Merkmale von Mehrzonen-Klimasystemen

Das Mehrzonen-Klimatisierungssystem hat seine Anwendung dort gefunden, wo selbst leistungsfähige Split-Systeme nicht mehr ausreichen. Im Gegensatz zu den Versionen für den Hausgebrauch sind VRF- und VRV-Klimasysteme zentralisierte Klimaanlagen Industriequalität, die einen ganzen Komplex von Modulen darstellen. VRF- und VRV-Systeme sind ähnlich, aber in vielerlei Hinsicht besser als Multisplit-Systeme für den Hausgebrauch oder den halböffentlichen Bereich. Sie sind speziell für die Versorgung von Wohn- oder Bürogebäuden mit mehr als einem Stockwerk konzipiert.

Schnelle Übersicht

Mehrzonensysteme sind für die Klimatisierung mehrerer Zonen (Räume oder Bereiche) über ein einziges Außenmodul konzipiert. Es gibt auch andere Bezeichnungen: VRF oder VRV – die Bedeutung ist die gleiche, der Unterschied der Abkürzungen ist auf die Patentierung der Erfindung durch den Erfinder des Systems (VRF) zurückzuführen. Folglich handelt es sich bei allen drei Bezeichnungen um denselben Klimakomplex.

Daikin-Klimageräte

Daikin VRV IV-S RXYSCQ-TV Kompakt-Klimageräte

Die Konstruktionsmerkmale der Systeme

Das Funktionsprinzip des Komplexes erinnert an ein Multisplit-System, unterscheidet sich aber durch eine höhere Produktivität, ein komplizierteres Schema. Jedes VRF/VRV-System ist auf dem Blocktyp aufgebaut: je mehr Räume, desto mehr Innenmodule. Alle Einheiten sind über eine einzige Verbindung miteinander verbunden Freonleitung, Mehrzonen-VRF/VRV. An den Verzweigungspunkten werden Verteiler oder Kühler installiert. Das Zwei-Rohr-System ist für abwechselndes Kühlen oder Heizen ausgelegt, während das Drei-Rohr-System die Luft in verschiedenen Räumen gleichzeitig heizt und kühlt.

Um sich nicht auf die Zuverlässigkeit eines einzigen Kompressors für den Betrieb des gesamten Komplexes verlassen zu müssen, ist es erlaubt, bis zu zwei Kompressoren zu installieren drei Außenmodule. Dadurch ist es möglich, eine Einheit als Backup zu verwenden oder das System in Zukunft zu erweitern. Der Vorteil der Konstruktion besteht darin, dass es nach der Inbetriebnahme möglich ist, die Klimaanlage zu modifizieren, zusätzliche Leitungen einzuschneiden oder verschlissene Teile auszutauschen.

Etwa 150 m horizontale und 50 m vertikale Kanäle können verwendet werden, um das gesamte Gebäude oder einen Teil davon in einen einzigen Raum, eine einzige Etage oder einen einzigen Raum zu bringen.

Montageschema

Installationsschema für ein Mehrzonensystem

Verwaltung VRF/VRV-Mehrzonensysteme werden auf verschiedene Weise hergestellt:

  • über den Computer mit Hilfe eines speziellen Steuerprogramms;
  • eine Fernbedienung für jedes Innenmodul;
  • von einer zentralen Steuereinheit in Form einer Schalttafel; – Steuerung von einer zentralen Steuereinheit in Form einer Schalttafel.

Es ist zu berücksichtigen, dass sich Mehrzonen-Klimageräte verschiedener Hersteller unterscheiden können; der Unterschied liegt in der maximalen Anzahl der Innenmodule, der Länge der Strecke und der Zusammensetzung des Kältemittels.

Typen von Einheiten

Wie Split-Systeme haben Mehrzonen-Klimaanlagen zwei Module: ein Innenmodul, das direkt im Gebäude installiert wird, und ein Außenmodul, das auf der Straßenseite des Gebäudes installiert wird. Als Außenmodul Dachversionen werden am häufigsten gewählt. Sie ist kostengünstiger und wartungsfreundlicher: Es ist kein Seilzugangssystem erforderlich, und die Fassadengestaltung wird nicht beeinträchtigt.

Innengeräte sind den inländischen Versionen nicht unähnlich:

  • Kassette;
  • wandmontiert;
  • Wand- und Deckenbefestigung;
  • Kanal.

Die Auswahl eines geeigneten Gerätes ist nicht eingeschränkt und richtet sich nach der Architektur oder dem Design des Raumes.

Intelligentes Haus

Diese Eigenschaften ermöglichen den Einsatz von Mehrzonen-Klimageräten nicht nur für Produktionszwecke, sondern auch für die Klimatisierung in einem Wohnheim.

Sicher und zuverlässig

Während bei herkömmlichen Split-Systemen im Falle einer Beschädigung der Außenseite das gesamte Klimasystem lahmgelegt wird, ist bei VRF/VRV-Systemen die Installation mehrerer Außenmodule möglich. Fällt einer aus, wird die Last automatisch auf die anderen verteilt, so dass die Leistung des gesamten Komplexes erhalten bleibt.

Die Einfachheit der Konstruktion ist nur in einer Hinsicht von Vorteil – einzelne Rohrleitungen versorgen Dutzende von Innenmodulen mit Kältemittel. Wenn der Kanal beschädigt ist, besteht die Möglichkeit, dass Freon austritt, was die gesamte Klimaanlage lahmlegt. Außerdem kann das Kältemittel trotz der Zusicherungen der Hersteller schädlich für den Menschen sein.

alternative Lösungen

VRF/VRV-Mehrzonen-Klimageräte sind zuverlässiger als ihre Konkurrenten, aber als Alternative Kühler-Ventilator. Trotz des äußeren Anscheins ist die Kältemaschine dem VRF/VRV in mehreren wichtigen Aspekten unterlegen:

  • Die Kältemaschine kostet weniger, aber der Energieverbrauch ist etwa doppelt so hoch und die Betriebskosten sind entsprechend höher;
  • sind ständige Betreuer erforderlich;
  • Möglichkeit zum Einbau von Pumpen, Tanks, Wärmetauschern und anderen Extras;
  • keine Möglichkeit der Verbindung mit HRV.
Kühlaggregate und Gebläsekonvektoren

Kaltwassersatz-Gebläsekonvektor-System

Die Betriebsweise der Kältemaschine ist ähnlich wie bei VRF/VRV; sie wird über zentrale Schalttafeln, Fernbedienungen oder einen PC gesteuert. Der Vergleich zeigt, dass VRF/VRV zuverlässiger und praktischer ist als Kaltwassersätze oder Multisplit-Systeme.

Die behaupteten Eigenschaften von Mehrzonensystemen eignen sich gut für die Installation in einem Landhaus, aber in der Praxis ist dies nicht rationell, da die Installationskosten recht hoch sind.

Zusammenfassend kann man die hohe Effizienz von VRF/VRV-Systemen, die Flexibilität und Zuverlässigkeit ihrer Konstruktion, die Einfachheit der Wartung. Sie haben bisher eine weite Verbreitung für die Klimatisierung von Büro- und Verwaltungsgebäuden, Messezentren oder Clubs gefunden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Christoph Lehmann

    Welche Vorteile bieten Mehrzonen-Klimasysteme im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen und wie funktionieren sie genau?

    Antworten
    1. Knudsen Larsen

      Mehrzonen-Klimasysteme bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen. Der größte Vorteil besteht darin, dass sie in der Lage sind, unterschiedliche Temperaturen in verschiedenen Zonen oder Räumen zu schaffen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dies ermöglicht es den Benutzern, die gewünschte Raumtemperatur unabhängig voneinander einzustellen.

      Die Funktionsweise eines Mehrzonen-Klimasystems basiert auf einer zentralen Einheit, die mit einer Reihe von individuellen Temperaturreglern in den verschiedenen Zonen oder Räumen verbunden ist. Jeder Temperaturregler hat Sensoren, die die Umgebungstemperatur messen und an die zentrale Einheit weiterleiten. Diese wiederum passt die Klimaanlage entsprechend an, um die gewünschte Temperatur in jeder Zone zu erreichen.

      Ein Mehrzonen-Klimasystem kann entweder über eine zentrale Lüftungsanlage, die Luft durch Kanäle in die verschiedenen Bereiche leitet, oder über separate Klimageräte für jede Zone verfügen. Letztere Option ermöglicht eine noch präzisere Kontrolle der Raumtemperatur, kann jedoch teurer sein.

      Durch die individuelle Einstellung der Temperaturen in verschiedenen Zonen ermöglichen Mehrzonen-Klimasysteme eine höhere Energieeffizienz und Komfort für die Benutzer. Sie sind besonders nützlich in großen Häusern oder Büros, in denen unterschiedliche Räume verschiedene Temperaturen benötigen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen