Wie Sie den richtigen Prozessor für Ihren Desktop auswählen

Eine Illustration einer fröhlichen Luftschlange
CPU als Rückgrat eines Spielecomputers

26. Februar 2022 Sergej Tricolenow

72 734

Sie suchen nach dem besten Prozessor, um Ihren PC aufzurüsten oder selbst einen neuen zu bauen? Für welchen der beiden großen Chip-Hersteller AMD oder Intel sollten Sie sich entscheiden?? Es gibt keinen Einheits-Prozessor, der für alle Benutzer am besten geeignet ist, wenn die Kosten eine Rolle spielen.

Sie können einen AMD Ryzen Threadripper 2990WX oder Intel Core i9-9980XE Extreme Edition Prozessor kaufen und über 120k ausgeben. Aber es ist besser, mit Bedacht zu wählen. Es lohnt sich, über den Stromverbrauch, die Aufgabentypen und die Modellkosten nachzudenken, bevor Sie Ihre Computerteile oder Ihren Laptop in unserem Online-Shop mit kostenlosem Versand in Deutschland bestellen.

Intel hat Anfang 2022 mehrere Generationen seiner Kernprozessoren Celeron, Pentium und Core i3 / i5 / i7 / i9 auf den Markt gebracht. Sie alle verwenden einen CPU-Sockel für Hauptplatinen namens Sockel 1151. Mainstream-CPUs von AMD sind die Ryzen 3 / 5 / 7 / 9-Reihe, Threadripper ist eine gute Wahl für Anfänger und erfahrene Gamer gleichermaßen.

Ein paar allgemeine Tipps

  • Die CPU sollte entsprechend der jeweiligen Aufgabe ausgewählt werden. Wenn Sie normalerweise etwa zwei ressourcenintensive Programme laufen lassen, ist es am besten, einen Dual-Core-„Stein“ mit einer hohen Frequenz zu kaufen. Wenn Sie mehr Threads verwenden, ist es besser, einen Multi-Core der gleichen Architektur zu wählen, auch mit niedrigerer Frequenz.
  • Hybrid-CPUs (mit integrierter Grafikkarte) ersparen Ihnen den Kauf einer Grafikkarte, wenn Sie keine anspruchsvollen Spiele spielen müssen. Dies sind fast alle modernen Prozessoren der A4-A12-Serie von Intel und AMD, wobei AMD einen stärkeren Grafikkern hat.
  • Alle Prozessoren, die mit „BOX“ gekennzeichnet sind, sollten mit einem Kühler geliefert werden (natürlich ein einfaches Modell, das für hohe Lasten nicht ausreicht, aber für den Nennbetrieb – das ist, was Sie brauchen). Wenn Sie eine kühle Kühlbox brauchen, sind Sie hier genau an der richtigen Adresse.
  • Für mit „OEM“ gekennzeichnete Prozessoren gilt eine einjährige Garantie, für VOX eine dreijährige Garantie. Wenn die vom Geschäft gewährte Garantiezeit kürzer ist, sollten Sie sich nach einem anderen Händler umsehen.
  • In manchen Fällen ist es sinnvoll, eine CPU von der Stange zu kaufen, wodurch Sie etwa 30 % Ihres Geldes sparen. Diese Art des Kaufs birgt jedoch ein gewisses Risiko, weshalb Sie auf die Garantie und den Ruf des Verkäufers achten sollten.

Wichtigste technische Merkmale der Verarbeiter

Nun zu einigen erwähnenswerten Funktionen. Sie müssen sich nicht damit befassen, aber es ist hilfreich, um meine Empfehlungen für bestimmte Modelle zu verstehen.

Jeder Prozessor hat seinen eigenen Sockel (Plattform), d.h.. die Bezeichnung des Sockels auf der Hauptplatine, für den er bestimmt ist. Unabhängig davon, für welche Steckdose Sie sich entscheiden, sollten Sie Folgendes beachten. Derzeit gibt es mehrere Plattformen.

Für Intel:

  • LGA1150 ist nicht für Spitzenprozessoren geeignet, sondern für Bürocomputer, Spiele und Home Media Center. Integrierte Grafiken der Einstiegsklasse, außer Intel Iris/Iris Pro. Jetzt aus dem Geschäft gehen.
  • LGA1151 – eine moderne Plattform, empfohlen für zukünftige Upgrades auf neuere „Steine“. Die Prozessoren an sich sind nicht wesentlich schneller als die vorherige Plattform, t.., Es macht wenig Sinn, auf ein solches Gerät aufzurüsten. Aber es gibt einen leistungsfähigeren integrierten Grafikkern der Intel Graphics-Serie, DDR4-Speicher wird unterstützt, aber es gibt keinen großen Leistungsgewinn.
  • LGA2011-v3 – Top-Plattform, konzipiert für den Aufbau von Hochleistungs-Desktop-Systemen auf Basis der Intel X299-Systemlogik, teuer, veraltet.
  • LGA 2066 (Sockel R4) – Sockel für HEDT (Hi-End) Intel Skylake-X und Kaby Lake-X Prozessoren, ersetzt 2011-3.

Für AMD:

  • AM1 für stromsparende Low-End-Prozessoren
  • AM3+ verbreiteter Sockel, geeignet für die meisten AMD-Prozessoren, einschließlich.. für Hochleistungsprozessoren ohne integrierten Videokern
  • AM4 ist für Mikroprozessoren mit der Zen-Mikroarchitektur (Marke Ryzen) mit und ohne integrierte Grafik und alle darüber hinausgehenden. Unterstützung für DDR4-Speicher eingeführt.
  • FM2/FM2+ für günstige Athlon X2/X4-Varianten ohne integrierte Grafik.
  • sTR4 ist der Sockeltyp für die HEDT-Familie der Ryzen Threadripper-Mikroprozessoren. Ähnlich wie bei Server-Sockel, am massivsten und für Desktops.

Es gibt einige ältere Plattformen, die Sie kaufen können, um Geld zu sparen, aber beachten Sie, dass keine neuen CPUs für sie hergestellt werden: LGA1155, AM3, LGA2011, AM2/+, LGA775 und andere, die nicht auf der Liste stehen.

Name des Kerns. Jede Reihe von CPUs hat einen anderen Kernnamen. Intels aktuelle Kerne sind zum Beispiel Sky Lake, Kaby Lake und die neueste achte Generation Coffee Lake. AMD hat Richland, Bulldozer, Zen. Je höher die Generation, desto höher die Leistung des Chips, desto geringer der Stromverbrauch und desto mehr Technologie wird eingesetzt.

Anzahl der Kerne: von 2 bis 18. Je größer, desto besser. Aber es gibt hier einen Punkt: Programme, die nicht wissen, wie sie die Last auf die Kerne verteilen sollen, laufen auf einem Dual-Core mit höherer Taktfrequenz schneller als auf einem 4-Core mit niedrigerer Taktfrequenz. Kurz gesagt, wenn es keine klare technische Spezifikation gibt, gilt die Regel: Je mehr, desto besser, und je weiter, desto richtiger.

Prozess, gemessen in Nanometern, zum Beispiel – 14nm. Beeinträchtigt die Leistung nicht, aber die Wärmeentwicklung des Prozessors. Jede neue Prozessorgeneration wird mit einer neuen Prozesstechnologie und niedrigeren nm. Das heißt, wenn Sie einen Prozessor der vorherigen Generation nehmen und etwa das Gleiche wie ein neuer Prozessor, wird letzterer weniger warm sein. Da neuere Produkte jedoch schneller hergestellt werden, neigen sie dazu, sich mehr oder weniger zu erwärmen. .., Verbesserungen in der Verfahrenstechnik ermöglichen den Herstellern die Herstellung schnellerer Prozessoren.

Taktfrequenz, gemessen in GHz, z.B. 3,5GHz. Mehr ist immer besser, aber nur innerhalb einer Serie. Wenn Sie einen alten Pentium mit einer Frequenz von 3.5GHz und eine neue, die alte wird um ein Vielfaches langsamer sein. Das liegt daran, dass sie völlig unterschiedliche Kerne haben.

Nahezu alle „Steine“ sind übertaktungsfähig, t.. Mit einer höheren Frequenz als in den technischen Daten angegeben laufen. Aber das ist ein Thema für Experten.. können Sie den Prozessor durchbrennen lassen oder ein nicht funktionierendes System erhalten!

Speicher-Cache-Kapazität auf den Ebenen 1, 2 und 3, eine der wichtigsten Eigenschaften, je mehr, desto schneller. Die erste Ebene ist die wichtigste, die dritte Ebene ist weniger wichtig. Das hängt direkt vom Kern und der Serie ab.

TDP ist die thermische Verlustleistung, d. h. wie heiß der Prozessor bei maximaler Belastung wird. Weniger Kerne bedeuten weniger Wärme. Ohne klare persönliche Präferenz kann dies ignoriert werden. Leistungsstarke Prozessoren verbrauchen unter Last 110-220 Watt Strom. Sie können eine Tabelle mit dem ungefähren Stromverbrauch von Intel- und AMD-Prozessoren unter normaler Last sehen, je weniger, desto besser:

Modell, Serie: nicht wirklich relevant für die Spezifikationen, aber dennoch möchte ich Ihnen sagen, wie Sie herausfinden können, welcher Prozessor innerhalb einer Serie besser ist, ohne zu tief in die Spezifikationen zu gehen. Der Name eines Prozessors, zum Beispiel „Intel i3-8100“, setzt sich aus der „Core i3“-Serie und der Modellnummer „8100“ zusammen. Die erste Zahl steht für die Anzahl der Prozessoren eines bestimmten Kerns und die folgenden Zahlen sind sein „Leistungsindex“, um es grob auszudrücken. Wir können das also abschätzen:

  • Core i3-8300 ist schneller als i3-8100
  • Der i3-8100 ist schneller als der i3-7100
  • Aber der i3-7300 wird schneller sein als der i3-8100, auch wenn es sich um eine Junior-Serie handelt, denn 300 ist viel größer als 100. Ich denke, Sie haben das Wesentliche verstanden.

Das Gleiche gilt für AMD.

Was Sie beim Kauf eines Gaming-Prozessors beachten sollten

Bei der Auswahl eines Entsafters sollten Sie zunächst überlegen, wofür Sie ihn verwenden möchten. Nur weil ein Prozessor in einer Kategorie der beste“ ist, heißt das nicht, dass er der beste Prozessor für Sie ist.

Aber worauf sollte man bei einem Prozessor achten?? Woher weiß ich, dass es das Richtige für mich ist?? Soll er mehr Kerne oder höhere Geschwindigkeiten haben?? Sehen wir uns einige Schlüsselfaktoren an, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen können:

Hardcore-Spiele

Manchmal möchte man eine leistungsstarke Spielekonsole bauen und sich nicht um Streaming oder die Erstellung von Inhalten kümmern. Ihr Hauptanliegen ist es, hohe FPS-Zahlen zu erreichen.

Wenn es um reine Gaming-Builds geht, ist Geschwindigkeit dein Freund. Im Gegensatz zu stark belasteten Programmen und Aufgaben sind Spiele weniger auf Prozessorkerne und Threads angewiesen. Nur ein Quad-Core-Prozessor ist für Spiele ausreichend.

Die meisten Spiele laufen auf einem Zweikernprozessor, aber immer mehr Spiele benötigen einen Vierkernprozessor oder mehr, um installiert und ausgeführt zu werden. Da die meisten modernen CPUs mindestens 4 Kerne haben.

Eine Kombination aus einem schnellen Prozessor mit einer guten SSD, einer leistungsstarken Grafikkarte und hochwertigem Arbeitsspeicher wird Ihre FPS wirklich steigern.

Gelegenheits-Spiele

Vielleicht sind Ihnen hohe FPS-Zahlen oder die Tatsache, dass Ihre Inhalte für alle sichtbar sind, egal. Sie sind vielleicht der Typ, der gerne ab und zu spielt. AAA-Spiele sind nichts für Sie und Sie brauchen nicht so viel Rechenleistung.

Wenn Sie nur eine Spiele-Build benötigen, um einige weniger anspruchsvolle Spiele und Cybersportspiele auszuführen, reicht eine normale Spieleinstallation für Ihre Bedürfnisse aus. Als Faustregel kann man sagen, dass ein typisches Gaming-Build nicht die neuesten Hardware-Angebote benötigt. Es ist auch viel erschwinglicher als die Entwicklung eines Hardcore-Spiels.

Wenn Sie nach einem „normalen“ Gaming-Prozessor suchen, sollten Sie nach einem mit mindestens vier Kernen suchen, wenn Ihr Budget dies zulässt. Es muss auch nicht extrem schnell sein.

Für Streaming-Streaming

Die Popularität von Streaming und der Verbreitung von Spielinhalten hat in den letzten fünf Jahren dramatisch zugenommen. Plattformen wie YouTube und Twitch erfreuen sich in der Gaming-Community großer Beliebtheit, und immer mehr Menschen betreiben ihre eigenen Streams.

Allerdings kann es für Ihren Prozessor etwas mühsam sein. Das bedeutet, dass Sie eine CPU mit mehr Kernen und mehr Threads benötigen als bei einem typischen Hardcore-Gaming-Build. Mehr Kerne und Threads erleichtern das Multitasking Ihres Computers, so dass er Ihr Spiel aufzeichnen und alle anderen im Hintergrund laufenden Prozesse ohne Verzögerung verarbeiten kann!

Erstellung von Inhalten

Nehmen wir an, Sie haben bereits Abonnenten auf Ihrem YouTube-Kanal / Twitch-Konto und sind bereit, Ihre Produktion auf die nächste Stufe zu heben und bessere Videos zu erstellen.

Sie haben beschlossen, einen PC zu bauen, der alles kann. Es muss in der Lage sein, Videos abzuspielen, zu streamen und in guter Qualität zu übertragen. Es wird eine Menge Rechenleistung benötigt. Sie benötigen viele Kerne und Threads mit hoher Geschwindigkeit, damit Sie Ihre Inhalte so schnell wie möglich rendern können.

Möglichkeiten der Übertaktung

Vielleicht haben Sie schon eine Weile einen Gaming-Rechner und möchten ihn mit Blick auf die Übertaktung aufrüsten. Vielleicht möchten Sie mit dem Übertakten beginnen und Ihr aktuelles System bis an seine Grenzen bringen?

Wenn Sie Ihren Intel-Prozessor übertakten möchten, müssen Sie ein Modell mit K kaufen, wie z. B. Intel i9-11900K. Aber Sie müssen sich keine Sorgen um Ihren AMD-Prozessor machen, denn alle Ryzen-Modelle (AMDs aktuelles Gaming-Lineup) sind für die Übertaktung freigeschaltet. Auf der anderen Seite haben Ryzen-Chips nicht viel Spielraum für Übertaktung, da sie bereits gut optimiert sind.

K-, KF- und KS-Prozessoren – was ist die bessere Wahl?

Eine der wichtigsten Fragen, die sich Anwender bei der Auswahl von Intel-Prozessoren stellen, ist die nach dem Unterschied zwischen K, KF und KS? Glücklicherweise sind die Unterschiede zwischen den drei Modellen gering, und in neun von zehn Fällen wird dies wahrscheinlich keinen Einfluss auf Ihre Kaufentscheidung haben.

  • Intels K-Prozessoren sind wahrscheinlich die am weitesten verbreiteten in dieser Liste. Das K-Symbol bezieht sich lediglich auf Prozessoren, die übertaktet werden können und über eine integrierte Grafikverarbeitung verfügen.
  • KF ist dem K sehr ähnlich, nur dass KF keine Grafik-Engine eingebaut hat, aber sie bieten immer noch ein gutes Potenzial für Übertaktung.
  • Schließlich haben wir KS. Der KS unterscheidet sich ein wenig von seinen Brüdern und bietet einen viel größeren Overclocking-Raum. KS sind in der Regel preislich höher angesiedelt als frühere Referenzen, da sie das Potenzial haben, mehr Leistung zu erbringen.

Ryzen oder Intel – was ist besser für Spiele

Da AMD sein Angebot an Prozessoren in den letzten Jahren erheblich erweitert hat, werden uns Hunderte von Fragen gestellt, ob Ryzen im Vergleich zu Intel besser für Spiele geeignet ist. Und zum Glück ist die Antwort immer noch ziemlich einfach.
Auch wenn AMD die Spieleleistung deutlich verbessert hat, behält Intel immer noch die Krone als Hersteller der besten Spieleprozessoren. In den letzten Jahren hat sich der Abstand jedoch verringert, und AMD bietet seinen Nutzern jetzt eine sehr gute Spieleleistung.

Ich nehme an, dass Ihre CPU-Wahl auf die folgenden Überlegungen hinausläuft: Wenn Sie auf der Suche nach voller Spieleleistung und nichts weiter sind, wählen Sie Intel. Wenn Sie jedoch eine gute Spieleleistung wünschen, aber auch ein hohes Maß an Multitasking-Leistung benötigen, ist AMD definitiv Ihre Wahl.

Und du wirst auf deinem Computer spielen?

Der nächste Punkt, der im Vorfeld zu entscheiden ist: die Spielezukunft des Computers. Für Farm Frenzy und andere einfache Onlinespiele sind die eingebauten Grafiken völlig ausreichend. Wenn der Kauf einer teuren Grafikkarte nicht in Ihren Plänen ist, aber Sie wollen Spiele spielen, dann müssen Sie kaufen Intel Graphics 530/630/Iris Pro, AMD Radeon RX Vega Series. Selbst moderne Spiele in Full HD 1080p-Auflösung bei minimalen und mittleren Grafikqualitätseinstellungen werden. Du kannst World of Tanks, GTA, Dota und mehr spielen.

Wenn eine leistungsstarke Grafikkarte angeschafft werden soll, ist es sinnvoll, einen Prozessor ohne integrierte Grafikkarte zu kaufen und so zu sparen (oder mehr Leistung für den gleichen Preis zu erhalten). Wir können es so eingrenzen:

  • AMD hat Prozessoren der FX-Serie für die AM3+ Plattform und Hybridlösungen A12/10/8/6/4 sowie Athlon X4 für FM2+/AM4
  • Intel hat SkyLake- und Kaby Lake-Prozessoren für LGA1151- und LGA2066-Plattformen und alternde BroadWell-E-Prozessoren für LGA2011-v3 (es gibt nur wenige Modelle).

Es ist auch erwähnenswert, dass eine leistungsstarke Grafikkarte einen entsprechenden Prozessor benötigt. Ich werde keine klaren Antworten auf Fragen wie „welche Art von Prozessor wird für diese Grafikkarte benötigt“ geben. Sie müssen dieses Thema selbst recherchieren, indem Sie einschlägige Bewertungen, Tests, Vergleiche, Foren. Aber ich werde Ihnen einige Empfehlungen geben.

Erstens benötigen Sie mindestens einen 4-Kern-Prozessor. Mehr Kerne bringen nicht viel mehr fps bei Spielen. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass AMD 4-Kern-Geräte besser für Spiele geeignet sind als ein 2-Kern-Intel-Gerät zum gleichen oder sogar niedrigeren Preis.

Zweitens können Sie sich an folgendem Beispiel orientieren: Die Kosten für den Prozessor entsprechen den Kosten für die Grafikkarte. Tatsächlich ist es trotz der vielen Modelle nicht schwer, die richtige Wahl zu treffen.

Anmerkungen eines IT-Experten

Die Wahl einer CPU ist eine kritische und anspruchsvolle Aufgabe, die alle anderen Aspekte Ihres PCs stark beeinflusst und daher mit großer Sorgfalt behandelt werden sollte. Als wir erneut um Hilfe gebeten wurden, mussten wir einige analytische Nachforschungen anstellen, um fundierte Ratschläge geben zu können, und dieser Artikel wurde erweitert auf. Hier haben wir versucht, alle Marketingtricks und subjektiven Meinungen beiseite zu lassen und eine Art Rangliste auf der Grundlage von Leistung, Kosten und Energieeffizienz der auf dem Markt befindlichen Prozessoren zu erstellen.

Der Netzwerkkurs von Dmitriy Skoromnov ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Praktizierende Systemadministratoren werden ihr Wissen ordnen und bestehende Lücken schließen. Und diejenigen, die gerade erst in den Beruf einsteigen, erhalten ein Grundwissen ohne Wasser und überflüssige Theorie. Nach der Schulung werden Sie in der Lage sein, die Fragen zu beantworten: – Auf welcher Ebene des OSI-Modells können Switches arbeiten?? – wie man das Netzwerk einer Organisation mit vielen Abteilungen am besten organisiert? – Warum die VLAN-Technologie?? – Warum Server in eine DMZ gestellt werden sollten? – Konsolidierung von Zweigstellen und Fernzugriff für Mitarbeiter über VPN einrichten? und viele andere. Sie kennen die Antworten auf die oben genannten Fragen bereits? Oder fragen Sie sich? Versuchen Sie, das Quiz über grundlegende Netzwerktechnologie zu beantworten. Mit insgesamt 53 Fragen umfasst ein Testzyklus 10 Fragen. Der Fragenkatalog ist jedes Mal anders. Der Test kann viele Male wiederholt werden, ohne das Interesse zu verlieren. Kostenfrei und ohne Registrierung.

Wir haben bereits vor dreieinhalb Jahren eine ähnliche Analyse durchgeführt, aber die Situation hat sich seither stark verändert – neue Generationen von Intel-Prozessoren sind erschienen, neue Spieler im AMD-Team. Aber dazu später mehr. Lassen Sie uns zunächst kurz die wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer CPU erörtern.

Es gibt zwei Hauptstrategien, wenn wir unsere Entscheidungen auf Leistung oder Budget stützen. Im ersten Fall wählen wir zunächst den Prozessor auf der Grundlage der erforderlichen PC-Leistung aus, um den sich dann der Rest der Konfiguration bildet. Dies gilt in der Regel für Hochleistungssysteme, bei denen Sparsamkeit, gelinde gesagt, fehl am Platze ist. Schließlich erfordert ein leistungsstarker Prozessor eine einigermaßen effiziente Umgebung, die nicht zum Engpass werden sollte.

