...

Auswahl der besten Grafikkarte für Ihr Notebook

Das menschliche Verlangen nach Unterhaltung ist unaufhaltsam. Bei manchen Laptop-Nutzern übertrifft die Leidenschaft für Spiele alle anderen Bedürfnisse bei der Verwendung eines solchen mobilen Geräts. Die Leistungsanforderungen an das Videosystem werden immer höher. Es stellt sich also die Frage: Welche Grafikkarte eignet sich besser für Spiele auf Ihrem Notebook?? Um diese Frage zu beantworten, lohnt es sich, die Funktionalität integrierter und diskreter Lösungen zu vergleichen und ihre Rolle in der mobilen Plattform zu betrachten. Und natürlich, entdecken Sie die besten Grafikkarten für Laptops.

Was leisten integrierte und diskrete Grafikkarten?

Beide Grafikkarten haben in einem Notebook nur eine einzige Aufgabe: die Berechnung von Grafiken und die Bildung des Signals für die Anzeige auf dem Monitor. Ihre Merkmale unterscheiden sich jedoch drastisch.

  1. Die Leistung integrierter Grafikkarten ist um ein Vielfaches schlechter als die diskreter Grafikkarten. Seine Aufgabe ist es energiesparend. Es hat einen geringen Batterieverbrauch. Hersteller können das Gewicht von Notebooks reduzieren, ohne die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen. Durch den Einbau einer Batterie mit geringerer Kapazität kann die Gesamtgröße des Pakets verringert werden.
  2. Eine diskrete Grafikkarte ist ein Rechenmonster. Es ist diejenige, die Ihnen das meiste für Ihr Geld bietet Vorteile beim Spielen. Die besten Grafikkarten für Notebooks können auch die anspruchsvollsten Anwendungen problemlos bewältigen. Und die Spitzenlösungen von NVIDIA tun dies mit großer Zurückhaltung. In synthetischen Tests wurde eine Framerate erreicht, die ein Vielfaches der empfohlenen 50 fps beträgt.

Sie können die Fähigkeiten Ihres Laptops verbessern, indem Sie. Wenn Sie die diskrete Grafikkarte gegen die eine oder andere austauschen, können Sie die Spieleleistung erheblich steigern. Mit einem integrierten Chip ist viel komplizierter. Einige Laptops bieten die Möglichkeit, das Gerät durch ein leistungsfähigeres zu ersetzen, andere wiederum bieten diese Möglichkeit nicht. Die dritte, kostengünstigste Variante nutzt den Kern des Prozessors zur Berechnung der Grafik, wobei der Arbeitsspeicher für diese Berechnung reserviert wird. In diesem Fall geht es nicht darum, die Karte zu ersetzen.

Wie man den richtigen Laptop kauft

Die Zahl der heute verkauften Notebooks bricht alle Rekorde. Jedes Unternehmen neigt dazu, Modelle in allen Preissegmenten anzubieten, die auf bestimmte Zielgruppen ausgerichtet sind. Unter allen Produkten muss der Nutzer das beste auswählen. Und wenn Sie Geld sparen und später eine leistungsfähigere Grafikkarte installieren wollen, sollten Sie das Modell richtig wählen.

  1. Typ des Prozessors. Damit die Grafikkarte ihr volles Potenzial entfalten kann, sollten Sie sie nicht auf einem System mit einer schwachen CPU installieren. Es wird empfohlen, einen Laptop mit einem Chip von mindestens Intel Core i5 zu kaufen.
  2. Spannung des Prozessors (Klasse). Die meisten modernen Grafikkarten benötigen ein Standard-Netzteil. Wenn sie in einem System mit niedriger Spannung installiert werden, entfalten sie nicht ihre volle Leistung. Die Art der Leistung kann durch die Kennzeichnung der Klasse des Prozessors ermittelt werden. Die Endung U bedeutet, dass es sich um ein Gerät mit niedriger Spannung und weniger Kernen handelt. Diese Plattform wird nicht in der Lage sein, die maximale Spielleistung zu erbringen. Wir empfehlen, Laptops mit HQ-Prozessoren und anderen Hochspannungsgeräten zu wählen.
  3. Integriertes Video. Wenn der Laptop die Möglichkeit bietet, später eine diskrete Karte einzubauen, ist es ratsam, ein Modell mit einem möglichst modernen Grafikchip zu wählen. Nicht schlecht auf Prozessorkernen der 7. Generation. Sie werden Intel HD Graphics genannt und sind mit den Nummern 610 bis 630 versehen. Intel Iris Plus 640- und 650-Chips haben eine hervorragende Leistung, vergleichbar mit preiswerten diskreten Grafikkarten. Für unprätentiöse Benutzer, können sie die Karten Klasse NVIDIA GTX 920M, 930M ersetzen.

Der Markt für Grafikbeschleuniger ist heute sehr umkämpft. Auf die Frage, welche Grafikkarte für ein Notebook am besten geeignet ist, lautet die häufigste Antwort: eines der NVIDIA-Produkte. Auf vielen Seiten im Internet finden Sie eine Tabelle mit Testergebnissen für viele Modelle von Beschleunigern dieser Marke. AMD Radeon-Karten sollten jedoch nicht abgeschrieben werden. Das Unternehmen wirbt nicht aktiv für sich selbst, macht keine auffälligen Werbekampagnen, aber seine Lösungen für das Gleichgewicht von Preis und Leistung oft NVIDIA-Produkte zu überholen.

Rangliste der Notebook-Grafikkarten

Die Bewertung von Grafikkarten für Laptops umfasst eine Vielzahl von Lösungen. Hier sind Optionen für diejenigen, die mit einem Minimum an Investitionen einfache Spiele spielen möchten. Das Mittelklasseangebot umfasst. Und natürlich erstklassige Videobeschleuniger, die jede Aufgabe bewältigen können.

10. Intel Iris Plus-Grafik 655

Startet eine Bewertung von mobilen Grafikkartenmodellen integrierter Chip. Die heutige Intel Iris Plus-Grafik 655 ist in Apple MacBook, Microsoft Surface und anderen High-End-Notebooks zu finden. Allerdings wird dieser Grafikkern in allen Kaby Lake-Prozessoren von Intel (Version 9.5) gefordert, sodass Sie bald eine mobile Plattform mit solchen Chips zu einem vernünftigen Preis kaufen können.

AMD Radeon R7 M340

Die Karte erzielte 69098 Punkte im 3DMark Ice Storm und 6153 Punkte im 3DMark Cloud Gate. Bei den heutigen Spielen ist der Beschleuniger nicht in der Lage, die Anforderungen von schweren Anwendungen zu erfüllen. Für den Fornite (2018) liegen seine Fähigkeiten jedoch über dem empfohlenen Mindestmaß. So schneidet die Karte in GTA5 ab. Auf der anderen Seite werden Warcraft-Liebhaber mit der AMD Radeon R7 M340 zufrieden sein. Seine Fähigkeiten liegen etwas über den maximal empfohlenen Anwendungsparametern.

  • es ist möglich, fast alle Spiele auf minimalen Einstellungen zu spielen
  • vollständig diskrete Lösung;
  • benötigt keine externe Stromversorgung;
  • mäßige Wärmeableitung.
  • veraltet;
  • vergleichsweise geringe Leistung;
  • schwer zu kaufen;
  • Ermöglicht es Ihnen, nur in einer kleinen Liste von Spielen mit maximalen Einstellungen zu spielen.

AMD Radeon R7 M340

auf Yandex Market

8. NVIDIA GeForce 930M

Eine der am häufigsten anzutreffenden Hardware-Lösungen führt das Ranking an. Die Fähigkeiten des eher veralteten NVIDIA GeForce 930M reichen aus, um diesen speziellen Beschleuniger in modernen Notebooks von HP, Asus und anderen Herstellern zu installieren.

Wichtig! Für Systeme mit reduziertem Stromverbrauch (mit „U“ gekennzeichnete Prozessoren) gibt es das Modell NVIDIA GeForce 930M mit einer TDP von 12 Watt.

Sie können eine Karte sowohl mit DDR3 als auch mit Mit modernem Hochleistungs-DDR5-Speicher an Bord. Beschleuniger erzielt 6071 (7808 in der Spitze) im 3DMark CloudGate Standard, 56647 (80544 in der Spitze) im 3DMark IceStorm Standard.

NVIDIA Quadro M600M

Der Hauptvorteil der Karte ist die Verwendung von produktivem DDR5-Speicher. 128-Bit-Bus, 2 GB RAM in maximaler Konfiguration. Bei den heutigen Betriebssystemen ist ein großer Vorteil Unterstützung für DirectX 12-Befehle.

  • akzeptable Leistung für die heutigen Spiele;
  • Unterstützung der neuesten Grafikprozessoren;
  • Hochleistungsspeicher;
  • stabile Plattform.
  • Kann nur in größere Laptops eingebaut werden;
  • Die Heizleistung beträgt etwa 30 W;
  • veraltet;
  • schwer zu kaufen sein.

NVIDIA Quadro M600M

auf Yandex Market

6. AMD Radeon RX 560X

Diese Karte im mittleren Preissegment ist eine großartige Die Wahl für anspruchslose Gamer. Der Grafikchip verfügt über eine hervorragende Leistung, die auf der 14nm-Prozesstechnologie basiert. Die Karte verfügt über 4 GB GDDR5-RAM in der maximalen Konfiguration. Der Polaris 21-Grafikprozessor hat 1024 Berechnungsthreads und arbeitet mit 907 MHz.

NVIDIA GeForce GTX 1050 (Laptop)

Wichtig! Diese Ergebnisse sind auf die Feinheiten des Designs des Mobiltelefons zurückzuführen. Im Durchschnitt liegt sie nicht weit zurück und bietet etwa 30 % mehr Leistung als die beliebten Lösungen der GeForce GTX 960M-Klasse. Aber mit einer guten Kühlung im Gehäuse ist es zu einer besseren Leistung fähig.

  • Gute Leistung auch bei modernen Spielen;
  • die gleiche Anzahl von Threads wie die Desktop-Version;
  • Eine gute Auswahl an Bündelungsoptionen;
  • 14nm-Chip.
  • ist eine gute Kühlung des Notebook-Gehäuses erforderlich;
  • Preis;
  • müssen in großen Notebooks installiert werden;
  • Überhitzung bei längerem Gebrauch unter maximaler Last.

NVIDIA GeForce GTX 1050 (Laptop)

bei Yandex Market

4. AMD Radeon RX Vega M GL / 870

Dieser Grafikprozessor ist eine sehr attraktive Option für Laptops mit einem Intel Kaby-Lake-G-Kernprozessor installiert. In der Tat, AMD Radeon RX Vega M GL / 870 Ersetzt eingebaute Grafiken. Darüber hinaus verfügt dieser Beschleuniger über eine eigene Vega-GPU und kann bis zu 4 GB HBM2-Speicher nutzen. AMD Radeon RX Vega M GL / 870 unterstützt DirectX 12 Befehlssatz, ermöglicht automatischer Clock-Boost-Modus.

AMD Radeon RX 580 (Laptop)

AMD Radeon RX 580 (Laptop) leiht sich keinen Systemspeicher, sondern hat einen 256-Bit-Bus, unterstützt automatische Übertaktung als GDDR5-Speicher-Subsystem. Accelerator erhält 290090 Punkte im 3DMark IceStorm UnlimitedGraphics und 30939 Punkte im 3DMark CloudGate Standard.

Die Rechenleistung dieser Grafikkarte wird die meisten Gamer begeistern. Das Spiel Fortnite aus dem Jahr 2018 erreicht beispielsweise 60 Bilder pro Sekunde bei maximalen Details, Need for Speed Payback aus dem Jahr 2017 erreicht 76 Bilder pro Sekunde bei maximaler Auflösung, das Spiel Warhammer 40.000: Dawn of War III 2017 – 54 Bilder pro Sekunde.

  • hervorragende Leistung;
  • optimales Preis-/Leistungsverhältnis;
  • Unterstützung für DirectX 12-Anweisungen;
  • Desktop-Leistung.
  • Kann nur in größeren Laptops installiert werden;
  • Die Angaben variieren je nach Notebook-Spezifikationen;
  • solider Stromverbrauch;
  • Preis.

AMD Radeon RX 580 (Laptop)

Auf Yandex Market

2. NVIDIA GeForce GTX 1070 (Laptop)

Diese Karte repräsentiert eine Eliteklasse von Notebook-Grafikbeschleunigern. In einem typischen Fall wird der Benutzer Es werden bis zu 8 GB GDDR5-RAM angeboten. Der Beschleuniger ist ausschließlich für Gaming-Systeme mit guter Notebook-Kühlung konzipiert.

Wichtig! Die Höhe der Heizleistung kann einschüchternd wirken. NVIDIA GeForce GTX 1070 (Laptop) mit einer Leistung von über 150 W, daher ist ein spezielles Kühlsystem erforderlich.

Alle Spiele von 2016 und 2017 ohne Probleme Zum Spielen auf Ultra-Spezifikation mit 4K-Auflösung. Komfortabel gepflegt und Anwendungen 2018. Diejenigen, die die Spitzenprodukte des Jahres 2019 spielen wollen, werden ebenfalls kaum Probleme haben.

  • Die serienmäßige Leistung ist derzeit die höchste auf dem Markt;
  • 4K in fast allen Spielen;
  • 8 GB GDDR5-RAM in der Basiskonfiguration;
  • Unterstützung für alle proprietären NVIDIA-Erweiterungen.
  • nur Systeme mit eigenem Kühlsystem;
  • 360 W Wärmeableitung, erfordert ein spezielles Stromversorgungssystem;
  • Funktioniert nur mit proprietären Treibern korrekt;
  • Fehlerhafte Rahmenausgabe möglich.

NVIDIA GeForce GTX 1080 SLI (Laptop)

auf Yandex Market

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Markus Schumacher

    Welche Grafikkarte würden Sie für ein Notebook empfehlen? Ich stehe vor der Auswahl und möchte gerne wissen, welche die beste Option ist. Welche Leistungsfaktoren sollte ich bei der Entscheidung berücksichtigen?

    Antworten
    1. Lukas Henriksen

      Für ein Notebook würde ich die NVIDIA GeForce RTX 3060 empfehlen. Diese Grafikkarte bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz, was für Laptops besonders wichtig ist. Bei der Auswahl einer Grafikkarte für ein Notebook sollten Sie auf die Leistungsfaktoren wie die Speicherkapazität, die GPU-Taktfrequenz, die Anzahl der Recheneinheiten und die Speichergeschwindigkeit achten. Je nachdem, wofür Sie das Notebook hauptsächlich nutzen möchten, können diese Faktoren variieren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Grafikkarte zum Rest des Systems passt, um eine optimale Leistung zu erzielen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen