Die Wahl eines Fahrrads für schwere (und sehr schwere) Menschen

Fahrräder sind ein Thema, dem traditionell wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, aber wir werden versuchen, das zu ändern. Es ist angebracht, sich zunächst zu fragen, von welcher Kategorie von Fahrern wir sprechen. Fahrräder der mittleren Preisklasse können ohne Folgen ein Gewicht von bis zu 110 kg tragen. Natürlich nur, wenn man die übermäßig aggressiven Fahrten oder das Radfahren ausklammert, bei denen die Maschinen zusätzlich mit einer beträchtlichen Menge an Ausrüstung beladen sind. Wer mehr als 120 kg wiegt, sollte bei der Wahl des Fahrrads sein eigenes Gewicht berücksichtigen.

Wie wählt man ein Fahrrad für ein Schwergewicht aus??

Alle günstigen Fahrräder bestehen aus billigen Komponenten, die auch bei leichteren Personen schnell kaputt gehen können.

Leider, eine Person mit einem Gewicht von mehr als 120 kg, unabhängig von Wachstum und Fitness-Level, müssen für ein Fahrrad mindestens $ 500-700 zu zahlen.

Fahrräder in dieser Preiskategorie sind bereits mit mehr oder weniger hochwertigen Teilen ausgestattet, die schweren Belastungen standhalten können.

Auf einigen Websites wird behauptet, dass Freeride-Bikes für schwere Fahrer geeignet sind. Wie die Praxis zeigt, hält sich diese Version auch an einige beratende Fahrradgeschäfte.

Es ist verständlich, dass schwergewichtige Fahrer auf einem vollgefederten Fahrrad fahren wollen.

Aber es macht keinen Sinn, mindestens 120.000 Euro für ein Fahrrad an eine Person zu zahlen, die ihr Potenzial nicht ausschöpfen kann. Die hochwertigeren Hardtails können auch schwerere Lasten bewältigen.

Der Rahmen sollte aus einer Aluminiumlegierung mit Schlagtechnik gefertigt sein.

Stahl ist fast nie auf Fahrräder über 500 Dollar erfüllt, und Kohlenstoff für diesen Preis wird sehr niedriger Qualität sein. Aluminium ohne Gewicht wäre also die beste Lösung.

Die hydraulischen Scheibenbremsen sind sehr praktisch. Für jemanden, der über 120 kg wiegt, sind normale mechanische Bremsen, insbesondere die Felgenbremse, sehr hart und ineffizient. Die Scheibenhydraulik ist nicht nur produktiv, sondern auch sicher.

Viele Leute raten Ihnen, ein Mountainbike zu kaufen, aber ein Citybike ist für regelmäßige Fahrten in der Stadt gut geeignet.

Kreuzfahrtschiffe sind eine Überlegung wert. Nur in diesem Fall ist es besser, ein Fahrrad mit einem Mehrganggetriebe zu nehmen, da es sehr schwierig ist, eine Person mit viel Gewicht zu starten und zu beschleunigen.

Der Raddurchmesser sollte sich an Ihrer Körpergröße orientieren. Wenn der Fahrer über 185 kg wiegt und ein hohes Gewicht hat, ist es besser, Räder mit einem Durchmesser von 29 Zoll zu wählen.

Ansonsten würde der große, hochgewachsene Fahrer auf dem Cixter (einem Fahrrad mit 26-Zoll-Rädern) wie ein Zirkusbär auf einem Dreirad aussehen.

Technische Merkmale

Bei der Auswahl des „eisernen Pferdes“ sollte man besonders auf seine Einheiten und Komponenten achten. In diesem Abschnitt erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines Fahrrads achten müssen und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Merkmale haben

Rahmen

Der Rahmen ist das „Skelett“ des Fahrrads, und je stabiler er ist, desto besser

Das erste, worauf man achten sollte. Die Form des Rahmens hängt von der gewählten Fahrradklasse ab, aber die verwendeten Materialien variieren

Vor- und Nachteile sind folgende.

Stahlrahmen. Die Vorteile sind der niedrige Preis (die billigste Option), die einfache Reparatur (wenn es kaputt geht, kann man es einfach anschweißen) und die Zuverlässigkeit. Der Nachteil ist das höhere Gewicht des Rahmens und seine Anfälligkeit für Korrosion.

Rahmen aus Aluminium. Es gibt verschiedene Arten von Legierungen, aber ihre wichtigsten Vor- und Nachteile sind ähnlich. Das geringe Gewicht und die Korrosionsbeständigkeit sind ein eindeutiger Vorteil, aber die schlechte Wartbarkeit ist ein Nachteil. Bewährter Mittelweg zwischen Gewicht, Stabilität und Preis.

Rahmen aus Titan. Vorteile sind geringes Gewicht, hohe Stabilität, kein Rost. Die Nachteile sind der Preis und die mangelnde Wartbarkeit.

Carbon-Rahmen. die teuersten Rahmen. Nicht resistent gegen Stöße und andere mechanische Erschütterungen, was jedoch durch das geringe Gewicht ausgeglichen wird.

Rahmen aus Magnesiumlegierung. leicht, ausreichend robust. Gleichzeitig ist es aber auch teuer und genauso korrosionsanfällig wie Stahl.

Vorderradgabel mit Dämpfung

Bei den vorderen Stoßdämpfern wird zwischen Feder-, Feder-Elastomer-, Luft-Luft-, Öl-Luft- und Öl-Feder-Dämpfern unterschieden. Gefederte Stoßdämpfer sind die billigsten auf dem Markt und haben die offensichtliche Folge, dass sie nicht funktionieren und nur dazu dienen, Kunden zu ködern. Feder-Elastomer-Stoßdämpfer (das Elastomer wirkt wie ein Dämpfer) sind aufgrund ihrer geringen Kosten sehr verbreitet. Und es ist wirklich ein funktionierender Stoßdämpfer. Leicht zu pflegen. Luftfedern erfüllen ihre Aufgabe hervorragend. Sie verwenden Luft anstelle einer Feder. Der größte Nachteil dieses Typs ist der hohe Preis und die schnelle Abnutzung. Und Öl-Feder- und Öl-Luft-Systeme funktionieren perfekt, aber ihr Preis ist nicht gering. Die vorderen Stoßdämpfer verfügen ebenfalls über verschiedene Einstellmöglichkeiten, wie z. B. die Einstellung der Steifigkeit oder die vollständige Sperrung der Gabel (die Bedienelemente können sich entweder an der Gabel selbst oder am Lenker befinden).

Anzahl der Gänge und Kettenschaltungen

Die Anzahl der verfügbaren Gangkombinationen (Geschwindigkeiten) ist je nach Klasse sehr unterschiedlich

Hier ist ein Blick darauf, was Sie bei Ihrem Mountainbike beachten müssen. Klassisches Sternsystem – 3 vorne und 8 hinten, also 3×8=24 Geschwindigkeiten

In letzter Zeit haben sich die 3×9- und 3×10-Systeme durchgesetzt. Ob man sich für „je mehr Geschwindigkeit, desto besser“ entscheiden sollte, bleibt jedem selbst überlassen. Wie immer gibt es Vorteile (je mehr Geschwindigkeiten, desto leichter ist es, die Nutzlast anzupassen) und Nachteile (Kosten). Besserer Fokus auf die Schalthebel (Bremssättel). Es gibt viele auf dem Markt, aber die beiden klaren Marktführer sind Shimano und SRAM. Sie bieten eine Reihe von Umwerfern und Schaltwerken an, die sich in Preis und Qualität unterscheiden.

Beste Artikel : Wie Sie das Radspiel an Ihrem Fahrrad beheben

Bremsen

V-Bremse. Kostengünstig, wartungsfreundlich und leichtgewichtig. Die Nachteile sind schlechte Leistungen bei Regen, und wenn die Felge verzogen ist, müssen sie häufig angepasst werden.

Mechanische Scheiben. Sie haben keinen der Nachteile der V-Bremse, abgesehen davon, dass sie häufig nachgestellt werden müssen. teurer und schwerer. Schwierige Beschaffung von Ersatzteilen im Falle von Reparaturen.

Hydraulische Scheiben. Sie gelten als die besten Bremsen. Anpassungen werden nur sehr selten vorgenommen. Gute Reaktion auf Auswirkungen. Aber der Preis, den wir dafür zahlen, ist hoch, kompliziert und teuer in der Reparatur.

Felgen

Es gibt verschiedene Arten von Felgen: Einfach-, Doppel- und Dreifachfelgen. Diese Felgen können verstärkt oder nicht verstärkt sein. Einwandige Felgen sind die billigsten und unzuverlässigsten und können sich beim Aufprall auf große Schlaglöcher leicht verformen. Das kann dazu führen, dass das V-Bremssystem, über das wir oben geschrieben haben, versagt. Die goldene Mitte zwischen Preis und Zuverlässigkeit ist die Zwillingsfelge. Wenn Sie nicht vorhaben, von Brüstungen zu springen, ist dies die richtige Option für Sie. Es absorbiert hervorragend Stöße bei tiefen Unebenheiten auf Asphalt und felsigem Gelände. Und der letzte Typ ist der dreifache. die langlebigsten, aber auch die teuersten.

Felgen können aus Stahl, Aluminium oder Karbon hergestellt werden. Stahlbremsscheiben sind die billigste Option, doch damit enden auch ihre Vorteile. . Aluminiumräder sind stabiler und leichter. Die leichtesten Felgen sind aus Carbon. Ihre Nachteile sind der sehr hohe Preis und die fehlende Wartungsmöglichkeit (wenn etwas beschädigt wird, kann man nichts mehr damit machen).

Fatbike ist die beste Option?

Fatbikes sind wahrscheinlich das beste Fahrrad für eine schwerere Person. Diese „klobigen“ Bremsen können viel einstecken. Speziell für Fatbikes mit Federgabeln.

Es handelt sich zwar um Hardtails, aber dank der breiten Reifen und des niedrigen Reifendrucks werden Stöße abgefedert und die Belastung für Rücken und Gelenke minimiert.

Außerdem sind alle Fatbikes mit starken Aluminiumrahmen ausgestattet, die viel Gewicht aushalten können.

Was wird am schnellsten kaputt gehen und wie kann man das vermeiden??

Jedes Fahrrad hat Schwachstellen, die besonders bei schwereren Personen stark beansprucht werden.

Das erste, worauf Sie achten sollten, sind die Räder. Sie müssen verstärkte Felgen haben.

Der Druck sollte nahe am Maximum sein, sonst drücken die Räder und können bei einer Unebenheit leicht durchstoßen werden. Reifen und Schlauch sollten mindestens 2,1″ breit sein, damit mehr Luft in das Rad strömen kann.

Nach jeder Saison, und vorzugsweise öfter, ist es notwendig, die Räder zu ziehen.

Sie verhindert das Auftreten einer Achterfigur oder behebt sie sogar frühzeitig und ohne Folgen. Durch die vernachlässigte Acht entstehen Risse in der Felge, die die Haltbarkeit in Zukunft beeinträchtigen werden.

Die nächst häufigsten Bruchstellen sind das Tretlager, die Pedale und die Nabe. Leider können Sie nicht viel dagegen tun. Die einzige Empfehlung ist, vorsichtig zu fahren, besonders auf unebenem Gelände.

Ein weiterer Schwachpunkt ist der Rahmen und die Sattelstütze. Sie können verhindern, dass sie brechen oder sich verbiegen, wenn Sie beim Fahren über Unebenheiten vom Sattel abheben. Es ist auch wichtig zu lernen, wie man seinen Schwerpunkt verlagert, wenn man auf unebenem Boden fährt.

Wenn Sie zum Beispiel über einen Bordstein fahren, sollten Sie Ihr Körpergewicht zuerst auf das Hinterrad verlagern und dann, nachdem Sie den Bordstein verlassen haben, auf das Vorderrad. Sie können davon ausgehen, dass die Komponenten des Sicherheitsgurts wesentlich weniger abgenutzt werden.

Falsche Handhabung des Getriebes kann die Kette beschädigen. Der Versuch, mit einem hohen Gang bergauf zu fahren, führt zum Reißen der Kette, insbesondere bei Personen mit hohem Gewicht.

Wählen Sie die richtige Ausrüstung sowohl für die Ebene als auch für das Bergauffahren.

Welche Teile werden jetzt am besten ersetzt??

Fahrräder der mittleren Preisklasse sind nur selten mit Breitreifen ausgestattet. Der Standard ist ein 2,1-Zoll-Profil, aber das ist nur ein Richtwert.

Vielleicht möchten Sie auch die neuen 27,5er-Räder in Betracht ziehen+. Sie sind eine Übergangsstufe zwischen normalen und Fatbike-Laufrädern.

Das nächste, was am schwersten zu brechen ist, ist der Sitzsattel. Sie wirkt sich direkt auf Ihren Fahrkomfort aus. Seine Qualität und sein Komfort entscheiden darüber, wie weit Sie ohne Ermüdung fahren können.

Verwenden Sie für das Fahrrad einen gefederten Sattel mit zusätzlicher Polsterung und einem verstärkten Rahmen.

Für die Gabel ist eine Luftgabel zu bevorzugen. Es kann leichter und genauer für eine schwere Person eingestellt werden. Sie ist auch empfindlicher als eine Feder. Auch hier gilt: Es lohnt sich nicht, den billigsten „Airbag“ zu kaufen.

Die beste Option mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ist die RockShox Recon Solo Air.

Neue Fahrer und vor allem übergewichtige Mountainbiker neigen dazu, unter steifen Händen und Knöcheln zu leiden.

Sie können diesem Problem vorbeugen, indem Sie Ihre Sitzposition korrigieren und ergonomische Griffe anbringen. Sie dämpfen die Vibrationen viel besser als herkömmliche, und man hat das Lenkrad auch besser im Griff.

Die meisten Fahrräder sind serienmäßig mit billigen Plastikpedalen ausgestattet. Nicht nur der Rahmen wird schnell brechen, sondern auch die Lager werden springen. Am besten tauschen Sie Ihre Pedale gegen ein preiswertes, aber metallisches Pedal aus.

Um es zusammenzufassen

Es ist schwierig, ein universell einsetzbares Fahrrad für jemanden zu finden, der mehr als 150 kg wiegt. 100-120 kg und sogar 130 kg sind dagegen Mittelklasse-Fahrräder. Sie können jederzeit individuell angepasst werden, was zwar mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, aber durch den Komfort für den Fahrer wieder wettgemacht wird. Und bei der Wahl eines Fahrrads kommt es nicht auf den Preis an (auch günstige Modelle sind preiswert), sondern auf die Qualität des Rahmens (Naben, Lager, Gabel, Laufräder, Sattel, Pedale).

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Nicole Klein

    Welches Fahrradmodell würden Sie empfehlen, um ein hohes Körpergewicht von Personen, insbesondere schweren oder sehr schweren Menschen, zu unterstützen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen