Reparatur von Termex-Heizkesseln mit den eigenen Händen

Thermex-Heizkessel haben sich seit langem als zuverlässige und unprätentiöse Haushaltsgeräte etabliert. Aber wie jedes Gerät sind auch sie fehleranfällig. Einige der Fehler können mit eigenen Händen behoben werden, aber für andere Fehler sollte die Reparatur des Wassererhitzers Termex Master behandeln.

Aufbau und Funktion des Warmwasserbereiters

Bevor Sie das Gerät demontieren können, müssen Sie zumindest etwas über seinen Aufbau und seine Funktionsweise wissen.

Woraus besteht ein Heizkessel??

  • Material des Gehäuses ist Stahlblech korrosionsbeständig beschichtet;
  • Für den Innenbehälter wird korrosionsbeständiger legierter Stahl verwendet;
  • Die Komponenten der Einheit (Heizelement, Magnesiumanode und Thermostat) sind auf einem Metallflansch installiert;
  • Magnesiumanode ist ein mit einer Magnesiumlegierung beschichteter Stab – dieser Teil schützt den Tank vor Korrosion;
  • Abflussrohr, durch das das heiße Wasser abgeleitet wird (es wird oben im Tank entnommen, wo die Wassertemperatur höher ist);
  • Der Raum zwischen der Außenhülle und dem Tank ist mit Polyurethanschaum gefüllt, um Isolierung der Heizung von der Wand – Dadurch bleibt die Flüssigkeit auch bei ausgeschaltetem Gerät lange temperiert (ähnlich wie bei einer Thermoskanne);
  • Das Heizelement wird zum Erhitzen des Wassers verwendet;
  • Wenn das Wasser eine bestimmte Temperatur erreicht, wird die Heizung ausgeschaltet den Thermostat, Die zweite Heizung befindet sich am Boden des Geräts und schaltet die Heizung ein, wenn die Flüssigkeit abkühlt;
  • Am Boden des Behälters befindet sich ein Rohr, durch das das kalte Wasser geleitet wird.

Funktionsprinzip

Häufige Störungen

Das Heizgerät ist einfach aufgebaut und es kann mehrere Ursachen für Störungen geben. Es gibt Fehler, bei denen es möglich ist, Termex-Wassererhitzer mit eigenen Händen zu reparieren:

  • die Maschine erhitzt die Flüssigkeit nicht;
  • Das Gerät erhitzt das Wasser langsam;
  • Der Warmwasserbereiter schaltet sich häufig ab oder startet nicht;
  • Wasseraustritt aus dem Tank.

Das Gerät erhitzt die Flüssigkeit nicht

Wenn sich die Flüssigkeit im Gerät nicht erhitzt, ist möglicherweise das Heizelement defekt. Anzeichen für sein Versagen, zusätzlich zu den Mangel an Heizungswasser können die folgenden sein: klopfen Sie den Leistungsschalter auf der Schalttafel, eine permanente Abschaltung RCD (Sicherheitseinrichtung), einen elektrischen Schlag durch das Wasser erhalten.

Ein FET kann versagen, wenn:

  • Das Gerät wurde ohne Wasser eingeschaltet und der Überhitzungsschutz wurde nicht ausgelöst;
  • Das Heizelement hat eine dicke Kalkschicht gebildet und ist aufgrund von Überhitzung ausgefallen;
  • Es gab einen plötzlichen Netzspannungsabfall;
  • Das Heizgerät hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht.

So überprüfen Sie das Heizelement auf Schäden ein Prüfgerät verwenden (mit einem speziellen Messgerät). Wenn das in den Widerstandsmodus geschaltete Gerät unendlich anzeigt, bedeutet dies, dass die Heizspirale durchgebrannt ist. Wenn das Gerät Null anzeigt, liegt ein Kurzschluss vor. Die Heizung muss in beiden Fällen ersetzt werden.

Verfahren zum Austausch des Heizgeräts in einem 50-Liter-Termex-Wassererhitzer ist nicht kompliziert, erfordert aber Geduld und Aufmerksamkeit.

  1. Bevor ein defekter Termex-Wassererhitzer entleert wird, sollte das Gerät vom Stromnetz getrennt werden. Lassen Sie anschließend das Wasser aus dem Heizungsbehälter ab und schrauben Sie alle Schläuche oder Rohre von den Anschlüssen ab.
  2. Nehmen Sie das Gerät von der Wand ab und stellen Sie es auf den Kopf.
    Ohne Stopfen
  3. Es ist zu beachten, dass sich unter dem Aufkleber eine Schraube befindet, die oft dazu führt, dass Handwerker, die versuchen, das Gerät zu demontieren, den Deckel abbrechen.
    Kennzeichnung der Drähte
  4. Nun müssen Sie die Muttern, die den Flansch halten, abschrauben. Bei diesem Modell befinden sich 4 auf jedem Heizelement.
    Entfernen Sie die Unterlegscheibe
  5. Entfernen Sie das Heizelement. Oft klebt er auch am Gehäuse fest und muss mit einem Schraubenzieher vorsichtig gelöst werden.
    Drähte abgeklemmt
  6. Nachdem Sie alle Anschlüsse gelöst haben, schrauben Sie alle Muttern ab, entfernen die Unterlegscheibe und ziehen das Heizgerät heraus.
    Alle Muttern werden abgeschraubt

    Elektrische Schalttafel

  7. Außerdem befindet sich unter der Platine eine Schraube, die herausgedreht werden muss.
    Dekorative Abdeckung

    Kalkablagerungen

  8. Setzen Sie das Heizelement nach der Reinigung wieder an seinen Platz. Stecken Sie die Bolzen in die Schlitze und drücken Sie sie bis zum Anschlag hinein.
    Waschmaschine
  9. Schrauben Sie immer eine Magnesiumanode an den zweiten Heizelementkörper (sie erhöht die „Lebensdauer“ der gesamten Einheit erheblich und schützt sie vor Korrosion).
    Zweiter Heizungseinbau
  10. Jetzt müssen Sie die Zierplatte wieder anbringen.
    Montage des Vorstands
  11. Setzen Sie das untere Dach wieder auf und schrauben Sie die Senkkopfschraube ein.
    Dekorative Ringe

Die Methode zum Austausch von Heizkörpern in einem Thermex 80-Liter-Kessel unterscheidet sich nicht wesentlich von der oben beschriebenen.

Die Heizung erhitzt das Wasser nur langsam

Dies ist eine relativ häufige Fehlfunktion, die bei längerem Gebrauch des Geräts ohne vorbeugende Reinigung auftritt. Wenn Sie beim Einschalten der Heizung Geräusche aus dem Tank hören und das Wasser lange braucht, um sich aufzuheizen, bedeutet dies, dass die Heizelemente verkalkt“ sind. Seine dicke Schicht verhindert eine vollständige Wärmeübertragung vom Heizgerät auf die umgebende Flüssigkeit. Dies kann dazu führen, dass das Element überhitzt und durchbrennt. Im Falle eines solchen Problems ist es einfach, die Reparatur selbst auszuführen.

Thermostat

Wasser aus dem Tank

Wenn Sie ein Leck im Tank finden, können Sie das Problem durch den Austausch des Tanks lösen. Hier sollten Sie berechnen, wie viel der Austausch oder die Reparatur des Tanks kosten wird und wie hoch der Preis für ein neues Gerät ist. Es ist ratsam, kein Geld für Reparaturen auszugeben, sondern lieber ein neues Gerät zu kaufen.

Wenn Sie sich entschließen, den Termex-Kesseltank selbst zu reparieren, sollten Sie die folgenden Schwierigkeiten berücksichtigen:

  • Wenn Sie den Tank aus dem Außengehäuse entfernen, beschädigen Sie das Gehäuse zwangsläufig;
  • Wenn das Gerät einen Kunststofftank hat, kann es nicht repariert werden.
  • Wenn der Tank aus Kupfer oder Edelstahl besteht, können Sie versuchen, ihn zu löten, aber ohne ein spezielles Werkzeug zu Hause wird es schwierig sein, das richtig zu machen.

Einige Heizungsmodelle haben emaillierte Glasbehälter. Wenn Sie versuchen, einen solchen Tank durch Löten zu reparieren, werden Sie unweigerlich diese Schicht beschädigen, so dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist.

Wenn Wasser unter dem Flansch austritt, könnte das Problem darin liegen, dass Gummidichtung, die abgenutzt ist. Um sie zu ersetzen, müssen Sie das Gerät stromlos machen, das Wasser ablassen, das Gerät gemäß den obigen Anweisungen zerlegen und die Dichtung ersetzen.

Wenn Expertenhilfe erforderlich ist

Einige Arten von Termex-Kesselfehlern können nur von einem Meister behoben werden, und von einer Selbstreparatur wird in solchen Fällen dringend abgeraten. Probleme, die nur von einem Experten gelöst werden können:

  • Unsachgemäße Bedienung und Notabschaltungen des Neugerätes, bei denen der Garantieservice noch nicht abgelaufen ist;
  • Der elektronische Thermostat wird zurückgesetzt;
  • Der FI-Schutzschalter schaltet das Gerät häufig ab;
  • Leckage des Tanks, obwohl die Wirksamkeit einer solchen Reparatur fraglich ist – es wäre billiger, ein neues Gerät zu kaufen.

Bevor Sie jedoch den Kundendienst rufen, überprüfen Sie, ob der Kaltwasserzulauf eine ausreichende Anzahl von Flüssigkeiten enthält, um sicherzustellen, dass die Wasserversorgung korrekt ist, es besteht ein Druck. Es gibt Geräte, die den Heizkessel abschalten, wenn kein Druck in der Zuleitung vorhanden ist.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Michelle Klein

    Kann ich als Laie den Termex-Heizkessel eigenständig reparieren oder sollte ich lieber einen Fachmann hinzuziehen? Gibt es bestimmte Schritte oder Anleitungen, denen ich folgen kann, um sicherzustellen, dass ich die Reparatur richtig mache?

    Antworten
    1. Renate

      Als Laie ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um den Termex-Heizkessel zu reparieren. Es handelt sich um komplexe Technik, bei der Fehler zu schwerwiegenden Problemen führen können. Falls Sie sich dennoch selbst an die Reparatur wagen möchten, sollten Sie unbedingt die Anleitung des Herstellers genau befolgen und sich vorher ausreichend informieren. Achten Sie darauf, dass Sie über das nötige Werkzeug und die entsprechenden Kenntnisse verfügen, um die Reparatur sicher durchzuführen. Im Zweifelsfall ist es jedoch immer besser, einen Experten zu Rate zu ziehen, um Schäden zu vermeiden.

      Antworten
Kommentare hinzufügen