Welcher Prozessor ist der beste für Ihr Notebook: Konfigurationen sortieren

Derzeit gibt es bis zu zehn Generationen verschiedener Plattformen, die friedlich nebeneinander auf dem Markt existieren, was selbst einen Profi verwirren kann. Was ist schneller: Apollo Lake oder Stoney Ridge?? Wie sich einige Celeron-, Pentium- und Atom-Modelle unterscheiden, die auf Chips mit der gleichen Architektur basieren?

Und wenn man bedenkt, dass neben dem Prozessor die Gesamtleistung von der Anzahl der Speicherkanäle, deren Typ und Frequenz, der Verfügbarkeit des Turbo-Modus sowie der Geschwindigkeit des Grafikkerns abhängt, kann selbst ein Experte manchmal keinen guten Rat geben.

Wir empfehlen Ihnen, sich preisgünstige Laptops im Bereich von 10-30 Tausend Euro anzusehen. Der Scanner verfügt über eine vollständige Palette ihrer „Herzen“.

Laptops mit Preisen zwischen 10k und 15k

Einstiegsklasse – Prozessoren für eingebettete Systeme, Smartphones und Tablets stehen hier an erster Stelle.

Intel

Ja, ja, wir haben uns nicht geirrt, es stellt sich heraus, dass alle Arten von „Atoms“ durchaus für die Rolle des Prozessors in den günstigsten Laptops geeignet sind. Das Problem ist, dass es viele „Atome“ und viele Namen für sie gab, und es ist oft schwierig, die Veränderungen zu verstehen, die stattgefunden haben. Aber das ist auch nicht das Hauptaugenmerk, t.. Nicht alle Atom-Prozessoren kommen in Notebooks zum Einsatz. Wir haben uns alle verfügbaren Konfigurationen angesehen und nur diejenigen ausgewählt, die offiziell nach Deutschland geliefert werden und frei verkäuflich sind.

Beginnen wir mit der Bay Trail Plattform. Es wurde im dritten Quartal 2013 angekündigt und war ein hochintegriertes System (SoC). Basierend auf 22nm Tri-Gate-Technologie. Alle Prozessoren sind in 3 Gruppen unterteilt:

  • N – für Laptops entwickelt und als N3000 (Pentium) oder N2000 (Celeron) erhältlich;
  • J – für Desktops (J1xxx – Celeron, J2xxx – Pentium);
  • Z steht für Tablets (Z37xx für Quad-Core-Modelle, Z36xx für Dual-Core-Modelle).

In erschwinglichen Laptops bis zu 15.000 Euro, die häufigsten Prozessoren sind genau auf der Bay Trail-Plattform (2013), insbesondere Intel Atom Z3735G und Intel Atom Z3735F, die Zwillinge sind, aber leider weit davon entfernt, identisch zu sein im Aussehen. Der letzte Buchstabe steht für die Anzahl der Speicherkanäle. Auf der Website des Herstellers finden Sie trockene Zahlen und Fakten aus den technischen Daten:

  • 4 Kerne/4 Threads, 2 Mb L2-Cache;
  • Intel Burst;
  • Unterstützung von 64-Bit-Betriebssystemen;
  • SSE4-Vektor-Befehle.1;
  • Unterstützung für LPDDR3-1067-Einzelspeicher (bis zu max. 4 GB);
  • Intel HD Graphics Core – 4 Ausführungseinheiten (je 8 Threads);
  • Dynamische Grafikkernfrequenz, hardwarebeschleunigte Codierung/Decodierung;
  • Virtualisierung und Sicherheitstechnologie.

Übrigens, die Präposition „vor“ entspricht nicht immer der Realität. Der Intel Atom Z3735G unterstützt beispielsweise nur 1 GB Arbeitsspeicher mit einer maximalen Bandbreite von 5,3 GB/s, während der Intel Atom Z3735F bereits über 2 GB Arbeitsspeicher verfügt, wodurch sich die Bandbreite auf 10,6 GB/s erhöht und die. Intel Atom Z3735G enthält vier Kerne und verarbeitet vier Threads. Empfohlener Preis $17. Grundtaktfrequenz des Prozessors 1,33 GHz, maximal 1,83 GHz, 2 MB Cache, maximale Nennleistung 2,2 W. Der Preis des Intel Atom Z3735F liegt bei $18.

Eine Stufe höher ist die Cherry Trail Plattform (2015). Es ist der Nachfolger des Bay Trail, aber der breiten Palette von Laptops auf den Verkauf ausschließlich mit dem Intel Atom x5-Z8300. Laut Intel-Beschreibung gibt es in vielen Bereichen des Prozessors Verbesserungen, die im Folgenden aufgeführt sind.

  • 14nm Tri-Gate-Technologie;
  • Optimiert den Stromverbrauch;
  • Unterstützung für DDR3L-RS 1600MHz Speicher;
  • 2x bessere integrierte Grafikleistung.

Leider handelt es sich bei dem Intel Atom x5-Z8300 um ein Low-End-Modell mit eingeschränkten Möglichkeiten, d. h. es wird kein Dual Memory unterstützt und der Arbeitsspeicher ist auf 2 GB begrenzt. Im Wesentlichen erhielt der Prozessor nach dem Plattformwechsel eine Erhöhung der Frequenz (Basis 1,44 MHz im Turbomodus auf 1,84 GHz) und des Preises auf 21 $.
Neben den Atoms gibt es auch Celeron-Prozessoren mit den Nummern N2840, N3050, N3060 und N3350. Der N2840 gehört zur Bay Trail Plattform und enthält zwei Kerne. Läuft von 2,15 bis 2,58 GHz. Die maximale Leistungsaufnahme liegt zwischen 4,5 und 7,5 W, je nach Art der Aufgabe. Der Chip unterstützt zwei Kanäle mit DDR3L 1333 Speicher mit einer maximalen Kapazität von 8 GB. Alles in allem ein normaler Einsteigerprozessor für ein Notebook.

N3050- und N3060-Prozessoren aus einer anderen Familie – Braswell. Der N3350 ist als Apollo Lake kategorisiert. Zu viele Plattform-Codenamen sollten Sie nicht verwirren, t.. Bei näherer Betrachtung hat sich seit 2013 nicht viel geändert. Es ist einfacher, diese Prozessoren anhand der folgenden Merkmale miteinander zu vergleichen: Anzahl der Kerne – die gleiche, Betriebsfrequenzen – variieren (N2840 – 2,15 bis 2,58 GHz, N3050 – 1,60 bis 2,16 GHz, N3060 – 1,60 bis 2,48 GHz, N3350 – 1,10… 2,40 GHz), Erhöhung der Cache-Speichergröße – von 1 MB beim N2840 auf 2 MB bei anderen Prozessoren, Verringerung der Leistungsaufnahme – von 4,5-7,5 W beim N2840 auf 4,0-6,0 W bei anderen, Erhöhung der unterstützten Speicherfrequenz – DDR3 von 1333 MHz im N2840 auf 1600 MHz im N3050 und N3060 und danach auf 1866 MHz im N3350, das mit LPDDR4 bis zu 2400 MHz abwärtskompatibel war. Mit anderen Worten: Es gibt Fortschritte, aber nicht in dem Maße, wie wir es uns wünschen würden. Und man hat die Wahl zwischen Atom 4-Kern-Prozessoren für Tablets mit miserablem Speicher und 2-Kern-Prozessoren mit normaler Geschwindigkeit und bis zu 8 GB Speicherunterstützung, aber generell zu geringer Leistung. Keine Alternativen angeboten.

AMD

Notebooks in der Kategorie unter 15 000 RUR sind eher Schreibmaschinen zum Surfen im Internet – mit billigen Matrizen und günstigem Preis. Vielleicht sind einige von Ihnen an AMD-Prozessoren interessiert, da diese in den verfügbaren Modellen leicht zu finden sind. Wie üblich sehen wir eine kurze Liste, die aus drei Modellen besteht: AMD E1-2500, AMD E1-6010, AMD E1-7010.
Kabini zielt auf Netbooks, dünne Laptops und All-in-One-PC-Systeme. Die Prozessoren umfassen jeweils zwei Kerne und verfügen über 2 Mbyte Cache-Speicher der zweiten Ebene. Anwendung der 28nm-Prozesstechnologie-Normen für die Fertigung. AMD hat seine Prozessoren mit Radeon-Grafik traditionell als APU bezeichnet, um sich von der Konkurrenz abzuheben und eine neue Nische zu besetzen. AMD behauptet, dass seine Chips eine hohe Grafikleistung bieten, aber das gilt nicht für die Low-End-Modelle, da der Engpass immer noch die Speicherbandbreite ist. Denn mit DDR3-Speicher mit bis zu 1333 MHz und einem einzigen Kanal kann der Grafikkern sein Potenzial nicht ausschöpfen. Daher endet AMDs APU-Auswahl eigentlich, bevor sie beginnt.

Die Prozessoren E1-2500, E1-6010 und E1-7010 unterscheiden sich in der Frequenz (E1-2500 – 1,4 GHz, E1-6010 – 1,35 GHz, E1-7010 – 1,5 GHz) und im Stromverbrauch (E1-2500 – 15 W, E1-6010 und E1-7010 – 10 W), aber im Allgemeinen liegt ihre Leistung nahe an der eines mittleren Tablets. Außerdem werden AMD APUs wie Intel-Prozessoren in erschwinglichen Notebooks im BGA-Gehäuse hergestellt und sind nicht austauschbar. Es ist jedoch erwähnenswert, dass sie eine ganze Reihe von Technologien unterstützen, darunter AES, F16C und AVX-Anweisungen. Es gibt also keine offensichtlichen Nachteile, aber sie sind in Bezug auf die Anzahl der Kerne und die Frequenz den Intel-Prozessoren unterlegen. Auf der anderen Seite übertrifft der AMD-Grafikkern sie in der Leistung.

Prozessor Kerne Frequenz, GHz TechProz., nm Energie., W Speicher (Kapazität, Frequenz, Kanäle) Architektur Geekbench 4 (Einzel/Multi) Ergebnisse
Intel Atom x5-Z8300 4 1,44-1,84 14 2,0 DDR3L, 2GB, 1600, 1 Kirschenweg 919/2478
Intel Atom Z3735G 4 1,33-1,83 22 2,2 DDR3L, 1GB, 1333, 1 Bay Trail 829/2020
Intel Atom Z3735F 4 1,33-1,83 22 2,2 DDR3L, 2GB, 1333, 1 Bay Trail 860/2035
Intel Celeron N3350 2 1,10-2,40 14 4-6 DDR3L, LPDDR3 LPDDR4, 8GB, 1600 2400, 2 Apollo See 1556/2722
Intel Celeron N2840 2 2,16-2,58 22 4,5-7,5 DDR3L 8GB, 1600, 2 Bay Trail 1230/1980
Intel Celeron N3050 2 1,60-2,16 14 4-6 DDR3L 8GB, 1600, 2 Braswell 1067/1871
Intel Celeron N3060 2 1,60-2,48 14 4-6 DDR3L 8GB, 1600, 2 Braswell 1169/2121
AMD E1-7010 2 1,50 28 10 DDR3L 8GB, 1333, 1 Puma+ Carrizo-L 836/1389
AMD E1-6010 2 1,35 28 10 DDR3L, 8GB, 1333, 1 Puma Beema 816/1308
AMD E1-2500 2 1,40 28 15 DDR3L, 8GB, 1333, 1 Jaguar Kabini 818/1351

Welchen Prozessor Sie wählen und was er leisten kann?

Intel und AMD sind die wichtigsten Prozessorhersteller für Desktops (einschließlich Laptops). Beide Unternehmen bringen jedes Jahr neue Prozessoren mit besserer Leistung und einzigartigen Technologien heraus. Einerseits ist das gut – es werden Fortschritte gemacht und es geht voran. Aber zusammen mit den neuen Funktionen ändern sich auch die Sockel auf den Hauptplatinen, so dass ein Upgrade zu einem fast vollständigen Austausch anderer Komponenten, der Hauptplatine, des Speichers und sogar der Festplatten führt. Obwohl sie sowohl mit neuen als auch mit alten CPUs kompatibel ist, sind die Kopiergeschwindigkeiten nicht so gut, wie sie im Laufe der Zeit scheinen. Manchmal reicht es jedoch aus, den Arbeitsspeicher aufzurüsten und die Festplatte durch eine SSD zu ersetzen.

Was Laptops betrifft, so sind Prozessoren bekanntlich nicht austauschbar und können nicht aufgerüstet werden. Das heißt, wenn Sie ein solches Gerät kaufen, sollten Sie es mit einem Plan für mehrere Jahre im Voraus wählen.

Wenn Sie also nicht bereit sind, heute in ein leistungsfähiges Gerät zu investieren, stellen Sie sich darauf ein, dass Ihr büroorientierter Laptop in etwa drei Jahren veraltet und in anderen Bereichen, wie dem Webbrowser oder einem aktualisierten Windows, langsam sein wird.

Notebooks im Preis von 15 bis 20 Tausend Euro

Wenn die Preise für Notebooks steigen, versuchen die Hersteller in der Regel, höherwertige CPUs anzubieten. In der realen Welt ist das nicht ganz so, und die Modelle des letzten Jahres können problemlos mit den Laptops aus der diesjährigen Produktpalette koexistieren. Deshalb möchten wir die unaufmerksamen Kunden noch einmal warnen: Auch im teureren Segment gibt es Modelle mit oben beschriebenen Prozessoren. Und es kommen neue hinzu, die nicht immer schneller oder besser als die alten sind.

Intel

Die drei besten Intel Pentium-Prozessoren mit den Nummern N3540, N3700 und N3710. Der erste bezieht sich auf die Bay Trail Plattform (2013), der Rest auf Braswell (2015).

Die Entscheidung für Braswell ist nur dann sinnvoll, wenn Sie einen 14nm-Prozessor mit geringerer Leistungsaufnahme (4-6W statt 4,5-7,5W) wünschen. Infolgedessen gibt es weniger Wärme und ein lautes Kühlsystem. Es gibt keine eindeutige Überlegenheit des einen gegenüber dem anderen aufgrund der räumlichen Nähe. Jeder von ihnen hat vier Kerne, 2 MB Cache und die Geschwindigkeiten reichen von 2,16 bis 2,66 GHz im N3540, 1,60 bis 2,40 im N3700 und 1,60 bis 2,56 im N3710. Braswell-Prozessoren unterstützen DDR3-Speicher mit 1600 MHz, während Bay Trail-Prozessoren auf 1333 MHz beschränkt sind. Der erste große Unterschied ist der Dual-Channel-Speicher bei allen beschriebenen Prozessoren.

Unter Pentium gibt es CPUs mit Index U im Namen – Intel Pentium 3558U und Intel Celeron 2957U. Beide Prozessoren stammen aus der Desktop-Welt mit Haswell-Architektur. Trotz des Namensunterschieds zwischen Celeron und Pentium haben beide nur zwei Rechenkerne, 2 MB Cache-Speicher und 15 W Stromverbrauch. Der einzige Unterschied zwischen ihnen ist die Betriebsfrequenz. Intel Celeron 2957U arbeitet mit 1,40 GHz ohne Turbomodus, Intel Pentium 3558U mit 1,70 GHz ebenfalls ohne Boost. Je nach den Wünschen des Notebook-Herstellers kann ein System mit diesen Prozessoren mit bis zu 16 GB normalem Dual-Channel-DDR3-SoDimm-Speicher mit 1600 MHz ausgestattet werden. Es hat sich herausgestellt, dass diese speziellen Prozessoren den Desktop-Systemen am nächsten kommen und die Leistung von Laptops maximal verbessern können.

AMD

Eine breite Palette von AMD APUs fällt in den Bereich zwischen 15 und 20 Tausend Euro, angefangen vom günstigen und primitiven AMD E1-6015 bis hin zum gut aussehenden AMD A6-9210. Die vollständige Liste umfasst sechs Modelle der AMD APU: A6-9210, A6-7310, A4-7210, A4-6210, E2-7110, E1-6015.
E1-6015 ist eine leicht übertaktete Version der E1-6010 APU. Frequenz von 1,35GHz auf 1,40GHz erhöht.

Der E2-7110 ist der gleiche E1-6015, aber mit 1,80 GHz, vier Prozessorkernen und 2 MB Cache anstelle von 1 MB. Natürlich hätte sich die Erhöhung der Anzahl der Kerne auf den Stromverbrauch auswirken müssen, aber die verbesserte Technologie, die in der APU implementiert wurde, ermöglichte es, im Bereich von 12 bis 15 W zu bleiben. Der Einkanal-Speichercontroller bremst die integrierte Radeon R2-Grafik leider immer noch aus.

A4-6210, A4-7210 und A6-7310 Doppelprozessoren. Eng verwandte Standardfrequenzen (A4-6210 -1,8 GHz, A4-7210 1,8 bis 2,2 GHz, A6-7310 2,0 bis 2,4 GHz), jeweils 2 MB Cache, 15 W Leistungsaufnahme, Einkanal-DDR3L-Speicher mit bis zu 1600 MHz bei den beiden erstgenannten und bis zu 1866 MHz bei der letztgenannten APU. Im Großen und Ganzen liegt der Hauptunterschied im Grafikkern. Die A4-6210, A4-7210 haben die Radeon R3 (128 vereinheitlichte 600MHz in der ersten und 686MHz in der zweiten APU) und die A6-7310 haben die Radeon R4 (der R4-Index deutet auf 800MHz GPU-Frequenz hin, nicht auf eine Erhöhung der Ausführungen, wie logisch das auch sein mag). Aber das Problem ist das gleiche – begrenzte Speicherbandbreite. Und die Quintessenz ist, dass entweder die Radeon R3 oder die R4, der Unterschied ist kaum sichtbar für das bloße Auge auf dem Bildschirm.

A6-9210 ist eine AMD APU der siebten Generation mit zwei Excavator-Kernen. Die Verringerung der Zahl und die Erhöhung der Zahl im Namen ist ein beliebter Trick der Hersteller. Obwohl es darauf ankommt, wie man es betrachtet. In der Tat wurde die Anzahl der Kerne reduziert, was sich negativ auf die Leistung auswirkt. Auf der anderen Seite hat AMD beschlossen, die CPU mit der fortschrittlichen Radeon R4-Grafik (192 Stream-Prozessoren bei 600 MHz) auszugleichen. Am Ende sieht das A6-9210 attraktiver aus. Außerdem wurde der Speichertyp auf DDR4 2133 MHz geändert, obwohl die Anzahl der Speicherkanäle bei einem blieb. Laut AMD sollten zwei Kerne mit 2,4…2,8 GHz den täglichen Büro-/Heimgebrauch bewältigen und dem Benutzer gelegentlich das Spielen anspruchsloser Spiele ermöglichen.

Prozessor Kerne Frequenz, GHz TechProz., nm Energie., W Speicher (Kapazität, Frequenz, Kanäle) Architektur Geekbench 4 (Einzel/Multi) Ergebnisse
Intel Pentium N3710 4 1,6-2,56 14 4-6 DDR3L 8GB, 1600, 2 Braswell 1223/3606
Intel Pentium N3700 4 1,6-2,4 14 4-6 DDR3L 8GB, 1600, 2 Braswell 1154/3353
Intel Pentium N3540 4 2,16-2,66 22 4,5-7,5 DDR3L 8GB, 1333, 2 Bay Trail 1285/3637
Intel Pentium 3558U 2 1,7 22 15 DDR3L LPDDR3 16GB, 1600, 2 Haswell 2023/3347
Intel Celeron 2957U 2 1,4 22 15 DDR3L LPDDR3 16GB, 1600, 2 Haswell 1707/2895
AMD A6-9210 2 2,4-2,8 28 15 DDR4 8GB, 2133, 1 Bagger Stoney Ridge 1945/2928
AMD A6-7310 4 2,0-2,4 28 15 DDR3L 8GB, 1600, 1 Puma+ Carrizo-L 1313/3370
AMD A4-7210 4 1,8-2,2 28 15 DDR3L 8GB, 1600, 1 Puma+ Carrizo-L 1217/3070
AMD E2-7110 4 1,8 28 15 8GB DDR3L, 1600, 1 Puma+ Carrizo-L 1067/2991
AMD A4-6210 4 1,8 28 15 DDR3L 8GB, 1600, 1 Puma Beema 1070/2974
AMD E1-6015 2 1,4 28 10 DDR3L 8GB, 1333, 1 Puma Beema 820/1331

Die besten preiswerten Laptops mit einem guten Prozessor

ASUS TUF Gaming FX504GM-E4410T

Das Design lässt dieses Modell futuristisch aussehen. Die Linien, die vom Logo bis zu den Kanten des Deckels verlaufen, verleihen dem Laptop einen gewissen Schwung.

Wenn man sich das Gerät ansieht, kann man mit Sicherheit sagen, dass es in der Lage ist, viele Aufgaben zu erfüllen.

Vorteile:

  • Obwohl der Deckel aus Kunststoff besteht, fühlt er sich beim Öffnen und Schließen nicht wackelig an.
  • Jede Taste der Tastatur ist leicht in das Gehäuse eingelassen, mit einem angenehmen Material überzogen und mit einer roten LED eingefasst.
  • Alle Tasten sind in voller Größe.
  • 15,6″ Bildschirmdiagonale mit FullHD-Auflösung.
  • Die Lautsprecher befinden sich nicht an der Unterseite, sondern an den Seiten, so dass der Benutzer die Soundeffekte voll genießen kann.

Nachteile:

  • Unscharfe Anzeige.
  • Mangel an klarer Farbwiedergabe, so dass Sie bei der Arbeit mit Grafikprogrammen nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen können.
  • Geringe Bildschirmhelligkeit erschwert das Arbeiten an einem sonnigen Tag.
  • Kein USB-Typ-C-Anschluss und kein Speicherkartensteckplatz.

Acer SWIFT 3 SF314-52G-82UT

Ultrabook mit Intels Ice Lake CPU. Ausgestattet mit einem extrem leisen Kühlsystem und einer Bildschirmgröße von mehreren Zoll.

Vorteile:

  • Große Farbskala von Gehäusen.
  • Ausgestattet mit Fingerabdruck-Scanner und Kensington Lock Slot.
  • Auf beiden Seiten des Laptops befinden sich die wichtigsten Kabelschnittstellen: zwei USB Typ-A, ein Typ-C gekoppelt mit Thunderbolt 3, ein HDMI-Eingang in voller Größe und eine Minibuchse für den Anschluss eines Headsets.
  • Öffnungswinkel max. 180 Grad.
  • Gute IPS-Matrix ohne sichtbares Flimmern bei geringer Helligkeit.
  • Kompakte Größe und geringes Gewicht.

Nachteile:

  • CPU-Trottling.
  • Schlechte CPU-Kühlung beim Spielen in modernen Anwendungen.
  • Um die SSD zu wechseln, müssen Sie den Laptop in zwei Teile zerlegen.
  • RAM kann nicht hinzugefügt werden.

Xiaomi Mi Notebook Air 13.3 2019

Bewährter hochwertiger Bildschirm und hervorragende Leistung. Die Oberseite des Gehäuses ist völlig glatt, was ein wunderbares Gefühl der Haptik vermittelt.

Vorteile:

  • Der Laptop-Deckel hat eine Fingermulde zum einfachen Öffnen mit einer Hand.
  • Topcase mit Magneten zum sicheren Halten des Koffers.
  • Ein maximaler Öffnungswinkel von 130 Grad.
  • Vollmetall-Gehäuse.
  • Hintergrundbeleuchtete Tastatur mit Soft-Touch-Tasten.

Nachteile:

  • Hält nicht die angegebene Akkulaufzeit ein. Läuft etwa 4 Stunden bei 50% Helligkeit.
  • Kühler macht bei leichter Belastung ein lautes Geräusch.
  • Glänzendes Display.
  • Begrenztes RAM.
  • Einige Teile können nicht repariert werden. Da sie auf die Hauptplatine gelötet sind.
  • Inklusive chinesischem Stecker.

MSI GL63 8RDS-852XRU

MSI veröffentlicht eine Menge Gamer-Modelle. Das Notebook der GL-Serie gehört zu den preiswerten Gaming-Geräten.

Perfekt für den Einstieg in die Welt der Gamer und für alltägliche Aufgaben.

Vorteile:

  • 15,6-Zoll-Bildschirm mit mattem Finish.
  • Kann einen zweiten Monitor anschließen und ein 4K-Bild anzeigen.
  • Hervorragende Kühlung und leiser Betrieb.
  • Guter Klang aus den integrierten Lautsprechern.
  • Ausgestattet mit einer roten Hintergrundbeleuchtung für die Tastatur.

Nachteile:

  • Das Kunststoffgehäuse verschmutzt sehr schnell.
  • Feste Scharniere am Deckel, die den spröden Kunststoff zum Zerspringen bringen.
  • Die Lebensdauer des Akkus entspricht nicht der beschriebenen Lebensdauer.
  • Die Leertaste funktioniert nicht gut.

Notebooks mit einem Preis zwischen 20-25k

Keine fünf Riesen mehr, die man in vielerlei Hinsicht ausgeben kann. Manche entscheiden sich für eine mittlere Konfiguration und wählen eine schöne Matrix oder eine kompakte Größe. Für diejenigen, denen die CPU-Leistung wichtig ist, sagen wir, was Sie von ihnen erwarten sollten.

Den Anfang macht Intels Pentium N4200 mit Dual-Channel-Speicher aus der Apollo Lake-Familie (2016). Wir haben bereits seinen kleinen Bruder Celeron N3350 gesehen. Der Unterschied zwischen den beiden ist eine etwas höhere Turbofrequenz und vier statt zwei Kerne. Die Plattform ist neu, basiert aber auf 14nm.

Prozessoren mit „U“ am Ende sind in drei Generationen erhältlich (Haswell, Broadwell, SkyLake). Der älteste, wenn ich das sagen darf, ist der Intel Pentium 3556U mit Haswell-Architektur. Er hat nicht die niedrigste Geschwindigkeit – 1,7 GHz ohne Turbomodus – aber er verwendet 22-nm-Prozesstechnologie und ist mit DDR3-Speicher gepaart, oder besser gesagt mit dessen energieeffizienter Version LDDR3, die mit 1,35 V läuft.

Eine Stufe darüber liegen Prozessoren auf Basis der Broadwell-Architektur. Hier finden Sie einen fortschrittlichen 14nm-Prozessor und die Verfügbarkeit der Hyper-Threading-Funktion in einigen Fällen. Dadurch erhöht sich die Anzahl der im System laufenden Threads von zwei auf vier, obwohl die physischen Prozessoren immer noch mit zwei Kernen ausgestattet sind.

Die unteren Intel Celeron 3215U und Intel Celeron 3205U CPUs unterscheiden sich in der Geschwindigkeit (1,7 GHz vs. 1,5 GHz), aber der Rest ist genau das Gleiche: zwei Kerne pro CPU, 2 MB Cache-Speicher, bis zu 15 W Stromverbrauch und Unterstützung für LDR3-Speicher bis zu 1600 MHz. Um noch einmal auf die Bedeutung nicht der Speicherkapazität, sondern der Speicherkanalisierung zurückzukommen, verwenden alle aufgeführten Prozessoren zwei Speicherkanäle. Dies ist ein physikalisches Merkmal der Prozessoren, aber nicht alle Hersteller nutzen dieses Merkmal, sondern statten Laptops oft mit vier oder acht Gigabyte RAM auf einem einzigen Kanal aus.

Der Intel Pentium 3825U und der 3805U sind sich ebenfalls sehr ähnlich, bis auf eine wichtige Tatsache: Der 3825U unterstützt Hyper Threading, der 3805U nicht. Beide laufen mit 1,9 GHz ohne Turbomodus mit bis zu 1600 MHz Speicher.

Und schließlich ist das neueste Mitglied der Broadwell-Prozessorreihe der Intel Core i3-5005U. Trotz seiner Zugehörigkeit zur i3-Serie unterscheidet er sich kaum vom Pentium 3825U. Zunächst wird die Frequenz auf 2 GHz angehoben. Zweitens wurde der Cache-Speicher von 2 MB auf 3 MB erhöht und… alle. Ob es sich lohnt, dafür zu viel zu bezahlen, kann ich nicht sagen, denn nebenan stehen ein paar SkyLake-Prozessoren.

Der Intel Pentium 4405U hat eine ähnliche Leistung wie der Pentium 3825U, läuft aber mit 2,1 GHz. Die Häufigkeit ist hier jedoch nicht besonders wichtig, t.. Dabei ist folgendes zu beachten: SkyLake hat einen neuen Controller, der sowohl mit DDR4- als auch mit LPDDR3-Speicher kompatibel ist. Je nachdem, wie ehrlich der Hersteller ist, kann Ihr Laptop den einen oder anderen Typ enthalten. Natürlich ist die Leistung mit DDR4 etwas besser, und das ist eine Überlegung wert. Aber auch bei LDDR3 hat SkyLake einen Vorteil gegenüber Broadwell durch die höhere Arbeitsfrequenz von 1866 MHz statt 1600 MHz.

Der Intel Core i3-6006U sollte allen Anzeichen nach besser sein als der Pentium 4405U, aber bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass seine Frequenz um 100 MHz niedriger ist. Trotz erhöhter Cache-Kapazität ist er nicht in der Lage, mit dem Pentium 4405U zu konkurrieren. Auch hier ist die Art des Speichers ausschlaggebend für Ihre Wahl.

AMD

Als Reaktion auf den schnell wachsenden Sektor der preisgünstigen Notebooks hat AMD ebenso wie Intel Ambitionen, ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Die APUs sind der Konkurrenz bei der Grafikleistung voraus, aber das Gleiche kann man nicht von der Kernprozessorleistung sagen. Um es gleich vorwegzunehmen, einige APUs sind vor dem Hintergrund der Intel-Prozessoren recht anständig. Andererseits stoßen wir gerade in diesem Segment auf veraltete APUs, die absolut nicht mehr in die heutige Realität passen. Aber wir werden mit wirklich interessanten Beispielen beginnen.
Der AMD A9-9410 hat nur zwei Kerne mit einer Geschwindigkeitsspanne von 2,9 bis 3,5 GHz. Die geringe Menge an Cache-Speicher (1 MB) wird durch die Unterstützung von DDR4-Speicher mit bis zu 8 GB und bis zu 2133 MHz im Dual-Channel-Modus kompensiert. Er ist der einzige Prozessor mit Excavator-Kernen auf der Stoney Ridge-Plattform. Sein Grafikkern, vorausgesetzt, Sie haben genügend RAM in Ihrem Notebook, ist in der Lage, mit den einfachsten diskreten Grafikkarten zu konkurrieren.

Die unten aufgelisteten Quad-Core-APUs sind allesamt ältere CPUs, die jedoch auch den anspruchslosen Verbraucher zufriedenstellen werden. Zum Beispiel AMD A8-7410 mit 2.2-2.5GHz oder AMD A6-6310 mit 1.8-2.4GHz und sogar AMD E2-6110 mit 1.5GHz. Allerdings unterstützen sie alle nur einen einzigen Speicherkanal und sind nicht in der Lage, das volle Potenzial des integrierten Radeon-Grafikkerns auszuschöpfen. Und die neueste AMD Brazos QC-4000 APU ist wie ein Dinosaurier: Sie hat ein sehr bescheidenes Frequenzpotenzial von 1,3 GHz und ist eher für Tablets als für Notebooks gedacht.

Prozessor Kerne/Threads Frequenz, GHz TechProz., nm Energie., W Speicher (Kapazität, Frequenz, Kanäle) Die Architektur Geekbench 4-Ergebnisse (Einzel/Multi)
Intel Pentium N4200 4 1,1-2,5 14 4-6 DDR3L LPDDR3 LPDDR4 8GB, 1600 2400 2 Apollo See 1592/4483
Intel Core i3-6006U 2/4 2,0 14 15 DDR4 LPDDR3 DDR3L 32GB 2133 1866 1600 2 Skylake 2789/5350
Intel Core i3-5005U 2/4 2,0 14 15 DDR3L LPDDR 16GB 1600 2 Broadwell 2619/4880
Intel Pentium 4405U 2/4 2,1 14 15 DDR4 LPDDR3 32GB 2133 1866 2 Skylake 2536/4997
Intel Pentium 3825U 2/4 1,9 14 15 DDR3L LPDDR 16GB 1600 2 Broadwell 2247/4119
Intel Pentium 3805U 2 1,9 14 15 DDR3L LPDDR 16GB 1600 2 Broadwell 2205/3619
Intel Pentium 3556U 2 1,7 22 15 DDR3L LPDDR3 16GB 1600 2 Haswell 1937/3265
Intel Celeron 3215U 2 1,7 14 15 DDR3L LPDDR 16GB 1600 2 Broadwell 1955/3158
Intel Celeron 3205U 2 1,5 14 15 DDR3L LPDDR 16GB 1600 2 Broadwell 1811/3014
AMD A9-9410 2 2,9-3,5 28 15 DDR4 8GB 2133 2 Bagger Stoney Ridge 2278/3485
AMD A8-7410 4 2,2-2,5 28 15 DDR3L 8GB 1866 1 Puma+ Carrizo-L 1352/3715
AMD A6-6310 4 1,8-2,4 28 15 DDR3L 8GB 1866 1 Puma Beema 1335/3401
AMD E2-6110 4 1,5 28 15 DDR3L 8GB 1600 1 Puma Beema 911/2505
AMD Brazos QC-4000 4 1,3 28 15 DDR3L 8GB 1600 1 Jaguar Kabini 854/2359

Die neuesten MacBook-Prozessoren von Apple

Apple hat Ende 2022 neue Geräte mit dem Apple-eigenen Silicon M1-Prozessor vorgestellt. Der M1 wurde von einem 16 Mrd. Transistoren, einer 8-Kern-CPU, einer 8-Kern-GPU und einem 16-Kern-Prozessor für neuronale Netzberechnungen. Eines der Hauptmerkmale des Systems – es wird iOS- und iPadOS-Anwendungen unterstützen. Bis zu diesem Zeitpunkt hat Apple Intel-Prozessoren verwendet.

Nachdem wir das MacBook Air auf Basis des M1 getestet haben, können wir feststellen, dass das neue Gerät allen anderen verfügbaren Macs mit Intel-Prozessoren voraus ist.

Das Modell ist mit einem effizienten Kühlsystem ausgestattet und läuft mit 3,2 GHz.

Unternehmen behauptet, die neue Generation des MacBook Air sei schneller als 98 % der im Vorjahr verkauften Geräte. Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit bei der Videowiedergabe und 15 Stunden beim Surfen im Internet.

Das neue MacBook Pro verfügt außerdem über einen proprietären M1-Prozessor, der eine Batterielaufzeit von bis zu 20 Stunden bei der Videowiedergabe und 17 Stunden beim Surfen im Internet ermöglicht. Das Unternehmen behauptet, dass die Leistung des Notebooks 2,8-mal besser und die Grafikleistung 5-mal schneller ist als bei den Vorgängermodellen.

Laptops mit Preisen zwischen 25 und 30 Tausend Euro

Die letzte Gruppe der untersuchten Laptops ist in mehrfacher Hinsicht wirklich interessant. Zum ersten Mal in dieser Kategorie haben wir die neuesten CPUs und schnellsten APU-Modelle mit anständiger Grafik. Um das Gespräch fortzusetzen, lassen Sie uns das aufschlüsseln. Nehmen wir zunächst an, dass alle Systeme Dual-Channel-Speicher unterstützen und die meisten Prozessoren mit Unterstützung für schnelleren DDR4-Speicher vorgestellt werden.

Intel

Mit drei Generationen von Prozessoren, von Haswell bis hin zum neuesten Kaby Lake, erdrückt das Blue-Collar-Lager die Nachfrage.

Intel Kaby-Lake. Foto: pcworld.co.nz
Sicher, der Intel Core i3-4030U verblasst im Vergleich zu moderneren CPUs, aber er hat einiges zu bieten: 1,9 GHz, 3 MB Cache-Speicher, Hyper-Threading-Unterstützung und bis zu 16 GB DDR3L/LPDDR3-Speicher mit bis zu 1600 MHz. Aber der Skylake ist in allen Belangen absolut besser als er.

Der Core i3-6100U hat eine feste Frequenz von 2,3MHz und wird mit drei Arten von Arbeitsspeicher mit einer maximalen Kapazität von bis zu 32GB kombiniert: DDR3L bis zu 1600MHz, LPDDR3 bis zu 1866MHz, DDR4 bis zu 2133MHz. Welche davon Sie in einem Notizbuch finden, ist eine rhetorische Frage. Am besten finden Sie es mit DDR4-Speicher, und dann Priorität nach unten die Linie. Der Core i5-6200U verfügt über eine dynamische Kernfrequenz im Bereich von 2,3 bis 2,8 GHz, die anderen Spezifikationen sind die gleichen wie beim Core i3-6100U.

An der Spitze der Charts steht der Core i5-7200U auf der Kaby Lake-Architektur. Für einen potenziellen Käufer in einer bestimmten Preisklasse ist es die erste Wahl. Es wurden Optimierungen und Verbesserungen am Kern vorgenommen, die Frequenz wurde erhöht und auch der Grafikkern wurde erneut verbessert.

AMD

Hinter dem roten Lager verbergen sich mehrere APUs mit attraktiven Spezifikationen. AMD weiß, worauf es ankommt, wenn andere APU-Spezifikationen nicht gut aussehen. Natürlich sollten die Käufer durch das Vorhandensein von vier Kernen angelockt werden, was das Unternehmen auch tut. Während solche Methoden den wählerischen Käufer nicht dazu bringen werden, seine Wahl zu ändern, wird der „Wegweiser“ für den zu Eisen neigenden Käufer funktionieren. Wir wollen AMD nicht die Anerkennung verweigern, denn einige der vorgestellten APUs haben tatsächlich ein sehr gutes Potenzial für anspruchslose Spiele.
Der AMD A10-9600P ist die neueste und fortschrittlichste APU von AMD im Moment. Es basiert auf der Excavator-Architektur und gehört zur Bristol Ridge-Plattform. Aber auch sie erlebt ihr letztes Jahr, t.. APUs mit Zen-Kernen kommen bald. Wenn Sie Geld sparen wollen, ist das A10-9600P mit Unterstützung für 2-Kanal-DDR4-Speicher eine gute Wahl. Leider ist sie auf 8 GB begrenzt.

Der AMD A10-8700P ist in allen Bereichen schlechter, vom maximalen Stromverbrauch bis zur niedrigen Startfrequenz von nur 1,8 GHz.

Ein weiterer Vertreter der Stoney Ridge A9-9400 Plattform kam zufällig hierher. Offenbar gibt es noch unverkaufte Laptops, sonst ist es schwer zu erklären. Eindeutig eine passable Option für diese Kategorie.

Und schließlich gibt es einen AMD A8-5550M in der Liste. Dies ist quasi der Vorläufer der mobilen APU von AMD auf der Trinity-Plattform. Wahrscheinlich aus dem gleichen Bestand wie die A9-9400.

Prozessor Kerne/Flüsse Frequenz, GHz TechProz., nm Energie., W Speicher (Kapazität, Frequenz, Kanäle) Architektur Geekbench 4-Ergebnisse (Einzel/Multi)
Intel Core i5-7200U 2/4 2,5-3,1 14 25 DDR4 LPDDR3 DDR3L 32GB, 2133/ 1866/ 1600, 2 Kaby Lake 3941/7871
Intel Core i5-6200U 2/4 2,3-2,8 14 25 DDR4 LPDDR3 DDR3L 32GB, 2133/ 1866/ 1600, 2 Skylake 3732/7157
Intel Core i3-6100U 2/4 2,3 14 15 DDR4 LPDDR3 DDR3L 32GB, 2133/ 1866/ 1600, 2 Skylake 3250/6301
Intel Core i3-4030U 2/4 1,9 22 15 DDR3L LPDDR3 16GB, 1600, 2 Haswell 2276/4593
AMD A10-9600P 4 2,4-3,3 28 15 DDR4 8GB, 1866, 2 Bagger Bristol Ridge 2174/4872
AMD A10-8700P 4 1,8-3,2 28 35 DDR3, 2133, 2 Bagger Carrizo 2348/6074
AMD A9-9400 2 2,4-3,2 28 10 DDR4 8GB, 2133, 2 Bagger Stoney Ridge 2145/3140
AMD A8-5550M 4 2,1-3,1 32 35 DDR3 DDR3L DDR3U, 1600, 2 Pfahlramme Trinität 1947/4569

AMD Ryzen 9 3900X

Der AMD Ryzen 9 3900X Prozessor ist eine leistungsstarke Lösung für alle, die gerne moderne Spiele spielen und anspruchsvolle Notebook-Aufgaben wie Videobearbeitung bewältigen. AMD Ryzen 9 3900X hat 12 physische Kerne, 24 virtuelle Threads und eine Speicherkapazität von bis zu 128 GB.

Die Taktfrequenz des Modells beträgt 4.6GHz. Sie können ihn zum Mining von Kryptowährungen wie XMR Monero verwenden und die vollen Kosten des Prozessors innerhalb von 3 Jahren zurückerhalten! Wenn Sie einen Prozessor für Spiele, Video-Rendering oder Mining benötigen, ist dieses Modell genau das Richtige für Sie.

AMD Ryzen 9 5950X

Abgerundet wird unsere Auswahl durch einen weiteren leistungsstarken Prozessor – den AMD Ryzen 9 5950X, der Sie bestimmt nicht im Stich lassen wird. Er garantiert eine hervorragende Leistung, die es Ihnen ermöglicht, moderne Spiele zu spielen und kreativ zu arbeiten.

Am häufigsten wird der AMD Ryzen 9 5950X Prozessor für Gaming-PCs verwendet. Er zeichnet sich durch hohe Ausführungsgeschwindigkeiten aus, die durch die Vermeer-Kernarchitektur ermöglicht werden. Er verfügt über 32 Verarbeitungsthreads und Taktgeschwindigkeiten von bis zu 3 CPU-Zyklen.4GHz. Der L3-Cache ist 64 MB groß und die Bitgröße beträgt 64 Bit.

0 0

AMD Ryzen 9 5900X

Am Beispiel des AMD Ryzen 9 5900X können Sie sehen, dass der Preis nicht immer die Hauptsache ist. Trotz seines relativ niedrigen Preises bietet der AMD Ryzen 9 5900X mit 12 Kernen und 24 Threads eine hervorragende Single- und Multi-Thread-Leistung.

Enttäuschend ist, dass es nur 2 RAM-Kanäle gibt, aber man sollte bedenken, dass es sich nicht um Server-Hardware handelt. High-End-Maschine für die leistungsstärksten Notebooks und Spiele-PCs. Der Vorteil ist die Menge des Cache-Speichers in Level 3. Hinweis! Kein Grafikkern.

Kundenrezensionen

Aleksey Ruzlev

AMD Ryzen 7 3700U

Die Nachteile: Es war großartig für 4k-Videobearbeitung. Wer es bekommt, der bekommt es. Leute, wenn Premiere nicht verzögert und keine Diashows anzeigt, ist es ein Märchen, mit einer 2060-Grafikkarte ist es einfach die beste Bearbeitungsmaschine für ihr Geld. Nachteile: Kam mit verbogenen Beinen an Kommentar: Ich erzähle euch ein wenig über die Kühlung. Als ich versuchte, meinen Desktop zusammenzubauen, war mein Budget stark begrenzt und meine Wahl war eine Wasserkühlung und keine Möglichkeit, eine Luftkühlung zu kaufen. Die gammax 400 war meine erste Wahl. Aber es gab einen Haken bei der Konstruktion, dieser Kühler war zu groß für das alte Gehäuse. Der Abgabetermin für das Projekt war bereits verstrichen, und ich musste mich auf die Suche nach einem neuen Fahrgestell machen. Aufgrund von Budget, Design und Reflow habe ich mich für den Zalman i3 entschieden. drei Lüfter am Einlass und einer am Auslass + gammax 400 + Wärmeleitpaste ice therm 2 ergab 67 Grad Celsius beim Rendern von 10 min 4k 100bit Filmen.

Eugene P.

Intel Core i7-1165G7

Vorteile: Keine integrierte Grafik. Das bedeutet, dass er zumindest weniger kühlt als sein Plug-in-Gegenstück bei gleicher Frequenz. Vielleicht (in meinem Fall eindeutig, aber im Allgemeinen gehen die Meinungen auseinander) läuft es besser auf Boards, bei denen alle Phasen der CPU gewidmet sind. Ich habe die Silizium-Lotterie gewonnen. Ich würde es in Kapselform schreiben, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Rezension durchkommen wird. 1) Die Variante, für die ich mich bisher entschieden habe…5.2. Ghz, LLC7, kein AVX (1.28 in Ruhe; 1.252 – unter Last): – Realbench +: Temperaturen um 70, ich habe nicht einmal schreiben) – Cinebench 15 +: 2107 – CPU-Z + (Temperaturen 70 und darunter) – Heavyload: +: 65 und darunter – OCCT + (Small, ohne AVX): 80 der heißeste Kern, 75 der kälteste – Prime 95+ (112 FFT, irgendwo habe ich gehört, dass es gut für die Überprüfung von VCCIO und VCCSA ist): zu Temperaturen siehe. OCCT ——————————– – Cinebench R20 +: 5106 (75 der kälteste, 79 der heißeste), 180W – Prime 95+(Small FFT, 15 Minuten): 77 kältester Kern, 82 heißester, 194W – Prime 95+ (1 Stunde mit Derbauer-Einstellungen (aus dem 9900K-Übertaktungsvideo): 78-83, 190W – AIDA Fpu + (15 Minuten, ein Tick, es belastet die CPU am meisten): 72-85 (seltsamer Test), 184W – AIDA Cache + (nur für den Fall bestanden, t.. Ich habe auch gelesen, dass es kein schlechter Check für nicht offensichtliche Bugs ist) 2) AVX-Befehle: 5.1. LLC6, 1.31 zu Beginn (in Ruhe) 1.217 unter Last. 252W, Temperatur 83-88 (Prime 95, mit allen AVX-Kontrollkästchen, 15 min) 5.2. AVX durch Spannung ist leicht zu bekommen, aber in Bezug auf die Temperaturen war ich schon für 100. Im Prinzip hätte ich die Temperaturgrenze auf 105°C erhöhen und den Test bestehen können, aber ich habe mich entschieden, das Silikon nicht zu verhöhnen. Die Spannung für diese Frequenz liegt bei etwa 1.38-1.4. beim Einschalten, bei 1.37 Absturz, bei 1.4. beim Starten war es 1.298 bei Last (LLC6), aber Überhitzung. Ich werde den Rest in den Kommentaren ausfüllen. Aber im Vergleich zu dem, was ich in den Rezensionen zu diesem Gerät gesehen habe und was ich erwartet habe, bin ich zufrieden damit. Oder eine Elefantenherde. Nachteile: Keine integrierte Grafik. Als ich es kaufte, wusste ich, was ich aufgeben würde und wofür. Aber dennoch..Wenn die Grafikkarte ausfällt, fällt das System mit ihr aus, wenn es keinen Ersatz gibt. Im Mai dieses Jahres hatte ich es tatsächlich, aber auch auf einem alten System, das keine integrierte Grafik hatte. Unangenehme. Ansonsten – keine Beschwerden. Ich habe die verpackte Version der CPU genommen, um das Risiko einer Beschädigung zu minimieren. Und nach den Overclocking-Ergebnissen fühlt es sich an, als hätte ich ein Goldstück bekommen. Kommentar: Upd (14.02.2021): Ich habe einen früheren Kommentar zu meiner Rezension gelöscht und nur diesen Teil übrig gelassen: Ich denke, dass dieser spezielle Fall sicher mit einer 5.3 bei AVX-Befehlen und 5.4. ohne AVX auf speziellem Wasser, aber… beängstigend. _______________________________________________________________________________________________________ Nach einem halben Jahr des Testens war ich nicht enttäuscht von dem Stein, sondern habe meine Testmethodik angepasst. Am Ende habe ich 5 auf Sendung.1Ghz/47cache/LLC5/Vcore 1.3(Leerlauf)-1.2 (Last) bei einer Raumtemperatur von 28 Grad, die Kerntemperatur in Ruhe betrug 33-34 Grad. 5.2/48 – funktionierte auch an der Luft, aber dort konnte ich die Stabilität nicht in langen Tests testen, weil die Temperaturen über 85 stiegen, was für mich in einem Benchmark von 8 Stunden Dauer (Realbench) inakzeptabel ist. Bei kürzeren Benchmarks war alles stabil und fehlerfrei, so dass..wahrscheinlich eine 5.2/48/LLC5/1.375-1.27 kann als Grenzwert in der Luft angesehen werden. 5.3/43 – bei dieser hohen Raumtemperatur und Kerntemperatur im Ruhezustand (ich schätze etwa 6-7 Grad höher als bei der vorherigen Testreihe bei 25 Grad im Raum) war es nicht möglich, die. Und auf dem Wasser sind es 5.3/49/LLC5/1.45-1.332 – NZXT X73 push-pull, t max 89 —————————– Testsystem: MT: Asus Z490 Extreme CPU: i7-10700KF RAM: G.Skill Trident Z Royal DDR4-3200MHz CL14-14-14-34 1.35V, (2x16GB) Kühlung: Noctua NH-D15S (statt einem Lüfter 2 NFA12x25) Grafikkarte: MSI Aero 2060 (vorerst, t.. dringend benötigt) PSU: EVGA SuperNOVA 1600 T2 Gehäuse: Thermaltake WP200 Gehäuselüfter: 4xBequiet Silent Wings 3, High-Speed (unten, eingepresst), 2xFractal Design Venturi HF-14 (alle außen: 1 hinten, 1 oben zwischen Haupt- und oberem Fach) – für Luft; dasselbe plus 6xNoctua A12x25 auf Radiator+4Arctic P140 – belüftet vom oberen Chassisschacht – für Wasser

Wladimir Malvinow

AMD Ryzen 5 3550H

Vorteile: * Für Arbeitsaufgaben (Codekompilierung) ist das genau das Richtige * Toller kastenförmiger Kühler * Glückliche Kühlkörperform und Luftstromrichtung. Optionales Bypass-Netzteil * RGB-Hintergrundbeleuchtung * Verschiedene Optionen zur Steuerung der Hintergrundbeleuchtung Nachteile: Völlig idiotische Boost-Einstellungen ab Werk. Im Leerlauf werden die Frequenzen und die Spannung nach Bedarf zurückgesetzt, aber bei der geringsten Belastung steigt die Spannung auf 4000-4400 und beginnt mit der Übertaktung auf 1,4+. Und diese Art von Gipfeln macht mich einfach wütend. „Kommentare: Config: 3700x/b450m pro4/32gb ballistix(3733) Ich war versucht, es anzulassen, aber nach einer Woche des Herumschlenderns im Kühlsystem mit kurzen Temperaturspitzen hatte ich Zweifel. Läuft regelmäßig mit 4000 auf allen Kernen bei Multi-Thread-Last und 4400 bei Single-Thread-Last. Nach einer Woche Gebrauch im Lager zeigte es eine ausgezeichnete Leistung. Nach der Übertaktung (4100mhz 1.25v) ist das Idle-Heulen verschwunden, ich bin froh über die Stille). Ich habe bisher nur Stresstests durchgeführt und werde sehen, wie es sich in der Praxis bewährt. Ich werde vielleicht später versuchen, meine Unterspannung auszuschöpfen.

Juraj Gussew

Intel Core i5-1135G7

Die Vorteile: PROCESSOR PURPOSE, SPEED, COST AND PATCH. Nachteile: Heißer Kommentar: Das Display ist absolut heiß, in jeder Hinsicht, gut und schlecht. Ich nahm die Version „KF“ und für diesen Prozessor mindestens brauchen, um Wasserkühlung zu nehmen, und je besser es sein wird, desto besser, sonst warten Sie auf Trolling auf ein Minimum und den Ofen als Maximum, nur weil die mehr rein es nimmt, desto heißer wird es und mit ihm für kleine abarots, wenn es bei 5 Gigahertz arbeiten muss, oder zumindest 4 ggahertz ist dumm und nicht so gut zahlen, wie Sie so gut wie jeder andere Prozessor bei 4 ggahertz für einen viel niedrigeren Preis nehmen könnte.

Dmitri Below

AMD Ryzen 7 3750H

Vorteile: Sehr stromsparend und recht kühl. Nachteile: Habe bisher keine Nachteile gefunden Kommentar: Wollte ein robustes System für den 24*7-Betrieb aufbauen. Ich arbeite zu 90 % im Büromodus, aber gelegentlich muss ich ein paar Tage lang komplexe Berechnungen durchführen, und sehr selten Spiele. Das erste, was mir gefiel, war sehr niedrigen Stromverbrauch, im Standard (Office-Modus) das gesamte System (Motherboard ASUS ROG X570-F, Vidyuha Palit GeForce RTX 2060, Sounds ASUS STX II, etc.) wurde in konstanten Betrieb gehalten..) verbraucht 65-70 W (ohne Soundkarte: 55-60 W), unter Last steigt er auf 200-300 W (bei Spielen 150-200 W). Ich habe mich sogar für „Downwinding“ entschieden (2.25 V) und feste CPU-Frequenz (4200 MHz). Ja, ich habe versucht, die Frequenz höher einzustellen, aber entweder gibt es Fehler, oder wenn man die Spannung erhöht, wird es warm wie ein Ofen, also habe ich bei dieser Konfiguration aufgehört, t.. Funktioniert absolut stabil (einige Tage lang unter Volllast getestet). Mein CPU-Stromverbrauch ist minimal, und die Leistung reicht mir bei 3600MHz völlig aus, alles fliegt buchstäblich… Ich habe mich nicht um die Fließkomma-Frequenz gekümmert, weil ich den Sinn darin nicht sehe. Der Luftkühler ist Noctua NH-D15 SE-AM4. Temperaturen unter Prüflast (15 min), siehe Tabelle. Bei einem Scpinch geht es nicht mehr nach oben. Im wirklichen Leben Aufgaben, einschließlich der Spiele, in der Regel nicht mehr als 55-65 Grad … Davor, die letzten 10 Jahre mit Intel (Core 2 Duo E8400), ist die Konfiguration etwa die gleiche (außer, dass vidyuha mehr Büro), so dass es im Office-Modus 170-180 W war, gut, unter Last (einschließlich Spiele) 250-350 W. Für den Leistungsvergleich dieser beiden Systeme ist natürlich nicht richtig, aber dennoch, dass früher 2-3 Tage berücksichtigt wurde, jetzt 6-10 Stunden. Darüber hinaus, wenn vor dem Start dieser „Prozesse“ Ich blieb stecken und mein Computer konnte es nicht verwenden, aber jetzt kann ich leicht ihr Geschäft zur gleichen Zeit zu tun, und trotz der 100% Last aller Kerne, nichts verlangsamt mich irgendwo… Also, ich denke, es ist eine sehr gute, produktive und wirtschaftliche Stein..

Daniel Wladimirowitsch

Intel Core i7-9750H

Die Vorteile: -cool (50cpu im Stresstest) -moderne Spiele und vor allem viele Programme ziehen gut -integrierter Videokern ist super -konvertiert zu h264 schneller als z.B. bei 1050ti -bei Bedarf steigt die Frequenz auf 3,5. Ob Sie es glauben oder nicht, in der vorletzten Version des Bios stieg die Frequenz auf 3.8 ist höher als die vom Hersteller angegebene Verstärkung, wahrscheinlich ein Fehler, aber die KI-Suite zeigte diese Zahl. Nachteile: Es gibt keine, man kann sicherlich auf ihm herumhacken – wenige Kerne, wenige Threads, in 2016-17. Intel hat nichts getan, aber ich werde es auch nicht tun. Kommentare: Da Yandex hat alle i5-Prozessoren in einer Kategorie in einen Topf geworfen, stelle ich klar, dass es sich um intel Core i5 7400 gute Option nicht nur für Budget-Gaming-PC, sondern auch für Arbeitspferd.

Wladimir V.

Intel Core i9-10885H

Vorteile: 1. Kalt. 2. Schnell. Hält bei 4,2 GHz, ohne dass man an den Konfigurationen herumschrauben muss. 3. Wenig verbrauchen, bis man es belastet. 4. Schneller als der QX9770, der vorher da war. Benachteiligungen: 1. Höckerige Kühlkörperabdeckung bei den meisten OEM-Chips. 2. Ist der Engpass in einem System mit GTX1070 im Spiel CoD IW, bei max Einstellungen, wenn der Rahmen ist eine Menge von Objekten (Assault auf dem Gebäude AATIS), Grafik-Last 85%-95% und die CPU 100% und FPS fällt von 60 bis 30. Für diese Spezifikation nehmen Sie einen i7. Kommentare: Ich nahm die OEM, das Geschäft hatte ein Dutzend von ihnen, ließ mich wählen, jeder von ihnen. Ich habe den Deckel mit einem Messschieber durch das Licht gemessen, und von 8 Stück hatte nur das 5. einen idealen Deckel. Ich habe die 7600k-Version für 15000 genommen. Würde jetzt einen i7 kaufen.

Sergej R.

Intel Core i9-9980HK

Vorteile: Leistungsstark, gut aussehend, mein Geld wert. Beeinträchtigungen: Keine. Kommentare: Kurz gesagt, ich sage Ihnen alles auf einmal P.S. Alle Tests wurden mit gtx 1050 4g durchgeführt. Fangen wir also an. Warface – bei 1080p + maximalen Einstellungen 230 – 290 fps. CS:GO – 300 fps stabil (auf Karten – kobble Stein 280-290 fps auf Staub 2 ist auch stabil 300 fps. Oh, das hätte ich fast vergessen. Auf Servern mit !ws !Übertaktet +40 – 30 Mann fps 260 bei maximalen Einstellungen. als nächstes auf der Liste World of Tanks max Einstellungen 1080p 120fps. Rust – 160 fps maximale Einstellungen 1080p. Schlachtfeld 3 1080p ultra 120-140 fps. Schlachtfeld 4 ist dasselbe wie Schlachtfeld 3. Warframe – ultra 1080p 120-160 fps. Gta-5 (sorry ich habe nur 1050 ti nicht 1080 ti so auf mittlere 60 fps). Archeage max Einstellungen 120 fps (In marendholm 70-80 fps für mich persönlich). Dayz max Einstellungen 1080p 90 fps stabil (ich habe nie einen Durchhänger gehabt). Blackbird mittlere Einstellungen 1080p 80fps stabil. Meinkraft auf dem Server mit 320-410 Personen und verschiedenen Gebäuden, Häusern, etc. 130 fps + maximales Rendering. Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen. P.S. Ich habe nur über die Spiele geschrieben, die ich habe und die ich selbst getestet habe.

Alexej Nikulin

AMD Ryzen 7 2700U

Vorteile: Ich brauche keine Top-Kühlung, ich muss nicht über Overclocking nachdenken, gut im Rendering, gut im Streaming (sehr) Nachteile: Overclocking gibt keinen besonderen Boost, RAM funktioniert nur bis 3800 mhz, Standard-CPU-Spannung ist für mich unzureichend Kommentar: Ich habe endlich verstanden, warum wir ruzen müssen. Ich hätte nie gedacht, dass ich mit solch exorbitanten Voreinstellungen streamen kann. Rendering ist schneller als mein 8600k, Threads werden alle gleich aufgelöst. In den Spielen habe ich nicht das Gefühl, ein Wachstum, ich denke, es kommt alles auf einen 2k-Monitor, oder eine nicht optimierte CPU für die Spiele. Übertaktung ist das Schlimmste für mich. Ich hätte nie gedacht, dass ich in der Lage sein würde, mit solch exorbitanten Voreinstellungen zu streamen – ich konnte nur damit spielen, weil ich frustriert war, weil die CPU außer zusätzlichen Watt nichts zur Übertaktung beiträgt, und ich mich nicht um die Übertaktung kümmere. Zuerst habe ich ihn mit Lucifer ausgestattet, aber das schien mir zu viel für diesen Prozessor zu sein und es ist möglich, einen einfacheren Turm zu nehmen, also habe ich das Übertakten aufgegeben und ihn unterervolted. Gepaart mit 2080 super und Ballistik übertaktet auf 3733 sl 16 fühlt sich großartig. Unterm Strich ist die CPU großartig, ich glaube nicht, dass man eindeutig sagen kann, dass man sie weglegen und alles vergessen kann, aber das ist es für mich. Standard – auch wenn es seltsam ist, aber es funktioniert gut. Nahm es für 23000 und eine Mutter für 9 msi b 450 Gaming x mit einer guten Stromversorgung, in der Hoffnung auf eine gute Übertaktung. Hätte ich gewusst, dass es so schlimm ist, hätte ich die Hauptplatine mitgenommen. Das Brett ist einfacher für 6-7k. Unterm Strich – meine Empfehlung.

Fedja Ognev

AMD Ryzen 3 2200U

Vorteile: Es ist schnell, mit der neuen Technologie. 7nm-Prozess. IPS-Steigerung im Vergleich zur vorherigen Generation + Vergrößerung des L3-Cache auf 32 MB -> Das System wurde bei seltenen Ereignissen stabiler, t.. Größerer Cache reduziert Speicherzugriff auf langsameren RAM. Auch wenn dieser Prozessor bereits an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit ist, empfehle ich, ihn zu übertakten und die Spannungen zu senken, ohne an Leistung zu verlieren -> zur Verringerung der Wärmeabgabe. Schwächen: Kein Wärmesensor unter dem Deckel, die CPU-Temperatur wird anhand einer Formel berechnet und nicht von einem Sensor gemessen. Die optimale CPU-Geschwindigkeit für mein Gerät ist 6 Jahre alt. Wenn ich also den Prozessor in den Leerlauf schalte und dann sofort eine Aufgabe ausführe, die den Prozessor zu 100 % auslastet, wird die Prozessortemperatur auf dem Monitor sofort in die Höhe schnellen. Bemerkungen: Gepaart mit meinem Be Quiet Dark Rock 4 Pro Kühler läuft das ganze System leise und schnell. Zum Kauf empfohlen.

Eugene S.

AMD Ryzen 7 3750H

Vorteile: Verwendung fortschrittlicher 7nm. 7nm-Prozess. TDP 65W 8 Kerne / 16 Threads Wenn Sie Boost komplett deaktivieren und die Spannung auf dem Kern auf 0 entfernen.9V, 3600 MHz mit Zalman CNPS9X Kühler bei keiner Last, Temperatur 40 Grad Celsius. Nachteil: Nicht alle Speicher sind mit dem Prozessor kompatibel. Ich hatte Probleme mit dem Speicher von Kingston und musste ihn zurückgeben. Ich habe Crucial Ballistix-Module [BLS16G4D32AESB] als Ersatz genommen, und sie funktionieren ohne Probleme. Einige Hauptplatinen liefern Spannungen, die nahe an den maximal zulässigen Spannungen liegen. Insbesondere ASUS Rog Strix B550-F mit Juli-Version des BIOS, Spannung auf Standardeinstellungen 1.4V und eine CPU-Temperatur von 50 Grad im Leerlauf. AMD selbst schreibt, dass der Betrieb des Prozessors bei Spannungen nahe der Bruchgrenze (1,5 V) zu einer schnellen Verschlechterung des Chips führen kann. Gott sei Dank hat mein Motherboard-BIOS-Setup die Möglichkeit, die Spannung manuell einzustellen, und ich habe sie auf 0,9 V gesetzt. Bemerkungen: Ich habe es als Ersatz für ein 4690S-System gekauft, das 6 Jahre alt ist. Leistung ist für mich genug ohne BOSti. Mit dem Auge kann man sehen, dass der Ryzen 3700X schneller ist als der Intel 4690S.

Dmitri Molchanow

Intel Core i5-1135G7

Vorteile: Läuft nicht heiß Nachteile: Wenn mehr als 3 komplexe Aufgaben gleichzeitig ausgeführt werden (Spiel + Download + Installation + Streaming), wird es langsam. Kommentar: Gekauft vor Neujahr 2019 für 13500 p. Schreiben über i5 7600k Prozessor. Derzeit zum Preis von 20k, ich denke, es ist zu viel, der Stein ist nicht neu, am Vorabend der 10. Generation Intel, und die Preise werden von der 9. Generation Intel, die in der Leistung überlegen ist getrieben. Für ähnlichen Preis, sogar billiger, können Sie bereits einen Ryzen 5 3600x bekommen. Gekauft für Gaming, in Spielen zeigt hervorragende Leistung zusammen mit 1070ti. 1080ti fehlt bereits Threading und Kerne für die vollständige Offenlegung. Als Entry-Level, für das Büro oder einfach nur, um das Spiel zu spielen, ist der Stein geeignet ausgezeichnet, aber für das Streaming und die Durchführung vieler Funktionen, bereits empfohlen, einen Stein der neuen Generationen zu wählen, oder schauen Sie sich die niedrigeren Preisschild aus dem Ryzen Linie . Ich bin sehr zufrieden mit dem Stein, es ist ein guter Stein. Ich rate, aber nicht für 20k, wie das Preisschild gebogen ist) Wenn Sie daran interessiert sind, einen Computer zu montieren: i5 7600k Asrock B250M Hyperx ddr4 2400 16gb (2×8) Corsair 750w Gigabyte Auros 1070ti

AMD Ryzen Threadripper 2970WX

AMD Ryzen Threadripper 2970WX mit 24 Kernen für hohe Rechenleistung. Der Prozessor taktet mit 3000MHz und kann mit der Precision Boost 2-Technologie auf bis zu 4200MHz gesteigert werden.

Nutzer behaupten, der Prozessor sei erstaunlich schnell – 24 Kerne erledigen die Arbeit! Jede Menge PCI-Lanes für Grafikkarten und Peripheriegeräte. Mit dem Wasser-Monoblock wird es selbst bei einer Übertaktung von 4200 nicht wärmer als 75 Grad. Stabiler Prozessor wird dringend zum Kauf empfohlen, er ist sehr schnell und kühl.

Intel Core i9-9980XE

Wenn Sie die unglaubliche Leistung einer CPU erleben wollen, ist der Intel Core i9-9980XE unschlagbar! Dieser Prozessor verfügt über 14 Kerne, 44 PCI-E-Lanes, 4-Kanal-Speicher (256 Bit pro Takt), umfangreichen Befehlssatz für schnelle Matrix- und Vektorverarbeitung.

Nach Meinung der Nutzer ist der Prozessor mehr als leistungsfähig genug für jede Aufgabe. Insgesamt verfügt das Gehäuse über ein leistungsstarkes Gebläsesystem. Wenn Sie Spiele spielen wollen, können Sie ein billigeres Modell wählen, das für ernstere Aufgaben gedacht ist. Dank des 4-Thread-Prozessors werden bis zu 128 GB Speicher unterstützt.

Interessante Tatsache: Die Grundfläche der hochmodernen Chipfabrik von Intel beträgt fast 1.000.000 m². Dies ist die technisch fortschrittlichste Produktion der Welt.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Marco Fischer

    Welcher Prozessor ist Ihrer Meinung nach der beste für ein Notebook, wenn es um das Sortieren von Konfigurationen geht?

    Antworten
    1. Gertrud

      Meiner Meinung nach ist der beste Prozessor für ein Notebook, wenn es um das Sortieren von Konfigurationen geht, der Intel Core i7. Mit seinen leistungsstarken CPU-Kernen und der Möglichkeit zum Hyper-Threading bietet er eine hohe Rechenleistung und ist in der Lage, große Datenmengen schnell zu verarbeiten. Außerdem bietet er eine gute Energieeffizienz und ermöglicht somit eine längere Akkulaufzeit. Mit dem Intel Core i7 erhalten Sie eine solide Grundlage für ein leistungsfähiges und effizientes Notebook, das in der Lage ist, komplexe Aufgaben wie das Sortieren von Konfigurationen schnell und effektiv zu bewältigen.

      Antworten
      1. Dagmar

        In meinen Augen ist der Intel Core i7 der beste Prozessor für ein Notebook, wenn es um das Sortieren von Konfigurationen geht. Seine leistungsstarken CPU-Kerne und die Option zum Hyper-Threading ermöglichen eine hohe Rechenleistung, um große Datenmengen schnell zu verarbeiten. Zudem zeichnet er sich durch seine gute Energieeffizienz aus, was eine längere Akkulaufzeit ermöglicht. Mit dem Intel Core i7 erhält man eine solide Basis für ein leistungsstarkes und effizientes Notebook, das komplexe Aufgaben wie das Sortieren von Konfigurationen schnell und effektiv bewältigen kann.

        Antworten
Kommentare hinzufügen