Bei Budget-PCs wird ein anderes Prinzip angewandt – je nach Budget wählen wir zuerst die Komponenten aus (Gehäuse, Speicher, Arbeitsspeicher), und dann schauen wir, welche der handelsüblichen Prozessoren wir uns leisten können. Sehr oft werden diese Methoden auch kombiniert, zum Beispiel hört man oft: „Ich brauche mindestens einen Core i3, aber nicht teurer als dieser Betrag“.

Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wo Sie sparen können und wo nicht. Eine Warnung gleich vorweg: Eine Low-End-CPU durch eine leistungsfähigere zu ersetzen, ist eine Idee, die zum Scheitern verurteilt ist. Wenn Sie nicht im Handel mit Computerhardware oder in der PC-Reparatur tätig sind, könnte es schwierig sein, einen Prozessor auf dem Sekundärmarkt zu verkaufen. Auch bei der Kühlung und der Stromversorgung sollten Sie nicht sparen, da dies der Gesundheit Ihres PCs abträglich sein kann.

Sie können Geld für die Grafikkarte sparen, indem Sie eine Zeit lang mit der integrierten Karte arbeiten oder eine einfache Einsteiger-Grafikkarte kaufen. Sie können auch den Kauf von mehr Speicherplatz oder mehr Arbeitsspeicher aufschieben. Diese Komponenten sind einfach zu erwerben und zu installieren, und die, die nicht vorhanden sind, bleiben übrig.

Was die Wahl des Prozessors betrifft, so ist sie bei weitem nicht mehr so einfach wie früher. Früher war die Frequenz das wichtigste Maß für die Leistung eines Prozessors, und die Produktlinien waren einfach und überschaubar: Celeron und Pentium, oder Athlon und Duron.

Heutzutage ist alles komplizierter, moderne Prozessoren haben mehrere Kerne und die Taktfrequenz ist seit langem nicht mehr gestiegen und hat die obere Grenze von etwa 4 GHz erreicht. Darüber hinaus haben verschiedene Generationen von Prozessoren eine unterschiedliche Architektur, was die Leistung erheblich beeinträchtigen kann, so dass neue Prozessoren mit der gleichen Frequenz und Anzahl von Kernen effizienter sind als die alten.

Die einzige grundsätzliche Frage, mit der wir uns befassen müssen, ist die Wahl der Anzahl der Kerne für eine insgesamt gute Leistung der Prozessoren. Hier müssen wir die Frage beantworten, was besser ist – weniger schnelle Kerne oder mehr weniger schnelle Kerne. Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, sie hängt stark von der Art der Belastung ab.

Wenn Ihre Aufgaben gut parallelisiert sind, sind mehr Kerne besser, andernfalls sind weniger, aber effizientere Kerne besser. Letzteres gilt normalerweise für Spiele und typische Single-Thread-Anwendungen wie 1C:Enterprise. Die Leistung des letzteren hängt stark von der Taktfrequenz des Kerns ab, so dass unter sonst gleichen Bedingungen der Prozessor mit der höheren Frequenz gewählt werden sollte.

In dieser Untersuchung haben wir uns nicht auf die aktuellen CPU-Linien beschränkt, sondern alle aktuellen Angebote für die aktuellen Plattformen analysiert, d.h. Intel LGA1151 und AMD Sockel AM4. Es werden gleich mehrere Generationen von Prozessoren berücksichtigt, was die Auswahl nicht gerade vereinfacht und erschwert.

Intel bietet jetzt die 6., 7., 8. und 9. Generation der Intel Core Prozessoren an, die auf die ersten Core Prozessoren zurückgehen, die Anfang 2006 das Licht der Welt erblickten. Es waren die Core-Prozessoren, die es Intel ermöglichten, AMD wieder die Palme zu entreißen und den Prozessormarkt in den folgenden Jahren anzuführen. Codenamen der Generation: Skylake-S, Kaby Lake, Coffee Lake und Coffee Lake Refresh. Die neunte Generation hat keinen neuen Codenamen erhalten, und das hat seinen Grund, denn wie wir noch sehen werden, sind die Unterschiede zur achten Generation unbedeutend.

AMD war zuletzt ein Außenseiter mit unglücklicher Bulldozer-Architektur, jetzt gibt es mehrere jüngere Modelle der letzten Generation dieser Architektur Excavator mit integrierter GPU, Codename Bristol Ridge. Wie wir uns aus dem vorangegangenen Artikel erinnern, konnten AMD-Prozessoren mit Intel nur im Preis konkurrieren, während sie eine monströs niedrige Energieeffizienz aufwiesen: Bei gleicher Leistung waren AMD-Prozessoren etwa doppelt so heiß (oder sogar mehr als doppelt). In den letzten Modellen hat AMD mehr in diese Richtung gearbeitet und Bristol Ridge ist wenn nicht schneller, so doch deutlich kühler geworden.

Alles änderte sich mit der Veröffentlichung der Zen-Architektur, deren erste Generation von zwei Familien repräsentiert wurde: Summit Ridge – ohne integrierte Grafik und Raven Ridge mit GPU. Es folgte die Zen+-Architektur, die sich ebenfalls in zwei Familien aufteilte: Pinnacle Ridge – ohne Videokern und Picasso mit Videokern. Die dritte Generation, Zen2, wird durch die einzige Matisse-Familie ohne Videokern repräsentiert.

Die neue Prozessorfamilie hat sich kontinuierlich an die Spitze gesetzt, und nun holt Intel, dem es in letzter Zeit nicht so gut ging, auf.

Kommen wir nun zu unseren Analysen. Wir haben zwei Indikatoren als Grundlage verwendet: den aktuellen Preis im Deutschen Einzelhandel (Mai 2020) und die Performance nach. Alle Werte wurden normalisiert, die höchsten Preis- und Performance-Werte wurden als konventionelle 100 Punkte genommen, und die anderen Werte wurden relativ zu ihnen berechnet.

Beginnen wir mit Intel. Da die Anzahl der Prozessoren ziemlich groß ist, haben wir die Grafik in zwei Teile aufgeteilt: die Einstiegsklasse, die die Celeron-, Pentium- und Core i3-Familien umfasst, und die leistungsstarken Core i5 – Core i9-Prozessoren.

Die meisten Budget-Segment wird von Dual-Core-Celeron-Prozessoren vertreten ist, gibt es keine Intrigen gibt es, sie alle kosten und führen etwa so gut, und niemand würde mehr von Prozessoren für 2500 Euro erwarten. Zwar sind dort Prozessoren verschiedener Generationen vertreten: G3900 – Skylake-S, G3930 – Kaby Lake, der Rest – Coffee Lake.

Und dann wird es noch interessanter, die Pentium-Familie enthält auch zwei Kerne und ist durch Skylake-S – G4xxx und Coffee Lake – Pentium Gold Generationen vertreten. Die sechste Generation ist der erste Kandidat für die Eliminierung in unserer Auswahl, mit Leistung in der Nähe der Junior Celeron, sie kosten mehr als die viel effizienter Gold G54xx. Ältere „Gold“-Pentiums sind auch unverständlich positioniert, für ihre Leistung sind sie teuer, vor allem G5600F, die nicht über eingebettete Video.

Prozessoren mit Index F – eine Neuheit der neunten Generation, die keinen integrierten Videokern enthalten. Es gibt eine Meinung, dass es nicht aus gutem Leben ist, der Videokern nimmt ungefähr 30% des Prozessorkristalls ein und die Veröffentlichung von Modellen ohne Videokern erlaubt es, die Ausschussrate zu senken (in der Tat ist es möglich, CPU mit abgelehntem Videokern zu verkaufen), auch erlaubt es, die Preise für diese Prozessoren zu senken, was für den Wettbewerb mit AMD tatsächlich ist. Viele Modelle, die jetzt auf dem Markt erhältlich sind, sind eigentlich umbenannte Prozessoren der 8.

Aber Pentium ohne Videokern verursacht nur Verwirrung, weil nach dem Hinzufügen einer diskreten Grafikkarte zu ihm, die billigsten Modelle, die 2500-3000 Euro kosten, wird sein Preis auf dem Niveau eines viel effizienter Core i3, die den Kauf sinnlos macht.

Hier sind wir beim Core i3 angelangt, ab der 8. Generation erhielten diese Prozessoren statt zwei Kernen vier, was sich sofort auf die Leistung auswirkte. Gleichzeitig sind die 6. und 7. Generation auf den Müllhaufen der Geschichte gewandert, der aktuelle Preis für sie ist offensichtlich unangemessen, zumal sie in Sachen Leistung fast mit dem Pentium Gold gleichgezogen haben.

Was die 8 und 9, der Unterschied zwischen ihnen ist unbedeutend, die neunte ist etwas teurer, aber auch etwas produktiver, obwohl der Unterschied ist nicht grundlegend. Aber es gibt ein hervorragendes Modell in dieser Familie – Core i3-9100F. Zunächst einmal hat es einen großen Preis, der sogar etwas billiger als die älteren „goldenen“ Pentium ist, und der Unterschied mit dem „gleichen“ CPU, aber mit Video-Kern ist mehr als 4000 Euro. Das macht dieses Modell zu einem wirklich interessanten Angebot, vor allem, wenn Sie es mit einer GTX 1050 Grafikkarte kombinieren, erhalten Sie eine ziemlich ausgewogene Lösung, ohne zu viel für den eingebauten Videokern zu bezahlen, der ohnehin im Leerlauf wäre.

Schauen wir uns nun an, wie es um die Leistung bestellt ist:

Ab der 8. Generation erhielt der Core i5 sechs statt vier Kerne, was sich unmittelbar auf die Leistung auswirkte. Der Kauf von alten Quad-Core-Kernen ist völlig sinnlos, da sie nicht nur dem neuen i5 unterlegen sind, sondern auch dem i3 in Bezug auf die Leistung überlegen sind und letzteren in Bezug auf den Preis übertreffen.

Was die letzten beiden Generationen betrifft, so wird eine vollständige Parität durchaus erwartet. Die Leistung der Prozessoren ist ungefähr gleich, und es gibt noch einige andere Kriterien, die in den Vordergrund treten. Modelle mit dem K-Index haben einen höheren Preis, was auf den freigeschalteten Multiplikator und das höhere Wärmegehäuse zurückzuführen ist. Der Kauf solcher Prozessoren ist nur dann sinnvoll, wenn Sie sie übertakten wollen, ansonsten zahlen Sie einfach zu viel für einen nicht gesperrten Multiplikator.

Genau wie bei den i5s der unteren Leistungsklasse gibt es ein „beliebtes“ Modell – den 9400F, der sich durch einen sehr attraktiven Preis und eine recht hohe Leistung auszeichnet. Das zweite interessante Modell ist 9600KF, die mehr für Enthusiasten geeignet ist, und das Fehlen von Video-Kern ist nur ein Plus hier.

Bei der älteren Core i7-Familie sehen wir wieder die übliche Praxis, die Prozessoren der 7. Generation halten heute keiner Konkurrenz stand. Und unter den 8. und 9. Generation, gibt es ein interessantes Muster: die Zahl der Kerne von 6 bis 8 erhöht, aber die Leistung blieb etwa auf dem gleichen Niveau, was darauf hindeutet, dass die Leistung pro Kern, höchstwahrscheinlich wurde dies getan, um den Prozessor innerhalb der thermischen Paket zu halten und nicht zu schaffen Wettbewerber Top-End-i9-Prozessoren, die auch 8 Kerne haben.

Im Allgemeinen bezieht sich der Core i7 im Gegensatz zum „Arbeitspferd“ i5 bereits auf die oberen Bereiche, wenn der Preis schneller zu steigen beginnt als die Leistung und Sie vor dem Kauf ernsthaft abwägen müssen, ob Sie dieses Modell in vollem Umfang nutzen können oder einfach zu viel für die Marke bezahlen. Der Kauf von i7 im Hinblick auf einen längeren Betrieb, in der Annahme, dass sie lange aktuell bleiben, hält der Kritik ebenfalls nicht stand. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist der Quad-Core i7-7700, der in seiner Leistung irgendwo zwischen dem modernen i3 und i5 liegt.

Im Allgemeinen kann die 8. Generation in diesem Stadium als eine Schlüsselgeneration bezeichnet werden. Wenn wir uns die Leistung ansehen, ist sie da, mit der Hinzufügung von Kernen zu allen älteren Prozessorfamilien gab es ein qualitatives Wachstum, das in den vorherigen Generationen nicht gesehen wurde. Ja, die Modelle wurden immer leistungsfähiger, aber zu sagen, dass es bei der Veröffentlichung der neuen Generation keinen Sinn machte, den Prozessor zu wechseln, ist nicht ganz richtig. Die Aufrüstungskosten haben eindeutig nicht mit den Leistungssteigerungen Schritt gehalten. Jetzt macht die Anschaffung eines neuen Systems eindeutig Sinn.

Dann gibt es noch die Spitzenmodelle der Core i9-Reihe, die leistungsstärksten und teuersten. Prozessoren sind unserer Meinung nach eher bildorientiert, oder wenn Sie genau wissen, warum Sie diese Art von Leistung benötigen.

Wenn man sich die aktuelle Produktpalette ansieht (wir haben alle veralteten Modelle und Prozessoren der 8. Generation ausgeschlossen, die sich praktisch nicht von der 9. unterscheiden), ergibt sich ein recht logisches Bild:

Die Junior-Reihe beginnt mit dem preiswerten Celeron und setzt sich mit dem leistungsfähigeren Pentium fort, wobei der Preisunterschied in etwa dem Leistungsunterschied entspricht, mit Ausnahme der älteren G5500 und G5600F, die aufgrund ihres Preises nicht wettbewerbsfähig sind, insbesondere nicht mit dem „Volks“-i3-9100F.

Die nächste Leistungsstufe liegt im mittleren Bereich von i3 und i5, auch hier sind die Leistungssteigerungen proportional zum Preisanstieg, es gibt keine signifikanten Verzerrungen, und die gesamte Palette ist recht ausgewogen. Diese Idylle wird durch Prozessoren mit dem Index F gestört, die bereit sind, das gleiche Leistungsniveau zu einem niedrigeren Preis zu bieten, und die Verfügbarkeit von Videokernen in dieser Kategorie ist selten entscheidend.

Zunächst einmal sollten wir die beiden „Volks“-Modelle i3-9100F und i5-9400F hervorheben, die wirklich interessant sind und eine ausgewogene und relativ preiswerte Konfiguration für ihr Niveau ermöglichen. Enthusiasten könnten an Modellen mit KF-Index interessiert sein, die es erlauben würden, einen freigeschalteten Multiplikator billiger zu bekommen.

Und wenn von i3 bis i5 die Leistung gleichmäßig anstieg, der i7 aber auch beim Preis einen neuen Maßstab setzte, ist die Situation beim i9 ähnlich, wo die Preise viel schneller in neue Höhen stiegen als die Leistung. Daher sollte der Kauf dieser Prozessoren bewusst erfolgen und nicht nur aufgrund des Namens auf der Verpackung.

Zu diesem Zeitpunkt werden wir keine konkrete Kaufempfehlung aussprechen, da wir noch nicht gesehen haben, wozu die Konkurrenten von AMD fähig sind, das seine verlorene Führungsposition zurückerobert hat und sie sicherlich nicht aufgeben wird.

Die AMD-Produktpalette ist etwas kleiner und passt alle in ein Diagramm:

Es beginnt mit den Einstiegsprozessoren der vorherigen Generation, angefangen beim A6-9500 mit zwei Kernen bis hin zu den Quad-Core-Prozessoren A8, A10 und Athlon X4. Abgesehen vom jüngsten Modell sieht das Sortiment insgesamt recht anständig und preislich angemessen aus. Aber sie haben nichts mit der neuen Zen-Architektur zu konkurrieren, Athlon 2xxGE der ersten Generation Zen – Raven Ridge, mit nur zwei Kernen und 35 Watt heat pack sind weit vor der vorherigen Generation Prozessoren in der Leistung, nicht hinter ihnen und der einzige Vertreter der zweiten Generation Zen + – Picasso mit einem Zwei-Kern-Athlon 3000G. Alle diese CPUs haben einen integrierten Videokern und sind eine gute Wahl für preiswerte Einstiegs-PCs.

Etwas teurer Einstiegs-Prozessor der nächsten Linie – Ryzen3 1200, trotz der Zugehörigkeit zu der ersten Generation zeigt es eine ziemlich gute Leistung, und vor allem hat einen attraktiven Preis. Neben ihm ist ein Modell der ersten Generation, trotz der beiden in den Index – Ryzen 3 2200G Quad-Core mit Embedded-Video. Daneben gibt es die zweite Generation des 3200G, die mehr Leistung für einen ähnlichen Preis bietet.

Im Allgemeinen ist die Linie der Prozessoren mit dem Index G sollte gesondert betrachtet werden, ist es gut ausgewogene Prozessoren mit integriertem Video-Kern für die Arbeit PCs, nicht so tun, um hohe Leistung, sondern so dass Sie eine ausgewogene und erschwingliche PC zu schaffen. Sie alle haben jeweils 4 Kerne und einen integrierten RADEON RX Vega 8 Videokern beim Ryzen 3 und RADEON RX Vega 11 beim Ryzen 5. Betrachtet man sie getrennt von den anderen Mitgliedern der Ryzen-Familie, ergibt sich ein ziemlich klares Bild, und diese Prozessoren sind gut positioniert.

Und die Ryzen 5 1400 Quad-Core ist nicht so glücklich, vor dem Hintergrund der Sechs-Kern-Ryzen 5 1600, 2600 und 2600X macht es keinen Sinn, es zu kaufen, Ryzen3 1200 ist deutlich billiger und nicht viel schwächer. Was die Sechs-Kern-Einheiten betrifft, so ist der Unterschied zwischen Zen und Zen+ eher gering, ebenso wie der Preisunterschied, die zweite Generation ist etwas produktiver und etwas teurer. Derselbe Trend ist bei den Ryzen 7 1700, 2700 und 2700X mit acht Kernen zu beobachten. In der Zwischenzeit ist der Junior Ryzen 7 1700 Octa-Core in Bezug auf Leistung und Preis ungefähr gleich mit dem Senior Ryzen 5 2600X Sechs-Core. Genau das ist der Fall, wenn wir uns entscheiden müssen: entweder mehr weniger leistungsfähige Kerne oder weniger, aber leistungsfähigere Kerne. Beachten Sie, dass AMD-Prozessoren der X-Serie einen freigeschalteten Multiplikator haben und übertaktet werden können.

Der Zen2 der dritten Generation setzt neue Leistungsmaßstäbe. Die älteren Ryzen5 3600 und 3600X Sechskern-Prozessoren übertreffen nicht nur ihre Vorgängergeneration, sondern auch den älteren Ryzen 7 und bleiben dabei erschwinglich.

Neue Ryzen7 3700X, 3800X octa-core – eindeutig top, leider auch beim Preis. Und schließlich Ryzen 9: 12 und 16 Kerne, erstaunliche Leistung und nicht hinter dem Preis zurückbleiben. Wie bei den Intel Tops ist der Kauf dieser Prozessoren nur dann gerechtfertigt, wenn Sie genau wissen, womit Sie ihn belasten wollen. In anderen Fällen ist es meist eine Geldverschwendung.

Wenn wir nun einen allgemeinen Blick auf den Markt werfen, können wir feststellen, dass AMD wieder die Führung übernommen hat, sowohl in Bezug auf die Leistung als auch auf den Preis.

Aber es ist auch unmöglich zu sagen, dass Intel absolut nichts entgegenzusetzen hat, ihre Prozessoren haben immer noch eine höhere Leistung pro Kern als AMD-Modelle, was wichtig sein kann, wenn man mit hauptsächlich Single-Thread-Anwendungen oder Spielen arbeitet. So finden sich beispielsweise Tests, in denen der schwächere Core i5 9400F in Spielen mit dem Topmodell Ryzen 7 2700X der zweiten Generation gleichzieht oder ihn sogar übertrifft.

Wenn Sie also einen Spiele-PC bauen, müssen Sie nicht auf die Gesamtleistung, sondern auf die Spiele-Benchmarks achten. Das Gleiche gilt für Workstations für bestimmte Anwendungen, auch hier müssen Sie auf die Benchmarks für die gewünschte Anwendung achten.

In anderen Fällen spiegeln die Gesamtrankings das Kräfteverhältnis recht gut wider. Im Durchschnitt ist ein PC mit Ryzen 7 2700X deutlich schneller als ein Core i5 9400F, obwohl letzterer bei einigen Aufgaben aufholen kann.

Da ein solches Diagramm für die Analyse recht unhandlich ist, haben wir es in mehrere kleinere Diagramme aufgeteilt. Betrachten wir zunächst die Einstiegsprozessoren.

Der erste Teil des Diagramms ist nur aus akademischer Sicht interessant, denn kaum jemand würde ernsthaft die Leistung von Low-End- und Billigmodellen vergleichen. Aber es ist durchaus möglich, die vorherige Generation der AMD-Architektur mit ihren Hauptkonkurrenten zu vergleichen – zwei jüngere Celeron-Kerne sind genau der 6. und 7. Und auch hier ist alles ziemlich traurig, die AMD-Leistung pro Kern ist deutlich geringer und höhere Modelle erhalten einen Vorteil nur wegen der vier Kerne. Dabei wurden die alt-neuen Bristol Ridge Prozessoren deutlich verbessert, vor allem was die Wärmeentwicklung angeht, die nun bei 65W liegt, was zwar heißer ist als beim nächsten Konkurrenten von Intel mit 51-54W, aber immer noch im Rahmen liegt. Gegen die achte Generation der alten Architektur gibt es nichts einzuwenden und zwei Pentium Gold Kerne sind vier Kernen aus Bristol Ridge souverän überlegen.

Mit dem Erscheinen der Zen-Architektur hat sich alles geändert, die neuen Athlon GE lassen ihren Konkurrenten keine Chance und bieten eine Leistung, die mit der des Pentium Gold vergleichbar ist, sie sind billiger und kühler, das Wärmepaket dieser Prozessoren beträgt nur 35 W. Wenn Sie also einen preiswerten und effizienten Einsteiger-Computer bauen wollen, gibt es keine Alternative zum neuen Athlon.

In diesem Segment ist die Position von Intel jedoch am stärksten, da diese Prozessoren hauptsächlich für Bürocomputer verwendet werden, so dass Intel in der Regel aus dem verfügbaren Angebot gekauft wird. Die wenigsten Leute achten hier auf die Leistung, der Preis ist in absoluten Zahlen nicht hoch, und wenn man Intel kauft, kauft man Zuverlässigkeit, die sich seit Jahren bewährt hat, setzt sie ein und vergisst sie. Und das ist durchaus vernünftig, denn die bisherigen Modelle der AMD-Nachwuchsreihen waren zwar vom Preis-/Leistungsverhältnis her nicht schlecht, hatten aber einen für ihre Gruppe riesigen Wärmehaushalt von 95 Watt, was sie in Bezug auf Temperatur, Geräuschentwicklung und weitere Wartung eher problematisch machte.

Wir hoffen, dass die neuen AMD-CPUs die Situation allmählich zum Besseren wenden werden.

Kommen wir nun zur mittleren Kategorie, in der die wichtigsten „Arbeitstiere“ für zu Hause und das Büro vertreten sind:

Hier sind die Core i3 – Ryzen 3 und Core i5 – Ryzen 5 Familien von Quad- und Six-Core-CPUs. Die moderne Quad-Core-Reihe von AMD ist nur durch die Prozessoren der G-Familie vertreten, eine separate Architektur mit integriertem Videokern. Sie ist sowohl preislich als auch leistungsmäßig sehr ausgewogen, wobei die höheren Modelle dieser Reihe mit den niedrigeren Sechskern-CPUs von Intel mithalten können. Gleichzeitig übertrifft selbst der eingebettete Vega 8-Grafikprozessor die Intel UHD Graphics 630, die selbst in den Spitzenmodellen von Intel verfügbar ist, bei weitem.

Wenn wir also über Workstations mit eingebettetem Video sprechen, gibt es keine Alternative zur AMD G-Serie. Diese Prozessoren sind billiger und effizienter als die Gegenstücke von Intel, sowohl in Bezug auf die Leistung des Prozessors als auch auf den Videokern.

Für PCs mit externer Grafikkarte sind der Ryzen 3 1200 und der Core i3-9100F interessant, bei den Sechskernern der Core i5-9400F und der Ryzen 5 2600/2600X. Dabei sind für Spiele-PCs Intel-Prozessoren interessanter, da sie dank der Turbo-Boost-Technologie die Kernleistung bei Single-Thread-Last erheblich steigern können, die ähnliche Technologie von AMD Precision Boost ist weniger effektiv. Nichtsdestotrotz gewinnt AMD erneut die Gesamtwertung, was es ermöglicht, einen effizienten PC für relativ wenig Geld zu bauen und das gesparte Geld für den Kauf einer leistungsfähigeren Grafikkarte zu verwenden, z.B.

Und schließlich die große Liga:

Hier ist vor allem der Ryzen 7 2700/2700X zu nennen, der ein Leistungsniveau zwischen i7 und i9 zu einem mit dem Core i5 vergleichbaren Preis aufweist und nicht ohne Grund einer der beliebtesten Prozessoren im AMD-Sortiment ist. Dann wird die Aufmerksamkeit von Prozessoren auf Matisse Kern von Zen2 Generation angezogen, sechs-Kern Ryzen 5 3600/3600X übertraf nicht nur seine eigenen Octa-Core, sondern auch die Core i7 immer auf einer Stufe mit dem i9. Wenn vor, dass durch die Gesamtleistung gab es Parität zwischen Intel und AMD, und die letztere gewann auf Kosten des Preises, während in Single-Thread Intel könnte produktiver sein, dann Zen2 hat schließlich konsolidiert AMD die Führung.

Ryzen 7 3xxx und Ryzen 9 beweisen es – dies sind die leistungsstärksten Prozessoren im Verbrauchersegment heute und nicht die teuersten (wenn man nicht den Top-Prozessor nimmt). Aber man kann diese Prozessoren nicht mehr als erschwinglich bezeichnen und wie im Falle des Core i7 und i9 müssen sie mit Bedacht gekauft werden.

Und wahrscheinlich gibt es schon lange nichts mehr, was AMD im oberen Segment von Intel entgegensteht. Wenn die vorherigen Generationen der AMD-Ältesten nicht „i7 für die Armen“ wegen des hohen Stromverbrauchs werden konnte, sind sie jetzt mit ihm in Ordnung, als auch mit der Leistung, und nicht nur mit i7 konkurrieren, sondern auch mit i9, und erfolgreich. Und wo es Leistungsparität gibt, verdirbt der Preis alles, im Vergleich zu AMD-Prozessoren sind Lösungen von Intel unverhältnismäßig teuer.

Wenn man dazu noch bestimmte Schwierigkeiten hinzufügt, auf die Intel bei der Produktion von Prozessoren der 9. und neuen, 10. Dies zeigt sich in der Einführung von Prozessoren mit dem F-Index, die nicht nur mit den Prozessoren der Wettbewerber, sondern auch mit ihren eigenen Lösungen erfolgreich konkurrieren und die Hälfte der Intel-Produktpalette uninteressant machen.

Betrachten wir nun einen weiteren wichtigen Indikator – die Energieeffizienz. In diesem Fall haben wir sie als Anzahl der „Papageien“ der Leistung pro Watt des Stromverbrauchs berechnet, je höher der Wert – desto besser. Intel wird in rot dargestellt, AMD in orange.

Diesmal ist alles ziemlich ausgeglichen: Mit der Produktivität steigt auch die Energieeffizienz. Unabhängig davon zeichnen sich die Athlon GE-Prozessoren durch eine hervorragende Leistung pro Watt aus und sind die besten Einsteigerprozessoren, die es bisher gab. Im Übrigen ist alles ziemlich vorhersehbar: Prozessoren mit freigeschaltetem Multiplikator (K für Intel und X für AMD) haben eine geringere Effizienz, aber ein höheres Übertaktungspotenzial.

Was die Spitzenwerte angeht, haben wir einige Zweifel an den angegebenen Zahlen, vor allem im 65W-Paket für den Ryzen 7 3700X, aber denken Sie daran, dass der Verbrauch für normale Frequenzen angegeben ist, mit Übertaktung, auch automatisch, wird es höher sein. In jedem Fall liegt der Verbrauch aller auf dem Markt befindlichen Prozessoren im normalen Bereich und erfordert keine besonderen Kühlmaßnahmen. Bei Prozessoren mit ungesperrtem Multiplikator sollten Sie sich bei der Wahl des Kühlsystems nicht von der angegebenen Kühlleistung leiten lassen, sondern ein Kühlsystem mit anderthalb- bis zweifachem Spielraum wählen, insbesondere wenn Sie den Prozessor übertakten möchten.

Schlussfolgerungen

In den dreieinhalb Jahren seit der letzten Überprüfung hat sich die Situation auf dem Verarbeitermarkt drastisch verändert. Damals war Intel in allen Segmenten klar führend, heute ist es genau umgekehrt. Wenn Sie einen effizienten und produktiven Bürocomputer suchen, ist er ohne Alternative zum Athlon GE. Arbeits-PC mit integrierter Grafik, auf dem Sie trotzdem moderne Spiele spielen können – Ryzen 3 G oder Ryzen 5 G. Für Spiele- oder Arbeits-PCs mit externer Grafikkarte sind Ryzen 3 1200 und Core i3 9100F, oder effizienter Core i5 9400F und Ryzen 5 2600/2600X interessanter. Und speziell für Spieleanwendungen sind Intel-Prozessoren aufgrund ihrer höheren Single-Stream-Leistung günstiger.

Aber in der Oberklasse ist Intel nicht so gut. Der klare Führer ist Ryzen 7 2700/2700X oder Ryzen 5 3600/3600X. Hier müssen Sie sich, wie bereits gesagt, entscheiden: entweder mehr Kerne oder eine höhere Leistung pro Kern.

Im Spitzensegment ist AMD ebenfalls führend, aber der Kauf dieser Prozessoren sollte gerechtfertigt sein, sonst ist es eine Geldverschwendung.

Ein Netzwerkkurs von Dmitry Skoromnov ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Praktizierende Systemadministratoren werden ihr Wissen optimieren und bestehende Lücken schließen. Und für Berufsanfänger gibt es die Grundlagen, kein Wasser, keine Theorie. Nach der Schulung werden Sie in der Lage sein, die folgenden Fragen zu beantworten: – auf welcher Schicht des OSI-Modells die Switches arbeiten können? – Wie lässt sich ein Netzwerk einer Organisation mit vielen Abteilungen am besten organisieren?? – Warum die VLAN-Technologie?? – Warum Server in eine DMZ gestellt werden sollten? – wie man die Konsolidierung von Zweigstellen und den Fernzugriff für Mitarbeiter über VPN organisiert? und viele andere. Sie kennen die Antworten auf die obigen Fragen bereits? Oder haben Sie Zweifel?? Versuchen Sie den Test der Netzwerk-Grundlagen. Insgesamt gibt es 53 Fragen, 10 Fragen pro Testzyklus. Die Fragestellung ist jedes Mal anders. Der Test kann mehrmals durchgeführt werden, ohne das Interesse zu verlieren. Frei und unregistriert.

Eine Anmerkung zu AMD

Die preisgünstigste Produktreihe heißt „Sempron“. Mit jeder neuen Generation verbessert sich die Leistung, aber sie sind immer noch die schwächsten CPUs. Empfohlen nur für die Arbeit mit Office-Dokumenten, das Surfen im Internet, das Ansehen von Videos und Musik.

Das Unternehmen hat FX-Serie – das sind alternde Top-Chips für AM3-Plattform+. Alle werden mit freigeschaltetem Multiplikator angeboten, d.h.. Diese können leicht übertaktet werden (falls erforderlich). Es gibt Modelle mit 4, 6 und 8 Kernen. Unterstützt automatische Übertaktung – Turbo Core. Nur DDR3-Speicher funktioniert. Es ist besser, wenn die Plattform mit DDR4 arbeitet.

Es gibt auch Mittelklasseprodukte – Athlon X4 und A4/A6/A8/A10/A12 Reihe von Hybrid-CPUs (mit integrierter Grafik). Dies gilt für FM2/FM2+/AM4-Plattformen. Die A-Serie ist in 2 und 4 Kerne unterteilt. Die integrierte Grafikleistung ist bei höheren Modellen besser. Wenn am Ende des Modellnamens ein „K“ steht, bedeutet dies, dass der Multiplikator nicht gesperrt ist, d. h.. Leichtere Übertaktung. Turbo Core wird unterstützt. Etwas aus der A-Serie zu übernehmen macht nur Sinn, wenn es keine separate Grafikkarte gibt.

Für den Sockel AM4 sind die neuesten Prozessoren der Serien Ryzen 3, Ryzen 5 und Ryzen 7. Positionierung als Konkurrenten von Intel Core i3, i5, i7. Einige sind ohne und mit integrierter Grafik erhältlich – in diesem Fall trägt die Modellbezeichnung den Buchstaben G, zum Beispiel AMD Ryzen A5 2400G. Das Spitzenmodell mit 8-16 Core CPUs ist AMD Ryzen Threadripper mit massivem Kühlsystem.

AMDs Rangliste der Qualitätsprozessoren

AMD Athlon Raven Ridge

Budget-Modell mit Standard-Sockel, geeignet für preiswerte Heimcomputer. Der Nutzer muss nicht viel Geld für Funktionen bezahlen, die er nicht braucht. Mit dieser Variante wird es einfacher, Filme anzusehen oder in Microsoft Office zu arbeiten. Sie werden keine modernen Spiele spielen können und Titel aus dem Jahr 2012 sind kaum spielbar.

In der Produktion hat der Hersteller das Gerät mit einem Raven Ridge-Kern ausgestattet. 14nm Prozesstechnologie. Außerdem gibt es einen Vega 3 Grafikkern mit einer maximalen Frequenz von 1000 MHz. Die Taktrate beträgt 3.2GHz. Der verwendete Speichertyp ist DDR4. Cache-Speicher 192Kb, 1Mb, 4Mb, jeweils für jede Ebene. Diese Einstellungen sind für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend, so dass das Risiko, dass das System einfriert und sich abschaltet, minimal ist. So muss der Benutzer nicht darüber nachdenken, wenn er am Computer arbeitet.

Nach Angaben des Unternehmens beträgt die maximale Wärmeabgabe der CPU 34W. Die Arbeitstemperatur beträgt 95 Grad.

Durchschnittspreis – 2900 RUR.

AMD Athlon Raven Ridge

Vorteile:

  • Kosten;
  • Qualität;
  • Verlässlichkeit;
  • Es wird nicht heiß;
  • Leistung;
  • Geeignet für den Bau von Minicomputern;
  • Integrierter Grafikkern;
  • Die Übertaktung ist vorhanden;
  • 2 Kerne und 4 Threads.

Nachteilig:

  • Begrenzung der Speicherfrequenz;
  • Treiber.

AMD Ryzen 3 3200G

Das Modell ist für den Einbau in billige Gaming-Computer konzipiert, die Benutzer als Herausforderung oder aufgrund begrenzter Mittel bauen. Natürlich wird man moderne Spiele nicht in vollem Umfang genießen können. Ein paar Stunden in der virtuellen Welt der Kindheit zu verbringen, ist jedoch einfach.

Passt in den Standard AM4-Sockel. Anzahl der Kerne – 4, die gleiche Anzahl von Threads, Picasso wird verwendet. Es besteht die Möglichkeit der Übertaktung um ein paar Prozent, wonach die Taktrate von 3600 MHz auf 4 GHz erhöht wird. Herstellergefertigter Vega 8 1250MHz Grafikkern ist vorhanden. Der Speichertyp in der CPU ist DDR4 2.9GHz.

Die Cache-Größe reicht von 394KB bis 4MB. Insgesamt verfügt das Gerät über gute technische Spezifikationen, so dass es sowohl zu Hause als auch im Büro verwendet werden kann. Die Wärmeabgabe beträgt 65 W und die Betriebstemperatur ist standardmäßig 95 Grad.

Mittlerer Preis – 6.000 RUR.

AMD Ryzen 3 3200G

Vorteile:

  • Preis-/Leistungsverhältnis;
  • Geeignet für Spiele;
  • Leistung;
  • Gute Kühlung;
  • Übertaktung ist möglich.

Nachteilig:

  • An den Lärm der Kühlbox muss man sich gewöhnen.

AMD Ryzen 5 3500

Ein Qualitätsgerät zu einem günstigen Preis, das den Benutzer mit seinen Fähigkeiten beeindrucken wird. Damit können Sie sowohl etwas bearbeiten als auch moderne Spiele genießen (sofern Ihre Grafikkarte dies zulässt). Die CPU hat sechs Kerne und ebenso viele Threads, was der Erfahrung zugute kommt. 7nm-Prozessor.

Maximale Taktrate – 4.1GHz wird erreicht, wenn der Benutzer übertaktet. Standard – 3.6 GHz. Eingebauter Speicher-Controller ist vorhanden. Aufgrund dieser Eigenschaften steigt die Nachfrage nach dieser CPU jeden Monat. Der Prozessor wird für den Bau von Computern in der mittleren Preisklasse bis 20.000 Euro verwendet, und die Benutzer haben sich noch nicht über Einfrieren oder langsame Geschwindigkeit beschwert. Wenn man also einen leistungsstarken PC braucht, aber für einen kleinen Preis, ist es wichtig, diesen Prozessor zu kaufen.

Der Durchschnittspreis beträgt 9600 Euro.

AMD Ryzen 5 3500

Vorteile:

  • Geschwindigkeit;
  • Übertaktung;
  • Wird nicht warm;
  • Kosten;
  • Leistung;
  • Es ist für fast jeden geeignet.

Nachteilig:

  • Nicht entdeckt.

AMD Ryzen 7 3700X

Spitzenmodell, das in vielen Gaming-Builds verwendet wird. Von Spielern und Fachleuten gleichermaßen nachgefragt. Hauptsächlich dank der 8 Kerne und 16 Threads und der hervorragenden Übertaktung von 24 %. Eine Person kann sowohl die Geheimnisse der Videobearbeitung erlernen als auch mit 3D Max arbeiten. Die Möglichkeiten des Geräts sind nahezu unbegrenzt.

Taktfrequenz – 3600 MHz, vor Übertaktung und 4.4GHz nach. Integrierter Speicher-Controller. 512KB, 4MB und 32MB Cache.

Durchschnittliche Kosten; Preis: 20.000 RUR.

AMD Ryzen 7 3700X

Vorteile:

  • Nachhaltigkeit;
  • Preis und Qualität;
  • Er wird nicht warm;
  • Höhere Leistung;
  • Unterstützt DDR4 bis zu 5GHz.
  • Kostengünstig.

Benachteiligungen:

  • Anspruchsvoll für den Benutzer.

Eine Anmerkung zu Intel

Die LGA1151-Plattform umfasst eine ganze Reihe von Modellen, die in aufsteigender Reihenfolge ihrer Leistung aufgeführt sind: Celeron, Pentium, Core i3/i5/i7. Es gibt kostengünstige Prozessoren, die ein „T“ oder „S“ in ihrem Namen haben. Sie sind langsamer, und ich sehe keinen Sinn darin, sie in einen Heim-PC einzubauen, es sei denn, es besteht ein spezieller Bedarf dafür, z. B. für ein Home-Filing/Media-Center. DDR4-Speicher wird unterstützt, eingebettetes Video ist überall.

Die günstigsten Dual-Core-CPUs mit integrierter Grafik sind der Celeron, AMDs Sempron-Pendant, und mehr . Für den Verbraucherbedarf ist es besser, mindestens einen Pentium-Prozessor zu verwenden.

Das Spitzenmodell LGA2066 für Skylake und Kabylake mit Prozessoren der i5/i7-Serie und das Spitzenmodell i9. Sie arbeiten mit DDR4-Speicher, haben 4-18 Kerne und keine Grafik. Freigegebener Multiplikator.

Für Informationen:

  • Core i5- und i7-Prozessoren mit Turbo Boost-Technologie
  • Kaby Lake-Sockel-Prozessoren sind nicht immer schneller als ihre Sky Lake-Vorgänger. Unterschiedliche Architekturen können durch unterschiedliche Taktraten kompensiert werden. In der Regel kostet eine schnellere CPU etwas mehr, auch wenn es sich um Sky Lake handelt. Aber Skylake sind gut übertaktet.
  • Prozessoren mit integrierter Iris Pro-Grafik eignen sich für Low-End-Gaming-Builds, sind aber nicht billig
  • Prozessoren auf der LGA1151-Plattform sind für Gaming-Systeme geeignet, aber es macht wenig Sinn, mehr als zwei Grafikkarten hinzuzufügen.. Unterstützt bis zu 16 PCI Express-Lanes. Für ein vollständiges Breakaway benötigen Sie einen LGA2011-v3 oder LGA2066 Sockel und die richtigen Steine.
  • Die Xeon-Serie ist für Serveranwendungen optimiert.

Prozessorkategorien nach Preis und Leistung

Der beste Weg, um den richtigen Prozessor für Ihren Heimcomputer nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen, ist einfach, sich an einen bestimmten Bereich zu halten, den Sie sich leisten können.

Der Großteil der Dextop-Prozessoren lässt sich in folgende Kategorien einteilen:

  • Budget – die günstigsten Ryzen 3 und Core i3 Prozessoren in der Preisklasse unter 10k.
  • Modelle im mittleren Preissegment – Diese Preisklasse eignet sich im Allgemeinen am besten für Spiele-PCs. Ihr Preis ist in der Regel 10-20 Tausend Euro.
  • High-End-Prozessoren – leistungsfähigere Ryzen 7- und Core i7-Modelle, die sich ideal für die leistungsstärksten Gaming-PCs und einige Workstations eignen. Normalerweise liegt der Preis bei 25-30k RUR.
  • Ultrastarke Prozessoren sind die leistungsstärksten Mainstream-Desktop-Prozessoren auf dem Markt (Ryzen 9 und Core i9). Nicht das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Heimcomputer, da er 35-40 Tausend oder mehr kosten kann.

Denken Sie daran, dass die Grafikkarten zwar die meiste Arbeit in den Spielen leisten, aber auch andere Komponenten wichtig sind, so dass es wichtig ist, die Build-Balance zu halten. Das Wichtigste, um dieses Gleichgewicht zu erreichen, ist sicherzustellen, dass der Prozessor die Grafikkarte nicht einschränkt.

Mit anderen Worten: Ein Prozessor, der für den beabsichtigten Kauf zu langsam ist, kann Anweisungen möglicherweise nicht schnell genug verarbeiten. Ein Teil der Rechenleistung der Grafikkarte wird also ungenutzt bleiben, und Sie werden nicht das volle Potenzial ausschöpfen können, wie es bei einem schnelleren Prozessor der Fall wäre.

Um einige Verallgemeinerungen zu machen, kann eine Budget-Grafikkarte wie GTX 1650 Super und Radeon RX 5500 XT für Ryzen 3 und Core i3 ausreichend sein. Wenn Sie jedoch eine leistungsstärkere Mittelklasse-Grafikkarte wie die RTX 2060 oder RX 5600 XT kaufen möchten, benötigen Sie eine Ryzen 5 oder Core i5 CPU.

Ebenso werden Ryzen 7 und Core i7 selbst für die leistungsstärksten Grafikkarten der letzten Generation, wie RTX 2080 Ti, mehr als ausreichend sein. Deshalb sind die superstarken Ryzen 9 und i9 normalerweise überflüssig, es sei denn, Sie haben die neuesten Grafikkarten der RTX 30-Serie oder Programme, die den Prozessor stark belasten.

Andere Prozessormarken von AMD und Intel sind für einen Spiele-PC kaum geeignet. Normalerweise sind sie zu schwach oder umgekehrt zu leistungsfähig und zu teuer für den Einsatz in Heimcomputern.

Wenn wir über Pentium und Celeron Prozessoren von Intel oder Prozessoren mit Grafikbeschleuniger Athlon und A-Serie von AMD sprechen, ist ihre Leistung zu niedrig für moderne Grafikkarten. Wenn man bedenkt, was wir oben über die Einschränkungen gesagt haben, ist es ziemlich offensichtlich, warum es nicht die beste Option ist, sie zu wählen, es sei denn, man baut ein Ultra-Budget-System für „minimalistisches“ Gameplay.

Umgekehrt sind AMD Ryzen Threadripper, AMD EPYC, Intel Core X und Intel Xeon Prozessoren leistungsstärker als für Gaming-PCs erforderlich, da sie für High-End-Workstations und Server entwickelt wurden. Es macht also keinen Sinn, mehr Geld auszugeben, wenn Sie Ihren Computer nur zum Spielen verwenden.

Damit haben wir das Wichtigste abgedeckt, aber es gibt noch eine Reihe von Fragen, deren Beantwortung Ihnen bei der Wahl des richtigen Prozessors für Ihren Gaming-Computer helfen wird, die nichts mit Leistung und Preis zu tun haben. Wir sehen sie uns im Folgenden an.

Was ist besser: AMD oder Intel??

Es ist ein ewiger Streit, der Tausende von Seiten von Foren im Internet beschäftigt, und es gibt keine endgültige Antwort. Beide Unternehmen sind füreinander geeignet, aber ich habe mich entschieden, was besser ist. Kurz gesagt, AMD stellt die optimalen Budget-Lösungen her, während Intel die technologisch fortschrittlicheren und teureren Produkte herstellt. AMD beherrscht den Low-Cost-Sektor, kann aber mit Intels schnellsten Prozessoren einfach nicht mithalten.

Prozessoren gehen nicht kaputt wie Monitore oder Festplatten, so dass Zuverlässigkeit kein Thema ist. .., Wenn Sie nicht übertakten und einen Lüfter verwenden, der genauso gut ist wie der mitgelieferte, hält jede CPU viele, viele Jahre lang. Es gibt keine schlechten Modelle, aber es gibt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das vom Preis, den Funktionen und anderen Faktoren wie der Verfügbarkeit des Motherboards abhängt.

Hier ist eine Tabelle mit der ungefähren Spielleistung von Intel- und AMD-Prozessoren auf einer leistungsstarken GeForce GTX1080-Grafikkarte -> desto besser:

Vergleich von Prozessoren in Aufgaben. Ungefähres tägliches Arbeitspensum:

7-Zip-Archivierung (weniger Zeit – besseres Ergebnis):

Um einen Vergleich zwischen verschiedenen Prozessoren anzustellen, empfehle ich die folgenden Tabellen. Lassen Sie uns also von oberflächlicher Rhetorik zu konkreten Empfehlungen übergehen.

Ist die CPU für Spiele wirklich wichtig??

Ja, wenn es um Spiele geht, ist die CPU wichtig. Auch wenn dies nicht der wichtigste Faktor ist, so muss er doch so leistungsfähig sein, dass die Spiele reibungslos laufen.
Für Spiele brauchen Sie eine CPU mit genügend Kernen und Threads. Wenn Sie vorhaben, während des Spielens zu streamen oder Musik zu hören, brauchen Sie eine CPU mit guten Multitasking-Fähigkeiten.

Im Allgemeinen gilt: Je mehr Kerne und Threads Ihr Prozessor hat, desto besser für das Spielen.

Viele Gamer konzentrieren sich auf die Leistung ihrer GPU. Ihr Prozessor ist zwar wichtig, aber auch wichtig für die Leistung Ihres Computers. Sie müssen Aspekte wie Taktgeschwindigkeit und Cache berücksichtigen.

Prozessoren so günstig wie $40

Natürlich sollten Sie für dieses Geld keine hohe Leistung erwarten. Diese Art von Prozessor wird in der Regel in zwei Fällen gekauft:

  1. Für einen Bürocomputer, der nicht viel Leistung benötigt
  2. Für den so genannten „Heimserver“, einen Computer, dessen Hauptzweck die Speicherung und Wiedergabe von Video- und Audiodateien ist.

Diese Computer können problemlos hochauflösende Filme und einfache Spiele ausführen, aber erwarten Sie nicht mehr. AMD A4- und A6-Prozessoren sind für den normalen Gebrauch geeignet (höhere Modelle sind etwas teurer und schneller). Die billigsten Modelle der A4-Reihe sind NICHT zu empfehlen, sie sind langsame Prozessoren mit verzögerter Grafik, schlechter als Intel.

Der Intel Celeron G3900-3930 (Sockel LGA1151) mit DDR4-Speicherunterstützung und besserem Grafikprozessor ist eine ausgezeichnete Wahl. Diese Prozessoren sind gut übertaktet.

Wenn Sie eine externe Grafikkarte haben, können Sie etwas Geld sparen und sich für einen AMD Athlon A4 X2 entscheiden, aber es ist besser, sich für einen 4-Kern-Athlon II X4 oder, t.. Diese CPU verfügt nicht über einen integrierten Grafikkern. Es ist auch erwähnenswert, dass Sie NICHT auf Quad-Core AMD Sempron und Athlon Kabini X4 Prozessoren mit AM1 Sockel achten sollten. Sie sind langsame Prozessoren, die Produkte des Unternehmens sind erfolglos.

Aktualisieren Sie zuerst Ihre CPU oder Grafikkarte?

Wenn es darum geht, Ihren PC aufzurüsten, sollte die Aufrüstung Ihres Grafikprozessors immer Priorität haben. Da dies die wichtigste Komponente für Spiele ist, ist es immer ratsam, die beste GPU innerhalb Ihres Budgets zu wählen.
Mit dem ständigen Aufkommen fortschrittlicher Technologien und Spiele wird der Grafikprozessor zum wichtigsten Aspekt. Vergessen Sie aber nicht, Ihre CPU aufzurüsten, damit Ihr Computer auch anspruchsvolle Spiele bewältigen kann.

Bis zu $80

Hier gibt es mehr Möglichkeiten, da Sie einen guten Quad-Core für den gleichen Preis bekommen können. Dies ist auch ein Ausgangspunkt für Motherboard + Inline-Prozessor-Kits. Sie sollen eine stabile Leistung kleiner und mittelgroßer stationärer Computer gewährleisten. Sie reichen in der Regel für eine komfortable Internetnutzung aus, sind aber nicht für eine hohe Arbeitsbelastung geeignet.

Für nominale Arbeitslasten ist es besser, einen AMD Athlon X4 Prozessor unter AMD AM4 Plattform zu wählen. Wenn Sie eine integrierte Grafik benötigen, nehmen Sie einen preiswerten AMD A8 oder den Intel Pentium Dual-Core G4600 Mikroprozessor für die Intel LGA1151 Plattform.

Keine schlechte Leistung beim Arbeiten im Übertaktungsmodus zeigt AMD FX-Serie Prozessoren, oder Athlon X4 xxxK, t.. Mit einem ‚K‘. Diese Modelle haben einen ungesperrten Multiplikator, was bedeutet, dass sie leicht übertaktet werden können. Aber nicht jedes Motherboard ist für die Übertaktung geeignet. Es ist möglich, mit NVidia GTX1050Ti Grafikkarte zu verwenden.

Etwa 120 Dollar

AMDs Ryzen 3 Quad-Core-Hybrid-CPU auf AMD AM4-Plattform ist eine gute Wahl für Media Center oder sogar Mittelklasse-Gaming. In diesen „Steinen“ eingebaut eine sehr schöne Grafikkarte Radeon Vega R8 Series. Wenn man sich Intel in der Preisklasse unter 120 $ ansieht, gibt es nichts wirklich Interessantes außer dem Pentium G5600.

Für die Übertaktung und darüber hinaus, wählen Sie den Intel i3-7100 Prozessor. Nicht die beste Option für Spiele, t.. Es gibt nur 2, aber sehr schnelle Kerne. Die AMD FX-8350 8-Kern-CPU ist genau die richtige Wahl. Und die Taktfrequenz kann von den üblichen 4 auf 4,5 GHz erhöht werden.

Die 3 besten AMD FX-Prozessoren für Heim-PCs

AMD FX-4300

AMD FX-4300 Prozessoren

AMD FX-4300 Quad-Core-Prozessor mit 32nm-Prozesstechnologie. Es ist ideal für Heim-PCs und unterstützt die meisten modernen Spiele. Layer-3-Cache-Kapazität von 4096 KB und dynamische Taktfrequenz von 3,8 GHz, mit Turbo Boost auf bis zu 4 GHz übertaktbar.

Die typische Wärmeabgabe wird mit 95 W angegeben. In Verbindung mit einem leistungsstarken Kühler erwärmt sich das FX-4300 unter durchschnittlicher Last nicht mehr als 35 Grad. In Far Cry 5 New Dawn auf mittleren Einstellungen und Full HD sind die maximalen FPS 75 und der Prozessor wird auf 58 Grad erwärmt. Bei Assassin’s Creed Odyssey stieg die CPU bei maximalen Grafikeinstellungen auf bis zu 60 Grad und die FPS sanken auf 40.

AMD FX-6300

AMD FX-6300 Prozessoren

AMD FX-6300 ist ein Sechs-Kern-, Sechs-Stream-Prozessor mit einem Cache der dritten Generation von 8192 KB. Übertaktet auf 3,8 GHz, mit einer Anfangstaktrate von 3,5 GHz. Typische Wärmeabgabe von 95 W, mit einer maximalen Betriebstemperatur von 75,5 Grad. Laut Nutzerberichten erhitzt sich AMD im Stresstest auf bis zu 61 Grad, im Stillstand auf nicht mehr als 31 Grad. Prozessor mit integriertem DDR3-1866-Speicher-Controller.

FX-6300 ist an den AM3+ Sockel angeschlossen, die Cachegröße der dritten Generation beträgt 8192Kb. Ausführung der Arbeitsanweisungen MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4, AVX.Batlefield 1 Spiel mit hoher Voreinstellung in Full HD CPU durchschnittliche Auslastung bis zu 80%, max FPS 62, keine Erwärmung über 60 auf wassergekühlt.

AMD FX-6350

AMD FX-6350 Prozessoren

AMD FX-6350 CPU ist für Heimcomputer geeignet, es ist gut für Arbeitsaufgaben und moderne Spiele. FX-6350 sechs Kerne, die in sechs Threads laufen können, mit einem großen Level-3-Cache (8 MB) für schnellen Speicher. AMD läuft mit 3,9 GHz und einer typischen Wärmeabgabe von 125 W. Viele Benutzer raten zu einer leistungsstarken Kühlung, wenn sie mit dem Prozessor gekoppelt ist.

Der Prozessor ist recht preisgünstig – ein OEM-Paket ist für 3.500 Euro erhältlich. FX-6350-Motherboard wird über AM3-Sockel montiert+. In Crysis 3 Spiel auf hohen Einstellungen max FPS wurde bei 58 beobachtet, Heizung Temperatur nicht über 50 Grad.

Bis zu $200

Die beste Leistung in dieser Kategorie kommt von Intel-Prozessoren auf der LGA1151-Plattform, obwohl AMD versucht, sich zu behaupten. Die beste Wahl wäre Intel i5-7400. Trotz seiner 4 Kerne, unterstützt Multi-Threading bis zu 8. Zeigt gute Leistung in Spielen und perfekte Leistung in Verbraucheranwendungen. AMD Ryzen 5 mit ausgezeichneter Vega 11-Grafikkarte lockt.

Bei einem etwas niedrigeren Preisniveau ist AMD bei Multithreading-Vorgängen möglicherweise effizienter. Mit anderen Worten – für Spiele können Sie Ryzen 5-Serie nehmen, werden Sie in der Lage sein, Geld zu sparen. Für andere Aufgaben, die kein Threading erfordern, können Sie die Intel.

Rangliste der besten Intel Core i9-Prozessoren für Spiele 2022

Intel Core i9-9900K

Intel Core i9-9900K Prozessoren

Der Core i9-9900K ist nicht nur einer der besten Premium-Chips von Intel für Spiele, sondern auch ein leistungsstarker Prozessor aus der Coffee Lake-Reihe. Box-Version (BOX) beginnt von 33 000 Euro. OEM-Version wird 500 Euro kosten. billiger.

Das „K“ im Namen des Prozessors steht für den freigeschalteten Kernmultiplikator. Mit anderen Worten, dieser Chip kann gut übertaktet werden bis zu 5GHz. Sie müssen sich für eine All-in-One-Wasserkühlung oder einen leistungsstarken Kühler entscheiden, damit der Core i9-9900K die Wärme bewältigen kann. Wenn es um die Wahl des besten Prozessors geht, ist der Intel i9-9900K ein ernst zu nehmender Kandidat. Auf der Gaming-Seite übertrifft er sein AMD-Gegenstück (Ryzen 9 3900X) und bewältigt 4K- und Virtual-Reality-Spiele mit minimalem Lag.

Intel Core i9-9900KS

Intel Core i9-9900KS Prozessoren

Neue Intel Core i9-9900KS CPU bietet höhere Taktraten als ihr Vorgänger. Alle acht Kerne können mit bis zu 5,0 GHz arbeiten, ohne dass eine Übertaktung erforderlich ist. Obwohl der Chip höhere Anforderungen an die Wärmeableitung (TDP) hat und ein sehr effizientes Kühlsystem benötigt, ist dies ein großartiges Update für Intels Linie leistungsstarker Gaming-Prozessoren. Die Kosten für das Modell erreicht 40 000 Euro. RUR., und ist damit einer der Marktführer im Premiumsegment.

Wir empfehlen die Verwendung der CPU in Kombination mit einem leistungsstarken Flüssigkeitskühlsystem wie dem NZXT Kraken X62. Der Core i9-9900KS bietet bis zu 8 % mehr Spieleleistung und bis zu 25 % mehr Multi-Thread-Arbeitslasten wie Videobearbeitung und 3D-Rendering.

Intel Core i9-9960X

Intel Core i9-9960X Prozessoren

Wenn das Geld knapp ist und Sie von erstklassiger Leistung träumen, ist der Intel Core i9-9960X der Skylake X-Reihe einer der besten Prozessoren auf dem Markt. Ein 16-Kern- und 32-Stream-Prozessor gepaart mit einer GeForce RTX 2080 Ti lässt Spiele in 4K-Auflösung auf „Ultra“-Einstellungen laufen. Dies ist der beste Chip von Intel aus technischer und Performance-Sicht, aber hohen Preis, die besonders wichtig ist in den Bedingungen der harten Konkurrenz von AMD.

Wenn wir die Intel-Prozessoren vergleichen, bietet der Core i9-9960X die schnellste Single-Core-Leistung aller Modelle in den Deutschen Online-Shops. Abgesehen von den Intel Extreme Edition- und AMD Threadripper-CPUs bietet die aktuelle Version die beste Multi-Core-Leistung aller Consumer-CPUs der Mittelklasse.

Bis zu $280

Intel Core i5-8600 eignet sich am besten für nominale Leistung. Wenn Sie etwas Geld sparen müssen, ist der i5-8500 ausreichend. Unter AMD können Sie ohne zu zögern wählen Ryzen 5 2600X. Dies ist ein großartiger LAST-Prozessor von AMD, der den Kauf (und die Übertaktung ;).

Für die Übertaktung ist der Intel Core i5-8600k für LGA 1151 die beste Wahl und hat in diesem Fall keine Konkurrenz. Hohe Taktraten und ein freigeschalteter Multiplikator machen diese GPU zur idealen Lösung für Gamer und Overclocker. Unter den übertaktbaren CPUs ist sie diejenige mit dem bisher besten Preis/Leistungs/Strom-Verhältnis.

Der Core i5-5675C der Broadwell-Generation hat die leistungsstärkste integrierte Grafikkarte Iris Pro 6200 (GT3e-Kern) an Bord und läuft nie zu heiß, t.. Hergestellt mit 14nm Prozesstechnologie. Geeignet für kompakte und kompromisslose Spielsysteme.

Die besten Intel Core i5-Prozessoren für Spiele im Jahr 2022

Intel Core i5-8400

Intel Core i5-8400 Prozessoren

Einer der günstigsten Prozessoren ist der Intel Core i5-8400 mit sechs Kernen – die OEM-Konfiguration ist ab 9.500 Euro erhältlich. Der Cofee-Lake-Prozessor verfügt über keine Hyper-Threading-Technologie, seine Temperatur liegt unter durchschnittlicher Last unter 50 Grad, aber in Warm-up-Stresstests konnte er bis auf 80 Grad erwärmt werden (die maximale Betriebstemperatur beträgt 100 Grad).

Der Core i5-8400 hat eine Basistaktrate von 2,8 GHz und eine dynamische Geschwindigkeit von 4 GHz. Ein Divinity: Original Sin 2 Gameplay-Test ergab einen Durchschnitt von 85 FPS. Rezensionen zufolge wird die maximale Leistung und Spieleleistung erreicht, wenn der Prozessor mit einem SSD-Laufwerk kombiniert wird.

Intel Core i5-9400F

Intel Core i5-9400F Prozessoren

Der Intel Core i5-9400F-Prozessor basiert auf der Coffee Lake-Mikroarchitektur und verfügt über einen Speicher-Controller, der 128 GB DDR4-2666-Speicher im Dual-Channel-Modus unterstützt. Er hat keinen integrierten Videokern, so dass Sie ihn mit einer diskreten Grafikkarte kombinieren müssen. Der Prozessor gilt als Budget-Prozessor, aber dank seiner 6 Kerne wird er lange Zeit relevant bleiben.

Die Taktfrequenz des Core i5-9400F ist höher als bei seinen Vorgängern mit einer Basisgeschwindigkeit von 2,9 GHz und einer maximalen dynamischen Geschwindigkeit von bis zu 4,1 GHz. Stresstests zeigen, dass die Temperatur unter Last bei etwa 60 Grad liegt. Stabile Spieleleistung, Full HD FPS in World War Z beträgt bis zu 168, beim Downgrade auf HD erreicht sie 180 FPS.

Intel Core i5-9600K

Intel Core i5-9600K Prozessoren

Einer der besten Prozessoren für Spiele im Jahr 2022 – Intel Core i5-9600K. Die Box-Version wird 17.500 Euro kosten. Sechs mit 3700 MHz getaktete Kerne bieten hohe Leistung für schnelles Gaming. Der i5-9600K wird unter Last nicht viel heißer, mit einem kleinen Kühler, der die Temperatur auf einem optimalen Niveau hält.

In dem Spiel Tomb Raider Intel zeigte sich perfekt, was 200 FPS, und in Assassin’s Creed Odyssey bereits beobachtet eine volle Belastung – unter 100% bei 70 Frames, Heizung über die empfohlene Temperatur und weniger ausgewogen, zuckende Bild. Im Leerlauf wird der Prozessor nicht wärmer als 40 Grad.

Prozessoren ab $400

Wenn wir über das beste Modell in dieser Preisklasse sprechen, sollten wir hier den Intel Core i7-8700K für Intel LGA 1151 Plattform hervorheben. Diese CPU ist sowohl für den Einsatz im Nennbetrieb als auch für die Übertaktung bestens geeignet und eignet sich mit der richtigen Grafikkarte auch für Top-End-Spiele mit hohen Einstellungen. Sein Antipode ist AMD Ryzen 7.

Wenn Sie es sich leisten können, mehr für einen „Stein“ auszugeben, ist die Wahl hier klar – der Intel Core i7-7820X Prozessor für den LGA 2066 Sockel. Für den richtigen Preis erhalten Sie schnelle 8 Kerne, aber ohne integrierte Grafik. Ich frage mich, wer einen solchen Rechtsverdreher nimmt und denkt, dass er für einen Integrator arbeitet

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Angela Schreiber

    Bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihren Desktop gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Welche Anwendungszwecke haben Sie für Ihren Computer? Spielen Sie gerne intensive Videospiele oder verwenden Sie Ihren Computer eher für Büroarbeit oder Videobearbeitung? Welches Budget haben Sie für den Prozessor? Soll es ein Intel oder AMD Prozessor sein? Welche Generation und Taktfrequenz sind Ihnen wichtig? Haben Sie bereits eine bestimmte Marke oder Modell im Auge? All diese Fragen können Ihnen helfen, den richtigen Prozessor für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

    Antworten
    1. Brunhilde

      Bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihren Desktop ist es wichtig, die Anwendungszwecke zu berücksichtigen. Je nachdem, ob Sie intensive Videospiele spielen, Büroarbeit erledigen oder Videobearbeitung betreiben, kann ein bestimmter Prozessor besser geeignet sein. Auch das Budget spielt eine Rolle, da die Preise je nach Marke und Leistungsfähigkeit variieren. Intel und AMD sind die beiden gängigsten Prozessorhersteller auf dem Markt. Die Generation und Taktfrequenz des Prozessors können die Leistung stark beeinflussen. Es ist daher wichtig, sich im Voraus zu informieren und zu überlegen, welche Anforderungen Ihr Computer erfüllen muss.

      Antworten
Kommentare hinzufügen