...

Wie man natives Olivenöl extra auswählt – sieben Grundregeln und Ratschläge für die Hausfrau

Olivenöl ist der Saft, der aus der Olivenfrucht gewonnen wird.

Echtes Olivenöl ist ein gesundes und schmackhaftes Produkt mit einer einzigartigen Zusammensetzung. Obwohl das Öl erst seit relativ kurzer Zeit auf dem Markt ist, sind aufgrund seiner Popularität viele Fälschungen aufgetaucht. Im Laden stoßen wir oft auf eine Vielzahl von Flaschen mit unterschiedlichen Namen und Preisen, und wir wissen nicht, welche wir wählen sollen. Die Produktvielfalt in Bezug auf Verpackungen und Marken ist verwirrend, es ist schwer, die Augen offen zu halten. Und doch haben verschiedene Arten von Olivenöl unterschiedliche Eigenschaften und Preise. Hier erfahren Sie, wie Sie natives Olivenöl extra auswählen, um es wirklich schmackhaft und gesund zu machen.

Ein bisschen Geschichte

Der Prozess der Olivenernte wird erstmals in Schriften des Nahen Ostens erwähnt, die auf das 4. Jahrtausend v. Chr. zurückgehen. Olivenöl wurde schon damals in den Haushalten und für kulinarische und medizinische Zwecke verwendet. Es gab einen regen internationalen Handel mit diesem kostbaren Gut. Die Logbücher der antiken Handelsflotten enthalten Aufzeichnungen über den Transport von „flüssigem Gold“ zwischen vielen Mittelmeerhäfen.

Später, im 9. Jahrhundert v. Chr., machte die Technologie der Olivenölherstellung einen Quantensprung. Die Römer haben viel, wofür sie dankbar sein können. Sie haben viel Energie in die Verbesserung der Methoden für den Anbau von Olivenbäumen, die Ernte und die Herstellung von Olivenöl investiert. Er schätzte es so sehr, dass es steuerlich absetzbar war.

Olivenanbau und -ernte

Der nächste große Meilenstein in der Geschichte der Produktion war die Renaissance. Von Italien aus wurde das köstlich wertvolle Öl mit seinem Produktionszentrum in der Toskana erfolgreich in die ganze Welt exportiert.

Das Ergebnis ist ein geschmackvolles, unverwechselbar bitteres kaltgepresstes Öl mit der Bezeichnung Natives Olivenöl Extra, das im neunzehnten Jahrhundert dank der italienischen und griechischen Einwanderer nach Amerika gelangte. Sie trugen maßgeblich dazu bei, das Produkt über den Ozean hinweg bekannt zu machen, und brachten ihre kulinarischen Traditionen in die US-amerikanische Kultur ein.

Heutzutage erfreut sich Olivenöl in vielen Ländern auf vielen Kontinenten einer wohlverdienten Beliebtheit. Seine Produktions- und Qualitätsstandards sind von internationalen Organisationen klar definiert. Die Auswahl des gesündesten Öls richtet sich nach diesen Standards.

Zur Gewichtsabnahme

Olivenöl für die Gewichtsabnahme ist intern in einem Teelöffel auf nüchternen Magen am Morgen genommen. Um es zuzubereiten, müssen Sie es zusammenmischen:

  • 100 g Zitronensaft;
  • 200 Gramm Honig;
  • 40 Gramm Olivenöl.
Abnehmen

Olivenöl für die Gewichtsabnahme ist intern in einem Teelöffel auf nüchternen Magen am Morgen genommen
Wenn Sie allergisch gegen Honig oder Zitrone sind, kann ein anderes, sanfteres Mittel verwendet werden. Für die Zubereitung einen Teelöffel Öl in ein Glas erwärmten Kefir geben. Das Mittel wird 1-2 mal täglich auf nüchternen Magen eingenommen.

Die Stufen der Extraktion

Olivenöl ist eigentlich ein frisch gepresster Saft mit einer reichen Palette an Aromen. Es gibt mehr als 400 Olivenölsorten auf der Welt. Die besten Geschmacksrichtungen kommen aus Italien, Griechenland und Spanien.

Um einen möglichst großen Teil der Nährstoffe zu erhalten, wird die Wärmebehandlung aus dem Produktionszyklus ausgeschlossen. Die Oliven werden von Hand geerntet und in den ersten 10 Stunden nach der Ernte mechanisch mit einer Kaltpresse gepresst. Das Ergebnis ist ein aromatisches Öl mit einer charakteristischen Bitterkeit, das als erstes kaltgepresst wird und die Bezeichnung Natives Öl Extra trägt. Die höchste Qualität, die beliebteste und die teuerste.

Herstellung von Olivenöl

Die nächste, preisgünstigere Variante, die sich großer Nachfrage erfreut, ist Virgin. Auch hier handelt es sich um die erste Presse von guter Qualität, allerdings von unterschiedlichen Sorten und Reifegraden der Früchte. Die Oliven werden nicht sofort nach der Ernte gepresst, sondern erst nach einigen Tagen. Geringfügige Verunreinigungen im Endprodukt sind ebenfalls akzeptabel.

Pomace ist ein Olivenöl aus zweiter Pressung. Der Ölkuchen, der bei der ersten Kaltstufe übrig bleibt, wird für die Herstellung verwendet. Das Rohmaterial wird erhitzt, chemisch behandelt, verfeinert und desodoriert, um die restlichen Säfte zu extrahieren. Dem Endprodukt werden bis zu 15 % natives Olivenöl extra zugesetzt, um ein Mindestmaß an Geschmack wiederherzustellen.

Hautmasken

Olivenöl kann als Peelingmittel verwendet werden. Geben Sie 2-3 Teelöffel Zucker, Salz oder Kaffee in ein Glas dieses Produkts. Ihre Partikel tragen zur Exfoliation und Reinigung der Haut bei, während das Öl die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und nährt. 2-3 Tropfen eines beliebigen ätherischen Öls hinzufügen. Es trägt dazu bei, dass die Wirkung des Olivenöls besser zur Geltung kommt.

Maske für trockene Haut

Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, kann eine tägliche Maske mit zwei Esslöffeln Mango-, Apfel- oder Karottenpüree aufgetragen werden. Ein Esslöffel Olivenöl wird hinzugefügt und die Zusammensetzung wird gründlich gemischt. Es genügt, die Maske 20 Minuten lang aufzutragen, danach kann sie mit lauwarmem Wasser abgewaschen werden.

Es kann auch eine Maske für trockene Haut aufgetragen werden, die die folgenden Bestandteile enthält:

  • Eineinhalb Esslöffel Olivenöl;
  • Ein rohes Eigelb;
  • Esslöffel Hüttenkäse.

Alle Zutaten werden zu einer homogenen Masse vermischt und eine halbe Stunde lang auf das Gesicht aufgetragen. Es ist besser, sie vor dem Schlafengehen aufzutragen. Das Verfahren sollte 2-3 Mal pro Woche wiederholt werden.

Masken für fettige Haut

Bei fettiger Haut mischen Sie die Zutaten in gleichen Anteilen:

  • Kefir;
  • Schmalz;
  • Olivenöl.

In die gründlich gemischte Mischung sollte eine Prise Salz gegeben werden, danach sollte die Mischung noch einmal umgerührt werden. Die Maske sollte einmal täglich für 10 Minuten aufgetragen werden.

Alternativ kann die Maske auch eine Maske sein, die folgende Bestandteile enthält:

  • roher Eischnee;
  • Geriebene mittelgroße Karotte;
  • Ein Esslöffel Olivenöl.

Die Zusammensetzung muss nach dem Mischen 40 Minuten lang aufbewahrt werden und dann 10 Minuten lang auf das Gesicht aufgetragen werden. Die Behandlung sollte einmal pro Tag durchgeführt werden.

Dafür brauchen wir Öl

Wenn wir Olivenöl kaufen wollen, müssen wir uns darüber im Klaren sein, wofür wir es brauchen. Diese Bedürfnisse bestimmen die richtige Wahl.

Natürliches, nicht raffiniertes Natives Öl Extra, ideal für Salate, Saucen und kalte Marinaden. Generell für alle Gerichte, die nicht erhitzt werden müssen. Da die Verbrennungstemperatur bei 160-180 Grad liegt, ist es nicht empfehlenswert, darin zu braten.

Der Prozess des Frittierens in raffiniertem Öl

Beim Garen von Speisen bei geringer Hitze (Schmoren, Dünsten) ist die Zugabe eines solchen Öls jedoch zulässig. Die Griechen zum Beispiel machen es so: Alle Speisen werden ausschließlich mit Extra Virgin gekocht. Zum Braten ist es jedoch besser, raffiniertes Öl zu verwenden, das eine Brenntemperatur von 240-260 Grad hat. Zum Frittieren ist nur raffiniertes Öl geeignet.

Für den Bereich des Dekolletés

Dekolleté

Ihr Dekolleté und Ihr Hals können mit Olivenöl behandelt werden, um Falten vorzubeugen und zu reparieren
Zu diesem Zweck sollte ein solches Produkt nach dem folgenden Schema angewendet werden:

  • Zwei Esslöffel Öl im Wasserbad erhitzen und in ein Glas gießen.
  • Während die Mischung abkühlt, ist es notwendig, die Haut mit einer Lotion zu reinigen.
  • Die Maske sollte eine halbe Stunde lang auf die Haut aufgetragen und mit einem dicken Handtuch abgedeckt werden.
  • Nach 30 Minuten sollte die Mischung mit warmem Wasser abgewaschen werden.

Die richtige Wahl treffen

Betrachten wir also sieben grundlegende Punkte, die uns helfen werden, die Qualität des Produkts zu bestimmen.

Verpackung

Während der Lagerung des „flüssigen Goldes“ müssen wir es vor Licht, Hitze und Sauerstoff schützen. Diese Faktoren führen zur Oxidation des Produkts und verändern seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften. Wählen Sie daher eine dunkle Glasflasche oder Blechdose, damit das Öl seine wertvollen Eigenschaften behält. Plastikbehälter sollten vermieden werden.

Olivenölflaschen aus dunklem Glas

Übrigens sollte man Olivenöl nie im Kühlschrank aufbewahren, da es sonst hart wird und kristallisiert. Das tut der Qualität des Produkts keinen Abbruch, aber es wäre nicht sehr bequem, Gerichte mit dieser gefrorenen „Substanz“ zu würzen. Die ursprüngliche Konsistenz wird leicht wiederhergestellt, wenn das Produkt auf Raumtemperatur gebracht wird. Die empfohlene Lagertemperatur liegt zwischen +12 und +16 Grad Celsius.

Haltbarkeitsdauer

Die Haltbarkeit ab dem Zeitpunkt der Abfüllung sollte idealerweise 18 Monate nicht überschreiten. Es ist gut, wenn der Hersteller auch den Erntezeitraum angibt. Dann wählen wir die letzte Saison. Je „jünger“ das Öl, desto besser – das ist der Leitsatz.

Ungeöffnete Flaschen sollten nicht länger als einen Monat aufbewahrt werden, da sonst der Oxidationsprozess einsetzt. Und dann verliert das Produkt seinen Geschmack und seine Nährwerteigenschaften. Daher ist es ratsam, die Menge der Ernte zu wählen, die Sie in einem Monat verwenden können.

Säure-Index

Der prozentuale Anteil der Ölsäure im Öl – je niedriger er ist, desto besser ist das Produkt. Der Säuregehalt von Nativ Extra darf 0,8 % nicht überschreiten. Die griechischen Hersteller wenden einen noch strengeren Standard von bis zu 0,5 % an. Virgin hat eine Ausbeute von 2 %, aber raffiniertes Pomace hat eine Ausbeute von 1,5 bis 2 %.

Zusätzliche Kennzeichnung

Das Etikett trägt häufig einen von der Europäischen Union angenommenen dreistelligen Code, der einen zusätzlichen Hinweis auf die Herkunft des Produkts gibt.

g.U. oder DOP (Denominazione di Origine Protetta) – Anbau, Ernte und Abfüllung der Oliven erfolgen in einem einzigen geografischen Gebiet. Ein Produkt, das diese Kennzeichnung trägt, erfüllt die strengsten Anforderungen der europäischen Zertifizierung. Wenn wir uns dafür entscheiden, können wir sicher sein, dass wir die höchste Qualität erhalten.

Zusätzliche Angaben auf dem Etikett

IGP (Indicazione Geografica Protetta) – es wird davon ausgegangen, dass die einzelnen Stufen des Produktionszyklus in verschiedenen Regionen angesiedelt sind. So werden beispielsweise Oliven in einem Land angebaut und das fertige Öl in einem anderen Land abgefüllt. Die Qualität des Endprodukts wird dadurch nicht beeinträchtigt, da die Zertifizierungsanforderungen weiterhin hoch sind. Die Anbaumethoden, Olivensorten und Techniken zur Verarbeitung des Rohmaterials sind klar geregelt und gelten EU-weit.

BIO (biologico) – das Öl wird nur aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt. Auch bei der Krankheits- und Schädlingsbekämpfung werden beim Anbau nur biologische Produkte verwendet. Der Anbau erfolgt ohne Verwendung von GVO, synthetischen Stoffen oder Chemikalien.

Herkunftsland

Anerkannte Marktführer in der Olivenölproduktion:

  • Italien;
  • Griechenland;
  • Spanien;
  • Türkei;
  • Israel;
  • Zypern;
  • Syrien.

Es sind Länder mit jahrhundertealter Tradition und Rezepten. Sie sind es, denen man bei der Wahl eines schmackhaften und gesunden Produkts den Vorrang geben sollte.

Farbe

Ein Parameter, den wir in der Werkstatt wahrscheinlich nicht beurteilen können. Die Farbe kann durch das dunkle Flaschenglas nicht genau bestimmt werden. Aber man kann den Schlamm sehen, falls es welchen gibt. Zu Hause zeigt sich die Farbe des Öls, wenn man es in einen Löffel gießt. Je nach Olivensorte und dem Verhältnis von reifen und unreifen Oliven variiert die Farbe. Grünliche, tiefgelbe oder bräunliche Farbtöne sind zulässig.

Auswahl des Olivenöls nach Farbe

Geschmack

Natürliches Olivenöl ist immer ein bitteres, würziges und fruchtiges. Eine Vielzahl von Faktoren kann den Geschmack beeinflussen.

  1. Sorte Olive.
  2. Das Anbaugebiet.
  3. Methode und Erntezeit.

Aus der reichhaltigen Palette an Geschmacksrichtungen können wir leicht diejenige finden, die uns am besten gefällt. Dieses Olivenöl kann nach Belieben mit vielen verschiedenen Kräutern und Gewürzen aromatisiert werden. Sie brauchen es nur in eine Flasche mit Öl zu geben und 10 Tage lang ziehen zu lassen. Manchmal verwende ich einen Zweig Rosmarin und ein paar Nelkenknospen.

Um also das richtige Olivenöl von guter Qualität zu wählen, muss man darauf achten:

  • Zuallererst. Extra Virgin Logo für erste Kaltpressung
  • Unraffiniert (das Wort „raffiniert“ darf in keiner Form erscheinen)
  • Das Vorhandensein von PGI, P.D.O. oder D.O.P.
  • Der Säuregehalt liegt nicht über 0,8 %
  • Die Verpackung besteht aus dunklem Glas oder Blech. Kein Plastik!
  • Keine Rückstände
  • Nationalität, Anschrift des Herstellers und des Vertreibers sind angegeben
  • Nicht über das Verfallsdatum hinaus

Bewertung der beliebtesten Marken

Werfen wir einen Blick auf einige beliebte Marken und lernen wir ihre wichtigsten Vorteile kennen.

Einige beliebte Olivenölmarken

Borges Extra Virgin ist ein Öl aus spanischer Produktion, das fast 60 % unseres Marktes ausmacht. Sein Geschmack ist intensiv und säuerlich und sorgt für große Kontroversen. Manche Verbraucher finden ihn zu stark und bitter.

Alle Hygienevorschriften der Hersteller werden eingehalten. Das Produkt ist völlig sicher, obwohl es Spuren von Chlorpyrifos enthält. Dieses Pestizid wird in der Landwirtschaft zur Bekämpfung von Schadinsekten eingesetzt.

ITLV Clasico – Mischung aus unraffinierten und raffinierten spanischen Ölen. Speziell für Deutschland und die GUS-Länder entwickelt. Der Geschmack von Clasico wird abgemildert und an die Verbraucher angepasst, die den herben Geschmack von natürlichen Oliven nicht mögen. Geeignet als Füllung für kalte Gerichte sowie zum Braten.

Die Marke bietet eine breite Palette von Geschmacksrichtungen. Auch Liebhaber der Extra Virgin Extraktion kommen hier auf ihre Kosten. Sanitäre Sicherheit zugelassen.

Monini Natives Pesto Extra – Italienisches Aromaöl mit natürlichen Gewürzen und Aromen. Es hat einen feinen Geschmack, ideal für die Zubereitung einer traditionellen Pesto-Sauce. Mikrobiologische und physiko-chemische Parameter sind normal.

Alce Nero Extra Vergine Di Oliva DOP ist ein italienisches Markenöl. Vollständig auf dem Gebiet einer Region unter strenger ökologischer Kontrolle hergestellt. Beim Anbau werden keine Pestizide oder chemischen Düngemittel eingesetzt.

Die Produkte sind mit dem Label Organic Bio. Geschmack mit unverkennbar bitteren, frischen Kräuternoten. Geschätzt von Feinschmeckern und Kennern in aller Welt.

Minerva Kalamata ist ein traditionelles griechisches Öl, das nach einem alten Rezept aus Oliven vom Peloponnes hergestellt wird. Er gilt als einer der besten der Welt. Zart im Geschmack, kaum bitter, passt gut zu Nudeln, Beilagen und frischem Gemüse. Kann für leichte Soßen und zum Braten verwendet werden.

Gaea Green & Fruity ist eine angesehene griechische Marke, die bei internationalen Wettbewerben viele Preise gewonnen hat. Das Öl hat eine dicke Konsistenz und einen reichen, säuerlichen Geschmack und wird aus den berühmten Koroneiki-Oliven gewonnen. Durch die Handlese und die sorgfältige Verarbeitung bleibt ein Höchstmaß an wertvollen Inhaltsstoffen im Endprodukt erhalten.

Iberica-Oliventresteröl ist ein preisgünstiges, aber sehr hochwertiges spanisches Produkt zum Frittieren und Braten. Besteht aus 85 % raffiniertem und 15 % nativem Öl extra. Funktioniert perfekt in großen Friteusen und hat keine Angst vor hohen Temperaturen. Es brennt nicht an, raucht nicht und sorgt für eine zarte Bräunung.

Natürlich ist diese Bewertung relativ, da jeder von uns seine eigenen Vorlieben hat. Nutzen und Schaden des Olivenöls hängen von seiner Zusammensetzung ab, die Gegenstand aktueller Forschung ist.

Zu einer gesunden Ernährung gehört Olivenöl

Offizielle Organisationen wie Rosselkhoznadzor, Roskachestvo, Roskontrol, Rospotrebnadzor führen in ihren Laboratorien regelmäßig verschiedene Untersuchungen durch. Auf der Grundlage dieser Daten erstellen sie ihre eigenen Bewertungen, an denen wir uns bei unseren Entscheidungen orientieren können.

Die Verwendung von

Es ist wahrscheinlich einfacher zu sagen, wo Olivenöl keinen Nutzen hat. Wir sind an seiner therapeutischen und kosmetischen Verwendung interessiert. Seine heilenden Eigenschaften sind von der offiziellen Medizin und der traditionellen – östlichen und europäischen – Medizin anerkannt.

Für therapeutische Zwecke

Aufgrund seiner reichhaltigen Zusammensetzung wird Olivenöl zur Behandlung und Vorbeugung vieler Krankheiten eingesetzt:

  • Die positive Wirkung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist auf den Gehalt an gesättigten Fettsäuren Omega 3 zurückzuführen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Gleichgewicht zwischen gutem und schlechtem Cholesterin zu regulieren, dessen Störung die größte Gefahr für das Herz-Kreislauf-System darstellt.
  • Der infektiöse Charakter vieler Arten von Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren ist seit langem erwiesen. Olivenöl ist in der Lage, das Helicobacter-Bakterium – den Verursacher der Krankheit – zu zerstören und zu verhindern. Er ist gut für das gesamte Verdauungssystem.
  • Wirkt sich durch den regelmäßigen Verzehr des Öls positiv auf das Nervensystem aus, beugt Störungen des Nervensystems vor, verbessert das Gedächtnis und stimuliert die Gehirntätigkeit.
  • Seine krebshemmende Wirkung beruht auf dem Squalen, das die Aktivität der freien Radikale neutralisiert und somit die Bildung und das Wachstum von Krebszellen verhindert.

Für die Schönheitspflege

Das Ergebnis der Verwendung von Olivenöl gegen Dehnungsstreifen und Cellulite

Olivenöl ist ein Geschenk des Himmels. Es nährt, befeuchtet, schützt und verjüngt die Haut. Seine Fettsäuren, Vitamine und Spurenelemente verleihen ihm wunderbare Eigenschaften:

  • Es bildet einen Schutzfilm auf der Haut, der sie vor Umwelteinflüssen wie Wind, UV-Strahlen und extremen Temperaturen schützt;
  • Feuchtigkeit in ihm zu halten;
  • sie helfen bei der Beseitigung von Cellulite und Dehnungsstreifen, die nach einer Geburt oder nach starkem Gewichtsverlust auf der Haut auftreten. Es kann während der Schwangerschaft zur Vorbeugung eingesetzt werden;
  • Vitamin E dringt unter dem Schutzfilm tief in die Haut ein und verjüngt sie. Es fördert die Kollagen- und Elastinproduktion, gleicht aus, verbessert die Farbe und glättet;
  • Vitamin D hilft, abgestorbene Zellen abzuschälen und die Haut zu reinigen;
  • Eisen fördert eine aktive Blutzirkulation und transportiert Sauerstoff zur Haut;
  • Wird als Sonnenschutzmittel verwendet, um die Haut vor übermäßiger UV-Strahlung zu schützen.

Bewertungen

  • „Ich habe Olivenöl für Wickel verwendet, als ich nach der Entbindung zugenommen habe. Das Verfahren selbst ist schmerzlos und effektiv. Ich habe mit diesem Öl innerhalb weniger Monate abgenommen.
  • „Mir wurde Olivenöl für mein Akneproblem empfohlen. Ich hatte schon viele Heilmittel und Volksheilmittel ausprobiert, aber erst dieses Öl hat mir geholfen. Obwohl es den Ausschlag nicht vollständig beseitigt hat, war mein Gesicht nach drei Wochen der Anwendung viel klarer.
  • „Ich habe ständig schwarze Flecken im Gesicht. Auch wenn ich mein Gesicht noch so sorgfältig wasche, passiert das immer wieder. „Vor nicht allzu langer Zeit habe ich begonnen, Olivenöl und Kaffee-Peeling zu verwenden. Das Problem ist zwar nicht verschwunden, aber zumindest wird mein Gesicht damit sehr schnell gereinigt.

Die besten Produzenten

Top 17 der besten Olivenöle: Bewertung, Auswahl und Kauf, Nutzen und Schaden, Rezensionen
  1. Spanien. Der größte Hersteller weltweit. Der große Ertrag ermöglicht es, europäische Qualität zu niedrigen Kosten anzubieten.
  2. Griechenland. Olivenöl wird hauptsächlich auf der Insel Kreta und auf dem Peloponnes hergestellt. Hergestellt aus der Sorte Kalamata, oft auch auf den Flaschen angegeben. Die meisten verwenden altmodische Technologie mit handwerklicher Funktion.
  3. Italien. Oliven werden im ganzen Land angebaut, aber die wichtigsten Regionen sind Sizilien und Apulien. Bei ihrer Herstellung werden verschiedene Sorten verwendet, so dass der Geschmack und das Aroma von süß bis bitter variieren.

Die Verpackung macht den Unterschied

Wie man hochwertiges Olivenöl auswählt

Die Glasflasche ist ein traditionelles Behältnis zur Aufbewahrung von Olivenöl. Es ist bequem in der Anwendung und angenehm für das Auge, da es den Eindruck eines teuren Qualitätsprodukts vermittelt. Es hat auch einige gravierende Nachteile: Das Glas ist lichtdurchlässig und kann zerbrechen.

Heutzutage werden auch Blechdosen verwendet. Sie ist weniger ästhetisch, aber einfacher zu bedienen. Solche Verpackungen sind billiger, leichter und lassen auch kein Licht durch. Das Metall wird auf besondere Weise behandelt, so dass das Öl nicht oxidieren kann.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Annika Becker

    Welche Faktoren sollte man beachten, um natives Olivenöl extra richtig auszuwählen? Welche Kriterien garantieren Qualität und Frische? Was sind die wichtigsten Tipps und Empfehlungen, die erfahrene Hausfrauen geben können?

    Antworten
Kommentare hinzufügen