...

Sorten von modernen Kaffeemaschinen

In der Vielfalt der verfügbaren Geräte kann man sich leicht verirren. Cappuccino-Maschinen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, unterteilt in Unterarten und Sorten. Jeder, der schon einmal vor der Entscheidung stand, das richtige Gerät für jeden Kaffeeliebhaber auszuwählen, wird bestätigen, dass es nicht immer einfach ist, eine Entscheidung zu treffen. Die unterschiedlichen Prinzipien der verschiedenen Kaffeemaschinentypen, die sehr unterschiedliche Brühmethoden haben, führen zu unterschiedlichen Stärken und Konsistenzen des Endprodukts. Lassen Sie uns also verstehen, welche Kaffeemaschinen es gibt, und ihre wichtigsten Merkmale erläutern.

Die heute gebräuchlichsten sind: Kolben-, Espresso-, Geysir- und Tropfkaffeemaschinen.

Kolbenkaffeemaschinen (French Press)

Erfunden vor langer Zeit, in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts in Europa. Die Maschine wurde schnell berühmt und verbreitete sich schnell in der ganzen alten Welt, dank ihrer Bescheidenheit, Zuverlässigkeit und der hohen Qualität des Endprodukts.

Das Funktionsprinzip dieses Maschinentyps ist recht einfach. Das Gerät aus gehärtetem, hitzebeständigem Glas wird mit vorgemahlenem Kaffee und gekochtem Wasser befüllt. Der Boden des Brühetanks enthält Feinfilter, eine, die verhindert, dass Kaffeesatz in den Hauptgetränkebehälter gelangt. Der gebrühte Kaffee wird einige Zeit stehen gelassen (5-10 Minuten, je nach Art der Bohnen), und dann wird der Rest mit einem Metallkolben ausgepresst. Es ist leicht zu erkennen, dass keine zusätzliche Wartung erforderlich ist – einfach die Bohnen einfüllen, kochendes Wasser hinzufügen und den Topf nach Gebrauch ausspülen.

Eine französische Presse für Kaffee

Vorteile:

  1. Demokratie im Preis, kein Anschluss an das Stromnetz erforderlich.
  2. Der Metallstab erzeugt eine große Kraft und lässt zusammen mit dem Filter mehr Schlamm und schwere Öle durch, was zum Beispiel bei Tropfkaffeemaschinen nicht der Fall ist.
  3. Abmessungen der Geräte: es ist nur ein kleiner Wasserkocher aus Glas, so dass Sie ihn leicht mit auf die Straße, auf eine Reise oder in die Hütte nehmen können.

Nachteile:

  1. Keine Automatisierung – nur manueller Betrieb möglich.
  2. Außerdem brauchen Sie kochendes Wasser, um Ihren Kaffee aufzubrühen, und deshalb den Wasserkocher. Eine Unannehmlichkeit kann kaum als solche bezeichnet werden, da der Wasserkocher in jeder Küche leicht zu finden sein dürfte. Diese eingeschränkte Funktionalität führt zu einer drastischen Verringerung des Komforts.

Kinder sollten niemals Kaffee in einer French Press zubereiten dürfen, da dies gefährlich sein kann. Dies ist jedoch auch bei anderen Arten von Kaffeemaschinen häufig der Fall.

Ein wichtiger Hinweis: Wenn die Kaffeemaschine zusammen mit dem Geschirr serviert wird, ist es für die ästhetische Einheit wichtig, dass sowohl die Tassen als auch das Gerät selbst gleich aussehen. Sie brauchen nicht zu vergessen, die Kaffeemaschine zu waschen so oft wie möglich, weil sich die Öle in den Bohnen sehr schnell zersetzen. Mahlen Sie die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen. Für diejenigen, die starke Aromen mögen, ist eine gröbere Mahlung am besten.

Filterkaffeemaschine (Tropfkaffeemaschine)

Diese Art von Kaffeemaschine ist sowohl in unserem Land als auch in anderen Ländern sehr beliebt. Diese Art von Kaffeemaschine wurde im 18. Jahrhundert in Paris erfunden. Wie der Name schon sagt, steht das Prinzip der Kaffeezubereitung in direktem Zusammenhang mit mit Filter. Die Maschine ist in zwei Tanks unterteilt: einen für kaltes Wasser und einen für das Getränk. Das Wasser durchläuft eine Heizeinheit, verwandelt sich in Dampf und nach der Kondensation fließt das 86 bis 97 °C warme Wasser mit dem Kaffee langsam durch den Filter und nimmt dabei den gesamten Geschmack und das Aroma der Bohnen auf. Das Getränk tropft in einen speziell beheizten Tank.

Einige technologisch fortschrittliche Kaffeemaschinen verfügen über eine Tropf-Stopp-Funktion. Solche Geräte haben eine komplexere technische Basis und Konstruktion und müssen daher mit größerer Sorgfalt behandelt werden.

Tropfkaffeemaschine

Es gibt verschiedene Arten von Tropfkaffeemaschinen:

  1. Nylonfilter (normaler, wiederverwendbarer Filter, mittlere Filterkapazität, ca. 50 Brühungen).
  2. Vergoldetes Nylon (hält länger, ist leichter zu reinigen, ist aber teurer).
  3. Einweg-Papierfilter. Einige der teureren Geräte verfügen über Filter, die Verunreinigungen (Kalk, Chlor, Nitrat) verhindern.

Das Gefäß des Geräts selbst kann aus Kunststoff, Glas oder einem speziellen thermischen Material bestehen, das die Wärme über längere Zeit speichert. Der schmale Hals hilft, das Aroma zu bewahren, wenn das Getränk transportiert werden soll.

Weitere technische Vorteile (Schnurspender, beheizter Edelstahlbehälter usw.) können in die Kaffeemaschine integriert werden.d.) wird variieren der Preis, Der Kunde kann frei wählen, welche Funktionen er wünscht und auf welche er verzichten kann.

Vorteile:

  1. Sehr bequem zu bedienen.
  2. Kann eine große Portion Erfrischungsgetränke in Einzelportionen auf einmal herstellen.
  3. Durch das Vorheizen der Flasche bleibt der Kaffee länger heiß.
  4. Diese Art von Kaffeemaschine ist preisgünstig.
  5. Leicht zu transportierende Größe.

Benachteiligungen:

  1. Das spezielle Design bewirkt, dass der Kaffee sehr schnell an Aroma verliert.
  2. Die Zubereitung von Schaumkaffee mit einer Tropfkaffeemaschine ist nicht möglich.
  3. Zusätzlich zu den Bohnen müssen Sie auch Filter kaufen.
  4. Es kann nur schwarzer Kaffee zubereitet werden, ohne Zugabe von Milch oder Sahne.

Tipp: Am besten mahlen Sie kurz vor dem Aufbrühen. Ein mittlerer Mahlgrad ist für diesen Gerätetyp am besten geeignet.

Eine Kaffeemaschine mit Geysir

So seltsam es klingen mag, aber diese Art von Kaffeemaschinen wurde ebenfalls im 19. Jahrhundert erfunden, und zwar in Europa, in Italien. Seitdem hat sich nicht viel geändert, außer dass eine elektrische Stromversorgung hinzugefügt wurde, die einen automatischeren Betrieb ermöglicht. Der richtige Name (zumindest im Heimatland) ist Moka Express oder Moka Sweat.

Moka-Maschinen werden in zwei Typen unterteilt: mit Stromanschluss und ohne Heizfunktion (auf dem Herd erhitzt).

Geysir Kaffeemaschine

Das Hauptrohr dient als Wasserreservoir, außerdem gibt es einen Filter und ein kleines Fach für den vorgemahlenen Kaffee. Ein Getränk in einer Geysir-Kaffeemaschine Kocht auf kleiner Flamme. Das Wasser heizt den Zylinder auf, läuft durch das Kaffeemehl und dann in den Kaffeetank. Es gibt nur einen Nachteil – diese Methode verliert sehr schnell an Aroma. Die verschiedenen Modelle haben einen Druck von 1,5 bis 4 bar. Die Leistung variiert von 400 Watt bis 1,2 Watt, und die Leistung der Kaffeemaschine ist noch viel unterschiedlicher, so dass es keinen einheitlichen Standard gibt.

Zu den angenehmen Vorzügen gehören: thermostatischer Griff, durchsichtiger Behälter für das fertige Getränk, automatische Abschaltung, Metallfilter, die Möglichkeit, die Stärke des Getränks einzustellen, der Thermostat und ein elektronisches Bedienfeld.

Leistungsstarke Geysir-Kaffeemaschine

Geyser Kaffeemaschine mit Stromversorgung

Vorteile:

  1. Einfach zu bedienen.
  2. Das Endprodukt ist wesentlich besser als das aus der Kaffeemaschine. tropfenförmig.
  3. Kostengünstig.
  4. Bequeme Abmessungen.
  5. Kann auf Wunsch auch außerhalb des Hauses verwendet werden.
  6. Moka Sweat kann nicht nur zum Aufbrühen von Kaffee, sondern auch zur Zubereitung von medizinischen Getränken und Tees verwendet werden.

Nachteile:

  1. Es gibt keine Möglichkeit, die Portionsgröße einzustellen; wenn die Kaffeemaschine ein Fassungsvermögen von 3 Tassen hat, müssen Sie immer für genau diese Menge kochen.
  2. Oxidationsprozesse, verursacht durch die Aluminiumbeschichtung, beeinträchtigen den Geschmack.
  3. Kein schaumiger Kaffee möglich.
  4. Die einzige verbrauchbare Komponente ist gemahlener Kaffee.

Espressomaschinen (Kompressionstyp)

Die von uns getestete Espressomaschine ist technologisch deutlich weniger fortgeschritten als die Kaffeemaschine des Typs compression. Diese Art von Kaffeemaschine (wegen des hohen Automatisierungsgrades des Prozesses oft „Kaffeemaschine“ genannt) hat ihren Namen (Espresso) vom italienischen es presso (unter Druck). Das erste Beispiel stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Später verbreiteten sich die Espressomaschinen in der ganzen Welt.

Sie brühen die perfekte Tasse Kaffee mit intensivem Geschmack und Aroma. Dies wird durch den technologisch komplexen Prozess der Erhitzung von Flüssigkeiten und der Erhöhung des Drucks im System erreicht.

Espresso-Kaffeemaschine

Kochendes Wasser oder Dampf, der auf eine optimale Temperatur erhitzt wurde, wird mit einem Druck von 15 bar (manchmal auch mehr – 30-32 bar) über das Kaffeemehl gepresst. Dieses Gerät verfügt über ein spezielles Fach für Flüssigkeiten, aber das Wasser ist nicht direkt an der Getränkezubereitung beteiligt, sondern wird für Wärmeaustauschprozesse und das Aufschlagen von Milchprodukten verwendet. Die Kaffeemaschinen dieses Typs haben eine Vielzahl von Sensoren, der die Temperatur ständig überwacht und je nach Bedarf auf 110-120 Grad erhöhen kann.

Zur Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks ist ein Einwegventil eingebaut. Nachdem das Getränk die Mischung durchlaufen hat, gelangt es in die Tasse, wobei es bis zu 25 % der Eigenschaften des gemahlenen Kaffees aufnimmt, und auf der Oberfläche der Tasse bildet sich eine schöne Crema.

das Getränk kann durch ein automatisiertes Verfahren schnell zubereitet werden – etwa 20 Sekunden.

Espresso-Karob-Kaffeemaschine

Espresso-Karob-Kaffeemaschine

Espressomaschinen gibt es in 2 Ausführungen: Dampf und Pumpe. Letztere sind teurer, ergeben aber auch ein schmackhafteres Getränk. Es gibt auch den Johannisbrot-Typ (das Pulver befindet sich in einem speziellen Horn), den Kombi-Typ (Tropfkaffee plus Espresso) und die vollautomatische Version (hat viele Funktionen und Möglichkeiten, den Brühvorgang zu korrigieren).

In Espressomaschinen können verschiedene Kaffeesorten eingefüllt werden:

  • Eine Kaffeemühle (es gibt Geräte mit integrierter Kaffeemühle);
  • Boden;
  • Presskapseln (gepresste Einwegkapsel in einer Papiertüte);
  • Pulverförmige Kapseln.

Die Kapseln werden wie folgt hergestellt: Die vorgefüllte Kaffeekapsel wird gerade durchgestanzt an mehreren Stellen. Das Pulver im Inneren wird mit kochendem Wasser vermischt und durch die Tülle gegossen.

Espresso-Kapsel-Kaffeemaschine

Cappuccino-Maschine

Das Besondere an Kapselmaschinen ist, dass Sie nur eine begrenzte Auswahl an Geschmacksrichtungen zur Verfügung haben. Es gibt nur wenige Kaffeespezialitäten, die von jedem Hersteller angeboten werden.

Vorteile von Espressomaschinen:

  1. Technologisches und modernes Aussehen.
  2. Bequemlichkeit und Komfort bei der Nutzung.
  3. Schnelle Zubereitung von Getränken.
  4. Der großartige Geschmack des Kaffees, die dicke Crema.
  5. Einfache Bedienung, kein Nachsehen beim Brühen.

Nachteile:

  1. Der offensichtliche Nachteil, der für alle Arten von Espressomaschinen gilt – teure Verbrauchsmaterialien (Pads oder Kapseln).
  2. Teure Wartung.
  3. Komplizierte technische Komponenten führen im Laufe der Zeit zum Einfrieren und zu Fehlfunktionen des Geräts.

Schlussfolgerungen

Einige Arten von Kaffeemaschinen können ein belebendes Getränk im vollautomatischen Modus zubereiten, ohne die Beteiligung des Besitzers, aber sie erfordern eine tägliche Reinigung, andere bereiten schnell ein Getränk, während minimale Aufmerksamkeit, aber die Kosten für Verbrauchsmaterialien drastisch reduziert die Zweckmäßigkeit der Verwendung eines solchen Gerätes. Eine andere Art, die scheinbar keine dieser Nachteile hat, aber ihren Besitzer bindet, indem sie nicht erlaubt, den Kocher zu verlassen, bis der Kaffee gekocht ist, da sonst die Gefahr besteht, dass alles in der Umgebung verschmutzt wird, wenn das kochende Getränk austritt.

Wie Sie sehen, sind beide Arten von Kaffeemaschinen nicht ohne Nachteile, so dass jeder das Gerät wählen kann, das seinen Bedürfnissen entspricht.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Lisa Bauer

    Welche Arten von modernen Kaffeemaschinen sind auf dem Markt erhältlich und welche Vor- und Nachteile bieten sie im Vergleich?

    Antworten
Kommentare hinzufügen