...

Kann der Dampferzeuger mit unseren eigenen Händen repariert werden?

Haushaltsgeräte neigen dazu, im unpassendsten Moment zu versagen – dies geschieht immer unerwartet. Sie sind dabei, Ihre Wäsche neu zu bügeln, als die Dampfstation nicht anspringt und eine dringende Reparatur des Dampfgenerators erforderlich ist. Lassen Sie uns versuchen, die Ursache des Problems zu finden.

Kurz zum Design

Ein Dampfgenerator, egal von welchem Hersteller: Tefal, Bosch oder Philips, besteht aus drei Hauptteilen: der elektronischen Steuereinheit, dem Ständer, auch Station genannt, und dem Bügeleisen. Spezielle Anbauteile sind ebenfalls enthalten. Kessel heizt das Wasser auf, es entsteht Dampf, der über einen Spezialschlauch zum Bügeleisen mit dem perforierten Boden geleitet wird. Wenn der Dampf aus den Löchern entweicht, behandelt er das Material und glättet eventuelle Falten.

Dampferzeuger der Marke Tefal

Fehlersuche

Im Laufe des Betriebs von Haushaltsgeräten treten manchmal verschiedene Fehlfunktionen auf, die anhand charakteristischer Anzeichen diagnostiziert werden können und die Reparatur von Dampferzeugern mit eigenen Händen durchführen. Wenn Ihre Dampferzeuger nicht so funktionieren, wie sie sollten, kann das verschiedene Gründe haben.

  1. Die Station produziert keinen Dampf – Fehlerhaftes Heizelement oder Kontakt. Der Kesselschalter kann auch defekt sein oder die Dampftaste am Gerät ist einfach kaputt.
  2. Druck nicht geregelt – Schalter ist defekt.
  3. Das Gerät gibt Dampf ab Falsche Temperatur – Die Temperatursicherung ist durchgebrannt, der Thermostat ist defekt.
  4. Keine Spannung – eine der Adern des Netzkabels ist gebrochen.
  5. Schlechte Wassererwärmung – An den Wänden des Tanks hat sich eine Menge angesammelt.
  6. Wasserstandssensor leuchtet ständig – Sensor ist defekt.
    Dampferzeuger innen
  7. Der Druckschalter funktioniert nicht richtig – mit Multimeter prüfen. Bei einem Bruch eine funktionierende Zuhaltung oder einen Mikroschalter einbauen.
  8. Keine Reaktion auf Taste am Bedienfeld – prüfen Integrität der Verkabelung, Wenn er defekt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
  9. Konstantes Leuchten der Wasserstandsanzeige – Füllstand prüfen, wenn normal, Volumensonde austauschen.
  10. Das Gerät meldet Betriebsbereitschaft, aber wenn Sie die Dampftaste drücken, kommt kein Dampf heraus – die Taste ist defekt und muss ersetzt werden.
    Dampftaste
  11. Schwacher Dampfdruck durch Löcher in der Bügelsohle Prüfen Sie den Regler, Wenn sie defekt ist, ersetzen Sie sie durch eine neue.

Natürlich kann man nicht alle Dinge vorhersehen, die während des Betriebs passieren können – die Liste ist unendlich lang – aber hier sind nur die Fehler, die Sie selbst beheben können.

Denken Sie daran, dass der Heimwerker Erfahrung mit Elektrogeräten haben muss – andernfalls sollten Sie gar nicht erst versuchen, Dampfgeneratoren zu zerlegen oder zu reparieren, wie z. B. Tefal oder Philips, von bekannten Herstellern sehr zuverlässiger und hochwertiger Geräte.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Melanie Schmitt

    Kann der Dampferzeuger mit unseren eigenen Händen repariert werden? Falls ja, welche speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge sind dafür erforderlich? Ist es sinnvoller, einen Fachmann hinzuzuziehen oder kann die Reparatur eigenständig durchgeführt werden, um Kosten zu sparen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen