...

So wählen Sie den besten Gefrierschrank für Ihr Haus – detaillierte Anweisungen und Überprüfung der besten Modelle

16.11.201824.08.2019 Ivan Korabelnikov 4 Kommentare

Mit Beginn des Sommers denken viele Hausfrauen über die Anschaffung eines zusätzlichen Geräts für die Lagerung von Feldfrüchten nach, nämlich einer Gefriertruhe. Wenn Sie einen Garten oder einen Gemüsegarten haben, sind sie ein unverzichtbares Gerät im Haus. Ich stimme zu, dass die Konservierung alle nützlichen Vitamine fast vollständig „tötet“, und niemand hat bisher eine Möglichkeit erfunden, ein Naturprodukt ohne Einfrieren zu konservieren. Für Landwirte und Tierfreunde, die Hühner, Kaninchen, Wachteln, Schweine und andere Haustiere halten, ist es ein Muss.

Wie Sie einen Gefrierschrank für Ihren Haushalt auswählen, damit er lange hält, Energie spart, geräumig ist und alle Ihre Anforderungen erfüllt? Lassen Sie uns der Sache auf den Grund gehen.

Arten von Gefriergeräten

Es gibt zwei Arten von Gefrierschränken: aufrechte und horizontale. Schauen wir uns ihre Merkmale genauer an.

Horizontale Gefrierschränke:

Sie werden auch Gefriertruhen genannt, weil sie wie eine Truhe aussehen. Der Deckel öffnet sich nach oben. Sie haben in der Regel folgende Maße: Höhe bis zu 90cm, Breite 55 – 90cm, Tiefe 55 – 75cm. Das Fassungsvermögen reicht von 130 bis 400 Liter.

Gefriertruhe

Aufbewahrung mit hängenden Schubladen, die den Raum in Fächer unterteilen. Kleine Päckchen werden darin eingefroren. Unter diesen Kisten ist ein freier Raum, in dem große Fleischstücke oder ganze Fische liegen.

Diese Geräte werden häufiger in der Industrie, in Geschäften, Cafeterias und Restaurants eingesetzt. Sie sind die richtige Wahl für zu Hause, wenn Sie große Mengen an gefrorenem Fleisch lagern müssen.

Terrinen zeichnen sich durch die folgenden Vorteile gegenüber vertikalen Geräten aus:

  • Mehr Nutzvolumen – in der Regel lässt sich bei gleichen Parametern mehr in einer horizontalen Einheit unterbringen.
  • Lagerung von großen Lebensmitteln – das Einfrieren eines ganzen Schinkens oder großen Fisches, ohne ihn zu zerschneiden, ist nur in der Gefriertruhe möglich.
  • Kostengünstig – diese Art von Geräten verbraucht weniger Energie.
  • Hält Ihr Haus bei einem Stromausfall länger kühl.

Nachteile der horizontalen Gefriergeräte:

  • Ungünstige Organisation – um das richtige Paket zu finden, müssen Sie sich durch den Inhalt wühlen.
  • Geruchsvermischung – weil alles im selben Fach aufbewahrt wird.
  • Schwierig zu warten – sie werden mit manueller Abtauung geliefert. Stellen Sie sich vor, wie mühsam es ist, den Boden einer Gefriertruhe zu reinigen.

Diese Geräte sind wegen ihrer Unhandlichkeit selten in der Küche zu finden. Diese befinden sich normalerweise in der Speisekammer, im Keller oder auf dem Balkon.

Vertikal

Äußerlich ähneln sie dem üblichen Kühlschrank und werden als Gefrierschrank bezeichnet.

Sie sind in verschiedenen Höhen erhältlich, von 85 cm hohen Mini-Gefrierschränken bis zu 2 m hohen. Auch die Breite variiert. Ein Standardgefrierschrank ist etwa 60 cm lang, ein größerer Gefrierschrank ist bis zu 90 cm lang und ein schmaler Gefrierschrank ist 40 bis 45 cm lang. Auch das Nutzvolumen variiert, wie Sie sich denken können – zwischen 65 und 320 Litern.

Gefrierschrank

Im Inneren befinden sich mehrere Fächer in Form von Türen und Regalen oder Schubladen.

Ihre Vorteile gegenüber ihren horizontalen Pendants sind folgende:

  • Kompakt – platzsparend – auch in kleinen Küchen. Die Schränke fügen sich nahtlos in die Küchenmöbelreihe ein, ohne die Gestaltung des Raumes zu beeinträchtigen.
  • Isolierte Abteile – keine Vermischung der Gerüche untereinander.
  • Das No-Frost-System bei einigen Modellen reduziert den Zeitaufwand für die Reinigung des Geräts auf ein Minimum. Keine Frostbildung und Abtauen alle 6 bis 12 Monate ist für die Hygiene ausreichend.

Die Kehrseite der Medaille:

  • Nicht in der Lage, große Mengen an Lebensmitteln aufzunehmen.
  • Höherer Stromverbrauch.
  • Teurer als ein horizontaler Gefrierschrank.

Bevor Sie sich für einen Typ entscheiden, sollten Sie überlegen, wo das Gerät aufgestellt werden soll und welche Art von Produkten Sie darin aufbewahren wollen.

Wie ein Gefrierfach funktioniert

Wie funktionieren Gefriergeräte und wie funktionieren sie?

Das Gefriergerät hat den gleichen Aufbau und das gleiche Funktionsprinzip wie jedes andere Kühlgerät, z. B. ein Kühlschrank oder eine Klimaanlage.

Werfen Sie einen Blick auf die Rückseite Ihres Kühlschranks. Was sehen Sie da drin?? Eine Spule oder ein Gitter, das aus dünnen Rohren besteht. Es handelt sich um einen Kondensator, der die Wärme an die Umgebung abgibt. Die Rohre sind spiralförmig, um die Oberfläche zu vergrößern, so dass die Wärme effizient im Gefrierschrank absorbiert und an die Oberfläche abgegeben werden kann.

Die Verdampferschlange im Inneren des Gefrierfachs. Es handelt sich um dasselbe Rohrsystem, das jedoch unter der Verkleidung oder direkt unter den Regalen angebracht ist.

Der Kühlkreislauf ist immer geschlossen und das Arbeitsmedium Freon zirkuliert im Inneren. Das Kältemittel ändert während der Bewegung ständig seinen Aggregatzustand von flüssig zu gasförmig und umgekehrt.

Freon ist unter normalen Bedingungen ein Gas. Mit Hilfe eines Kompressors gelangt es unter hohem Druck in den Kondensator, verflüssigt sich und gibt Wärme an die Umgebung ab.

Dann tritt es durch den Filtertrockner und die sehr engen Kapillarrohre in den Verdampfer ein, der Druck wird stark reduziert und das Freon siedet und nimmt die Form von Gas an. Natürlich wird dabei eine große Menge an Wärme von den Wänden des Gefrierschranks abgeleitet, während der Inhalt gekühlt wird.

Der Zyklus wird so lange wiederholt, bis die Temperatur den richtigen Wert erreicht hat. Der Thermostat wird ausgelöst und der Kompressor schaltet sich ab. Sobald sich die Temperatur ändert, wiederholt sich alles.

Kompressor und Geräuschpegel

Im Gefrierfach werden zwei Arten von Kompressoren verwendet: Inline und Inverter.

Lineare Gefriergeräte verschleißen aufgrund ihrer Funktionsweise schneller. Er kühlt den Garraum auf die eingestellten Werte herunter und schaltet sich dann ab. Nach einer Weile, wenn die Temperatur im Inneren zu steigen beginnt, schaltet sich das Gerät ein und beginnt wieder zu gefrieren. Diese Geräte haben nicht nur eine kürzere Lebensdauer, sondern verbrauchen auch mehr Strom und belasten das Stromnetz. Und noch geräuschvoller.

Umrichtermotoren sind teurer, haben aber eine Reihe von Vorteilen: Sie sind leise, belasten die Verkabelung nicht und haben eine lange Lebensdauer. Alle diese Vorteile sind dank eines anderen Funktionsprinzips möglich: Der Motor fängt die Temperatur auf und hält sie die ganze Zeit auf dem gewünschten Niveau.

Der Geräuschpegel ist oft ein wichtiges Auswahlkriterium. Wenn das Gerät irgendwo im Keller steht, macht der Lärm natürlich keinen großen Unterschied. Und wenn der Gefrierschrank in einer Wohnung in der Küche steht, kann das laute Brummen des Motors die gute Nachtruhe und den Wohnkomfort am Tag stören. Um dies zu vermeiden, wählen Sie Modelle mit einem Geräuschpegel von höchstens 40-45 dB.

Beliebte Modelle

Siehe! Heutzutage bieten fast alle großen Haushaltsgerätehersteller Gefrierschränke zum Einfrieren von Lebensmitteln an.

Erfahrene Einkäufer und Fachleute nennen selbstbewusst die besten von ihnen:

  1. Indesit. Das italienische Unternehmen, das eine führende Position auf dem europäischen Markt einnimmt. Unter den vielen Modellen, die die Marke anbietet, sind die folgenden Geräte besonders beliebt:
  • NUS 16.1 AA NF H;
  • OS 1A 300 H 2;
  • NUS 16.1 AA H;
  • DFZ 4150.
  1. Bosch.Ein weltweit renommiertes deutsches Unternehmen, das ein führender Anbieter von Technologien und Dienstleistungen ist. Die meistverkauften Gefriergeräte von Bosch sind:
  • GSV24VW31;
  • GIN38P60;
  • GUD15A55;
  • GSV24VWEV.
  1. Samsung. Ein renommierter südkoreanischer Hersteller von funktionellen Haushaltsgeräten, der für die hohe Qualität seiner Produkte und deren Langlebigkeit bürgt. Die folgenden Modelle sind eine Überlegung wert:
  • RZ-32 M7110SA;
  • RZ-32M7110S9;
  • RZ28H61607F.
  1. Liebherr. Deutsches Unternehmen, das Kühlgeräte herstellt. Der zertifizierte Hersteller bietet eine breite Palette von durchdachten Geräten an, aber die besten gelten als die besten:
  • GNP 4355;
  • G 4013;
  • GNP 2303;
  • GP 1376 Frostschutzmittel.
  1. Atlantik. Das weißDeutsche Unternehmen, das für seine hochwertigen und langlebigen Produkte bekannt ist. Mehrere Gefrierschrankmodelle sind sehr gefragt:
  • 7184-003;
  • 7184-100;
  • M 7184-160;
  • 7201-100.
  1. Zanussi. Italienischer Hersteller von verschiedenen Haushaltsgeräten, der mit der Zuverlässigkeit seiner Produkte überzeugt. Für den Heimgebrauch wählen die Verbraucher:
  • ZFC41400WA;
  • ZFU 27401 WA;
  • ZFG 06400WA;
  • ZFT11104WA.

Siehe unsere aktuelle Rangliste der besten Gefrierschrankmodelle.

Stromverbrauch

Der Gefrierschrank ist wie die Kühl-Gefrierkombination ständig angeschlossen, so dass rund um die Uhr Energie verbraucht wird. Dies bedeutet, dass die Wartungskosten weitgehend von der Energieeffizienzklasse des Geräts abhängen.

Es ist fast unmöglich, auf dem Markt Geräte der Kategorie B oder darunter zu finden. Das ist verständlich, denn die unten genannten Geräte sind im Betrieb viel zu teuer.

Energie-Effizienzklasse

Für den Hausgebrauch ist es am besten, Geräte zu wählen, die mindestens eine A-Bewertung haben. Obwohl die Typen A+, A++, A+++ noch wirtschaftlicher sind. Obwohl Sie beim Kauf mehr für Ihre Ausrüstung bezahlen, wird sie sich über die Jahre hinweg auszahlen und Ihnen Geld sparen.

Behälter, Funktionen und Volumen von Haushaltsgefriergeräten

Bevor Sie mit der Auswahl Ihres Gefriergeräts beginnen, müssen Sie wissen, welche Größe es haben soll. Und dafür müssen Sie wissen, wofür Sie Ihren Gefrierschrank verwenden wollen. Eine kleine Gefriertruhe ist eine gute Wahl, wenn Sie planen, viele Lebensmittel für die lange Gartensaison aufzubewahren. Um große Mengen an Obst für eine lange Zeit vorrätig zu halten – sagen wir, Sie wollen sie für die Wintersaison einfrieren – ist ein größerer Gefrierschrank eine gute Idee. Durchschnittliche Gefriergeräte verfügen in der Regel über diese Merkmale:

System zum Abtauen

Die meisten Gefriertruhen und preisgünstigen vertikalen Geräte haben ein manuelles Abtausystem. Wenn die Tür geöffnet wird, kann sich Schimmel bilden, weil warme Luft in das Gerät eindringt. Sie muss unbedingt beseitigt werden, und wenn das Gerät aktiv genutzt wird, muss die Gefrierkammer häufig abgetaut werden.

Das No-Frost-System ist in dieser Hinsicht viel komfortabler – die gesamte Feuchtigkeit wird in einem speziellen Verdampfer verdampft, während ein Gebläse die kalte Luft gleichmäßig im Innenraum des Fachs verteilt. Und das bedeutet kein Eis oder Frost an den Wänden.

Ein solches Gerät muss nur zum Waschen aufgetaut werden, d. h. . höchstens zweimal im Jahr. Allerdings sind Gefriergeräte dieser Bauart teurer und verbrauchen mehr Strom.

Die Besitzer beklagen sich auch darüber, dass die Luftströme die Lebensmittel austrocknen und ihnen die Feuchtigkeit entziehen. Daher ist es wichtig, alle Produkte in luftdichten Beuteln oder Behältern aufzubewahren.

Wie man es benutzt

  1. Lesen Sie zuerst die Anleitung!
  2. Stellen Sie das Gefriergerät nicht in die Nähe des Gefrierschranks
    1. Supergefrieren – hilft beim Einfrieren großer Mengen von Lebensmitteln. Wenn Sie das Programm aktivieren, geht es auf -32 ℃ zurück und friert schneller ein. Diese Funktion sollte jedoch nicht überstrapaziert werden: Sie belastet den Kompressor stark.
    2. Die antibakterielle Innenbeschichtung – schützt vor der Entwicklung von pathogenen Bakterien und verhindert unangenehme Gerüche.
    3. Kohlefilter – reinigt die Luft im Inneren des Backraums.
    4. Kindersicherung – sperrt das Bedienfeld, damit kleine zappelige Kinder die Einstellungen nicht durcheinander bringen können.
    5. Lagerung bei Stromausfall – bei einem plötzlichen Stromausfall kann der Gefrierschrank die Kälte für mehrere Stunden bis zu zwei Tagen halten und das Schmelzen der Lebensmittel verhindern. Dabei ist es wichtig, die Tür nicht zu öffnen und sicherzustellen, dass sie luftdicht verschlossen ist.
    6. Akustische und optische Alarme – Lichter auf dem Armaturenbrett leuchten auf, wenn die Temperatur steigt, die Tür offen ist und der Strom abgeschaltet ist, und bei einigen Modellen ertönt sogar ein Warnton.

    Für eine einfache Installation und Nutzung:

    • Türscharnier – ermöglicht es Ihnen, die Tür je nach Standort des Geräts auf die rechte oder linke Seite zu stellen.
    • Beleuchtung – nicht in allen Modellen implementiert, aber wenn vorhanden, ist es eine sehr praktische Ergänzung. Für die Beleuchtung wird Glühlampen- oder LED-Licht verwendet. Der erste ist billiger, hat aber eine kürzere Lebensdauer, während der zweite teurer ist, aber eine längere Lebensdauer hat.
    • Anti-Fingerprint-Oberfläche – erleichtert die Pflege des Außengehäuses, da es nicht so leicht verschmutzt werden kann. Falls doch einmal eine Verschmutzung auftritt, kann sie leicht und ohne Verwendung von Haushaltschemikalien entfernt werden.

    Eisschalen und Gefriertablett oft im Lieferumfang enthalten. Gefriertruhen haben einen oder zwei Einhängekörbe. Und wenn nötig, können weitere Schubladen gekauft werden.

    Einige Modelle verfügen über einen eingebauten Kältespeicher, um Lebensmittel bei Stromausfall zu konservieren. Wenn diese nicht im Set enthalten sind und die Stromversorgung in Ihrem Gebiet häufig unterbrochen wird, ist es ratsam, sie zu kaufen.

    Die wichtigsten technischen Merkmale

    Bei der Auswahl eines Gefriergeräts für Ihren Haushalt sollten Sie die wichtigsten Parameter beachten, die für alle Arten von Geräten gelten.

    Band

    Das Volumen bestimmt, wie viele Lebensmittel in den Gefrierschrank gelegt werden können. Sie sollten die benötigte Kapazität anhand der Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt, der Häufigkeit des Nachfüllens usw. auswählen. . Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und Beeren benötigen ein optimales Volumen von 150-250 Litern für eine durchschnittliche Familie.

    Energieverbrauch

    Bevor Sie einen Gefrierschrank kaufen, bedenken Sie, dass es sich um ein elektrisches Gerät handelt, das die meiste Zeit in Betrieb ist. Um Geld zu sparen, müssen Sie den genauen Stromverbrauch des Produkts kennen. Sie können sich auch an Ihren Händler vor Ort wenden oder in der Dokumentation nachlesen, die jedem Produkt beiliegt. Alle Gefriertruhen sind mit einer speziellen Beschriftung versehen, die es Ihnen ermöglicht, das wirtschaftlichste Gerät auszuwählen.

    Identifizierung von Gefriergeräten Wie viel energieeffizienter das Gerät ist
    A 50-80%
    B 25-50%
    C 10-25%
    D 0-10%
    Wie viel weniger effizient die Maschine ist
    E 0-10%
    F 10-25%
    G Mehr 25%

    Aus den Zahlen in der Tabelle geht hervor, dass die energieeffizientesten Gefriergeräte die Geräte der Energieklassen A-C sind.

    Gefrierschrank-Klasse

    Bevor Sie eine Gefriertruhe kaufen, sollten Sie zunächst einen Blick auf die Anzahl der Sterne werfen, die eine Gefriertruhe hat. Jeder Stern steht für eine Temperatur von 6 Grad Celsius. Nach dem Feedback vieler Nutzer sind 3 bis 4 Sterne für ein Haus ausreichend.

    Das wird Sie auch interessieren: Was und wie Sie schlechte Gerüche aus Ihrem Gefrierschrank loswerden

    Fassungsvermögen des Gefrierschranks

    Hier wird die Anzahl der Kilogramm angegeben, die der Gefrierschrank in 24 Stunden einfrieren kann. Je mehr das Gerät benutzt wird, desto mehr Strom wird benötigt. Wenn die Familie aus 3 bis 4 Personen besteht, sollten Sie Geräte mit einer Kapazität von 6 bis 10 kg/Tag kaufen. Gefriergeräte sind für bis zu 25 kg/Tag erhältlich.

    Klima-Klasse

    Die Klimaklasse gibt die Umgebungstemperatur an, bei der das Gerät betrieben werden kann. Höchst- und Mindestwerte sind angegeben.

    Der Name Temperatur, ℃
    SN 10 – 32
    N 16 – 32
    ST 18 – 38
    T 18 – 43

    Geräte mit der Bezeichnung SN und N werden hauptsächlich für Deutschland hergestellt, da das Klima als gemäßigt eingestuft wird. Obwohl ST- und T-Einheiten in südlichen Gebieten weiter verbreitet sind.

    Besonderheiten der Auswahl nach Energieeffizienzklasse

    Dies ist seit langem ein wichtiges Kriterium in Übersee. Wir haben erst kürzlich damit begonnen, dies zu berücksichtigen. Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, achten Sie auf die Bewertungen A, B, C und D – sie zeigen die Energieeffizienzklasse des Geräts an. Je niedriger die Energieeffizienz eines Modells ist, desto weiter ist es von dem Buchstaben am Anfang des Alphabets entfernt. So sind beispielsweise die energieeffizientesten Modelle mit A gekennzeichnet. Selbst die „vernünftigen“ Geräte sind mit A+ gekennzeichnet und die „kühlsten“ Gefrierschränke mit A++. Es überrascht nicht, dass Modelle mit hohem Stromverbrauch in der Regel weniger kosten, während ihre sparsamen Gegenstücke, mit denen Sie bei der Nutzung Geld sparen können, teurer sind.

    Gefrierkapazität und Klasse

    Die Leistungsklasse gibt an, wie viel Kilogramm ein Gefriergerät in einem Zeitraum von 24 Stunden einfrieren kann. Für diese Indikation gibt es die folgende Klassifizierung:

    • Leistungsschwach – sie kühlen 4-9 kg;
    • mittlere Leistung – Einfrieren zwischen 10 und 19 kg;
    • Leistungsstark – kann 20 – 35 kg bewältigen.

    Je höher der Wert, desto höher der Preis des Geräts. Aber zu viel Gefrieren ist oft unnötig. Vor allem, wenn Sie nicht vorhaben, große Mengen auf einmal zu laden. Die mittlere Geschwindigkeit ist für den Hausgebrauch mehr als ausreichend.

    Auf der Kühltruhe und in den technischen Unterlagen sind die Sternchen eingezeichnet – so ist die Gefrierklasse gekennzeichnet.

    Jeder Stern erhöht die Kapazität des Gefriergeräts um 6 ℃. Je mehr Sterne, desto niedriger kann die Temperatur in der Kammer eingestellt werden, was eine längere Lagerung bedeutet:

    • -6 ℃ (*) – wird nicht länger als eine Woche aufbewahrt;
    • -12 ℃ (**) – das Produkt bleibt bis zu 4 Wochen frisch;
    • -18 ℃ (***) – Lebensmittel verderben 3 Monate lang nicht;
    • -24 ℃ (****) – kann bis zu 1 Jahr lang Nahrung zu sich nehmen.
    Beispiel für die Bezeichnung einer Gefrierschrankkategorie

    Die Kosten des Geräts betragen

    Die Abmessungen der Gefrierschränke haben einen großen Einfluss auf die Preisgestaltung. Es lohnt sich also, ein Gerät zu wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und nicht nach übermäßigem internen Volumen zu streben.

    1. Die preisgünstigen Varianten der Gefrierschränke mit Standardfunktionen kosten etwa 16-20 Tausend Euro. Euro. Solche Gerätemodelle sind bei einem Großteil der Stadtbevölkerung beliebt.
    2. Die Gefrierschränke der mittleren Preisklasse liegen zwischen 23 und 30 Tausend. Euro. Sie haben größere Abmessungen als die oben beschriebenen Budget-Modelle und sind für größere Familien konzipiert.
    3. Die teuerste und „smarteste“ umfasst Produkte, die Kosten für die 40 Tausend überschreitet … Euro. Sie verfügen über ein schönes Design, ein Maximum an Funktionen und eine Reihe von Verbesserungen, die für einen komfortablen Betrieb der Kühlgeräte sorgen.

    Kontrolle

    Sie werden über ein Bedienfeld an der Oberseite des Schranks oder an der Tür gesteuert. Es gibt drei Möglichkeiten:

    1. Mechanisch – ein einfacher kreisförmiger Schalter, den Sie drehen, um die Kühlintensität einzustellen. Ein solcher Mechanismus ist ideal für diejenigen, die sich nicht mit den Einstellungen befassen wollen. Für ältere Menschen, zum Beispiel. Und wenn es nicht nötig ist, die Temperatur genau einzustellen, ist der mechanische Gefrierschrank eine gute Möglichkeit, beim Kauf Geld zu sparen.
    2. Elektronisch – in Form von Tasten und einem Display, auf dem alle Leistungsindikatoren angezeigt werden. Ermöglicht Ihnen die Feinabstimmung der Einstellungen. Sie werden auch über alle Probleme oder Störungen auf dem Bildschirm informiert.
    3. Berührungsempfindlich – das letzte Wort in Sachen Kontrolle. Das Paneel ist oft ein Minicomputer, der es ermöglicht, durch einfaches Berühren des Bildschirms präzise Werte einzustellen, das Mikroklima im Inneren zu überwachen und den Benutzer über den Status zu informieren. Für ein Gerät mit dieser Art von System müssen Sie mehr ausgeben als für die beiden vorherigen Optionen.

    Auswahlregeln

    Beim Kauf von Qualitätsgeräten ist es ratsam, die folgenden Punkte zu beachten

    • Verwaltung von. Erhältlich in drei Versionen – mechanisch, elektro-mechanisch und elektronisch. Im ersten Fall können Sie die Parameter der Technik einstellen, indem Sie die entsprechenden Schalter umlegen. Die zweite Version wird von einem Thermostat gesteuert. Die dritte Methode verwendet das Touchpanel.
    • Anzahl der Kompressoren. Gefrierschränke haben ein oder zwei Elemente. Die zweite Option wird im Allgemeinen in größeren Räumen verwendet. So können Sie unterschiedliche Temperaturen für die verschiedenen Fächer einstellen oder einige Fächer ausschalten, wenn der Gefrierschrank nicht vollständig mit Lebensmitteln gefüllt ist.
    • Arbeitstemperaturbereich. Davon hängt die Qualität des Einfriervorgangs und damit der Geschmack der gekauften Lebensmittel ab, wie lange sie gut bleiben und wie lange sie gelagert werden können. Präsentiert auf der Kammer in Form von Schneeflocken, Sternen. Ein Symbol zeigt an, dass die Betriebstemperatur -6°C beträgt. Lebensmittel können daher bis zu 7 Tage aufbewahrt werden. Die maximale Anzahl von Eiszapfen beträgt 5. Dies bedeutet, dass die Betriebstemperatur -320°C beträgt. Tiefkühlt Lebensmittel ein, so dass sie mehrere Monate lang gelagert werden können.
    • Band. Es gibt zwei Arten von Indikatoren – allgemeine und nützliche. Beim Kauf sollten Sie auf die letzte Option achten. Mindestinhalt der Schränke 50 l, der Truhen 100 l. Für eine kleine Familie mit begrenztem Stauraum ist das Gerät mit 50 Litern Fassungsvermögen die richtige Wahl. Wenn jedoch eine größere Menge an Lebensmitteln eingekauft werden muss, ist es ratsam, Modelle mit einem Fassungsvermögen von 100 Litern zu wählen.

    Welchen Gefrierschrank würden Sie für sich selbst kaufen??

    EingebautSeparate

    • Klima-Klasse. Sie ist ein Maß für die Art der Umgebungsbedingungen, unter denen das Gerät ohne Ausfall arbeiten kann. Für den Hausgebrauch ist es daher am besten, ein Gefriergerät mit einer normalen Betriebstemperatur zu wählen, die im Datenblatt des Geräts mit dem Buchstaben N angegeben ist. Das bedeutet, dass das Gerät bei Betriebstemperaturen von 10 bis 320°C einwandfrei funktioniert.
    • Verfahren zum Auftauen. Es gibt zwei Versionen – manuell und No Frost. Im ersten Fall müssen Sie die Eisbildung im Auge behalten und das Gerät selbst ausschalten, wenn sich große Mengen Eis ansammeln. Im zweiten Fall hält das System eine gleichmäßige Temperatur im Gerät aufrecht. Dies bedeutet, dass ein Abtauen nicht erforderlich ist.
    • Energieklasse

      . A oder A ist die optimale Wahl+++. Das bedeutet, dass das Gerät so wenig Strom wie möglich verbraucht.

    • Gefrierkapazität. Dieser Index zeigt die Leistung des Geräts an. Zum Beispiel frieren Standardgeräte zwischen 5 und 25 kg Lebensmittel pro Tag ein. Je größer das Volumen des Gefrierschranks, desto mehr Leistung wird benötigt.
    • Abmessungen. Auch in diesem Fall hängt alles von den Familienmitgliedern, dem Umfang der geplanten Lagerung. Also, für kleine Einkäufe wird der Gefrierschrank, Höhe 85 cm passen. Für große Läden sind die Modelle ab 125 cm Länge genau das Richtige.

    Bewertung

    Wir bieten Ihnen eine Bewertung der besten Gefrierschränke in verschiedenen Konfigurationen. Bitte achten Sie besonders auf diese beiden Produkte.

    • Indesit MFZ 10

    Ein kompaktes Modell, das auch in eine kleine Wohnung passt. Es gibt 4 Fächer mit einer Kapazität von 18 kg pro Tag und einer Größe von 142 l. Es gibt einen Schnellgefriermodus und einen Blackout-Speicher für 15 Stunden. Gehört zur Energieeffizienzgruppe B, verbraucht aber dank seiner geringen Abmessungen nur 303 kWh pro Jahr.

    Die Kosten – 17 000 Euro.

    • Beko RFNK 290 T21W

    Ein Nutzinhalt von 255 Litern und eine Gefrierkapazität von 16 kg pro Tag. 7 Fächer ermöglichen es Ihnen, alle Arten von Vorräten bequem aufzubewahren, ohne dass sie miteinander in Berührung kommen. Dank des No Frost-Systems muss der Gefrierschrank nicht manuell abgetaut werden. Ausgestattet mit Superfrostschutz, Gefrierschutz für 18 Stunden und Kindersicherung.

    Kosten – 30.000 Euro.

    Drei weitere beliebte Modelle:

    1. Pozis FV-115 C Weiß für 15 990 Euro.
    2. Atlant M 7184-003 für 17 990 €.
    3. Pozis FV-108 Weiß für 11 990 Euro.

    Gestaltung

    Dem Aussehen der Gefrierbehälter schenken die Hersteller nicht viel Aufmerksamkeit, sie sehen eher eintönig aus. Die wichtigsten Optionen sind:

    • ein Modell mit einem Metalldeckel;
    • Mit einem Deckel aus rostfreiem Stahl;
    • Die Deckelvariante.

    Der letztgenannte Typ ist eher für Supermärkte gedacht, da er eine gute Sicht auf den Inhalt ermöglicht. Die für die Herstellung der Gefriergeräte zu verwendenden Grundmaterialien sind Kunststoff, Glas, Edelstahl und lackiertes Metall.

    Tiefkühltruhe mit Glasdeckel

    Glasdeckel – die Option für Geschäfte

    Wo zu kaufen?

    Denken Sie daran, dass der Gefrierschrank ein sperriges und daher schweres Gerät ist. Wählen Sie also ein Geschäft, in dem Sie sich direkt in Ihre Wohnung liefern lassen können.

    Große Haushaltsgerätehändler haben schon lange Online-Shops, in denen man bequem von zu Hause aus Geräte bestellen kann:

    1. Citilink – bietet einen Rabatt von 15 % auf ausgewählte Artikel.
    2. Eldorado – 520 Boxen und Zubehör.
    3. .Video – 208 Artikel, Rabatte, Boni.

    Sie bieten nicht nur eine bequeme Lieferung, sondern auch eine Garantiezeit für ihre Waren.

    Vor- und Nachteile einer einzigen Gefriertruhe

    Die Vorteile sind wie folgt.

    1. Tiefgefrorene Lebensmittel sind gesünder als Konserven, da sie alle Vitamine in unveränderter Form enthalten.
    2. Bequem zu lagernde Fleisch- und Fischprodukte, Geflügel und Fertiggerichte.
    3. Die meisten Beeren, insbesondere Himbeeren, verlieren ihre Struktur nicht.
    4. Zeit- und Arbeitsersparnis – einfach in den Gefrierschrank legen und los geht’s.
    5. Es gibt eine unendliche Anzahl von Schubladen und Fächern, in denen Sie Lebensmittel zum Einfrieren bequem unterbringen können.

    Benachteiligungen.

    1. Überhöhte Kosten sowohl für das Gerät selbst als auch für den Strom.
    2. Beansprucht zusätzlichen Platz in der Küche, insbesondere bei horizontalen Schränken.
    3. Sie brauchen das Gerät nur, wenn Sie einen Überschuss haben.
    4. Muss richtig verpackt werden. Nur in Zip-Lock-Beuteln oder Plastikbehältern.

    Schlussfolgerungen

    Wählen Sie Ihr Gefriergerät nach Ihren Bedürfnissen aus:

    1. Wenn Ihre Familie klein ist und Sie nur eine kleine Menge an Obst, Beeren und halbgekochtem Fleisch aufbewahren müssen, dann kaufen Sie eine kleine Gefriertruhe.
    2. Hausfrauen und Hausmänner benötigen einen geräumigen Gefrierschrank oder eine große Gefriertruhe mit Supertiefkühlung und hoher Leistung.

    Achten Sie immer auf die Energieeffizienz des Geräts und darauf, wie lange es Sie im Falle eines Stromausfalls kühl halten kann. Und für eine mühelose Wartung entscheiden Sie sich für Geräte mit No-Frost-System.

    Sagen Sie uns, welche Gefriertruhe Sie gewählt haben? Was scheint Ihnen beim Kauf am wichtigsten zu sein??

    Arten von Gefriergeräten

    Die Gefrierschränke sind auf dem heutigen Kühlmarkt in den folgenden Versionen erhältlich.

    Schränke

    Kann als freistehender oder eingebauter Kühlschrank montiert werden. Im Inneren ist der Schrank in Fächer unterteilt. Schubladen anstelle von Regalen sind sehr beliebt.

    Dadurch wird zwar weniger Lagerfläche benötigt, aber die Lebensmittel bleiben voneinander isoliert, die Entstehung unangenehmer Gerüche wird verhindert und das Sortieren wird erleichtert.

    Liebherr GN 4113

    Schränke

    Bequem und leise, friert perfekt ein. Verfügt über eine Super-Gefrierfunktion, d. h. es senkt die Temperatur auf -32 °C, bevor eine neue Charge geladen wird. Kann bis zu 26 kg pro Tag einfrieren. Autonomer Betrieb von bis zu 34 Stunden bei Stromausfall.

    Erfordert kein manuelles Abtauen. Licht und akustische Warnung signalisieren einen Temperaturanstieg, wenn die Tür länger als unbedingt nötig geöffnet bleibt. Die Tabletts lassen sich leicht herausnehmen und wieder einsetzen. Schwere Tür, die dicht und spaltfrei schließt. Das Display zeigt alle Einstellungen an und ist einfach zu bedienen.

    Die Schubladen bestehen aus haltbarem Kunststoff, der bei Stößen nicht bricht. Der Öffnungsgriff ist jedoch nicht von hoher Qualität – die Nutzer beklagen, dass er häufig bricht.

    Liebherr GN 4113

    Truhen

    Es handelt sich um einen länglichen Kasten, der an eine Kiste mit senkrecht aufklappbarem Deckel erinnert und auf dem Boden steht. Geeignet für die Lagerung großer Mengen von Lebensmitteln oder ganzer Fleischbrocken mit einem Gewicht von bis zu 30 kg.

    Ein Typ ist der Gefrierschrank, dessen Deckel durchsichtig ist, aus haltbarem Glas besteht und sich mit einer Bewegung zur Seite öffnet. Sie werden häufig in Geschäften und Einzelhandelsgeschäften zur Lagerung von Speiseeis, Knödeln und anderen halbfertigen Produkten verwendet.

    Wie praktisch? Der Innenraum ist mit gerasterten Behältern gefüllt, die leicht zu erreichen, zu reinigen und mit neuen Produkten zu bestücken sind. Außerdem beschleunigen sie den Gefrierprozess durch die freie Luftzirkulation.

    Gorenje FH 40

    Gefriertruhen

    Dieser Gefrierschrank erfüllt auch die Anforderungen der anspruchsvollsten Kunden. Fassungsvermögen von bis zu 380 Litern, Gefrierzeit von bis zu 36 Stunden, Gefrierkapazität von 26 kg Lebensmitteln pro Tag und Superfreeze-Funktion. Und das alles zu einem erschwinglichen Preis von 25.000 Euro. Das Beste von allem: nicht in China, sondern in Serbien hergestellt.

    Praktisch geräuschlos. Der Kompressor ist nur nachts oder wenn man neben dem Gerät steht zu hören. Die Innenfläche ist glatt und leicht zu reinigen. Bestehend aus einer großen Sektion, einer herausnehmbaren Trennwand, die in einen speziellen Schlitz eingesetzt werden kann und ein Viertel der Sektion abtrennt, sowie zwei Gitterkörben. Vier Fächer sind komplett montiert, aber die Anzahl der Fächer kann angepasst werden.

    Gorenje FH 40

    Auswahl eines Gefriergeräts nach Art des Abtauens

    Manuell Keine sehr bequeme Option zum Abtauen. Wie schon vor 50 Jahren muss der Besitzer einer solchen Gefriertruhe den Zustand der Technik selbst überwachen. Außerdem sollte das Eis im Schrankinneren gefrieren, wenn es gefriert. Und das alles mit Ihren eigenen Händen und Ihrer eigenen Zeit.

    Automatisch Der moderne Verbraucher ist an die Vorteile ebenso gewöhnt wie an die Selbstbedienungsfunktionen. Gefriergeräte mit dem No Frost-Automatik-Abtausystem entspannen die Gerätebesitzer zusätzlich. Sie denken nicht einmal an manuelles Abtauen – No-Frost-Kammern wissen nicht, was Frosting ist. Das meiste, was sie finden, ist Reif auf dem Verdampfer. Und selbst dann schmilzt es, wenn sich der Verdampfer erhitzt, und fließt in die Verdunstungsschale, von wo aus es von selbst verdunstet.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Marlene

    Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl eines Gefrierschranks für mein Zuhause berücksichtigen? Gibt es bestimmte Funktionen, auf die ich achten sollte? Haben Sie persönliche Erfahrungen mit den besten Modellen, die Sie empfehlen können? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
  2. Mechthild

    Welche Faktoren sind beim Kauf eines Gefrierschranks besonders wichtig? Sind Energieeffizienz, Kapazität oder zusätzliche Funktionen wie NoFrost-Technologie entscheidend? Können Sie bestimmte Modelle empfehlen, die Ihren persönlichen Anforderungen entsprechen?

    Antworten
  3. Jens Fischer

    Welcher Gefrierschrank bietet die beste Leistung und Qualität? Welche Funktionen und Kapazität sind für ein Haus geeignet? Wie unterscheiden sich die besten Modelle? Könnten Sie mir einige Empfehlungen geben, die den Bedürfnissen meines Haushalts entsprechen? Ich möchte sicherstellen, dass ich die richtige Wahl treffe und ein zuverlässiges Gerät für mein Zuhause erhalte. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen