Wie man einen selbstgebauten Mäher zusammenbaut

Der heutige Markt bietet eine große Auswahl an verschiedenen Rasenmähermodellen zu einer recht großen Preisspanne. Wenn Sie jedoch Geld sparen müssen und keine Lust haben, von Hand zu mähen, können Sie aus improvisierten Teilen und verfügbaren Materialien selbst eine Grasmähmaschine bauen, die auf einem unbenutzten Elektromotor aus verschiedenen Geräten basiert. Ein selbstgebauter Rasenmäher ist wesentlich billiger als sein fabrikgefertigtes Gegenstück. es ermöglicht die Rasenpflege, das Mähen im Garten und im Freien. Darüber hinaus können Sie mit dem kreativen Prozess selbst zufrieden sein.

Erforderliche Angaben für den Zusammenbau des improvisierten Rasenmähers

Rasenmäher sind keine Priorität. Es erleichtert das Mähen, macht die Arbeit aber auch produktiver. DIY-Rasenmäher sind einfach genug, um mit einem Elektromotor gebaut zu werden. Sie bestehen aus denselben Grundkomponenten und Unterbaugruppen wie die werkseitig hergestellten Geräte:

  • ein Antriebsgetriebe (Elektromotor), das die Drehung der Schneidköpfe ermöglicht
  • einen Rahmen, der alle anderen Komponenten der Maschine hält;
  • eine Schutzhaube;
  • einen Griff, mit dem Sie das Gerät während des Grasschneidens steuern können;
  • Klingen;
  • zwei bis vier Rädern;
  • elektrische Steuerung: Ein/Aus-Taster, Verbindungskabel Stromkreiselemente;
  • das Netzkabel mit Stecker;
  • Die Grasfangbox.

Das Mähen sollte unter absoluter Sicherheit durchgeführt werden. Um dies zu gewährleisten, wird empfohlen, die Maschine über einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) zu installieren.

Alle elektrische Rasenmäher nach dem gleichen Prinzip arbeiten. Wenn der Elektromotor eingeschaltet wird, beginnt sich sein Rotor zu drehen. Dies bewirkt, dass das an der Welle befestigte Messer beim Schneiden der Grashalme hohe Geschwindigkeiten erreicht.

Elektromotor aus einer Waschmaschine

Je länger die installierten Schaufeln sind (je größer die Reichweite des Arbeitsbereichs), desto geringer ist die Anzahl der Umdrehungen, mit denen der Motor betrieben werden kann, da die lineare Geschwindigkeit der Schaufeln zunimmt. Lediglich die Leistung muss erhöht werden, um den Anstieg der Belastung zu bewältigen. Heimwerker haben in der Praxis gezeigt, dass eine 1-kW-Maschine mit einer Rotordrehzahl von 1500 Umdrehungen pro Minute durchaus in der Lage ist, die Arbeit zu erledigen. Die Schnittbreite des gemähten Streifens beträgt 0,5 m. Wenn ein kleiner Elektromotor verwendet wird, muss die Schärfe der Klinge regelmäßig überprüft und nachgeschliffen werden.

Wenn nur eine Klinge verfügbar ist Drehstrom-Elektromotor, er muss zusammen mit den Anlauf- und Phasenschieberkondensatoren verdrahtet werden. Sie müssen für den Hubraum des Motors geeignet sein. Sie können die Schaltpläne leicht im Internet oder in der Fachliteratur finden.

Erforderliche Materialien für die Herstellung der anderen Strukturelemente

Die Messer sind der Arbeitsteil des Geräts, mit dem das Gras geschnitten werden kann. Um sie mit eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie massive Streifen aus hartem, hochwertigem Werkzeugstahl von bis zu 50 cm Länge, 2 bis 5 cm Breite und 2-3 mm Dicke. Dünnere Arbeitsköpfe mähen besser, dickere Arbeitsköpfe sind robuster.

Hausgemachte Klingen Sie sind in verschiedenen Ausführungen für Rasenmäher erhältlich.

  1. In Form eines einzigen, zentral ausgewuchteten Streifens von 30÷50 cm Länge, mit auf der gewünschten Seite geschliffenen Rippen und einer Befestigungsbohrung.
  2. Zusammengebaute Konstruktion, bestehend aus 2 Klingen, 5-8 cm lang, die mit einer oder zwei Schrauben auf einem Stahlband befestigt sind.
  3. scheibenförmig.

Die Zeichnungen der Schaufeln sind auf dem Foto unten abgebildet.

eine alte Waschmaschine

Die Abdeckung der Waschmaschine kann auch als Haube für die Mähmesser verwendet werden. Die Plattform für den Einbau des Motors ist aus Sperrholz oder Blech gefertigt. Das Netzkabel und der Stecker können von Haushaltsgeräten übernommen werden, wobei die Nennleistung des installierten Elektromotors zu berücksichtigen ist.

benötigte Werkzeuge und Materialien

Um zu Hause einen Rasenmäher aus einem Bolzenschneider oder einer Waschmaschine zu bauen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge, Geräte und zusätzlichen Materialien:

  • eine elektrische Bohrmaschine;
  • Verwenden Sie eine Schleifmaschine mit Metallscheiben oder eine elektrische Stichsäge mit Feilen für verschiedene Materialien;
  • mit einem Hammer;
  • Maßband oder Lineal;
  • mit einem Bleistift oder Marker;
  • Schraubstock;
  • mit einer Zange;
  • einen Schraubenzieher;
  • Verwenden Sie einen Schleifstein oder eine Schmirgelmaschine;
  • Schweißgerät und Schweißelektroden (wenn Sie geschweißte Metallverbindungen statt Schraubverbindungen herstellen);
  • Drähte;
  • Der Motor ist mit einem Ein- und Ausschaltknopf ausgestattet (wie bei einer Schleifmaschine oder Waschmaschine);
  • Bolzen mit Muttern und Unterlegscheiben (vorzugsweise mit Sicherungsscheiben);
  • mit einer Metallecke oder einem Holzstab.

Verwenden Sie anstelle einer Stich- oder Kreissäge eine handgeführte Metallsäge oder eine feinzahnige Holzsäge. Es ist auch ratsam, vorgefertigte eine Zeichnung anfertigen Selbstgebaute Maschine, um eine Vorstellung vom Endergebnis zu bekommen, basierend auf den verfügbaren Teilen.

Algorithmus für den Zusammenbau eines Mähers mit Grasfangkorb aus einer Waschmaschine

Um einen Rasenmäher aus einer Waschmaschine herzustellen, gehen Sie wie folgt vor.

  1. Fertigen Sie den Rahmen (die Plattform für den Motor) an, indem Sie ein Quadrat aus Blech von ca. 50 x 50 cm ausschneiden.
    selbstgebaute Räder
  2. Befestigen Sie den Elektromotor an der Plattform. Für eine Flanschversion Löcher in das Blech bohren und für die Standardversion geschweißte Abstandshalter aus Winkeleisen für Zinken mit Schlitzen anschweißen.
  3. Bringen Sie den Bedienknopf an.
  4. Unter der Plattform befindet sich die Abdeckung der Waschmaschine.
    Dosen

Mechanisches Teil nach den Schritten montiert. Nach dem Zusammenbau Schaltplan des Mechanismus:

  • Installieren Sie den Schalter und befestigen Sie ihn an einer geeigneten Stelle am Griff;
  • Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Stecker;
  • einen Schraubenzieher; eine alte Waschmaschine.

Die endgültige Konstruktion wird in etwa so aussehen wie in der folgenden Abbildung.

Version aus Sperrholz

Rasenfangbox für Rasenmäher am Ende des Blattes installiert. Es wird in einer Schachtel oder einem Beutel hergestellt. Einige Varianten sind auf den folgenden Fotos zu sehen.

Variante Grasfangbox

Zur Erhöhung der Betriebssicherheit ist das Abdecken der Messer mit einer Abdeckung obligatorisch. Die Abdeckung kann auch verwendet werden, um den Elektromotor vor Schmutz oder Wasser zu schützen.

einen Rasenmäher aus einem Bolzenschussgerät

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Mähroboter herzustellen. Die einfachste Möglichkeit ist die Befestigung an der Plattform, wie auf dem Foto unten.

Die Basis des Kinderwagens

  • Schneiden Sie ein Stück Brett so zu, dass es auf der Radachse aufliegt;
  • z.B. mit Kabelbindern befestigen;
  • Befestigen Sie auch den Mähbalken mit Kabelbindern (Klammern, Draht) an der Platine, nachdem Sie zuvor den Ein-/Ausschalter entfernt haben;

Befestigung einer Angelschnur

  • einen Schalter am Griff anbringen.

Der erstellte Mechanismus kann mit einer Abdeckung versehen werden, die vor fliegendem Gras schützt.

Handwerker haben viele verschiedene Modelle von selbstgebauten Rasenmähern entwickelt. Sie unterscheiden sich in Aussehen und Komplexität der Montage. Kompliziertere Maschinen haben einen Mechanismus zur Einstellung der Höhe der Schaufeln über dem Boden. Wenn Sie die Maschine mit Ihren eigenen Händen bauen, müssen Sie unbedingt Folgendes beachten persönliche Sicherheit. Es wird empfohlen, einen solchen Taster so zu installieren, dass beim Loslassen des Tasters der Motor abgeschaltet wird.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Anneliese

    Kannst du bitte eine detaillierte Anleitung geben, wie man einen selbstgebauten Mäher zusammenbaut?

    Antworten
    1. Leonie

      Um einen selbstgebauten Rasenmäher zusammenzubauen, benötigst du zuerst einen Schubkarren oder ein ähnliches Gestell, auf dem der Mäher montiert werden kann. Dann musst du einen Motor auswählen und diesen auf dem Gestell befestigen. Als nächstes befestigst du die Messer oder Klingen am Boden des Gestells, um das Gras zu schneiden. Stelle sicher, dass die Klingen scharf und sicher befestigt sind.

      Danach musst du die Räder am Gestell anbringen, um den Mäher bewegen zu können. Vergiss nicht, die Achsen richtig zu befestigen, damit sie stabil sind. Schließlich musst du die notwendige Verkabelung für den Motor und andere Funktionen des Mähers installieren. Teste den Mäher gründlich, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und sicher ist.

      Es ist wichtig, alle Schritte sorgfältig zu befolgen und sicherzustellen, dass der Mäher ordnungsgemäß zusammengebaut ist, um Verletzungen zu vermeiden und eine effiziente Rasenpflege zu gewährleisten.

      Antworten
  2. Anna Klein

    Wie kann man einen selbstgebauten Mäher zusammenbauen? Gibt es Anleitungen oder Tipps, die ich befolgen kann? Ich möchte gerne meinen eigenen Mäher bauen, bin aber unsicher, wo ich anfangen soll. Welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt? Für jede Hilfe oder Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

    Antworten
Kommentare hinzufügen