...

Selbstfahrende Schneepflüge – wie man den besten Pflug auswählt

Eine Schneefräse ist im Winter genauso nützlich wie ein Rasenmäher im Sommer. Es ist ein zeitsparendes Gerät bei der Schneeräumung, es funktioniert besser als eine Standard-Schneeschaufel. Verleiht dem Bereich ein gepflegtes, schönes Aussehen.

Der Funktionsmechanismus einer Schneeschaufel ist recht einfach. Die rotierende Schnecke schaufelt den Schnee in die Schaufel. Dann wird es entweder direkt oder mit Hilfe eines Laufrads in eine vertikale Rutsche befördert. Es wird in einer bestimmten Entfernung und in einer bestimmten Richtung aus der Rutsche ausgeworfen.

Einige der wichtigsten Merkmale eines solchen Geräts sind:

  • Eimer.
    Seine Abmessungen bestimmen die Breite und Höhe der Schneeverwehungen, die in einem einzigen Durchgang erfasst werden.
  • Schneckenbohrer.
    Die Stärke und das Material des Teils bestimmen, wie viel Schnee es aufnehmen kann. Kunststoff ist für leichten, frischen Schnee geeignet. Metall mit Gummibeschichtung – für dickeren, nassen, festen Schnee. Metall mit Zähnen kann sogar eisige Masse schaufeln.
  • Rutsche.
    Das nährt den Schnee. Dieses Teil kann eine einstellbare Auswurfrichtung haben, nach oben und zur Seite. Metallgeräte sind solider und robuster. Kunststoff leicht, weniger teuer.
  • Gehäuse und Motor.
    Der Motor treibt das Laufrad an. Sorgt bei selbstfahrenden Maschinen für den Vortrieb. Je stärker der Motor, desto größer die Leistung.
  • Bediengriffe, Bedieneinheit
    in komplexen Maschinen.
  • Hilfsräder oder Raupenfahrwerk.

Je nach Bewegungsprinzip werden die Geräte in zwei Haupttypen unterteilt:

  • Nicht-selbstfahrend.
    Sie müssen vor Ihnen hergeschoben werden, Sie müssen sich besonders anstrengen.
  • Selbstfahrend.
    Der Motor bewegt sich und der Benutzer steuert den Prozess über ein Bedienfeld und Führungsgriffe.

Nach Motortyp:

  • Elektrisch.
    Netz- oder batteriebetrieben. Zu ihren Vorteilen gehören Umweltfreundlichkeit, geringere Kosten, einfache Wartung, weniger Lärm.
  • Benzin.
    Merkmale: hohe Leistung, Effizienz, autonomer Betrieb. Der Unterhalt ist komplizierter und teurer.

Klasse nach Größe:

  • Kompakt, für kleine Räume.
  • Mittel. Für mittelgroße Flächen.
  • Groß. Die leistungsstärkste, für große Flächen.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist das Schneeauswurfsystem:

  • Einstufig. Der Schnee gelangt direkt nach der Schnecke in den Auswurfbereich. Typisch für nicht selbstfahrende Maschinen.
  • Zweistufig. Nach dem Einzug zerkleinert die Schneeschnecke den Schnee mit dem Laufrad oder den Schaufeln und befördert ihn dann in die Rutsche. Einsatz in selbstfahrenden Benzinaggregaten.
  • Drei Geschwindigkeiten. Zwei seitliche Schnecken befördern den Schnee zu einer dritten zentralen Schnecke, die ihn zerkleinert.

Andere relevante Parameter:

  • Anzahl der Geschwindigkeiten für selbstfahrende Maschinen. Umkehrung.
  • Produkt Gewicht. Praktischer für nicht selbstfahrende Schneeräumer.
  • Auffinden von Kontrollen.
  • Schneewurfweite.
  • Mechanismus zur Höhen- und Richtungseinstellung.
  • Die ergonomische Gestaltung des Produkts.
  • Verfügbarkeit der Beleuchtung.
  • Funktion für beheizte Griffe.
  • Preiskategorie und mehr.

Einführung der Schneefräsenbewertung 2022. Unsere 16 besten Modelle auf der Grundlage von Kundenrezensionen und -bewertungen.

Bewertung (2021) Preise, ₽ Land
Beste elektrische Schneefräsen
1. Daewoo Power Products DAST 5040Li von 26.000₽ China
2. Stiga ST 1151 E von 14500₽ China
3. Huter SGC 2000E von 16300₽ China
4. Greenworks GES13 von 13500₽ China
Beste preisgünstige Benzin-Schneefräsen
1. Patriot PS 603 von 42500₽ China
2. Huter SGC 4000L von 45.000₽ China
3. Huter SGC 4100 WIDE von 48.000₽ China
4. Hyundai S 5556 von 43.000₽ China
Top Benzin-Schneefräsen der mittleren Preisklasse
1. Husqvarna ST124 von 70.000₽ China
2. Meister ST656BS von 78.000₽ China
3. Stiga ST 4262 P von ₽ 66.000 China
4. Huter SGC 6000 Von 67000₽ China
Die besten Premium-Benzin-Schneefräsen
1. Honda HSS655ET1 von 185.000₽ Japan
2. Daewoo Power Produkte DAST 1370 ab 150.000₽ China
3. Cub Cadet XS2 61 SWE von 120.000₽ Deutschland
4. Patriot Sibirien 110CET von 1120000 China

Die besten elektrischen Schneefräsen

Die elektrischen Schneefräsen in unserer Auswahl sind kompakte, nicht selbstfahrende Modelle. Sie sind für die Schneeräumung auf kleinen und mittleren Flächen konzipiert. Eine der besten Optionen für die tägliche Gartenpflege bei Schneefall.

Einfache Wartung, keine Kraftstoffkosten, günstige Preise. Diese Unterkategorie umfasst vier netzbetriebene Modelle und ein batteriebetriebenes Modell. Preisspanne 13500 – 26000 Euro.

4 Greenworks GES13

An vierter Stelle steht eine Schneefräse der beliebten internationalen Marke Greenworks GES13. Der Hersteller ist auf umweltfreundliche Elektrowerkzeuge für Haus und Garten spezialisiert und bietet eine breite Palette von Produkten an.
Das GES13 ist ideal für die Schneeräumung auf kleinen bis mittelgroßen Flächen. Technologische Merkmale des Produkts ermöglichen es Ihnen, auf der Terrasse zu arbeiten, Pavillon und reinigen Sie die Wege zu Fuß zusätzlich zu offenen Bereichen. Der Vorteil des Modells ist sein Gewicht von 14 kg, die Schnecke ist aus haltbarem, verstärktem ABS-Kunststoff. Dekorative Oberflächen können durch diesen Bohrer nicht beschädigt werden.

Mit einer Motorleistung von 1800 W und einer Drehzahl von 2900 U/min kann eine Schneehöhe von bis zu 25 cm effizient geräumt werden. 51 cm kehrende Arbeitsbreite. Richtungsweisender Schneeauswurf wird mit einem speziellen Streuhebel eingestellt, Wurfweite bis zu 6 Meter. Leicht zu manövrieren mit zwei Rollen und ergonomischem Griff. Letztere ist klappbar, was die Aufbewahrung des Werkzeugs erleichtert.

Die Benutzer schätzen das leichte, tragbare Design, das auch für ältere Menschen oder Frauen leicht zu manövrieren ist. Räumt den Schnee effizient und beschleunigt den Räumungsprozess erheblich.

Vorteile:

  • Kompakt und mobil.
  • leistet einen wirksamen Beitrag zur Erreichung seiner Ziele.
  • Robuste und leichte Schnecke.
  • Diffusor mit einstellbarer Wurfweite.
  • Schnelle Inbetriebnahme.

Nachteile:

  • Schwenkhebel des Diffusors bricht.
  • Nicht für große Flächen geeignet.

Greenworks GES13

3 Huter SGC 2000E

Das nächste Modell der deutschen Marke Huter SGC 2000E hat eine Leistung von 2000W und eine Motorleistung von 2400rpm. Wie ihr Vorgänger ist auch sie eine kompakte, leichte Schneefräse für die Arbeit auf kleinen Flächen. In diesem Fall bis zu 150 Quadratmeter..
Leicht zu manövrieren dank des geringen Gewichts, der beiden Stützräder und des Griffs mit Bedienelementen. Ausgestattet mit einer einzelnen Metallschnecke mit gummiertem Überzug, um bei Kontakt mit Oberflächen weich zu werden. Die Arbeitsbreite von 46 cm und die Höhe von bis zu 20 cm ermöglichen eine effektive Reinigung des Geländes von einer niedrigen Schnee- und Schneematschschicht.

Ausgestattet mit einer verstellbaren, schwenkbaren Schütte, mit der der Schnee in jede beliebige Richtung von 3 bis 7 Metern gelenkt werden kann. Der Zahnriemen der Schnecke bricht beim Auftreffen von Fremdkörpern auf den Räumbereich und schützt die Maschine vor Schäden. Einfache Bedienung, Ein-Knopf-Start, funktioniert bei allen Wetterbedingungen.

Die Benutzer sind mit der Effizienz der Schneefräse zufrieden, sie zeigt Zuverlässigkeit und gute Leistung im Betrieb. Einige haben sich über die Kunststoffqualität und die Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Ersatzteilen beschwert.

Vorteile:

  • Kompakt, leicht, einfach zu manövrieren.
  • Reichlich Schnee zu entfernen.
  • Drehbare Rutsche.
  • Starke Schneewurfleistung.
  • Nicht laut.

Nachteile:

  • Ersatzzahnriemen schwer zu finden.
  • Manchmal ist die Kunststoffqualität des Gehäuses schlecht.

Huter SGC 2000E

2 Stiga ST 1151 E

Der zweite Platz geht an die schwedische Marke STIGA ST 1151 E, ein kompaktes und leichtes Modell für den Einsatz in kleinen Räumen. Das Gehäuse und die Schnecke sind aus hochwertigem, frostsicherem Kunststoff gefertigt.
Mit einer Leistung von 1800 Watt schaufelt er mühelos Schnee rund ums Haus. Arbeitsbreite von 51 cm, Höhe bis zu 25 cm. Auswurfschacht schwenkt während der Räumung um 180° in die gewünschte Richtung. Der Anpassungsmechanismus ist einfach und robust. Der Deflektor kann auch um 90° verstellt werden, aber manuell.

Griff mit Komfort und Softgrip. Bei Bedarf zusammenklappbar und leicht zu verstauen. Am Gehäuse befindet sich ein zusätzlicher Griff zum Tragen. Die relativ großen Räder mit einem Durchmesser von ca. 18 cm ermöglichen ein einfaches Durchschieben im Schnee. Gummierte Räder mit Metallgestell.

Die Nutzer loben die Qualität der Verarbeitung, die Materialien und die einfache Bedienung. Gute Reinigungsleistung mit einer Wurfweite von bis zu 6 Metern. Die Schneefräse lässt sich während des Einsatzes leicht und ohne großen Kraftaufwand bewegen.

Vorteile:

  • Leicht und wendig.
  • Arbeitseffizienz.
  • Verarbeitungsqualität und Material.
  • Drehmechanismus der Rutsche.
  • Ergonomische Bedienelemente.
  • Radgröße.

Nachteile:

  • Nicht für große Flächen geeignet.

STIGA ST 1151 E

1 Daewoo Power Products DAST 5040Li

An der Spitze der Kategorie steht die kabellose Schneefräse Daewoo Power Products DAST 5040Li. Zu seinen Vorteilen gehören volle Autonomie und hohe Arbeitseffizienz. Eine Akkuladung reicht für eine halbe Stunde effiziente Arbeit ohne Leistungsverlust bei 2600 U/min.
Ideal für die Schneeräumung in kleinen bis mittelgroßen Gärten. Gummi-Metall-Schnecke reinigt schonend alle Bodenarten. Die Schneeräumbreite beträgt 46 cm und die Höhe bis zu 27 cm. Auswurfweite von bis zu 10 Metern, mit der Möglichkeit, die Auswurfrichtung während der Arbeit zu ändern. Bequemer Griff für diese.

Weitere Merkmale sind ein LED-Licht für optimale Sichtbarkeit im Dunkeln. Relativ geringes Gewicht von 18 kg und leicht zu bedienende Rollen, die von jedermann mit geringem Kraftaufwand gefahren werden können.

Die Besitzer genießen die Vorteile des ergonomischen Designs, der einfachen Manövrierbarkeit, des geringen Gewichts und der effektiven Ausführung der Hauptfunktionen der Maschine. Das Gerät ist leise und umweltfreundlich. Der Akku ist in drei Stunden vollständig aufgeladen und kann auch für andere Markenprodukte verwendet werden.

Vorteile:

  • Autarker Betrieb, keine störenden Kabel im Weg.
  • Leicht, einfach zu lagern und zu tragen.
  • Manövrierfähigkeit, Schneeräumqualität.
  • Verarbeitungsqualität und Material.
  • Leise im Betrieb, umweltfreundlich.
  • Akku lädt sich schnell auf, geeignet für andere Werkzeuge.

Nachteile:

  • Teurer als kabelgebundene Modelle.
  • Eignet sich schlecht für kompakten, verfestigten Schnee.

Daewoo Power Products DAST 5040Li

Beste preisgünstige Benzin-Schneefräsen

Preisgünstige benzinbetriebene Modelle eignen sich vor allem für die Schneeräumung auf kleinen Flächen. In einigen Fällen von mittlerer Größe. Geringe Größe und relativ geringes Gewicht. Die Preisspanne ist höher als bei elektrischen Maschinen, 42500 bis 48000 Euro.

Alle Modelle der Unterkategorie sind selbstfahrend, mit mehreren Geschwindigkeiten, einschließlich Rückwärtsfahrt, bis zu 6,5 Liter Motorleistung… Funktioniert bei Minusgraden, aber nur bis zu einer bestimmten Temperatur, die für jedes Gerät berechnet wird.

4 Hyundai S 5556

Auf dem vierten Platz in der Unterkategorie Hyundai S 5556 Schneefräse, entworfen, um bei Temperaturen bis zu -30 ° und längerem Gebrauch arbeiten. Ausgestattet mit Hyundai ICW160 Viertakt-Benzinmotor mit 5,5 Liter Leistung..
Optimierte Abmessungen sowohl für Arbeiten im Freien als auch für die Räumung von Flächen mit Bäumen, Gebäuden und Gartenwegen. Schaufelbreite von 53 cm, Kufen bis zu 51 cm hoch. Stahlschnecke mit Eisbohrer für dicken und eisigen Schnee.

Schneewurfweite bis zu 11 Meter, Wurfrichtung vertikal und seitlich einstellbar mit einem Bereich von bis zu 200° im Betrieb. Selbstfahrende Schneefräse mit vier Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang. Mit verlängerten Lufträdern und X-Track-Reifen, Skiern unter der Schaufel. Trotz seines Gewichts von 57 kg ist er leicht zu bedienen.

Einfacher Start mit dem manuellen Startsystem. Die Benutzer loben die benutzerfreundliche Gestaltung des Bedienfelds, die einfache Bedienung und die gute Qualität der Materialien und der Montage des Modells.

Vorteile:

  • Vielseitigkeit der Nutzung.
  • 5 Gänge, einschließlich Rückwärtsgang.
  • Breiter Temperaturbereich für den Betrieb.
  • Robuste Stahlschnecke mit Eispickel.
  • Große Räder mit Winterprofil.
  • Bequeme Inbetriebnahme und Bedienfeld.

Nachteile:

  • Fehlerhaftes Befestigungssystem der Rutsche.
  • Die Griffe sind niedrig für Körpergrößen über 180.

Hyundai S 5556

3 Huter SGC 4100 WIDE

Die dritte Linie ist ein selbstfahrendes Benzinmodell Huter SGC 4100 WIDE mit einem Viertaktmotor mit einer Leistung von 6,5 PS.. Die Schneefräse hat eine erhöhte Schaufelschwadbreite von 62 cm und kann bis zu 54 cm Schnee an der Spitze bewältigen.
Kompakte Größe für kleinere Flächen bis zu ca. 15 Hektar. Kann bei Minusgraden arbeiten. Bewegt sich mit zwei aufblasbaren Stützrädern. Dank des speziellen Profils der Reifen sind die Räder gut manövrierbar, ohne zu rutschen. Produktgewicht 73 kg.

Die hohe Leistung in Kombination mit den robusten Stahlschilden der beiden Schneeschilde sorgt für eine gute Räumung von Neuschnee und dickerem, gefrorenem Schnee. Mit einer speziellen Rutsche, die über eine Entfernung von bis zu 15 Metern ausschwingt. Die Auswurfrichtung kann über den Griff eingestellt werden.

Das Modell verfügt über fünf Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge, so dass Sie den besten Modus für bestimmte Reinigungsbedingungen auswählen können. Manueller Start, alle Bedienelemente sind bequem an der Vorderseite, in der Nähe der Basis des Griffs, angebracht.

Mehr als genug Leistung für einen effizienten Betrieb, meinen die Nutzer. Zu den Hauptmerkmalen gehören einfaches Starten bei kaltem Wetter, hochwertige Materialien, robuste Konstruktion.

Vorteile:

  • Kompakt und wendig.
  • Gute Leistung.
  • Vergrößerte Schaufelbreite.
  • 7 Geschwindigkeiten.
  • Kaltstart-System.
  • Qualität der Karosserie, Komponenten.

Nachteile:

  • Unbeheizte Griffe.
  • Fehlender Scheinwerfer.

Huter SGC 4100 WIDE

2 Huter SGC 4000L

Huter SGC 4000L Schneefräse belegt den zweiten Platz. Dieses Modell weist viele Ähnlichkeiten mit dem vorherigen Modell auf. Es handelt sich um eine selbstfahrende Maschine mit einer ähnlichen Leistung von 6,5 Litern Viertaktmotor.., manuelles Kaltstartsystem. Entwickelt für die Schneeräumung auf kleinen Flächen.
Die funktionellen Unterschiede liegen in den Griffmaßen der Schaufel, die 56 cm breit und 42 cm hoch sind. Arbeitet mit vier Vorwärts- und zwei Rückwärtsgängen. Der Benzintank hat ein kleineres Fassungsvermögen von 3 Litern im Vergleich zu 3,6 Litern. des Vorgängermodells. Gewinnt mit einem Gewicht von 65 kg und günstigeren Kosten.

Die Schneeschaufel eignet sich perfekt für die Räumung von frischem und verdichtetem Schnee und Eis und schaufelt diesen bis zu 12 Meter weit. Robuste Metallschnecken zum Schutz vor dem Eindringen von Gegenständen in den Mechanismus. Der Auswurfschacht ist während des Betriebs seitlich verstellbar, wodurch sich die Auswurfhöhe ändert. Einstellbare Schaufelhöhe.

Große Räder mit Winterprofil verbessern die Manövrierfähigkeit. Scheinwerfer für bequeme Bedienung bei Nacht. Abgesehen von ein paar Montageproblemen sind die Besitzer des SGC 4000L sehr zufrieden mit seiner Leistung.

Vorteile:

  • Kompaktes und leistungsstarkes Gerät.
  • Beherrscht harten und eisigen Schnee.
  • Zuverlässige Schnecken.
  • Einfach zu starten und zu bedienen.
  • Scheinwerfer.
  • Manövrierfähigkeit.

Nachteile:

  • Einstellen der Kabel.
  • Schrauben können herausgeschraubt werden.

Huter SGC 4000L

1 Patriot PS 603

Der erste Platz geht an die selbstfahrende Schneefräse PATRIOT PS 603 mit einem 6,5-Liter-Motor.. Gilt für mittelgroße Modelle, ideal für Arbeiten auf dem Gelände eines Landhauses. Verglichen mit anderen Modellen in der Unterkategorie hat den günstigsten Preis.
Zu den Vorteilen gehören große Räder mit einem Durchmesser von 33 cm (13 Zoll) und tiefem Profil für leichte Mobilität auf rutschigem Untergrund oder tiefem Schnee. Die Verfügbarkeit von fünf Vorwärts- und zwei Rückwärtsgeschwindigkeiten ermöglicht es Ihnen, die beste Option zu wählen, unter Berücksichtigung der Bedingungen des Gebiets.

Die Schaufel fasst Schnee 56 cm breit, 40 cm hoch. Metallschnecken sind gut für harten Schnee und vereiste Oberflächen. Das Modell bietet die Möglichkeit, die Höhe der Schaufel zu wählen. Höhe und Auswerferseite des Schachts auf 70 bzw. 190 Grad einstellbar. Erreicht bis zu 10 Meter.

Das Gerät startet manuell, ohne Probleme. Funktioniert bei Temperaturen von bis zu -25°. Die Nutzer sagen, es reinigt gut, ist einfach zu bedienen und spart Kraftstoff.

Vorteile:

  • Effizienter Betrieb bei niedrigen Temperaturen.
  • Auswahl der Geschwindigkeiten.
  • Seiten- und Höhenverstellung für den Auswurf.
  • Hochwertige Materialien, Lager, Bronzezahnräder.
  • Robuste Metall-Schnecken.
  • Einfach zu bedienen.

Nachteile:

  • Motor ist nicht gegen Schnee geschützt.

PATRIOT PS 603

Vor- und Nachteile im Vergleich zu nicht selbstfahrenden Maschinen

Im Vergleich zu nicht angetriebenen Schneefräsen haben selbstfahrende Schneefräsen sowohl Vor- als auch Nachteile.

Die Vorteile von selbstfahrenden Maschinen:

  1. Sie müssen nicht nach vorne geschoben oder nach hinten gezogen werden, sie können einfach geführt werden.
  2. Sie sind leistungsfähiger, also effizienter und können nicht nur frischen, sondern auch verfestigten oder nassen Schnee besser bewältigen.
  3. Bei gleichem Fassungsvermögen lassen sie sich leichter an Ort und Stelle oder am Einsatzort rollen, da sie sich selbständig bewegen.
  4. Sie sind mit einem Regler ausgestattet, der den Abstand vom Boden zur Schnecke verändert, so dass der Bediener die Dicke der verbleibenden Schneeschicht einstellen kann. Diese Funktion ist sehr nützlich, um Schotterwege zu räumen.
  5. Sie sind mit Abscherbolzen aus Weichmetall ausgestattet. Wenn die Schnecke auf ein Hindernis trifft, scheren die Bolzen ab, der Druck auf die Schnecke verschwindet und der Schaden an der Schnecke ist minimal.
Foto 10

Die Nachteile von selbstfahrenden Schneepflügen:

  1. Sie sind spürbar teurer.
  2. Sie sind schwieriger zu warten und teurer in der Reparatur.
  3. Schwerstlast für den Kofferraum oder Anhänger.
  4. Sie sind aufgrund ihres hohen Gewichts und ihrer Größe weniger wendig und lassen sich auf engem Raum schwerer drehen und wenden.

Top Benzin-Schneefräsen der mittleren Preisklasse

Schneefräsen der mittleren Preisklasse verfügen über Parameter für die Arbeit auf mittelgroßen bis großen Flächen. Es handelt sich um eine selbstfahrende Maschine mit einem Fassungsvermögen von bis zu 8 Litern.. Robuste gezahnte Metallschnecken sind ein Merkmal dieser Kategorie, so dass sie für alle Schneedichten geeignet sind.

Im Gegensatz zu billigeren Benzinprodukten, die zusätzlich zum Handstart mit einem Elektrostarter ausgestattet sind. Dadurch lässt sich die Maschine bei allen Witterungsbedingungen leicht starten, aber je nach Verfügbarkeit

4 Huter SGC 6000

Eine Auswahl der besten Schneefräsen im mittleren Preissegment beginnt mit der Huter SGC 6000. Es handelt sich um eine selbstfahrende Version mit einem Fassungsvermögen von 8 Litern.., die für die Bearbeitung großer Flächen geeignet ist.
Ausgestattet mit robusten Metallschnecken, die auch dichten Schnee zerkleinern können. Sie sind mit Scherstiften ausgestattet, um die Klinge zu schützen. Die Schneerutsche deckt eine Fläche von 62 cm Breite und bis zu 54 cm Höhe ab. Möglichkeit, die Wurfrichtung mit einem bequemen Griff einzustellen. die Rutsche ist durch Schuhbegrenzer vor Beschädigungen geschützt.

Zu den Merkmalen des Modells gehört die Wahl zwischen dem manuellen Start des Viertaktmotors und dem automatischen Start über einen Elektrostarter. Für letzteres ist Strom erforderlich. Zusätzliche Funktionen wie Scheinwerferbeleuchtung und beheizte Griffe.

Wie alle Huter-Modelle verfügt auch dieses über Räder mit ausgeprägtem Winterprofil, die eine gute Manövrierfähigkeit gewährleisten. Das Gerät fährt mit sechs Vorwärts- und zwei Rückwärtsgängen.

Die Besitzer der Schneefräse schätzen die effiziente Leistung, die große Kehrbreite und das einfach zu bedienende Bedienfeld.

Vorteile:

  • Effektive Reinigungsleistung.
  • Großer Arbeitsbereich.
  • Zwei Zündungsoptionen.
  • Scheinwerfer, beheizte Griffe.
  • Stabil, manövrierfähig.

Nachteile:

  • Es gibt Anmerkungen zur Qualität der Montage.

Huter SGC 600

3 STIGA ST 4262 P

An dritter Stelle steht die italienische Schneefräse STIGA ST 4262 P, eine der besten Optionen in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Qualität der Materialien, Mechanismen. Hervorragend geeignet für die Schneeräumung auf mittleren bis großen Flächen und zum Kehren von Wegen mit unterschiedlichen Oberflächen.
Was die technischen Parameter betrifft, so handelt es sich um ein selbstfahrendes Gerät mit einem hochwertigen 6-Liter-Wintermotor der Marke… Eine Auswahl von acht Gängen, breite Räder mit tiefem Profil ermöglichen es Ihnen, die meisten Schneeräumaufgaben bequem zu bewältigen. Optimale Schaufelgriffbreite 62cm und Schaufelhöhe 51cm. Robuste, gezahnte Stahlschnecke, die das Eindringen von Fremdkörpern in den Mechanismus verhindert.

Die Schneefräse kann von Hand oder mit dem Elektrostarter gestartet werden, so dass sie auch bei widrigsten Wetterverhältnissen in Betrieb genommen werden kann. Besonders hervorzuheben ist das benutzerfreundliche Steuersystem, bei dem alle Hebel auf einer Tafel angeordnet sind. Die Einhandbedienung ist dank der Verriegelungsfunktion der Bedienhebel möglich. Frei veränderbar, z.B. Geschwindigkeit oder Wurfrichtung.

Die Benutzer heben unter anderem die ausgezeichnete Qualität der Materialien, das Vorhandensein einer Kabelabdeckung, die Qualität der Lackierungselemente und die Wartungsfreundlichkeit des Schneckengetriebes hervor.

Vorteile:

  • Preis-/Leistungsverhältnis für Materialien und Verarbeitung.
  • Optimale Funktionalität.
  • Bequemes Bedienfeld.
  • Manövrierfähigkeit, breite Räder.
  • Startmethode wählbar.
  • Gegenseitige Verriegelung der Griffe.

Nachteile:

  • Kein Scheinwerfer zur Beleuchtung.

STIGA ST 4262 P

2 Meister ST656BS

Der zweite Platz geht an die Deutsche Marke CHAMPION ST656BS, hergestellt in China. Dies ist die optimale Schneefräse für die Räumung mittelgroßer Flächen, einschließlich Wegen und Flächen an Gebäuden. Splintentriegelung für bessere Manövrierfähigkeit.
Einer der Hauptvorteile dieses Modells ist sein zuverlässiger amerikanischer Briggs&Stratton 6.5L Motor.. Die Nutzer sagen, dass er bei jedem Wetter gut anspringt, reibungslos läuft und nicht stockt. Die Maschine ist sowohl für manuellen als auch für elektrischen Start ausgelegt. Sechs Vorwärtsgänge und zwei Rückwärtsgänge.

Dank der robusten, gezahnten Metallschnecke kann er jede Schneedicke bewältigen. Schaufelbreite 56 cm, Höhe 51 cm. Die Schaufel ist auf höhenverstellbaren Kufen gelagert, um Beschädigungen während des Betriebs zu vermeiden.

Zu den Vorteilen gehören ein benutzerfreundliches Bedienfeld, gut antreibbare Räder. Die Schneewurfweite ist höhen- und seitenverstellbar, bis zu 15 Meter. Ein heller LED-Scheinwerfer ist für Arbeiten im Dunkeln vorgesehen. Trotz seines Gewichts von 77,5 kg ist er dank seiner durchdachten Konstruktion leicht zu bedienen.

Vorteile:

  • Effizienter Betrieb, leichte Manövrierbarkeit.
  • Briggs & Stratton Qualitätsmotor.
  • Design des Bedienfelds.
  • Manueller und elektrischer Anlasser.
  • 8 Geschwindigkeiten.
  • Radsicherung mit Splinten.

Nachteile:

  • Informatives Benutzerhandbuch.
  • Schwierig einzustellende Skier.

MEISTER ST656BS

1 Husqvarna ST124

An der Spitze der Unterkategorie steht ein schwedischer Husqvarna ST124 mit der besten Kombination aus Funktionalität und Preis. Konzipiert für die Räumung kleiner und mittlerer Flächen, Einfahrten und Gehwege.
Das Gerät ist mit einem leistungsstarken Motor von 5,9 Litern ausgestattet.. Hand- und Elektrostart, der besonders bei niedrigen Temperaturen nützlich ist. Das Modell verfügt über eine robuste gezahnte Stahlschnecke, eine Schaufel und eine Rutsche, die auch dichten, verpackten Schnee aufnehmen können. Der Eimer hat eine Breite von 61 cm und eine Höhe von 53 cm.

Die Lenkmechanismen sind so einfach zu bedienen und robust wie möglich, aber so unkompliziert wie möglich, um das Produkt nicht zusätzlich zu belasten. Der mittig angebrachte Gangwahlschalter verfügt über sechs Gänge, davon vier vorwärts und zwei rückwärts. Bequeme Griffe, Schneckenstarter und Kupplungshebel auf jeder Seite. Bis zu 15 Meter Wurfweite bei normaler Hebelsteuerung.

Werkseitig vorverkauftes, ölgefülltes Modell. Der Tank fasst 2,2 Liter Benzin. Laut Nutzerbewertungen ist sie eine einfache und zuverlässige Schneefräse mit hoher Arbeitseffizienz und Manövrierfähigkeit.

Vorteile:

  • Verarbeitungsqualität und Material.
  • Preis/Funktionalität.
  • Große Leistung in der Praxis.
  • Einfache, komfortable Bedienung.
  • Manueller und elektrischer Anlasser.
  • Gute Manövrierfähigkeit.

Nachteile:

  • Kleines Tankvolumen.

Husqvarna ST124

Arten von selbstfahrenden Schneefräsen

Es gibt vier Arten von selbstfahrenden Schneepflügen, die sich in der Art des Antriebs unterscheiden

  • auf Rädern;
  • Reibräder;
  • Maschinen auf Rädern mit einem Differentialgetriebe;
  • Verfolgt.

Auf Rädern

Foto 2

Bei selbstfahrenden Schneepflügen auf Rädern ohne Differential wird die Kraft von der Kurbelwelle des Motors auf das Getriebe übertragen und dann auf eine gemeinsame Welle verteilt, die die beiden Räder verbindet.
Das Wenden des Schneepfluges erfolgt also durch die Körperkraft des Bedieners.

Lange Lenker bieten genug Hebelkraft, um eine leichte Maschine ohne große Anstrengung zu drehen, aber eine schwere Schneefräse auf diese Weise zu drehen ist sehr schwierig.

Sie müssen nicht nur die Maschine selbst drehen, sondern sich auch durch den umliegenden Schnee quetschen. Sie müssen auf einer relativ rutschigen Oberfläche stehen.

Die große Grifflänge ermöglicht es dem Bediener außerdem, die Maschine in verschiedenen Winkeln anzuheben oder abzusenken.

Reibräder

Selbstfahrende Radschneepflüge mit Reibradantrieb übertragen die Rotationsenergie des Motors auf eine gemeinsame Welle, an der zwei Reibradantriebe befestigt sind. Eine für das rechte Rad, eine für das linke Rad.

Der Reibungsmechanismus funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie bei einer Autokupplung. Die rotierende Scheibe wird gegen die Sekundärscheibe gedrückt. Wenn beide Scheiben gegeneinander gedrückt werden, ist das Rad mit einer gemeinsamen Welle verbunden. Wenn die Scheiben auseinandergeschoben werden, löst sich das Rad von der Welle.

Das System macht das Manövrieren viel einfacher. Durch Drücken des linken Kupplungshebels wird das linke Rad von der Antriebswelle getrennt, wodurch sich die Schneefräse nach links dreht.

Radantrieb mit Differential

Foto 3

Der Radantrieb mit vollautomatischem Differential ist nur für die teuersten und leistungsstärksten selbstfahrenden Schneefräsen erhältlich.
Das Differenzial erleichtert die Lenkung, da es die Kraft automatisch zwischen den Rädern verteilt.

Allerdings gibt es einen großen Nachteil.

Wenn eines der Räder auf Eis auftrifft, wird die gesamte Motorleistung auf dieses Rad gelenkt, wodurch es sich leichter drehen lässt.

Caterpillar

Bei Raupenschneepflügen wird die Rotationsenergie vom Motor auf das Getriebe und dann auf das Differential übertragen, das das Drehmoment auf die rechte und linke Raupe verteilt.

Die Veränderung der Flugbahn wird durch das Blockieren oder teilweise Abbremsen einer der Raupen verursacht.

Drückt der Bediener den Bremshebel auf einem der Gleise, verteilt das Differential die Rotationsenergie zugunsten des frei drehenden Gleises.

Darüber hinaus sind alle Raupenschneepflüge mit einer Gewichtsverteilung ausgestattet, die es ermöglicht, den Schneckenmechanismus anzuheben oder abzusenken. Lesen Sie mehr über das Gerät und die Unterschiede zwischen Rad- und Raupenfahrern in dem Artikel (Rad- und Raupenfahrern – was ist der Unterschied).

Alle Mover-Typen:

  • der Schneepflug ungehindert in die Garage einfahren kann;
  • ermöglicht es der Maschine, Hindernisse von bis zu 5 cm Höhe zu überwinden.

Bei Raupengeräten wird die Last umverteilt, um die Schnecke anzuheben. Bei selbstfahrenden Schneefräsen auf Rädern hat ein Druck auf die Steuerhebel die gleiche Wirkung. Sie werden dann in einem niedrigen Gang und gleichmäßig in die Garage oder über ein Hindernis gefahren.

Benzinbetriebene Premium-Schneepflüge der Spitzenklasse

Die Unterkategorie des Premiumsegments umfasst die leistungsstärksten und leistungsfähigsten Modelle mit umfangreicher Ausstattung. Was die Größe betrifft, so können sie jeder Klasse angehören, von kompakt bis zu den größten. Hervorragende Material- und Verarbeitungsqualität, Technologie ist eine Priorität in dieser Kategorie.

Diese Maschinen sind ergonomisch gestaltet, um den Bedienkomfort zu optimieren. Die Preisspanne der eingegebenen Modelle beträgt 112000 – 185000 Euro.

4 Patriot Siberia 110CET

Der PATRIOT Siberia 110CET ist das vierte Premiummodell im Segment, das für die schnelle und komfortable Schneeräumung auf großen Flächen konzipiert wurde. Sie ist eine leistungsstarke 11-Liter-Schneefräse.. 71 cm x 53 cm Eimer.
Ihre Geländegängigkeit ist unter allen Bedingungen hervorragend, da sie auf Raupen montiert sind. Sechs Vorwärtsgänge, zwei Rückwärtsgänge für beste Manövrierbarkeit. Vierschneidige Stahlschnecke mit vier Schaufeln, 30 cm Durchmesser, nimmt mühelos schwere Verwehungen und vereisten Schnee auf. Schutz für den Schneckenmechanismus, um das Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern.

Alle Bedienelemente sind bequem auf einem benutzerfreundlichen Bedienfeld angeordnet. Geschwindigkeitswahlschalter, Schneckenstarthebel, Raupenbewegung, Schneewurfhöhenwinkel, Differentialgetriebepaddles unter jedem Griff. Schneckengriff und Raupenbewegung sind miteinander verriegelt, so dass eine Hand für andere Arbeiten frei ist.

Das Modell zeichnet sich durch eine starke Schneewurfweite von bis zu 15 Metern aus, mit einem Lenkeinschlag von bis zu 180 Grad. Zu den Komfortmerkmalen gehören beheizte Griffe, Scheinwerfer und ein elektrischer Anlasser.

Vorteile:

  • Kraftvoller, großer Griff mit Schaufel.
  • Ausgezeichnete Schwimmfähigkeit und Manövrierfähigkeit.
  • Schneewurfweite.
  • Elektrischer Start und manueller Start.
  • Hochwertige Teile.
  • Scheinwerfer, beheizte Griffe.

Nachteile:

  • Fehler im Design.
  • Gewicht und Abmessungen.

Patriot Sibirien 110CET

3 Cub Cadet XS2 61 SWE

Der dritte Platz geht an die amerikanische Marke Cub Cadet XS2 61 SWE, die mit den schwersten Schneeverwehungen fertig wird. Optimierte Abmessungen für Kehrwege, breite Bürgersteige und Freiflächen. Schaufelbreite 61 cm, Höhe 53 cm.

Gute Leistung des 5,4-Liter-Wintermotors.., bei 3.600 U/min. Er manövriert mit sechs Vorwärts- und zwei Rückwärtsgängen, je nach Art des Schlittens. Radantrieb hat eine Entriegelung zum Drehen. Diese Maschine wirft den Schnee bis zu 12 m weit, die Höhe und die Drehung des Auswurfkanals sind einstellbar.

Bezieht sich auf die Comfort Class Plus, alle Optionen sind auf den Bedienerkomfort ausgerichtet. Ergonomisches Bedienfeld, Joystick zur Richtungsänderung des Schneewurfs. Kurk-Mechanismus zum Drehen, Elektrostarter zum Starten bei schwierigen Wetterverhältnissen oder einfach nach Wunsch. Elemente wie beheizte Griffe und Halogenscheinwerfer, rote Farbe aller Bedienelemente des Motors.

Zu den Konstruktionsmerkmalen gehören zwei vertikale Klappschaufeln auf jeder Seite der Schaufel für die Schneeräumung. COOL BLUE strapazierfähige, rutschfeste Kunststoffschaufeln, die Schäden an empfindlichen Oberflächen verhindern.

Vorteile:

  • Verarbeitungsqualität und Material.
  • Einfache und übersichtliche Bedienung.
  • Hohe Leistung und Produktivität.
  • Komfortniveau für den Bediener.
  • Joystick-Steuerung des Schneewurfs.
  • Aktion auslösen.

Nachteile:

  • Relativ kleiner Kraftstofftank von 2 Litern.

Cub Cadet XS2 61 SWE

2 Daewoo Power Products DAST 1370

Der zweite Platz geht an die leistungsstarke und wendige Raupenschneefräse Daewoo Power Products DAST 1370. Die Fahrbarkeit dieses Modells ermöglicht den Einsatz in jedem Gelände.
Zu den Vorteilen gehört ein professioneller Daewoo OHV-Wintermotor mit einer verlängerten Motorlebensdauer von 13 Litern.. Beheizter Vergaser arbeitet bis zu -40°C. Der Raupenantrieb hat eine einzigartige dreieckige Form mit der Möglichkeit, seine Position und den Hubwinkel der Schaufel zu verändern.

Die Schneeräumung ist mit diesem Modell dank der großen Arbeitsbreite von 67 cm und der Höhe von 54 cm schnell und effizient. Die großen Eisschnecken mit verstärktem Getriebe können jede Schneedichte bewältigen und bis zu 16 m weit werfen. Stahlrutsche mit der Möglichkeit, Auswurfweite und -richtung schnell zu ändern. Die Schaufel hat eine doppelte Umrandung, die wahlweise aus Metall oder Kunststoff besteht.

Arsenal von sechs Vorwärts- und zwei Rückwärtsgängen, automatische Differentialsperre. Vom Bedienfeld aus werden die Auswurfrichtung, eine Auswahl von drei Betriebsarten, beheizte Griffe, Scheinwerferaktivierung.

Zu den langlebigen Merkmalen gehören ein selbst rückstellendes Getriebe, ein Ölstandssensor und ein äußerst korrosionsbeständiges Gehäuse.

Vorteile:

  • Leistung, Manövrierbarkeit, Befahrbarkeit.
  • Verarbeitungsqualität und Materialien.
  • Professioneller Wintermotor.
  • Einzigartiger Gleisantrieb.
  • Schnellwechselsystem für Wurfweite und -richtung.
  • Zuverlässige Mechanismen, bis zu 10 Jahre Garantie auf das Gehäuse.

Nachteile:

  • Begrenzte Verfügbarkeit.

Daewoo Power Produkte DAST 1370

1 Honda HSS655ET1

Das Spitzenmodell ist der japanische Honda HSS655ET1, eine der kompaktesten Raupenmaschinen. Zu den Vorteilen gehören eine hochwertige Konstruktion, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit.
Die kompakten Abmessungen der Schaufel, 55 cm breit und 50 cm hoch, erleichtern den Einsatz auf engem Raum. Zwischen Gebäuden, auf Wegen, in kleinen Höfen. Und die Leistung und Geschwindigkeit der Maschine ist beeindruckend: Sie kann 37 Tonnen Schnee pro Stunde räumen und ihn bis zu 14 Meter weit werfen.

Motor mit einem relativ geringen Hubraum von 4,8 Litern.. Mit einer Leistung von 3.600 Umdrehungen pro Minute. Leicht zu starten. Das Modell hat zwei Vorwärts- und einen Rückwärtsgang, mit einem Bereich von 1,22 – 3,06 km/h. Die Raupen haben eine hervorragende Manövrierfähigkeit in jedem Gelände und bei allen Schneeverhältnissen, einschließlich Steigungen.

Der Schneefang verfügt über einen zuverlässigen manuellen Mechanismus zur Steuerung der Höhe und des Winkels des Schneewurfs. Im Allgemeinen einfach zu bedienen, mit Schaltgetriebe und Handstarter. Die Benutzer loben die langlebigen Materialien und Maschinen, die sich tagtäglich unter schwierigen Bedingungen als zuverlässig erweisen.

Vorteile:

  • Verarbeitungsqualität und Materialien.
  • Kompaktes und produktives Modell.
  • Gute Manövrierfähigkeit, Stabilität auf allen Untergründen.
  • Einfache und leichte Bedienung.
  • Schneewurfweite.
  • Betriebsdauer von 3 Stunden mit einer einzigen Ladung.

Nachteile:

  • Preis.

Honda HSS655ET1

Wie man wählt

Die Vielfalt der Typen und Modelle von selbstfahrenden Schneepflügen macht die Auswahl sehr schwierig.

Es muss klar verstanden werden:

  • wie sie sich unterscheiden;
  • Unter welchen Bedingungen wird diese oder jene Eigenschaft zu einem Vorteil oder Nachteil;
  • Welche Funktionen sind für welche Bedingungen am besten geeignet?.

Nach Transportmittelart

Der praktische Unterschied zwischen den Motoren besteht darin, dass das Raupenfahrzeug eine bessere Traktion bietet:

  • Schnee;
  • Eis.

Das Raupenfahrzeug ist daher viel besser für die Schneeräumung geeignet, die:

  • Schnee;
  • Der Schnee ist mit einer Eiskruste bedeckt.

Durch den Grip auf Schnee und Eis kann er sich kraftvoller fortbewegen als herkömmliche Raupenfahrzeuge. Das bedeutet, dass der Bediener den Schneepflug nicht schieben muss.

Die Schneeketten auf den Rädern können die Haftungsunterschiede auf Schnee oder Eis bis zu einem gewissen Grad ausgleichen.

Foto 4

Aber sie sind
nur wirksam am:

  • Eis;
  • gefrorener Schnee; – gefrorener Schnee; – gefrorener Schnee; – nasser Schnee.

Sie sind stark unterlegen gegenüber den Spuren auf:

  • im frisch gefallenen Schnee;
  • Nassschnee.

Raupenschneepflüge haben auch schwerwiegende Nachteile: Sie sind teurer:

  • schwer;
  • teuer;
  • schwer zu reparieren und zu warten.

Die billigste selbstfahrende Schneefräse auf Rädern kann für 12-14 Tausend Euro erworben werden, während die Kosten für das billigste Raupengerät bei 39 Tausend Euro beginnen.

Noch ein paar Argumente, die für selbstfahrende Schneefräsen auf Rädern sprechen

  1. Maschinen auf Rädern sind 10-30 Prozent leichter als Raupenmaschinen mit gleicher Leistung und Kapazität.
  2. Ein selbstfahrender Schneepflug kann von jedem qualifizierten Bediener gewartet werden, der weiß, wie man das Öl in der Maschine wechselt und die Motorventile einstellt. Die meisten raupenmobilen Maschinen, selbst die preisgünstigen, benötigen eine spezielle Ausrüstung für ihre Wartung. Deshalb müssen sie mindestens einmal im Jahr zu einem professionellen Mechaniker gebracht werden.
  3. Im Falle einer Panne sind die Reparaturkosten deutlich höher, da die Arbeiten komplexer und damit arbeitsintensiver sind.
  4. Raupenmaschinen haben mehr Verbrauchsmaterial und sind daher teurer im Unterhalt als Maschinen auf Rädern.

in Bezug auf die Anzahl der Gänge

Bei der Schneeräumung müssen die Gänge richtig gewählt werden, damit die Räder oder Raupen die Maschine effektiv vorwärts schieben und das Schneckensystem Zeit hat, den Schnee zur Seite zu werfen.

Die Wahl der falschen Geschwindigkeit für den Schneepflug führt dazu, dass mehr Zeit für die Räumung einer Fläche benötigt wird.

Dies liegt daran, dass ein zu schnelles Drehen der Räder oder Ketten dazu führt, dass sie sich

  • Ausrutschen;
  • geringere Traktion bei Schnee.

Die Ketten an den Rädern können den Unterschied in der Bodenhaftung bis zu einem gewissen Grad ausgleichen, so dass die Schaufel weicher auf den Schnee trifft und die Schnecke weniger Schnee aufnimmt.

Foto 5

Also
je mehr Gänge, desto effizienter können Sie den Schnee räumen.
Eine Erhöhung der Anzahl der Gänge führt jedoch immer zu höheren Kosten.

Sie müssen also entscheiden, ob die Schneeräumung effizienter oder kostengünstiger ist.

Preiswerte selbstfahrende Schneefräsen sind mit einem Getriebe ausgestattet, das 2 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang bietet.

2 Vorwärtsgänge entsprechen dem Räumungsmodus:

  • Neuschnee;
  • Nassschnee oder Schneeverwehungen.

Die teureren und funktionelleren Geräte verfügen über ein Getriebe mit 3 Vorwärtsgängen und 1 Rückwärtsgang.

Diese Kombination entspricht den folgenden Modi:

  • Räumung von Neuschnee;
  • Räumung von nassem Schnee;
  • Räumung von Schneeverwehungen.

Die effizientesten selbstfahrenden Schneepflüge sind jedoch mit einem Getriebe ausgestattet, das Folgendes gewährleistet

  • 4-5 normale Vorwärtsgänge;
  • 2 Gänge rückwärts;
  • Downshift-Modus.

Ein niedrigerer Gang erhöht die Räumleistung der Maschine erheblich:

  • nasser Schnee;
  • Schnee, der sich angesammelt hat;
  • von eisbedecktem Schnee.

Deshalb geben die Hersteller in der Beschreibung der effizientesten selbstfahrenden Schneeräummaschinen 5/2- oder 6/2-Gänge an.

Nach Motortyp

Foto 6

Es gibt drei Arten von Motoren für selbstfahrende Schneepflüge

  • Benzin-Zweitakt;
  • Viertakt-Benzinmotoren;
  • Diesel.

Die ersten beiden Arten von Motoren:

  • Kostet viel weniger als ein Dieselmotor;
  • mehr Leistung bei gleicher Lautstärke haben.

In einem Artikel über benzinbetriebene Schneefräsen werden diese beschrieben:

  • Eigenschaften;
  • Funktionsprinzip.

Im Vergleich zu einem Dieselmotor verbrauchen beide Benzinmotoren viel weniger Kraftstoff, was unter Deutschen Bedingungen ein großer Vorteil ist.

Für den Dieselmotor muss hochwertiger Winterdieselkraftstoff verwendet werden. Der Sommerkraftstoff gefriert nämlich bei minus 5 Grad und kann nicht mehr durch das Kraftstoffsystem gepumpt werden.

Wenn die Außentemperatur unter minus 35 Grad Celsius liegt, ist es notwendig, die.

Unerwünschte Verwendung:

  • Verschiedene wachsauflösende Zusatzstoffe;
  • die das Einfrieren des Dieselkraftstoffs verhindert.

Sie haben einen negativen Einfluss auf die Lebensdauer des Motors.

Daher ist Benzinmotoren für selbstfahrende Schneefräsen viel mehr:

  • unprätentiös;
  • vielseitig.

Die Anschaffung einer Diesel-Schneefräse ist nur dann gerechtfertigt, wenn sie den ganzen Winter über zum Räumen großer Flächen eingesetzt wird.

In diesem Fall ist es jedoch besser, ein leistungsfähiges Gerät zu kaufen, das von öffentlichen Versorgungsunternehmen verwendet wird.

in Bezug auf die Leistung

Je stärker der Motor einer selbstfahrenden Schneefräse ist, desto stärker ist sie:

  • ist teurer;
  • produktiver.
Foto 7

Die Kapazität von Schneefräsen, je nach ihrer Leistung:

  1. Selbstfahrende Schneefräsen mit bis zu 3 Pferdestärken (l. .) sind gut geeignet, um frisch gefallenen und nicht zu tiefen Schnee zu räumen.
  2. Maschinen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 6 Litern. . Bewältigt alle Schneehöhen (bis zu 1,5 Schaufelhöhen). Auch bei gefrorenem oder nassem Schnee, der nicht höher ist als die Schaufelhöhe.
  3. Selbstfahrende Schneepflüge über 6 Liter. . Beherrscht jeden Schnee, unabhängig von Zustand und Höhe.

Schaufelgröße

Für nicht selbstfahrende Schneepflüge ist die große Schaufelfläche ein großer Nachteil, da sie aus eigener Kraft vorwärts geschoben werden müssen.

Bei selbstfahrenden Schneeräummaschinen ist die Situation jedoch genau umgekehrt. Je größer die Schaufelfläche (Breite x Höhe), desto besser die Leistung der Maschine. Schließlich sind alle selbstfahrenden Schneepflüge mit einem Schneckenantrieb ausgestattet, so dass der Schnee auch bei geringer Leistung über eine große Distanz geworfen wird.

Je höher die Schaufel, desto tiefer der Schnee, den die selbstfahrende Schneefräse reinigen kann.

Bei richtiger Anwendung (Räumung in kleinen Schritten nach vorne und Veränderung des Neigungswinkels der Schneefräse) ist es möglich, das Anderthalbfache der Schaufeltiefe zu räumen.

Aber je breiter die Schaufel ist, desto schneller können Sie einen Bereich räumen, in dem der Schnee nicht tiefer als die Schaufelhöhe ist. Ein Schneepflug kann in einem Durchgang eine breitere Spur ziehen.

Foto 8

Bei der Räumung von stark verfestigtem und vereistem Schnee kann die große Schaufelfläche jedoch die Räumgeschwindigkeit verringern, wenn der Motor nicht stark genug ist.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine Eimerfläche von 0,25 m² und ein Fassungsvermögen von 5 Litern. . ist ausreichend zum Schaufeln von frischem und nassem Schnee.

Aber um festgefahrenen, vereisten Schnee schnell zu schaufeln, braucht man mindestens 6 Liter gefrierenden Schnee. .

Daher ist die maximale Schaufelfläche effektiv, wenn Sie den Schnee über einen Zeitraum von 1-3 Tagen räumen, ohne zu warten, bis er verklumpt und vereist ist.

Wenn Sie Metallschrott sammeln und verkaufen, ist es nützlich, die Preise für Eisenmetallschrott zu kennen. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie unedle Metalle finden können, lesen Sie diesen Artikel. Unsicher, welchen Metalldetektor Sie wählen sollen? Lesen Sie unsere Testberichte über beliebte Modelle

Welche Schneefräse ist die beste?

Für welche Schneefräse man sich entscheidet, hängt von den Einsatzbedingungen und persönlichen Vorlieben ab.

  • Es kommt auf die Größe der Fläche an, auf der Sie die Schneefräse einsetzen wollen. Für kleine Außenbereiche kann ein kompaktes Gerät ausreichend sein. Ein elektrischer oder preiswerter Benzinrasenmäher ist die richtige Wahl.
  • Die Beschaffenheit des Gebiets, schmale Wege, Gebäude und Bäume müssen berücksichtigt werden. Die Schaufelgröße muss groß genug sein, um bequem zwischen ihnen zu manövrieren.
  • Berücksichtigen Sie die Eigenschaften der Beschichtung. Wenn es sich um eine empfindliche Fliese handelt, wird eine gummierte Schnecke benötigt, oder die Höhe kann an die starre Version angepasst werden.
  • Für große, offene Flächen sind größere Maschinen besser geeignet, die über eine gute Leistung verfügen, um die Räumung schnell zu bewältigen.
  • Für die tägliche Neuschneeräumung sind leichte Elektrogeräte nützlich. Ein kabelloses Modell ist die Lösung, wenn Sie keine Kabel mögen.
  • Wenn Sie nur gelegentlich Schnee schaufeln, brauchen Sie ein leistungsstarkes Modell mit stabilen Schnecken.
  • Bewertung der Schwierigkeit der Bedienung des Geräts unter Berücksichtigung der Persönlichkeit des Benutzers. Einige Modelle sind leicht von Frauen und älteren Menschen zu handhaben.
  • Wenn die Witterungsbedingungen einen häufigen Einsatz der Schneefräse und ein hohes Arbeitsaufkommen nahelegen, lohnt es sich, ein technologisch fortschrittlicheres Gerät in Betracht zu ziehen. Sie sind haltbarer und zuverlässiger.

Viel Glück bei Ihrer Wahl!
Ich danke Ihnen allen.Gehe zu Yandex Zen. Tägliche Updates, melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie mehr

:)
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Andrea Braun

    Wie kann man den besten selbstfahrenden Schneepflug wählen? Welche Kriterien sind wichtig bei der Auswahl?

    Antworten
Kommentare hinzufügen