...

Wie Sie ein Glaskeramikkochfeld für Ihr Zuhause auswählen?

Elektro- und Induktionskochfelder aus Glaskeramik verdrängen zunehmend Gasherde. Der Grund für ihre Beliebtheit ist die optimale Kombination aus stilvollem Design, hoher Effizienz und gleichmäßiger Beheizung in einem kompakten Gehäuse. Kochfelder sind kein lästiges Übel – Sie können sie allein oder zusammen mit einem Backofen einbauen, und Sie können die Wärme und die Funktionalität der Geräte selbst nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben auswählen.

Planen Sie den Kauf eines Glaskeramikkochfelds?? Sie müssen sich vorher überlegen, welche Heizmethode Sie bevorzugen: die traditionellere elektrische oder die modernere Induktionsheizung. Wozu sind sie gut und was hat das deutsche Unternehmen Miele zu bieten??

Ein Einbaukochfeld bietet

Eingebaute Kochfelder werden zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Kochfeldern. Heute sind auf dem Markt der Haushaltsgeräte ihre verschiedenen Versionen – Gas, Elektro und Induktion – in verschiedenen Preiskategorien: von Budget bis exklusiv.

Sie haben viele Vorteile. Erstens haben die Einbaugeräte eine dünne Arbeitsplatte, so dass sie leicht auf jeder Arbeitsplatte installiert werden können und der Platz darunter für Regale und Schubladen genutzt werden kann. Zweitens erfordert ein solches Gerät nicht den Kauf eines Backofens: Wenn Sie ausschließlich in Töpfen und Pfannen kochen, brauchen Sie kein Kochfeld mit einem riesigen Backofen von 60 Litern oder mehr zu kaufen. Drittens sind Einbaukochfelder schlank und unauffällig – Sie müssen nicht weit weg schauen, um sie in Ihre Küche einzubauen! Das Kochfeld wird zu einem integralen Bestandteil der Arbeitsplatte und verleiht dem Kochbereich ein elegantes, modernes Aussehen. Und schließlich gibt es noch einen weiteren Vorteil: das Fehlen von Spalten und Ritzen, die sich unweigerlich mit Schmutz zusetzen. Schließlich ist ein Einbaugerät viel pflegeleichter, vor allem wenn die Oberfläche aus einer glatten, harten und langlebigen Glaskeramiklegierung besteht.

Wie Sie auswählen und worauf Sie achten sollten?

Vor dem Kauf ist es wichtig, die folgenden Punkte zu überprüfen:

  1. Art der Konstruktion. Es gibt eingebaute und freistehende Modelle. Letztere fungieren als eigenständiges Gerät. Der erste Typ wird weiter in zwei Untertypen unterteilt: abhängige und unabhängige Kochfelder. Unabhängige Kochfelder werden mit einem Backofen geliefert und haben keine eigenen Bedienelemente. Freistehende Geräte, die in die Arbeitsplatte eingebaut sind: Sie sind eigenständige Geräte. Welchen Typ Sie wählen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
  2. Material der Oberfläche. Die Herde sind in Edelstahl, Emaille oder Glaskeramik erhältlich. Arbeitsplatten aus Stahl und Glas sind langlebig. Emaillierte Geräte verschlechtern sich bei ständiger Reinigung schnell.
  3. Art der Kontrolle. Touchscreen-Bedienfelder sind heutzutage unglaublich beliebt. Sie zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus, denn die Programme können per Knopfdruck eingestellt werden.
  4. Abmessungen. Je kompakter das Kochfeld ist, desto besser wirkt es auf Ihrer Küchenarbeitsplatte. Sie benötigen nur wenig Platz, sind aber einfach zu bedienen.
  5. Weitere Merkmale. Es ist gut, wenn das Modell mit Timer, Abschaltautomatik, Pause, Geschirrerkennung, Kochautomatik, Restwärmeanzeige, Verriegelung ausgestattet ist.

Was ist Blähton?

Elektro- und Induktionskochfelder sind mit einer glatten, glatten und völlig ebenen Arbeitsfläche aus langlebiger Glaskeramik ausgestattet. Das Verfahren besteht aus drei grundlegenden Schritten: dem Schneiden von 0,4-0,7 cm dickem Glas, dem Auftragen einer dekorativen Schicht und dem Keramisieren der Oberfläche mit einem speziellen Harz und dem Brennen bei einer Temperatur von etwa 900 Grad Celsius. Dank der Härtung ist die Sockelleiste viel robuster und widerstandsfähiger gegen Abnutzung. Zwei weitere, ebenso wichtige Eigenschaften von Glaskeramik sind die hohe Wärmeleitfähigkeit und die Fähigkeit, Hitze bis zu 750 Grad zu widerstehen. Dies wiederum ermöglicht den Einsatz von leistungsfähigeren Hi-Light-, Strahlungs-, Halogen- und Induktionsheizelementen, die den Boden des Kochgeschirrs und seinen Inhalt in Sekundenschnelle aufheizen.

Gestaltung

Ein wichtiger Pluspunkt, der die Besitzer von Glaskeramik-Kochfeldern erwartet, ist das elegante Design der Geräte, die sich sowohl in moderne als auch in klassische Innenräume nahtlos einfügen. Die glänzende, schwarze Universaloberfläche macht das Gerät stilvoll und unaufdringlich zugleich, und das Fehlen hervorstehender Teile wie Drehknöpfe, gusseiserne Kochfelder und Brennerdeckel macht das Gerät äußerst schlank.

Glaskeramik-Kochfelder werden traditionell flächenbündig eingebaut – das Gerät wird entweder flächenbündig eingebaut oder ragt etwas über die Arbeitsplatte hinaus. Es gibt aber auch ungewöhnlichere Varianten mit Stahlrahmen oder abgeschrägter Kante: Die erste hat eine feine Edelstahlumrandung, die zweite eine abgeschrägte Kante an allen vier Seiten der Glaskeramik-Arbeitsplatte – so entsteht ein optisches Volumen, das den Look des Produkts vervollständigt.

Sockelleisten

Keramischer Küchensockel

Abmessungen: ca. 40 x 7 mm Ausführung: passend zur Farbe der Arbeitsplatte
Keramische Arbeitsplatten werden durch eine 40 mm hohe Sockelleiste in der Farbe der Arbeitsplatte ergänzt. Alle Kanten der Sockelleiste werden poliert und die minimale Fase wird entfernt. Die Innenecke am Stoß wird durch diagonales Sägen der Sockelleiste hergestellt.

Montageprofil aus Silikon

Abmessungen: ca. 4 x 18 mm. Abmessungen des sichtbaren Teils: 4 mm Verzierungen: weiß, grau, beige, dunkelbraun, schwarz
Das farbige Silikonprofil ist eine einfache, aber elegante Lösung für folgende Wandplattenmaterialien: Laminat Print by LIGRON, Compact Solid, Quarzelan, Ceralan by LIGRON, Vitrodesign® Glas, Vitrolan by LIGRON 6 mm und 17 mm, Vitroluce®, Vitrodesign® Double; Steinzeug Green Top. Dieses Profil erfüllt die Funktion einer Feuchtigkeits- und Schmutzbarriere zwischen der Wandplatte und der Arbeitsplatte und dichtet die Fuge ab. Das Profil hat einen farbigen sichtbaren Teil und einen transparenten Befestigungsteil, der dank der Kleberückseite eine einfache und unkomplizierte Montage der Wandplatte ermöglicht. Sobald das Profil montiert ist, ist nur noch der farbige Teil sichtbar.

LIGRON bietet dieses Profil nicht für jede Art von Laminatarbeitsplatte an, da es farblich passende Sockelleisten gibt.

Mini-Aluminium-Sockelleiste

Abmessungen: ca. 10 x 10 mm. Größe des sichtbaren Teils 20 mm Verzierungen: schwarz, weiß, dunkel metallic, hell metallic
Erhältlich für alle Arten von LIGRON-Arbeitsplatten. Der Sockel ist in vier Farben erhältlich: schwarz, weiß, hellmetallic, dunkelmetallic.

Größe des sichtbaren Teils 20 mm.

Elektrische Modelle

Bereits 1842 entdeckten der englische Physiker James Joule und sein Deutscher Kollege Emil Lenz eine kuriose Tatsache: Ein elektrischer Strom, der durch einen Leiter geleitet wird, erzeugt Wärme. Damals konnten die Wissenschaftler keine „häusliche“ Anwendung für das neue Wissen finden, aber Jahrzehnte später erregte der Fund die Aufmerksamkeit des kanadischen Erfinders Thomas Ahern, der beschloss, es zu nutzen… zum Kochen!

Die modernen Elektrokochfelder sind weit entfernt von dem 1883 eingeführten Herd – sie sind heute kompakter, leistungsfähiger, sparsamer und funktioneller als ihr Vorgänger. Die Designer, Technologen und Industriedesigner unserer Zeit experimentieren aktiv mit verschiedenen Arten von Heizelementen, dem Gehäusematerial und seinen einzelnen Komponenten sowie den Gesamtabmessungen und dem Design.

Miele-Elektrokochfelder funktionieren ganz einfach. Ein Glühdraht erhitzt die Glaskeramikplatte, die wiederum den Boden des Kochgeschirrs und dessen Inhalt erhitzt. Elektrische Modelle heizen in Sekundenschnelle auf ein Maximum auf, sind mit jeder Art von Kochgeschirr kompatibel und haben einen höheren Wirkungsgrad als Gasmodelle.

Hi-Light-Kochzonen

Hi-Light-Kochzonen sind die modernste Art von Elektrokochfeldern

Erweiterungszonen

Im Arsenal der Hausfrauen von heute ist es einfach, Kochgeschirr mit verschiedenen Formen und Bodendurchmessern zu finden. Neben den traditionellen Töpfen und Pfannen können Sie auch zwischen länglichen Töpfen, ovalen Entenpfannen, rechteckigen Fischkochern und quadratischen Grillpfannen wählen. Das Kochen mit dieser Art von Kochgeschirr bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Erstens sind der Durchmesser der Pfanne und des Brenners nicht identisch: Wenn Sie eine große Pfanne auf einen Standardbrenner stellen, erhitzt dieser nur den mittleren Teil der Pfanne und Ihr Essen brennt in der Mitte an, während es am Rand roh bleibt. Zweitens variiert die Form des Kochgeschirrs und der Heizzone, was ebenfalls zu ungleichmäßigem Erhitzen und Kochen führt.

Miele hat einen Ausweg aus dieser Situation gefunden und seine Elektrokochfelder mit flexiblen Erweiterungszonen ausgestattet. Die sensorgesteuerten Kochzonen funktionieren standardmäßig wie eine herkömmliche Kochzone, können aber, wenn sie aktiviert sind, Form und Durchmesser ändern, um schnell und effizient in Ihren Lieblingstöpfen und -pfannen zu kochen.

Touch Control für MIELE Glaskeramik-Kochfelder

Sensorsteuerung

Die Art und Weise, wie Kochfelder gesteuert werden, hängt weitgehend vom Material des Kochfelds ab: Bei Gasmodellen werden die Brenner mit Drehschaltern gesteuert, während Elektro- und Induktionskochfelder durch hochempfindliche Sensoren gesteuert werden. Das Bedienfeld ist ein kompaktes Menü mit intuitiven Symbolen – ein Fingertipp genügt, um ein Garprogramm einzustellen oder zu aktivieren. Das Elektronikmodul ermöglicht die Nutzung vieler nützlicher Funktionen wie Timer, Kindersicherung, Restwärmeanzeige, Temperatur halten, Stop&Go und vieles mehr. Die glatte, glänzende Oberfläche verhindert zudem Schmutzablagerungen und ist so pflegeleicht, dass Sie die leicht erwärmte Glaskeramik nur mit einem weichen, wichtigen Tuch abwischen müssen.

Die Warmhaltefunktion

Das festliche Essen ist fertig und die Gäste sitzen noch am Tisch? Miele-Elektrokochfelder verhindern, dass Ihre Speisen kalt werden und ihre Form, Farbe und ihr Aroma verlieren. Dank der Warmhaltefunktion können Sie Ihre heißen Speisen warm halten, sobald sie fertig sind. Mit einer maximalen Aufheizzeit von 2 Stunden können auch Spätaufsteher sie in vollen Zügen genießen! Zum Warmhalten von Speisen empfehlen wir, nur hitzebeständiges Kochgeschirr zu verwenden – Töpfe, Pfannen, Sautierpfannen und andere hitzebeständige Behälter. Sie legen einen Deckel auf den Topf, um ihn länger heiß zu halten.

Stop&Go-Funktion

Eine weitere willkommene Ergänzung der Miele-Elektrokochfelder ist die Stop&Go-Funktion, mit der der Kochvorgang jederzeit unterbrochen werden kann. Es kann sein, dass Sie lange genug innehalten müssen: z. B. wenn das Baby aufwacht, ein Bote kommt oder das Telefon klingelt.

Was ist der Unterschied zwischen der Stop&Go-Funktion und der normalen Abschaltung der Kochzone?? Mit ersterem schalten Sie die Hitze komplett aus – nach 30 Sekunden setzt das Kochfeld automatisch alle zuvor eingegebenen Einstellungen zurück. Die zweite Option schaltet die ausgewählte Kochzone vorübergehend in den Warmhaltemodus, der die Speisen warm hält und ein Überkochen oder Anbrennen verhindert. Wenn Sie in die Küche zurückkehren, können Sie die zuvor eingestellte Temperatur und Garzeit mit einem Knopfdruck zurücksetzen.

Nutzung der Restwärme

Alle Miele-Elektrokochfelder haben eine praktische dreistufige Restwärmeanzeige für jede Kochzone. Das entsprechende Symbol wird automatisch aktiviert, sobald das Heizelement eine Temperatur von über 60 Grad erreicht und erlischt erst dann vollständig, wenn die Temperatur unter diesen Wert fällt. Dieses Symbol warnt Sie davor, dass die Oberfläche noch heiß ist. Berühren Sie sie daher nicht und stellen Sie kein heißes Kochgeschirr darauf ab. Sie können auch den niedrigen Energieverbrauch nutzen – im ausgeschalteten, aber noch heißen Zustand können Sie die Kochzonen nutzen, um die Speisen 5 bis 10 Minuten lang warm zu halten, oder Sie können die Warmhaltefunktion nutzen, um die Speisen warm zu halten.

Vor- und Nachteile von Glaskeramik-Kochfeldern

Leider haben die Hersteller nichts Perfektes erfunden, so dass man bei jeder Kochfeldbeschichtung die Vor- und Nachteile erkennen kann. Die Glaskeramik-Kochfelder bieten folgende Vorteile:

  1. Vielseitigkeit. Wie oben erwähnt, funktioniert es mit jeder Art von Heizelement und jeder Art von Steuerung. Dies wiederum ermöglicht es, eine Vielzahl von Produkten in Bezug auf das Design zu schaffen.
  2. Pflegeleicht. Die Reinigung der Glaskeramik ist sehr einfach, und selbst ein einfacher Reiniger entfernt Flecken.
  3. Variable Wärmezone. Dies gilt nur für elektrische Modelle, aber wenn Sie sich für diese Option entscheiden, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass das Kochgeschirr kleiner als die Heizzone ist. Letzteres betrifft nur den zu reinigenden Bereich.
  4. Hohe Wärmeleitfähigkeit. Auch diesen Punkt müssen Sie beachten, wenn es sich nicht um ein Gas-Kochfeld handelt. Hier bemerkt der Benutzer die hohen Heiz- und Kühlraten des Glaskeramikkochfeldes.

Schönheit kommt nicht ohne Opfer aus, wie man sagt. Diese Art von Oberfläche hat aber auch Nachteile:

  1. Fragil. Ein Schlag wird den Steinzeugton mit ziemlicher Sicherheit zerbrechen.
  2. Die Kosten. Teurer als rostfreier Stahl oder Emaille.
  3. Anforderungen an Kochgeschirr. Höchstwahrscheinlich müssen Sie Ihre derzeitigen Töpfe und Pfannen durch neue ersetzen, die einen perfekt flachen Boden und keine Markierungen oder Etiketten aufweisen.

Modelle mit Induktion

Das Induktionskochfeld basiert auf den Effekten der elektromagnetischen Induktion, einem Phänomen, das der britische Experimentalphysiker Michael Faraday 1831 entdeckte. „Induktionsmodelle, obwohl sie an die Steckdose angeschlossen sind, funktionieren anders als herkömmliche Elektromodelle. Unter der Glaskeramikoberfläche solcher Geräte befinden sich keine spiralförmigen Heizelemente, sondern Kupferspulen – Transformatoren, die Energie in Induktionsstrom umwandeln. Letztere umgeht die Glaskeramik und wirkt direkt auf den Boden des Metallkochgeschirrs, wodurch Wirbelströme entstehen, die den Inhalt erhitzen. Dank des direkten Kontakts zwischen Heizkörper und Kochgeschirr ist es Miele gelungen, den Wärmeverlust auf ein Minimum zu reduzieren: Der Wirkungsgrad dieser Geräte erreicht rekordverdächtige 92%, während er bei Elektrogeräten bei 60-65% und bei Gasgeräten bei bis zu 55% liegt. Deshalb macht ein Induktionskochfeld das Kochen schneller und wirtschaftlicher.

Heizzonen

Das umfassende Angebot des deutschen Unternehmens umfasst Induktionskochfelder mit unterschiedlichen Leistungen. Wir bieten Ihnen kompakte Modelle mit einem oder zwei Brennern, Standardlösungen mit vier Kochzonen und für große Familien mit bis zu sechs Kochstellen gleichzeitig.

Miele-Kochfelder bieten eine Reihe von nützlichen Optionen:

  • Stop&Go – Kochen unterbrechen;
  • Booster – Erhöhung der Leistung einer Kochzone auf Kosten der benachbarten Kochzone;
  • PowerFlex – kombiniert zwei Heizzonen zu einer;
  • Wärmespeicherung;
  • Restwärmeanzeige;
  • Akustischer Timer mit und ohne Abschaltung für jede Kochzone.
Touch Control für MIELE Glaskeramik-Kochfelder

Das Induktionskochfeld weiß, wie es das Kochgeschirr auf der Arbeitsfläche findet, erhöht seine Leistung, um Wasser schneller zum Kochen zu bringen, und schaltet die Hitze ab, um sich selbst zu schützen.

PowerFlex-Kochzonen

Miele-Induktionskochfelder eröffnen neue Horizonte für eine Vielzahl von köstlichen Gerichten. Ob Sie Ihre Würstchen auf dem Grill, duftenden Pilaw im Schmortopf, saftige Ente im Ententopf oder dampfenden Fisch im Fischkocher mögen? Sicherlich haben auch Sie einige besondere Kochutensilien in Ihrer Abstellkammer, die eines gemeinsam haben: ihre unregelmäßig geformten Böden. Wenn Sie diese Art von Topf auf ein traditionelles rundes Kochfeld stellen, wird er nur in der Mitte kochen und nur leicht an den Rändern erwärmen. Aber wenn Sie das Glück haben, ein PowerFlex-Kochfeld zu besitzen, brauchen Sie sich keine Sorgen um unregelmäßig geformte Kochgefäße zu machen.

Die PowerFlex-Technologie schafft eine Expansionszone, die sich flexibel an den Durchmesser und die Form des Kochgeschirrs anpasst. Jedes Paar benachbarter Induktionsplatten kann zu zwei Zonen mit einer Gesamtleistung von 7,4 kW kombiniert werden, so dass die Speisen so schnell und gleichmäßig wie möglich gegart werden können.

SmartSelect-Steuerung

Ein weiteres Plus der Miele-Induktionskochfelder ist die einzigartige SmartSelect-Touch-Steuerung. Bei diesen Modellen ist jede Kochzone mit einer Leistungsregelung, einem Timer und einem digitalen Display mit gelber Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, das aus jedem Blickwinkel ablesbar ist.

Automatische Topferkennung

Ein weiterer großer Vorteil der Miele-Induktionskochfelder mit einteiligem Kochfeld ist die Möglichkeit der automatischen Erkennung des Durchmessers und der Positionierung des Kochgeschirrs. Wie es funktioniert? Es ist so einfach! Unter der Glaskeramikschicht befindet sich eine Kupferinduktionsspule, die als Primärwicklung dient. Sobald Sie ein Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl, emailliertem Stahl oder Gusseisen auf die Arbeitsplatte schieben, wird dieses zur Sekundärspule und vervollständigt die Schleife, so dass im Boden induzierte Ströme entstehen und sich das Kochgeschirr erhitzt. Die Funktion zur Erkennung von Kochgeschirr wird nur aktiviert, wenn der Durchmesser des Behälters mindestens 12 cm beträgt, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass das Gerät durch einen heruntergefallenen Löffel oder einen versehentlich vergessenen Pfannenwender aktiviert wird.

Automatisches Sieden

Ein zusätzliches Plus für die Benutzer ist die Boil-Off-Funktion, die das Kochfeld von Anfang an mit maximaler Leistung (Zwangsbeheizung) aufheizt und dann auf einen voreingestellten Wert reduziert. Diese Funktion beschleunigt die Vorbereitung des Kochvorgangs und wird daher häufig verwendet, wenn Sie schnell Wasser kochen oder Öl in einer Pfanne erhitzen müssen.

Touch Control für MIELE Glaskeramik-Kochfelder

Booster- und TwinBooster-Funktionen

Je nach Modell können Miele-Induktionskochfelder mit Booster oder TwinBooster ausgestattet werden. Die erste Kochzone kann für maximal zwei Kochzonen gleichzeitig genutzt werden, während die zweite Kochzone für Geräte mit bis zu sechs gekoppelten Kochzonen reserviert ist und einen Teil der Leistung von den drei angrenzenden Zonen bezieht. Der Booster dient dazu, die Brennerleistung vorübergehend für nur 15 Minuten zu erhöhen und eine große Menge Wasser so schnell wie möglich zu erhitzen.

Zeitschaltuhr

Der Kochvorgang dauert manchmal mehr als eine Stunde. Eintopf, Aufschnitt, Soßen und Konserven für den Winter – dies ist keineswegs eine vollständige Liste der Gerichte, auf deren Zubereitung man mehr als eine Stunde warten muss. Ständiges Herumstehen ist nicht die beste Lösung. Deshalb hat Miele jedes Induktionskochfeld mit einer integrierten Zeitschaltuhr ausgestattet. Um das gleichzeitige Garen mehrerer Gerichte noch komfortabler zu machen, ist sie für jede Kochzone separat installiert. Der Zähler kann ein Minuten- und Stundenzähler sein, der es ermöglicht, die Zeit in Minuten von 1 bis 99 oder in Stunden von 0,5 bis 9 in Schritten von 30 Minuten anzuzeigen. Je nach gewähltem Modell gibt die Zeitschaltuhr entweder ein lautes Signal und läuft weiter oder schaltet die Heizung sofort ab.

Automatische Abschaltung und Überhitzungsschutz

Induktionskochfelder sind nicht nur praktisch und funktional, sondern auch sicher! Jedes Modell, unabhängig von der Preisklasse und der Anzahl der Kochzonen, verfügt über eine automatische Abschaltfunktion, die ausgelöst werden kann, wenn Flüssigkeiten überlaufen oder ein Fremdkörper auf die Glaskeramikoberfläche fällt. Die Geräte sind außerdem mit hochempfindlichen Temperatursensoren ausgestattet, die die Elektronik vor Überhitzung schützen: Sobald sich die Oberflächentemperatur unter dem Topf dem zulässigen Höchstwert nähert, schaltet die Automatik die Heizung aus, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Ein zusätzliches Plus ist die Kindersicherungsfunktion, mit der der Touchscreen gesperrt werden kann, sowie die Restwärmeanzeige, die Ihre Speisen warm hält und Sie vor versehentlichen Verletzungen schützt.

Hardware

Ladegerät

Die moderne Welt ist ohne verschiedene Gadgets und das Internet nicht mehr vorstellbar. Und die aktive Nutzung eines Geräts bedeutet regelmäßiges Aufladen. Jetzt können Sie es sogar in der Küche tun. Oft brauchen wir das Telefon: um ein Rezept anzuschauen, Musik zu hören oder einfach nur, um in Kontakt zu bleiben, während wir auf einen Anruf warten. Aber genau in dem Moment, in dem man sie braucht, ist der Akku leer.

Ligron hat das Problem erkannt und bietet seinen Kunden kabellose Ladegeräte für alle Keramikarbeitsplatten an.

Keine unnötigen Drähte, die im Weg sind, sich verbiegen, ausfransen oder brechen. Sie brauchen nur die Ladestation zu platzieren, und das Gerät wird unter der Arbeitsplatte mit einem flächenbündigen Sockel versenkt.

Kabelloses Ladegerät

Hat viele Vorteile: – Kein mechanischer/direkter Kontakt. – Bequem in der Anwendung. Keine Kabel waren immer ein großes Plus. – Vielseitigkeit. Benutzer von zertifizierten Geräten können diese mit jedem Qi-kompatiblen Ladegerät aufladen. – Sicherheit. Ständiges Ein- und Ausstöpseln ist für Kinder nicht sicher.

Auch wenn Ihr Telefon nicht mit dieser Art von Ladegerät kompatibel ist, können Sie das Problem mit dem zusätzlichen Empfänger lösen, der unter die Rückabdeckung fast aller Telefone geschoben werden kann. Das kabellose Ladegerät hat mehrere Vorteile

Kein mechanischer/direkter Kontakt. – Sehr bequem zu bedienen. Das Fehlen von Kabeln war schon immer ein großes Plus. – Vielseitigkeit. Zertifizierte Nutzer können ihre Geräte mit jedem Qi-kompatiblen Ladegerät aufladen. – Sicherheit. Das ständige Ein- und Ausschalten der Steckdose ist für Kinder nicht sicher.

Technische Daten:

– Größe des Umrisses auf der Arbeitsplatte zur Kennzeichnung des Ladegeräts: 70×70 mm – Ausgangsspannung 5 V – Ausgangsstrom 1000 mA – Versorgungsspannung 220 V – Mindestabstand von der Vorder-/Hinterkante der Arbeitsplatte oder Wandplatte aus Keramik 100 mm.

Oft brauchen wir das Telefon: um ein Rezept nachzuschlagen, Musik zu hören oder einfach nur um in Kontakt zu bleiben, während wir auf einen Anruf warten. Aber genau im richtigen Moment geht der Batterie der Strom aus. Ligron ist sich dieser Herausforderung bewusst und bietet seinen Kunden kabellose Ladegeräte für alle Keramik-Arbeitsplatten an.

Keine unnötigen Kabel, die im Weg sind, sich biegen, knicken oder brechen. Wählen Sie einfach den zu befüllenden Raum aus und das Gerät wird unter der Arbeitsplatte installiert.

Smart Top® intelligentes Zuhause

Smart Top®

von
LIGRON
– Intelligentes Haussteuerungssystem in der Arbeitsplatte. Smart Top® ist ein Block mit 6 berührungsempfindlichen Tasten, die nach Ihren Wünschen programmiert werden können. Das Steuermodul ist in die Arbeitsplatte integriert; die einzigen sichtbaren Markierungen auf der Arbeitsplatte sind in keramischer Tinte ausgeführt. Sie müssen sich nicht von der Arbeitsfläche entfernen, um die häufig verwendeten Funktionen zu aktivieren. Alles an einem Ort und auf Knopfdruck. Sehr praktisch! Scheint einfach zu sein, aber wenn man einmal damit angefangen hat, kann man nicht mehr ohne sie auskommen.
Einige Tastenfunktionen:

  • Licht ein- und ausschalten,
  • Öffnen/Schließen der Tür,
  • Einschalten der Klimaanlage,
  • Jalousien hoch- und runterfahren,
  • Türklingel und vieles mehr.

Pflege der Steinzeugplatte

Das glasierte Keramikkochfeld hat ein elegantes, übersichtliches Aussehen und ist leicht zu reinigen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Edelstahl und emailliertem Stahl ist er wartungsfrei: Zum Reinigen genügt es, ihn mit einem feuchten Tuch abzuwischen und trocken zu reiben. Bei eingetrockneten Spritzern, Fett oder anderen hartnäckigen Verschmutzungen auf der Kochfläche ist der flüssige Glaskeramikreiniger sehr nützlich – in Gel-, Creme- oder Sprayform. Tragen Sie die Masse auf einen Schwamm auf und wischen Sie die Platte vorsichtig ab. Lassen Sie es 3-5 Minuten einwirken, wischen Sie es dann mit einem feuchten Tuch ab und tupfen Sie es trocken.

Öfen in ähnlicher Bauweise

Miele-Gas-, Elektro- und Induktionskochfelder können allein oder in Kombination mit einem Großraum- oder Kompaktbackofen eingebaut werden. Die deutsche Marke bietet Gas- und Elektromodelle mit einem Innenraumvolumen von 38 bis 90 Litern an. Die meisten sind durchgängig in den Farben Weiß, Grau, Schwarz und Silber gehalten und werden durch saubere Edelstahleinlagen ergänzt. Hinter dem schönen Äußeren verbirgt sich eine verblüffende Funktionalität: einfache Steuerung per Touch oder Sensor, automatisches Reinigungssystem, zuverlässige Sicherheitsprogramme, bis zu 20 Betriebsarten und über 100 automatische Rezepte mit der Möglichkeit, das integrierte Kochbuch zu ergänzen.

Im Miele-Shop kaufen

Auf der Suche nach modernen, hochwertigen und multifunktionalen Küchengeräten? Dann freuen wir uns, Ihnen hochwertige Geräte der deutschen Firma Miele anbieten zu können, mit denen Sie zu Hause Gerichte der Haute Cuisine zubereiten können. Unser Online-Shop bietet Gas-, Elektro- und Induktionskochfelder sowie Gas- und Elektrobacköfen. Alle Geräte sind als Einbaugeräte konzipiert, so dass Sie in Ihrer Küche Platz sparen und ein nahtloses Interieur schaffen können. Wir sind sicher, in der hohen Qualität der Herstellung von jedem Modell – alle Produkte Miele durch die offizielle Garantie des Herstellers von 24 Monaten abgedeckt.

Bestellen Sie Ihr Lieblingskochfeld auf der Online-Website oder kontaktieren Sie unseren Manager unter 8. Die Zustellung Ihrer Geräte in Berlin und im Berliner Gebiet erfolgt durch unseren Lieferservice, regionale Pakete werden durch unabhängige Transportunternehmen Ihrer Wahl zugestellt.

Top 15 der besten 2-Flammen-Elektrokochfelder für 2021-2022

Sitz Name Preis
Top 5 der besten Einbau-Elektrokochfelder mit 2 Brennern in Bezug auf Preis/Qualität
1 Weißgauff HV 312 B Preis prüfen
2 Brennpunkt-Ariston DK 02 (IX) Ermitteln Sie den Preis von
3 DARINA P E545 B Weitere Informationen über den Preis
4 Hansa BHC36106 Prüfen Sie den Preis
5 Kuppersberg ECO 301 Weitere Informationen
Top 5 der besten 2-Flammen-Elektrokochfelder aus Glaskeramik
1 Bosch PKE345CA1 Preis prüfen
2 Bonbon CDH30 Mehr erfahren
3 Krona VENTO 30 BL Prüfen Sie den Preis
4 MAUNFELD EVCE.292F.D-BK Finden Sie den Preis heraus
5 Midea MCH32329FW Siehe Preis
Top 5 der besten 2-Flammen-Elektrokochfelder mit Touch-Bedienung
1 Gorenje ECT 322 ORAB Mehr erfahren
2 Gorenje ECT 322 ORAW Finden Sie den Preis heraus
3 Bosch PKF375FP1E Prüfen Sie den Preis
4 Zigmund & Shtain CNS 302.30 BX Preis prüfen
5 Siemens ET375FFP1E Erfahren Sie den Preis

Das Inhaltsverzeichnis:

  • Top 15 Beste 2-Flammen-Elektrokochfelder 2021-2022
  • Wie Sie auswählen und worauf Sie achten sollten?
  • Top 5 der besten 2-flammigen Einbau-Elektrokochfelder in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis
  • Weißgauff HV 312 B
  • Brennpunkt-Ariston DK 02 (IX)
  • DARINA P E545 B
  • Hansa BHC36106
  • Kuppersberg ECO 301
  • Top 5 der besten 2-Flammen-Elektrokochfelder aus Glaskeramik
  • Bosch PKE345CA1
  • Bonbon CDH30
  • Krona VENTO 30 BL
  • MAUNFELD EVCE.292F.D-BK
  • Midea MCH32329FW
  • Top 5 der besten 2-Flammen-Elektrokochfelder mit Touch-Bedienung
  • Gorenje ECT 322 ORAB
  • Gorenje ECT 322 ORAW
  • Bosch PKF375FP1E
  • Zigmund & Shtain CNS 302.30 BX
  • Siemens ET375FFP1E
  • Kundenrezensionen
  • Schlussfolgerung
  • Nützliches Video
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Waltraud

    Wenn Sie ein Glaskeramikkochfeld für Ihr Zuhause auswählen möchten, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Zuerst sollten Sie die Größe des Kochfelds entsprechend Ihrer Küche und Kochgewohnheiten auswählen. Außerdem ist es wichtig, auf die Anzahl der Kochzonen zu achten und sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entsprechen. Überlegen Sie auch, ob Sie ein Kochfeld mit Touch-Bedienung oder klassischen Drehreglern bevorzugen. Weitere Aspekte, die berücksichtigt werden sollten, sind die Leistung des Kochfelds, die Reinigung und Pflege sowie die Sicherheitsfunktionen. Stellen Sie sicher, dass Sie verschiedene Modelle vergleichen, um die beste Option für Ihr Zuhause zu finden.

    Antworten
  2. Anneliese

    Wie finde ich ein passendes Glaskeramikkochfeld für mein Zuhause?

    Antworten
  3. Julia Weber

    Wie wähle ich ein Glaskeramikkochfeld für mein Zuhause aus? Welche Kriterien sollte ich bei der Auswahl beachten, um das perfekte Kochfeld für meine Bedürfnisse zu finden? Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die Sie empfehlen können? Ist es besser, ein autarkes Kochfeld oder ein kombiniertes Kochfeld mit Backofen zu wählen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen