...

Merkmale und Vorteile von LED-Fernsehern

Bei der Wahl eines geeigneten TV-Modells werden viele Verbraucher mit neuen Begriffen und moderner Technik konfrontiert. Zum Beispiel weiß nicht jeder, was ein Fernseher mit LED-Technologie ist und auf welchem Prinzip er basiert. Trotzdem erfreut sich diese Art von Flachbildschirmen heute größter Beliebtheit bei den Käufern, so dass sie als ein recht vertrautes Attribut in der Wohnung angesehen werden. Bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen, sollten Sie verstehen, wofür LED steht, wie sich LED-Fernseher unterscheiden und welche Vorteile sie gegenüber anderen TV-Typen haben.

LED-Hintergrundbeleuchtung

Arten von LED-Hintergrundbeleuchtungen

Um die wichtigsten Merkmale solcher Geräte zu verstehen, müssen Sie die verschiedenen Arten von Hintergrundbeleuchtung kennen. Heute sind mehrere Systeme in Gebrauch, die sich in Farbe und Layout unterscheiden.

Je nach Farbe der Lichtquellen

  1. Weißes LED oder einfarbiges System (weiße LEDs). Gilt als preiswerte Lösung, ist aber immer noch besser als Leuchtstoffröhren. LEDs sind energieeffizienter und enthalten kein Quecksilber. Was die Farbwiedergabe und die Tiefe der Abdeckung, die LED-TV mit dieser Art von Hintergrundbeleuchtung unterscheidet sich nicht viel von LCD, der wesentliche Unterschied in der folgenden Option.
  2. RGB- oder Multicolor-System. Ihre Farbpalette ist viel breiter. Dies verbessert die Farbwiedergabe. Es ist jedoch anzumerken, dass die Modelle mit dieser Art von Hintergrundbeleuchtung teurer sind, was nicht im Verhältnis zum erzielten Effekt steht. Solche Modelle benötigen einen leistungsstarken Grafikprozessor und verbrauchen mehr Strom. Da diese HDTV-Geräte nicht für alle Verbrauchergruppen erschwinglich sind, entscheiden sich fortschrittliche Unternehmen gegen eine RGB-Hintergrundbeleuchtung und suchen weiterhin nach analogen Geräten.
  3. QD Vision oder Blended Backlighting. Basierend auf einer rein blauen LED und einer speziellen Folie mit Quantenpunkten, die grün und rot sind. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, ein streng begrenztes und abgestimmtes Spektrum optischer Wellen auszusenden. Dies erweitert die Farbskala und die Farbintensität, gleichzeitig ist die Technologie energieeffizienter als RGB-LEDs. Ein Paradebeispiel für gemischte Hintergrundbeleuchtung sind die Bravia-Fernsehgeräte des führenden Herstellers Triluminos Sony.
Edge led und Direct led

Wenn Sie bereits der Besitzer eines solchen TV sind, und Sie haben ein Problem mit dem Bild, vielleicht werden Sie nützliche Informationen über die Reparatur der Hintergrundbeleuchtung mit Ihren eigenen Händen sein.

Vorteile von LED-TVs

Diese Paneele haben erhebliche Vorteile und sind daher bei den Verbrauchern sehr beliebt. Von den wichtigsten Vorteilen sind folgende Faktoren zu nennen.

  1. Dickeres Gehäuse. Durch den Einsatz von LEDs ist es möglich geworden, ultradünne Modelle herzustellen. Ein solcher Fernseher kann mit einer Wandhalterung leicht an der Wand befestigt werden;
  2. Kontrast und Schärfe des Bildes. Der LED-Fernseher ist ein wichtiger Konkurrent für andere Arten von Fernsehern, da er eine hervorragende Bildqualität und einen einstellbaren Kontrast bietet. Unter Hinweis auf die Nachteile von LCD-Bildschirmen, bei denen es Probleme mit der Wahrnehmung von sich bewegenden Objekten gab, kann festgestellt werden, dass bei modernen Eisbildschirmen solche Probleme nicht auftreten.
  3. Energie-Effizienz. Energieeinsparung ist vielleicht der wichtigste Punkt, der viele Käufer anlockt. Im Vergleich zu seinen Vorgängern verbraucht das LED-Gerät 40 % weniger Ressourcen.
  4. Große Auswahl an Modellen nicht nur in der Funktion, sondern auch im Aussehen. Ein solches Paneel kann problemlos jedes Interieur schmücken. Führende Hersteller bieten eine große Anzahl von Modellen an, die sowohl klassische Lösungen als auch interessante Formen und Farben umfassen.
  5. Langlebigkeit. Dank der Verwendung von ausbrennsicheren LEDs haben die TV-Geräte eine längere Lebensdauer.

Aber die Verbesserung dieser TV-Panels ist damit noch nicht zu Ende. Bereits in den Regalen der Geschäfte erscheinen OLED-TV, Hintergrundbeleuchtung, die auf organischen Leuchtdioden basiert. Sie zeichnen sich durch ein noch dünneres Gehäuse, ein geringeres Gewicht (im Verhältnis zur Diagonale), einen großen Betrachtungswinkel, keine Blendung und eine hervorragende Farbwiedergabe aus. Dies bedeutet jedoch nicht, dass andere, minderwertige Modelle an Nachfrage verlieren werden. Innovative Technologien dieses Formats sind nicht billig, und die finanziellen Möglichkeiten der meisten Verbraucher werden zu Hause nicht über ein solches Breitbild-Panel verfügen. Es ist daher unwahrscheinlich, dass die Nachfrage nach einfachen Modellen moderner LED-Fernseher in naher Zukunft zurückgehen wird. Einen detaillierten Vergleich der Eigenschaften beider Typen finden Sie in einem Artikel über die Unterschiede zwischen LED- und OLED-Fernsehern.

Wie man einen LED-Fernseher auswählt

Der heutige Markt bietet eine breite Palette von LED-Modellen. Als unerfahrener Verbraucher ist es sehr schwierig, die richtige Wahl zu treffen. Das Wichtigste ist, die kritischen Merkmale der Technologie zu berücksichtigen sowie die Merkmale der Technologie und die Notwendigkeit ihrer Präsenz abzuwägen.

Hintergrundbeleuchtung

Auf dem Markt sind verschiedene Varianten der Hintergrundbeleuchtung zu finden. Moderne Modelle sind mit der oben erwähnten DirectLED- oder EdgeLED-Technologie ausgestattet. Beide haben Vor- und Nachteile.

Vorteile von Direct LED:

  • Gute Helligkeits- und Kontrastwerte;
  • Gleichmäßige Verteilung der Dioden;
  • Keine spezifische Hintergrundbeleuchtung an den Rändern.

Nachteile:

  • Anständige Dicke;
  • Hoher Stromverbrauch.
EDGE LED oder DIRECT LED

Edge LED Vorteile:

  • Flexible Anpassung des Farbschemas;
  • Geringer Aufbau bis zum Ultra;
  • geringer Stromverbrauch.

Nachteilig:

  • Flimmern an den Rändern, das besonders in dunklen Szenen auffällt;
  • die Kosten für die Modelle sind etwas höher als die der DirectLED.

Wichtig! Die Technologie, auf der die Hintergrundbeleuchtung basiert, ist alles andere als entscheidend. Es ist die Qualität der Verarbeitung, die an erster Stelle zu bewerten ist.

Bildschirmauflösung

Das moderne Fernsehen ist fast vollständig auf digitale Übertragung umgestellt, so dass es keinen Sinn macht, Geräte mit HD. Als optimale Variante gilt die Full HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel).

Entscheidend für die Wahl der Auflösung ist BildschirmdiagonaleJe höher sie ist, desto klarer sollte das Bild sein. Bei Modellen ab 50 Zoll ist es zum Beispiel sinnvoller, das 4K-Format (4096 x 2160 Pixel) zu wählen, da man sonst die unangenehme „Seife“ bemerkt.

Auflösung des TV-Bildschirms

Abmessungen

Wenn das Gerät auf einem herkömmlichen Sockel stehen soll, spielen Dicke und Gewicht keine Rolle. Die Hauptsache ist, dass der Ständer die richtige Größe hat und das Modell fest auf seinen Füßen steht. Wenn Sie Ihr Fernsehgerät an einer vertikalen Fläche montieren oder von der Decke abhängen wollen, sollten Sie sich für die dünneren und leichteren Modelle entscheiden.

Aktualisierungsrate des Bildschirms

Dieser Parameter wird normalerweise in Hertz (Hz) angegeben. Videos auf digitalen Fernsehgeräten werden mit 50 Hz aufgefrischt, was für die normale Darstellung dynamischer Szenen völlig ausreicht. Aber mit dem Erscheinen fortgeschrittener Inhalte ist die „normale“ Bildwiederholfrequenz nicht mehr ausreichend.

Die TV-Hersteller, namentlich Sony und Samsung, haben eine Lösung gefunden, indem sie Zwischenbilder hinzufügen und so die Bildwiederholfrequenz auf 100 Hz erhöhen. Einige Modelle sind sogar in der Lage, den Bildschirm mit einer Frequenz von 200 Hz zu aktualisieren.

Um diese Technologie zu realisieren, wurde folgendes in die Technik integriert innovative Hintergrundbeleuchtung beim Scannen. Modelle mit diesen Titeln geben 3D-Inhalte ruckelfrei und ohne Verzögerungen wieder. Sie brauchen nur Dynamic Scene einzuschalten, um den Fernsehbildschirm zu überprüfen: Das Bild sollte gleichmäßig sein, und die Umrisse jedes Details sollten glatt und klar sein.

Aktualisierungsrate des Bildschirms

Bildschirmoberfläche

Hier haben wir Glänzende oder matte Beschichtung. Bei der zweiten Option werden Blendeffekte vermieden, aber die Bildschärfe leidet etwas. Eine glänzende Lösung zeichnet sich durch guten Kontrast, Helligkeit und Sättigung des Bildes im Allgemeinen aus. Der Haken an der Sache ist jedoch die Blendung, die das Fernsehen bei Tageslicht erschwert.

Schnittstellen

Das moderne Leben ist voll von Gadgets aller Art. Und letztere sind in der Regel recht zahlreich: Lautsprechersysteme, Multimediazentren, mobile Geräte, Computer usw. Es ist eine gute Idee, wenn Ihr Fernsehgerät mit den entsprechenden Schnittstellen ausgestattet ist, um sie zu verarbeiten. In gut der Hälfte der Fälle Eine Reihe von HDMI- und USB-Anschlüssen ist ausreichend, sowie Audioausgänge.

SmartTV

Die „Smart“-Funktionalität an Bord ist recht vernünftig. Das Gerät wird wie ein Personal Computer. Mit SmartTV können Sie nicht nur Foto- und Videoinhalte genießen, sondern auch im Internet surfen, Spiele spielen und andere Funktionen nutzen, die für Standardgeräte unzugänglich sind.

Diese Funktionalität wird durch eine lokale Betriebssystem. Die Plattform kann auf Android, WebOS (LG), Tizen (Samsung). Jede bietet sowohl eine Reihe von Standardfunktionen als auch einige spezielle Funktionen.

L

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Julia Zimmermann

    Welche besonderen Merkmale und Vorteile bietet ein LED-Fernseher im Vergleich zu anderen Fernsehtypen? Sind sie energieeffizienter und bieten eine bessere Bildqualität? Wie ist die Lebensdauer von LEDs im Vergleich zu anderen Technologien? Gibt es spezielle Funktionen oder Zusatzfunktionen bei LED-Fernsehern, die sie besonders attraktiv machen?

    Antworten
    1. Lærke Thomsen

      Ein LED-Fernseher bietet gegenüber anderen Fernsehtypen einige besondere Merkmale und Vorteile. Zum einen sind LED-Fernseher energieeffizienter als andere Fernseher, da sie weniger Strom verbrauchen. Zudem bieten sie eine bessere Bildqualität, da die LEDs ein helles und kontrastreiches Bild liefern. Die Lebensdauer von LEDs ist in der Regel länger als bei anderen Technologien, sie halten oft mehrere tausend Betriebsstunden. LED-Fernseher haben auch spezielle Funktionen wie Smart TV-Funktionen oder LED-Hintergrundbeleuchtung, die das Fernseherlebnis noch attraktiver machen. Insgesamt sind LED-Fernseher eine beliebte Wahl aufgrund ihrer Energieeffizienz, Bildqualität und zusätzlichen Funktionen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen