Wir entkalken den Kessel mit unseren eigenen Händen

Alle Arten und Marken von Heizgeräten müssen regelmäßig gewartet werden. Es gibt eine weit verbreitete Meinung, dass man den Heizkessel nicht selbst reinigen kann, sondern einen professionellen Reiniger hinzuziehen muss. Die Teile des Heizgerätes können jedoch ebenso schnell und ohne Funktionsverlust mit eigenen Händen repariert werden. Dazu müssen Sie wissen, wie Sie den Warmwasserbereiter richtig von Kalk befreien können. Eine korrekte Wartung hilft dem Benutzer, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

HEIZELEMENT

Grundlegende Methoden der Kesselsteinentfernung:

  • mechanische Reinigung der Oberflächen des Heizgerätes;
  • Behandlung der Tankwände und anderer Teile mit Säurelösungen.

Bitte beachten Sie! Eine 1 mm dicke Kesselsteinschicht erhöht den Energieverbrauch um 10 % und eine 10 mm dicke Kesselsteinschicht erhöht den Verbrauch um bis zu 70 %.

Kann ich es zu Hause reinigen?

Das Verfahren zur Entfernung von Kalk von der Oberfläche des Heizkessels ist nicht elementar. In diesem Fall brauchen Sie Fähigkeiten, Werkzeuge und einen großen Wunsch. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Meister. In unserem Artikel wird beschrieben, wie Sie den Warmwasserbereiter selbst reinigen können. Trotz der Tatsache, dass die Modelle von verschiedenen Marken von Wasser-Heizungen haben ihre eigenen Design-Merkmale, für alle Geräte Reinigung des Kessels mit seinen Händen erfolgt nach dem gleichen Algorithmus.

Für den Betrieb vorbereiten:

  • Schraubendreher und Schraubenschlüssel;
  • Schraubenzieher;
  • Schleifpapier;
  • können auch Handschuhe verwendet werden;
  • Reinigungsmittel.

Werkzeuge

Auswahl eines Reinigungsmittels zur Entfernung von Ablagerungen

Das Heizgerät kann effizienter und in kürzerer Zeit entkalkt werden, indem ein Entkalkungsmittel zum Entkalken der Oberfläche des Heizgeräts verwendet wird. Gehen Sie dazu in ein Geschäft für Haushaltsreiniger und kaufen Sie einen beliebigen Kesselreiniger.

Eine gute Reinigungswirkung hat Konzentrierte Zitronensäurelösung. Zur Herstellung des Reinigers nimmt man 0,5 kg der Substanz und verdünnt sie in 2 Litern Wasser.

Warnung! Überprüfen Sie in der Gebrauchsanweisung des Geräts die Kontraindikationen für die Verwendung der verschiedenen Komponenten des Reinigers. Die meisten Reinigungsmittel sind nicht zum Abspülen von Gummidichtungen geeignet.

Unterseite des Tanks
  • Trennen Sie die Schalttafel und dann die Stromversorgungsklemmen.
  • Schrauben Sie den Erdungsanschluss und das Stromkabel ab. Für die spätere Installation ist es am besten, ein Foto des Anschlussplans zu machen.
    Herausnehmen des Heizelements
  • Reinigen Sie das Heizelement

    Sie brauchen keinen Servicetechniker zu rufen, um das Heizelement wieder voll funktionsfähig zu machen. Überlegen Sie, wie Sie reinigen können Kalkablagerungen zu Hause.

    Anode

    Achten Sie auf den Gewindedurchmesser und die Länge der Anode. Kaufen Sie es, nachdem Sie den Warmwasserbereiter zerlegt haben, da die Parameter für die verschiedenen Modelle unterschiedlich sind. Es wird empfohlen, die Magnesiumanode nach vollständiger Auflösung auszutauschen.

    Reinigen Sie den Wassertank

    Vor dem Spülen des Tanks ist der Grad der Verschmutzung visuell zu beurteilen. Wenn sich der Warmwasserbereiter in einem Badezimmer befindet und wenig Ablagerungen vorhanden sind, genügt es, ihn von innen zu spülen. Verwenden Sie dazu einen Duschkopf. Entfernen Sie den Schlamm, der sich an den Wänden angesammelt hat, mit einem weichen Schwamm, der mit einer Seifenlösung angefeuchtet ist.

    Wenn der Tank stark verschmutzt ist, können Sie den Kesseltank mit einem geeigneten Mittel ausspülen. Sie können auch Folgendes verwenden Essigsäure ein Päckchen pro Liter Wasser. Füllen Sie den Warmwasserbereiter mit einer Lösung und lassen Sie ihn über Nacht einweichen. Nach dem Entleeren der Flüssigkeit und dem Ausspülen des Tanks mit sauberem Wasser.

    Wichtig! Die Innenseite des Tanks ist mit chemikalienbeständiger Emaille beschichtet. Verwenden Sie keine Mittel mit scheuernden Bestandteilen oder scharfen Bürsten, da diese die Dichtheit des Tanks beeinträchtigen.

    Montage des Kessels

    Bauen Sie die Heizungsanlage in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen:

    • Überprüfen Sie die Gummidichtung – sie muss frei von Verkrustungen und mechanischen Beschädigungen sein;
    • Beschichten Sie die Gummiteile mit Dichtungsmasse, damit der Kessel nicht undicht wird;
    • Bringen Sie das Heizelement an und hängen Sie das Heizgerät in seiner ursprünglichen Position auf;
    • Schließen Sie das Gerät an die Rohrleitungen an;
    • Öffnen Sie den Warmwasserhahn, dann den Kaltwasserhahn;
    • Prüfen Sie nach dem Befüllen des Tanks auf Dichtheit;
    • Setzen Sie den Thermostat ein, schließen Sie die Leitungen an und bringen Sie die Sicherheitsabdeckung an;
    • Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.

    Anschluss an die Wasserversorgung

    Wie man Heizkessel verschiedener Hersteller pflegt

    Heizkessel verschiedener Hersteller haben unterschiedliche Konstruktionsmerkmale. Erwägen Sie Reinigungsgeräte verschiedener Marken.

    1. Ariston. Die Geräte dieser Firma haben eine andere Art der Flanschbefestigung. Um sie zu entfernen, müssen Sie den Kolben nach oben drücken, ihn im Tank auf den Kopf stellen und dann nach außen ziehen. Nach allen Reinigungsschritten wird der Flansch wieder aufgesetzt. Die Reinigung Ihres Ariston-Wassererhitzers ist einfach, da sich die Heizelemente an der Unterseite befinden und der Kessel eingeschaltet bleiben kann.
    2. Um die Frontblende zu entfernen, hebeln Sie einfach die Unterkante mit einem Schraubendreher auf – sie rastet in zwei Rasten ein. Zu den Merkmalen eines Warmwasserbereiters gehören unter anderem. Zum Reinigen nehmen Sie das Gerät heraus und drehen es auf den Kopf.
    3. Warmwasserbereiter Termex auf die gleiche Weise gereinigt werden wie die Ariston-Geräte. Die Magnesiumanode in Geräten dieser Marke wird einmal pro Jahr ausgetauscht. Um die Lebensdauer des Heizelements zu verlängern, installieren Sie einen Filter.

    Empfehlungen für den Betrieb des Warmwasserbereiters

    Um die Lebensdauer des Heizkessels zu verlängern, gehen Sie wie folgt vor

    • verwenden Filter für Kalkablagerungen für Heizkessel und Heizkessel;
    • Kaufen Sie keine Geräte mit Heizelementen aus verzinkten oder eisenhaltigen Metallen – solche Komponenten korrodieren schneller und das Gerät geht kaputt;
    • installieren Wasserfilter;
    • wählen Sie magnetische Thermostate;
    • Zum Desinfizieren erhitzen Sie das Wasser auf die maximale Temperatur;
    • Wenn der Heizkessel längere Zeit nicht benutzt wird, sollten Sie alle 2 Monate ca. 100 Liter Wasser durch den Tank laufen lassen, um den unangenehmen Geruch zu vermeiden.

    Wir haben uns angesehen, wie man den Heizkessel schnell mit den eigenen Händen reinigen kann. Das Entkalken eines Warmwasserbereiters ist ein regelmäßiger Vorgang, der mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden muss. Ein rechtzeitiges Eingreifen verlängert die Lebensdauer des Warmwasserbereiters, so dass die Beherrschung des Wartungsprozesses nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart.

    Diesen Artikel bewerten
    ( Noch keine Bewertungen )
    Klauss Shwab

    Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

    Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
    Comments: 2
    1. Silke

      Können Sie bitte empfehlen, welche Methoden oder Mittel wir am besten verwenden sollten, um den Kessel effektiv zu entkalken?

      Antworten
    2. Stefan Schreiber

      Wie schwer ist es, den Kessel zu entkalken und wie lange dauert der Prozess normalerweise?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen