Pannenursachen bei Benzin- und Elektrotrimmern

Der Trimmer, entweder elektrisch oder mit einem Verbrennungsmotor (ICE), ist im Sommer und Herbst ein unverzichtbares Werkzeug für Besitzer von Sommerhäusern und Privathäusern. Rasenmähen, Unkraut entfernen, kleinere Sträucher und Trimmen ist kein Problem. Doch wie alle Maschinen versagen auch Trimmer im unpassendsten Moment. Um Fehler mit den eigenen Händen zu beheben, sollte der Anwender dieser Technik zunächst die Ursache für deren Auftreten ermitteln.

Die wichtigsten Fehler bei Benzin- und Elektrorasentrimmern sind

Bei Benzinmähern und Elektrotrimmern treten, wenn man die Pannen im Zusammenhang mit dem Ausleger und dem Mähkopf außer Acht lässt, hauptsächlich folgende Fehler auf rund um den Motor.

Benzintrimmer-Pannen

Die häufigsten Fehler, die bei benzinbetriebenen Trimmern auftreten, sind folgende:

  • Motorschaden;
  • Probleme mit dem Vergaser;
  • Probleme bei der Kraftstoffversorgung;
  • Fehlfunktion des Schalldämpfers;
  • Getriebeschaden;
  • der Anlasser ist kaputt;
  • Probleme mit dem Luftfilter;
  • die Entlüftungsschraube am Kraftstofftank ist verstopft.
Elektrischer Trimmer

Warum der Benzintrimmer nicht anspringt

Die Gründe dafür, dass ein benzinbetriebener Trimmer nicht anspringt, können unterschiedlich sein, daher müssen Sie zunächst eine Diagnose durchführen.

Kraftstofftank (Kraftstoffqualität)

Denken Sie immer daran, bevor Sie die Maschine starten Überprüfung der Verfügbarkeit und Qualität des Kraftstoffs. In diesem Fall sollten Sie nicht gierig sein und Geld sparen, sowie „schlau“ über die Menge des zugesetzten Öls. es ist notwendig, die mit dem Gerät gelieferte Anleitung zu befolgen, da im Falle einer Beschädigung der Kolbengruppe deren Ersatz ca. 70% des Gesamtpreises des Trimmers kosten wird. Füllen Sie den Kraftstoff bis zu der Menge auf, die Sie während der Arbeit zu verbrauchen beabsichtigen. Das im Tank verbliebene Benzin verliert nach einiger Zeit seine Eigenschaften und kann Schäden am Motor verursachen. Bereiten Sie keine großen Mengen der Mischung im Voraus vor. Wenn eine Benzinbürste nicht gut anspringt, versuchen Sie, den „alten“ Kraftstoff aus dem Tank zu nehmen und ihn mit frisch gemischtem Kraftstoff aufzufüllen.

Wichtig! Das Betanken der Maschine mit Kraftstoff unbekannter Herkunft ist mit negativen Folgen behaftet. Das Benzin sollte von guter Qualität sein, an einer Tankstelle gekauft werden und mindestens Ai-95 haben.

Die Zündkerze und der Zündkerzenkanal

Sie haben also den Kraftstoff gewechselt, aber nichts hat sich geändert und der Trimmer springt immer noch nicht an. in diesem Fall sollte die Zündkerzenleitung überprüft werden, um festzustellen, ob sie durch brennbares Gemisch verstopft ist. Häufig übersetzen Benutzer der Luftspalt Der Filter befindet sich beim Starten in der Position „OFF“, und wenn der Motor anspringt, darf er nicht in die Position „ON“ gedreht werden, da sich der Motor dann ausschaltet. Beim Versuch, den Motor neu zu starten, wird die Zündkerze mit Benzin überflutet und ein Start ist nicht mehr möglich. Um ein mögliches Problem mit dieser Schaltung zu diagnostizieren und zu beheben, gehen Sie folgendermaßen vor.

  1. Entfernen Sie die Zündkerze, wischen Sie sie ab und trocknen Sie sie gut ab. beim Einsetzen des Steckers in den Motorzylinder muss dieser trocken sein.
  2. Den Kraftstoff, der sich im Brennraum angesammelt hat, ablassen. Dies geschieht durch das Loch, aus dem die Zündkerze herausgeschraubt wurde.
  3. Verschmutzungen an den Zündkerzenelektroden müssen entweder mit einer feinen Feile oder einer Nagelfeile entfernt werden.
  4. Vergessen Sie nicht, den Abstand zwischen den Elektroden einzustellen, bevor Sie das Teil wieder zusammenbauen. der Abstand an der Zündkerze muss 1 mm betragen. Eine Münze kann als Fühlerlehre verwendet werden, um den Spalt zu überprüfen.
  5. Bauen Sie anschließend das Gerät wieder zusammen, lesen Sie die Anweisungen zur Inbetriebnahme und versuchen Sie, den Motor erneut zu starten.

Wenn der Verbrennungsmotor nicht anspringt, sollte der Zündfunke überprüft werden. Um dies zu tun:

  • Entfernen Sie die Zündkerze;
  • stülpen Sie die Kappe des Hochspannungskabels darüber;
  • berühren Sie mit dem Metallteil das Zylindergehäuse (zum Herstellen des Kontakts kann ein Steckschlüssel verwendet werden), wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt;
  • das Starterseil ziehen, bis sich der Motor einige Male dreht.
Zündspule

Um einen Fehler auszuschließen, prüfen Sie mit einem Prüfgerät die Magnetspule des Trimmers, d.h. die Primär- und Sekundärwicklungen. Der Primärwiderstand sollte zwischen 0,4 und 2,0 Ohm liegen. Zeigt er 0 an, bedeutet dies, dass ein Kurzschluss in der Wicklung vorliegt, ist er jedoch unendlich, ist dies ein deutliches Zeichen für eine Unterbrechung im Stromkreis. Der Widerstand der Sekundärwicklung muss zwischen 6 und 8 kOhm liegen.

Bei einigen Spulen kann er bis zu 15kΩ betragen.

Luftfilter

Wenn Ihre Kettensäge nicht anspringt oder nach dem Starten sofort stehen bleibt, achten Sie auf den Luftfilter, denn er könnte verstopft sein, was verhindert, dass Luft in die Verbrennungskammer gelangt und den Kraftstoff entzündet. Um zu prüfen, ob der Filter die Ursache ist, entfernen Sie ihn und versuchen Sie, den Motor zu starten. Wenn es funktioniert, ist die Ursache gefunden. Der Filter muss vor dem Einbau ersetzt oder gut gewaschen und getrocknet werden. Für den Fall, dass Sie Folgendes finden Öl im Luftfilter, Sie müssen ihn mit Benzin ausspülen, gut auspressen und mindestens 2 Stunden lang trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

Kraftstofftank

Beim Entfernen des Stopfens kann sich der Ansaugschlauch lösen und im Tank verbleiben. Sie kann mit einer Pinzette entfernt werden.

Entfernen Sie dann den alten Kraftstofffilter vom Schlauch und setzen Sie einen neuen, bereits gekauften. Sie können auch Kraftstofffilter reinigen, Wenn Sie keinen neuen haben. Der Filter muss mit der Federklemme am Schlauch befestigt werden.

Anbringen des Ansaugrohrs

Es ist zu beachten, dass bei einigen Trimmermodellen der Ansaugschlauch nicht am Stecker, sondern im Inneren des Tanks liegt. Herausnehmen mit einer Pinzette oder einem Haken aus gebogenem Draht.

Der Entlüftungsstopfen

Die Reinigung des Entlüftungsventils ist einfach: das Ventil ausbauen und alle Teile ausspülen. Bei einigen Maschinen kann sich das Ventil direkt am Stecker befinden auf dem Kraftstofftank. Es ist nicht auf Anhieb leicht zu finden, da es unter dem Anlassergehäuse versteckt ist. Reinigen Sie eine solche Entlüftungsschraube mit einer normalen Nadel.

Auspufföffnung

Der Grund, warum der Trimmer deutlich an Leistung verloren hat und nur langsam die Motordrehzahl erreicht, liegt oft an einer verstopften Auslassöffnung, die die Abgase aus dem Brennraum ableitet.

Kompressor

 

  • Ziehen Sie wie beim Starten der Kettensäge am Starterseil. Führen Sie diesen Vorgang so lange durch, bis sich die Nadel auf dem Messgerät nicht mehr nach oben bewegt. Dieser Wert gibt die Kompressionsstärke des Motors an.

 

Was die Kompression sein sollte? Normalerweise sollte die Kompression nicht weniger als 8 kg/cm2. Obwohl selbst bei 8 kg/cm2 Einige Motoren laufen nicht im Leerlauf und geben kein Gas, weil der Kraftstoff nicht richtig gepumpt wird. Wenn Ihr Benzinmäher nicht mehr als 8 kg/cm pumpt2, Zylinder, Kolben und Ringe prüfen.

Auch die Kompression kann schlecht sein, weil eines losen Vergasers. Prüfen Sie, ob er nicht wackelt. Wenn ja, ziehen Sie die Befestigungselemente gut an. Wenn der Vergaser locker ist, können Sie auch feststellen, dass Benzin tropft, wenn Sie ihn betätigen.

Abschrauben des Getriebes
  • Wenn Sie das Getriebe ausbauen, sehen Sie das Ende der Welle, an dem Sie ziehen müssen, um das Teil zu entfernen;
Schmierung der Welle
  • Tragen Sie eine kleine Menge Schmierfett auf die Welle auf und verteilen Sie es gleichmäßig über die gesamte Länge des Teils, einschließlich der Verzahnungen an den Enden der Stange (wenn diese verschlissen sind, muss die Welle ersetzt werden);
  • Nach dem Schmieren die Welle wieder in den Ausleger einführen und das Getriebe wieder an seinen Platz setzen.

Schmieren Sie die biegsame Welle wird wie folgt durchgeführt:

  • Schrauben Sie den Mähkopf ab und nehmen Sie ihn ab;
  • Entfernen Sie die Welle von der Motoreinheit, indem Sie ein paar Schrauben lösen;
  • Ziehen Sie das Flexkabel aus dem Ausleger;
  • Fetten Sie die gesamte Länge des Kabels.

Dazu schmieren Sie zuerst das Ende des Seils und führen es dann in die Welle ein. Anschließend tragen Sie das Fett auf, während Sie es im Rohr bewegen, und verteilen es gleichmäßig auf der Oberfläche des Teils. Stecken Sie dann den Ausleger mit der biegsamen Welle in den Elektromotor und sichern Sie ihn.

Wenn die Schmierung nicht hilft und die Vibrationen weiterhin vorhanden sind, muss die biegsame Welle ersetzt werden.

Der Trimmer wird sehr heiß

Eine Überhitzung des Trimmers kann aus vielen Gründen auftreten:

  • das Benzin eine andere Oktanzahl hat, als in der Betriebsanleitung der Maschine angegeben ist;
  • das Verhältnis von Benzin und Öl bei der Herstellung des Kraftstoffgemischs nicht korrekt ist;
  • Das Gemisch aus Kraftstoff und Öl wurde vor langer Zeit zubereitet (das Gemisch darf nicht länger als 2 Wochen gelagert werden);
  • Der Trimmer arbeitet länger als die vorgeschriebene Zeit;
  • Der Trimmer mit geringer Leistung wird bei dichtem und steifem Gras eingesetzt, das Gerät arbeitet mit Überlast und erwärmt sich schnell;
  • Das Gestänge ist falsch ausgerichtet oder der Deckel der Kassette klemmt.

Letzteres ist der Fall, wenn Sie die Der Mähkopf, der für dieses Gerät nicht geeignet ist, oder wenn sich die Achse innerhalb des Auslegers verschiebt. Diese Veränderungen erschweren die Rotation, die Belastung des Motors nimmt zu, und der Motor überhitzt.

Die Wahl des Käufers 2018

Trimmer ECHO SRM-350ES

Hitachi CG22EAS Trimmer

BLACK+DECKER GL8033 Trimmer

Hammer MTK25B Trimmer

 

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Laura Hartmann

    Was sind die häufigsten Ursachen für Pannen bei Benzin- und Elektrotrimmern?

    Antworten
Kommentare hinzufügen