...

Wie Sie Ihr Zelt imprägnieren, damit es nicht ausläuft: Die 10 besten Imprägnierungen

Mit einer wasserabweisenden Imprägnierung können Sie Ihre Vorhänge für die Terrasse, die Veranda oder den Pavillon, Ihre Kleidung und andere Haushaltsgegenstände vor Verschmutzungen aller Art schützen. Heutzutage ist die chemische Zusammensetzung einer solchen Imprägnierung vielseitig und eignet sich perfekt für eine breite Palette von Stoffen. Durch die moderne Imprägnierung wird das Material nicht beschädigt, behält seine elastischen Eigenschaften und kann mit eigenen Händen hergestellt werden.

Müssen Sie Ihre Plane mit einer wasserabweisenden Imprägnierung behandeln?

Wenn es um den Schutz vor Feuchtigkeit geht, wird der Dampfdurchlässigkeit des Materials weniger Beachtung geschenkt. Hier ist es wichtiger, dem Zelt ein Maximum an wasserabweisender Wirkung, Haltbarkeit und Langlebigkeit der Imprägnierung zu verleihen. Spezielle Substanzen dringen in das Gewebe ein und beschichten die Garne, so dass das Wasser nicht absorbiert wird und sich in Tröpfchen sammelt, die von der Oberfläche abperlen.

Wenn Ihr Zelt aus einem Membrangewebe besteht, ist es normalerweise bereits imprägniert. Natürlich kann er im Laufe der Zeit durch mechanische Beanspruchung, Regen und Wäsche seine Eigenschaften verlieren und muss dann erneuert werden.

Zeltstoffe werden mit wasserabweisenden Imprägnierungen behandelt, so dass das Material weniger äußeren Einflüssen ausgesetzt ist und länger hält

Das Zelt wird mit wasserabweisenden Imprägnierungen behandelt, so dass das Material weniger äußeren Einflüssen ausgesetzt ist und länger hält

Membranlose Zelte müssen individuell und in regelmäßigen Abständen behandelt werden. Die Länge dieses Zeitraums hängt auch von den Bedingungen und der Häufigkeit der Nutzung des Gewebes ab. Bei längerem Gebrauch bei starkem Regen oder bei aktiver mechanischer Reibung im Inneren des Rucksacks nutzt sich die Imprägnierung des Zeltes schnell ab. In einem solchen Fall sollte die Erneuerung jährlich erfolgen.

Wasserabweisende Mittel können auf Wasser oder Fluorkohlenstoffverbindungen basieren. Produkte auf Wasserbasis sind unschädlich für Mensch und Umwelt und können auf trockene oder nasse Oberflächen aufgetragen werden. Die zweite Option sollte nur für trockene Materialien verwendet werden, da sie einen sehr stechenden Geruch haben und daher mit Vorsicht behandelt werden müssen.

Bekannte Hersteller

Beachten Sie die beliebtesten wasserabweisenden Mittel.

  • Mit der Woly Sport Imprägnierung können Sie Ihre gesamte Ausrüstung schützen. Vielseitig und geeignet für alle Materialien (auch membranartige Stoffe) und Produkte (nicht nur Kleidung, sondern auch Wildlederschuhe). Erhältlich in Sprühdosen. Bezieht sich auf Kohlenwasserstoff-Imprägnierungen. Hat keine Farbe. Kosten etwa vierhundert Euro.
  • Holmenkol Hightec Proof – eine Spezialimprägnierung nur für Membrangewebe. Die Besonderheit der Zusammensetzung ermöglicht eine hohe Atmungsaktivität des Materials. Schützt Textilien nicht nur vor Wasser und Schmutz, sondern auch vor Fetten. Hervorragender, lang anhaltender Schutz. Kosten – etwa eintausend Euro.
  • Nikwax TX Direct Spray-on ist eine Imprägnierung, die auch speziell für Membranstoffe entwickelt wurde. Besonders geeignet für atmende Materialien. Kann auf nassen und feuchten Textilien angewendet werden. Verstärkt die Atmungsaktivität des Materials. Der Preis beträgt etwa sechshundert Euro.
Wasserabweisende Wirkung des Gewebes

Vorteile und Nachteile der Nutzung

Hochwertige Ausführungen von Imprägnierungen haben eine Reihe von Vorteilen:

  • schützt vor Schmutz, Staub und Feuchtigkeit im Inneren des Produkts;
  • Es verhindert vorzeitigen Farbverlust und Verformung;
  • sind für Mensch und Umwelt unbedenklicher;
  • leicht anwendbar.
Spezielle Zeltimprägniermittel sorgen für Feuchtigkeitsresistenz und erhalten die Elastizität des Gewebes

Spezielle Zeltimprägnierungen sorgen für Feuchtigkeitsbeständigkeit und halten das Gewebe flexibel
Sie haben jedoch einen stechenden Geruch, der eine Behandlung in einem gut belüfteten Raum erfordert;

Arten der wasserabweisenden Imprägnierung

Feuchtigkeitsabweisende Lösungen werden nach ihrer Verwendung, ihrer Leistung und ihrem Preis eingeteilt. Je nach Gewebe und Zweck der Behandlung kann eines der folgenden Imprägniermittel gewählt werden.

WR-Typ-Imprägnierung

Die meisten modernen Imprägnierungen, die für die Behandlung von Membrangeweben verwendet werden, enthalten zwei Hauptkomponenten: den Wirkstoff und ein Lösungsmittel. Sobald die Lösung auf der Oberfläche angekommen ist, verdunstet sie und der Wirkstoff dringt tief in das Gewebe ein und macht es wasserabweisend.

WR-Lösung nur auf der Außenfläche des Gewebes. Das Ergebnis ist, dass Flüssigkeitströpfchen vom behandelten Stoff abperlen. Außerdem wird es bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht feucht, da die Imprägnierung nicht einmal Wassermoleküle in Form von Dampf oder Nebel durchlässt.

Bei der WR-Imprägnierung handelt es sich um eine dünne Polymerschicht, die auf das Gewebe aufgetragen wird und verhindert, dass Wasser in das Gewebe eindringt

Polyurethan-Imprägnierung (PU)

Im Gegensatz zur Vorgängerversion wird die Imprägnierung auf der Innenseite des Stoffes aufgebracht, so dass sie keine Feuchtigkeit durchlässt.

DuPont Imprägnierung

Die Teflonlösung von DuPont wird als geeigneter Ersatz für die WR-Imprägnierung angesehen, unterscheidet sich aber von dieser dadurch, dass sie hauptsächlich für Tücher verwendet wird, die für schwere Expeditionen und Wanderungen bestimmt sind.

PD-Imprägnierung

Auf der Innenseite des Gewebes aufgetragen, verhindert es das Eindringen von Flüssigkeit und stärkt die Gewebestruktur. Wird oft in Kombination mit anderen Imprägniermitteln verwendet.

Arten von Imprägnierungen für Gewebe

Grundsatz des Handelns

Eine wasserabweisende Imprägnierung ist eine Beschichtung eines Materials mit einem speziellen hydroisolierenden Mittel, das dazu beiträgt, dass Wassermoleküle nicht von dem Material aufgenommen werden. Die Imprägnierung selbst ist eine flüssige Substanz, die auf das Gewebe aufgetragen wird. Nachdem das Lösungsmittel getrocknet ist, bleibt eine wasserdichte Schicht zurück, die dafür sorgt, dass der Bezug trocken ist.

Die wasserabweisende Imprägnierung funktioniert nach dem Prinzip der Bildung eines Schutzfilms, der wie eine Membran wirkt, die es ermöglicht, die Oberflächenspannung der Wassertropfen zu erhöhen, so dass sie leicht vom Material abperlen können. So funktionieren die meisten Hydrophobierungsmittel. Mit der Zeit verlieren die chemischen Bindungen jedoch ihre Integrität, was auf eine übermäßige Belastung des Materials zurückzuführen ist. Schlechtes Wetter und häufiger Kontakt mit Wasser lassen die Schutzschicht dünner werden, was bedeutet, dass der Stoff nachbehandelt werden muss.

Wasser perlt von dem imprägnierten Gewebe ab

Die wasserabweisende Imprägnierung wird für verschiedene Gewebetypen verwendet. Auch gut geeignet für diejenigen, die den Innenraum des Fahrzeugs behandeln wollen. Eine hochmoderne chemische Zusammensetzung gewährleistet absolute Wasserbeständigkeit in Kombination mit der Abweisung aller Arten von Schadstoffen.

Die Imprägnierung hat zwar eine wasserabweisende Wirkung, ist aber nicht vollständig wasserdicht. Stattdessen kann es mit einem Schutzschirm verglichen werden, der verhindert, dass Feuchtigkeit von der Oberfläche des Materials absorbiert wird.

Top 10 Zelt-Imprägnierungen

Hier sind einige der besten Abdichtungslösungen für Planen.

Simprax Zelt-Imprägnierspray

Die wässrige Lösung bewahrt und verbessert perfekt die wasserabweisenden Eigenschaften des Zeltes und beschleunigt den Trocknungsprozess nach dem Einweichen. Es schützt auch vor Schimmelschäden und den charakteristischen Schimmelflecken.

Das Spray ist vollständig biologisch abbaubar und enthält keine gefährlichen Perfluorcarbone.

Es wird durch Sprühen oder mit einer Farbrolle aufgetragen. Härtet bei Raumtemperatur aus.

Das Simprax-Zeltimprägnierspray schützt das Gewebe vor dem Eindringen von Feuchtigkeit, Schmutz und Staub

Nikwax und Gear SolarProof Imprägnierflüssigkeit

Mit dieser Lösung können Sie Ihr Zelt wasserabweisend machen und Ihr Zelt vor UV-Strahlung schützen. Nach der ersten Anwendung kann die Haltbarkeit des Produkts verdoppelt werden.

Vor der Anwendung muss das Zelt aufgebaut, gereinigt und eingeweicht werden. Das Produkt in einen Behälter geben und 350 ml Wasser hinzufügen, gründlich mischen. Verteilen Sie die entstandene Flüssigkeit mit einem Pinsel, Schwamm oder einer Spritzpistole auf der Oberfläche des Materials. Anschließend den Überschuss mit einem feuchten Tuch entfernen, da sonst Flecken zurückbleiben können.

Nikwax and Gear SolarProof Imprägnierflüssigkeit enthält Komponenten, die verhindern, dass Zelte austrocknen, rissig werden

Gewebeimprägnierung LIQUI MOLY 1594

Spezialprodukt, das die Plane wasserabweisend macht und vor Feuchtigkeit und Nässe, Ölflecken, Fettflecken und Schmutz schützt. Gute Belüftung und Weichheit des Stoffes bleiben erhalten.

Es handelt sich um eine farblose Flüssigkeit in einer Sprühdose. Gleichmäßig aus ca. 20 cm Entfernung auf eine saubere und trockene Oberfläche in einem gut belüfteten Bereich aufsprühen. Danach 1-3 Stunden trocknen lassen.

LIQUI MOLY 1594 Fabric Sealant ist ein hydrophobes Mittel, das einen hohen Schutz gegen Feuchtigkeit bietet

Simprax Imprägnierspray für Zelte

Es handelt sich um eine UV-beständige Imprägnierung, die speziell für Zelte, Pavillons und andere technische Gewebe entwickelt wurde, die häufig starken und anhaltenden Witterungsbedingungen wie Regen, Schnee, Hagel und Wind ausgesetzt sind.

Simprax Imprägnierspray ist ein Produkt der neuen Generation, das maximalen Schutz bietet

IMPEGNO PFC-freie Imprägnierung für Textilien

Es ist ein fluorfreies Imprägniermittel für die dauerhafte Imprägnierung von Zelten und Markisen. Wirkt auch vorbeugend gegen Pilze und Schimmel. Hoch abriebfest, wasser- und schmutzabweisend, sonnenlichtbeständig, atmungsaktiv.

Reinigen Sie das Produkt vor der Behandlung. Aus einem Abstand von 25 cm sprühen, bis die Oberfläche gleichmäßig befeuchtet ist. Vollständige Trocknung abwarten.

Das Produkt ist geruchlos und selbstverlöschend.

IMPEGNO PFC-freie Imprägnierung für Textilien schützt Gewebe vor Staub, Schmutz und aggressiven Chemikalien

Fabsil 822003 Imprägnierung

Es ist eine hochwirksame Imprägnierung auf Silikonbasis, die für die Behandlung aller Arten von Zelt- und Markisenstoffen verwendet wird. Kein Ausbleichen des Gewebes durch UV-Schutz.

Geeignet für silikonisierte Gewebe. Ein Liter ist ausreichend für ca. 18 m2 Nylon oder 5 m2 Baumwolle. Mit Schwamm oder Spritzpistole auftragen.

Fabsil 822003 schützt Gewebe zuverlässig vor dem Eindringen von Wasser

YACHTICON – ein Imprägniermittel für Zelte und Vorzelte

Der Stoff erneuert die Wasserundurchlässigkeit von Baumwoll- und Synthetikgeweben, so dass das Gewebe luftdurchlässig bleibt. Verhindert auch die Bildung von Schimmel.

Die Lösung wird mit einem Pinsel oder Schwamm gleichmäßig auf das Material aufgetragen. 500 ml reichen aus, um 5-10 m2 Stoff zu schützen.

YACHTICON ist ein Imprägniermittel für Zelte und Markisen, das eine hauchdünne Barriere auf der Oberfläche bildet, ohne die freie Luftzirkulation zu behindern

Simprax Gewebeimprägnierung mit hautfreundlicher Formulierung

Es ist eine starke und umweltfreundliche Imprägnierung mit hoher Abriebfestigkeit. Außerdem ist es vollständig biologisch abbaubar und enthält keine gefährlichen perfluorierten Kohlenwasserstoffe, die umweltschädlich und krebserregend sind. Die Lösung ist außerdem allergenfrei, d. h. sie verursacht keine Hautreizungen.

Sprühen Sie die Lösung aus einem Abstand von 20-30 cm auf das Textil, bis das Material gleichmäßig befeuchtet ist.

Simprax-Gewebeimprägnierung bewahrt die Farben und Texturen des Gewebes und verlängert die Lebensdauer des Produkts

CleanPrince Stoffimprägnierspray für Cabriolets und Zelte

Diese Imprägnierung wird verwendet, um Zelte aus synthetischen Stoffen vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen, indem eine Beschichtung gebildet wird, die Wasser abweist, aber Luft durchlässt.

Es handelt sich um eine farblose Flüssigkeit auf Ketonbasis in einem Aerosol, das dank spezieller Konservierungsmittel auch die Bildung von öligem Schmutz, Fettflecken und Verunreinigungen verhindert.

Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass das Material sauber und trocken ist. Das Produkt sollte gleichmäßig aus einem Abstand von 20 cm aufgetragen werden und 1-3 Stunden trocknen.

CleanPrince Spray ist für den optimalen Schutz von Markisen vor Feuchtigkeit und Nässe konzipiert

Granger’s Zeltimprägnierung

Das Produkt ist speziell formuliert, um die wasserabweisende Schicht auf Ihrer Campingausrüstung herzustellen und wiederherzustellen. Umweltfreundlich und frei von Fluorkohlenwasserstoffen.

Ausschließlich im Freien anwenden, für beste Ergebnisse in Kombination mit einem anderen Produkt.

Die Zeltimprägnierung von Granger stellt die wasserabweisenden Eigenschaften des Gewebes wieder her und verlängert die Lebensdauer der Produkte

Pro und Kontra

Sportbekleidung, Überzüge, Reisekleidung zum Schutz vor Regen, Schnee, Feuchtigkeit und Schlamm. Das Material ist so konzipiert, dass es Ihren Körper warm hält und Sie sich auch bei widrigsten Wetterbedingungen wohl fühlen.

Autor:

Anastasia Kukushkina

Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit diesem Artikel, den ich für Sie vorbereitet habe! Wenn Sie Fehler darin finden, lassen Sie es mich wissen! Ich werde alle Fragen beantworten, die Sie haben, bitte fragen Sie!

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Julia Weber

    Wie imprägniert man sein Zelt richtig, um ein Auslaufen zu verhindern? Könnten Sie bitte die 10 besten Imprägnierungen empfehlen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen