Wie Sie einen Benzin-Stromerzeuger je nach Ihren Bedürfnissen auswählen

Wie man einen Benzin-Stromerzeuger unter Berücksichtigung aller Parameter auswählt
Generator für ein Privathaus

In ländlichen Gebieten kommt es häufig zu Stromausfällen. Aber in der heutigen Welt ist es ohne Strom schwierig. Kein Strom für Ihr Haus am Abend. Auch die Lagerung von Lebensmitteln ist ein Problem. Der benzinbetriebene Generator kann dazu beitragen, Haushaltsgeräte während eines Stromausfalls in Betrieb zu halten.

Die Wahl des richtigen Geräts ist schwierig – die Auswahl an Geräten ist wirklich enorm. Lassen Sie uns genauer darüber sprechen, worauf Sie beim Kauf achten sollten, um den besten Benzin-Generator zu finden, den es zu kaufen gibt.

Mehr über dieses Gerät

Der Benzingenerator ist ein kompaktes Gerät zur unabhängigen Stromerzeugung.
Ein Generator besteht aus 4 Hauptteilen:

  • Verbrennungsmotor;
  • Stabilisator;
  • Stromerzeuger;
  • Rahmen.

Das Gerät funktioniert auf folgende Weise:

  1. Nach dem Start treibt der Motor den Rotor des Generators an.
  2. Generator erzeugt Strom.
  3. Ein Stabilisator gleicht den Strom aus und verhindert so Spannungsspitzen aufgrund von instabilem Motorbetrieb.

Die Technik wird in den folgenden Fällen eingesetzt:

  • Bei fehlender Stromversorgung – um Haushaltsgeräte in Betrieb zu halten;
  • Bei Naturreisen, Campingausflügen oder Expeditionen werden sie zur Stromversorgung der Ausrüstung eingesetzt;
  • Wenn es für Baustellenarbeiten, Forstarbeiten, zur Stromversorgung von Elektrowerkzeugen verwendet wird.

Häufig gestellte Fragen von Lesern

Es gibt einen Fubag BS 6600 A ES Einphasen-Benzin-Generator 6kW. Das Haus wird mit 3 Phasen versorgt. Funktioniert diese Lichtmaschine mit dem Startmaster BS 6600 D 400V 3-Phasen-AUTO-Aggregat für FUBAG BS 6600 DA ES Tankstellen 838221, wenn die Jumper auf der Eingangsanschlussschiene der Lichtmaschine im AUTO-Aggregat? Kann man einen 3-Phasen-Automaten überlisten, indem man einen einphasigen Generator an ihn anschließt??

Nein, der Fubag BS 6600 A ES Einphasen-Benzin-Generator kann mit einem Startmaster BS 6600 230V Einphasen-Generator betrieben werden. Letztere sind so konzipiert, dass ein einphasiger Generator an ein einphasiges Stromnetz angeschlossen werden kann. Das Automatisierungsgerät funktioniert in diesem Fall wie folgt:

– Im Automatikbetrieb überwacht es kontinuierlich die Netzspannung

– Wenn der Startmaster BS 6600 das Fehlen der Spannung in einem Stromkreis feststellt, gibt er ein Steuersignal zum Starten des Benzingenerators.

– Wenn der Benzingenerator erfolgreich gestartet wurde, leuchtet die Betriebskontrollleuchte auf und zeigt damit an, dass die Spannung des unabhängigen

– Nach der Wiederherstellung der Versorgungsspannung wird der Steuerimpuls zum Abschalten des Generators ausgelöst. das außer Betrieb genommen und vom Stromkreis getrennt wird.

In der von Ihnen beschriebenen Form kann das Automatisierungsgerät Startmaster BS 6600 D für ein dreiphasiges elektrisches System die dreiphasige Spannung am einphasigen Generatorausgang nicht steuern. Daher wird der Fubag BS 6600 A ES aufgrund eines dreiphasigen Fehlers ausgelöst, und ein Kurzschließen der Klemmen hilft in dieser Situation nicht.

Arten von Generatoren

Benzingeneratoren werden nach verschiedenen Kriterien in verschiedene Typen unterteilt.

Sie können nach der Anzahl der Phasen unterschieden werden:

  • Zweiphasen-Generatoren erzeugen einen elektrischen Strom mit der gleichen Spannung wie das Stromnetz, d. h. 220-230 V. Diese Geräte haben nur 2 Phasen für den Anschluss.
  • Dreiphasenstrom erzeugt eine höhere Spannung, die 380 V beträgt. Wird verwendet, um Geräte mit hohem Stromverbrauch (z. B. bestimmte Arten von Werkzeugen) in Betrieb zu halten. Hat 3 Phasen für den Anschluss.

Je nach Generatortyp können die Einheiten sein:

  • Synchronmodelle sind die traditionelle Variante, die mit Wicklungen auf dem Rotor ausgeführt sind. Das elektromagnetische Feld auf diesem Teil wird durch Stromzufuhr erzeugt.
  • Asynchronmaschinen haben keine Wicklung auf dem Rotor. Sie sind ausgestattet mit

    Es gibt 2 Arten von Maschinen, je nach ihrem Zweck:

    • Haushaltsmodelle sind kompakt und leicht, können eine Leistung von bis zu 4-5 kW aufrechterhalten und etwa 5 Stunden lang ununterbrochen arbeiten.
    • Professionelle Geräte sind viel leistungsfähiger (bis zu 30 kW) und können länger im autonomen Modus arbeiten (bis zu 10-15 Stunden). Sie sind oft überdimensioniert und sehr schwer.

    Welchen Benzin-Generator würden Sie kaufen??

    FramePortable

    Je nach Formfaktor werden die Stromerzeuger unterteilt in:

    • Gerahmt – mit einem Stahlrahmen als Basis.
    • Tragbare Stromerzeuger sind kompakter und sehen aus wie ein kleiner Koffer.

    Warnung

    Jedes benzinbetriebene Stromaggregat, unabhängig von seiner Größe, erzeugt beim Betrieb Kohlenmonoxid (CO). Dieses Gas ist geschmack- und geruchlos und für das menschliche Auge unsichtbar. In Innenräumen kann es innerhalb weniger Minuten tödlich sein, aber die Vergiftungssymptome sind heftig, und es besteht die Gefahr, dass man nicht genug Zeit hat, um zu beurteilen, was passiert ist. Um eine Kohlenmonoxidvergiftung zu vermeiden, sollte der Benzingenerator nur im Freien aufgestellt werden, mindestens 3 bis 5 Meter von Fenstern und Türen entfernt. Benzinbetriebene Stromerzeuger sollten auch nicht in einem teilweise offenen Bereich abgestellt werden, z. B. in einem Hangar oder einer Garage. Zum Vergleich: Der Benzinmotor eines Haushaltsgenerators stößt in einer Minute durchschnittlich sechsmal mehr Kohlenmonoxid aus als der Motor eines laufenden Autos.

    Wechselrichtereinheiten

    Frequenzumrichter sind Geräte, die einen maximal gleichmäßigen Strom ohne Restwelligkeit erzeugen. Sie eignen sich für die Stromversorgung hochempfindlicher Geräte, die schon bei geringen Spannungsschwankungen ausfallen können.
    Das Prinzip lautet wie folgt

    • Die Lichtmaschine erzeugt Wechselstrom, der in einen Gleichrichter eingespeist wird;
    • Gleichrichter wandelt es in Gleichstrom um und gelangt dann in den kapazitiven Filter;
    • Der Filter glättet Pulsationen und verwandelt den Strom in eine nahezu gleichmäßige Sinuskurve;
    • Anschließend wird er einem Transistorschalter zugeführt, der ihn wieder in Wechselstrom umwandelt.

    Die Sicherstellung eines guten elektrischen Stroms macht die Konstruktion eines Benzingenerators sehr komplex. Dies wiederum erhöht den Preis des Geräts. Aus diesem Grund sind Invertermodelle um ein Vielfaches teurer als herkömmliche Modelle.

    Worauf ist zu achten?

    Die folgenden Punkte sollten bei der Auswahl eines Benzin-Generators beachtet werden:

    • Strom. Je leistungsfähiger der Generator ist, desto mehr Geräte kann er versorgen und desto mehr Kraftstoff verbraucht er. Generatoren mit bis zu 1,5 kW sind ideal für kurze Outdoor-Abenteuer oder Aufenthalte auf dem Lande. Varianten mit bis zu 5 kW können ein kleines Landhaus mit Strom versorgen. Geräte von 5 bis 15 kW sind in der Lage, eine ausreichend große Hütte mit Strom zu versorgen, um den Betrieb von Baugeräten zu gewährleisten. Geräte über 15 kW sind für den industriellen Einsatz geeignet.
    • Motortyp. Benzingeneratoren sind mit einem Zwei- oder Viertaktmotor ausgestattet. Die erste verbraucht den Kraftstoff sparsamer, läuft aber ungleichmäßig, muss aufgrund von Ölablagerungen in den Zylindern häufig gereinigt werden und macht mehr Lärm. Ein Viertaktmotor ist stabiler, schadstoffärmer, leistungsstärker und leiser. Sie sind jedoch teurer und verbrauchen etwas mehr Kraftstoff.
    • Kühlung. Generatormotoren können luft- oder wassergekühlt sein. Die erste Option ist billiger. Es ist jedoch lauter, weil das Kühlrad ständig mit hoher Geschwindigkeit läuft und oft überhitzt. Die zweite Option ist teurer, hält aber länger die richtige Temperatur und ist leiser.
    • Fassungsvermögen des Tanks. Je größer das Fassungsvermögen des Tanks, desto länger kann das Gerät selbstständig arbeiten.
    • Start:. Kann manuell oder über einen Anlasser betrieben werden. Die zweite Option ist teurer, macht die Benutzung des Geräts aber wesentlich komfortabler.
    • Qualität der Verarbeitung. Alle Komponenten müssen gut montiert sein. Nichts darf Spiel haben oder wackeln.
    • Preis und Hersteller. Auch ein Blick auf den Preis und den Hersteller lohnt sich. Man sollte Varianten der mittleren Preiskategorie den Vorzug geben. Der Hersteller sollte nicht unbekannt sein. Dadurch wird sichergestellt, dass es relativ gut und fehlerfrei gebaut ist.

    Expertenurteil

    Pawel Torsunow

    Vor dem Kauf ist es ratsam, die Lichtmaschine sorgfältig zu prüfen, um festzustellen, ob sie defekt ist. Wenn möglich, sollten Sie ihn laufen lassen, um zu sehen, ob der Motor richtig funktioniert. Dies dient dazu, langfristig Ärger zu vermeiden.

    Wie man einen Generator auswählt

    In der Phase der Voranalyse werden die folgenden Parameter festgelegt:

    1. der Anschluss verschiedener Geräte erfordert eine Spannung von 220V oder 12V;
    2. Mehrere eingebaute Steckdosen sind bequemer und sicherer als externe Steckdosen;
    3. Bei der Berechnung der Leistung ist eine Reserve von 25-30% einzuplanen, damit der Benzingenerator im optimalen Modus arbeitet;
    4. Geräte dieser Kategorie sind gut gegen Überlastung geschützt;
    5. Öl- und Benzinstandsanzeigen erleichtern die Bedienung;
    6. Inverter-Modelle bieten eine stabile, hochwertige Stromversorgung.

    Die besten Rahmen-Benzin-Generatoren

    Hier sind einige aktuelle Modelle von Rahmenaggregaten.

    HONDA EG5500CXS

    Relativ preiswertes Modell eines renommierten japanischen Automobilherstellers. In erster Linie für den Hausgebrauch konzipiert.

    Geeignet für die Stromversorgung eines kleinen Landhauses im Falle eines Stromausfalls. Auch für Bauarbeiten geeignet, vorausgesetzt, es werden Werkzeuge mit geringem Stromverbrauch verwendet.

    Die Kosten für das Modell liegen in der Größenordnung von 140.000 bis 150.000 Euro.

    Spezifikationen
    Anzahl der Phasen 1
    Leistung (kW) 5,5
    Starter Elektrostarter
    Spannung (V) 220/230
    Gewicht (kg) 109
    Abmessungen (mm) 725x706x719
    Tankinhalt (l) 23,5
    Kontinuierliche autonome Betriebszeit (Stunde).) 8
    Motor Viertakt
    Stromerzeuger asynchrone

    GEKO 6400 ED-A/HEBA

    Preiswerter, aber hochwertiger Rahmenbenzin-Generator einer deutschen Marke. Der Preis des Modells in den Deutschen Geschäften liegt zwischen 60 000 und 80 000 Euro.

    Ideal für den Hausgebrauch. Ausgestattet mit Honda-Motor.

    Hauptnachteil – kleiner Tank, dadurch geringere Autonomiezeit. Der größte Nachteil ist der niedrige Geräuschpegel (nur 71 dB).

    Technische Daten
    Anzahl der Phasen 1
    Leistung (kW) 4,72
    Start Elektrostarter
    Spannung (V) 220/230
    Gewicht (kg) 97
    Abmessungen (mm) 740x500x530
    Tankinhalt (l) 6,5
    Kontinuierliche autonome Betriebszeit (Std.).) 4
    Motor Viertakt
    Stromerzeuger asynchrone

    Gesan G 3000 H-Seil

    Preisgünstiges, hochwertiges Gerät einer spanischen Marke. Der Preis des Modells liegt in Deutschland zwischen 50.000 und 70.000 Euro.

    Kompakte Abmessungen und geringes Gewicht. Niedriger Leistungsfaktor, vor allem für lange Fahrten auf dem Lande geeignet.

    Technische Daten
    Anzahl der Phasen 1
    Leistung (kW) 2,2
    ab Handbuch
    Spannung (V) 220/230
    Gewicht (kg) 33
    Abmessungen (mm) 630x430x430
    Tankinhalt (l) 0,5
    Kontinuierliche autonome Betriebszeit (Std.).) 2,5
    Motor Viertakt
    Stromerzeuger asynchrone

    Parameter 3: Synchron und asynchron

    Diese Spezifikationen werden durch die Geschwindigkeit des Magnetfelds in den Statorwicklungen bestimmt. Bei Synchrongeneratoren entspricht dies der Rotordrehzahl, bei Asynchrongeneratoren sind die beiden Werte unterschiedlich. Experten empfehlen, für Landhäuser Benzin-Generatoren zu wählen, die nach dem Synchronisationsprinzip arbeiten. Sie erzeugen eine stabile Spannung unabhängig von der Anzahl der Motorbetriebsstunden.

    Wichtig! Asynchrone Mini-Elektrogeräte sind besser gegen Kurzschlüsse geschützt und werden daher häufig in Verbindung mit Schweißmaschinen eingesetzt.

    Europower EP-7000LE Synchrongenerator

    Merkmale:

    • Motortyp – 4-Takt-Synchronmotor Honda GX-390;
    • Nenn-/Höchstleistung – 6,3/7 kW;
    • Ausgangsstrom – 26 A;
    • Art der Kühlung – Luft;
    • Das Zylindervolumen des Motors beträgt 389 cm³;
    • Benzinverbrauch – 2,7 Liter/Stunde;
    • Volumen des Benzintanks – 25 l;
    • Anzahl der Phasen – eine;
    • Gewicht – 105 kg.

    Produktbezeichnung:

    Der klassische Benzin-Generator mit dem proprietären japanischen Motor von Honda garantiert eine unterbrechungsfreie und sichere Stromversorgung. Geeignet für intensive alltägliche Aufgaben im privaten und professionellen Bereich. Die angegebene Lebensdauer der Maschine beträgt 5000 Motorstunden, und der zulässige Temperaturbereich reicht von -35°C bis +45°C.

    Vorteile des Geräts:

    • elektrischer Schutz gemäß den europäischen Normen;
    • robuster Gehäuserahmen;
    • längere Nutzungsdauer;
    • Stabiler Betrieb bei allen Wetterbedingungen;
    • hohe Zuverlässigkeit und Leistung.

    Nachteile:

    • ist in einer hohen Preiskategorie angesiedelt;
    • hohes Gewicht.

    Zurück zum Inhalt

    Beste tragbare Modelle

    Hier sind die besten tragbaren Stromaggregate.

    MITSUI POWER ECO ZM 2300 IM

    Kompakter Benzin-Generator aus Japan. Ideal für den netzunabhängigen Einsatz von Bauwerkzeugen mit geringem Stromverbrauch, Ausflüge aufs Land.

    Einer der Hauptvorteile des MITSUI POWER ECO ZM 2300 IM ist der Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub unter der Haube (Standard IP23).

    Die Kosten für das Gerät betragen etwa 50 000 Euro.

    Technische Daten
    Anzahl der Phasen 1
    Leistungsabgabe (kW) 2,3
    Start Handbuch
    Spannung (V) 220/230
    Gewicht (kg) 33
    Abmessungen (mm) 560x360x530
    Tankinhalt (l) 4,2
    Kontinuierliche autonome Betriebszeit (Std.).) 4,5
    Motor Viertakt
    Stromerzeuger Wechselrichter

    MEISTER GG 951DC

    Ultrakompakter handgeführter Benzin-Generator. Niedriger Preis – eine Besonderheit dieses Modells. Es kostet nur 8.000 Euro.

    Dennoch bietet er genug Leistung, um anspruchslose Bauwerkzeuge, einen Ausflug aufs Land.

    Technische Merkmale
    Anzahl der Phasen 1
    Leistung (kW) 0,7
    Start Handbuch
    Spannung (V) 220/230
    Gewicht (kg) 16,24
    Abmessungen (mm) 380x330x320
    Tankinhalt (l) 4,2
    Anzahl der Phasen Anzahl der Stunden des kontinuierlichen autonomen Betriebs.) 4
    Motor Zweitakt
    Der Generator synchron

    PATRIOT GP 910

    Ein weiterer günstiger Stromerzeuger. Es kostet etwa 8.000 bis 9.000 Euro. Für das Geld bieten sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Trotz seines niedrigen Preises ist das Gerät spritzwasser- und staubgeschützt (Klasse IP23).

    Technische Merkmale
    Anzahl der Phasen 1
    Leistung (kW) 0,75
    Start Handbuch
    Spannung (V) 220/230
    Gewicht (kg) 17,2
    Abmessungen (mm) 370x320x340
    Tankinhalt (l) 4,2
    Kontinuierliche autonome Betriebszeit (Std.).) 5
    Motor Zweitakt
    Stromerzeuger synchron

    Beginnen wir mit der Definition des Zwecks

    Bei der Auswahl eines Stromerzeugers ist zunächst die Frage zu beantworten: „Wozu soll er eingesetzt werden??“Solche Geräte können als Grundausstattung dienen

    • ausreichende Leistung,
    • relativ lange Nutzungsdauer,
    • Wirtschaft,
    • Zuverlässigkeit,
    • Das Vorhandensein eines umfassenden Dienstleistungsnetzes,
    • seine kompakte Größe und sein geringes Gewicht (für häufigen Transport),
    • einfache Bedienung.

    In diesem Fall ist die Bequemlichkeit nicht weniger wichtig als z. B. die Zuverlässigkeit der Geräte. Nicht viele Menschen möchten alle 3-4 Stunden rund um die Uhr zum Generator laufen, um Treibstoff nachzufüllen oder ihn nach sechs Monaten zu reparieren, so dass das Haus ohne Strom ist. In Bezug auf die Wirtschaftlichkeit sind der Verbrauch und die Kraftstoffkosten immer einer der entscheidenden Faktoren bei der Wahl eines Geräts. Schließlich sollte die Leistung des Geräts so gewählt werden, dass die Verbraucher nicht darüber nachdenken müssen, was gerade eingesteckt ist und was noch eingeschaltet werden kann, ohne den Generator zu überlasten. Ein Stromaggregat wird oft als Reserve benötigt

    Zusammenfassend

    Benzingeneratoren sind dazu bestimmt, verschiedene Geräte mit Strom zu versorgen, wenn kein Stromnetz vorhanden ist. Die Hauptelemente der Konstruktion sind der Generator und der Verbrennungsmotor. Die Geräte können in 2 weitere Gruppen unterteilt werden – Rahmen und tragbare Geräte. Erstere sind leistungsstärker und für anspruchsvollere Aufgaben konzipiert. Letztere sind kompakt und lassen sich leicht von einem Ort zum anderen transportieren.

    Leistung, Motortyp, Anlasser, Verarbeitungsqualität, Hersteller, Preis usw. sind einige der Merkmale, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind.

    Beratung bei der Auswahl des Herstellers durch den Experten

    • Hier ist alles wie immer, die Produkte berühmter Marken zeichnen sich durch Qualität aus, über die der Preis solcher Produkte nur noch höher sein kann. Wenn man sich für den Einbau eines solchen Benzingenerators entscheidet, ist es sinnvoll, die Bewertung der besten Hersteller zu lesen, in der die 10 besten Unternehmen aufgeführt sind. Vergessen Sie in der heutigen Zeit nicht, sich nach der Verfügbarkeit eines Service-Centers zu erkundigen.
    • Da beim Benzingenerator eher eine kleine Ressource, um die Verfügbarkeit von Ersatzteilen im Vorfeld zu kümmern, wegen eines nicht funktionierenden Kraftwerks von wenig Nutzen ist. Unter demselben Gesichtspunkt ist es sinnvoll, Modelle zu betrachten, die ein Selbstdiagnosesystem mit der Ausgabe von Fehlercodes auf dem Informationsdisplay implementiert haben.
    • Die einheimischen Militärmodelle haben sich als recht gut erwiesen, denn sie sind zwar anspruchsvoll im Betrieb, aber notorisch „gefräßig“.
    • Es gibt Fälle, in denen gefälschte Produkte als Markenprodukte verkauft werden; überprüfen Sie daher immer die Konformitätsbescheinigung.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Vanessa Fischer

    Wie kann ich einen Benzin-Stromerzeuger entsprechend meiner Bedürfnisse auswählen? Gibt es spezifische Kriterien, auf die ich achten sollte? Welche Leistung, Kapazität und Ausstattung sind ideal für den gewünschten Verwendungszweck? Wie kann ich die Zuverlässigkeit und Effizienz eines Generators beurteilen? Gibt es Marken oder Modelle, die Sie empfehlen können? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen