...

Inverter-Kühlschrank: die Vor- und Nachteile des Kompressors

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, keine Werbung und stellt keine Kaufempfehlung dar. Bevor Sie einen Kauf tätigen, sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

Sie verfügen über eine sehr große Summe Geld? Ist es nicht an der Zeit, über den Austausch Ihres Kühlschranks nachzudenken?? Warum nicht ein besseres Modell mit einem Invertermotor kaufen?? Ein solches Gerät wird Sie mit einer perfekten Temperatureinstellung in allen Fächern sowie einem minimalen Geräuschpegel erfreuen. Werfen wir einen Blick auf die besten Inverter-Kühlschränke, die im Deutschen Einzelhandel erhältlich sind.

Aufbau und Betrieb

Vor einigen Jahrzehnten wurden Kühlschränke hauptsächlich mit linearen Kompressoren ausgestattet. Diese Geräte wurden so konzipiert, dass sie in Zyklen arbeiten. Wenn der Kompressor eingeschaltet wird, fließt das Kältemittel durch das System. bei der der Kühlschrank mit 100% seiner Kapazität arbeitet.
Sobald die Nenntemperatur in der Kammer erreicht ist, schaltet der inverterlose Verdichter vollständig ab. Der Kühlschrank wurde so lange in diesem Zustand gehalten, bis die Temperatur über den zulässigen Wert anstieg. Dies bedeutet, dass es große Temperaturschwankungen gibt.

Dieses Funktionsprinzip hatte mehrere Nachteile, darunter ein hoher Stromverbrauch. Außerdem sind diese Kühlschränke oft ausgefallen, weil das Gerät mit voller Leistung betrieben wurde. Als Ergebnis des Optimierungsprozesses ist es den Herstellern gelungen, einen Ersatz für die Lineareinheit zu entwickeln – den Inverterkühlschrank.

Inverter-Kühlschrank: Vor- und Nachteile des Kompressors

Das Prinzip eines Inverter-Kompressors besteht darin, dass er nicht mit voller Drehzahl läuft, sondern mit einer niedrigeren Drehzahl, um die richtige Temperatur im Raum zu erreichen. Infolgedessen fließt das Kältemittel in den Rohren des Systems weiter, allerdings mit einer geringeren Geschwindigkeit. Diese Kühl-Gefrierkombination überhitzt das Fach nicht. Das Haushaltsgerät muss nicht über einen längeren Zeitraum in der höchstmöglichen Betriebsart betrieben werden.

Wie sich das Gerät von einem herkömmlichen Gerät unterscheidet

Der Hauptunterschied zwischen Inverter-Kühlschränken und konventionellen Kühlschränken besteht darin, dass sie die ganze Zeit mit geringer Leistung arbeiten. Das bedeutet, dass solche Modelle weniger Strom verbrauchen. Im Gegensatz zu linearen Kompressoren (die bei 100 % anhalten und wieder anlaufen müssen) zeichnen sich Inverteranlagen durch einen niedrigen Geräuschpegel aus.

Der Unterschied zwischen diesen Geräten liegt auch in den Kosten.

Diese Geräte mit Inverter-Kompressoren sind viel teurer (obwohl sie im Preis variieren).

Wie der Kompressor funktioniert

Aus diesem Grund werden Kühlschränke als Inverter-Kühlschränke bezeichnet, da dies das Prinzip des Kompressors – des Hauptantriebsaggregats – in einem solchen Gerät ist. Ihr Betrieb unterscheidet sich von dem der Linearkompressoren dadurch, dass sie die Motordrehzahl variieren können. Das bedeutet, dass das Gerät reibungslos von einer Betriebsart in die nächste wechseln kann.

Lineare Kompressoren werden bis zu ihrer maximalen Leistung hochgefahren. Er schaltet sich ab, sobald die eingestellte Temperatur im Kühlschrank erreicht ist. Das Relais regelt den Start- und Stoppvorgang.

Es ist charakteristisch für dieses Element, dass es beim Einschalten des Geräts ein begleitendes Geräusch erzeugt. Sie sind einem Klickgeräusch sehr ähnlich. Wenn der Motor läuft, macht er Geräusche, die deutlich zu hören sind.

WICHTIG! Wir achten darauf, dass ähnliche Kompressoren auch bei der Herstellung von Computer- und Medizintechnik, sowie in der Automobilindustrie und bei der Herstellung von Messgeräten verwendet werden.

Ständiges Anlaufen des Motors bei voller Drehzahl im Wechsel mit Anhalten führt zur Überhitzung des Kompressors. Und Ihr Kühlschrank wird schon bald nicht mehr in Ordnung sein. Außerdem führt jedes Einschalten des Motors zu einer erhöhten Belastung des Stromnetzes. Übermäßiger Energieverbrauch. Dies ist nicht wirtschaftlich.

WICHTIG! Die Lösung, die die Effizienz und Haltbarkeit der Kühlgeräte optimieren kann, ist eine Erfindung, die eine Alternative zu den veralteten Geräten darstellt. In diesem Fall handelt es sich um Wechselrichtermodelle.

Wie es funktioniert:

  • der Kompressor eingeschaltet ist;
  • Während des Betriebs kühlt es das Innere des Fachs;
  • Der Inverter sorgt dafür, dass die Temperatur in der Kammer auf einem bestimmten Niveau gehalten wird;
  • Bei diesem System schaltet sich der Kompressor nicht vollständig ab, wenn er vorübergehend langsamer wird.

Die Wirkung des Geräts ist stufenlos einstellbar. Um den Unterschied zwischen der Funktionsweise eines linearen Verdichters und eines Inverterverdichters zu verdeutlichen, kann ein Vergleich angestellt werden. Der Wechselrichter ist ein Auto, das auf einer vollkommen ebenen Strecke fährt. Ein linearer Kompressor fährt auf einem unbefestigten Weg. Und sie ist ungleichmäßig. Sie hat steile Steigungen und Gefälle.

Inverter-Kühlschrank: Vor- und Nachteile des Kompressors

Für die fortschrittlicheren Modelle werden bürstenlose Drehstrommotoren verwendet. Sie werden auch bei der Herstellung von modernen Geräten verwendet. Sowohl messtechnisch als auch medizinisch. Auch bei der Herstellung von modernen Maschinen.

Wie funktionieren Inverter-Kompressoren im Wesentlichen?? Der Wechselstrom wird über die Steuereinheit des Geräts in Gleichstrom umgewandelt. Und dann geht der Strom wieder in eine Wechselstromform über. Aber sie hat bereits eine andere Frequenz, die in diesem Fall notwendig ist.

WICHTIG! Dieser Vorgang wird als Inversion bezeichnet, d. h. die Veränderung. Die durchgeführte Umkehrung ermöglicht es, die Ausgangsparameter einer beliebigen Last mit großer Genauigkeit einzustellen. Einschließlich des Kompressors.

Nach Angaben der Hersteller solcher Geräte ermöglicht das Umkehrprinzip, die Energiekosten zu senken. Durch den stabilen Betrieb des Kompressors bei genau eingestellter Leistung kann die Temperatur in den Kühl- und Gefrierräumen sehr genau und schnell geregelt werden.

Warum schnurrt es?

Das Geräusch der Kühlschränke war früher unvergleichlich mit dem der heutigen. Es wird ruhiger. Denn früher wurden in Kühlschränken Kompressoren verwendet, die durch das Kurbelsystem mit dem Drehmoment. Später, und auch jetzt noch bei einigen Marken, sorgt ein elektromagnetisches Feld, das durch die Wicklungen des Elektromotors erzeugt wird, für die Vorwärtsbewegung der Kompressorkolben in einer Ebene. Daher auch der Name des Geräts – Linearkompressor.

Um sich nicht weiter in technische Irrgärten zu begeben, sollten wir uns mit dem elementaren Arbeitsprinzip dieser Einheit vertraut machen, das wie folgt lautet:

  1. Während des gesamten Prozesses überwacht der Relais-Sensor ständig die aktuelle Temperatur.
  2. Steigt die Temperatur, gibt der Sensor ein Signal (ein „Klick“ ist zu hören), der Kompressor schaltet sich ein (der Kühlschrank schüttelt sich) und kühlt den Raum mit voller Leistung, mit voller Last und mit maximaler Geschwindigkeit.
  3. Während des Kompressorbetriebs vergleicht der Sensor weiterhin die Temperaturen.
  4. Wenn die Luft im Fach ausreichend abgekühlt ist, schaltet sich der Kompressor ab, der Kühlschrank schaltet sich aus und das Relais schaltet sich ein. Der Sensor analysiert jedoch weiterhin die Temperaturen.

Dieser Zyklus dauert bis zum Ende der Lebensdauer des Kühlers an.

Diese Funktionsweise wird als Schrittschaltrelais bezeichnet. Es versteht sich von selbst, dass diese ständigen Starts und Stopps der linearen Kompressoreinheit mit einer starken Erwärmung einhergehen. Dies hat negative Auswirkungen auf das gesamte Kühlsystem und erhöht die Belastung des internen Stromnetzes. Maximale Kompressordrehzahl verursacht hohen Energieverbrauch.

Aber es ist nicht alles schlecht. Lineare Kältemaschinen haben auch ihre eigenen Vorteile:

  • Es ist umweltfreundlich, weil es sichere Arbeitsmittel verwendet. Sie haben das Prädikat „grün“ für ihre Umweltfreundlichkeit erhalten;
  • Die Energieeffizienz dieses Geräts gilt als sehr sparsam, weshalb es die Energieeffizienzklasse „A++“ erhalten hat;
  • Die Vibrations- und Geräuschpegel beim Ein- und Ausschalten wurden drastisch reduziert, d.h. es gibt ein „Soft-Start“- und „Silent-Stop“-System.

Kompressortypen

Die Hersteller verwenden solche Kompressoren für ihre Kühlschrankmodelle:

  1. Kolbenkompressor. Ein recht weit verbreiteter Typ, der häufig in Kühlsystemen anzutreffen ist. Es besteht aus einem oder mehreren Zylindern, die horizontal oder vertikal angeordnet sind. Der Arbeitszyklus wird während der Hin- und Herbewegung der Kolben ausgeführt, die durch einen Kurbeltrieb gesteuert wird.
  2. Schraubenförmig oder rotierend. Der seit dem späten 19. Jahrhundert bekannte Druckunterschied wird durch die Drehung des Rotors und der beweglichen Platte erzeugt – einfach ausgedrückt: zwei ineinander verschachtelte Spiralen. Während der Rotation wird das Kältemittel sehr stark komprimiert und in die Rohrleitungen gepresst. Diese Kompressortypen sind in einigen Indesit-Modellen eingebaut.
  3. Linear. Der Betriebszyklus kann in drei Phasen unterteilt werden – Einschalten, aktive Kühlung und Ausschalten. Die optimale Temperatur wird durch einen Sensor gesteuert, der den Kompressor einschaltet, sobald die Temperatur ansteigt. Dieser Zyklus wird dauerhaft aufrechterhalten, bis das Produkt vom Stromnetz getrennt wird. der Kolben bewegt sich im Zylinder aufgrund elektromagnetischer Kräfte, wodurch Energieverluste verringert und die Lebensdauer erhöht werden. Dies ist der von Electrolux verwendete Kompressor.
  4. Wechselrichter. wird ohne Abschaltung ständig in Betrieb gehalten; er schaltet erst dann auf eine niedrigere Drehzahl, wenn die Lebensmittel die optimale Lagertemperatur erreicht haben. Verbraucht wenig Strom, um optimale Bedingungen aufrechtzuerhalten und aktiv Energie zu sparen. Diese Geräte werden von Samsung verwendet.

Es gibt noch zwei weitere Arten von Kompressoren, die jedoch nur selten in moderne Geräte eingebaut werden:

  • Ölfrei – wird im Allgemeinen in großvolumigen industriellen Kältesystemen verwendet;
  • Elektrogasdynamische Geräte, bei denen der gewünschte Druck durch die Erzeugung einer volumetrischen Ladung im elektrischen Feld der Partikel erreicht wird.

Gebrauchsanweisung für den Austausch des Kompressors

Um einen Kompressorwechsel selbst durchzuführen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:

  • eine Fackel (vorzugsweise Propan-Sauerstoff);
  • Freon-Speichertank;
  • Einstich- und Auslassventile.

Als Erstes muss der Kühlschrank natürlich ausgesteckt und ausgepackt werden, wobei alles aus dem Inneren entfernt werden muss, einschließlich der Schubladen, Ablagen und Gitter, um Zugang zum defekten Kompressor zu erhalten. Sie können dann mit der eigentlichen Reparatur fortfahren.

Heben Sie den Kompressor leicht an, öffnen Sie das Füllrohr und lassen Sie das Gerät fünf Minuten lang laufen, damit das gesamte Freon vollständig in den Kondensator gelangen kann. Dann wird das Einstechventil mit dem Schlauch an die Gasflasche angeschlossen. Es dauert etwa dreißig Sekunden, um das gesamte Gas aus dem System zu entfernen, indem das Ventil abgeschraubt wird.

Das Kupferrohr, für das der Brenner benötigt wird, sollte anstelle des Füllrohrs geschweißt werden. Wenn es trotz aller Vorkehrungen nicht möglich ist, ein Heizkissen zu bekommen, kann man einen Lötkolben verwenden. Allerdings wird der Prozess dadurch komplizierter und zeitaufwändiger. Danach wird ein Schnitt von einigen Zentimetern im Kapillarexpander vorgenommen und das Rohr gebrochen, woraufhin der Filter vom Kondensator abgelötet wird.

Nach all diesen Manipulationen ist es notwendig, den Kompressor vollständig von allen verbleibenden Leitungen abzulöten, die oft zwei sind – für die Gasansaugung und für den Druck. Um einen neuen Kompressor zu installieren, müssen Sie alle Schritte wiederholen, nur in umgekehrter Reihenfolge. Und beim ersten Start nach dem Austausch erfahren Sie sofort, ob die Manipulationen erfolgreich waren oder nicht.

Vorteile eines Inverter-Kühlschranks

Inverter-Kühlschränke haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Trotz einiger Nachteile ist das Produkt bei den Verbrauchern sehr gefragt.

Die wichtigsten Vorteile des Geräts sind folgende:

  1. Geringerer Energieverbrauch. Im Vergleich zu linearen Kompressoren kann der Verbrauch nach Angaben des Herstellers um bis zu 40 % gesenkt werden.
  2. Verlängerte Lebensdauer des Geräts. Da die Leistung geringer ist, werden die einzelnen Komponenten mechanisch weniger belastet. Deshalb nutzen sie sich im Betrieb nicht so schnell ab. Dies kann die Tatsache erklären, dass die Hersteller auf jedes ihrer Geräte eine Garantie von bis zu zehn Jahren für einen störungsfreien Betrieb geben.
  3. Der Arbeitsprozess ist geräuschlos. Der Effekt ist auf die niedrige Geschwindigkeit des Wechselrichters zurückzuführen.
  4. Die Bedingungen für die Lagerung von Lebensmitteln werden verbessert. Keine Temperaturschwankungen dank des Inverterkompressors. Da die Betriebsart stufenlos einstellbar ist. Lebensmittel werden dadurch lange haltbar gemacht.

Wichtige Merkmale und Nachteile

Einer der Gründe, der die Menschen vom Kauf von Wechselrichtergeräten abhält, ist der hohe Preis. Im Vergleich zu Geräten mit Linearkompressoren kann der Unterschied bis zu 30% betragen.

Inverter-Kompressoren, die im Dauerbetrieb laufen, haben mehr elektronische Bauteile als Kompressoren ohne Inverter. Sie sind zuständig für die Umwandlung von Wechselfrequenzen, Spannungen. Deshalb ist der Preis für diesen Kühlschranktyp auch höher.

Beachten Sie, dass der Inverter-Kompressortyp 5 verschiedene Intensitätsstufen hat. Dank ihnen passt es sich den Schwankungen der Umwelt und den mechanischen Einflüssen an. Wenn Sie einen Inverter-Kühlschrank kaufen, achten Sie darauf, dass er reibungslos funktioniert. Da das Gerät anfälliger für Stromausfälle ist, kann es ausfallen. Oder es wird zu einem übermäßigen Stromverbrauch führen.

WICHTIG! Sie sollten sich im Voraus vergewissern, dass die Verkabelung in Ihrer Wohnung funktionstüchtig ist und dass die Netzspannung auf dem erforderlichen Niveau gehalten wird. Stellen Sie sicher, dass Sie eine bekommen

Inverter-Kühlschränke haben eine geringere Präzision bei der Temperaturregelung. Weil es nie aufhört zu arbeiten. Dies ist der Grund für die ständigen Fehlfunktionen der Einstellungen.

Der Unterschied zwischen einem Inverterkompressor und einem herkömmlichen Kompressor

Weniger moderne Kühl-Gefrierkombinationen funktionieren nach einem anderen Prinzip. Herkömmliche Kompressoren bestehen aus einem Elektromotor, der eine Kolbenpumpe antreibt, die wiederum ein Kältemittel pumpt. Diese Geräte können entweder mit 100 % Leistung laufen oder sich ganz abschalten, sobald die erforderliche Temperatur erreicht ist. In dem Moment, in dem warme Luft von außen einströmt, läuft der Kompressor wieder mit voller Geschwindigkeit an, und das geschieht ziemlich abrupt. Solche Schwankungen machen den Betrieb des Kühlschranks ziemlich laut.

Bei den Inverter-Kühlschränken schaltet der Motor nicht ab, sondern im Moment der starken Abkühlung auf minimale Leistung um. Ständiges Ein- und Ausschalten von Standardkompressoren erhöht den Energieverbrauch und führt zu Spannungsschwankungen im Netz.

Im Gegensatz zu diesen Geräten sind inverterbetriebene Kältemaschinen energiesparend. Obwohl sie 30 % mehr kosten als weniger fortschrittliche Modelle, können diese Kosten innerhalb weniger Jahre wieder hereingeholt werden.

Unterschiede zwischen einem Inverterverdichter und einem herkömmlichen Verdichter

Schlussfolgerungen

Der Kühlschrank ist nach dem Herd das zweitwichtigste Gerät in der Küche – er hält die Lebensmittel frisch, und die modernen Modelle sorgen dafür, dass alle Vitamine in Obst und Gemüse, egal wie lange sie aufbewahrt werden, in vernünftigen Grenzen erhalten bleiben.

Vorbei sind die Zeiten, in denen alte Kühlschränke uns mit lauten Kompressorgeräuschen aufweckten, vor allem, wenn der Kompressor eingeschaltet war. Heutzutage schlafen Katzen gerne oben auf dem Ungetüm, weil sie sehr empfindlich auf Lärm und Vibrationen reagieren.

Sorten

Inverter-Kompressoren werden nach ihrem Funktionsprinzip unterschieden. Es gibt zwei Arten dieser Geräte:

  • drehbar. Die große Mehrheit der Inverter-Kühl-Gefrierkombinationen gehört zu dieser Klasse. Solche Kompressoren haben kein Kolbensystem. Die Geräte funktionieren durch die Drehung des beweglichen Teils des Motors;
  • Linear. Die Firma LG verwendet dieses Funktionsprinzip in ihren Kühlschränken. Es basiert auf einem Kolben, der von einer elektromagnetischen Spule und Federn angetrieben wird.
Typen von Inverterverdichtern für Kühlschränke

Vergleich der Kosten für verschiedene Kompressortypen

In der Regel beeinflusst der Preis des Kompressors wesentlich den Preis des Kühlschranks beim Kauf und bestimmt auch weitgehend die Kosten für die Reparatur des Geräts, wenn der Motor ersetzt werden muss.

Die durchschnittlichen relativen Kosten von Kompressoren:

  • Der klassische Rotations-Kolbenkompressor mit vertikaler Welle ist die wirtschaftlichste Variante;
  • Ein Linearkompressor ist teurer als ein Rotationskompressor;
  • Ein Wechselrichter-AC-Kompressor kostet sogar noch mehr;
  • Inverter-BLDC-Verdichter auf dem vorletzten Platz;
  • Der lineare Inverterkompressor ist der teuerste.

Der lineare Inverterkompressor ist also die teuerste Konstruktion von allen oben genannten.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Der Kühlschrank ist ein langlebiger Gebrauchsgegenstand. Es ist unwahrscheinlich, dass irgendjemand die Kühlschrankmodelle der Mode anpassen würde. Deshalb lohnt es sich, den Kauf eines Kühlschranks ernsthaft und verantwortungsbewusst anzugehen.

Entscheiden Sie sich bei der Auswahl eines Wechselrichtermodells für einen vertrauenswürdigen Hersteller. Namhafte Unternehmen achten auf ihren Ruf und versuchen, Qualitätsprodukte zu verkaufen. Außerdem sind sie bereit, die Kosten im Falle verschiedener Störungen zu übernehmen, was durch die recht anständigen Garantiezeiten belegt wird. Zubehör und Ersatzteile von bekannten Herstellern sind leichter erhältlich als die von Nichtmarkenfirmen.

Beim Kauf von Waren einer bestimmten Marke ist es notwendig, sich vorher über die Verfügbarkeit von spezialisierten Servicezentren in der Stadt zu erkundigen. Andernfalls wird selbst die Garantiereparatur eine Menge Probleme verursachen. Die Geräte müssen an den Hersteller zurückgeschickt werden und warten lange Zeit, bis die Wartung abgeschlossen ist.

Die Garantiebedingungen sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Geräten. Die Entscheidung für Varianten mit langer Lebensdauer ist ein Muss. Sie sollten auch darauf achten, was durch die Garantie abgedeckt ist. Die Garantie gilt für das gesamte System, nicht nur für die einzelnen Komponenten.

Die globale Erwärmung zwingt die Gerätehersteller, Kühlschränke mit besserer Isolierung und geringerer Energie- und Kühlleistung herzustellen.

Wenn es im Sommer draußen mehr als 40 Grad warm ist, sollten Modelle der Klimaklasse T (tropisch) in Betracht gezogen werden. Diese Kühlschränke sind etwas teurer, da sie mit zuverlässigeren Wärmedämmstoffen ausgestattet sind und die Kompressoren über eine höhere Kapazität verfügen.

Einzigartige Miele-Kühlschränke

Das deutsche Unternehmen Miele bietet eine breite Palette von Kühlschränken mit hochwertigen Invertermotoren an, deren Energieeffizienz durch die hohen Energieeffizienzklassen A++ und A bestätigt wird+++. Einzigartig leise Einbau- und freistehende Modelle mit einem Gesamtvolumen von bis zu 567 Litern sind auf unserer Website erhältlich. Ein geräumiges Kühlfach mit einem Fassungsvermögen von 136 bis 390 Litern und ein Gefrierfach mit einem Fassungsvermögen von 20 bis 126 Litern sind verfügbar. Die Geräte haben ein Abtropfsystem oder sind mit NoFrost ausgestattet – Voll- oder Teilabtauung (nur im Gefrierfach).

Die Kühlräume sind mit breiten Ablagen aus gehärtetem Glas, praktischen wandhängenden Behältern und tiefen Schubladen ausgestattet – „Frischezone“ und „Nullzone. Mit Gefrierschränken, die bis zu 16 Kilogramm Lebensmittel über Nacht einfrieren können, haben Sie Schubladen aus strapazierfähigem Kunststoff zum bequemen Sortieren und anschließenden Lagern.

Das Modell, das Ihnen gefällt, ist mit einer zweijährigen Herstellergarantie erhältlich. Für die Einwohner Berlins und des Berliner Gebiets steht ein Kurierdienst zur Verfügung, und für Pakete in die Regionen werden unabhängige Spediteure nach Wahl des Kunden eingesetzt.

Was sind die Ursachen des Scheiterns?

Der Schwachpunkt des Inverterkompressors ist die elektronische Steuerung. Dieses Modul ist sehr empfindlich gegenüber Schwankungen der Netzspannung, die zu verschiedenen Störungen und Fehlern im Betrieb führen können. Die Reparatur des Geräts kostet eine ganze Menge Geld, ganz zu schweigen vom kompletten Austausch des Kompressors.

Um diese Kosten zu vermeiden, ist es ratsam, eine AVR-Stromversorgung zu verwenden.

Ursachen für den Ausfall des Inverter-Kühlschranks

Vorteile und Nachteile

Bei der Wahl eines neuen Kühlschranks lohnt es sich, auf die Vorteile von Invertermodellen zu achten. Die wichtigsten Vorteile solcher Einheiten sind folgende:

  • geringer Stromverbrauch;
  • keine Klickgeräusche beim Ein- und Ausschalten der Relais;
  • langsamer Verschleiß der Kompressorteile;
  • Stabiler Temperaturmodus in den Kammern.

Die Wechselrichtertechnik hat einen gravierenden Nachteil – sie ist sehr empfindlich gegenüber Spannungsschwankungen im Netz. Wenn der Raum, in dem der Kühlschrank aufgestellt werden soll, häufig unter solchen Überspannungen leidet, sollten Sie Modelle mit einem herkömmlichen Kompressor in Betracht ziehen.

Beste Inverter-Kühlschränke und Preise

Jeder Hersteller von Haushaltsgeräten hat erfolgreiche und weniger erfolgreiche Modelle von Kühlschränken. Auf der Grundlage der Analyse des Verbraucherinteresses, des Kundenfeedbacks und der Befragung von Dienstleistungszentren können Sie eine Liste der zuverlässigsten und wertvollsten Optionen erstellen.

Die Rangliste der besten Inverter-Kühlschränke im Jahr 2022 sieht wie folgt aus

  1. Der preisgünstige Kühlschrank LG GA-B429 SMQZ liegt auf Platz 5. Hergestellt in Südkorea. Dieses Modell gilt als eines der erfolgreichsten des Unternehmens. Die moderne elektronische Steuerung sorgt für die Effizienz des Geräts, und mit Hilfe einer entsprechenden mobilen App ist es möglich, bestimmte Einstellungen über Ihr Smartphone vorzunehmen. Der Kühlschrank ist mit einem Volumen von 302 Litern recht geräumig. Das Gerät ist mit dem Total No Frost System ausgestattet und muss nicht abgetaut werden. Die Fächer für Gemüse und Obst haben einen speziellen Wabendeckel, mit dessen Hilfe es möglich ist, die für die Konservierung notwendige Feuchtigkeit konstant zu halten. Die meisten Verbraucherrückmeldungen zu diesem Modell sind positiv. Allerdings gibt es eine Bemerkung: Die Kühlschranktür lässt sich nicht weit genug öffnen, so dass man die Gemüsekiste nicht herausziehen kann. Wenn es zu nah an der Wand angebracht ist, wird es den Hausfrauen Unannehmlichkeiten bereiten. Die Beliebtheit des LG GA-B429 SMQZ Kühlschranks ist auf das optimale Verhältnis von Preis und Qualität zurückzuführen. Die Kosten für ein solches Gerät belaufen sich auf etwa 37000 Euro.
  2. Auf dem 4. Platz ist ein weiterer südkoreanischer Kühlschrank Samsung RS-552 NRUASL. Mit einem Fassungsvermögen von 538 Litern ist er sehr geräumig. Der Stromverbrauch ist recht moderat – 431 kWh/Jahr. Eines der netten Merkmale ist das Vorhandensein eines differenzierten Supergefriermodus. Der Kühlschrank ist mit dem No Frost System ausgestattet. Der Nachteil dieses Modells ist seine geringe Gefrierkapazität: Es kann nur 12 kg Lebensmittel pro Tag „verarbeiten“. Für ein Mittelklasse-Gerät dieser Klasse ist das eine Untertreibung. Die Verbraucher stellen jedoch einhellig fest, dass der Preis des Samsung RS-552 NRUASL keineswegs überteuert ist. Sie können diesen zuverlässigen und fortschrittlichen Kühlschrank für 76000 Euro kaufen.
  3. Auf Platz 3 liegt ein Premiumprodukt des japanischen Haushaltsgeräteherstellers. „Der Gewinner des Bronze-Preises ist der Kühlschrank Sharp SJ-GF60AR/AT. Seine 5 Kammern haben ein Gesamtfassungsvermögen von 483 Litern. Was diesen Kühlschrank so attraktiv macht, ist die effiziente Umsetzung fortschrittlicher Technologie. Einer von ihnen ist der eingebaute Ionisator, der zur Zerstörung von Sporen, Schimmel und Pilzen beiträgt und die Luft in den Kammern verbessert. Das Gerät verfügt außerdem über die Modi Schnellkühler und Schnellkühler. Der automatische Eisbereiter produziert Würfel in zwei Größen. Mit dem No-Frost-System können Sie sich das manuelle Abtauen sparen. Die Kameras sind mit LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Trotz der Fülle an Funktionen gehört dieses Gerät zur Energieklasse A+. Neben den Leistungsmerkmalen besticht der Kühlschrank auch durch sein äußerst elegantes Design. Das sechstürige Design hat dank des rahmenlosen Glases mit Farbverlauf eine perfekt glatte Oberfläche. Ein solcher Bonus erfordert jedoch ständige Wartung. Die Kosten für Sharp SJ-GF60AR/AT ist 130000 Euro.
  4. Der 2. Platz in der Rangliste wird erneut von einem Samsung-Gerät belegt. Der RH-60 H90203L zeichnet sich durch sein ergonomisches und attraktives Aussehen aus. Die Oberfläche des Kühlschranks ist in der Farbe „Edelbronze“ gehalten. Eine solche Designlösung wird diejenigen, die gewohnt sind, schöne Dinge zu schätzen, nicht gleichgültig lassen. Diese Inverter-Kühl-Gefrier-Kombination hat nicht nur ein ansprechendes Äußeres, sondern auch weitere große Vorteile. Die raffinierte Doppeltür und der verstellbare Klappboden ermöglichen es Ihnen, das Innere des Kühlschranks an Ihre Kühlanforderungen anzupassen. Das Gerät ist mit einem No-Frost-System und einer Super-Gefrierfunktion ausgestattet. Die Türen des Kühlschranks sind mit einer LED-Anzeige ausgestattet, die über den Temperaturstand informiert. Ein weiteres Plus des RH-60 H90203L ist seine beeindruckende Kapazität. Gesamtvolumen des Kühlschranks 605 Liter. Der Preis für dieses Wechselrichtermodell beträgt 135000 Euro.
  5. Der Panasonic-Kühlschrank NR-BY602XCRU belegt den 1. Es handelt sich um ein sehr zuverlässiges und langlebiges Gerät mit umfangreichen Funktionen und modernen Bedienelementen. Das Gesamtvolumen des Kühlschranks beträgt 602 Liter. Trotz seiner beeindruckenden Größe gehört das Produkt zur Energieeffizienzklasse A+. Das Enteisungssystem ist No Frost. Zu den erweiterten Optionen dieses Kühlschranks gehören ein antibakterieller Filter, ein Desodorierungssystem, ein an der Tür angebrachtes Bedienfeld und ein LED-Display. Erwähnenswert ist auch, dass der Panasonic NR-BY602XCRU über die Funktion „Vitamine erhalten“ verfügt. Niedriger Geräuschpegel und schnelle Gefrierleistung gehören zu den Vorteilen dieses Geräts. Das Modell gehört zum mittleren Preissegment. Der Panasonic NR-BY602XCRU kostet etwa 88000 Euro.

Bewertung

Samsung RB-30 J3200SS

Vorteile von

  • stilvolles Erscheinungsbild
  • externes Display
  • geräumig
  • Glasböden
  • Hohe Qualität der Konstruktion und aller Materialien

Benachteiligungen

  • werden nicht erkannt

Ab 30.000 ₽

Liebherr CN 4015

Vorteile

  • interne Anzeige
  • Türschließanzeige
  • Einstellen der Regalhöhe
  • Urlaubsmodus
  • antibakterieller Schutz
  • Kindersicherung

Nachteile:

  • nicht identifiziert

Von 37.000 ₽

LG GA-E429 SQRZ

Profis

  • Supergefrierschrank
  • Wi-Fi, intelligente Diagnostik
  • Touchscreen
  • Bio Shield Türdichtung
  • Weinflaschenregal

Minuspunkte

  • einige Benutzer beschweren sich über den Lärm des Kompressors.

Von 30240 ₽

LG GW-B499 SQGZ

Vorteile:

  • Hervorragendes Verhältnis zwischen Regal und Schublade
  • Separate Frischezone NatureFRESH
  • ansprechendes Design
  • Hochwertige Materialien

Benachteiligungen

  • nicht identifiziert

Ab 35.000 ₽

Samsung RB-30 J3200EF

Vorteile von

  • optimales Preis-/Leistungsverhältnis
  • Elegantes, unauffälliges Design
  • Geräuscharmer Qualitätsbetrieb
  • reichlich Kapazität zum Einfrieren
  • muss nicht aufgetaut werden
  • leicht zu reinigende Glasböden

Vorteile

  • nicht identifiziert

Ab 28.000 ₽

Was ist besser – Inverter oder Inline

Bevor wir uns ausführlich über die Überlegenheit des einen Typs gegenüber dem anderen auslassen, werfen wir einen Blick auf die Tabelle, in der wir die wichtigsten Parameter und Unterschiede zwischen den einzelnen Typen zusammengefasst haben.

Vergleichstabelle

Merkmal Unterschiede: Linear/Inverter
Ressource Lebenslange Begrenzung/Garantie für 10 Jahre
Stromstärke bei Inbetriebnahme Maximum auf jedem Schalter./ nur bei Inbetriebnahme
Belastung des Netzes Häufige Stromstöße / kein Problem
Geräuschpegel Relais zwitschert, Kompressorbetrieb/fast geräuschlos
Einstellung Identisch, was die Innentemperatur betrifft
Verschleiß von Teilen Groß / klein

Um genau zu verstehen, welcher Kompressor funktioniert, können Sie es mit dem Autofahren vergleichen: Im ersten Fall handelt es sich um eine holprige Straße mit abwechselnden Steigungen und Gefällen, im zweiten Fall um eine Autobahn mit einer vollkommen ebenen Oberfläche und leichten Kurven.

Anleitung zum Austausch des Kompressors

  • Brenner (vorzugsweise mit Propan-Sauerstoff-Brenner)
  • Freon-Speichertank;
  • Einstich- und Ausstoßventile.

Als Erstes müssen Sie natürlich den Stecker aus der Steckdose ziehen und den Kühlschrank umdrehen, um ihn von allem zu befreien, was sich im Inneren befindet, einschließlich der Schubladen, Roste und Ablagen, und um Zugang zum defekten Kompressor zu erhalten. Danach können Sie mit der eigentlichen Reparatur beginnen.

Nach leichtem Anheben den Kompressor herausziehen und den Füllschlauch abbrechen. Das Gerät fünf Minuten lang laufen lassen, damit das gesamte Freon vollständig in den Kondensator gelangt. Dann wird das Lochstechventil mit dem Schlauch vom Zylinder verbunden. Ungefähr dreißig Sekunden reichen aus, um das gesamte Gas aus dem System zu entfernen, indem das Ventil abgeschraubt wird.

Das Kupferrohr, für das der Brenner eigentlich benötigt wird, muss anstelle des Füllrohrs angeschweißt werden. Wenn Sie trotz aller Vorbereitungen kein Heizkissen bekommen können, können Sie auch eine Lötlampe verwenden. Dadurch wird das Verfahren jedoch komplizierter und zeitaufwändiger. Danach wird der Kapillarexpander einige Zentimeter eingeschnitten und das Rohr abgebrochen, der Filter wird vom Kondensator abgelötet.

Nach all diesen Manipulationen muss der Kompressor vollständig von allen verbleibenden Leitungen getrennt werden, von denen es oft zwei gibt – für die Ansaugung und den Druck. Um einen neuen Kompressor zu installieren, müssen Sie alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge wiederholen. Der erste Start nach der Ersetzung zeigt Ihnen sofort an, ob alle diese Manipulationen erfolgreich abgeschlossen wurden oder nicht.

Sie wollen es besser wissen als alle anderen?

  • Der Kompressor im Kühlschrank, sein Aufbau und sein Funktionsprinzip. Wie ein Kühlschrankkompressor funktioniert – Was ist ein Kompressor und was macht er in einem Kühlschrank Ein Kompressor ist ein Gerät, das eine Substanz komprimiert (in unserem Fall ist es ein Flüssigkristall..
  • Welcher Kompressor ist der beste für Ihren Kühlschrank?. Welcher Kompressor für den Kühlschrank ist besser zu wählen? Wie ein Kompressor-Kühlschrank aufgebaut ist – Atlas, Stinol, Indesit und andere Modelle sind mit Kompressoren ausgestattet, die den Kühlprozess in der Kammer in Gang setzen. Die grundlegenden ..
  • Die Konstruktion eines 2-Kammer-Kühlschranks. Funktionsweise des Zweikammer-Einkompressor-Kühlschranks – Welche Prozesse laufen im Inneren des Haushaltskühlschranks ab WÄRME- UND LUFTSTRÖMUNGEN Die grundlegenden Gesetze der Thermodynamik werden beim Betrieb des Kühlschranks angewendet. Wie es funktioniert, ..
  • Kältemittelkompressor. Wahl des Kompressors des Kühlschranks – Warum der Kompressor im Kühlschrank notwendig ist. Er erzeugt ein Druckgefälle in den verschiedenen Bereichen des Kühlsystems. Das kommt vor..
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 6
  1. Anja Klein

    Was sind die Vor- und Nachteile eines Inverter-Kühlschranks im Vergleich zum herkömmlichen Kompressor?

    Antworten
    1. Frederik Madsen

      Ein Inverter-Kühlschrank hat gegenüber einem herkömmlichen Kompressor-Kühlschrank einige Vorteile. Durch die Verwendung eines Inverters kann er die Kühlleistung flexibler anpassen und somit gleichmäßigere Temperaturen im Inneren des Kühlschranks halten. Dadurch werden Lebensmittel länger frisch gehalten und es entsteht weniger Temperaturschwankungen. Der Inverter-Kühlschrank arbeitet außerdem leiser und energieeffizienter, da er keine ständigen Ein- und Ausschaltzyklen durchläuft. Dadurch kann er langfristig zu Energieeinsparungen führen.

      Jedoch hat der Inverter-Kühlschrank auch einige Nachteile. Er ist in der Regel teurer in der Anschaffung als herkömmliche Kompressor-Kühlschränke. Zudem kann es schwieriger sein, einen Inverter-Kühlschrank zu reparieren oder Ersatzteile zu finden, da diese Technologie noch nicht so weit verbreitet ist. Außerdem können zusätzliche elektronische Komponenten im Inverter-Kühlschrank dafür sorgen, dass er insgesamt anfälliger für Defekte ist.

      Insgesamt bietet ein Inverter-Kühlschrank jedoch viele Vorteile wie eine bessere Temperaturkontrolle, Energieeffizienz und geräuscharmen Betrieb. Der höhere Anschaffungspreis und mögliche Schwierigkeiten bei Reparaturen sind jedoch Aspekte, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.

      Antworten
    2. Waltraud

      Ein Inverter-Kühlschrank hat gegenüber einem herkömmlichen Kompressor verschiedene Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist, dass er energiesparender arbeitet, da er die Leistung des Kompressors an den aktuellen Kühlbedarf anpassen kann. Dadurch kann er den Energieverbrauch effizienter regeln und so Kosten einsparen. Zudem ist ein Inverter-Kühlschrank in der Regel leiser im Betrieb, da er nicht ständig ein- und ausschaltet, sondern seine Leistung kontinuierlich anpasst.

      Ein Nachteil ist hingegen der höhere Anschaffungspreis im Vergleich zu einem herkömmlichen Kühlschrank. Zudem kann es bei einem Defekt des Inverters teurer sein, diesen zu reparieren oder auszutauschen. Ein weiterer Nachteil ist, dass bei manchen Modellen die Temperatur im Innenraum schwankt, da der Inverter-Kompressor nicht konstant mit maximaler Leistung arbeitet. Dies kann die Haltbarkeit von Lebensmitteln negativ beeinflussen.

      Antworten
      1. Marie Poulsen

        Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein Inverter-Kühlschrank energiesparender und leiser ist, aber auch mit höheren Kosten und potenziellen Problemen verbunden sein kann. Es ist wichtig, diese Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

        Antworten
    3. Kristian Larsen

      Ein Vorteil eines Inverter-Kühlschranks im Vergleich zum herkömmlichen Kompressor ist die Energieeffizienz. Da der Inverter-Kühlschrank nur so viel Energie verbraucht, wie tatsächlich benötigt wird, spart er langfristig Energiekosten. Zudem ist er leiser im Betrieb, da der Kompressor nicht ständig ein- und ausschaltet. Ein weiterer Vorteil ist die konstantere Temperaturregelung, die zu einer besseren Frischhaltung der Lebensmittel führt.

      Allerdings sind Inverter-Kühlschränke in der Anschaffung meist teurer als herkömmliche Modelle und auch die Reparaturkosten können höher ausfallen. Zudem sind sie oft komplexer aufgebaut und können bei Störungen schwieriger zu reparieren sein. Auch die Lebensdauer des Kompressors in Inverter-Kühlschränken kann aufgrund der häufigeren Schaltzyklen kürzer sein. Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem Inverter-Kühlschrank und einem herkömmlichen Modell von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten des Verbrauchers ab.

      Antworten
      1. Ilse

        Generell bieten Inverter-Kühlschränke den Vorteil der Energieeffizienz, leiseren Betrieb, und konstanteren Temperaturregelung im Vergleich zu herkömmlichen Modellen. Jedoch sind sie in der Anschaffung teurer und können höhere Reparaturkosten sowie eine kürzere Lebensdauer des Kompressors haben. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen ab.

        Antworten
Kommentare hinzufügen