...

Sie wollen Vinyl? Hier sind 3 Plattenspieler von Lenco, alle aus Holz und mit Lautsprechern (sehr unterschiedlich)

In der Welt des Vinyl-Sounds ist es leicht, verwirrt zu werden, besonders für einen Anfänger. Angenommen, Sie haben eine Schallplatte geschenkt bekommen und das Geschenk hat Ihnen so gut gefallen, dass Sie am liebsten sofort eine eigene Schallplattensammlung anlegen, abends nach Hause kommen und warmen Röhrensound genießen möchten – dann ist es wichtig, einen guten Plattenspieler auszuwählen, um nicht enttäuscht zu werden und kein zweites Mal Geld für ein wirklich gutes Gerät auszugeben.

Um es Ihnen leicht zu machen, habe ich eine Auswahl von drei Vinyl-Plattenspielern der berühmten Marke Lenco zusammengestellt, die seit den frühen 60er Jahren Lautsprechersysteme und Vinyl-Plattenspieler herstellt.

Heute befindet sich der Hauptsitz von Lenco in den Niederlanden, aber die Produktion wurde nach China verlagert. Nach wie vor werden Plattenspieler unter der Kontrolle von Schweizer Ingenieuren konstruiert, und bei der Produktion werden nur hochwertige Hölzer und andere Materialien verwendet.

Im Folgenden möchte ich Ihnen drei Optionen für schlüsselfertige Audiosysteme zum Vinylhören vorstellen. Das heißt, ein Satz mit dem Plattenspieler selbst sind auch Lautsprecher, so dass Sie nicht brauchen, um etwas zu kaufen, Sie einfach auspacken Lenco LS-100 für 14 990 Euro, Lenco LS-300 für 19 990 Euro, oder Lenco LS-500 für 29 990 Euro aus der Box, auf einen Tisch legen, einschalten und genießen.

Jedes Modell hat jedoch seine eigenen Nuancen, die ich Ihnen ebenfalls erläutern werde. Beginnen wir mit der erschwinglichsten Option für den absoluten Einsteiger in die Welt des Vinyls:

Lenco LS-100 Einstiegs-Vinyl-Audiosystem

Zwei Worte zur Beschreibung dieses Vinyl-Lautsprechersystems: großartiger Klang.

Neben dem Klang können Sie auch das klassische Design des Players und der Lautsprecher genießen. Trotz seiner optischen Lakonie verfügt der Lenco LS-100 über alle grundlegenden Funktionen eines Vinyl-Players der mittleren Preisklasse, wie zum Beispiel:

✷ Unterstützt Bluetooth-Verbindung ✷ Drei Geschwindigkeiten – 33, 45, 78 U/min ✷ Riemenantrieb ✷ Gehäuse aus Holz ✷ Abnehmbare Schutzhülle ✷ RCA-Ausgang zum Anschluss externer Lautsprecher

Dank der integrierten Bluetooth-Funktion können Sie Ihr Smartphone mit dem Player verbinden und die Lautsprecher nutzen, um Musik von Ihrem Gerät zu hören. Der Lenco LS-100 verfügt außerdem über eine Auto-Stopp-Funktion, bei der die Schallplatte automatisch aufhört sich zu drehen, wenn die Nadel das Ende der letzten Rille erreicht.

Dadurch wird das Risiko von Kratzern minimiert und die Langlebigkeit sowohl der Nadel als auch Ihrer Schallplatten gewährleistet.

Die Leistung der Lautsprecher beträgt jeweils 10 Watt. So können Sie jeden Raum mit warmem, röhrenähnlichem Klang füllen.

Das Lenco LS-300 Vinyl-Soundsystem für alle, die es lauter mögen

Dieses Modell des Vinyl-Audiosystems weist einige wesentliche Unterschiede zum vorherigen Lenco LS-100 auf. Erstens sind die kompletten Lautsprecher mit je 20 W doppelt so leistungsstark, und zweitens sind sie bereits mit dem von Audio Technica entwickelten Magnetsystem ausgestattet.

Ansonsten sind die Lautsprecher über Lautsprecherkabel mit dem Plattenspieler verbunden, aber es gibt auch Cinch-Anschlüsse für zusätzliche externe Aktivlautsprecher, falls Sie welche haben.

Weitere Merkmale des Lenco LS-300 sind:

Zwei Geschwindigkeiten von 33 und 45 U/min ✷ Riemenantrieb ✷ Autostop-Funktion ✷ Holzgehäuse ✷ Abnehmbare Schutzabdeckung

Um einen Stereoeffekt zu erzielen, empfiehlt es sich, die Lautsprecher weiter voneinander entfernt aufzustellen, um einen möglichst klaren Klang ohne Interferenzen zu erhalten.

Sie können Ihr Smartphone über Bluetooth verbinden, so dass die Musik von Ihrem Gerät über die Lenco-Lautsprecher wiedergegeben werden kann. Autostop-Funktion und Staubschutzhülle zum Schutz des Plattenspielers vor Staub.

Wie man den besten Plattenspieler auswählt

Antrieb

Gegenwärtig gibt es zwei Hauptantriebsarten: Riemenantrieb (passiv) und Direktantrieb.

Direktantrieb, d. h. der Motor befindet sich unter dem Plattenteller (der Platte, auf die die Schallplatte aufgelegt wird) und ist direkt mit diesem verbunden. Es handelt sich um eine sehr robuste Konstruktion, die viele Vorteile bietet, wie zum Beispiel: schnelles Starten und Stoppen der Scheibe (kein „Muhen“ beim Beschleunigen), hohe Betriebsstabilität (keine schwankende Geschwindigkeit), keine zerbrechlichen Elemente. Auf der anderen Seite können Sie ein ziemlich hohes Maß an Detonation zu schreiben, was bedeutet, dass der Motor direkt an die Scheibe während des Betriebs kann einige Vibrationen auf die Platte übertragen, die schlecht für die Klangqualität ist, so kompetent umgesetzt Direktantrieb wird relativ teuer sein.

Riemenantrieb bedeutet, dass das Drehmoment vom Motor auf die Stützscheibe mittels eines Riemens übertragen wird; auch diese Konstruktion hat ihre Vor- und Nachteile. Der Hauptvorteil besteht darin, dass man mit geringen Kosten eine beeindruckend niedrige Detonation erreichen kann, da der Motor keine Vibrationen auf die Scheibe überträgt. Ein wichtiges Merkmal des Riemenantriebs ist der reibungslose Betrieb, die Scheibe wickelt sich langsamer ab und stoppt langsamer, es wird angenommen, dass die Platten schonender behandelt werden und somit länger halten. Nachteilig ist, dass sich der Gurt abnutzen und dehnen kann, was bedeutet, dass er regelmäßig ausgetauscht werden muss. Auch die Geschwindigkeitsstabilität ist nicht ihre Stärke.

Früher gab es noch eine dritte Art von Aktuatoren – die Rollenaktuatoren. Aber es ist teuer und kompliziert, und der Nutzen ist fraglich, heutzutage ist es schwer, einen solchen Plattenspieler zu finden. Es gibt noch andere Arten von Antriebsmechanismen, die aber mit den Perversionen zusammenhängen, die kaum mit dem Musikhören verbunden sind.

Die Patrone

Es gibt zwei Haupttypen von Patronen: MM und MC. Sie arbeiten nach dem gleichen Prinzip der elektromagnetischen Induktion, weisen aber einige konstruktive Unterschiede auf. Ehrlich gesagt, ist die Beschreibung der Tonabnehmerkonstruktion einen eigenen Artikel wert, da sie das wichtigste Detail des Plattenspielers ist. Ich möchte also nur einen Überblick über die Vor- und Nachteile dieser Entwürfe geben.

MM-Tonabnehmer (mit beweglichem Magneten) sind am beliebtesten, ihr Anschaffungspreis ist niedrig, sie sind universeller und vielseitiger in Bezug auf die Genres und die Qualität der auf LP aufgenommenen Musik, sie verzeihen Anfängerfehler, weil sie grobe Handhabung besser vertragen, die Nadel (auch „Insert“ genannt) kann in den meisten Tonabnehmern ausgetauscht werden. Die Nadel kann aufgrund von Verschleiß oder Bruch ersetzt werden, und für einige Patronen können Sie einen Einsatz mit einer anderen Art von Schärfe kaufen (ja, es gibt Raum für Technik).

MC-Tonabnehmer (Moving Coil) sind das erste Symptom der Audiophilie-Krankheit. Ein Scherz, der allerdings ein Körnchen Wahrheit enthält. Diesen Tonabnehmern wird nachgesagt, dass sie den Klang detaillierter wiedergeben, empfindlicher auf die Qualität des Trägermaterials reagieren und daher empfindlicher und sensibler sind. Sie sind in der Regel teurer als MM-Tonabnehmer und erfordern eine andere Phonostufe. Kaufen Sie nicht gleich eine solche Patrone, sie verzeiht unerfahrenen Benutzern nicht.

Es gibt noch einige weitere Typen wie MIMC, MMC usw.., aber ich garantiere Ihnen, dass Sie es mit Sicherheit wissen werden, wenn Sie bereit sind, davon zu hören.

Heutzutage werden immer noch Plattenspieler mit piezoelektrischen Köpfen hergestellt. Solche Geräte sind sehr billig und beliebt, aber glauben Sie mir, sie sind es nicht wert, dass man ihnen Beachtung schenkt. Es handelt sich um eine sehr alte und minderwertige Technologie, wie sie in primitiven sowjetischen Videorekordern wie dem Yunost 301 verwendet wurde.

Es ist erwähnenswert, dass jeder Plattenspieler, der etwas auf sich hält, eine Option zum Auswählen und Austauschen von Tonabnehmern haben muss, obwohl es auch preiswerte Plattenspieler gibt, die diese Option nicht haben, wie z. B. die Low-End-Modelle von Pro-Ject. Es ist einfach eine fertige, möglichst billige Konfiguration, die gleichzeitig gut klingt, so dass es keinen Grund mehr gibt, daran herumzupfuschen.

Tonarm

Die beiden beliebtesten sind die gerade und die S-Form.

Ein gerader Tonarm ist leichter, einfacher, lässt sich leicht einrichten und aufrüsten, hat aber einen so genannten Spurfehler. Dies bedeutet, dass sich die Position der Nadel im Verhältnis zur Schallplatte während der Wiedergabe ungleichmäßig verändert, was theoretisch zu einer leichten Klangverzerrung in den extremen Positionen des Tonarms führen kann, in der Praxis aber schwer zu finden ist. Selbst monströs teure Plattenspieler haben gerade Tonarme; den Ingenieuren ist dieses Problem offensichtlich ziemlich egal. Der S-Tonarm ist so konstruiert, dass er den Fehler ausgleicht, aber er ist schwerer, so dass man bei der Auswahl und Einstellung des Tonabnehmers vorsichtig sein muss, wenn er ersetzt werden soll.

Und natürlich handelt es sich um Mittelklassemodelle. Sie können schwere gerade Tonarme und leichte S-förmige Tonarme finden, und was immer Sie brauchen.

Es gibt z. B. auch Tangentialtonarme, aber das sind recht komplizierte, seltene und teure Geräte.

Ein Zeichen für einen guten Plattenspieler ist das Vorhandensein eines Anti-Skate-Systems. Es gibt so etwas wie „Skating“, eine Kraft, die nach bestimmten physikalischen Gesetzen die Nadel des Plattenspielers in Richtung der Drehachse zieht, was dazu führen kann, dass sie in einem falschen Winkel an der Schallplatte anliegt und somit den Klang beeinträchtigt. Der Verwacklungsschutz ist so konzipiert, dass er diese Leistung kompensiert. Zu Beginn des Musizierens kann diese Funktion im Allgemeinen vernachlässigt werden.

Automatisierung

Wir unterteilen sie in drei Haupttypen: automatisch, halbautomatisch und manuell (fast wie Waschmaschinen).

Automatisch bedeutet, dass Sie einfach eine Taste drücken, der Tonarm bewegt sich zur Schallplatte, senkt die Nadel und kehrt am Ende der Wiedergabe zurück.

Bei einer Halbautomatik handelt es sich in der Regel nur um einen automatischen Rücklauf des Tonarms, während der Armvorschub manuell erfolgt.

Manuelle Zuführung bedeutet, dass Sie alles selbst machen müssen.

Keine bessere Option. Das Vorhandensein einer Automatik verkompliziert die Konstruktion der Drehscheibe, so dass sie entweder teurer wird oder schlecht funktioniert. Ob Sie bereit sind, dafür zu viel zu bezahlen oder die Aufzeichnungen zu verderben, bleibt Ihnen überlassen. Manuelle Steuerungen erfordern ein gewisses Maß an Sorgfalt, es besteht die Gefahr, dass man selbst etwas vermasselt.

Aber das ist noch nicht alles

Wie Sie sehen können, ist die Drehscheibe nur die Spitze des Eisbergs. Um Musik auf Schallplatten zu hören, benötigen Sie einige andere Geräte, ohne die es überhaupt nicht geht. Eigentlich sieht die Kette so aus: Plattenspieler – Phonostufe – Verstärker – Lautsprecher.

Wie wir bereits festgestellt haben, ist Vinyl ein sehr spezifisches musikalisches Medium. Eine der Besonderheiten ist, dass der Ton mit einem gewissen Fehler aufgezeichnet wird. So sollte es auch sein. Lassen Sie sich nicht darauf ein. Denken Sie einfach an diese Tatsache. Man braucht also eine Phonostufe, um sie wiederherzustellen. Auch die Klangqualität hat einen starken Einfluss auf die Qualität der Phonostufe. Er kann als Standalone-Gerät, in einen Lautsprecherverstärker oder in einen Plattenspieler integriert sein. Eine integrierte Phonostufe ist ein Zeichen für einen Plattenspieler der Einstiegsklasse, er klingt nicht besonders gut, aber für das erste Mal ist er gut. Und um zu vermeiden, dass Sie den Plattenspieler wechseln müssen, wenn Sie zu einer anständigen Phonostufe oder einem integrierten Verstärker reifen, stellen Sie sicher, dass er ausgeschaltet werden kann. Seltsamerweise haben nicht alle Modelle diese Option.

Warum wir trotz all dieser Komplikationen immer noch Platten hören wollen?

Wahrscheinlich lohnt es sich, darüber zu schreiben, denn irgendwann könnte Ihre Begeisterung an der harten Realität zerbrechen. Ein bekannter Witz unter Musikliebhabern lautet: „Es gibt zwei Dinge, die mich an Vinyl wirklich stören: die hohen Kosten und die Unbequemlichkeit“. Da ist etwas Wahres dran: Die Ausrüstung und die Schallplatten sind nicht billig, es handelt sich im Grunde um ein ziemlich schwerfälliges und kompliziertes System, und das Sammeln und Hören erfordert ein gewisses Maß an Engagement und die Aneignung einiger spezifischer Fähigkeiten. Aber wenn man genug Liebe zur Musik hat, wird einem das alles egal sein, weil es eine ganz neue Facette der Musik eröffnet. Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass der Text absichtlich nicht sagt, ob es einen Unterschied im Klang von Vinyl im Vergleich zu anderen Audiomedien gibt, und welcher das ist. Und zwar nur, weil es einfach nicht hinterfragt wird. Außerdem werden Sie überrascht sein, wenn Sie sie tatsächlich entdecken.

Was werden Sie noch bemerken, wenn Sie in die Welt der Schallplatten eintauchen?? Erstens werden Sie plötzlich feststellen, dass der Datenträger selbst, seine Gestaltung, sein Cover, alle Arten von Aufklebern, Postern, Stickern usw.. – Es ist eine Fortsetzung der ursprünglichen Absichten des Künstlers, die es Ihnen ermöglicht, eine neue Seite von ihm zu entdecken, eine neue Ebene der Interaktion zwischen Künstler und Zuhörer. Außerdem lehrt Vinyl den Hörer, Inhalte bewusster zu konsumieren, man gibt sein Geld nur für Musik aus, die man auch wirklich mag, und das Gefühl, eine Lieblingsplatte zu besitzen, ist etwas, das ich hier nicht wirklich beschreiben kann.

Es ist kein Wunder, dass die Leute immer noch Musik hören, die vor Jahrzehnten aufgenommen wurde – sie war wirklich schön. Aber Sie haben wahrscheinlich schon bemerkt, dass ältere Platten im Vergleich zu ihren Zeitgenossen eher schlecht klingen, wenn sie per Streaming oder digitalisiert abgespielt werden? In der Regel ist dieser Klang nicht mit dem zu vergleichen, was man hört, wenn man eine alte Schallplatte über eine gute PA abspielt, sondern man ist eher erstaunt, wie lebendig und kraftvoll er klingt. Und hier beginnt für mich persönlich ein weiterer Höhepunkt: die Möglichkeit, die Aufnahme genau so zu hören, wie sie damals gehört wurde und wie sie ursprünglich von den Machern konzipiert war. Glauben Sie mir, es ist sehr interessant.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Erik Schumacher

    Sind die Lautsprecher der Lenco Plattenspieler von guter Qualität? Welcher Lautsprecher ist am besten für einen optimalen Vinylgenuss geeignet?

    Antworten
Kommentare hinzufügen