Demontage von Klimaanlagen mit eigenen Händen

Die Demontage dieses Haushaltssystems ist für die nachfolgende Reparatur oder bei der Übersiedlung gemacht, viele Benutzer lösen das Problem einfach – rufen die Fachleute aus dem Servicezentrum.    Ein eifriger Besitzer, der Fähigkeiten und den Wunsch hat, kann sein Geld sparen und alles selbst machen, und wir werden Ihnen sagen, wie man Conditioner richtig entfernt, um Fehler und negative Nuancen zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen

Jedes moderne Split-System, zu dem auch eine Klimaanlage für den Hausgebrauch gehört, besteht aus Blöcken für den Innen- und Außenbereich. Sie sind durch zwei Rohrleitungen verbunden, durch die das Kältemittel fließt. Für die Zirkulation des Freons wird ein Rohr mit kleinerem Durchmesser verwendet Freon in flüssigem Zustand Vom Raumgerät zum Außengerät wird dasselbe, jedoch in gasförmigem Zustand, in umgekehrter Richtung über ein dickeres Kupferrohr geleitet.

Funktionsschema eines Split-Systems

Arbeitsprinzip des geteilten Systems

Es ist mit den Eigenschaften von Freon verbunden. Es ist sehr flüssig; wenn es in das System eintritt, ist es sehr kalt und wenn es austritt, ist es sehr heiß. Aus diesem Grund werden in Klimaanlagen keine herkömmlichen Pumpen oder Kompressoren verwendet. Der Grund dafür ist, dass ihre Dichtungen bei konstanten Temperaturunterschieden einfach nicht dauerhaft funktionieren würden.  Hohe Dichtheit der Vakuumpumpe wird durch eine hochpräzise Passung der Oberflächen der beweglichen Teile und der Innenflächen der Kammern erreicht. Es handelt sich um eine sehr schwierige und heikle Arbeit, da schon der kleinste Kratzer zum Ausfall des Kompressors führen kann. Ein Krümel Eis, der sich bildet, wenn Luft ins Innere gelangt, kann eine Klimaanlage zerstören. Infolgedessen gefriert die Feuchtigkeit und kann Fehlfunktionen verursachen.

Um diese Probleme zu vermeiden, werden moderne Klimaanlagen sofort mit Inertgas gefüllt, das entfernt wird, bevor das System mit Freon gefüllt wird. Hierfür wird eine Vakuumpumpe verwendet.

Lesen Sie auch: Das Funktionsprinzip einer Klimaanlage und eines Split-Systems.

Zur Vorbereitung des Umzugs

Die Hauptschwierigkeit bei der Vorbereitung der Geräte für die Demontage ist Der Bedarf an einer Manometerstation. Es kostet sehr viel und es ist nicht sinnvoll, es für eine einmalige Arbeit zu kaufen, deshalb ist es einfacher, es zu mieten.

Manometrische Station für die Klimatisierung

Manometrische Station

Für die Durchführung der Arbeiten benötigen Sie neben dem Bahnhof noch weitere Komponenten:

  • Inbusschlüssel und Schraubenschlüssel;
  • einen Satz Schraubendreher;
  • Rohrschneider;
  • gewöhnlicher Schraubstock;
  • Zange.

Wie Freon abgelassen wird

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine funktionierende Klimaanlage zu entfernen.

  1. Gewöhnliche Manometerstation wird verwendet. Es wird verwendet, um das gesamte Freon zu evakuieren.
  2. Verwendung einer speziellen Station, die an einen Zylinder mit zwei Ventilen angeschlossen ist. Dieses Gerät evakuiert sowohl flüssiges als auch gasförmiges Freon.

Die erste Option wird als einfacher angesehen. Dazu ist es jedoch notwendig, eine Klimaanlage zu betreiben. Und das ist nur möglich, wenn es draußen nicht zu kalt ist.

Die zweite Variante ist etwas komplizierter, kann aber in fast allen Situationen verwendet werden, auch wenn es kalt ist, und das Klimagerät darf nicht eingeschaltet sein. Außerdem hat diese Methode einen weiteren Vorteil: Das Freon wird vollständig aus dem Kondensator abgelassen. Dadurch kann der Aufbereiter von Ort zu Ort transportiert werden.

Freon-Sammelstation

Die Verwendung einer solchen Station ermöglicht die Demontage im Winter

Diese Methode hat jedoch auch Nachteile. Der Hauptgrund dafür sind die hohen Mietkosten für die Station und den Zylinder, die sich stark von den Kosten für einen einfachen manometrischen Verteiler unterscheiden.

Die Bedienung der Manometriestation

Das Gehäuse der Station stellt einen Block dar. An der Seite des Messgeräts befinden sich zwei Düsen. Es gibt zwei verschiedene Röhren, die von ihnen ausgehen.

  1. Der dünnere sorgt für die Übertragung des flüssigen Kältemittels vom Verflüssiger zum Verdampfer.
  2. Die Verflüssigereinheit wird durch das dicke Rohr mit Freongas versorgt.

An jedem Anschluss befindet sich ein spezielles Ventil. Es ist notwendig, die Freonzufuhr zu unterbrechen.

Manometer am Verteiler

Der Verflüssiger ist standardmäßig mit Freon gefüllt.

  1. Die Schutzabdeckungen von Steckern und Nippeln werden abgenommen.
  2. Der Nippel wird an den Verteiler angeschlossen.
  3. Das Klimagerät ist eingeschaltet und der maximale Kühlmodus ist eingestellt.
  4. Nach dieser Zeit sollte man 4-5 Minuten warten und das Ventil der Leitung, die für die Abgabe des flüssigen Freons verantwortlich ist, schließen. Dieser Vorgang unterbricht den Kältemittelfluss zum Verdampfer.
  5. Der Druck wird mit einem Manometer überwacht.

Für den letzten Schritt des Betriebs der manometrischen Station Ein Assistent ist erforderlich. Sobald die Anzeige -1 MPa anzeigt, muss der Gasanschluss sofort unterbrochen werden. Bei einer Verzögerung beginnt die Kompressorpumpe im Leerlauf zu arbeiten, was sich negativ auf die Leistung der gesamten Klimaanlage auswirkt.

Das Freon wird aus dem Klimagerät abgepumpt

Lesen Sie auch: Wie man die Klimaanlage auffüllt.

Wie man die Stromkreise trennt

Der letzte Schritt vor der Demontage ist die Abschaltung der Stromkreise. Dies kann nur geschehen durch nach Entfernen des Restkältemittels. Die Trennstelle ist leicht zu finden – sie befindet sich in der Regel auf der Rückseite des Außengeräts des Klimageräts.

Wenn Sie das Diagramm nicht finden können oder es Ihnen zu kompliziert erscheint, lohnt es sich, das gesamte Schema zu zeichnen, bevor Sie es ausschalten. Nur die Verkabelung vom Innengerät zum Außengerät sollte getrennt werden. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, die Netzzuleitung zu demontieren. Es ist ziemlich schwierig, weil es sich im Inneren des Gebäudes befindet.

Wenn alles abgeklemmt ist, kann die Außeneinheit von den Halterungen entfernt werden. Wenn alles nach der Anleitung gemacht wird, gibt es bei der späteren Installation und Inbetriebnahme keine Probleme.

Demontieren Sie die

Vor der Demontage des Außengeräts muss das Manometer abgeklemmt werden Kupferrohre, aber in der Praxis werden sie nicht wiederverwendet, t. k. ist es kategorisch verboten, sie aufzubauen. Sie müssen in einem Abstand von etwa 200 mm von der Armatur abgeschnitten und die Schnitte versiegelt werden, um eine vollständige Abdichtung zu gewährleisten.

Außengerät

Danach schrauben wir die Muttern ab, die den Außenblock auf speziellen Halterungen halten, und zusammen mit einem Helfer entfernen wir den Block vorsichtig und schieben ihn in die Wohnung. zum Schluss die Halterungen von der Gebäudewand entfernen.

Wichtig! Das zerlegte Außengerät wird während des Transports und der Lagerung nur senkrecht gestellt, um mechanische Beschädigungen durch Erschütterungen zu vermeiden – es wird in den Karton eingelegt, mit Schaumstoff am Boden.

Kompressor

Manchmal wird nur das Außengerät demontiert, z. B. wenn nur der Kompressor repariert werden muss und das Innengerät des Klimageräts an seinem Platz bleibt. Bei ähnlichen Vorgängen wird auch der interne Block des Split-Systems nicht berührt.

Die wichtigste Voraussetzung ist die korrekte Demontage des Kompressors:

  • Entfernen Sie die Abdeckung des Außengeräts;
  • dann die Verbindung trennen Saug- und Druckrohre;
  • alle elektrischen Leitungen abgeklemmt sind;
  • die Verschlüsse des Verflüssigers und des Gebläses abgeschraubt sind;
  • Nehmen Sie den Verflüssiger aus dem Gehäuse des Geräts;
  • der Kompressor ist zugänglich – entfernen Sie die Befestigungselemente und bauen Sie ihn aus.

Bei solchen Aktionen besteht kein Risiko, die Rohrleitungen zu beschädigen, und es besteht eine reale Möglichkeit, andere Elemente, die sich im Gehäuse der Außeneinheit befinden, zu reparieren, falls dies erforderlich ist.

Interne Einheit

Die Demontage des Innenblocks der Klimaanlage hat ihre ganz spezifischen Nuancen, ohne die alle Ihre Bemühungen nutzlos sind, und in einigen Fällen könnte jede unvorsichtige Handlung zum Bruch von ziemlich empfindlichen Befestigungen wie den Verschlüssen des Verdampfers oder den Klammern führen, die den Block auf Schienen halten.

Um zu verstehen, wie man das Klimagerät von der Wand abnimmt, müssen Sie die Bedienungsanleitung studieren, die folgenden Abschnitt enthält. Viele Benutzer sind mit diesem Vorgang überfordert – Sie müssen Profis hinzuziehen.

Es ist möglich, die Inneneinheit der Klimaanlage erst nach der Entfernung der Frontplatte zu entfernen, dann ist es erforderlich, alle elektrischen Leitungen, die ein- und ausgehenden Freonleitungen zu trennen. Lösen Sie das Kabelgewirr vorsichtig und ohne viel Aufhebens. Aber das ist noch nicht alles: Die Hersteller haben den Zugang zu ihren Produkten sicher verschlossen die Verdampferverriegelung, nur speziell geschulte Personen die Demontage durchführen.

Demontage des Innengeräts

Der Zugang ist durch eine Abdeckung verschlossen, die Klammern sind fest an die Wand gepresst – man kann sie mit zwei Schraubendrehern mit sehr dünnem Stachel erreichen. Ihr Partner muss die gesamte Einheit während dieses zeitaufwändigen Vorgangs halten.

Nach dem Ausbau des Verdampfers können Sie die Montageplatte, der den Zugang zu den elektrischen Leitungen und den Freonrohren des Geräts verschließt, die in einer speziellen Wanne in der Wand verborgen sind. Als Letztes muss der Zierkasten abgeschraubt werden, der entlang der Außenwand bis zum Außengerät verläuft.

Drehen Sie die Drähte vorsichtig ab und legen Sie sie für den Transport in eine separate Schachtel. Es gibt ein Video, das Heimhandwerkern zeigt, wie man eine Klimaanlage selbst ausbauen kann, ohne auf Experten zurückgreifen zu müssen:

Lesen Sie auch: Wie man ein Split-System selbst installiert.

Demontage im Winter

Viele Nutzer fragen sich, wie man ein Split-System im Winter ausbauen kann, wenn es aufgrund der niedrigen Temperaturen nicht möglich ist, das Kältemittel zum Verflüssiger zu pumpen. Das Öl im Kompressor wird eindicken, und jeder Versuch, ihn zu starten, kann sehr schlecht enden.

Wenn Sie ein spezielles Modell haben, das mit einem Satz mit Heizung für das Kurbelgehäuse des Kompressors und die gesamte Leitung des Abflusssystems ausgestattet ist, und auch mit einem Block, der die Drehung des Ventilators verlangsamt, dann werden Ihre Absichten erfolgreich sein. Wenn Sie es nicht haben, können Sie ein spezielles Werkzeug verwenden, um das Kältemittel aufzufangen mit der Kältemittelsammelstation, der in gleicher Weise wie ein Manometerverteiler angeschlossen wird.

Lesen Sie auch: Bei welchen Temperaturen kann man eine Klimaanlage betreiben?.

Noch ein praktischer Rat: Sie können mit der Demontage Ihrer eigenen Werke erst beginnen, wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten völlig sicher sind und einen qualifizierten Partner haben. Außerdem erleichtert ein spezielles Werkzeug die Arbeit sehr.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Julia Schmidt

    Wie schwierig ist es, Klimaanlagen eigenhändig zu demontieren und worauf sollte man dabei besonders achten?

    Antworten
    1. Roswitha

      Es kann schwierig sein, Klimaanlagen eigenhändig zu demontieren, da dies spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erfordert. Man sollte besonders vorsichtig sein, um Verletzungen zu vermeiden. Zuvor ist es wichtig, die Stromzufuhr zur Anlage abzuschalten und die Kältemittel fachgerecht zu entfernen, um Umweltschäden zu verhindern. Zudem sollte man sich über die genaue Vorgehensweise informieren und eventuell Hilfe von einem Fachmann in Anspruch nehmen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen