Der Konvektor und die Infrarotheizung sind unterschiedlich

In den Geschäften gibt es eine breite Palette von Heizgeräten. Wie man sich entscheidet, was besser ist: Konvektor oder Infrarotheizung? Es kann sehr schwierig sein, das für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihren Raum geeignete Heizgerät auszuwählen.

Funktionsprinzip von Konvektorheizkörpern

Konvektion ist im Wesentlichen eine Art kreisförmige Bewegung der von einem beliebigen Heizgerät erwärmten Luft.

Die erwärmte Luft bewegt sich nach oben zur Decke, kühlt sich zum Boden hin ab und steigt vom Konvektorheizkörper wieder auf.

Funktionsprinzip von Konvektorheizkörpern

Die Konvektorheizkörper sind unterschiedlich Möglichkeiten zur Erwärmung der Luft Es gibt sie in verschiedenen Formen:

  1. Wasser. Sie unterscheiden sich von elektrischen Heizgeräten durch die Zirkulation des Heizmediums, in diesem Fall Wasser. Für die Beheizung mit Warmwasserbereitern ist es erforderlich, eine Rohrleitung zu verlegen und einen speziellen Kessel zu installieren. Sie sind besser geeignet für Landhäuser, Sommerhäuser, Hütten.
  2. Gas. Diese Art von Konvektoren verwendet Gasquellen und ein spezielles System, das die Verbrennungsprodukte entfernt. Sie sind nicht für jedermann geeignet, da ihre starre Montage, in der Regel unter einem Fenster und die Installation eines koaxialen Schornsteinzuges, der durch die Wand nach außen führt. In privaten Einfamilienhäusern ist diese Art von Konvektor jedoch durchaus akzeptabel.
  3. Elektrisch. Es gibt sie in Form von Ölkühlern und Heizstrahlern. Im Gehäuse dieser Geräte befindet sich ein Heizelement (Öl oder TEN). Im Betrieb wird die kalte Luft von unten durch ein spezielles Gitter angesaugt und entweicht dann, wenn sie sich erwärmt, durch die Schlitze im oberen Teil des Konvektors und steigt nach oben.

Das Funktionsprinzip der Infrarotheizung

Was ist gut an

Diese Heizgeräte sind einfach und leicht zu bedienen und haben einige Vorteile:

  1. Sie sind mobil, können in Innenräumen aufgestellt werden, können im Haus und außerhalb transportiert werden und lassen sich bei Bedarf schnell auf- und abbauen, zusammenfalten und verpacken.
  2. Sie erwärmt sich in kalten Räumen sehr schnell und verteilt sich gleichmäßig in den verschiedenen Bereichen des Raumes.
  3. Sie machen keinen Lärm und vibrieren nicht.
  4. Sie haben eine schnelle Heizleistung und lassen sich leicht in Smart-Home-Systeme integrieren.
  5. Leicht zu reinigen, sicher und wirtschaftlich in der Wartung.

Infrarotgeräte heizen Räume mit 40-45 % weniger Energie als ein elektrischer Konvektorheizkörper.

Sorte

Infrarotheizungen gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  1. Halogen.
  2. Quarz.
  3. Kühler aus Kohlefaser.

Halogen-IR-Heizung

Diese Geräte enthalten spezielle Bestrahlungslampen, Reflektor, Steuerelemente. Heizlampen sind eine Strahlungsquelle: wie die Sonne erwärmen sie nicht die Luft selbst, sondern geben ihre Wärme an die Gegenstände oder Personen ab, auf die sie gerichtet sind. Infrarot-Heizstrahler mit Halogenlampen können sowohl am Boden als auch an der Decke montiert werden. Ihre Wirkung ist unmittelbar. Beim Einschalten des Geräts ist die Wärme sofort spürbar.

Infrarot-Deckenheizungen sind aus Sicherheitsgründen sehr gut für Kinderzimmer geeignet.

Wenn Infrarotheizungen arbeiten, „wandert“ die Luft nicht im Raum, was bedeutet, dass kein Staub aufsteigt und sich auf dem Heizkörper ablagert, so dass dieser nicht verbrennt und keine Gerüche abgibt.

Schlussfolgerung

Nach Prüfung der Eigenschaften dieser Heizgeräte kann jeder entscheiden, welches Heizgerät besser ist – ein IR-Heizgerät oder ein Konvektor. Denken Sie nur daran, dass Konvektoren auch verschiedene Typen. Ein Warmwasserbereiter eignet sich am besten als primäre Heizung, und ein Gasheizgerät kann an ein Gassystem oder an Flüssiggasflaschen angeschlossen werden. Man kann auch sagen, dass Konvektorheizkörper sehr gut für kleine Räume, Gartenhäuser, Loggien, geschlossene Terrassen oder Veranden geeignet sind. IR-Geräte eignen sich gut für Anwendungen, bei denen eine schnelle Erwärmung erforderlich ist, insbesondere in lokal begrenzten Bereichen.

Lesen Sie auch: Vergleich von Konvektor- und Elektrokesseloptionen.

Die bequemsten Heizgeräte in Bezug auf Mobilität und Bedienung sind Infrarotgeräte und Elektrokonvektoren. Jedes ist auf seine Weise gut, und die Wahl hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Es gibt auch eine Symbiose dieser beiden Geräte – eine Konvektions-Infrarot-Heizung, aber sie ist nicht billig.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Christian Meyer

    Was sind die Hauptunterschiede zwischen einem Konvektor und einer Infrarotheizung?

    Antworten
Kommentare hinzufügen