...

Welcher Prozessor ist der beste für Ihr Notebook?

Wie die Praxis zeigt, entscheiden sich heute viele Verbraucher für einen Laptop als Arbeitsplatz anstelle eines Desktop-PCs. Es macht keinen Sinn, die Vorteile des mobilen Geräts zu beschreiben, da sie offensichtlich sind. Wir werden darüber sprechen, wie man einen Prozessor für seinen Laptop auswählt. Dies ist ein interessantes Thema, da es eine riesige Auswahl an Modellen verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Chipsätzen im Handel gibt. In diesem Fall unterscheiden sie sich nicht so sehr durch den Hersteller (es gibt nur zwei), sondern durch die Kennzeichnung. Natürlich können Sie sich beim Kauf auf das Wort des Händlers verlassen, aber höchstwahrscheinlich werden Sie nach einer Weile feststellen, dass das gekaufte Gerät nicht den Zweck erfüllt, für den es gedacht war. Die logischere Lösung wäre also, sich etwas tiefer mit dem Thema CPU-Auswahl zu befassen und aus den gewonnenen Erkenntnissen konkrete Schlüsse zu ziehen.

Hauptmerkmale des Prozessors

Es ist wichtig zu wissen, dass der Prozessor (CPU, Chipsatz, CPU) nicht das einzige wichtige Element in einem Laptop ist, aber er ist der Schlüssel. Im Grunde ist es ein Das Hirn des Geräts, sie ist für alle Aufgaben zuständig. Selbst bei hohen anderen Werten wird ein schwacher Prozessor dem Gerät keine gute Leistung verleihen.

Prozessor

Um den passenden Prozessor für Ihren Laptop zu finden, sollten Sie beim Kauf alle oben genannten Kriterien berücksichtigen und die beste Option finden. Jeder dieser Punkte wird im Folgenden näher erläutert.

Hersteller

In den heutigen Laptops finden Sie Prozessoren von zwei großen Herstellern – AMD oder Intel. Sie besitzen rund 98 % des Marktes. Die verbleibenden 2 % sind wenig bekannte Chipsätze mit einer Leistung, die keine ernsthafte Konkurrenz darstellen kann, sowie segmentierte Modelle, z. B. für militärische Zwecke (der Deutsche Baikal-Prozessor).

Zwei CPUs

Tipp! Um ein wirklich leistungsstarkes Gerät zu kaufen, ist es besser, die CPU von Intel für Ihr Notebook zu wählen. Dem stimmen nicht nur die Verkäufer in den Geschäften zu, sondern auch die Experten auf diesem Gebiet. AMD-Chipsätze eignen sich hervorragend für preisgünstigere Geräte und können je nach Aufgabe eine gute Leistung erbringen.

Die Chipsatz-Familien und ihr Zweck werden am Ende dieses Textes im Detail erläutert.

Stromverbrauch

Der Hauptvorteil eines Laptops wird darin gesehen Mobilität und Autonomie. Letzteres wird auf Kosten von CPUs mit geringer Leistungsaufnahme erreicht. Eine logische Schlussfolgerung: Je weniger Strom die CPU verbraucht, desto schwächer ist sie. Diese Schlussfolgerung ist nicht nur logisch, sondern eine erwiesene Tatsache. Gehen Sie jedoch nicht davon aus, dass jedes Notebook standardmäßig mit einem leistungsschwachen Chipsatz ausgestattet ist. Beide Hersteller haben unterschiedliche Prozessorlinien – mit höherer Energieeffizienz oder umgekehrt mit einem Schwerpunkt auf Stromverbrauch.

Kerne des Prozessors

Bei Chipsätzen mit mehr als zwei Kernen gibt es eine Aufteilung der Kerne nach Aufgabentyp. Vereinfacht kann man sagen, dass bei einem Vierkernprozessor der dritte und vierte Kern einen engen Fokus haben. Sie sind zum Beispiel allein für die Grafik zuständig. Der Käufer, der nur im Internet sitzen oder chatten in Skype, zwei verbleibenden Kerne sind einfach nutzlos, werden sie im Leerlauf stehen, und es bedeutet, dass er zu viel für sie für nichts bezahlt.

Der zweite Punkt ist Kernfrequenz. Der Prozessor kann vier 1,5-GHz-Kerne haben, was eine Gesamtleistung von 6 GHz ergibt, oder 2/3,2-GHz-Kerne, was eine Leistung von 6,4 GHz ergibt, wobei die zweite Variante besser ist. Im ersten Fall werden nicht alle Kerne zusammenarbeiten, was bedeutet, dass die endgültige Frequenz nicht einmal 6 GHz beträgt, sondern weniger.

Nachteile von Multi-Core-Chipsätzen:

  • höherer Stromverbrauch;
  • Inaktivität von Kernen, wenn es keine speziellen Aufgaben für sie gibt;
  • höhere Kosten.

Tipp! Kaufen Sie einen Prozessor mit einer großen Anzahl von Kernen, wenn Sie das Gerät für Spiele, Grafik (Design, Zeichnen, Erstellen von Animationsfilmen), Programmierung benötigen. Wenn Sie einen Käufer haben, der eine einfache Nutzung benötigt – Internet, Gelegenheitsspiele, Netzwerke, Filme, Musik, Büroanwendungen – ist die beste Wahl ein Chipsatz mit zwei Kernen und einer ausreichend hohen Frequenz.

Cache-Speicher

Was ist ein Cache – die Frage ist interessant und viele Menschen verstehen sie nicht. Er kann in gewisser Weise dem Arbeitsspeicher ähneln, ist aber viel kleiner. Dieser Speicher enthält erforderliche Informationen für den Chipsatz. Der Prozessor geht zuerst zum Cache-Speicher, wenn dort keine Daten vorhanden sind, dann zum RAM.

Turbo-Boost-Technologie

Moderne Laptops mit High-End-Chipsätzen verfügen über eine Technologie, die die Frequenz von. Bei Intel heißt es Turbo Boost, bei AMD Core Boost. Dies geschieht, um Energie zu sparen und das Gerät vor Überhitzung zu schützen. Das Gerät versteht die Art der Aufgabe, und wenn sie nicht komplex ist, führt es sie mit einer niedrigen Frequenz aus, und wenn es eine Belastung feststellt, erhöht es die Frequenz auf intelligente Weise, um schneller zu werden.

Beim Kauf müssen Sie darauf achten, welcher Wert auf dem Preisschild steht. Die Verkäufer schreiben in der Regel Höchstfrequenz, d.h. die Menge an Strom, die ein Notebook bei hoher Belastung erzeugen kann, aber seine kontinuierliche Leistung kann deutlich niedriger sein. Zur gleichen Zeit der Käufer nicht planen, den Laptop zu überlasten, so wird es einfach nie erreichen die sehr hohe Frequenz.

Beratung! Es wird empfohlen, die Taktfrequenz, die Basis und die maximale. Sie müssen nur eine Suche in einer beliebigen Suchmaschine durchführen.

Beispiel: zwei Chipsätze mit 2 GHz und 2,3 GHz. Ersterem fehlt die Boost-Technologie, während letzterer über sie verfügt und im Leerlauf nur 1,7 GHz Leistung liefern kann. Der Kunde sucht ein Gadget für Büroanwendungen. In diesem Fall sollten Sie ein 2GHz-Gerät kaufen, da es sonst nicht die maximalen 2,3GHz der zweiten CPU nutzt, sondern 1,7GHz, was die Basis für sie ist. Wenn Sie Spiele spielen möchten, wählen Sie die zweite Option, da sie die gesamte Leistung Ihres Notebooks nutzt und der Prozessor die erforderlichen 2,3 GHz liefert.

Bereich und Zweck des Prozessors

Die beiden wichtigsten Chipsatzhersteller sind also AMD und Intel. Wie sie sich unterscheiden, wurde oben erklärt, aber Sie sollten Ihre Vergleiche auf den spezifischen Chipsatz und seine Leistung stützen. AMD ist nicht von vornherein zu verwerfen, Ihr Budget kann es Ihnen erlauben, die beste Lösung auf AMD und nicht auf Intel zu kaufen.

Intel-Prozessor

Atom-Reihe – Dies sind Chipsätze, die für Tablets und Smartphones entwickelt wurden, aber auch in kleinen Laptops von 11-14 Zoll Länge zu finden sind. Im Durchschnitt ist die Leistung ähnlich wie bei den Pentium- und Celeron-Serien.

Kern M – relativ neues Angebot. Chipsätze mit mittlerer Leistung, aber weniger Wärme. Kann als Zwischenstufe zwischen Pentium und Core i eingestuft werden. Geeignet für einfache Büroarbeiten.

Kern i – Das leistungsstärkste Sortiment. Die Zahl nach i erhöht die Potenz. Das schwächste Modell der i-Reihe ist der i3, das stärkste der i9. Die neuesten Chipsätze, die 2017 angekündigt wurden, davor waren die Top-Lösungen der i7.

Jede Generation von Chipsätzen hat ihren eigenen Codenamen – Kaby Lake, Haswell und andere. Machen Sie sich keine Gedanken über die Namensgebung, denken Sie nur daran, dass die erste Ziffer des Codes die Generationskennung ist. Dass es sich um Core i7-7580H handelt, bedeutet, dass es sich um den Chipsatz der 7. Generation handelt, der relativ frisch ist. Derzeit gibt es 9 Generationen.

Der zweite Punkt, den man wissen sollte und den man sich merken sollte, ist die Kennzeichnung. Jeder Chipsatz hat eine Buchstabensuffix nach dem numerischen Code. Eine Erklärung der Buchstabenbezeichnungen finden Sie in der nachstehenden Tabelle:

Das Schreiben Der Wert ist
Y Äußerst geringer Stromverbrauch (11,5 W)
U Geringe Leistungsaufnahme (15-28 W)
m Mobiler Prozessor mit durchschnittlicher Leistung und Stromverbrauch (37-57 W)
Q Vierkern-Prozessor
H Hohe Grafikleistung
X Leistungsstarke Lösung für Gamer
K Prozessor mit Übertaktungsfunktion
HQ Quad-Core-Prozessor mit verbesserter Grafik

Schlussfolgerung:

  • Das Y ist die eigenständigste Lösung für diejenigen, die lange Zeit ohne Aufladung, aber mit geringer bis mittlerer Leistung arbeiten müssen, oft eingebaut in ultradünne Laptops (Ultrabooks);
  • U, M, Q – mittlere Option mit guter Akkulaufzeit und ordentlicher Leistung, eine Art Universal-Chipsatz;
  • H – Schwerpunkt auf Grafik, geeignet für Künstler, Architekten und Benutzer ähnlicher Berufe;
  • K, HQ – Spielmodelle;
  • X – extreme Spielvariante für eSports.

AMD

AMD-Chipsätze gibt es ebenfalls in mehreren Generationen und Serien. Die Generationen werden durch die erste Ziffer des Codes angegeben. Im Moment Der Chipsatz der neuesten Generation trägt die Bezeichnung 9.

AMD-Prozessor

Hier sind die folgenden AMD-Prozessorfamilien.

  1. AMD Ryzen – Die neueste Lösung mit Vega-Grafikkarte. Unabhängig von den diskreten Grafikkarten können Sie Spiele spielen und anspruchsvolle Aufgaben ausführen.
  2. AMD Athlon Vega – integrierte Grafik, aber ein einfacheres Chipset als Ryzen, entwickelt für alltägliche Aufgaben und schnelle Reaktion.
  3. AMD A – Segment ohne interne Grafik für verschiedene Aufgaben. Innerhalb der Serie gibt es eine Unterteilung.
  4. AMD FX – Gaming-Lösungen ohne integrierte Grafikkarte.
  5. AMD Ryzen Pro – beste Leistung (Gaming, Äquivalent zur Core i9-Serie mit X-Suffix).
  6. AMD Pro A – Business-Chipsätze.
  7. AMD E – preiswerte Lösungen für die meisten einfachen Aufgaben.

AMD A-Serien Split:

  • AMD A12 – hohe Multitasking-Leistung, Schwerpunkt auf HD-Videostreaming und Online-Spiele;
  • AMD A10 – Energieeffizient, hohe Multitasking-Leistung, Wiedergabe von HD-Inhalten im Offline-Modus;
  • AMD A9 – gute Leistung mit Schwerpunkt auf Multimedia-Aufgaben;
  • AMD A8 – Multitasking und Unterhaltung ohne Schwerpunkt auf Spiele;
  • AMD A6, A4 – einfache Büroarbeiten.

AMDs Prozessoren zu sortieren ist schon schwierig genug, aber in den meisten Fällen werden die Benutzer mit den A-, E- und FX-Serien konfrontiert. Die übrigen Chipsätze sind aufgrund ihrer Neuheit nicht weit verbreitet.

Tipp:! Es lohnt sich nicht, die E-Serie in Betracht zu ziehen, da selbst grundlegende Aufgaben für sie problematisch sind. Andere CPUs verhalten sich bei der richtigen Wahl je nach Aufgabe anständig.

Schlussfolgerung

Um den richtigen Prozessor auszuwählen, ist es wichtig, genau zu wissen, was er leisten soll. Danach bleibt nur noch die Entscheidung über das Budget, das die Wahl des Herstellers stärker beeinflusst. Die weitere Auswahl basiert auf der Frequenz, dem Stromverbrauch, der Größe des Cache, der Anzahl der Kerne.

Die besten Laptops des Jahres 2019

Xiaomi Mi Notebook Air 13.3″ 2018

bei Yandex Marketer

Lenovo ThinkPad Edge E480-Notebook

auf Yandex Market

Acer SWIFT 3 Notebook (SF314-54G)

auf Yandex Market

Notebook Acer ASPIRE 7 (A717-71G)

bei Yandex Market

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Andreas Fischer

    Welcher Prozessor ist der beste für Ihr Notebook? Es gibt so viele verschiedene Optionen auf dem Markt, von Intel Core i5 bis i7, AMD Ryzen oder sogar Apple M1. Welche Marke und Modell würden Sie empfehlen und warum? Welche Faktoren sollte ich beachten, wenn ich mich für einen Prozessor entscheide? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen