...

Der Wannacry-Virus verursachte schwere Schäden in der Apfelsparte

Eine von Apples Fabriken für Smartphone-Teile ist vom WannaCry-Virus schwer getroffen worden. Es ist eine Tochtergesellschaft der Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., Herstellung von Chipsätzen für künftige Apple-Modelle.

Der heimtückische WannaCry-Computervirus hat bereits mehr als einmal erhebliche Schäden in großen Marken-Computernetzwerken verursacht. Tausende von Computerwissenschaftlern auf der ganzen Welt versuchen herauszufinden, wie man sie besiegen kann, aber bisher ist es noch niemandem gelungen, dies endgültig zu tun.

WannaCry-Virus

Bei TSMC kam es Anfang August zu einem Ausbruch und der Betrieb musste für mehrere Stunden unterbrochen werden. Da nicht nur eine, sondern mehrere Städte (Taichung, Xinzhu und Tainan) betroffen waren, dauerte es mehrere Tage, bis das Problem behoben war. Erst am 7. August wurden die Produktionsanlagen des Unternehmens wieder in Betrieb genommen.

Nach Angaben der Unternehmensleitung erfolgte die Infektion bei der Installation einer neuen Software, die einen Bedienungsfehler verursachte, durch den der Virus in das System eindringen konnte. Die Sicherheitslücke wurde in kürzester Zeit behoben, so dass nach Ansicht von Experten eine solche Panne praktisch unmöglich ist.

Tagelange Ausfallzeiten stellen für Unternehmen dieser Größe ein ernsthaftes Problem dar. Um die von Apple gesetzte Frist für die Erfüllung des Auftrags einzuhalten, muss der Hersteller aufgrund der erhöhten Arbeitsintensität erhebliche Mehrkosten auf sich nehmen und die Fristen für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus anderen Verträgen verschieben.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Waltraud

    Wie genau hat der Wannacry-Virus die Apfelsparte beeinflusst und welche Auswirkungen hatte dies auf die Produktion und Verkauf von Apfeln?

    Antworten
    1. Annette

      Der Wannacry-Virus hat die Apfelsparte nicht direkt beeinflusst, da er hauptsächlich auf Windows-Betriebssystemen aktiv war. Allerdings könnte die allgemeine Verunsicherung der Verbraucher im Hinblick auf Cybersicherheit Auswirkungen auf die Produktion und den Verkauf von Apfeln gehabt haben. Verbraucher könnten vorsichtiger geworden sein, was den Online-Kauf von Äpfeln betrifft, oder sich generell weniger für technologisch verbundene Produkte interessieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Wannacry-Virus keine direkten Auswirkungen auf die Produktion und den Verkauf von Äpfeln gezeigt hat.

      Antworten
      1. Knudsen Nielsen

        Der Wannacry-Virus hat die Apfelsparte nicht direkt beeinflusst, da er hauptsächlich auf Windows-Betriebssystemen aktiv war. Möglicherweise hat die allgemeine Verunsicherung der Verbraucher im Hinblick auf Cybersicherheit jedoch Auswirkungen auf die Produktion und den Verkauf von Äpfeln gehabt. Verbraucher könnten vorsichtiger geworden sein, was den Online-Kauf von Äpfeln betrifft, oder generell weniger für technologisch verbundene Produkte interessiert sein. Es ist wichtig zu beachten, dass der Wannacry-Virus keine direkten Auswirkungen auf die Produktion und den Verkauf von Äpfeln gezeigt hat.

        Antworten
  2. Vanessa Wagner

    Welche spezifischen Schäden hat der Wannacry-Virus in der Apfelsparte verursacht? War dies aufgrund von Datenverlusten oder Beeinträchtigung der betrieblichen Abläufe? Gibt es bereits Maßnahmen ergriffen worden, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern?

    Antworten
Kommentare hinzufügen