 4 dB.
      • Ein Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz (Wiedergabe aller für das menschliche Ohr erkennbaren Frequenzen).

      Es gibt auch eine Anforderung an die Lautstärke, die jedoch für Kopfhörer nicht relevant ist.

      In den 70er Jahren, als die Hi-Fi-Technik aufkam, waren Kopfhörer mit diesen Spezifikationen in der Regel schwer zu finden und kosteten eine Stange Geld. Aber dank der modernen Technologie war es noch nie so einfach, einen Kopfhörer mit einem Frequenzbereich von 20-20000 Hz herzustellen. Die Hersteller haben begonnen, alles mit dem modischen „Hi-Fi“ zu versehen und haben das Recht, die. In der Praxis ist Hi-Fi also kein Qualitätsmerkmal mehr. Selbst High-End-HiFi-Kopfhörer können mittelmäßig klingen, wenn der Hersteller bei den Materialien gespart und billige Kunststoffe für die Herstellung der Audioausrüstung verwendet hat.

      Obwohl es einige Ähnlichkeiten gibt, ist „Hi-Fi“ „aus einer anderen Generation“. Dieser Status wird teuren exklusiven Audiogeräten zugewiesen. Die Anforderungen an die Audioleistung von HiFi-Kopfhörern sind jedoch nicht definiert. Bildlich gesprochen ist Hi-Fi eine gut renovierte Wohnung in der Nähe des Stadtzentrums und Hi-End eine Luxuswohnung mit Swimmingpool in einem renommierten Hotel. Die zweite wird teurer, aber nicht unbedingt komfortabler sein.

      Axelvox HD242

      Akustik: Halboffen | Frequenzen: 10-30000Hz | Impedanz: 56 Ohm | Gewicht: 222g | Kabel: 3 m

      Einer der besten preiswerten Monitor-Kopfhörer auf dem Markt mit erstaunlich gleichmäßigem Klang. Sie werden am besten zu Hause verwendet, da die Musik aufgrund der halboffenen Akustik nach außen dringt.

      Zu den Extras gehören ein abnehmbares Kabel (im Lieferumfang sind zwei enthalten – mit 3.5- 6.3mm-Buchsen) und ein ansprechendes Design. Die Nachteile sind das unbequeme Design, das viel Druck auf die Ohren ausübt, und das Material der Ohrpolster, durch das sie im Sommer stark schwitzen.

      Moderne Kopfhörer sind vielfältig und können je nach ihren besonderen technischen Eigenschaften für spezifische Aufgaben eingesetzt werden. Für echte Audiophile und Bassliebhaber gibt es spezielle Kopfhörer für Rockmusik. Wie sie sein sollten und welche Modelle am beliebtesten sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

      Was sollte die echte Kopfhörer für Rockmusik sein: die wichtigsten Kriterien für die Auswahl

      Der richtige Kopfhörer für das Hören von Rockmusik sollte bestimmte Kriterien erfüllen, die Sie wissen, können Sie die notwendigen Geräte aus den Modellen von jedem Hersteller wählen.

      Die grundlegenden Anforderungen, die Rock-Kopfhörer erfüllen müssen:

      1. Ein hochwertiges Basssystem. Nur mit einem richtig dimensionierten Bass kann man sowohl modernen Rocksängern als auch Rockmusikern aus den fernen 70er Jahren zuhören.
      2. Ein breites Spektrum an mittleren Frequenzen. Dies ist eine wichtige Funktion, denn die Tiefe der Frequenzen verbessert die Klangqualität und die Sättigung, insbesondere bei „schwerer“ Musik.
      3. Minimal zulässige hohe Frequenzen. Rockmusik wird in einer leisen Tonart gespielt, weshalb sie bevorzugt mit Bässen gefüllt wird. Hohe Frequenzen machen den Ton schrill, was die Geräuschkulisse nur stört.

      Bei der Auswahl von Geräten zum Hören von Rockmusik sollten Sie auf weltbekannte Hersteller achten. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Markt schnell mit minderwertigen Nachahmungen mit kurzer Lebensdauer gefüllt wird. Außerdem gewährt jeder Hersteller eine lebenslange Garantie auf seine Geräte, so dass die Kopfhörer (z. B. im Falle eines Defekts) völlig kostenlos ersetzt werden können.

      Vor- und Nachteile von Rock-Kopfhörern

      Der Hauptvorteil dieser Geräte ist die Klangqualität und -tiefe, weshalb Rockmusikliebhaber diese Kopfhörer bevorzugen. Die Kombination aus richtigen Mitten, praktisch keinen Höhen und Bässen bedeutet, dass Sie Ihre „schwere“ Musik spielen können, ohne zu stocken, detailliert und artikuliert.

      Die meisten Modelle haben hohe technische Eigenschaften: Empfindlichkeit, Impedanz, Leistung usw.. So können Sie den Kopfhörer nicht nur zum Hören von Rockmusik, sondern auch für andere Bereiche, wie z. B. klassische Musik, verwenden. Viele Nutzer bevorzugen Audiokurse, die auch über Kopfhörer dieser Qualität gehört werden können.

      Es gibt jedoch einen großen Nachteil: Der langanhaltende Klang der Kopfhörer für Rockmusik ist für das menschliche Gehör schädlich, da die Klangübertragung mit Mitten und Bässen überladen ist. Sie sollten daher Pausen einlegen, um Ihr Hörsystem zu schonen und die Auswirkungen des Rockmusikhörens zu minimieren.

      Bose QuietComfort 35 II

      Das Modell der berühmten amerikanischen Marke ist ideal für alle Arten von Musik. Letzteres ist vor allem für Gamer wichtig, die Wert auf eine schnelle Reaktionszeit legen. Außerdem kann das Gerät eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen: Musik, Spiele, Fernsehen, Gespräche usw. . Die hervorragende Geräuschunterdrückung, die es Ihnen ermöglicht, ganz in Ihre Welt einzutauchen. Das Gerät kann nicht als Volksgerät bezeichnet werden, denn es kostet etwa 27 Tausend Euro.

      Bei der Klangqualität liegt dieses Modell leicht hinter dem Spitzenreiter unserer Bewertung zurück, gewinnt aber bei der Funktionalität. Das Gerät verfügt über ein Paar Mikrofone, volle Unterstützung für Apple-Geräte, Sprachwahl, mechanische Lautstärkeregelung, NFC-Technologie und Kabelanschlussmöglichkeiten. Der letzte Punkt ist besonders wichtig für Gamer, die auf die Reaktionszeit achten.

      Modellvorteile:

      • hervorragender Klang in allen Musikgenres;
      • außergewöhnliche Lärmreduzierung;
      • angenehm zu tragendes Design;
      • Umfangreiche Funktionalität;
      • Batterielebensdauer von bis zu 20 Stunden;
      • komfortable Kontrolle.

      Nachteilig:

      • In Deutschland wird das Modell mit einem stark überhöhten Preis versehen;
      • Viele Fälschungen (besonders auf Aliexpress).

      Top-Modelle

      Beyerdynamic DT 770 Pro (80 Ohm)

      • Dynamisches Gerät
      • Frequenzwiedergabe im Bereich von 5 bis 35000 Hz
      • Der Widerstand beträgt 80 Ohm
      • Die Empfindlichkeit von 96dB
      • Die maximale Leistung von mindestens 100mW
      • Geräuschisolierung: 18 dB

      Vorteile von

      • Gut durchdachtes Design, so dass der Kopfhörer kaum auf dem Kopf zu spüren ist.
      • Detaillierter Klang von hoher Qualität.
      • Lange Lebensdauer der Ohrpolster (mind. 5 Jahre).

      Nachteile

      • Nicht abnehmbarer Draht. Im Falle eines Schadens müssen Sie das Gerät in eine Werkstatt bringen.
      • Minimale Ausstattung mit nur einem Adapter und einer kleinen Aufbewahrungstasche.

      Bester geschlossener Full-Size-Typ, entwickelt für hochwertige Klangübertragung. Die richtige Formgebung des Kopfhörers sorgt für eine lange Tragezeit ohne Unbehagen. Attraktives Design ist ein weiterer Pluspunkt für dieses Modell.

      Der hohe Anteil an positiver Rückkopplung beim Beyerdynamic DT 770 Pro (80 Ohm) spricht für sich selbst. Das Gerät hat eine lange Lebensdauer, was sehr praktisch und bequem ist.

      Kreatives Aurvana Live

      • Dynamische Einheit
      • Frequenzwiedergabe im Bereich von 10 bis 35000Hz
      • Der Widerstand beträgt 32 Ohm
      • Empfindlichkeit von 103dB/mW
      • Der Draht ist aus sauerstofffreiem Kupfer gefertigt

      Vorteile von

      • Lieferung mit speziellem Verlängerungskabel von 1 Länge.5 .
      • Die Steckverbinder sind vergoldet, was ihre Lebensdauer erheblich verlängert.

      Nachteile

      • Mangelnde Robustheit der Schnur, die schon nach kurzer Zeit versagt.
      • Kissen von geringer Qualität.
      • Geräuscharme Isolierung.

      Wie das Vorgängermodell sind diese Kopfhörer eine Art von Full-Size-Geräten. Ein Hauch von Strenge im Design trägt zur Attraktivität des Modells bei. Sehr bequem und ermüdungsfrei, auch für den täglichen Gebrauch.

      Creative Aurvana Live ist ein preisgünstiges Modell für Benutzer, die Musik mit mehr Bass bevorzugen. Ihre Erschwinglichkeit und erträgliche Qualität sind sowohl bei Audiophilen als auch bei Menschen, die selten Musik hören, beliebt.

      Sony MDR-ZX660AP

      • Mikrofon ist angebracht
      • Dynamische Einheit
      • Frequenzwiedergabe im Bereich von 5 bis 25000 Hz
      • Die Impedanz beträgt 40 Ohm
      • Empfindlichkeit von 104dB/mW
      • Neodym-Magnete eingebaut

      Vorteile von

      • Robustes und langlebiges Kabel Länge 1.2 . Hat eine lange Nutzungsdauer.
      • Ergonomisches Design, der Kopfhörer drückt nicht auf dem Kopf, auch nicht bei längerem Tragen.

      Benachteiligungen

      • Keine Kopplung mit einigen Smartphone-Modellen.
      • Der niedrige Frequenzpegel ist nicht für jeden Benutzer geeignet.

      Sony hat wie immer alle Erwartungen der Benutzer übertroffen. Das gleiche geschah mit diesem Modell Full-Size-Kopfhörer für Rock. Einfaches, schnörkelloses Design und umfangreiche Funktionalität.

      Modell Sony MDR-ZX660AP eignet sich für Liebhaber von tiefen Frequenzen, die den Vorteil der Equalizer nehmen sollte zu verbessern. Perfekte Kombination aus Qualität und Preis.

      AKG K 404

      • Dynamisches Gerät
      • Frequenzwiedergabe im Bereich von 15 bis 23000 Hz
      • Die Impedanz beträgt 32 Ohm
      • Empfindlichkeit von 125 dB
      • Das Gerät wiegt nur 63 Gramm

      Vorteile von

      • Design ermöglicht das Zusammenklappen der Kopfhörer. Dadurch nimmt das Gerät nur wenig Platz ein, was zum Beispiel unterwegs sehr praktisch ist.
      • Hochwertiger Klang zu einem erschwinglichen Preis.
      • Angenehmes Frequenzverhältnis für das Ohr, mit einer etwas höheren Bassdominanz.

      Nachteile

      • Kann bei längerem Tragen unangenehm sein. Ein wenig Druck auf die Ohren.
      • Der Metallbügel ist schlecht befestigt und fällt oft aus seiner ursprünglichen Position heraus.

      Eng anliegendes, strapazierfähiges und tragbares Modell mit einem sehr diskreten Design, das alle Benutzer begeistern wird. Der Hersteller hat die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund gestellt und Design-Elemente ausgeschlossen.

      Die schiere Zahl der positiven Bewertungen spricht für sich selbst. Der AKG K 404 ist ein preiswerter Kopfhörer für den täglichen Gebrauch, ohne Design-Schnickschnack.

      Bewertung von Staubsaugern

      Unsere Top 3 Vakuum-Kopfhörer.

      Xiaomi Hi-Res Pro HD

      Es handelt sich um geschlossene Produkte, drahtlose Ohrhörer. Lautstärkeregler, Fernbedienung, eingebautes Mikrofon. Frequenzbereich von 0,020 bis 40 kHz, Impedanz 32 Ohm, 98 dB. Das Gehäuse ist aus Metall gefertigt. Das Paket enthält ein Kabel.

      Sony MDR-EX15AP Kopfhörer

      Ein Vakuum-Kopfhörer, mit dem Sie auch beim Sport oder Tanzen bequem Musik hören können, da die Ohrpolster so geformt sind, dass das Produkt gut im Ohr sitzt und auch bei intensiver Aktivität nicht herausfällt.

      Frequenzspektrum von 0,008 Hz bis 22 Hz, Dämpfungsvermögen 100 dB, dadurch hohe Klangqualität. Erhältlich in verschiedenen Farben. Preis für das Budget.

      Modell iiSii K8

      Ein leichtes und elegantes Produkt für Menschen, die auch unterwegs oder beim Sport Musik in High Definition hören möchten. Das Design kombiniert Anker- und dynamische Treiber, erzeugt eine hohe Klangqualität, und ein umfangreicher Frequenzbereich bietet die Möglichkeit, Musik im Hi-Res-Format zu hören.

      Dieses Modell ist Hi-Res Audio-zertifiziert, was die gute Übertragungsqualität der Schallwellen bestätigt.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Matthias Meyer

    Welcher Kopfhörer eignet sich am besten für Rock, Metal, Klassik, Elektronik und andere Musikrichtungen? Könnt ihr eine Empfehlung aus eurer Top 10 Liste geben? Ich bin auf der Suche nach dem perfekten Kopfhörer für meine vielseitige Musiksammlung und möchte sicherstellen, dass ich die bestmögliche Klangqualität erhalte. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen